Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Freiberger Schlachtfohlen *hilfe*

Aber liebes, kleines Hamstilein...
Es besteht doch überhaupt kein Grund, dass du dich so extrem aufregst über das was ich geschrieben habe.
Das stammt doch nicht von mir, das sind doch alles nur Fakten!
U. ich habe auch extra hinzugefügt, dass ich nicht möchte, dass es überheblich rüberkommt... evtl. kam es trotzdem so rüber... das tut mir dann sehr leid!
(Zu den militanten Vegetariern gehöre ich allerdings wider deiner Annahme nicht, im Gegenteil, ich halte sogar mit meiner Gesinnung immer extra hinter dem Berg, damit sich die Fleischesser nicht auf den Schlips getreten fühlen. Was sehr schnell passiert, wie du eben bewiesen hast )

Aber ist doch nicht nötig, dass du uns allen deswegen deinen Fleischkonsum aufzeigst u. rechtfertigst kleines Hamsti
(Aber bist halt immer a bisserl cholerisch, wie ich auch in einer Diskussion zum Thema Standesamt/Kirche neulich von dir gesehen hab... hihihi... Aber nix für ungut, ich versteh das schon... wir in Bayern haben halt a bisserl mehr Temperament.)

So u. so hätte ich mich vielleicht besser rausgehalten, da geb ich dir uneingeschränkt Recht.
Zumal ich ja auch eigentlich schon garnicht mehr hier bin, weil ich wg einer völlig neuen Thematik, die in mein Leben getreten ist, seit gestern aus dem Brautforum ausgestiegen bin, wie ich im "Treffen München" Thread auch bereits erklärt hab.

Also, wirklich niemand böse sein für die paar Fakten, bitte, bitte!!
(U. nochmal an Hamsti: Blutdruck regelmäßig checken lassen )

Alles Liebe für Eure weitere Zukunft u.
ganz relaxte Grüße von der Happy *die jetzt ihre Brautzeit dank neuen Herausforderungen überglücklich hinter sich lässt*
  Freiberger Schlachtfohlen *hilfe*

Wie einige hier schon richtig erkannt haben, ist das nicht nur das Problem der Fohlen...
U. auch wenn Ihr das nicht gerne hören werdet u. das jetzt auch nicht überheblich klingen soll, aber so hat es doch den Anschein, als ob Euch mal jemand aufklären müsste:

Der Markt wird bestimmt von Angebot u. Nachfrage.

Heißt auf deutsch: von Euch!

Alle wollen immer mehr Fleisch- u. Wurstprodukte essen, dafür immer weniger bezahlen u. dann werden große Augen gemacht, wenn es um Massentierhaltung, Tiertransporte, Schlachthöfe etc. geht. Dabei ist die Konsequenz aus diesem Konsumverhalten total logisch: Massentierhaltung (inkl. aller negativer Nebenwirkungen, aber das würde den Rahmen hier sprengen, wenn ich versuchen würde, Euch diese Zusammenhänge zu erklären), lange Tiertransporte (aus dem jeweils günstigsten Zuliefererstaat) etc. etc.
U. diese Faktoren schließen einen respektvollen Umgang mit dem Lebewesen Tier ganz automatisch aus, oder haltet Ihr es für realistisch, dass ein Züchter seine 50.000 Hühner oder 10.000 Schweine alle "respektvoll" behandelt, wenn er nur das wirtschaftliche Ziel möglichst schneller u. rentabler Schlachtung vor Augen hat.

Deshalb stellt sich die Frage, ist Eure Anteilnahme an diesem Elend nur naiv oder sogar schon unehrlich?

Ich weiß, dass viele diese simplen Tatsachen bereits als "Angriff" ansehen u. weil "man" gerne Fleisch isst, verteidigt man das auch bis auf`s Messer

Deshalb halt ich's zum Schluss nur noch mit Tolstoi, der erkannt hat "So lange es Schlachthöfe gibt, wird es Schlachtfelder geben".

