Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

@mimibell: Als Braut hat man es ja da nicht ganz so schwer. Das Schlimmste, was uns passieren kann, ist ein Tülltraum, der ab der Taille ganz buschig wird. Dann eine Corsage und fertig ist die Braut.

Deine Karte find ich übrigens auch sehr schön, das braun wirkt sehr elegant. An sowas trau ich mich bloß noch nicht ran; wenn ich jetzt Karten bastle, lehne ich tolle Locations ab, weil sie die falsche Wandfarbe haben...

Übrigens gibt es Neuigkeiten: Meine Schwiegereltern haben nun erfahren, daß wir auf einer Hochzeitsmesse waren. Also nix mit erst Antrag, jetzt werden wir morgen dort persönlich erwartet(Darf ich einen Tipp abgeben? Ihr geht es jetzt bestimmt schlecht und ich bin schuld!). Mal sehen, was auf mich zukommt. Irgendwie ist die Stimmung grade etwas dahin...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Wahaa! Das klingt aber toll! Haben die noch Termine frei?

So weit sind wir noch nicht, wir suchen noch die Location. Und von der mach e ich den ganzen Rest abhängig, also bin ich noch am Ideen-Sammeln.

Zum Kleid: Aktuell bin ich noch bei pimp-my-butt, also macht das noch wenig Sinn. Hoffe, ich bin im Oktober in der Nähe des Wunschgewichts...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Hm. Poltern ist bei uns nicht so üblich. In meinem bisherigen Leben war icherst auf einem Polterabend, und das ist schon sicher 20 Jahre her. Aber das ist j aüberall unterschiedlich. Wenn es üblich wäre, würde ich es wohl auch machen. Aber ich bin ja auch kein Freund von JGAn, jeder Jeck ist anbders...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Ui, Schuttabladeplatz will man ja auch nicht sein. Das ist ja nicht mehr schön, wenn einem der Garten vollgekippt wird...

Ob Polterabend, Polterhochzeit, standesamtlich oder kirchlich im kleinen Kreis, das ist schon nicht so einfach.

Meine Schwester hatte nur standesamtlich geheiratet, ist im kleinen Kreis essen gegangen und abends eine große Polterhochzeitsparty gefeiert. Wir werden wohl die "klassische" Variante machen: Standesamt im kleinen Kreis, kein Polterabend mit Hinz und Kunz, dafür ein großes Fest bei der kirchlichen Trauung. Mal sehen,ob wir bis dahin auch nochmal umschmeißen.
  ...

Hier bin ich doch genau richtig!

Die neue Theorie, daß jetzt Nahrungsmittel nciht mehr ausgespart werden sollen, habe ich auch gelesen. Ich habe zu dieser Neuerung zwei Fallbeispiele zu liefern:

Meine Große hat im ersten Lebensjahr Nüsse gegessen, die wir eigentlich laut Empfehlung gemieden haben. Mit knapp einem Jahr hat sie einen Spekulatius mit Nüssen gemopst und reagiert. Und zwar so reagiert, daß ich mit einem Kind, dessen kompletter Körper anschwoll, in die Klinik gerast bin. Wir hatten großes Glück, die Lüftröhre ging erst vor Ort zu und durch einen kleinen Spalt am rechten Auge konnte sie sogar noch etwas sehen. Zwei Tage später durften wir nach Hause, seitdem muß sie sich von Nüssen (Gott sei Dank) nur noch übergeben.

Der Kurze hat beim Zahnen (wegen der aktuellen probiert-mal-was-aus-Empfehlung) Dinkelbrot zum Nagen bekommen. Sein Neurodermitis-Schub ist jetzt vier Wochen her, die Haut hat sich immer noch nciht beruhigt.

Die aktuelle Empfehlung ist mir relativ wurscht, ich gehe nach meiner Erfahrung un dnach der werde ich die allergieauslösenden Lebensmittel einfach weglassen. Streit mit Schwiegermama gab es deswegen schon, also muß ich ja richtig liegen ("Ich werde ihm trotzdem ein Stück Brot geben!).

