BEITRAG |
ratlos bezüglich Menü
Hallo Monemaus,
danke für deine ehrliche Antwort.
Es sind glaube ich keine 5€ Unteschied und insgesamt zahlen wir pro Person ca. 130-150€ jedoch mit allem. Also Miete der Location, komplette Dekoration der Location für Innen und Außen mit Blumen etc., Essen, Trinken mit Cocktails. Also einfach alles. Da machen 5€ auch keinen großen Unterschied mehr für mich
Was ich jedoch vermeiden will und daher frage ich hier nach, ist dass den Gästen das Essen nicht schmeckt, weil es außergewöhnlich ist. Saltimbbocca ist z.B. Kalb mit Minze und ich weiß eben auch nicht, ob das jedermanns Geschmack trifft.
Wir waren im Sommer bei einer Luxushochzeit am Starnbergersee im La Vil*la. Die Location war super vornehm und sah traumhaft aus, leider hat fast niemandem dieses abgefahrene Essen geschmeckt und die Gäste haben teilweise nachgeschaut, wo die nächste Dönerbude ist, weil sie Hunger hatten. An diesem Abend haben wir beschlossen, dass es bei unserer Hochzeit sehr gutes aber bodenständiges Essen geben wird
|
ratlos bezüglich Menü
Hallo zusammen,
bei uns ist es wie verhext wir können uns einfach nicht für ein Menü entscheiden.
Ursprünglich wollten wir immer ein Grillbuffet haben, das bietet unsere Location auch an, jedoch ist für die Anzahl unserer Personen ein Buffet nur draußen auf einer überdachten Terasse möglich und das finden wir suboptimal.
Zumal der Raum Innen allgemein für die Personenzahl zwar gut reicht, aber wir uns ein Buffet zu hektisch vorstellen und daher denken, dass ein Menü besser zu den Gegebenheiten der Location passen.
Da wir aus BaWü kommen schwanken wir zwischen einem ganz klassichen schwäbischen Menü oder einem italienischen Menü.
Schwäbisches Menü:
gemischter Salat
Grießklöschensuppe
Filet von Rind, Schwein und Pute mit Pilzrahm und Bratensoße mit Gemüse und Spätze oder Kartoffelgratin
Mousse von heller und dunkler Schokolade mit frischen Erdebeeren
Selbstverständlich wird es noch ein Fischgericht sowie ein vegetarisches Gericht als alternative Hauptspeisen geben.
italienisches Menü:
Antipastiteller als Vorspeise ( gegrilltes Gemüse, Tomate Mozarella mit Pesto. italienischer Schicken etc.)
leichte Pasta als zweite Vorspeise
Hauptspeise ( Saltimbocca als Fleischgereicht, Steinpizrisotto als vegetraisches Gericht und Pasta mit Fisch als Fischgericht)
Nachtisch ( Panna Cotta mit frischen Erdbeeren)
Das Essen kommt von einem gehobenen 4-Sterne-Hotel, welches nicht weit wegist von der Location. Die Qualität des Essens ist sehr gut.
Welches der beiden Menüs würde euch denn mehr ansprechen? Wir denken, dass die Gäste das schwäbische Menü bevorzugen, aber gleichzeitig finden wir es nicht so festlich. Vorallem ist es gleich teuer wie das italienische, welches meiner Meinung nach mehr her macht.
Freue mich über eure Meinung auch gerne mit euren eigenen Menüvorschlägen.
Viele Grüße Mausimaus
|
Frühlings-Bräute 2016
@ Merle: Wir haben schon Mitte Dezember standesamtlich geheiratet.
Hatten um 11.00 in einem historischen, restauriertes alten Rathaus unsere Trauung. Danach gab es Sektempfang mit vielen Häppchen.
Anschließend sind wir in ein gehobenes Restaurant zum Essen. Danach gab es einen kleinen Spaziergang um den See und Kaffe und Kuchen. Also nichts spektakuläres. Wir waren ca. 18 Personen
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo zusammen,
komme endlich auch mal wieder zum schreiben.
@Sitzordnung in der Kirche: also ich halte es für selbstverständlich, dass in den ersten Reihen die engsten Verwandten und Trauzeugen sitzen. Bei uns gab es da noch nie Probleme. Werde da auch niemad beauftragen darauf zu achten. Werde nur meiner TZ sagen, dass sie schauen soll, dass sich die Leute trauen zum Aufrücken und nicht alle Hinten sitzen.