PS: Mein Mann u. ich sind strenge Vegetarier u. darüber immer u. immer wieder glücklich!
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

@ladymauzi:
Hab dir eine PM geschrieben

U. by the way noch ein kleines Kompliment zum Abschied, mich haben deine Antworten immer ganz besonders interessiert u. ich fand auch deine Fotos immer total einzigartig!!

Alles Liebe
Steffi
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Gerade erst zugesagt, muss ich auch gleich wieder absagen.
Also Happy ist nicht dabei.

Wünsch Euch allen aber sehr viel Spaß u. noch eine wunderschöne Zeit hier im Forum!!

Ich werd mich nun von hier zurückziehen, aus heiterem Himmel ist uns ein ganz anderes Projekt dazwischengekommen, das nun meine volle Aufmerksamkeit erfordern wird u. deshalb werd ich meine "Brautzeit" nun offiziell abschließen (eh nicht mehr zu früh )

Alles Liebe Euch Allen für die Zukunft!!
Steffi
  Muss ich GESAMTE Familie einladen??

Für uns war das Wichtigste, dass wir bei unserer Hochzeit nur die Leute mit dabei haben, die uns wirklich was bedeuten. (U. nicht einen riesen Auflauf mit jeder Menge Leute, Hauptsache eine Halle wird voll )

Wollten eine Feier mit den Menschen, die uns sehr nahe stehen u. mit denen wir diese Erinnerung auch für später teilen möchte.

Deshalb haben wir uns für eine kleine Hochzeit im engsten Familien- u. Freundeskreis entschieden, das waren dann ca. 40 Personen.
U. wir würden es immer wieder so machen. War noch überschaubar aber dennoch ein rauschendes Fest. Für uns perfekt!

  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Ich bin auch dabei.
Ohne Mann u. ohne Hunde

Freu mich!

Bussal
Steffi
  Alter des Brautpaares???

Ich war bei unserer Hochzeit 32 u. mein Mann 34 Jahre alt. (Waren zu dem Zeitpunkt dann auch schon 10,5 Jahre zusammen )

Mein Wunsch war seit jeher gewesen, dass ich meine 20er Jahre voll u. ganz zu meiner eigenen Verwircklichung verwende u. dann ab 30 eine Familie gründe. U. was soll ich sagen? Ganz genau so kam es dann auch... Aber ich hatte natürlich sehr großes Glück gehabt... dass das Schicksal genau so mitgespielt hat, wie ich mir das immer gewünscht hatte.

U. so kam es, dass ich von 20 bis 29 mindestens 3 Fernreisen pro Jahr unternommen hab, Sprachen gelernt hab, mir meinen großen Traum vom Tauchschein erfüllt hab (inkl. anschließender Tauchreisen auf die Malediven u. nach Hawaii), Vollzeit in meinem Wunschberuf arbeiten konnte, Parties u. einfach ein super Leben in der Freizeit genießen durfte. (Wäre, wenn ich da schon eigene Familie gehabt hätte, ja so nicht möglich gewesen, zeitlich u. vor allem finanziell.)
U. meinen 30. Geburtstag hab ich dann mit der riesigen Einweihungsparty unserer 1. gemeinsamen Wohnung zusammen mit meinem Stern gefeiert!!

Aber es ist mir klar, dass ich damit einfach riesiges Glück hatte. Nicht immer kann man es sich im Leben so aussuchen, wie man es "zeitlich" gerne hätte...
Deshalb finde ich auch, dass jeder für sich selbst den "eigenen richtigen Zeitpunkt" bestimmen muss. U. da spielen dann Alter u. Altersabstand nur eine untergeordnete Rolle.
Mach es wie du es empfindest. Nur so bereuhst du später nichts!!

Ganz liebe Grüße
Steffi

(PS: nur manchmal denk ich mir trotz meiner Zufriedenheit darüber wie alles kam, wäre doch auch schön, wenn wir schon länger verheiratet wären , wenn ich ehrlich bin)
  wie gehts weiter?

Seh ich absolut wie meine Vorrednerinnen...
Wer "A" sagt, muss auch "B" sagen!

