BEITRAG |
Erfahrung Ringe vom Goldschmied
Hallo zusammen,
wir heiraten nächstes Jahr kirchlich und dieses Jahr im Dezember an unserem Jahrestag standesamtlich.
Wir haben uns eine Weile mit den Ringen beschäftigt, leider gefallen uns die typischen Eheringe überhaupt nicht, daher wollen wir unsere von einer Goldschmiedin anfertigen lassen.
Mein Verlobter soll einen schlichten aber breiten Platinringe bekommen und ich einen schmaleren Platinring mit einem Aquamarin und kleinen Brillianten.
Wie waren denn eure Erfahrungen mit Ringen vom Goldschmied?
Preislich ist es aufjedenfall teuer in unserem Fall, der Damenring soll 2.000€ Kosten und der Herrenring 1.600€. Sind die Preise normal?
Rein optisch gefallen uns die Ringe des Atelier alle super.
Bin gespannt, ob ihr mit euren Ringen vom Goldschmied zufrieden wart, oder ob ihr im Nachhinein doch lieber bei einem Juwelier kaufen würdet.
Viele Grüße
|
Welches Brautkleid findet ihr schöner?
Vielen Dank schon einmal für alle eure Antworten, die ja sehr unterschiedlich ausfallen.
Freue mich aber auch noch über weitere Meinungen
@nnblm: ich bin in Sachen Brautkleid nicht praktisch veranlagt, möchte einfach, dass es toll aussieht. Trage auch ab und zu lange Abendkleider, teilweise sogar mit Schleppe und habe damit gar keine Schwierigkeiten.
@Holly12: Wie lang war denn die Schleppe deines Brautkleides? Fändes es auch schön falls ich mich für Mirka entscheide diese eine Weile offen zu lassen.
Liebe Grüße
|
Welches Brautkleid findet ihr schöner?
Sorry, da ist was schief gelaufen beim Hochladen. Das Bild was man im 1. Post sieht ist das Hilary Kleid.
Hier nun die Rückenansicht von Hilary und das Mirkakleid.
|
Welches Brautkleid findet ihr schöner?
Hallo zusammen,
ich kann mich zwischen 2 Brautkleidern nicht entscheiden und würde mich freuen ein paar Meinungen zu hören
Stehen tun mir laut meinen Begleitungen beide sehr gut, da ich eine unproblematische Figur habe.
1. Kleid: Mirka
Hat einen tollen Rückenausschnitt mit einer total edlen Spitze, das Oberteil ist aus Seide und ist komplett mit Spitze bestickt. Die Spitze ist wiederum mit vielen kleinen Details wie Perlen bestickt. Der Rock ist komplett aus Seide und fällt wellenartig. Das Kleid hat eine sehr lange Schleppe, die später hochgesteckt werden kann.
2. Kleid: Hilary
Das Oberteil ist aus Seide, die Applikation an der Taille ist aus Spitze gewebt mit vielen verschieden großen Swarowskisteinen und sieht sehr edel aus. Die Applikation an der Taille geht wie ein Gürtel um die gesamte Taille. Der Rock ist aus einem sehr leichten und angenehmen Tüll. Eine Schleppe gibt es nicht wirklich.
So jetzt freue ich mich auf eure Meinungen :)
|
Bräute 2016
@ Bluewhite:
Wir haben noch keinen festen Termin, machen den von der passenden Location abhängig.
Wann ist euer Datum und für was für eine Art Location habt ihr euch entschieden?
|
Bräute 2016
@ Gästebuch:
Ich war am Samstag auf der Hochzeit einer guten Freundin und da gab es ein ganz tolles Gästebuch vom Freundeskreis. Im Vorfeld haben wir verschiedene Prominente angeschrieben die dem Brautpaar zu Ihrer Hochzeit in einem Schreiben gratuliert haben( Angela Merkel, Bario Barth, FC Bayern München, Paulaner etc.) Das waren natürlich standadiserte Schreiben bei denen nur der Name angepasst wurde, aber alle beteiligten fanden die Idee sehr lustig. Für die Hochzeitsgäste haben wir ganz viele schöne Zitate und Sprüche von Philosophen, und Co auf 3 Din A4 Seiten gesammelt, sodass sich die Gäste denen nix persönliches einfällt einen Spruch aussuchen konnte und ihn dann von der Liste gestrichen haben. Zusätzlich haben wir schöne gebastelte Schleifen, Sticker; Glitzersteine und Stifte parat gehabt, sodass jede Seite sehr schön verziert war. Das Brautpaar hat sich sehr gefreut und die Gäste fanden es auch toll, dass alles so gut vorbereitet war und haben alle gern mitgemacht.
@Einladungskarten:
Werden wir drucken lassen, ich finde das sieht meist edler und hochwertiger aus und ist zudem auch meist günstiger oder eben nicht teurer wie selbst basteln und nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch.