@laurinchen: Dein Ablauf hört sich sehr schön an, habe mir gerade in deinem Pixum noch einmal eure Locations angeschaut und die sind einfach traumhaft schön, wie im Märchen kann mir schon vorstellen, wie du da reingeschritten kommst an deinem großen Tag
Sängerin/ Lieder in der Kirche:
Ich bin gerade dabei Lieder für die Kiche auszusuchen, doch das ist gar nicht so einfach. Wir haben eine Sängerin und einen Pianisten. Sie werden 5 Lieder singen, teilweise nur die Sängerin oder auch im Duett.
Was habt ihr denn für Lieder?
@ Cham bei dir habe ich gerade schon gespickt wegen den Liedern Werden die von einer Sängerin gesungen und ein Teil von der Gemeinde oder wie ist das bei euch geplant?
Brautstrauß: Wisst ihr schon wie euer Strauß aussehen soll? Ich weiß bisher nur, dass er weiß sein soll aber noch nicht welche Blumen es sein sollen und ob es ein Wasserfallstrauß sein soll oder ein runder.
|
Deko - selber machen oder machen lassen?
Hallo,
also bei uns wird die komplette Dekoration von der Eventmanagerin übernommen, die für unsere Location verantwortlich ist.
Sie hat uns ganz viele Bilder von früheren Hochzeiten gezeigt und dann zusammen mit uns eine Kollage erstellt, die unseren wünschen entspricht.
Wir wollen vorallem sehr viel Blumenschmuck, Kerzen und Lichterketten, Lampions etc.
Ich bin sehr froh, dass ich mich nicht selbst darum kümmern muss. Denn es gibt einfach so viel zu tun und jeder Punkt, den Dienstleister übernehmen ist eine Erleichterung. Außerdem finde ich es auch vorteilhaft wenn man weder am Tag der Hochzeit noch danach dekorieren oder aufräumen muss.
Ob es günstiger order teurer ist kommt eben auch darauf an was man möchte und wo man die benötigten Utensilien kauft.
Habe bei anderen Festen und Freunden gehört, dass es sich finanziell lohnt es selbst zu machen, wenn man es eher schlicht bzw. normal möchte, dann gibt es die passenden Utensilien in vielen Läden günstig zu kaufen. Sobald man aber extravagante Vorstellungen hat mit Hussen, Kerzenständern, besonderen Tischdecken etc. kann es durchaus sinnvoll sein auf einen Dienstleister zurückzugreifen.
|
Haare für Hochzeit verlängern lassen? Kosten?
Hallo,
also ich hatte schon sehr oft Extensions. Besser gesagt ich habe fast immer welche drin, die machen echt süchtig 😜
Wenn du qualitativ hochwertige willst, wird das schon kostspielig.
Ich habe meist 40er Länge oder 45er Länge und um die 120 Stränen.
Das kostet bei meinem Friseur mit reinmachen meist so um die 700-800€.
Man muss aber sagen, ich habe danach wirklich eine tolle Mähne habe und man sieht überhaupt nicht, dass es Extensions sind.
Außerdem sind meine eigenen Haare dabei noch nie kaputt gegangen.
Also wenn du es dir leisten kannst, würde ich dir eine professionelle Haarveelängerung empfehlen, am besten mit gr*at Lengths Extensions, die sind aus indischem Echthaar.
Falls du eher aufs Geld schauen musst, sind Haarteile eine gute Alternative.
Extensions sind die beim Styling auch viel besser als eigene Haare. Locken z.B. halten bei mir Extensions viel länger, genauso wie Hochsteckfrisuren.
Falls du noch Fragen hast, einfach melden.
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Bräute 2016
Brautkleider: vielen Dank ihr Lieben, dass ich so viele Brautkleider schauen durfte:) alle Kleider die ich sehen durfte waren einfach wunderschön, da gerate ich wieder voll ins Schwärem.
@ Frsiur: Pistelhuhn ich mag deine Frsiur von hinten total von vorne finde ich fehlt irgendwas, willst du ein Diadem oder sowas tragen? Laurinchen wir haben wohl den selben Geschmack, das zweite Bild in deinem Pixum ist momentan auch meine Favoritenfrisur😉
@ Torte: mich würde mal interessieren was ihr für Torten habt, da wir da gerade dran sind. Wobei ich am überlegen bin, ob es statt klassischer Torte italienische Passticcini auf einer Etagere gibt und ganz oben eine kleine Torte ist.
