Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Am Standesamt ein Prinzessinen kleid??

Kann mich den anderen nur anschließen und berichten, dass ich damals auf dem Standesamt ganz viele Bräute in "voller Montur" gesehen habe! Du wirst bestimmt toll aussehen!
  Welchen Abendbrei?

Ich würde auf den Brei zum Anrühren komplett verzichten, sondern nur reine Getreideflocken kaufen und diese dann mit Milch aufkochen. Zum Süßen kannst du noch ein paar Löffel Obstmus mit hineingeben, wenn dies nötig ist.

Die Breie zum Anrühren und auch die fertigen Abendbreie im Gläschen würde ich nur im Notfall verwenden (auf Reisen), weil die alles mögliche enthalten, was nicht notwendig ist.

@susa: Herzlichen Glückwunsch zu Nr. 2 und eine schöne Schwangerschaft!
  Maxi Cosi auf Einkaufswagen?

Eigentlich ist die Fläche auf dem Einkaufswagen groß genug, dass euer Maxi Cosi wie auf dem Boden auch normal darauf stehen sollte. Vielleicht hast du ihn nicht richtig auf diese Fläche drauf gestellt, so dass der Sitz seitlich oder hinten irgendwo auflag?

Maxi Cosi im Einkaufswagen geht auch, finde ich aber ziemlich unpraktisch, da die Dinger ja doch sehr sperrig sind und man nicht mehr viel in den Wagen packen kann.
  Hebammen - wann, wie of, wie lange?

Wenn ich richtig informiert bin, steht dir für die ganze Stillzeit eine Hebamme zu, die dich zum Stillen und Abstillen berät und dies wird von der KK übernommen (sofern ihr in einer KK Mitglied seid, wenn ihr nun das Land wechselt).

In meinem Freundinnenkreis und bei mir auch ist aber eher so, dass wir ca. 8 WOchen nach der Geburt von einer Hebamme betreut wurden. Unsere kam in den ersten 3 Wochen ca. alle 2 Tage zu uns, dann seltener, weil wir sehr gut zurecht kamen. Nach 8 Wochen hat sie dann ihren Abschlussbesuch bei uns gemacht, aber ich habe sie auch noch danach angerufen, als ich einen Milchstau hatte.

Was hat die Hebamme gemacht? Wir hatten eine Beleghebamme, insofern war sie auch bei der Geburt dabei und konnte nach der Geburt im KH nach uns schauen. Zu Hause hat sie unsere Kleine gewogen, mich beim Stillen beraten, den Nabel angeschaut und versorgt, Tricks beim Anziehen und Baden gezeigt und einfach viel mit uns gesprochen und alle möglichen Hilfestellungen gegeben.

Ich habe bei meiner Hebamme auch die Vorsorge im Wechsel mit der FÄ gemacht, das werde ich dieses Mal wieder so machen.

Zur Suche: so ganz verstehe ich deine Situation nicht , aber ich kann dir meine Erfahrung schildern: in meiner Gegend/Stadt sind Hebammen rar und schnell ausgebucht. Insofern muss man sich hier schon recht früh im Vorfeld um eine kümmern und sollte nicht erst bis nach der Geburt warten.

Zu den Untersuchungen: die U2 findest statt zwischen dem 3.-10 Lebenstag, also häufig noch im Krankenhaus.
Die U3 von der 4.-6. Woche, da gehst du dann zum Kinderarzt. Die U4 ist zwischen dem 3.-4. Monat.
  Laufstall

Wahrscheinlich wird sie es in dem Laufstall nicht toll finden und brüllen.

Warum setzt du sie nicht einfach fürs Duschen in ihr Bett und legst einen Haufen Spielsachen mit rein? Das klappt bei uns immer noch und andere Sachen wir Müll rausbringen oder Wäsche aufhängen mache ich eben abends, wenn die Maus im Bett ist.
  Kinderbett

Genau dieses Bett, nur in weiß, wird es auch für unsere Maus geben in ca. einem halben Jahr. Dann ist sie 2,5 und "der Neue" kann in ihrem Gitterbett schlafen, bzw. dahin umziehen, wenn er nicht im Babybay ist. Wegen dem Rausfallen mach ich mir keine großen Sorgen, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass sie abends oder nachts aufsteht, wenn sie aufwacht.