Die Kirche ist kein Theatersaal. U. ganz ehrlich, ohne dir nahetreten zu wollen, es wundert mich sehr, dass bei dieser "Show" (sorry!) die du da planst, deine ganzen Verwandten u. Freunde keine Einwände anbringen. Das passt nämlich von hinten bis vorne nicht, tut mir leid

Deshalb auch meine Empfehlung: ein romantisches Schloss, eine alte Burg, oder ein wunderschöner anderer Ort (da sind die Möglichkeiten doch unbegrenzt) wäre in diesem speziellen Fall die richtige Wahl.

Wir haben z.B. auch auf die Kirche verzichtet, als faire Konsequenz, weil mein Mann schon seit langem sagt, dass er nichts mehr mit der Kirche anfangen kann (wir sind beide sehr gläubig, aber die Institution "Kirche" ist es, die er nicht mehr 100% annehmen kann).

Sorry, ist nicht bös gemeint.
Aber denk vielleicht einfach mal über deine Einstellung nach.
Man sollte immer zu dem stehen was man tut u. sagt.

Schöne Grüße
Steffi
  Endlich.. Dienstag fang ich an zu arbeiten..

Liebe Claudi,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Job!!!
Das freut mich ganz besonders für dich, weil ich vor einiger Zeit auch schon mal von dir gelesen hatte, wie sehr du dich nach einem neuen Job sehnst.

Dann wünsch ich dir viel Spaß im neuen Umfeld, eine leichte Eingewöhnungsphase u. das wichtigste: gaaaaaaaanz liebe Kollegen!!!

Meine Mutter arbeitet auch in einer Drogerie (M*üller) seit einem halben Jahr u. ist dort total in ihrem Element mit der vielen Kosmetik den ganzen Tag. U. ich bekomm immer Beauty News so bald es wieder was Neues gibt...

Alles Liebe u. viel Glück
Steffi
  Wenn Männer in der Küche experimentieren... NEUES EXPERIMENT

Mäusespeck u. Käsebrot das passt doch alles zusammen... Dein Mann ist aber nicht zufällig Mickey Maus?

Find ich so u. so total süß

Meiner hat Kochen als Hobby u. so kocht meistens er für uns das Abendessen, u. mit großer Leidenschaft, aber die Griechen haben das Kochen ja alle im Blut

Ich koch auch gern, aber nicht jeden Abend, u. muss immer bissal schnell gehen bei mir
  für alle die schon in Schottland waren!!

Ich bin ein großer Schottland-Fan!!!

Auf einer unserer Rundreisen waren wir auch in Edinburgh (dort ist die Burg natürlich ein Must), Glasgow (nicht so wie sein Ruf ), in den Highlands, auf der Isle of Skye, Bootsfahrt am Loch Ness haben wir gemacht, etc. u. waren von allem begeistert!!
Haben unzählige alte "Geisterschlösser" besucht, u.a. auch das Eilean Donan Castle, wo Teile des "Highlander" gedreht wurden. Aber am besten hat mir das Cawdor Castle gefallen. Ich hab wunderbare Fotos von mir in diesem Schloss u. sag seitdem immer "das ist meins"

Wenn Ihr auf eigene Faust machen wollt, dann würd ich Euch empfehlen, gute Reiseführer zu studieren u. Euch die Route dementsprechend zu legen. Was Euch speziell am meisten interessiert könnt ja nur Ihr selbst wissen. Schottland ist ja berühmt für seine wunderbaren Landschaften, die Seen ("Lochs") u. seine Schlösser, aber vielleicht gehört Ihr eher zu den Stadtbegeisterten. Auf jeden Fall für jeden das richtige dabei u. einfach alles super dort oben!!! (Bis auf das Wetter Vorsicht: Warm einpacken!)

Also ich kann nur sagen: Schottland - da habt Ihr eine sehr gute Wahl getroffen.
Das ist eine andere Luft da oben. U. alles atmet Atmosphäre, kann man schwer beschreiben. Traumhaft.


