Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Goldener Windbeutel

dragonsoul87 wrote:Na also, wer nicht weiß das in diesen Instanttees immer extrem viel Zucker ist und das für sein Kleinkind kauft ist selber schuld.

Zum Tee selber Kochen zu faul sein MUSS bestraft werden


Es geht ja bei diesem "Preis" von food watch nicht darum, den Verbraucher auszuzeichnen, sondern die schädlichen Produkte von Herstellern, die mit falschen Tatsachen werben ("gut für das Kind" o.ä.). Es passt einfach nicht zusammen, dass Herr Hipp sich mit Bio-Möhrchen zu Werbezwecken filmen lässt und dann haufenweise den Zuckern in seine Tees kippt.

Klar soll man sich durchlesen, was alles drin ist in den Produkten (das tun bestimmt auch viele Eltern), aber wäre es nicht viel einfacher und verantwortungsbewusster, wenn man solche Produkte erst gar nicht auf den Markt bringen würde?
  Essen für Zeit nach der Geburt vorkochen?

Beim ersten Kind hatte ich genau eine Tupperdose mit Spagh. Bolo vorgekocht (das war aber eher Zufall, keine Planung) und die haben wir an dem Mittag gegessen, als wir aus dem Krankenhaus kamen.

Dieses Mal werde ich es garantiert anders machen. Klar, auch diese Dampfgar-Schalen werde ich kaufen, aber ich werde auch ein bisschen Geschnetzeltes, Nudelsoßen etc. einfrieren. Wenn man stillt, hat man großen Hunger und einen erhöhten Kalorienbedarf - gerade dann soll man auch kräftige, warme Mahlzeiten zu sich nehmen. Da kommt man mit Käsebroten und Keksen nicht so weit...
Je nachdem, wie die Geburt gelaufen ist, kommt man am Anfang (wir reden ja hier über die ersten 1-2 Wochen zu Hause) einfach nicht dazu, sich eine Stunde vor den Herd zu stellen. Und dass die Babys am Anfang nur schlafen... naja, bei uns hat sich dieses Gerücht nicht bewahrheitet .
  Ausdrücklichen Wunsch Missachtet

Nein, die Info kam nicht von ihr - ich finde es nur interessant, dass eine schreibt (überspitzt): wenn das Kind ADHS hat und schwierig ist, soll es zu Hause bleiben und viele fangen an, mit den extremsten Beispielen auf ADHS Kindern rumzuhacken...
  Ausdrücklichen Wunsch Missachtet

Als ich den Ausgangspost las, war mir schon klar, welche Wendungen dieser Thread hier nehmen würde .

Mal am Rande: ich finde es etwas befremdlich, sich extra hier zu registrieren, um seine Wut über das Kinderthema rauszulassen, gerade wenn man 1.5 Jahre die eigene Hochzeit geplant hat. Vorher gab es dann anscheinend kein Thema, das eine Registrierung wert gewesen wäre? Hmm....

Ich kann, auch als Mutter, beide Seiten verstehen. Wenn ich einen ausdrücklichen Wunsch äußere (ob das nun "no-game-policy" oder "no-kids-policy" ist) denke ich auch, dass dieser respektiert werden kann. Nun wissen wir alle nicht, was bei der speziellen Familie der Grund für das Mitbringen des Kindes war. Vielleicht ist der Babysitter abgesprungen und sabellas Hochzeit war den Eltern aber so wichtig, dass sie auf jeden Fall dabei sein wollten und sich gedacht haben, komm, dann nehmen wir den xy eben für ein Stunden mit?

Ein bisschen absurd ist der Schluss, dass Kinder mit ADHS zu Hause bleiben sollen - woher kam eigentlich diese Information? Sabella schreibt lediglich, dass das Kind 15 Minuten bei der Trauung Unruhe verbreitet hat - je nach Alter oder Tageszeit nicht unbedingt ein Indikator für ADHS . Übrigens habe ich bei Trauungen, Messen, Beerdigungen auch schon sehr viele Erwachsene erlebt, die Unruhe verbreitet haben durch Quatschen, Handybenutzung etc. - aber das nur am Rande.

