BEITRAG |
Location für Feier Ammerseeregion gesucht!
Hallo Heidi,
wir haben uns vor wenigen Wochen auch ein paar Locations am Ammersee angeschaut. Mein Fazit war: fast alle super gelegen, aber kein einziges entsprach vom Stil her unseren Vorstellungen. Wir suchten was schickes und modernes, aber nichts abgehobenes (also kein Schloss o.ä.) und auch nicht rustikales. Leider war fast alles, was wir uns angeschaut hatten, zu traditionell und rustikal.
Wir waren hier:
- Hotel Seehof in Herrsching: die Räumlichkeiten waren nicht unser Geschmack, aber die Lage war toll. Trotzdem war es uns zu touristisch und zu viel Rummel direkt an der Seepromenade/am Anlegesteg.
- Gasthaus Schreyegg in Stegen: Lage super, innen Eiche rustikal. Mich hat's fast erschlagen als ich reinkam, absolut dunkle Möbel und Holzvertäfelung and der Wand und gar nicht so meins
- Hotel Sonnenhof in Utting: keine Seelage und die Räumlichkeiten waren uns zu rustikal.
- Zur Seepost in Schondorf: mit Abstand am schönsten, leckeres Essen, aber leider ohne direkte Übernachtungsmöglichkeit für Gäste
Wir haben uns letztlich was am Münchner Stadtrand ausgesucht, auch am See und schön modern... :)
|
Ev. Kirche in der Nähe von Freiburg gesucht
Ich bin zwar nicht aus der Ecke, war dort aber mal auf einer Hochzeit. Die kirchliche Trauung war in Opfingen, mir hat die Kirche sehr gut gefallen und Platz ist dort genug.
Bilder von der Kirche findet man beim googeln mit "evangelische Kirche Opfingen".
|
Schleier während Kirche, bei Fotos und Feier? Oder wie?
Also wie ich es machen werde, weiß ich nicht, weil ich heirate erst nächstes Jahr und hab noch keinen Schleier/keine Frisur ausgesucht. Aber auf allen Hochzeiten wo ich bis jetzt war, war der Schleier fest auf der Frisur befestigt und wurde nie abgenommen...
|
Schleier während Kirche, bei Fotos und Feier? Oder wie?
Wieso solltest du den Schleier abnehmen? Der gehört doch zum Braut-Outfit dazu... Oder hast du so einen vor dem Gesicht?
|
wo kleid in münchen kaufen
Hallo oktoberfestliebe,
kannst du mir deinen Geheimtipp bitte auch verraten? Gerne als PN... Werde mich auch bald auf die Suche nach einem Kleid in München machen...
Vielen lieben Dank!
|
Bräute 2009...!
hallo Lolle und speedybabes,
wir heiraten auch am 20.06.2009! Die Location haben wir schon gebucht, aber sowohl Kirche als auch Standesamt kann hier erst 6 Monate vorher reserviert werden (ich hoff trotzdem, dass wir an dem Termin dann irgendwo unterkommen...)
hallo Steffi26,
unsere erste Wahl war auch der 13.6.2009, weil der Brückentag davor ganz praktisch ist und viele unserer Gäste eine weite Anreise haben. Haben den Termin dann aber doch spontan auf den 20.6. verschoben, weil wir lieber nicht in den Ferien heiraten wollten. Wurde da übrigens auch schon gefragt, ob es mir nichts ausmachen würde an einem 13. zu heiraten. Aber so abergläubisch bin ich nicht
LG
|
Bräute 2009...!
Hallo zusammen,
bin auch neu hier und eine 2009-er Braut
Ich muss zugeben, ich bin etwas erschrocken wie weit ihr zum Teil mit der Planung schon seid....! Das einzige, das bei uns steht ist der Termin und die Location zum Feiern.
Die größte Hürde für uns ist das Standesamt. Wir würden gerne Samstags heiraten, aber bei uns im Umkreis werden die Samstags-Trautermine für 2009 erst Ende des Jahres festgelegt...! Wie soll man da bitte planen??? Es ist auch nicht möglich, sich einen Termin zu reservieren, wie von vielen hier geschrieben wurde. Man kann sich schön exakt 6 Monate vorher anmelden, aber keinen Tag früher. Da wir solange aber nicht mit der Location warten konnten, haben wir uns jetzt einfach einen Samstag ausgesucht und hoffen, dass wir damit einen Samstag-Trautermin getroffen haben...
Es bleibt spannend...
LG
|
|