@ Nena ich liebe die Tischdekoration in deinem Pixum, sowas könnte ich mir bei uns auch gut vorstellen. Wir heiraten am 7. Mai in einer romantischen Mühle mit Esel, Lamas, Pferden und Co😊
|
Bräute 2016
Hallo zusammen :-) ,
ich bin meistens eher stille Mitlserin und schreibe eher selten, aber jetzt habe ich beschlossen doch ein wenig aktiver zu werden und habe mich von Xeni auf die Liste setzen lassen, weil es hier so eine nette Runde ist :ying:
Falls jemad Brautkleid schauen mag, ich habe ein Bild davon in meinem Pixum und gebe per PN gerne das Passwort durch. Bin gespannt wie andere das Kleid finden, da es nicht das typische trägerlose Corsagenkleid ist, sondern ein Prinzessinnenkleid aus Seid und Spitze mit einem Rückenausschnitt :love:
Freue mich natürlich auch, wenn ich bei euch mal schauen darf wie eure Kleider aussehen, bin schon ganz neugierig vom Lesen :lol:
@Cham: Also bei uns wird es auch ein serviertes Menü geben. Die Kinder bekommen zum gleichen Zeitpunkt das Essen aber ein spezielles Kindermenü,
welches nur aus Suppe, Hauptgericht und Nachtisch besteht und kein 5-Gang-Menü wie die Erwachsenen. Lediglich den Nachtisch bekommen die Kinder bei uns vor den Erwachsenen, da einige Ihre Kinder nach dem Essen zu Oma und Opa bringen.
Wisst ihr schon wie eure Frisur aussehen soll? Ich bin gerade dabei mich zu inspirieren, finde aber nix passendes. Wegen des Kleides müssen die Haare aufjedenfall alle hochgesteckt werden.@Pistelhuhn, darf ich deine Frisur mal sehen?
Viele Grüße
Mausimaus
|
Blumenmädchen Kleider
Vielen lieben Dank noch einmal für die vielen Antworten
Ich habe gerade ein Kleid für meine Tochter gekauft mit passendem Jäckchen und Handtäschen in einer Kinderboutique. Es sieht so wunderschön und edel aus
Also falls jemand ein hochwertiges Kleid sucht für die kleine Prinzessin, dann ist Jott*m (*U) ein wirklich toller Hersteller. Die Kleider gibt es übrigens auch bei Zal*ndo nur das passende Zubehör nicht.
Viele Grüße und von der überglücklichen Mausimaus
|
Blumenmädchen Kleider
Vielen Dank für Eure Antworten
@18 Butterfly: die Kleider sind toll, aber leider gibt es kein Geschäft in der Umgebung.
Bei Z*lando habe ich auch schon geschaut, finde die Kleider ganz nett aber sie waren mir zu wenig für die Tatsache, dass das Blumenmädchen unsere eigene Tochter ist.
Habe schon in Brautläden geschaut, entweder es gab keine Blumenmädchenkleider und sie haben mir nicht gefallen. Komischerweise gab es die Kleider nur bei sehr günstigen Brautläden. Werde wohl ein paar Brautläden anrufen und nachfragen, wohnen ja in einer Großstadt
|
Blumenmädchen Kleider
Hallo Ihr Lieben,
ich bin jetzt seit einiger Zeit auf der Suche nach einem schönen Blumenmädchenkleid für unsere kleine Tochter. Leider kann ich einfach keins finden, weder in den Geschäften noch online. Die meisten sehen entweder total kitschig aus oder billig. Ich hätte gerne auch für die Kleine ein edles Kleid
Würde mich sehr freuen, wenn jemand einen Tip für mich hätte
Überlege gerade sogar zu einer Schneiderin zu gehen und das Kleid anfertigen zu lassen, wenn ich keins finde. Hat das schon mal jemand gemacht?
Freue mich auf eure Erfahrungen, denn solangsam bin ich echt ratlos.
Viele Grüße
Mausimaus
|
45€ für Getränkepauschale angemessen?
Hallo ihr Lieben ,
ich weiß, dass hier schon oft diskutiert wurde, bezüglich des Themas Getränkepauschale ja oder nein.
Mich würde interessieren, ob ihr unser persönliches Angebot gut findet oder eher unattraktiv.
Unsere Hochzeitslocation bietet uns eine Getränkepauschale von 17.00-3.00 für 45€pro Gast an, Kinder werden bis 3 gar icht berechnet und danach anteilig.