Wir sind immernoch auf Locationsuche, aber da wir jetzt beschlossen haben schon im April zu heiraten, gibt es da noch alle Optionen, überlegen uns jetzt ein komplettes Schloß inklusive Zimmer für ein ganzes Wochenende zu mieten.
|
Erfahrung Schloss Weiterdingen
Hallo ihr Lieben ,
ich bin gestern bei meiner Recherche auf Schloß Weiterdingen gestoßen und wollte wissen, ob jemand dort geheiratet hat oder heiraten wird und mir berichten kann.
Man kann dort das komplette Schloß eine ganzes Wochenende für sich exklusiv mieten, inklusive 32 Zimmer und kann zu Essen und Trinken anbieten was man will.
Das ist für uns sehr interessant, da sehr viele Gäste auch in unsere Heimat fahren müssten.
Freue mich auf eure Erfahrungen
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Bräute 2016
Hallo zusammen,
viele von euch sind ja schon wahnsinnig weit mit der Organisation, ich denke wir sollten uns jetzt auch mal beeilen mit der Auswahl der Location.
@ Talana: Danke für den Tipp aram*s, das kenne ich sehr gut, da ich schon bei mehreren Hochzeiten dort war, möchte selbst aber nicht dort heiraten.
Bei uns wird es jetzt er Marmorsa*l in Stuttgart oder die Legendenhal*e in Sindelfingen. Hoffen wir können uns bald entscheiden 😜
@ Jule 0815: zu Stuttgart kann ich dir viele Locations sagen, die nicht komplett ausgebucht sind, leider sind diese meist sehr teuer.
son*enhof
wagenhal*en in Stuttgart
Hotel Le Meridi*n in Stuttgart
eselsmüh*e in Musberg
Caf*e Nil in Stuttgart
Unsere Favoriten die oben genannt sind etc.
@Brautkleid: also ich kann es ja gar nicht mehr abwarten mit dem Brautkleidkauf und war schon in einem Laden und werde Morgen in einen anderen gehen. Es macht so viel Spaß die Kleider anzuprobieren, aber ich finde es schwer sein Traumkleid zu finden, weil es so viele tolle gibt😉
Wollte noch sagen, dass die Kleiderpreise auch bei den Topmarken regional stark schwanken, mein bisheriges Favoritenkleid von Pronovias kostet in Stuttgart 650€ mehr als bei meiner Trauzeugin in Erfuhrt im Fachgeschäft.
|
Bräute 2016
Hallo ihr Lieben:)
ich schließe mich euch mal an. Wir werden ebenfalls nächstes Jahr heiraten.
Das genaue Datum wissen wir noch gar nicht, das machen wir von der Verfügbarkeit der Locations abhängig. Bisher ist Mai/ Juni geplant.
Wir sind noch auf Locationssuche, falls jemand was tolles im Raum Stuttgart kennt😉
Überlege mir, ob ich mein Brautkleid im Italienurlaub kaufen soll. Möchte ein Atelier Aimee Kleid und in Stuttgart kosten die Kleider mindestens 2500€, in Italien hat ein riesiges Outlet aufgemacht, nur 30 Minuten von unserem Urlaubsort, da werde ich wohl mal schauen gehen 😄
An die Münchner Bräute:
la vil*a (*=l):
Komme zwar nicht aus München aber waren letztes Jahr auf einer Hochzeit dort eingeladen. Es ist wirklich eine Traumlocation, auch die Hotelzimmer dort sind toll.
Aber ich kann euch nicht empfehlen dort zu heiraten, denn:
- die meisten Gäste hatten nach dem 7 Gang Menü noch Hunger
- das Essen zog sich bis nach 24.00
- am nächsten Morgen als wir frühstücken waren kam schon das nächste Brautpaar, obwohl unsere Freunde fast 10.000€ dafür gezahlt haben, die Villa exklusiv zu nutzen
- insgesamt haben unsere Freunde über 25.000€ gezahlt für ca. 90Gäste( man muss auch alle Zimmer buchen, wenn man die Villa exklusiv möchte).
|
Erfahrung Atelier Aimee
Danke für die vielen Informationen und eure Bemühungen.
Falls ich bei der Anprobe in den verschieden Brautläden nicht fündig werde, suche ich nach einer guten Schneiderei. Auf den ersten Blick konnte ich jetzt keine hier in Stuttgart finden, die sich auf Brautmode spezialisiert hat.
|
Erfahrung Atelier Aimee
@nnblm
Das ist ja auch noch eine gute Idee, das Traumkleid gleich den Wünschen entsprechend schneidern lassen.
Darf ich dich fragen, wo du es genau schneidern lässt( also eine private Schneiderin oder in einem Brautgeschäft) und was du ungefähr dafür bezahlen musst?