PS: u. ich als alte Weltenbummlerin, die tatsächlich schon fast alles gesehen hat, muss es wissen!

  Vorteile als Ehepaar!

Als wir in Flitterwochen waren fällt meinem Schatz auf einmal ganz belustigt ein "du wirst jetzt bissal mehr Netto rauskriegen jeden Monat". Da hab ich geguckt u. gesagt "stimmt, ja". Da war mir zum 1. Mal eingefallen, dass unsere Hochzeit auch solche Nebenwirkungen hat... u. die sind nicht zu verachten wie sich herausstellte

Ich hatte davor immer nur den neuen gemeinsamen Familiennamen im Kopf wenn es um behördliche Dinge im Zusammenhang mit der Hochzeit ging...
  Sekt/ Kuchen/ Schnittchen auf der Arbeit - mit Partner?

Ich hatte diejenigen Kolleginnen, mit denen ich auch privat befreundet bin, sowieso zur Hochzeit eingeladen. So hat sich diese Frage bei mir nicht ergeben

Aber wenn dem nicht so gewesen wäre, dann hätte ich auch einfach einen Umtrunk in der Firma gemacht u. mit der Abteilung gefeiert.
Mein Schatz hätte sich da aber sicher nicht für einen "Auftritt" überreden lassen, glaub ich
  heiraten am Freitag?

Wir haben auch an einem Freitag geheiratet. Samstagstrauungen waren in unserem Wunsch-Standesamt keine Option.

War aber auch überhaupt kein Problem gewesen. Die Gäste wussten ja alle schon 5 Monate vorher Bescheid von dem Termin u. Ausschlafen ist am drauffolgenden Tag ja auch möglich...
  Verlobungsring

Geschmackssache... ebenso wie die Karten u. das Kleid...

Ich persönlich hab immer davon geträumt, einen außergewöhnlichen (muss deswegen nicht teuer sein!) Verlobungsring später als Vorsteckring vor meinem Ehering zu tragen.

U. was soll ich sagen...? Genau so ist es jetzt

Schatz hat mir eine wunderschöne Perle geschenkt (ich wollte unbedingt eine Perle!), umarmt von einem Mond aus 12 winzigen Diamanten u. gefasst in Weißgold-Gold.
Für die Eheringe kam für mich seit jeher nur die absolut klassische Variante in Frage: schlicht u. Gold. (Alles andere sah für mich persönlich immer eher nach Freundschaftsringen aus.)

U. nun trage ich dieses Ensemble aus Ehering u. Verlobungsring als Vorsteckring am rechten Ringfinger u. werde oft darauf angesprochen, wie wunderschön das aussieht

Liebe Grüße
Steffi
  Hochzeit verschieben? -Lang-

was ich vergessen hab, aber unbedingt noch hinzufügen wollte:

Meine Erfahrung (sowohl bei meiner eigenen Hochzeit, als auch bei Hochzeiten von Freundinnen) ist auch, dass gerade die älteren Verwandten den meisten Wert darauf legen, die Hochzeit mitzuerleben. Viel stärker als die jüngeren Familienmitglieder.

Was zum einen vielleicht daran liegt, weil sie dankbarer sind, dieses wichtige Ereignis noch miterleben zu können, u. zum anderen daran, dass in ihrer Generation die Ehe noch einen viiiel höheren Stellenwert genießt.

Kleines Beispiel: meine Eltern vertreten die Meinung "Heiraten ist altmodisch u. längst überholt" u. auch meine Schwester, mein Bruder u. viele meiner Freundinnen konnten meine Ambition diesbezüglich überhaupt nicht nachvollziehen. Meine Großeltern dagegen waren so aus dem Häuschen, dass sie uns eine gigantische Hochzeitstorte u. eine weiße Kutsche mit Pferden schenkten

  Hochzeit verschieben? -Lang-

Liebes Taumariechen,

ich würde die Hochzet definitiv vorziehen!
Wie einige hier auch schon geschrieben haben, was wäre das sonst für ein Gefühl/Stimmung, wenn Ihr dann zum ursprünglich geplanten Termin heiratet u. die Oma hat es nicht mehr erlebt? (Mir persönlich würde es dann so egoistisch vorkommen, meinen Willen mit dem alten Termin durchgesetzt zu haben, dass mir die eigene Hochzeit keinen Spaß mehr machen würde. Aber da sprech ich natürlich nur von mir persönlich. Also niemand bös sein...)