Im Angebot enthalten sind Softgetränke, Kaffeespezialitäten, Bier, Wein, Sekt, auch Hogo etc. sowie Schnaps nach dem Abendessen.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Wir überlegen ständig, ob wir nicht auch noch eine Auswahl an Cocktails und Longdrinks anbieten wollen. Bietet ihr sowas auf eurer Hochzeit an? Wenn ja, was müsst ihr dafür bezahlen?
Zur Information wir feiern in Stuttgart.
Viele Grüße
Mausimaus
|
Entfernung Kirche-Location
Hallo liebe Julia,
ich möchte ehrlich zu dir sein, ich finde euren Zeitplan nicht gut und würde ihn verändern. Wir waren im August auf einer Hochzeit von Freunden die in etwa den gleichen Zeitplan hatten, auch 2 Stunden Freizeit und es wurde weder Sektempfang noch Kaffee und Kuchen angeboten.
Fazit war, dass die Gäste Hunger hatten und sich langweilten, weil sie nicht wussten was sie machen sollten. Wir sind dann z.B. auf eigene Kosten Kaffee trinken und Kuchen essen gegangen, das haben aber nicht alle gemacht. Leider war es so, dass die Stimmung der Gäste dadurch nicht besonders gut war und das Fest auch nicht allzu lange ging. Beim Buffet am Abend sind dann auch alle gleich zum Buffet gestürmt, weil der Hunger zwischenzeitlich sehr groß war( wie gesagt, wie haben unseren Hunger selbst gestillt, aber das machen nicht alle so).
Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du dir wünscht deinen Z erst in der Kirche zu sehen, wenn du das so handhaben möchtest hätte ich folgende Vorschläge an dich:
- ausgiebiger Sektempfang nach der Kirche oder in der Location mit verschiedenen Häppchen
- Kaffee und Kuchen in der Location
Wenn ihr eines von den beiden Dingen anbietet, könnt ihr meiner Meinung nach bedenkenlos 1-1,5 Stunden verschwinden um Fotos zu machen, ohne dass die Gäste sich langweilen. Die Gäste sind dann mit Essen und trinken beschäftigt und sind somit aufgehoben. Habe es schon sehr oft auf Hochzeiten erlebt, dass das Brautpaar nicht bei Kaffee und Kuchen dabei war oder erst später dazu kam wegen dem Shooting. Das hat weder mich noch die anderen Gäste gestört, wir waren ja bestens versorgt.
- Afterwedding Shooting, dann müsst ihr eure Gäste gar nicht warten lassen oder ihr macht nur ein 30- minütiges Shooting am Tag der Hochzeit ( Machen immer mehr Brautpaare so, um weniger Stress bei der Hochzeit zu haben.)
Hoffe du nimmst mir meine Meinung nicht übel, vielleicht sehen es die anderen ja auch ganz anders.
Viele Grüße
|
Entfernung Kirche-Location
Also ich teile die Meinung von Schnuffel86, dass man die Gäste nicht zu lange warten lassen sollte. Ich habe das schon oft auf Hochzeiten erlebt, dass das Brautpaar ewig beim Shooting war und die Gäste sich langweilten, das ist ein absoluter Stimmungskiller. Also wenn es euch möglich ist, dann würde ich die Bilder schon vor der Trauung machen lassen. Wenn du z.B unbedingt noch ein Paar Bilder von der Location willst, könntet ihr ja auch nur noch ein kurzes Shooting von maximal 20 Minuten dort machen und davor ein ausgiebiges.
Also wir machen zwei Mal einen Sektempfang, einen ausgiebigen direkt nach der Kirche mit vielen Häppchen, dass sich die Gäste stärken können während der Gratulation und dann noch einmal einen auf der schönen Seeterasse wenn wir unsere Gäste in der Location begrüßen. Wir machen es deshalb so, weil die Gäste 30 Minuten fahren müssen und viele auch zur Kirche schon weitere Strecken fahren müssen, da sie von außwärts kommen. Wenn ich Hunger habe, bin ich auch nicht gut gelaunt Außerdem gehe ich davon aus, dass auch Gäste zur Kirche kommen, die wir nicht zur Feier eingeladen haben und für sie möchte ich auch etwas haben.
|
Videofotograf/ Hochzeitsfotograf
@Nerdgirl_gets_married:
Danke für das Argument, dass es eventuell gar nicht alle Gäste wünschen drauf zu sein. Und du hast Recht, ich schaue selbst auch manchmal blöd und dann kann das ganz schön unangenehm sein.
