Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Was haltet Ihr von Hochzeitskutschen?

Wollte Euch meine Neuigkeit i.S. Hochzeitskutsche nicht vorenthalten...

Haltet Euch fest, jetzt nehmen wir sie doch

3 Sachen haben mich doch noch dazu umgestimmt...

1. Wie meine Mutter gemeint hat "dass wäre doch eine sehr schöne Einrichtung, die man immer wieder anlässlich von Hochzeitstagen als Erinnerung wiederholen könnte..." u. das fand ich eine sehr schöne Idee...

2. Meine Oma wollte uns ausdrücklich zur Hochzeit nur etwas schenken, was uns dann später auch an sie erinnert. U. da hatte sie sich für die Hochzeitstorte u. die Kutsche entschieden. U. nun bekommen wir von meinen Großeltern für die Hochzeit eine traumhafte Hochzeitstorte u. eine weiße Hochzeitskutsche mit 2 Pferden, die uns nach der Trauung am Standesamt abholt u. anschließend eine halbe Stunde durch den Park fährt. U. in Anlehnung daran trägt die Torte in der obersten Etage auch eine goldene Hochzeitskutsche, die ich dann als Erinnerung behalten kann.
Das finde ich wunderschön u. jetzt bin ich glücklich!

U. 3. die Antwort von Honeymoon, die mir mit ihrer Beschreibung so richtig Lust auf die Kutschfahrt nach der Trauung gemacht hat. Vielen Dank Honeymoon!

Bussi
Steffi
  Was haltet Ihr von Hochzeitskutschen?

Vielen Dank Euch allen für die vielen, lieben Antworten, hat mich echt gefreut

@ tanni1972: Ja genau, Englischer Garten. Als Rosenheimern kennst du dich ja in der Ecke auch aus...

@ moonlightbabe: Eben nur durch den Park, weil das Standesamt an den angrenzt. Die Anfahrt zum Standesamt wäre von uns zuhause aus zu weit.

@ floh: "auf dem Teppich bleiben" Genau davon war ich bei mir selbst früher auch immer ausgegangen... u. je näher der Tag rückt, desto mehr fällt mir plötzlich zu dem Thema ein u. desto luxuriöser muss plötzlich alles werden. Hab den Eindruck, dieses Thema verselbständigt sich dann einfach

@ Hamsterchen: Der Hammer Wahnsinn Find ich super wenn welche so außergewöhnliche Einlagen haben!

@ Honeymoon: Sehr schön... wie du das beschreibst hört sich das richtig toll an. Das Problem ist nur, mein Bauchgefühl schreit eben nicht direkt jipppiiii, sondern tendiert eher zu einem dezenteren Auftritt hin...

Insgesamt bin ich jetzt zu dem Schluss gekommen, dass wir wahrscheinlich keine Kutsche nehmen werden.
Der Grund, wie ich schon vorher geschrieben hab... der Stil unserer Hochzeit ist "klassisch fein" u. nicht "pompös fein" u. mein Kleid ebenfalls.

  Was haltet Ihr von Hochzeitskutschen?

Prinzessinnenkleid mit Reifrock usw. eben genau nicht... das war's unter anderem, warum ich auch Bedenken hatte zwecks Stil...
Der Stil unserer Hochzeit (inkl. Brautkleid u. Kleiderordnung für die Gäste) ist zwar sehr fein aber "klassisch fein" - nicht "pompös fein".
Deshalb hab ich Bedenken, dass es mir dann plötzlich an dem Tag peinlich sein könnte wenn wir nach der Trauung vor den Augen der Gäste in eine "Märchenkutsche" steigen...
Mein Kleid u. alles so klassisch elegant u. dann die Klischeebombe mit der Kutsche (nicht bös gemeint, ich find's ja selber schön, sonst würd ich nicht drüber nachdenken)...

  Was haltet Ihr von Hochzeitskutschen?

Guten Morgen liebe Brautkolleginnen

wollte mal fragen, was Ihr so von Hochzeitskutschen haltet? Zu übertrieben oder schön?
Gibt es einige von Euch, die das machen?