Sie trägt übrigens auch noch einen SChlafsack, 110 cm, weil sie unruhig schläft und sich im Schlaf nicht wieder selber zudeckt. Vielleicht probieren wir es mit dem neuen Bett dann auch mal mit einer richtigen Bettdecke.
  Schwiegis & Name

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen und bin absolut fassungslos über dieses Verhalten. Was ist diesen Leuten denn wirklich wichtig - ihr SOHN oder ein nichtssagender, bedeutungsloser NAME? (Genau dazu gibt's übrigens eine schöne Passage in Romeo und Julia, sollte man denen mal zu lesen geben...).

Ich seh's genau wie justme: wenn ihr jetzt klein bei gebt, werden sie sich das nächste Feld suchen: der Vorname des Enkelkindes, euren Wohnort, irgendwas wird sich finden.

Sie sollen sich überlegen, ob der Name und der Streit darum so wichtig ist, dass sie sogar auf den Kontakt zu euch beiden verzichten wollen. Und das würde ich durchziehen, mit Sendepause zwischendurch, auch wenns hart ist (aber wenn ihr euch eh nur noch über dieses Thema streitet, ist die Sendepause vielleicht gar nicht so schlimm).
  Mama-Plauder-Tread

@Töpfchen: ich glaube, da kann man es auch ein wenig übertreiben.
Sollte da mal irgendwann was drin landen, wird mit einer Ladung Sagrotan gespült und gut ist. Marlene sitzt momentan mal ganz gerne 10 Minuten auf dem Ding und liest , ohne dass auch nur ein Tropfen da rein fällt, einfach um sich daran zu gewöhnen. Wir haben zwar auch einen Toilettenaufsatz, aber auf dem großen Klo mag sie noch nicht sitzen, da ihre Füße da so frei schweben.
Aber das scheint alles noch seine Zeit zu brauchen . Naja, der Sommer tut sicherlich sein Übriges.
  Versetzungsantrag Lehrer und Schwangerschaft

Wende dich am besten mit diesen Fragen an eure Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen oder an einen Personalrat.

Meiner Erinnerung nach kannst du trotz bestehender Ss einen V.Antrag stellen, aber wenn du die Versetzung wg. Elternzeit nicht antreten kannst (d.h. wenn du in der Elternzeit das OK bekommst), liegt der Antrag bis zum Ende der Elternzeit brach und wird nicht weiter bearbeitet. Du müsstest also verfügbar sein, damit der Antrag durchkommt.
  Schwangerschaft im Schuldienst

LittleMiss: ich weiß nicht, ob der BAD für jedes Bundesland gilt. Hier muss jede Lehrerin dort hin.

Bei mir an der Schule wird jede schwangere Kollegin von den Vertretungsstunden und den Pausenaufsichten frei gestellt. Nicht so sehr, weil man Rangeleien auf dem Schulhof befürchten müsste, die gibt es bei uns eher selten, sondern eher, damit die Schwangere in den Pausen und in ihren Freistunden ein paar Minuten zur Ruhe kommt. Wir haben nun mal keine sitzende Bürotätigkeit und ich persönlich brauche die Pausen, um mal was zu essen, zu sitzen etc.

Ich persönlich würde die Fahrt nach Venedig nicht mitmachen, und da wird dich jeder verstehen, wenn du ablehnst. Die Zeit im Bus, das Schlafen auf dem Campingplatz (im Zelt auf der LuMa??), der Schlafmangel, die Verantwortung für Schüler, die nachts feiern wollen und es geht einem selber nicht so super - das würde ich nicht mehr auf mich nehmen. In meiner 1. SS habe ich noch eine Tagesfahrt nach Paris begleitet und habe 2 Tage gebraucht, bis meine Füße wieder abgeschwollen waren und ich mich ausgeschlafen hatte - nie wieder!! Zur Not würde ich mich auch krank schreiben lassen, wenn meiner SL das Einsehen fehlt!
  Schwangerschaft im Schuldienst

Erst mal herzlichen Glückwunsch zum positiven Test!