Zu der Forderung, dass schwierige Menschen besser zu Hause bleiben sollen möchte ich mich gar nicht äußern, das ist mir zu menschenverachtend ...

Überrascht hat mich übrigens auch, wie viele Posts hier mit "Ich mag Kinder auch nicht/nicht besonders" - da werden ja einige der jüngst geschlossenen Ehen in Zukunft kinderlos bleiben. Schade eigentlich.

Der Grund, warum viele userinnen, gerade die Mütter, sich so auf den Schlips getreten fühlen, ist wahrscheinlich die Einstellung von vielen hier. Wir Baby- oder Kleinkindmamas sind es gewohnt (leider), überall schief angeschaut zu werden oder kommentiert zu werden, wenn das Kind zu aktiv, zu laut, zu nervig, zu fordernd, was auch immer ist - egal, ob im Restaurant, in der Straßenbahn, im Wartezimmer beim Arzt, im Supermarkt... irgendeiner guckt und meckert immer und hat gute Ratschläge parat. Wenn jetzt aber auch noch bei Hochzeitsfeiern, wo Familie und gute Freunde zusammen feiern wollen, weil sie sich mögen und weil sie einander wichtig sind, auch noch in die gleiche Kerbe hauen, fragt man sich schon, wo man selber eigentlich noch willkommen ist.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, sabella, dass du eine wunderschöne Hochzeit mit wenigen Störfaktoren hattest und am Ende doch noch alles so gelaufen ist, wie ihr beide euch das vorgestellt habt! Alles Gute für eure Ehe!
  Was benötigt man so für eine Auslandsreise mit Baby?

Alles wichtige wurde ja schon genannt, auf eine Reiseapotheke würde ich auch nicht verzichten.

Am allerwichtigsten: hat die/der kleine einen eigenen Ausweis? Den braucht ihr auf jeden Fall, wenn ihr fliegen wollt.
  Wann macht ihr eure Danksagungen?

Ich finde schon, dass du dir jetzt schon ein Layout und einen Text aussuchen kannst.
Ich meine, wie viel individueller kann man "Danke für die Glückwünsche und Geschenke und dass Ihr mit uns dieses wunderbaren Tag verbracht hat" oder was auch immer wohl nach der HZ formulieren? Der Sinn bleibt der Gleiche.

Die Fotos kann man natürlich erst nachdem man sie hat aussuchen, ist ja logisch. Und der persönliche Satz bezieht sich ja auch auf das Geschenk, die Karte oder die besondere Aktion, die der Gast auf der HZ geplant hat, aber daran sitzt man jetzt auch nicht so ewig...
  Vegetarischer Hauptgang im Buffet

Meine veg. Freundinnen freuen sich immer sehr, wenn sie ein extra-Gericht bekommen und nicht immer nur die "Beilagen" essen müssen. Die hier gemachten Vorschläge finde ich auch sehr lecker und für eine Küche nicht aufwändig. Lecker sind auch Mozarella-oder Fetaplätzchen (also gebacken), aber im Sommer würde ich eher zu gefülltem Gemüse tendieren.

Wenn ihr das Gericht wirklich nur für sie anbieten wollt, würde ich es ihr direkt aus der Küche an den Platz servieren lassen, auch wenn der Rest in Büffetform angeboten wird.
  Sommerbaby`s 2012

Jolly, dein Ticker geht doch richtig - hast du ihn korrigiert?

@Gewicht: so wahnsinnig drauf achten tu ich jetzt nicht, aber ich bin froh, dass ich in Maßen zunehme. In der 1. SS habe ich 10 Kilo zugenommen und dieses Mal muss es nicht mehr sein! Ich bin aber schon mit ca. 7 Kilo zuviel in diese SS reingegangen und schwerere Frauen sollen ja eh nicht so viel zunehmen.