Außerdem finde ich, dass der tiefere Sinn einer Hochzeit eben auch nicht in irgendwelchen Parties liegt, sondern vielmehr in den Menschen, die einen bei diesem wichtigen Schritt begleiten.
Das war für mich auch eins vom wichtigsten, dass alle Familienmitglieder dabei sind, u. ich hab auch gebetet, dass da nichts dazwischen kommt, was ja gerade in dieser Zeit irgendwie sich oft so ungünstig trifft wie ich bei vielen anderen Bräuten mitgekriegt habe Das war in der Vorbereitungszeit immer mein schlimmster Albtraum gewesen. Aber ich hatte unendliches Glück gehabt, u. alle konnten uns begleiten!! Dafür hätte ich eine Verschiebung des Termins aber auch ohne zu überlegen in Kauf genommen.

In diesem Sinne, trefft die Entscheidung, mit der Ihr Euch beide am wohlsten fühlt.

Liebe Grüße
Steffi

PS: Stell dir mal vor, wie außergewöhnlich u. romantisch eine "Weihnachtshochzeit" aussehen könnte? (für eine kleinere Gesellschaft, also nur die engste Familie, bekommt man Reservierungen auch noch kurzfristiger) U. was das für unglaubliche Fotografenfotos ergeben könnte? (Tischdeko mit Weihnachtsschmuck, Christbäume, Motive mit Schnee, etc. festlicher geht doch eigentlich garnicht?) Ob da eine 0815-Mai-Hochzeit noch mithalten kann?? Jetzt komm ich selbst ins Grübeln ob ich falsch gewählt hab...
  Familienzuwachs: Unser 2. Hundi... heute abgeholt!!

Hallo Svenja,

bei uns kam das so...
Mein Mann hat schon seit ich ihn kenne davon gesprochen, dass er später unbedingt mal einen Hund haben möchte. (Hätte er schon als kleiner Junge immer gewollt, seine Mutter aber nicht erlaubt.) Nun war es jedoch bei mir so, dass ich Hunde (u. alle Tiere) immer schon sehr geliebt hab, aber immer ein bißchen Angst davor hatte, dass ich dadurch in Hausarbeit u. Hundehaaren untergehen könnte... so dass ich die Jahre über eigentlich im Hinterkopf hatte "das Hundethema muss ich ihm noch irgendwie ausreden"

Anfang 2005 zogen wir dann in eine große Wohnung mit Balkon, rundherum Grünflächen u. sogar einem nahegelegen Wald (mein Mann hatte bei den Wohnungsbesichtigungen immer schon auf "Hundetauglichkeit" geachtet, wobei ich immer nur abgewunken hatte "darüber brauchen wir uns jetzt noch keine Gedanken machen")

Lange Rede kurzer Sinn... Im Dezember 2005 holten wir uns dann von einem Züchter unseren Bobby, einen Zwergpinscher. U. nachdem ich dieses Bündel großgezogen u. erlebt hatte, hatte mein Herz so dermaßen Feuer gefangen, dass ich sogar diejenige war, die dann ein Jahr später unbedingt noch einen 2. anschaffen wollte. U. das wurde dann Butch, unser beiger Mopsrüde

U. nun sind die zwei ein eingeschworenes Team u. richtige Familienmitglieder geworden u. wenn ich mal ohne die beiden bei meinen Eltern vorbeischau, dann ist deren 1. Frage statt einer Begrüßung "wo sind Bobby u. Butch?"
Es ist aber auch wirklich so (was viele Nicht-Hundebesitzer nicht nachvollziehen können), dass die Hunde so viel Leben ins Haus bringen. Bobby ist immer aktiv u. wachsam u. Butchi hängt wie ein kleines Baby immer an Mamas Rockzipfel, u. wenn ich Wäsche waschen oder Badputzen geh, läuft er mir hinterher, stützt sich mit seinen Vorderpfoten auf den Wannenrand ab u. guckt total neugierig was ich da mach.

