BEITRAG |
Mexiko - wer von Euch war schon einmal dort und kann uns Tips geben?
Wir waren dieses Jahr im April in Mexiko und es war traumhaft!!! (habe dort meinen Antrag bekommen )
Wir sind in Cancun gelandet und am nächsten Tag zu einer einwöchigen Mietwagenrundreise aufgebrochen. Sind durch ganz Yucatan gefahren bis runter nach Palenque, einfach traumhaft! Danach haben wir noch eine Woche Badeurlaub an der Riviera Maya angehängt, wir waren im Barcelo Maya Beach Ressort (liegt zwischen Tulum und Playa del Carmen, etwa in Höhe von Cozumel), kann ich nur weiterempfehlen. Da ist zwar nicht viel drum rum, aber da wir die Woche davor viel Sighseeing gemacht haben, wollten wir nur noch Entspannen und zwar nicht in den Touristenzentren Cancun oder Playa del Carmen...
|
Sängerin?!
Unsere Sängerin nimmt für 3 Lieder 230 Euro. Fand das erst auch etwas teuer, aber dafür klingt es auch sehr professionell... Sie hat ihrem Gästebuch viele Kommentare von anderen Paaren, wo sie gesungen hat, und die einstimmige Meinung ist: sie singt wahnsinnig gefühlvoll und rührt die Gäste zu Tränen Bingo, die wollten wir auch!
|
Spruch für Einladung zwecks Geldgeschenke
Hab auch ewig gesucht, aber die meisten Sprüche haben mir nicht zugesagt. Hab mir aus 2,3 Gedichten Teile zusammengebaut und momentan diesen Spruch für die Einladung gebastelt:
Ach eins noch, ganz zum Schluss gesprochen,
Fehlen uns zum Glück noch Flitterwochen.
Wer sich jetzt fragt: "Was soll ich schenken?",
braucht über’s "wie und was" nicht nachzudenken.
Wir wollen bald auf Reisen gehen,
ein Zuschuss dafür wäre schön!
Eigentlich mag ich so Gedichte auch nicht so gerne, aber ist irgendwie doch ne nette Art, den Geldwunsch auszudrücken.
|
Zitat/Spruch???!! HILFE
Der erste ist von Carl Spitteler. Beim zweiten weiß ich es leider selbst nicht...
|
Hochzeitskerzen
Also wenn du die Schrift wie ich mit einem Wachsstift direkt auf die Kerze schreibst, kannst ja auch nochmal korrigieren. Der Stift ist ja flüssig am Anfang und ich hab auch den ein oder anderen Buchstaben noch mal weggewischt oder mit einem Wattestäbchen korrigiert
Viel Erfolg!!
|
Hochzeitskerzen
Ich hab unsere Namen vorher am PC in Word getippt und einfach verschiedene Schriftarten ausprobiert, die mir gefallen aber auch einfach zum Nachmalen sind. Schnörkelschriften könnten schwierig werden
Dann hab ich das in der richtigen Größe ausgedruckt und versucht auf die Kerze zu übernehmen. Durchpausen ging nicht, denn ich hab die Schrift direkt auf die Kerze angebracht, also abgemalt.
In meiner Vorlage wurde aber empfohlen, die Schrift auf ein durchsichtiges Wachsplättchen zu schreiben, so kann man durchpausen, und dann danach das komplette Wachsplättchen auf die Kerze zu kleben. Aber das sieht man trotzdem, weil das dann so absteht, daher wollte ich das nicht...
|
Zitat/Spruch???!! HILFE
Puh, ich fand es auch sehr schwierig einen passenden Spruch zu finden.
Manche fand ich (für meinen Geschmack!) furchtbar kitschig, z.B. "Wir beide sind Engel mit nur einem Flügel, wenn wir uns umarmen, können wir fliegen". Der ist mir hier im Forum auch schon oft begegnet, aber für mich geht der gar nicht. Aber nehmt's mir nicht übel, falls das eurer ist
Andere fand ich irgendwie "diskriminierend" oder unpassend, z.B. "Ein Mensch allein für sich ist nichts, zwei Menschen sind eine Welt" oder so ähnlich. Wir laden ja auch Singles und alleinstehende ältere Personen ein, ich finde das klingt so nach "Du hast keinen Partner gefunden, also bist du nichts wert."
Aber letztlich muss das ja jedes Paar für sich entscheiden, was einem gefällt und was zu einem passt. Der Spruch mit dem "in die gleiche Richtung blicken" ist wunderschön und steht für mich seit Jahren für die Hochzeit, aber da er mir seither auch schon zig mal begegnet ist, möchte ich ihn nicht auch noch verwenden.
Wir haben nun 2 Sprüche gefunden, die uns gefallen und zu uns passen. Da ich mich nicht entscheiden konnte, verwenden wir beide.