Sagen musst du es überhaupt nicht, solltest es aber aus Eigenschutz schnell tun, damit dein Chef dich bei ansteckenden Krankheiten informieren kann. Das kann natürlich nach hinten losgehen - eine meiner Kolleginnen hatte es Anfang des Jahres schon früh gesagt (zum Glück nur der SL) und in der 10 Woche eine Fehlgeburt erlitten. Das war natürlich sehr traurig und ganz schlimm für sie.

In NRW ist der Gang zum BAD meines Erachtens Pflicht und bis der Amtsarzt deinen Immunstatus (Röteln) der Schule nicht schriftlich bestätigt hat, darfst du nicht arbeiten. Je nach Fächern darfst du untersch. Sachen nicht mehr machen (wie leniasmama schon schrieb, CHemieexperimente, versch. Sportarten).

Du musst keine Pausenaufsicht und auch keine Vertretungsstunden mehr machen ebensowenig wie Fahrten begleiten. Es sei denn, du fühlst dich danach. Dein Chef ist verpflichtet, dich bei ansteckenden Krankheiten aus dem Verkehr zu ziehen, sogar schon bei vielen Grippefällen, wenn man es genau nimmt.

Wenn du im Netz "Entbindungstermin berechnen" eingibst und das Datum der letzten Periode eingibst, wird dir der ET und die derzeitige SSW angezeigt. Der FA wird wahrscheinlich in einem so frühen Stadium nur die Fruchthöhle/den Dottersack sehen können.
  Hilfe bei der Buggywahl

Wir haben den Moon KIss, also den Vorgänger vom Flac und das, was mich daran gestört hat, war die fehlende Fußstütze. Unsere Maus hat trotzdem sehr gut in dem Wagen geschlafen und fährt heute immer noch gerne damit. Ich habe den Buggy immer im Kofferraum für spontane Spaziergänge oder Einkäufe.

Den Buggy haben wir bewusst für den Urlaub gekauft, da unser Kombiwagen uns zu schade zum Fliegen und zu unhandlich ist und er hat bisher 3 Flüge mitgemacht und auch schon etwas gelitten. Aber er hat in einem großen Babyladen in unserer Nähe 120€ gekostet - der große Wagen kostete das 8-fache. Was will man da erwarten.

Zu den anderen Modellen kann ich dir nix sagen, aber wenn ihr preisorientiert sucht, ist der Moon bestimmt keine schlechte Wahl.
  Geschenk für Hebamme?

Ich finde einen Blumenstrauß immer wieder schön, denn sooo oft bekommt frau ja dann doch keine.

Wir haben unserer Hebi damals einen kleinen Karton mit allerlei Aufmerksamkeiten geschenkt - einen Tee, den sie bei uns immer getrunken hat, Pralinen, eine besondere Handseife und eben Blumen. Gutscheine sind gewiss praktisch, aber - wie ich finde - unpersönlich. Höchstens ein Restaurantgutschein, aber dann wird's direkt wieder teuer.
  Mama-Plauder-Tread

Hi Kedda,

"schneller" ist ja auch relativ . Als das anfing mit der Phase, dass sie alles selber machen wollte, hatten wir am Ende immer alle Kleidungsstücke auf dem Boden verteilt und ein vor Wut heulendes Kind mittendrin und eine verzweifelte Mami daneben. Inzwischen plane ich morgens genügend Zeit ein und 15 Minuten, bevor wir eigentlich fahren wollen, fangen wir an mit Stiefel anziehen, jacke etc. (Wird Zeit, dass es wieder wärmer wird und wir nicht immer so viel anziehen müssen).

Bei der U7 mussten wir tatsächlich einige "Tests" machen - malen, ein paar Farben benennen, ein Bild beschreiben, Bauklötze stapeln und in ein Säckchen tun etc. War ganz interessant zu sehen, aber wenn unser Kinderarzt die Tests durchgeführt hätte und nicht die Sprechstundenhilfe, hätte Marlene überhaupt nichts gemacht!