U. ja, auf der Hochzeit hatten die zwei Süßen natürlich auch ihren Platz... das war selbstverständlich. Meine jüngste Schwester hatte die ehrenvolle Aufgabe des Dogsitters u. so waren sie sogar mit dabei im Standesamt bei der Trauung u. anschließend beim Fotografentermin im Park. Extra hochzeitsfein mit teuren schwarzen Fliegen aus der Herrenabteilung.
Das war einzigartig u. ich würde es immer wieder so machen.

Nur die Feierlichkeiten am Abend wollten wir ihnen ersparen, damit die Aufregung für sie an diesem Tag nicht zu viel wird.

Liebe Grüße
Steffi
  .

Liebes Hamsterchen,

auch von mir alles, alles Liebe u. Gute für deine Traumhochzeit!!

Ich freu mich schon auf das Treffen der Münchner Bräute am 23. November, wenn wir uns alle mal persönlich kennenlernen... u. bis dahin gehörst du dann auch schon zum Club der stolzen Ehefrauen

Bis dann,
Alles Liebe
Happy
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

Ich bin auch dabei
  Bin so verzweifelt...Hilfe!!!

Eine andere Idee wäre mir auch noch gekommen... Annabella kam mir zuvor...

Inwiefern sind denn die Fotos von dem Bekannten nichts geworden? U. hat denn von den ganzen Gästen nur dieser eine einzige fotografiert?
Sonst würde ich nämlich sagen, frag doch nochmal bei anderen Gästen nach, ob nicht doch noch der eine oder andere auch ein paar Bilder gemacht hat.
Ich weiß ja nicht, wieviele Fotos es letztendlich dann sind... aber wenn es doch ein paar mehr sind, muss doch wenigstens eine Handvoll halbwegs passende herausspringen... u. die kannst du dann in einem Fotostudio digital überarbeiten lassen, z.B. auf Helligkeit, oder auch etwas vom Hintergrund oder eine Person wegretuschieren, falls Ihr kein passendes von Euch beiden alleine habt, etc.
Da gibt es doch mittlerweile unzählige Möglichkeiten.

Guck dir doch nochmal alles genau durch u. geh dann damit in ein wirklich gutes Fotostudio. Die werden dich beraten.
Das würde ich ehrlich gesagt auch als die allerbeste Lösung empfinden. Denn DIE wirkliche, echte Hochzeit gibt es für jeden vom Gefühl her nur einmal, u. nicht 2 oder sonstige Male...

Liebe Grüße

  Bin so verzweifelt...Hilfe!!!

Also da geb ich meinen Vorrednerinnen aber absolut Recht.
Die Hochzeitsfotos sind unersetzbar u. ewig u. mit die wichtigste Erinnerung für dein ganzes Leben. U. sogar Kinder u. Enkelkinder usw. werden die noch interessiert angucken. (Ich hab auch in der Vitrine die Hochzeitsfotos von meinen Groß- u. Urgroßeltern stehen.)

Wir hatten das bei uns so organisiert, dass wir am Standesamt (mit Park u. Kutsche) eine ganze Serie vom Fotografen haben schießen lassen u. das wurde dann unser "Fotografenalbum" (+ Vergrößerungen zum Aufhängen) u. zusätzlich haben meine Schwester, Vater u. Opa den kompletten Tag fotografisch begleitet u. das wurde dann unser "privates Fotoalbum", welches die ganzen süßen kleinen Details u. Szenen des Tages in wunderschönen Schnappschüssen festhält. Somit haben wir ein Profi-Album u. ein wesentlich privateres, was ich sehr schön finde.