Haben dir eure Fotos gereicht, oder vermisst du im Nachhinein professionelle Fotos von der Feier?
Unter unseren Freunden is auch ein professioneller Fotograf, aber der soll auch feiern können also möchten wir ihn nicht den ganzen Tag einspannen. Aber er hat schon gesagt, dass er auf jeden Fall seine Kamera dabei hat und ein bisschen knipsen muss
|
Frühlings-Bräute 2016
Hallo ihr Lieben ,
ich würde mich euch gerne anschließen.
Wir heiraten am Freitag standesamtlich un am 07. Mai 2016 kirchlich
Zu mir, ich bin 26 und mein Verlobter ist 31.
Haben schon die Kirche und die Location in der wir feiern. Die Floristin, ein Hochzeitsauto und die Torte. Mein Kleid habe ich auch gekauft. Jetzt über Weihnachten werde ich die Karten basteln und verteilen.
Achso Ringe haben wir auch, die werde ich am Mittwoch abholen können, da freue ich mich riesig drauf.
@Kessina:
Ich finde euer Buffet sehr lecker und finde es toll, dass ihr euch für dir Hochzeit nicht verbiegt, sondern vegetarisches Essen anbietet. Ich esse selbst gerne Fleisch aber einen Abend ohne sollte jeder mensch schaffen
@Sitzordnung in der Kirche:
Da haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Bei den letzten Hochzeiten war es immer selbstverständlich, dass vorne die Familie sitzt.
|
Videofotograf/ Hochzeitsfotograf
Vielen Dank für eure ganzen Antworten
Ja, ich kann mir das mit dem Video auch nicht so Recht vorstellen. Aber uns würde wenn dann ein Video von 20-30 Minuten interessieren. Also ein kreativer Zusammenschnitt der wichtigsten Momente.
Bei den BilderN ist mir auch ein professionelles Paarshooting wichtig und die Begleitung während der Kirche, da die hoffentlich emotional wird.
Ich denke wir werden auf jeden Fall bei unserer bekannten Fotografin bleiben, da wir sie kennen und Ihren Stil mögen. Können Sie auch bis Nachts um 3 buchen, wenn wir das wollen
Bin gerade nur dabei herauszufinden wie viele Fotos sinnvoll sind.
Spontan denke ich, dass weniger Bilder aber exzellent bearbeitet und in einem riesigen Fotobuch verwendet sinnvoller sind, als am Ende 400 Fotos auf CD zu besitzen.
|
Videofotograf/ Hochzeitsfotograf
Vielen Dank für deine ehrliche Meinung. Wenn ich dich richtig verstehe, dann meinst du es reicht, wenn ich das Angebot meiner Fotografin nehme mit Kirche, Paarshooting und danach 2 Stunden Gruppenfotos und Location?
Und wir uns dann davon ein nettes Fotobuch machen lassen.
|
Videofotograf/ Hochzeitsfotograf
Hallo zusammen,
entschuldigt zunächst, dass ich schon wieder eine Frage stelle, aber ich bekomme hier immer so hilfreiche und ehrliche Antworten, danke schon einmal dafür
Bei uns stellt sich gerade die Frage bezüglich eines Videografen oder eines Fotografen oder sogar die Kombination von beidem.
Hierzu würde ich sehr gerne eure Erfahrungen und Meinungen hören.
Die Mehrheit unserer Freunde meint, dass sie das Video viel öfter anschauen und als fotografische Begleitung die Paarfotos und Gruppenfotos reichen. Teilt ihr diese Meinung oder habt ihr da andere Erfahrungen? Schaut ihr eure kompletten Fotoreportagen regelmäßig an?
Die meisten Fotografen hier in Stuttgart bieten nur Reportagen an und das zu einem Preis von ab.2.000€. Der Videograf kostet ähnlich also ab 2.000€. Wie waren denn eure Preise ?
Ich kenne glücklicherweise eine Fotografin, die schon sehr viele tolle Bilder von uns gemacht hat. Sie bietet auch einzelne Bausteine an, für Kirche mit Gratulation, 1,5 Stunden Paarshooting und 2 Stunden für Gruppenfotos und Location möchte sie ca. 1000€. Selbstverständlich mit bearbeiteten Bildern als Datei. Ich frage mich, ob das nicht ausreicht. Daher suche ich Erfahrungen. Wir könnten uns auch eine teure Reportage problemlos leisten, frage mich einfach, ob sich das lohnt. Schaut man wirklich Bilder an, auf denen der Friseur einem die Haare macht etc.?