@Sauberkeit: heute haben wir gemeinsam ein Töpfchen gekauft und ich habe ihr erklärt, was es damit auf sich hat. Natürlich wollte sie zu Hause dann erst mal eine Viertelstunde auf dem Ding sitzen und lesen, hat dann aber ihr Geschäft wieder in die Windel gemacht. Aber wir haben uns dem Thema angenähert und Marlene ist auch sehr fasziniert... Mein Traum ist ja, sie im August komplett sauber zu haben und somit nur noch ein Wickelkind, auch wenn ich weiß, dass die Entwicklung mit der Geburt eines neuen Kindes erstmal rückschrittlich sein kann. Aber man kann es ja versuchen.

@hexchen: Marlene bekommt morgens eine Flasche mit ca. 220ml 1er Milch. Aber sie ist ja auch schon über ein Jahr älter als deine Maus und kann direkt danach zum Frühstück 2 Marmeladenbrote verdrücken. Aber ich finde den Gedanken, dass sie morgens ein warmes Getränk zu sich nimmt, noch sehr gut. Außerdem ist es gemütlich, ich trinke im Bett einen Tee und sie ihre Milch.
  Wickeltischheizstrahler

Wir haben auch eine recht günstige von reer, ca. 30€, kann ich gerade für Winterbabies nur empfehlen. Unser Haus ist alt und schlecht isoliert und da wird es im Kinderzimmer schnell mal richtig kühl. Wenn die Kleinen dann aus der Badewanne kommen und man möchte noch massieren oder so, ist es toll, eine Wärmequelle zu haben.
  Sommerbaby`s 2012

Ach so, Hebamme: ich traf letztens meine "alte" Hebamme von der 1. Geburt auf der Straße und hab sie direkt gefragt, ob sie Anfang August da ist oder ob sie Urlaub macht. Zum Glück ist sie da und betreut uns wieder, juchu!

Sie ist Beleghebamme in der Uni-Klinik, wo ich auch das nächste Mal wieder entbinden möchte und einfach ein Goldstück.

Zum Suchen: man kann zum Beispiel eine Liste der Hebammen in dem KH, in dem man entbinden möchte, anfordern und sich mit einer oder mehreren zum Kennenlernen treffen. Vielleicht ist sie dann sogar schon bei der Entbindung dabei oder kann zumindest schon mal nach euch schauen, wenn sie Dienst hat. Ich werde bei meiner Hebi auch die Vorsorge ab der 30. SSW im Wechsel mit meiner FÄ machen.
  Sommerbaby`s 2012

Guten Abend liebe Sommermamis,

dann melde ich mich auch mal wieder zu Wort, denn es gibt news: Aller Wahrscheinlichkeit bekommen wir einen kleinen Jungen , was super wäre - eins von jeder "Sorte" finde ich toll! Aber ich hätte natürlich auch alles andere genommen .

Ansonsten hat das Ersttrimester Screening nur tolle Werte ergeben, wir konnten alle Organe und Extremitäten sehen, die Nackenfalte ist im Normbereich, es gab Kindsbewegungen und ich bin sehr glücklich. Mein Mann natürlich auch, ihm war und ist das Geschlecht sogar völlig egal!

Die Übelkeit hat zwar nachgelassen, aber abends geht's mir immer noch nciht so toll. Die 2 Kilo, die ich am Anfang abgenommen habe, sind inzwischen wieder drauf und ich werde meinen Pommes- und Chipskonsum mal etwas reduzieren .
  Mama-Plauder-Tread

Guten Abend die Damen,

hier wird ja auch mal wieder was geschrieben, das ist aber schön.

Das Bett von IKE* finde ich auch super, gerade wegen der Seitenverstrebungen. Wenn das Geschwisterchen im August kommt, wird Marlene sicherlich auch ein neues Bett bekommen und da liebäugele ich auch mit diesem. Ich habe lediglich Bedenken, dass sie dann nachts zu uns ins Bett kommt und sich quer zwischen uns legt .

