Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Welchen Kinderwagen habt ihr?

Hey, also für Zwillingswägen höre ich immer sehr viel Gutes über die Wägen von Hartan.
Mein Bruder hat Zwillinge und hatte auch einen von Hartan und war damit immer sehr zufrieden.

Wir selbst haben einen (normalen) Kinderwagen von Gesslein. Den kann ich auch nur empfehlen. Ich denke mal, dass es von denen bestimmt auch einen Zwillingswagen gibt.

Bei unserem ist übrigens der Adapter gleich mit am Gestell dran, so dass wir auch immer mal schnell nur das Gestell mit dem Autositz zusammenfügen können. Ist echt super praktisch...
  ***

Hey Sabrina...

Mach dir nicht so viele Gedanken. Das ist völlig normal. Deine Maus wird doch immer größer, wo soll sie denn da noch soviel Bewegungsfreiheit haben, dass sie dich ausführlich boxen und treten kann.

Genieße die letzte Zeit noch und freu dich, dass ihr es soooo weit geschafft habt und jetzt kein Frühchen mehr draus wird.

LG Kristina
  Maurice ist da! - mit kurzem Geburtsbericht

Meinen allerherzlichsten Glückwunsch und alles Gute für den neuen Erdenbürger.

Mensch, 35. SSW, Gewicht und Größe und leider auch die Magensonde - erinnert mich doch alles sehr an die Geburt unseres Schatzes vor knapp 8 Wochen.

Dann drück ich euch mal die Daumen, dass bald alles super läuft und ihr zusammen sein dürft und bald auch nach Hause.

LG Kristina
  ***

So, auch hier nochmal: Hallo Sabrina.

Genau, wie Sandra richtig bemerkt hat, ist unser Goldstück in der 35. SSW, namlich genau bei 34+5 (da bist du ja schon drüber ) auf die Welt gekommen.

Da ich bei 30+3 mit geöffnetem Muttermund, verkürztem Gebärmutterhals und herausgerutschter Fruchtblase ins KH gekommen bin und die Ärzte damit gerechnet haben, dass ich unser Baby noch wenige Stunden später entbinden werde, wurde ich gleich ruhig gestellt und bekam die Spritzen zu Lungenreife unseres Schatzes.

Durch das lange, brave Liegen haben wir es dann noch bis 34+5 geschafft.

Unser Schatz kam mit 48,5 cm und einem Gewicht von 2765g auf die Welt. Das sind für ein Frühchen gute Werte. Es gibt Kinder die termingerecht auch nicht mehr haben. Geschätzt wurde er bei der Ultraschalluntersuchung 2 Tage früher übrigens nur auf ca. 2100g.

Die Geburt konnte trotz der frühen Woche ganz normal erfolgen.

Bei uns war es so, dass auch eine Kinderärztin und eine Schwester der Kinderintensiv dabei waren. Denn direkt nach der Abnabelung wurde unser Schatz erstmal untersucht, ob er alleine atmet etc. Deshalb hab ich ihn auch erst auf die Brust gelegt bekommen, als das erledigt war.
Bei unserem Liebling war alles Bestens. Alle Funktionen waren normal, alle Werte super und geatmet hat er auch ordentlich.

Trotzdem musste er noch zur Überwachung auf die Intensivstation. Das ist (also zumindest in unserem KH, kann sein, dass es andernorts anders ist) wohl normal bei Frühchen. Da Henrik nicht gleich kacken wollte und zunächst leichte Probleme mit dem Bäuchlein hatte, musste er auch ein paar Tage dort bleiben. Seine Problemchen hatten sich aber schnell erledigt, weshalb er auch bald auf die normale Frühchenstation durfte.
Er lag einige Zeit im Inkubator und hatte am Anfang eine Magensonde, aber weitere Hilfen (Sauerstoff o.ä.) hat er nicht benötigt.

Auf der normalen Station ist er dann geblieben, bis man sicher war, dass alles richtig funktioniert. Also, bis er seine Temperatur alleine halten konnte, ordentlich getrunken hat und auch sein Gewicht dann ausreichend war.

Insgesamt war er dann 2 Wochen und 2 Tage im Krankenhaus, bevor wir ihn mit heim nehmen durften. Da war er aber immernoch 3 Wochen vom eigentlichen ET entfernt. In unserem KH ist es so, dass die lebenswichtigen Funktionen alle i.O. sein müssen und die Kinder sollten nicht weniger als 2800g haben, dann dürfen sie auch heim unabhängig vom eigentlichen Geburtstermin. Hab aber auch schon gehört, dass es Kliniken gibt, die bist zum Termin warten.