Für die Einladung:
"Den Menschen zu finden, der mit einem fühlt und empfindet, ist wohl das schönste Glück auf Erden." .... und wir nehmen das dann auf und formulieren in etwa "... wir haben uns gefunden und heiraten am...."
Für das Kirchenheft:
"Es gibt einen Tag, da geht man Seite an Seite der Zukunft entgegen, und ein einfaches JA verschönert das ganze Leben." ... schließlich ist das der Moment, an dem wir zusammen vor den Altar treten und JA sagen, daher finde ich es passt sehr gut.
LG
|
Hochzeitskerzen
Ich habe unsere Kerze auch selbst gemacht, nach einer Vorlage aus einem Bastelbuch. Die es zu kaufen gibt, haben mir nicht gefallen und waren außerdem teurer als es selbst zu machen. Ich fand es auch gar nicht so schwer. Ok, für die Schrift braucht man schon ne ruhige Hand Aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hintendrauf will ich noch mit einem dünneren Stift unseren Trauspruch schreiben, aber den haben wir noch nicht ausgesucht...
Hier der Link zu den Bildern:
http://fotoalbum.web.de/gast/cvoll/Hochzeitskerze
|
Hilfe
Ich würde dir raten, einen Hochzeitsplaner zu kaufen, da gibt es diverse im Buchhandel. Ich habe einfach mal ein paar durchgeblättert und geschaut welcher am übersichtlichsten etc. gestaltet war.
Darin sind alle wichtigen Schritte der Planung aufgelistet, man kann praktisch nichts vergessen.
Kann mich Heike nur anschließen:Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Auswahl der Location zum Feiern am Dringendsten ist, denn je nachdem wie beliebt diese für Hochzeiten ist, sind die in den Sommermonaten früh ausgebucht.
V.a. der 6.6. könnten ein Datum sein, wo noch viele andere heiraten.
Am zweitwichtigsten finde ich dann, die Termine für Standesamt und Kirche zu reservieren, falls es so früh überhaupt möglich ist.
Das klappt schon alles, wenn du etwas Überblick gewonnen hast. Hab am Anfang auch gedacht, ich müsste jetzt 20 Sachen auf einmal und innerhalb 1 Woche erledigen, aber letztlich kommt alles nach und nach...
LG
|
Gebrauchte Brautkleider
Ich war zwar selbst noch nicht dort, aber laut Internetauftritt gibt es in Unterhaching, südlich von München, auch Second Hand Kleider:
www.brautmode-c*nderella.de (*=i)
|
Brautkleidshoppen - München
Hallo Malice,
berichte doch bei Gelegenheit mal wie es bei La Kope war. Habe auch geplant, dort mal einen Termin auszumachen...
LG
Claudia
|
Seite für Noten
Hallo Zuckerschneckchen,
kann ich bitte auf eine PM haben?
Vielen lieben Dank!
Claudia
|
Brautkleidshoppen - München
Ich hab mal ohne Termin bei La Kopé reingeschaut weil ich einfach mal schaun wollte was die so haben und wieviel Auswahl es dort gibt.
Ohne Termin kam ich natürlich nicht weit, gerade mal bis zum Empfang und nicht weiter... Aber eine Mitarbeiterin war trotzdem so nett und hat mich mal kurz durchgeführt. Leider sind alle Brautkleider hinter Glas auf der Stange, so dass ich nicht wirklich viel sehen konnte... Aber die Mitarbeiterin war sehr nett und hat mir eine Karte mitgegeben, dass ich für Ende das Jahres mal einen Termin ausmachen kann.
Was ich auf deren Homepage so gesehen habe, haben sie sehr viele verschiedene Hersteller im Sortiment, das hat mir gut gefallen. Ach, ich hatte noch gefragt, was eine Ausstattung dort in etwa so kostet und sie meinte, ab 1.100 Euro ging es los.
|
Preisverhandlung mit Dienstleistern
Hm, vielleicht sollte ich das auch mal andersrum versuchen
Ich hab halt gedacht, selbst wenn jeder Dienstleister "nur" 10-50 Euro runter geht, summiert sich das ja dann auch und wir sparen nen Hunderter, den man anderweitig investieren kann. Mal schaun, ich werd auf jeden Fall bei den nächsten weiter dran bleiben
LG
Claudia
|
Preisverhandlung mit Dienstleistern
Hallo zusammen,
micht würde mal interessieren, ob ihr die Kosten eurer Dienstleister (DJ, Band, Solisten, Floristen etc.) noch nachverhandeln konntet?
Hab in einigen Hochzeits-Ratgebern schon gelesen, dass man ja selbst der Kunde ist und daher auf jeden Fall die Preise verhandeln soll, weil man so noch etwas Geld sparen kann.