Wir heiraten in einem sehr schönen alten Standesamt mit riesigem, angrenzendem Park, u. hätten jetzt ganz spontan ein "Schnäppchenangebot" für eine Kutschfahrt nach der standesamtlichen Trauung (statt EUR 400,- nur EUR 250,- für 30 Min. durch den Park, Zweiergespann) bekommen. (falls Wetter nicht passt, hätte die Kutsche auch ein Verdeck)

U. jetzt bin ich mir irgendwie nicht sicher, ob das vielleicht too much ist mit der Kutsche vom Stil her (weil wir vom Stil her eine kleine, feine aber keine "pompöse" Hochzeit feiern) oder doch schön wäre...
  Frage wg. Kleiderordnung

@ Kedda: Das ist genau der Punkt was du da sagst... große Abendrobe wäre für eine Einweihung/30. natürlich too much, aber einfach "schick", so wie man auch abends ausgeht, war für mich persönlich selbstverständlich... u. nicht in Jeans u. T-Shirt wie bei einigen gehabt... aber das muss man offensichtlich vorher erst erklären...
Es sieht eben jeder für jeden Anlass etwas anderes für sich als passend an...

Deshalb hab ich mich jetzt auch für eine dezent formulierte Kleiderordnung, ähnlich wie Ladymauzi, entschieden.
Nehm mir dieses Recht für diesen einen einzigen Tag in meinem Leben jetzt mal heraus
Das Risiko wollt ich einfach nicht eingehen, wäre sonst ja auch nicht mehr zu korrigieren...
  Frage wg. Kleiderordnung

@ Steffi: Leider finde ich nicht, dass die meisten Leute automatisch richtig angezogen sind nur weil es eine Hochzeit gibt
U. es gibt auch viele Leute, die in der Jeans in die Oper gehen usw.
Aber Farben oder sonstige Details würde ich den Gästen auch nicht vorschreiben... Mir ging es einzig u. allein darum, dass ich gerne hätte, dass alle "abendfein" kommen. Ob das dann das teure Designerkleid oder ein günstiges H&M-Kostümchen ist, u. ob das schwarz oder quietschrosa ist, ist mir auch schnuppe... nur eben Abendkleidung im weiteren Sinne... :)
U. was die Finanzfrage angeht, hab ich mir natürlich auch meine Gedanken gemacht... aber 1. haben die Gäste dann einen ganzen Monat Zeit u. zweitens hat ja eigentlich jeder irgendetwas Schickes im Schrank (u. wenn alle Stricke reißen kann man ja zur Not für einen Tag auch etwas von der Schwester oder besten Freundin leihen evtl.)
  Frage wg. Kleiderordnung

also da musste ich jetzt echt total lachen Ladymauzi... was du geschrieben hast ist nämlich zufällig auf der Einweihungs/Geburtstagsparty, von der ich am Anfang erzählt hab, genau so passiert... eine meiner besten Freundinnen, die eigentlich auch im Alltag meistens relativ schick gekleidet ist, kam in Jeans mit Herrenhemd (Holzfällerstil) zur Party... da lachst dich tot... du hast es noch als Witz gemeint, aber das ist genau mein Horrorszenario von damals...
  Frage wg. Kleiderordnung

@ladymauzi: Also du hattest auch den Eindruck, dass dieser Zusatz in der Einladung nötig war, weil sonst einige zu leger gekommen wären?

Ich hab jetzt auch keine Angst davor, dass irgendjemand total unpassend gekleidet erscheint, aber eben so der Stil dazwischen "edle Jeans mit Bluse" oder "Sommerkleid" u. die Männer ganz einfach "Hemd mit Hose" (kein Anzug, Krawatte etc.) befürchte ich stark bei vielen.
Sorry bin sonst nicht so spießig u. im Alltag unkompliziert mit den Hunden in Jeans unterwegs, aber für die Hochzeit wünsche ich mir einfach sehr stark diesen festlichen Rahmen... u. möchte aber in den Einladungen nicht zu abgehoben rüberkommen (wir feiern schließlich nicht in einem Schloß mit 150 Leuten)... garnicht so einfach... puh
  Frage wg. Kleiderordnung

Hallo Ihr lieben Just Married-Bräute,

ich hätte mal eine Frage an Euch u. es würde mich interessieren wie das bei Eurer Hochzeit ablief...