Zur Karotte: De muss nur roh gemieden werden, also nicht zum Lutschen geben. Im Brei macht sie nix, da gilt sie als allergenarm.
  Wann geht ihr nach der Geburt wieder arbeiten?

Nach dem Elterngeld werde ich wieder arbeiten gehen. Ganz ohne Zuverdienst geht es nicht, ich werde es aber bei einer 400EUR-Beschäftigung belassen. Zum Glück ist mein Betrieb sehr entgegenkommend, ich konnte da meine Vorstellungen fast 1::1 umsetzen, da sind sie wirklich toll gewesen.

Bei der Mittleren mußte ich direkt nach dem Mutterschutz wieder arbeiten. Das fand ich ganz furchtbar und wünsche das keinem.
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Ja, da ist man mal zwei Tage mit was Anderem beschäftigt, und schon gibt's wieder allerhand.

Noch ganz kurz zu unserem Essen, wegen der Nachfragen: Es war nciht angebrannt oder schlecht gekocht, aber es war nichts Besonderes. Es gab z. B. so Mischgemüseplatten, Spätzle, Tomate/Mozzarella. Alles soweit okay, aber für meine Hochzeit wollte ich dann doch etwas gehobene Küche. Muss ja kein Sternefutter sein, aber Spätzle sind mir da echt zu rustikal. Zumal es nach außen schon so wirken wollte, mit Amuse bouche hier und Schäumchen da, aber es wurde halt nciht konsequent durchgezogen. So.

Dolcevita, euer Hotel ist ja echt eine Entdeckung! Schade, daß es für uns ein büschen weit ist. Wirst du die Topfpflanzentischdeko in Anspruch nehmen? DAs Ararngement ist aber schon eine runde Sache, herzlcihen Glückwunsch zu dem Fund!

Für Einladungskarten finde ich es jetzt noch viel zu früh. Ich such mir ja auch jetzt noch kein Konzept aus, damit ich später, wenn ich eine Location gefunden habe, einen Blutsturz bekomme, weil ich alles wieder umschmeißen muss...Damit laß ich mir schon noch Zeit. Save the date- Karten möchte ich auch gerne. Weil die aber zu der EInladung (und somit zum kompletten Konzept) passen sollen, treffe ich hier auch noch keine Entscheidung. STD-Karten möchte ich aber nur zur Kirlichen nutzen, die standesamtliche Trauung findet im ganz kleinen Kreis statt, da wär mir das zu übertrieben.

@freyja: Das ist blöd, aber total nachvollziehbar. Und konsequent umgesetzt mit dem Verlobungsring, Respekt! So ähnlich, wenn auch einen Schritt eher, geht es mir ja in Sachen Antrag. Ich hab anfangs täglich darauf gewartet und mir ging es immer schlechter. Jetzt versuche ich, nicht mehr daran zu denken (was ganz hervorragend klappt...) und richte mich auf eine längere Wartezeit ein. Gilt das eigentlich noch, daß eine Verlobung ein juristisches Eheversprechen ist? Das war doch mal so, oder? Damit meine ich aber nicht, daß du ihn jetzt vor den Kadi zerren sollst, du willst ihn ja vermutlich behalten...
  DSDS erste Mottoshow wer ist dabei ??eure Favoriten?

Mir gefällt Mehrzad am besten, der scheint auch ein kluger Mann zu sein, sehr sympathisch.

Was in der Bild steht, glaub ich erstmal nciht. Da stand ja bei der letzten Staffel ja auch allerhand, weil die auf die Weise immer von außen an der Stimmvergabe rummanipulieren wollen. Ich finde das schwierig. und wenn man jemandem mit Anfang 20 als alleinerziehende Jurastudentin mit Job Überheblichkeit vorwirft, das kann ja auch ein Stück Selbstschutz sein. Wenn die Vita nicht so läuft wie gewünscht, will man sich ja auch so wenig wie möglich von außen angreifbar machen.