Die Chancen für dein Baby stehen schon sehr gut und werden mit jedem Tag, den ihr noch aushaltet immer besser. Und selbst wenn irgendetwas noch nicht so funktionieren sollte, gibt es heute schon so viel Hilfe.

Frühchen in dieser Woche überleben fast immer (es sei denn, sie sind krank).

Ich kann verstehen, wenn du Angst hast, die hatte ich auch. Das ist auch vollkommen normal, aber alles wird gut.
Ich hatte gleich als ich ins KH gekommen bin Gespräche mit dem Kinderarzt und einer Schwester der Kinderintensiv und hatte viel Angst, aber mit jedem Tag, den wir weiter gekommen sind, ist es besser geworden. Es hat mir schon geholfen, dass mir die Schwester alles vorher erklärt hat, was so an Kabeln und Schläuchen auf uns zukommen könnte. Ich hab am Anfang viel geweint und konnte mir nicht vorstellen, dass ich das aushalte, wenn mein Baby so verkabelt wird. Und auch als ich ihn in dem Inkubator gesehen habe, mit dem Schläuchen und Kabeln, war mir alles andere als wohl. Aber glaub mir, die kleinen Würmchen sind zäh und stärker als manche denken. Jeden Tag gab es Fortschritte. Und da ich dann wusste, an welchen Kabeln und Schläuchen er hängt, war es nicht mehr so schlimm, wie zuvor erwartet.

Inzwischen ist Henrik ja zu Hause und alles läuft super. Er nimmt ordentlich zu und entwickelt sich auch sonst - soweit man das jetzt schon sagen kann - zeitgerecht.

So, jetzt ist mein Posting echt lang geworden, aber ich hoffe, dass es dir etwas hilft. Wenn du noch was bestimmtes wissen möchtest, dann frag einfach.

LG Kristina
  *

Hallo Sabrina.

Ich kann dir zu dem Thema ähnliches wie Sandra und Schokolive sagen, nämlich auch erstmal, dass es kein blödes Thema ist, sondern total normal.
Direkt nach der Geburt ist es natürlich erstmal ziemlich viel, aber es wird täglich besser.

Bei mir war es so, dass ich gar nicht so lange Wochenfluss hatte. Oftmals liest man ja, dass man mit 4-6 Wochen rechnen soll. Ich hatte es aber wesentlich kürzer und auch gar nicht so stark. Wie gesagt, die ersten paar Tage schon, aber schon nach 4-5 Tagen war es bei mir nur noch Geklecker...
Ich konnte sogar sehr schnell auf dünne Binden umstellen, obwohl hier ja oft abgeraten wird bzw. es immer heißt, man soll so dicke nehmen.

Im Krankenhaus bekommst du diese Binden, dort Vorlagen genannt, gestellt, genau wie Einwegunterhosen, die ich aber auch nur direkt nach der Entbindung ertragen habe, und für zu Hause kauf dir erstmal nur ein Päckchen Binden und schau, wie es dann bei dir ist. Eingekauft sind die Dinger ja schnell. Ich hatte erst eine Packung normale Always und dann diese dünnen Always ultra. Das musst du aber dann echt sehen, wie´s bei dir wird.

Da diese Vorlagen sehr groß sind, siehst du um die Pogegend am Anfang schon recht unförmig aus. Dass aber was vom Wochenfluß daneben geht, würde ich an deiner Stelle nicht zu sehr fürchten, obwohl es natürlich passieren kann, aber das merkst du dann ja und es sieht ja nicht gleich jeder. Da du sonst ja aber eine Tamponbenutzerin zu sein scheinst, gehst du dann ohnehin häufiger auf Toilette "um den Stand zu prüfen, da passiert dir bestimmt auch kein Malheur. Zumindest ging es mir so. Und wenn doch: Kopf hoch, Brust raus. Das ist normal und du hast ja schließlich ein Kind bekommen!

Sandras Tipp wegen des Spülens ist übrigens echt super. Bei uns im KH gab es auf der Wöchnerinnenstation extra deshalb Bidets und das war wirklich gut.

LG Kristina
  *

Hallo Sabrina.

Mach dir mal keine Gedanken, du schaffst das schon!!

Ich musste ab 30. SSW allerstrengste Bettruhe halten (gar nicht aufstehen, nicht mal zum Toilettengang) und hab dann bei 34+5 Wehen bekommen.

Da ich natürlich vorher auch meinen Geburtsvorbereitungskurs nicht fertig machen konnte, hatte ich auch keine wirkliche Ahnung, wie ich dass mit den Wehen hinbekommen soll.