Auf der anderen Seite: wenn man richtig Hunger hat, muss mal halt auch essen. Eine Freundin von mir mit einer vergleichbaren Figur hat 30 Kilo zugenommen in ihrer SS und hat diese auch wieder runterbekommen danach. Geht alles. Quälen würde ich mich jetzt nicht und aufs Essen verzichten (soll man ja auch nicht), aber glücklicherweise habe ich nicht mehr Hunger als sonst. Und ich bin schneller satt! Außerdem verursachen fette und süße Nahrungsmittel zur Zeit eher Sodbrennen, so dass ich auch schon mal verzichte.
  Sommerbaby`s 2012

engelchen, das sind ja sehr süße Bilder, da erkennt man ja schon ein richtiges Gesichtchen .

Ich hab lange nichts von mir hören lassen, bin abends, wenn die KLeine im Bett ist, einfach zu kaputt, um mich lange an den Laptop zu setzen. Außerdem plagt mich dieses Mal der Ischias, vor allem beim Sitzen habe ich richtig Schmerzen im Po. Der kleine Mann sitzt auch richtig schön hoch und die Gebärmutter ist inzwischen oben an den Rippenbögen angekommen, so dass die bequemste Haltung Liegen ist . Oh my, und das in der 25. Woche...

Ansonsten ist alles super, alle Werte top, auch von meiner Zunahme her geht es bislang (3 Kilo), find ich ok. Der große Organ US war komplett unauffällig, nur dass der Kleine wohl einen richtig großen kopf hat, fand ich etwas doof... naja, noch ein pUnkt, der für einen Kaiserschnitt spricht.

Dann werde ich diese Woche mal Kontakt zu meiner Hebamme aufnehmen und schauen, dass ich mich bald mal mit ihr treffe. Die VU werde ich dann abwechselnd bei ihr und bei der FÄ machen.

Weiterhin eine schöne Kugelzeit euch allen. So langsam bin ich ja mal gespannt, wessen Baby als erstes schlüpft.
  KiTa U3 oder lohnt sich das wirklich?

Hallo Hexchen,

den Punkt, den kleiner Drache anspricht, finde ich eigentlich am wichtigsten (vorausgesetzt natürlich, die finanzielle Situation ist so oder so in Ordnung).

Ich kann dich total gut verstehen, kleiner Drache, weil es mir nach einem Jahr Elternzeit genau so ging - ich brauchte einfach mal wieder eine andere Ansprache als die meines Kindes oder auch anderer Mütter - aber im Endeffekt dreht es sich ja doch alles ums Kind.

Nicht falsch verstehen - ich habe den größten Respekt vor den Frauen, die 3 volle Jahre mit ihrem Kind zu Hause bleiben; gute Freundinnen von mir tun dies und sind zufrieden. Es ist eine anstrengende Aufgabe, die leider wenig gewürdigt wird. Aber ich finde, als Frau muss man sich ernsthaft Gedanken dazu machen, ob Kind/Freundinnen/Gruppen/Haushalt/Garten ausreichen und das meine ich komplett ohne Wertung!!

Ich habe für mich gemerkt, dass das eine Jahr zu Hause ausreichend war und ich war froh, nach 10 Monaten auch mal wieder ein paar Stunden für mich zu haben, als wir M. eingewöhnt haben bzw. als ich nach einem Jahr wieder arbeiten ging. Auf der Arbeit wird mal halt nicht als Mama wahrgenommen, sondern als Kollegin und das tat einfach gut, zumal ich es auch "mag" wieder Gehalt zu bekommen. Allerdings war M. bisher auch nur 25 Stunden die Woche in der Betreuung und das bei einer sehr fürsorglichen, liebevollen Tagesmutter, die nur 3 Kinder betreut.