Aber Menowin find ich nett, und der hat ja auch was auf dem Kerbholz. Da sacht aber keiner was, weil er einer der Favoriten ist, vielleicht?
  Erster Zahn und die Erste "Karotte" EDIT: Eure Erfahrung ist gefragt!

Das ist eben die Frage, ob das billiger ist. Bis du Bio-Obst und -Gemüse gekauft hast (vom Fleisch ganz zu schweigen), das Rapsöl und all sowas...

Soll doch jeder machen, wie er denkt, ihr dürft ja gerne alle selber kochen. Nur konnte man beim Durchlesen schnell den Eindruck gewinnen, als sein Gläschenkost minderwertig, das halte ich gerade bei Erstlingsmüttern schwierig, sowas in den Raum zu stellen.

Bei meiner Großen hab ich auch selbst gekocht, weil mir die Gläschchen zu teuer schienen. Bis ich aber den ganzen Krempel gekauft und gekocht hatte, war ich auch nicht günstiger dran. Mal ganz abgesehen davon, daß die Garzeit-Geschichte nicht unkompliziert ist und im Zweifelsfall viel mehr Vitamine verloren gehen; nicht umsonst wirbt *atur*es mit dem neuen Verfahren. Aber meine Kinder haben auch ein erhöhtes Allergierisiko, da ist mir Sicherheit schon wichtig. Wenn da bei euren Kiddies nciht so ist, umso besser, da bleibt euch viel erspart.
  Ich bin wieder da!!! Mit Bildern..

Das sieht ja schon richtig nach zuhause aus! Wenn ich daran denke, wie lange ich nach dem letzten Umzug im Kistenchaos gelebt hab...

Schön, daß du gleich so ein Riesenglück hattest und nicht noch lange rumsuchen musstest. Und so ein Volltreffer! Da hat dein Karmakonto wohl ein paar Punkte eingelöst!
  scheiss flecken,...

Eigentlich hatte ich gehofft, du könntest mir das sagen...
  scheiss flecken,...

Gegen Karotte hilft die aber nicht so gut, Gallseife ist toll, wenn die Windel nicht gehalten hat (uum das jetzt möglichst vorsichtig auszudrücken...)
  Ran an den Speck - edit: wer ist 2010 dabei?

Milch trinke ich seit meiner Kindheit nur die 1,5%ige, die fettere Vertrag' ich gar nicht (Neurodermitis), also stört mich das auch nicht. Aber beim Joghurt merkt man das schon, der "richtige" schmeckt da schon deutlich besser. Da mag ich den giechischen so gerne, der ist lecker...
  Ich bin wieder da!!! Mit Bildern..

He nudlz, hab gerade deine neue Signatur entdeckt. Die sagen bei dir aber auch immer alles!

Freut mich, daß es bei dir jetzt endlich wieder Limonade gibt. Mit Schirmchen!
  Gast hat sich selbst eingeladen

Also mal im Ernst, natürlich sind Leute traurig oder enttäuscht oder finden es schade (wie auch immer), wenn sie nicht eingeladen sind. Aber die Dreistigkeit, sich trotzdem anzukündigen? Wo gibt's denn sowas? Das ist doch keine Rumpelfeier, wo alle eben ein bisschen zusammenrücken und das Spanferkel eben reichen muss?

Es wird auch bei unserer Hochzeitsfeier Leute geben, die wir nicht einladen, aus dem Bekanntenkreis wie auch aus der Verwandschaft. Ich weiß nicht, wie ich dann reagieren würde; aber wenn schlichtweg kein Platz ist? Ich werde wegen solchen Leuten nicht im Stehen essen...
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

@ kleineromantikerin: ich krieg's nicht auf? Bin ich doof?