Und zunächst hab ich nichtmal geschnallt, dass diese komischen Bauchschmerzen, die ich dann des nachts bekommen habe, meine Wehen sind.

Naja, als ich es dann wusste, ging aber doch ganz viel von alleine. Es ist wirklich so, dass du in diesem Moment intuitiv weißt, wie du zu atmen hast. Und außerdem ist im Kreißsaal ja auch immer die Hebamme dabei, die dir genau sagt, wie es geht und dir zur Seite steht.

Und dann klappt das von ganz allein, glaub mir. Die Schmerzen hälst du aus und bist dann nur noch glücklich, deine Maus zu haben. Ich habe letztlich völlig ohne Schmerzmittel entbunden.

Und du brauchst dir keine Gedanken um deinen Schatz zu machen. Die Hebamme und die Ärzte schauen schon, dass alles gut geht.

Natürlich ist jeder Tag, denn ihr noch aushaltet viel wert für das Mäuschen, aber auch jetzt wäre eine Entbindung nicht sooo schlimm.

Ich drück euch alle Däumchen...
LG Kristina
  Anst vor Entbindung!!

Hey, erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft.

Also, ich denke mal, wenn du unbedingt einen Kaiserschnitt haben möchtest, dann würde der dir schon gemacht werden, aber denk nochmal ordentlich drüber nach.

Du hast ja noch ein bißchen Zeit dich mit dem Gedanken anzufreunden und ich hab die Erfahrung gemacht, je näher die Entbindung kam, desto gelassener wurde ich.

Mein Schatz kam zwar 5 1/2 Wochen zu früh, ich hatte also nichtmal die Möglichkeit geburtsvorbereitende Behandlungen, die die Geburt erleichtern sollen, wie z.B. Akupunktur zu machen, trotzdem habe ich spontan und völlig ohne Schmerzmittel entbunden. Und glaub mir, ich bin ein Schisser und hatte auch unheimliche Angst.

Auch jetzt hab ich Angst vor einer weiteren Geburt und möchte dennoch weiterhin ein zweites Kind haben.

Ich denke einfach, die Angst gehört auch irgendwie dazu, aber eben auch die Geburt.

Sicher kann ich dir nicht erzählen, dass eine Geburt nicht weh tut - das tut sie nunmal und auch nicht zu knapp. Aber in dem Moment, in dem dein Kind geboren ist, ist alles vorbei und du denkst nicht mehr daran. Dann bist du nur noch glücklich.

Denk wirklich gut darüber nach, ob du dir diesen Glücksmoment durch einen Kaiserschnitt nehmen lassen möchtest.

Und glaub mir, jede Frau schafft die Geburt, dafür sind wir gemacht :)

Also, wie auch immer du dich entscheidest, ich drück dir fleißig die Daumen...
  Lange Zeit war ich verschwunden...

@makai: Kein Problem, stell ruhig deine Fragen. Nein, ich glaub nicht, dass das jetzt Einfluss auf unsere weitere Familienplanung hat.

Es kann ganz unterschiedliche Gründe für die vorzeitige Öffnung des Muttermundes geben, naja und dass die Fruchtblase rausgerutscht ist, ist halt "Zufall" gewesen.
Es ist nicht gesagt, dass das auch bei einem zweiten Kind wieder passieren würde. Schließlich ist jede
Schwangerschaft anders. Und jetzt sind wir ja auch "vorgewarnt" und können frühzeitig darauf achten, dass sich der Muttermund nicht wieder öffnet und wenn doch, kann man rechtzeitig dagegen Maßnahmen einleiten. Das war halt diesmal nicht mehr möglich...
  Lange Zeit war ich verschwunden...

Vielen lieben Dank euch allen für die Glückwünsche und die Komplimente zu unserem Schatz.

@britta:
Mensch, nur zwei Tage älter euer Schatz, da können wir ja wirklich gut vergleichen...

@oktoberfestliebe:
Nee, ich meine nicht geplatzt. Ich meine tatsächlich rausgerutscht.
Wie gesagt, der Muttermund hatte sich ca. 2 cm geöffnet und durch diese Öffnung ist die Fruchtblase durchgerutscht und hat dann ca. walnußgroß aus dem offenen Muttermund herausgeschaut.