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Erfahrung Atelier Aimee
Hallo ihr Beiden
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde natürlich in verschiedene Läden gehen und unterschiedliche Brautkleider probieren.
Es muss auch gar nicht von einer bestimmten Marke sein.
Bei uns heiraten nächsten Jahr mit uns 4 Paare, und die anderen 3 Bräute haben eben schon ein Pronoviaskleid gekauft, da muss ich dann schon schauen, dass meine beste Freundin nicht das Gleiche schon hat
Die Aimeekleider sind schon sehr speziell und gefallen mir bisher eben am besten. Mit den Änderungswünschen habe ich mich etwas unvorteilhaft ausgedrückt, ich meinte dass es auch möglich ist, das gewünschte Kleid in einem anderen Farbton, aus einem anderen Material herstellen zu lassen. Mann könnte auch sagen ich möchte die Corsage von Kleid x, die Schleppe von Kleid y, und die Spitze von Kleid z.
Aber es ist sehr gut, dass ihr mich daran erinnert offen an die Sache ranzugehen.
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Erfahrung Atelier Aimee
Hallo ihr Lieben,
ich dachte ich frage mal, ob jemand von euch Erfahrung hat mit einem Atelier Aimee Brautkleid oder ob schon jemand bei einer Anprobe in einem Aimee Fachgeschäft war.
Ich finde die Kleider einfach traumhaft und wollte wissen, wie lange es dauert bis diese nach Maß gefertigt sind, also wann man dort sein Kleid aussuchen sollte. Wieviel die ungefär kosten und ob ihr zufrieden wart mit eurem Brautkleidkauf bzw. der Beratung.
Mir gefallen bisher nur die Aimee Kleider sowie die Pronovias Kleider, aber irgendwie habe ich mittlerweile das Gefühl, dass sehr viele Bräute in Pronovias heiraten und finde die Vorstellung bei Aimee toll, dass das Kleid nach Maß für einen gefertigt wird und man Änderungswünsche miteinbringen kann bezüglich der Stoffe, Träger etc.
Würde mich über Erfahrungen freuen
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Kosten pro Person
Du bist ja lieb
Also eine Frage hätte ich noch, die mich gerade beschäftigt. Ich wollte mit dem Brautkleidkauf eigentlich bis Ende des Jahres/ Anfang nächsten Jahres warten.
Jetzt hat der Brautladen, bei dem ich mein Kleid gerne kaufen möchte gerade Sale der gesamten 2015 Kollektion und ich überlege ob ich mal schauen soll.
Aber wir ich mich kenne, werde ich den Laden nicht ohne Kleid verlassen
Wann hast du denn den Brautkleid gekauft? Meinst du es macht Sinn schon so früh zu schauen?
Liebe Grüße
|
Kosten pro Person
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, ich hoffe ihr hattet ein unvergessliches Fest
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, dann können wir uns das echt überlegen, ob wir das Angebot annehmen und uns somit den Stress mit der Organisation von Deko, Torte und Co sparen können.
Liebe Grüße
Mausimaus
|
Kosten pro Person
Hallo ihr Lieben,
ich bin ganz neu hier, habe erst vor kurzem meinen Heirtsantrag bekommen und wir wollen nächstes Jahr voraussichtlich im Juni heiraten.
Unsere Traumlocation ist eine alte, restaurierte Mühle mit angrenzendem Garten mit Esel und Lamas, die man dann exklusiv zur Verfügung hat.
Jetzt ist es so, dass die Location nur rundum Sorglos Pakete anbietet, da die Pächterin Eventmanagerin ist. Wir waren selbst schon bei Hochzeiten dort und wissen daher, dass die Durchführung perfekt ist.
Die Pächterin meinte, inklusive allem müssen wir mit 110-130€ p.P. rechnen. Genau kann Sie uns das erst sagen, wenn Sie alle unsere Wünsche kennt.
Im Angebot enthalten:
- 4 Gang Menü oder Büffet
- Getränke( Bier, Wein, Softgetränke)
- Sektempfang mit Hugo, Aperol etc.
- Schnaps nach dem Essen
- Blumendeko/ Deko der kompletten Location (Hussen, Tischdeko, Menükarten, Tischkärtchen, Gartendeko, etc,)
- Brautsrtauß
- Hochzeitstorte
Selbst müsste man also nur noch DJ/ Band und Fotograf organisieren und bezahlen.
Wie findet ihr das Angebot? Im ersten Moment kommt es mir teuer vor, aber wenn Mann alles selbst organisieren muss, weiß ich auch nicht, ob es dann billiger wird.
Wäre dankbar für eure Erfahrungen. Wie viel musstet ihr dann ungefähr dafür bezahlen?
Zur Info wir feiern im Raum Stuttgart.
Liebe Grüße
mausimaus
|
|