Ich also beim Solisten angerufen, der mir vorher ein Angebot geschickt hat, und gefragt, ob man am Preis noch was machen kann, da es etwas über unserem Budget liegt. Seine Antwort: da kann er nichts machen, er wäre schon günstig wenn man den Preis mit anderen Sängern vergleicht, und außerdem wäre sowohl 2008 als auch 2009 voll das Hochzeits-Jahr, er hätte schon so viele Anfragen etc. Das Ende vom Lied: es ist ein Festpreis.
Etwas entmutigt hab ich dann meinen Freund auf den DJ angesetzt, der uns kurz vorher ein Angebot geschickt hat, denn mein Freund ist eigentlich ein sehr guter Verhandler. Auch hier wieder die Aussage des DJ: der Preis wäre absolut in Ordnung und er kann da nichts machen, außerdem heiraten im Juni ja so viele Paare und er ist da regelmäßig ausgebucht, also er kann sich es quasi aussuchen wo er auflegt und wenn uns es zu teuer ist, dann zahlt es ihm eben jemand anders... Hm...
Die beiden sind unserer Meinung nach richtig gut, und es waren auch trotzdem sehr nette Gespräche mit ihnen. Wir wollen sie auf jeden Fall haben, sie sind sicher ihr Geld wert, aber wir wollten halt auf jeden Fall versuchen zu verhandeln (wenn auch ohne Erfolg...).
Wie ist das bei euch? Habt ihr die Angebotspreise einfach akzeptiert oder nachverhandelt? Schließlich ist das Brautpaar doch der Kunde :) Ich bin gespannt auf eure Berichte...
LG
|
Wie teuer bei euch Standesamt+Kirche?
Die Dauer der standesamtlichen Trauung ist total unterschiedlich. Hier in München bist du zum Teil im 15-Minuten-Takt dran und wirst noch vor den Gratulationen aus dem Raum gescheucht, weil das nächste Paar schon an der Tür steht... Reine Massenabfertigung, da kommt kaum Romantik auf
Vor allem im Osten Deutschlands kenne ich es allerdings so, dass die standesamtliche Trauung durchaus sehr schön und persönlich gestaltet werden, und auch bis zu 1 Stunde gehen. Vielleicht weil dort weniger kirchlich geheiratet wird und das Standesamt daher eine größere Bedeutung für Paare hat.
Am besten kann dir das euer Standesamt beantworten :)
|
Wie teuer bei euch Standesamt+Kirche?
Die Kosten fürs Standesamt sind ja gesetzlich geregelt, daher sollte es überall gleich viel kosten (plus Zuschläge für die Sonderwünsche)... Manchmal kann man ja aus verschiedenen Stammbüchern auswählen und da gibt es auch verschiedene Preisklassen je nach Design.
Für die Kirche werden wir 250 Euro zahlen müssen, weil wir nicht aus der Gemeinde kommen und fördern damit den Erhalt/die Renovierung. Plus 75 Euro für Organist und Mesnerin... Wenn man dann noch Kosten für eine Sängerin o.ä. hat, wird's noch mehr. Schon teuer, aber für mich ist die kirchliche Trauung die eigentliche Hochzeit, nicht der bürokratische Teil im Standesamt. :)
|
Was soll man für Musik ausgeben?! (DJ oder Band etc.)
Unser DJ nimmt 500 Euro, hatte da anfangs auch mit mehr gerechnet... Allerdings finde ich auch, dass man am DJ nicht sparen sollte.
Ich will jetzt nicht sagen, dass eine Hochzeitsfeier bzw. die Stimmung dort mit dem DJ steht und fällt, aber meiner Meinung nach trägt dieser zum großen Teil viel dazu bei.
Die beste Stimmung bei Hochzeiten auf denen ich bisher war, gab es dort wo dank des guten Händchens des DJ bis in die Morgenstunden getanzt wurde. Andersrum haben sich Hochzeiten, wo der DJ niemanden zum Tanzen animieren konnte, erfahrungsgemäß spätestens um halb zwei nachts aufgelöst...
|
Hilfe, wir finden keinen Pfarrer
Je nachdem wie weit diese Kapelle von eurer Gemeinde weg ist, könnt ihr doch euren Gemeindepfarrer mitbringen, oder nicht? Manchmal wird aber auch ein Pfarrer gestellt, wenn man von auswärts kommt. Kannst du beim Klostergut nirgends nachfragen? Ihr seid doch bestimmt nicht die ersten, die dort heiraten wollen... :)
|
Links für Einladungskarten
Könnte ich den Link bitte auch haben? Bin noch etwas ratlos und die Bastelideen aus den Büchern gefallen mir nicht so...
Dankeschön!!
|
Problem: Gäste kennen sich kaum
Vielen Dank für eure Tipps!!