@U7: Die hatten wir schon Anfang Januar, Marlene ist 86cm und 11.8 Kilo schwer gewesen und hat alles super mitgemacht. Lustig war, als sie aus einer kleinen Glasflasche eine Rosine rausholen sollte und die Flasche geschüttelt hat. Dabei ist sie ihr aus der Hand gerutscht, auf den Boden gefallen und kaputt gegangen. Marlene meinte nur ganz trocken: "Da ist Rosine." Mein Mann hat sich geschüttelt vor Lachen.

Ansonsten geht es bei uns munter weiter in der "selber/Marlene macht das"-Phase. Inzwischen kann sie Hose, Stiefel, Jacke und Mütze selber anziehen und es geht auch schon recht schnell, so dass wir morgens nicht mehr diese langen Kämpfe austragen müssen. Wenn sie sich im Sommer auch noch die Oberteile selber anzieht und ich nur ein Kind anziehen muss, bin ich schon froh.

Wie sieht es eigentlich bei euren kids mit dem Thema Sauberkeitserziehung aus? Habt ihr da schon was gemacht oder wartet ihr auf den Sommer?
  Sommerbaby`s 2012

Das ist wohl nur so ein Spruch, genau wie der , dass man das Geschlecht des Kindes an der Bauchform ablesen kann. Natürlich alles Blödsinn, aber sowas hält sich .

Die Pickel kommen von der Progesteronbildung in der Plazenta und insofern kann man auch nicht viel dagegen machen (außer abedecken ). Manche kriegen richtige Akne, andere dunkle Flecken, ich habe dieses Mal beide Wangen mit roten Pusteln bedeckt gehabt - das ist zum Glück inzwischen fast ganz abgeklungen, sah aber ganz fürchterlich aus.

@me: die Übelkeit ist inzwischen wirklich besser geworden, da bin ich schon sehr glücklich. Insgesamt fühle ich mich nicht mehr so kaputt und matt wie noch vor 4 Wochen. Morgen gehe ich zum Ersttrimesterscreening und freue mich schon auf die tollen Bilder, die man dort bekommt (und vielleicht erfahren wir auch schon das Geschlecht...).
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

Es gibt in der Tat einige Kombiwägen, die sehr wuchtig sind. Die meisten Babyläden bieten an, dass man den Wagen mal selber zusammenklappt und auch in sein Auto packt. Probiert das einfach mal aus. In einen normalen Golf oder sonstige Mittelklassemodelle passen die Kinderwagen. Aber außer dem KiWa dann auch nicht mehr viel .
  Mama-Plauder-Tread

Du kannst deinem Sohn seine Morgenflasche mit Vollmilch machen, aber wenn du eh schon weißt, dass er sie nicht so gut verträgt, bleib doch bei der 1er oder sogar 2er. Von der wird zwar oft abgeraten, aber pro Tag eine Flasche 2er Milch wird schon nicht so wild sein.
Unsere Kleine bekommt auch mit 2 Jahren noch eine Flasche mit 1er Milch morgens, einfach, weil sie diese lieber mag.
  alles richtig gemacht ^^

Schön, dass es dir so gut geht und herzlichen Glückwunsch zur neuen Liebe.

Der Spruch "Wer weiß, wozu's gut war" hat doch immer was Wahres. Weiter so positiv und alles Gute für Euch 2.
  Kinderwagen, Babyschale und Co.

HI Herbstbraut,

vielleicht kann ich auch noch ein bisschen Licht ins Dunkel bringen:

1./2. Die Kombi-Kiwägen sind schon sehr praktisch. Nach ca. 7-8 Monaten oder so kannst du die Babyschale umbauen zum Buggyaufsatz und es gibt Addapter, mit denen man den Maxi Cosi mal eben auf dem Gestell befestigen kann.
Preislich gehen die Modelle hier stark auseinander, wir haben den Bugaboo Cameleon für ca. 800-1000€ (je nachdem, wo man kauft), es gibt aber auch schon Modelle für die die Hälfte. Die Testsieger-Fabrikate Bugaboo, Teutonia und Hartan liegen bei 600-1000€ (Stiftung Warentest 2009 (oder 2010??)).
Einen billigen Buggy für 120€ haben wir uns noch für den Urlaub gekauft, den habe ich auch immer im Kofferraum, falls ich doch mal schnell einen KiWa brauche. Das war eine gute Anschaffung, da der auch schon 3x mitgeflogen ist und ganz schön gelitten hat - das wäre bei dem teuren KiWa nicht so toll gewesen, da der auch noch für Nr. 2 halten soll.