Die Ärzte hatten große Angst, dass die Fruchtblase dadurch platzen würde. Und da ich ja erst in der 31 Schwangerschaftswoche war, hatten die Ärzte beschlossen, dass ich strengste Bettruhe einhalten müsste. Also hab ich 4 Wochen nur gelegen. Und das wirklich ununterbrochen. Ich durfte das Bett nicht verlassen, für gar nichts, nicht zum Waschen, nicht zum Essen, nicht einmal zum Toilettengang.

Und "witzig" war, dass die Fruchtblase letztlich nicht einmal unter der Geburt platzen wollte. Schließlich musste sie aufgestochen werden.

War wirklich nicht schön. Aber was tut man nicht alles für sein Baby.
  Lange Zeit war ich verschwunden...

Wieso geht es nicht?? Hab alles gemacht, wie in der Anleitung beschrieben...
  Lange Zeit war ich verschwunden...

Danke.

Klar gibt es schon Bildchen. Ich stell mich zwar immer ein bißchen an, aber ich probier´s mal hier eins einzufügen.

Unser Liebling heißt Henrik und wurde am 19.04.2009, einem Sonntag, um 11:54 Uhr geboren.

Er war zwar 5 Wochen zu früh, ist aber mit 2765g und 48,5 cm gar nicht sooo klein gewesen.

Seit einer Woche ist er nun endlich zu Hause und wir genießen wirklich jede Minute.

Und hier ist er (hoffentlich):

  Lange Zeit war ich verschwunden...

... und jetzt bin ich wieder da - mit einem wunderbaren Sohn im Arm.

Ja, ihr lest ganz richtig. Manche kennen mich noch und erinnern sich auch, dass ich erst in zwei Wochen Entbindungstermin habe.

Tja, aber im Leben kommt vieles anders, als man denkt und so ist es in unserem Leben so, dass wir bereits seit 3 Wochen stolze Eltern eines Sohnes sind.

Nachdem ich 4 Wochen das Krankenhausbett hüten musste, weil sich mein Muttermund bereits vorzeitig geöffnet hatte und die Fruchtblase herausgerutscht war, hat sich unsere Keks 5 Wochen zu früh auf den Weg in diese Welt gemacht.

Deshalb war ich auch so lange Zeit verschwunden.
  mein persönlicher top-ticker!

Wow, dass ist ja super. Wünsch dir alles Gute für die Schwangerschaft - Küsschen...
  wieviel kinder habt ihr resp. wieviele wollt ihr ?

Meine Mama hat immer gesagt: "Zwei müssen es sein. Drei dürfen es sein. Vier sollten es nicht sein." So halten wir es auch.

Grundsätzlich sind bei uns zwei Kinderchen geplant. Da man aber nie weiß, wie´s kommt, wären wir auch für drei ausgestattet.
  Hallo ich lebe noch. Wolle mich mal wieder melden.

Hallo, ich winke auch mal zurück.

Kann aber auch nix sagen in Sachen Treffen.

Und was gibt es bei dir so neues??
  Ratlos - Was tun?

Gibt es zwischenzeitlich schon was neues?

Aus eigener Erfahrung sag ich dir, warte einfach noch ein paar Tage.
Ein negativer Test kann schon sehr enttäuschend sein - mehr als noch ein paar Tagen Warten vielleicht.
Mein erster Zyklus nach der Pille lag auch nur bei 21 Tage und dann hat sich´s von mal zu mal immer um ein paar Tage verlängert.

Also, warte vielleicht lieber noch ab.
  Das darf nicht wahr sein...Edit: Gerade das erste mal gesehen

Hey Kopf hoch, es kommt immer alles, wie es soll.

Also, so wie ich das lese, wolltet ihr doch aber ein Baby, oder?!?! Hab ich das falsch verstanden??
Dann wäre es doch ein wunderschönes Geschenk.
Und die Flitterwochen könnt ihr doch immer nachholen - ob sich jemals wieder die Chance auf ein Baby bietet, nachdem es wohl bei euch als ausgeschlossen galt?!?!

Bleib erstmal ganz ruhig und warte den Test ab.
  Unser Zwerg und ich - so sehen wir jetzt aus

Oh, wie toll ihr beide ausseht.

Ganz im Ernst - ist ja schon ein super schönes Baby-Bild. Da kann man schon richtig das süße Gesichtlein erkennen - toll.

Und dein Bauch - mensch, ich werd total neidisch.
Der ist doch wirklich super!!!

Meiner ist leider überhaupt nicht schön. Ich finde, ich sehe einfach nur fett aus. Hab mich eigentlich ziemlich auf den Babybauch gefreut, aber jetzt - naja, muss ich durch
  wie macht ihr das mit dem arbeiten und geld nach der geburt ??