Caro, wie sieht bei euch so ein "who is who" genau aus? Einfach eine Liste?
Ich war mal auf einer Hochzeit, da waren auf den Platzkarten nicht nur der Name gestanden, sondern auch der Bezug zum Brautpaar und eine persönliche Anmerkung, also z.B.
Max Mustermann
Trauzeuge aus München
- bester Freund des Bräutigams und begeisterter Fußballfan -
Bin mir aber nicht sicher, ob mir da zu jedem Gast was einfallen würde...
|
Problem: Gäste kennen sich kaum
Hallo,
ich habe etwas Bedenken wegen unserer Hochzeitsfeier, denn unsere Gäste kennen sich untereinander kaum.
Da mein Freund und ich aus unterschiedlichen Regionen kommen und dann auch noch zusammen in eine ganz andere Region gezogen sind, haben wir bei der Hochzeit Gäste, die aus den unterschiedlichsten Orten in ganz Deutschland anreisen werden. Unsere Eltern kennen sich mittlerweile, das ist nicht meine Sorge, aber wir haben hauptsächlich Paare im Freundeskreis, die sich alle nicht kennen untereinander. Außerdem haben wir einige Einzelgäste, die überhaupt niemanden kennen außer uns.
Irgendwie habe ich Bedenken, dass die Feier sehr steif wird, weil sich keiner kennt, dass keine Gespräche untereinander entstehen und dass keine richtige Stimmung aufkommt. Es sind ja auch nicht alle Leute so extrovertiert, dass sie sich in jede Gesellschaft mischen und Spaß haben. Hätte schon gern eine schöne Feier, an der alle Spaß haben, und nicht gelangweiltes Schweigen an den Tischen und um Mitternacht sind auf einmal alle soooo müde und gehen nach Hause.
Hat jemand eine ähnliche Konstellation oder Tipps, wie man bei der Feier die Stimmung etwas auflockern kann? Kennt jemand evtl. ein kleines Spiel oder so mit dem die Leute miteinander ins Gespräch bringt oder irgendwie die anfänglichen Hürden nehmen kann?
Vielen Dank für eure Meinungen...!!!
|
unsicher wegen der hochzeit
Das ist echt eine wahnsinnig schwierige Situation, die man niemandem wünscht. Dennoch kann ich mich nur anschließen: wenn du dir nicht wirklich sicher bist, dass du ihn heiraten möchtest, dann tu es nicht!
Es werden leider eh schon so viele Ehen geschieden (um den Tatsachen mal ins Auge zu schauen), obwohl sicher die meisten Partner sich zum Zeitpunkt der Hochzeit 100% sicher waren, daher befürchte ich, dass eure Ehe kein gutes Ende nehmen würde wenn du jetzt schon so zweifelst.
Ich bin der Meinung, wenn man heiratet, sollte man sich ganz sicher sein, dass man mit diesem Mann den Rest seines Lebens verbringen möchte. Wie es sich später dann entwickelt, kann keiner vorhersehen, aber man sollte zum Zeitpunkt der Hochzeit zu 100% hinter der Entscheidung stehen und ab dann sollte auch die Suche (nach anderen Männern) vorbei sein. Wenn du sagst, du hast dir als Lebenspartner einen anderen Typ Mensch gewünscht, ist er vielleicht nicht der richtige für dich, und du riskierst, ihm später sehr weh zu tun...
Es ist in jedem Fall hart, jetzt einen Schlussstrich zu ziehen, v.a. für deinen Freund. Aber wie wird er sich fühlen, wenn du nach einem Jahr merkst, "es geht nicht mehr" und dich trennst!
Habt ihr denn eure Hochzeit schon bekannt gegeben oder nur untereinander darüber gesprochen und geplant?
|
Bräute 2009...!
Ich kenne ein Paar das seine Ringe selbst geschmiedet hat, die sind zwar nicht nach meinem Geschmack gewesen aber man hat ihnen nicht angesehen, dass sie selbst gemacht waren, also sahen schon wie gekauft aus. Preislich kam es wohl auf einen ähnlichen Preis wie wenn sie sie gekauft hätten.
Für uns selbst ist das nicht so interessant, ich such mir lieber nen schönen Ring aus Aber wenn es einem wichtig ist und Spaß macht, ist das ne super Sache.
|
Location für Feier Ammerseeregion gesucht!
Wir feiern am Langwieder See. Hat uns am besten Gefallen weil das mehr unser Stil ist. Schön modern, tolle Lage und superleckeres Essen! Aber nicht schickimicki oder so.
Hatte zwar im Internet eher schlechte Meinungen dazu gelesen, aber die sind alle schon Jahre her. Seit da komplett renoviert wurde, muss es super sein. Kenne zwei Paare die dort gefeiert haben und die waren begeistert... Wir werden es sehen
|
|