Beim nächsten Kind werden wir das wieder so handhaben, dass ich das Jahr nehme und dann weniger als die Hälfte arbeite, wenn diese Zeit vorbei ist. Bei mir ist es glücklicherweise einfach,nach und nach wieder aufzustocken.
  2. geburtstag

Aha...

Dann wäre die Zaubertafel ja gut für euch. Die woodys von Stabilo sind dicke Buntstifte, die man nass auch als Aquarell-Farben benutzen kann. Sind super und die Kleinen können sie gut anfassen.

Vielleicht noch ein paar Buchtipps:
- Meine erste Märchensammlung (Coppenrath Verlag)
- Kleine Raupe Nimmersatt
- Heule Eule (das liebt Marlene)
- Meins, nein, meins!
- Gute Nacht, Gorilla
- Ravensburger Junior Wieso? Weshalb? Warum (eine ganze Reihe, wir haben z.B. am Meer und Bei uns zu Hause)
  Laufen

Die Mini Shoez von Robeez kann ich auch empfehlen. Als unsere Kleine anfing zu laufen (im Garten), trug sie aber auch die soft soles, also die normalen Krabblschühchen von Robeez. Da war es aber auch trocken draußen .
  günstige Motels in Florida gesucht

Wir haben auf unserer Tour schon öfter in einem Red Roof Inn übernachtet. Die sind ok, was Besonderes darf man natürlich nicht erwarten für das Geld. Genauso bei Motel 6. An jedem Highway stehen mehrere von diesen Ketten, da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.
  2. geburtstag

Was ist denn eine Putzstation???

Ein paar Ideen:
- Laufrad für den Sommer
- Sandkasten (falls Ihr einen Garten habt)
- Play Doo Knete
- Zaubertafel zum Malen (z.B. Fisher Price): http://www.amazon.de/Mattel-M5670-sortiert-Ausführung-wählbar/dp/B0015KU0XG/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1331149139&sr=8-5
- Aqua Doodle zum Malen (ist super, ein Stift nur mit Wasser, die Matte kann man zusammenklappen und auch gut für unterwegs benutzen) http://www.amazon.de/Ravensburger-ministeps-04604-Aqua-Doodle/dp/B0002HR67Q/ref=sr_1_1?s=toys&ie=UTF8&qid=1331149182&sr=1-1
- Bücher aus der Reihe "Hör Mal!" (Carlsen Verlag) mit Tier-/Musikgeräuschen
- Fahrradhelm (falls ihr zusammen Fahrrad fahrt mit Sitz oder so)
- Arztkoffer
- großer Malblock mit den woody Stiften von Stabilo
- "Musikinstrumente" (Xylophon, Rassel, kleine Trommel)
- ein kleiner Regenschirm (Marlene liebt ihren!)
- ein kleiner Rucksack für den Kindergarten

Das sehe ich hier gerade alles so, wenn ich mich umschaue . Ich hoffe, es ist was für euch dabei!
  Concealer gegen Augenringe - Tipps?

Die Palette kann man ja auch online bestellen und sie ist ja megagünstig. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, danke für den Tipp, Anna!

Wenn die Partie um die Augen nur trocken ist, kann ich dir All About Eyes von Clinique empfehlen. Wenn du schon richtig zu Fältchen und Augenringen neigst, gibt es von Estée Lauder eine tolle Augencreme, irgendwas mit Advanced Eye Repair oder so - teuer, aber auch ganz toll. Wünsche ich mir auf jeden Fall noch mal zum Geb.
  Sommerbaby`s 2012

@Testberichte Kinderwagen: zum Einen sind die Berichte von 2009 und sicherlich haben einige Unternehmen inzwischen nachgebessert.
Zum Anderen kamen die Ergebnisse zum größten Teil durch den Weichmachergehalt in den Materialien zustande. Um diesen freizusetzen, müsste ein Kind schon ziemlich lange auf einem Gurt/einer Matratze oder was auch immer rumkauen oder dran rumlecken. Wenn es danach geht, dürfte man nur 3 Marken kaufen und die haben auch nur eine 3 oder 3- bekommen.

@Fläschchen: rein theoretisch, wenn du stillst, brauchst du keine Flasche, jedenfalls nicht am Anfang. Wenn du nun ein Starter-Set günstig bekommst, kannst du ja zugreifen, denn irgendwann kommt ihr bestimmt in die Situation, wo du abends mal nicht da bist, abpumpst und dein Mann ein Fläschchen verfüttert. Aber dafür ist ein Fläschchen mit dem kleinsten Sauger vollkommen ausreichend.

Was ich aber empfehlen würde, auch wenn viele Hebammen bestimmt widerprechen würden: Kauf dir eine Packung Pre-Milch und eine vernünftige Flasche mit kleinstem Sauger (Avent oder Nuk), falls es mit dem Stillen nicht oder nicht direkt klappt. Das ist nicht so selten und ich werde dieses Mal besser vorbereitet sein! Wenn du sie nicht brauchst, um so besser.
  Breirezept mit Spinat gesucht.

Würde auf Spinat auch eher verzichten, ist genauso belastet wie Blattsalat. Die Gemüsesorten, die kosimo aufgezählt hat, eignen sich gut.

Falls du doch welchen nehmen magst, würde ich ihn normal in Wasser dünsten und mit den Kartoffeln zusammen pürieren. Dann Fleisch aus dem Gläschen dazu (oder selbst gekochtes, das hab ich aber nie gemacht und kann daher zu den Mengen nix sagen).
  Zähneputzen - Welche Tricks habt ihr?

Zähneputzen ist bei uns von jeher ein Thema, das geht fast nie reibungslos. Länger als 40 Sekunden oder so schaffen wir auch nie. Inzwischen kann sie es ganz gut alleine, aber ich darf oft nicht mal nachputzen...
Eins weiß ich, bei Nr. 2 fange ich früher an mit dem Zähneputzen... am besten schon, bevor der erste Zahn da ist
  Sommerbaby`s 2012

@herbstbraut, herzlichen Glückwunsch zum Mädchen! Danke für die links. Hab ja noch ein wenig Zeit, aber das sind ja nette Beschäftigungen für den Mutterschutz...

@me: habe jetzt einige Tage flach gelegen mit Magen/Darm und habe nun anscheinend noch eine Magenschleimhautentzündung davon getragen. Auf jeden Fall bin ich die ganze Woche krank geschrieben und fühle mich eher bescheiden. Aber dem kleinen Kerl scheint's trotz allem gut zu gehen und er zappelt munter vor sich her.
  Was für Regeln habt ihr bei Essensverweigerung?

Wir haben zum Glück auch ein Exemplar, das relativ unkompliziert beim Essen ist. Das einzige, was sie schon mal "verweigert", ist das Mittagessen und das kann auch ganz unterschiedlich sein: heute liebt sie Nudeln/Bolo, morgen nimmt sie nur eine Gabel und lässt den Rest stehen. Aber dann gibt's keine Alternative in Form von trockenen Nudeln oder Käsebrot.

Ich bin ja auch der Überzeugung, dass die Kleinen schon das mitnehmen, was sie brauchen (vorausgesetzt, man bietet ihnen vernünftiges Essen an!) und lasse sie einfach. Da es immer nur Obst oder Obstmus als Nachtisch gibt, bekommt sie den auch.
  A**a Lin**a 25.02.2012

Herzlichen Glückwunsch zur kleinen Alva und vielen Dank für deinen beeindruckenden Geburtsbericht.

Ich wünsche euch auch, dass Ihr bald alle zusammen nach Hause dürft!
  Welchen Abendbrei?

@Sommerkind: eine preisgünstige Alternative zu den hier so oft genannten Flocken ist die Eigenmarke von dm, Babylove. Die haben auch alle möglichen Getreideflocken in Bioqualität zum halben Preis.
  Geschenke

Da gehen die Geschmäcker wahrscheinlich sehr weit auseinander... Windeltorte finde ich ok, sehe aber auch die "Gefahr", dass man die Produkte nicht mag, die dabei sind.

Mit Kuscheltieren und Schmusetüchern sowie Spieluhren könnten wir inzwischen einen ganzen Babyladen ausstatten. Kleidchen haben wir en masse bekommen, kaum eins davon wurde je getragen, da unser Mädchen eher wild ist und Kleider nicht mag.

Gut finde ich Bücher, für die Kleinsten Fühlbücher, oder Bücher ab 12 Monate mit den kleinen Klappen, da gibt es von z.B. Ravensburger schöne Ideen. Greiflinge oder Rasseln sind bestimmt auch ganz nett, werden aber auch häufig geschenkt.

Kleidung ist sicherlich auch sinnvoll und wenn man selber Mama ist, kann man ja einigermaßen ausrechnen, wann das Baby welche Größe trägt. Wir haben total viel in 62/68 geschenkt bekommen, ab 74 mussten wir dann viel selber kaufen.

Ansonsten finde ich diese Dreieckstücher praktisch, nicht nur als Halstuch gegen Wind, sondern auch gegen Sabbern. Lätzchen, Spucktücher, eine Kinderwagenkette mit Holzfiguren oder einen Schlafsack in der nächsten Größe waren bei uns noch willkommene Geschenke.

edit: RSF
  Fragen Zweitmamas

Hi Susa,

noch bin ich keine Zweitmami, aber bald und über all diese Dinge mache ich mir natürlich auch Gedanken - vielleicht helfen die dir / euch weiter.

zu 1: Umbauen zur Babyschale werdet ihr den KInderwagen ja eh. Mein Plan ist es, auf längeren Strecken den Klappbuggy für Marlene zu nehmen und Nr. 2 in die Manduca zu stecken. Für kürzere Strecken gibt es ja von Bugaboo das Kiddyboard (auch mit Sitz, zusammen ist es recht teuer, ca. 160€), alternativ dazu gibt es das Kid Sit, das auch mit dem Bugaboo kompatibel ist: http://www.kid-sit.co.uk/

zu 2: kann ich nicht viel zu sagen, mich haben die Atemgeräusche nie so gestört, obwohl ich einen leichten Schlaf habe. Ins Bad schieben finde ich jetzt aus Babyperspektive nicht so schön, das müsst ihr wahrscheinlich einfach ausprobieren, inwiefern ihr euch gegenseitig "stört".

zu 3: Marlene hat bis ca. 7 Monate im Babybay geschlafen und ich fand es immer superpraktisch. Am Anfang hat sie auch nachts während des Stillens in die WIndel gemacht, so dass ich sie die ersten 2-3 Monate auch nachts gewickelt habe, wenn nötig. Aber dafür musst du ja nicht ins Kinderzimmer gehen, das kann man ja auch mit einer Notfallausrüstung auf dem Bett machen.

zu 4: Ich würde das Angebot annehmen und ihn bis 15 Uhr dort lassen. Dann kannst du ihn nach dem Schläfchen abholen und hast einen viel entspannteren Tagesablauf. Wichtig ist es meiner Meinung nach auch, so früh wie es irgendwie geht mit den längeren Zeiten anzufangen. ALso sicherlich 3-4 Wochen vor der Geburt, damit J. nicht das Gefühl hat, abgeschoben zu sein.
  100 Fragen einer Neumami ;) Und noch eine weitere Frage...

Ich bin in vielen Punkten Juli-Mamas Meinung und davon ab, möchte ich dich bestärken, auf dein Gefühl und deine Erfahrung zu vertrauen. Wenn er 5 Minuten, nachdem du ihn hochgenommen hast, ruhig wird - na, das zeigt dir doch, dass dies die richtige Methode ist!

 
Forum-Index
»Für Mamas