Morgen Ihr Lieben...

Also, wir haben seit der Hochzeit nur noch ein gemeinsames Konto und finden das richtig gut so, auch wenn wir deutlich unterschiedliches Einkommen haben.

Da wir nicht nur ein Baby bekommen, sondern auch ein Haus, dass wir ja bezahlen müssen, und ich der Hauptverdiener bei uns bin, muss ich auch relativ bald wieder arbeiten gehen.

Deshalb werden wir unsere Elternzeit schön durchmischen. Dann hat unser Keks auch von beiden Eltern was.
  gestern beim arzt,...

Wow, du hörst schon Herztöne.

Soweit sind wir leider nicht. Wir sehen immer nur das Herzchen klopfen.

Aber ich denke mal, bei der nächsten Vorsorge kommt bestimmt auch das erste CTG. Dann bin ich auch schon 27. SSW.

@trueffi: Es ist immer total imposant, das Würmchen zu sehen - auch in der 7. Woche schon. Freu dich drauf....

@Braut19.07.08: Ganz ruhig. Es ist sicher alles in bester Ordnung. Und bald spürst du deinen Schatz auch. Bei mir war´s in der 20. Woche soweit.
  schwanger trotz Übergewicht?!

Also, ich kann mich den anderen nur anschließen - die Ärztin ist ja wohl nicht mehr ganz richtig.
Such dir schleunigst ne neue...

Und lass dich bitte nicht irre machen, von allen außenstehenden. Da schlägt dir auf´s Gemüt und ist für den Kinderwunsch nicht förderlich.

Du hast ein tolles Alter zum Kinderkriegen und jeder muss für sich entscheiden, wann es soweit ist.

Meine Freundin ist ein halbes Jahr älter als ich und ist jetzt mit mir zusammen schwanger. Sie mit dem zweiten - ich mit dem ersten. Und das ist super. Es ist für uns beide genau so, wie wir es wollen. Und da hat niemand anderes mitzureden.

Und wann es für euch soweit ist, entscheidet nur ihr und die Natur....

Und je lockerer du ran gehst, desto schneller klappt es auch. Und denk dran, es ist völlig normal, wenn es nicht sofort klappt. Wir mussten auch ein bißchen warten.
  *

Ganz ruhig Süße, dass ist völlig normal.

Ich war auch immer so drauf. Regelmäßig ca. 1 Woche vor meinem nächsten Vorsorgetermin hab ich die Panik bekommen und mich ständig gefragt, ob da eigentlich alles in Ordnung ist. Umso schöner war dann jedesmal das Zappeln auf dem Ultraschall zu sehen.

Und lange dauert es bestimmt auch nicht mehr, bis du dein Baby das erste mal und dann auch regelmäßig spürst.
Und bestimmt wächst dein Bäuchlein doch jetzt auch schon ein bißchen, oder? Da kannst du dich immer selbst dran erinnern, dass du etwas wundervolles in dir trägst...

Kopf hoch, da müssen wir alle durch...
  *freu*

Oh, schon wieder so viele Neu-Schwangere.

Alles alles Gute von mir an dich, liebe Kedda.

Und wenn ich schonmal dabei bin, auch an dich, liebe Tatiana.

Genießst die tolle Zeit.
  schon ein ganz schönes Kügelchen

Hallo Marienkäferchen...

Ist doch schön, wenn dein Kügelchen schon wächst.

Ich hatte auch sehr schnell ein Kügelchen und jetzt schon voll die Kugel :) und hab schon in der 10. Woche die erste Umstandshose gekauft, die ich dann auch schon ab der 11. Woche getragen habe. Inszwischen geht mit alten Hosen sowieso gar nix mehr - aber ich gewöhn mich dran...

Ist ja auch bei jeder Frau anders...

Ich hab übrigens zwei schöne Umstandshosen bei Esprit bestellt - waren reduziert. Die sind sehr bequem. Sonst sind die Umstandssachen ja wirklich extrem teuer.
  Geburt - wie und wo?

Hallo Ihr Lieben.

Also eine Geburt zu Hause möchte ich für mich selbst nicht, obwohl ich die Möglichkeit grundsätzlich gut finde.

Ich persönlich ziehe den "Schutz" des Krankenhauses vor, obwohl ich dort auch nur entbinden möchte.
Dann möchte ich aber so schnell wie möglich nach Hause - also eine ambulante Geburt.

Ein Geburtshaus gibt es bei uns leider nicht - ich denke, dass wäre eine mir sehr angenehme Alternative.

 
Forum-Index
»Für Mamas