Seit Januar sind unsere Hochzeitsgäste informiert u. jetzt bin ich im Moment dabei, die schriftlichen Einladungen zu erstellen, die ich dann am 1. Mai verschicken möchte. Dabei habe ich nun folgendes Problem: ich würde gerne einen Dresscode ("Abendkleidung erwünscht") in die Einladung aufnehmen, traue mich aber irgendwie nicht, weil ich fürchte, dass das zu hochgeschraubt klingen könnte (vom Rahmen her: wir feiern eine deutsch-griechische Hochzeit u. haben für abends einen separaten Raum in einem sehr schönen griechischen Restaurant gemietet).

Auf die Idee mit der Kleiderordnung kam ich aus 2 Gründen... zum einen ist es ja so, dass die Atmosphäre einer Feier (sprich der Grad der Feierlichkeit) zu einem sehr hohen Grad von der Aufmachung der Gäste bestimmt wird... u. zum anderen hatte ich vor 3 Jahren diesbezüglich ein "Schlüsselerlebnis": da feierten wir in ganz großem Rahmen die Einweihung unserer Wohnung + meinen 30 Geburtstag. Das war wirklich eine rauschende Party, jede Menge Gäste, u. natürlich für abends angesetzt... u. was soll ich sagen? Ungefähr die Hälfte der Damen kam in Jeans Da war ich echt bißchen sauer im Nachhinein. U. das möchte ich eben jetzt für die Hochzeit unter allen Umständen vermeiden.
Natürlich weiß jeder, dass Hochzeitsgäste normalerweise gut gekleidet sind, aber wie gesagt, ich hab da die Erfahrung gemacht, dass viele einfach zu relaxt (easy, faul oder was auch immer) sind, um auch nur ausnahmsweise mal richtig fein zu gehen.

Welche Erfahrungen habt Ihr da bei Eurer Hochzeit gemacht?
  Würde mich gerne bei Euch einreihen

das ist lieb kruemelcoyote, danke!

Was das Thema Kleid betrifft... ich weiß, ich bin wirklich unglaublich spät dran...

Das kommt zum einen daher, weil ich eigentlich von Anfang an gesagt hab, ich möchte ohnehin nur ein sehr schlichtes weißes Kleid tragen (eher Abendkleid-Stil), also kein Stress. U. zum anderen daher, weil jeder zu mir gesagt hat "in deiner Kleidergröße (36) gibt es immer auch genügend fertige Brautkleider u. da musst du nicht nach Maß arbeiten lassen".

U. außerdem war mir im Stress der 1. Vorbereitungsphase bis jetzt irgendwie immer noch alles andere wichtiger gewesen als das Kleid... ich wollte zuerst, dass das Grundgerüst der Hochzeit steht... sprich die Ringe, das Restaurant, die Einladungen, der Fotograf, das Standesamt (2 Monate Papierkrieg zwischen Griechenland u. Deutschland - puh), Musik für's Standesamt, Hochzeitskalender führen etc. etc.
U. jetzt kommt's: das Outfit für unsere Hunde (unsere beiden Prachtschnecken: ein Rehpinscher u. ein Mops) hab ich schon lääängst gekauft (2 edle, schwarze Fliegen, die teuersten aus der Herrenabteilung, )...müssen schließlich auch passend gekleidet sein für den Termin mit dem Fotografen...

Aber mein Spatz ist noch relaxter als ich... der geht seinen Anzug erst 2 Wochen vor der Hochzeit kaufen, hat er gemeint... weil er bis dahin noch so viel wie möglich abnehmen möchte...
  Würde mich gerne bei Euch einreihen

Oh Sternblume, du hast aber ein wunderschönes Kleid! Ein Traum!

Ganz genau so etwas in der Art würde mir auch vorschweben.
...ich trau's mich garnicht laut sagen hier... ich hab nämlich noch keins

  Würde mich gerne bei Euch einreihen

Vielen lieben Dank, dass Ihr mich so lieb bei Euch aufgenommen habt...
Aber Ihr habt Recht, ich hab noch garnichts genaueres erzählt...