Hier ein Bericht:
Am Valentinstag waren mein Schatz und ich mit dem Kleinen "probefeiern" in einer schönen Location. Ich kannte es ja schon, ich war da schon mal, und meinem Zukünftigen hat's auch gefallen. Die Chefin war seeehr freundlich, Angebot folgt, es hat toll ausgesehen (eine alte Maschinenhalle festlich geschmückt, mit Riesenkronleuchter, runden Tischen, die ich unbedingt möchte, roten Vorhängen und so), wirklich außergewöhnlich schön. Die Heizstrahler waren nicht so geschickt, aber im Frühsommer braucht man ja wohl nicht. Aaaaaber:

Das Essen war okay (aber auch echt nicht besser als eben okay) und die Stühle echt unbequem. Und nun?
  Ran an den Speck - edit: wer ist 2010 dabei?

Hallo Braut,

glyxtechnisch bin ich total bei dir. Aber die Milch? Die hat auch vollfett einen niedrigen glykämischen Index.
In Sachen Joghurt habe ich gelesen, daß es gar keinen Sinn macht, fettarmen Joghurt zu essen. Die Fettmenge, die man da einspart, ist so groß wie ein Stecknadelkopf. Dafür schmeckt es aber bedeutend schlechter...
  **

Wenn ich richtig informiert bin (aber haut mich nicht, 100%ig sicher bin ich auch nicht), ist die Mundflora nach einigen Monaten halbwegs ausgebaut und kann sich auch "wehren". Das ist, wenn ich mich nciht irre, etwa dann der Fall, wenn sie anfangen, sich selbst Sachen in den Mund zu stecken.

Man muss ja ab 6 Monaten auch Schnuller und Fläschchen nicht mehr sterilisieren, aber ob das zusammenhängt?
  Erster Zahn und die Erste "Karotte" EDIT: Eure Erfahrung ist gefragt!

Naja, ich hatte da einen komischen Unterton rausgehört. So ein "wird auch mal ab und an Gläschen bekommen, solange es nicht immer ist" klingt schon sehr danach, daß ein paar Mädels hier Gläschen schlechter finden als selbst kochen. Und das ist ja nun mal nicht so.

Ich finde es anfangs auch immer schwierig, den richtigen Zeitpunkt zum Füttern zu finden. Sie sollen zwar essen wollen, wenn sie aber schon richtig Kohldampf haben, geht nix mehr... Julius bekommt jetzt die 3. Woche Brei und hat in den letzten Tagen 2x nur die Hälfte gegessen. Heut egab's zum ersten Mal Kürbis mit Karotte und er hat sich sichtlich über den neuen Geschmack gewundert (aufgegessen hat er trotzdem )
  **

Vollkommen richtig, schlumpfschaf.

Rückblickend habe ich bei meinem ersten Kind die meiten Ratschläge von meiner Schwester angenommen. Und warum? Überall habe ich gehört "Das macht man aber so", "wieso machst du nicht" und - der Klassiker: "Du musst".

Meine Schwester war die einzige Person, die Formulierungen benutzt hat wie "Ich hab damals die Erfahrung gemacht", "Mir hat ... geholfen", "Meine hat ... gemocht". Das ließ sich viel eher annehmen, weil kein Druck da war. Vielleicht scheut man ich unbewußt davor, weil man das Gesicht verlieren könnte?

edit: RSF - ich muse nciht, ich muss...
  Ich bin so enttäuscht...

Dann heiratet ihr eben zu viert, ein kleines Bäuchlein sieht doch süß aus im Brautkleid.

"Passieren" finde ich, ist aber unpasend formuliert. Wenn es in einer stabilen Partnerschaft zu einer geplanten Schwangershaft kommt, kann man wohl kaum von "passiert" sprechen.

Vermutlich kommt die Freude noch, laß ihr ein bisschen Zeit. Mein Schwiegertiger hat ernsthaft mit den Worten "So früh? Das it aber schnell" reagiert, dann jedem kurz gratuliert und ist dann nahtlos zu ihren Urlaubsfotos übergegangen. Weiber!
  Erster Zahn und die Erste "Karotte" EDIT: Eure Erfahrung ist gefragt!

Wieso sind denn Gläschen jetzt bitteschön doof? Die mit Fertignahrung zu vergleichen, ist ja hanebüchen!

Babygläschen sind das mit am strengsten kontrollierte Lebensmittel hier im Land, die Qualität bekommt ihr selbst mit Biogemüse kaum hin. Wer hat schon sterile Zustände in der Küche? Und wer des Lesens mächtig ist, umgeht auch künstliche Zusätze und Zucker.

Nach meiner Einschätzung kommen die roten Wangen eher vom Zahnen, das war zumindest bei meinen Dreien so. Der Jüngste jetzt hat erst Zähne bekommen und dann den Brei, da kann es allso nicht dat Möhrchen gewesen sein...
  **

Naja, ich gehe da gern von mir aus. Reingeredet bekommen und einen Tipp bekommen sind ja zwei par Stiefel.

Ich bin ja beim 3. Kind auch nicht unter einem Stein vorgekrochen, dennoch ging z. B. die Baby Björn- Geschichte an mir vorbei. Beim ersten Kind vor 9 Jahren hatte ich einen und bekam jetzt wieder einen angeboten. Natürlich hab ich den benutzt und bin erschrocken, als ich erfahren habe, wie schädlich die sind. Oder wenn man mich nett darauf aufmerksam macht, daß der Nacken von meinem Kleinen im Freien ist, weil die Mütze rumrutscht (da kommt es eben schwer auf den Ton an).

Man sollte, auch in der Formulierung, unterscheiden zwischen "würde ich nicht tun" (dazu gehört die Schnullergeschichte) und "das ist ernsthaft gefährlich", wozu ich den Gehfrei zähle. Im Bekanntenkreis hat nun eine junge Frau das erste Kind bekommen, das hatte aber so viel Durst, immer wollte das Neugeborene trinken. Dann hat sie Fläschchen gegeben und danach eben noch gestillt und sich gewundert, warum es weniger wurde. Aber jetzt ist ja Fasching gewesen, da wollt esie ja weg, also lässt sie das Stillen sein, Fläschchen sind ja auch so praktisch. Da bleibt mir echt die Spucke weg. Aber die hört auf ihre Mutter, eine andere Generation, was soll man amchen. Bei meinem ersten Baby hab ich auch auf die Elterngeneration gehört und mit 4 Monaten Fläschchen gegeben, das bereute ich bis heute. Aber wenn mir jemand nicht zuhören will, werd' ich mich nciht aufdrängen.

Ganz kurz zur Löffelsituation: Richtigen kariesschutz gibt es nur, wenn ihr eure Kinder nicht auf den Mund küsst, das wißt ihr schon, ja? Meine Mutter hat mich angeschaut, als wollte ich sie veräppeln, als ich gesagt habe, sie soll bittekeine Küsschen geben...
  Bücherempfehlung für Kinderwunschzeit?

Hallo Annabelle, dir hat ja noch gar keiner geantwortet, da kann man dich j anicht so stehen lassen...

Ob das nun das ist, was du gemeint hast, weiß ich nciht, aber: Ich habe, als unser Kurzer da war, "Das Handbuch der stillenden Mutter" von der La Leche Liga gelesen und es sehr bedauert, daß ich es nciht schon früher (un dbei meinen ersten Kindern) hatte. Das ist auf jeden Fall ein Buch, daß ich jeder werdenden Mutter sofort schenken würde. Andere Bücher zum Thema hatte ich auch angefasst, die waren aber alle so technisch oder es standen absurde Ratschläge drin. Bei dem Buch bekommt man die ganze Zeit vermittelt, daß man es kann, man bekomtm Zuspruch, Selbstsicherheit und Stolz auf sich selbst, das ist schön.

Hoffe, damit konnte ich dir helfen.
  scheiss flecken,...

Gallseife benutze ich auch, ohne kan nich mir meine Babywäsche nciht vorstellen.

@ kedda: Fleckenteufel gegen, Karotte, ist das das Pulver in dem grünen Fläschchen? Das find ich so unpraktisch. Gibt es da vielleicht Alternativen?

 
Forum-Index
»Für Mamas