3./4. Rein theoretisch braucht ihr gar keine Station. Die Maxi Cosis lassen sich mit dem Anschnallgurt recht schnell und auch sicher befestigen. Vielleicht lohnt es sich, für das Auto, das am häufigsten benutzt wird, eine Station anzuschaffen, denn das sind ja je nach Modell auch wieder 150-200€. ICh finde die Station praktisch, denn wenn es regnet. stellt man die Schale auf die Station, es piepst (Signal, dass alles richtig sitzt) und es kann losgehen. Ist nicht so umständlich, aber nicht zwingend notwendig.

Ich bin ein Maxo Cosi Fan und wir hatten als Babyschale den Pebble mit der Family Fix Station und den Nachfolger von ca. 1 -3,5/4 Jahre (Pearl) kann man ebenfalls auf dieser Station befestigen. Mit den anderen Herstellern kenne ich mich leider gar nicht aus.

  Hauen- Eifersucht oder was?

Du brauchst sicherlich kein schlechtes Gewissen zu haben, bestimmt macht ihr ganz viel ganz richtig und ich bin sehr gespannt, wie das ab August bei uns alles laufen wird. Und dass Ihr manchmal mit den Nerven runter seid und vielleicht ein bisschen überreagiert, ist doch klar.

Letztens hat mein Mann mit einer befreundeten Hebamme über das Problem der Eifersucht unter Geschwistern gesprochen und die meinte zu ihm(und das fand ich sehr einleuchtend und konnte das gut nachvollziehen): Stell dir vor, du bist 2.5 Jahre überglücklich mit deiner Frau verheiratet und alles dreht sich nur um dich und um Eure Liebe. Dann kommst du eines Tages von der Arbeit nach Hause und deine Frau liegt mit einem fremden Mann im Bett. Dann sagt deine Frau: So, das ist der xy, der wohnt ab heute hier.

Das fand ich eine wirklich gelungene Parallelgeschichte und bei Jasmin sickert wahrscheinlich inzwischen durch, dass Julia bleiben wird und der Reiz des neuen Babys ist erstmal verflogen.

Raten kann ich dir gar nichts, aber die Ratschläge aus dem Elternwissen Artikel deiner Mutter finde ich schon sehr gut nachvollziehbar und davon befolgt ihr ja bestimmt auch schon vieles.

Das geht wahrscheinlich bald (oder irgendwann) vorbei!! Und dass Schwestern untereinander gerne mal rumzicken, ist ja auch bekannt. in einem Jahr oder so kann Julia sich dann auch wehren .
  fliegen?

Medizinisch gesehen gibt es hierzu keine verlässlichen Aussagen, Kernaussage ist immer: wenn sich die Frau dazu fit und in der Lage fühlt, kann sie fliegen.
Auf langen Flügen sind Thrombosestrümpfe aber notwendig und auch ganz angenehm, da die Füße ja noch mal stark anschwillen.

Übrigens nehmen manche Airlines Schwangere schon ab der 26. Woche nicht mehr mit, da solltest du dich also vorher schlau machen.

In NY war ich auch, als ich schwanger war, aber da ich im 4. Monat und im Sommer. Ich habe es als sehr anstrengend empfunden und lange Wege gingen nicht so gut. Es war echt heiß, das hätte ich im 7. Monat nicht mehr so gut weggesteckt. Außerdem waren wir permanent auf der Suche nach einer Toilette .

Aber das Schöne im Urlaub ist ja, dass man sich mit allem Zeit lassen kann und immer wieder mal auf ein Getränk irgendwo einkehren kann. Mit einem kleinen KInd macht man so einen Trip so schnell nicht mehr, also solltet Ihr es vielleicht einfach wagen

 
Forum-Index
»Für Mamas