Viele Grüße
Mausimaus
|
Entfernung Kirche-Location
Freut mich, wenn es euch gefällt.
Vielen Dank für die Dekoideen, dürft gerne noch weitere Vorschläge machen, da ich da kein Experte bin
|
Entfernung Kirche-Location
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eurezahlreichen Meinungen
Wir haben uns jetztfür meine Lieblingskirche entschieden .
Anbei ein paar Bilder, dann könnt ihr uns verstehen.
Viele Grüße
|
Hochzeitslocation Raum Filderstadt, Metzingen, Reutlingen, Böblingen, Nürtingen
Hallo,
ich komme aus Stuttgart und kann dir ein paar Locations nennen. Allerdings keine die alle deine Wünsche erfüllt. Sowas habe ich kaum mit einem großen Budget für uns finden können.
Alte Scheuer Degerloch: sieht erst einmal sehr rustikal aus, ist aber dekoriert wirklich wunderschön. Ich war dort schon oft bei Hochzeiten. Du kannst dort das Essen selbst bringen oder dir frei einen Caterer wählen. Man hat draußen vor der Scheuer auch einen großen Platz für den Sektempfang, allerdings keinen Garten. Kostet ca. 600€ plus Endreinigung( ca. 100€ meine ich)
Falls du dich für diese interessiert musst du bald buchen, da sind jetzt schon Termine für 2017 weg.
Zenhtscheuer Schönaich: ebenfalls eine schöne Zehntscheuer, auch eher rustikal aber schön. Hier gibt es allerdings auch keine Wiese. Problem: es wird nur an Böblinger vermietet oder wenn man nett fragt klappt es auch so Kostet ähnlich wie die alte Scheuer in Degerloch, kann man jedoch erst im November des Vorjahres reservieren lassen bzw. buchen.
Waldheime: Es gibt in Stuttgart diverse Waldheime, die man mieten kann. Diese liegen eigentlich immer im Grünen und sind bezahlbar. Die Innenraume sind aber nicht so schön wie in den Zehntscheuern.
Also wenn ich ein niedriges Budget hätte, würde ich mir die alte Scheuer in Degerloch mal anschauen.
Liebe Grüße
|
Entfernung Kirche-Location
Vielen Dank für deine ehrliche Antwort
Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob die Entfernung nicht zu weit ist. Andererseits weiß ich auch, dass ich der schönen Klosterkirche hinterhertrauern würde, wenn ich mich für eine einfache in der Umgebung entscheide.
Wir würden den Sektempfang auch direkt nach der Kirche machen, dass alle Gäste eine kleine Stärkung haben.
Das ist ja wirklich toll, dass ihr so ein Glück hattet, Location und Kirche in unmittelbarer Nähe zu finden. Sowas habe ich auch lange gesucht, aber bei uns war dies nirgends zu finden mit meinen Ansperüchen
|
Entfernung Kirche-Location
Hallo ihr Lieben
Wir heiraten nächste Woche standesamtlich und im Mai kirchlich.
Jetzt ist es so, dass unsere Wunschlocation und unsere Wunschkirche beide noch frei sind und auch schon reserviert.
Aber die Fahrt von der Kirche zur Location dauert ca. 30 Minuten.
Meint ihr, das kann man den Gästen zumuten oder findet ihr die Entfernung zu groß?
Das Problem ist einfach, dass es die schönste Kirche weit und breit ist ( meine alte Heimatkirche) und ich leider nix vergleichbares finden konnte in der unmittelbaren Umgebung der Location-
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
Viele lieben Grüße
Mausimaus
|
Erfahrung Ringe vom Goldschmied
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ringe selbst schmieden finde ich eine tolle Idee. Uns fehlt jedoch die Zeit dazu und ich hätte auch ein wenig Besenken, dass sie am Ende nicht so aussehen, wie wir uns das wünschen.
Da wir schon nächsten Freitag standesamtlich heiraten, haben wir uns gestern für den Goldschmied entschieden. Wir bezahlen jetzt 2.850€. Der Goldschmied ist uns super entgegen gekommen und mein Z will doch lieber einen 7,5mm Ring anstatt ursprünglich 9mm, da ihm das im Alltag doch zu breit war.
Jetzt warten wir gespannt auf das Ergebnis
Viele Grüße Mausimaus
|
|