Deshalb auch mein Rat an dich... holt die Trauung einfach auf genau die Weise nach, die dir für Eure Fotos vorschweben würde. U. wenn Ihr die Trauung auf Euren "ursprünglichen" Hochzeitstag legt, dann ändert sich auch an Eurem Datum nichts u. Ihr könntet es den Gästen einfach als romantische Geste zum Hochzeitstag verklickern... das werden bestimmt die meisten wunderschön finden.

Eine andere Lösung wäre dann einfach eine symbolische Hochzeit (weil Standesamt habt Ihr ja schon). Z.B. irgendwo im Urlaub am Strand. Dann stellt sich kein Problem mit evtl. "irritierten" Gästen, wie du befürchtest.
  Bräutetreffen in München - Sch(n)ee wars!

OH... EIN TREFFEN IN MÜNCHEN...!!!
Das find ich super... darauf hab ich gewartet...

Da würd ich dann auch gerne mitkommen.
Was das Restaurant angeht, richte ich mich nach Euch, da ich alle Punkte in München problemlos schnell erreiche...

Allerdings... Marienplatz oder Schwabing wären (da Zentrum) vielleicht am einfachsten für diejenigen, die von außerhalb anreisen, denke ich.

Dann hoffentlich bis bald

Steffi
  Tipp gegen den After-Wedding-Blues

Oh da beneid ich dich aber Maja... du schreibst, du hast zur Zeit ständig mit Bräuten zu tun...

Für mich wäre das das Höchste zur Zeit. Seit meiner eigenen Verlobung u. Hochzeit wär ich auf jede Heirat in meiner Umgebung total gierig u. geh damit glaub ich schon einigen fast auf die Nerven Aber es gäbe halt in meinem Umfeld so viele Kandidaten, die aber alle (noch) nicht heiraten möchten... u. dabei würde ich sooo aufblühen u. mit höchster Begeisterung bei den Vorbereitungen helfen, etc.

Ich hatte das früher überhaupt nicht, dass dieses Thema mich sooo fasziniert hat. Aber ich glaub, wenn man es dann selbst erlebt hat, ist man infiziert mit dem Hochzeitsvirus
  Tipp gegen den After-Wedding-Blues

Hallo Ihr Lieben,

mir erging es so ähnlich wie vielen von Euch... obwohl es nach der Hochzeit (30. Mai) so viele Dinge zu erledigen gab (Fotos beim Fotografen aussuchen, Namensänderungen, Danksagungskarten, etc.) u. ich total erleichtert darüber war, dass alles so super geklappt hatte u. überglücklich über die neue Tatsache des Verheiratetseins an sich, hat sich dennoch auch bei mir immer mal wieder ein bißchen Trauer darüber eingeschlichen, dass das jetzt alles vorbei ist

Kurz nach der Hochzeit wurde ich dann auch gleich von meinen Freundinnen bestürmt, dass sie die Fotografenfotos sehen wollten. Da wir aber ein kleines Vermögen von knapp 1000 Euro für die Fotos gezahlt haben, möchte ich die Sachen lieber nicht an die 10 mal in irgendwelche Cafés oder Restaurants mitschleppen um sie erst der einen u. dann der anderen zu zeigen. So bin ich auf die Idee gekommen, meine Freundinnen alle zusammen zu mir nach Hause einzuladen, dann kann ich ihnen alles zeigen u. es ist nochmal eine kleine "Feierlichkeit" im Zusammenhang mit der Hochzeit

U. nun organisiere ich am Samstag für meine Freundinnen ein After-Wedding-Treffen!
1. Als Dankeschön für alles was sie für mich getan haben (JGA u. Überraschungen bei der Hochzeitsfeier) u. 2. als schöne Gelegenheit sich nochmal ausführlich über den Tag zu unterhalten, Fotoalben u. Souvenirs anzuschauen, etc.

Das wollte ich Euch erzählen... vielleicht hilft es der einen oder anderen von Euch ja auch ein wenig hinweg über den After-Wedding-Schmerz...

Liebe Grüße
Steffi

 
Forum-Index
»Just Married