Also eine typisch griechische Hochzeit ist ein riesiges Spektakel mit 200 oder 300 (oder noch mehr) Gästen, über mehrere Tage usw. (bei den Griechen wird die Verlobung ungefähr in dem Rahmen gefeiert, der bei uns eine Hochzeit darstellt).
Als ich zum 1. Mal die Verlobungs- u. Hochzeitsvideos seiner Schwester angesehen hab, dachte ich gleich, sowas kenn ich nur aus dem Fernsehen

Ich hab mir allerdings immer eine hübsche kleine Hochzeit gewünscht, mit den Leuten, die mir wichtig sind u. mein Spatz hat von Anfang an gemeint, dass er auf keinen Fall so eine gigantische Hochzeit wie seine Schwester haben möchte... so haben wir auch in diesem Punkt von Anfang an harmoniert

Außerdem möchte mein Spatz nicht so gerne kirchlich heiraten, weil er mit der Kirche nicht so viel am Hut hat. Ich war mit dem Thema Kirche offen, kann - muss aber nicht...
So haben wir uns ein sehr schönes Standesamt mit angrenzendem Park ausgewählt, für einen schönen Rahmen auch ohne Kirche. U. das gibt dann auch gleich die perfekte Kulisse für die Fotografen
U. nach unserer Entscheidung für dieses Standesamt haben wir dann zufällig erfahren, dass genau in diesem Standesamt vor 51 Jahren auch meine Großeltern geheiratet haben

Tagsüber wird unsere Hochzeit dann eine große Familienfeier u. abends haben wir ein sehr gutes griechisches Restaurant gemietet für die Hochzeitsgesellschaft, u. da kommen dann auch unsere Freunde dazu.

U. letzte Woche hatten wir unsere "Griechenland-Hochzeitsreise"...
War sooo schön... da haben wir seine ganzen Verwandten besucht... die hatten gewollt, dass wir wg der Hochzeit noch mal vorher auf Besuch kommen, weil sie ja nicht alle nach Deutschland fliegen können im Mai. U. die sind alle sowas von herzlich u. lieb u. man wird als Schwiegertochter aufgenommen wie eine eigene Tochter... das ist wunderschön!

U. seine Eltern haben uns (in Spatz' Geburtsort!) unsere Traum-Eheringe gekauft, bin ganz happy. Sogar mit griechischer Gravur unserer Namen u. Hochzeitsdatum.

U. dann stellt Euch vor, haben wir vom Juwelier u. den Verwandten zum Schluss noch erfahren, dass man in Griechenland die Eheringe auch rechts trägt. Ich hatte da immer die Fehlinfo, dass nur Deutschland u. Italien rechts tragen u. deshalb Spatz zuliebe gewollt, dass wir links tragen, weil ich dachte, das wäre griechisch. Zum Glück wissen wir's jetzt, sonst hätten wir für beide Länder falsch getragen, so ein Witz
  Würde mich gerne bei Euch einreihen

Hallo Ihr lieben "Brautkolleginnen",

ich würde mich total gerne auch noch bei Euch einreihen... auch wenn es bei mir jetzt schon kurz vor knapp ist (Hochzeit ist am 30. Mai 200

Dann stell ich mich zuerst mal vor: Ich bin 32, mein Spatz 34 Jahre alt. Seit 10 Jahren sind wir ein glückliches Paar u. Heiligabend 2007 haben wir uns verlobt. Die Hochzeit ist wie gesagt am 30. Mai 2008... u. ich freu mich schon ganz riesig... (hab sogar schon bißchen bereuht, dass ich unbedingt den "Hochzeitsmonat" wollte u. nicht früher (z.B. eine Frühlingshochzeit im März) als Termin gewählt hab), weil ich es kaum erwarten kann.

Da mein Spatz Grieche ist, möchten wir die Hochzeit gemischt deutsch-griechisch gestalten (bißchen Greek Wedding ) u. das ist auch meine große Frage hier an Euch... gibt es unter Euch auch einige "gemischte" Paare u. wenn ja, wie macht Ihr das bei Eurer Hochzeit (Standesamt, Kirche, Feier)? Lasst Ihr auch beide Einflüsse einfließen?

Man trifft nicht jeden Tag Bräute, die in einer ähnlichen Situation sind... deshalb würd ich total gerne von anderen hören, wie das bei Euch so abläuft...

Liebe Grüße
Happy

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation