BEITRAG |
Alter Brauch: Stück Hochzeitstorte einfrieren?
Ich denke, dass der Hintergrund etwas damit zu tun hat, dass die einzelnen Etagen der Hochzeitstorte doch die einzelnen Lebensabschnitte des Paares wie Taufe, Kommunion/Firmung/Konfirmation, Trauung, Kinder ... darstellen sollen. Kann mir nun vorstellen, dass die oberste Etage für die Kinder steht und man nach alter Tradition - wo man ja eigentlich erst nach der Eheschließung Geschlechtsverkehr (und dann ungeschützt) hat - durchaus nach einem Jahr bereits das erste Kind bekommen hat und so mit der aufgehobenen obersten Tortenschicht auch dieses Ereignis im Leben erreicht hat. Und da eben nach alter Sex-und Ehetradition keine Kinder ohne Ehe zustandekämen feiert man dies dann am ersten Hochzeitstag.
Meine Vermutung kann natürlich weit an der tatsächlichen Bedeutung vorbeiliegen. Also nicht glauben.
|
Menge Früchte für Hochzeitsmarmelade
Hallo Nani,
frag doch mal ein paar Bauern aus deiner Umgebung. Zum einen kannst du dort oft sehr günstig, wenn nicht umsonst, Zwetschgen bekommen. Zum anderen haben die auch sicher viel Erfahrung im Marmeladen einkochen und geben dir sicher gerne ein paar Tipps.
Soweit ich weiß, kommt es beim Einkochen auch immer darauf an, wie dick- bzw. dünnflüssig du deine Marmelade haben willst. Generell ist echte Marmelade eigentlich eher dünnflüssig während die Konfertüre - also die Marmelade, die man heute so im Geschäft kauft - sehr fest. Das Entscheidende für die Festigkeit macht überwiegend das Geliermittel aus. Für die Haltbarkeit sind dagegen die Art der Gläser sowie der richtige Verschluss und die Einmachmethode (Heißeinkochen, Sterilisieren usw.) entscheidend.
Wünsch dir viel Glück und Spaß beim Einkochen.
|
Suche Napsvorlage
Hallo,
Hat jemand auch solche vorlagen für R*tterSp*rt-Minis oder andere Mini-Schokoladentafeln???
|
Fondue oder Raclette????
Du könntes doch Raclette zur Hauptspeise und ein Schokoladenfondue als Dessert machen (da hat dann jeder Gast auch noch mal eine Entscheidungswahl beim Obst).
Sowohl bei Raclette als auch Fondue ist Fleisch mit geringer Garzeit immer von Vorteil, da man da nicht so lange warten muss. Noch schlimmer ist das beim Fondue, wo man eh immer nur ein Stückchen Fleisch pro Spieß hat und dann wirklich schnell am Verhungern ist oder sich größtenteils von Beilagen ernährt, weil man es nicht erwarten kann. Gerade bei vielen Personen fällt dies dann extrem aus, wenn jeder Gast nur einen Fonduespieß zur Verfügung hat.
Beim Raclette kann man auch Scheiblettenkäse nehmen, der ist dann sehr gut zu Gemüse und für Hungrige, da der nicht so lange braucht bis er schmilzt. Außerdem ist relativ neutral im Geruch.
Für das Schokoladenfondue als Dessert kann man auch kleine Schälchen nehmen, in die man die Schokocreme für die Gäste reintut, dann gibt es das Problem mit den Spießen wie beim großen Fleischfondue nicht. Außerdem ist es dann nicht schlimm, wenn mal ein Obststück vom kleinen Spießchen rutscht(man kann bei separaten Schalen auch kleine Holzspießchen verwenden).
|
Brautkleidkauf
Da ich erst nächstes Jahr heirate hatte ich mal an einem Tag, wo ich noch Zeit hatte in München nach der Uni bei ein paar Läden ohne Termin vorbeigeschaut (waren bestimmt 5 Läden). In allen Läden sagten sie, dass eine Anprobe nur mit Termin geht. Ein Laden hatte nach einer viertel Stunde über der Öffnungszeit hinaus noch nicht einmal geöffnet.
Für den Brautkleidkauf selbst habe ich folgendes erfahren:
bei den zwei Läden wo ich zur Anprobe war, hatte normale Alltagskleidung ausgereicht --> in einem anderen Thread hier wurde jedoch auch geschildert, dass dem nicht so ist. Als ich in München ohne Termin in Alltagskleidung hin bin, wurde ich in einem Laden auch gleich mal wegen dem Outfit komisch angeschaut
hatte also nur auf schöne Unterwäsche geschaut, wollte schließlich nicht in einfacher Schlabberunterwäsche vor der Verkäuferin und meiner Freundin dastehen. Hatte auch einen Trägerlosen BH dabei und angezogen, damit man das Kleid besser sieht.
was die Läden nicht gerne wollen, ist geschminkt zur Anprobe zu kommen, ist aber verständlich wegen den Kleidern
Tipp: nicht zu viele Leute zur Anprobe mitnehmen. Entscheidungshilfe ist zwar gut, zu viele Meinungen verderben jedoch den Brei
Tipp: nicht zu viele Kleider bei einem Termin und an einem Tag anprobieren --> irgendwann verliert man den überblick. Außerdem ist das Anprobieren und Tragen der ungewohnten schweren Kleider auch sehr anstrengend.
Nehmt euch für die Anprobe viel Zeit. Zum einen dauert es schon mal eine ganze Zeit bis man verschiedene Kleider durchprobiert hat, zum anderen möchte man sich auch in jedem Kleid mal ein paar Minuten rundherum bewundern :)
bei mir hatte es gereicht die Konfektionsgröße anzugeben, die Verkäuferin suchte dann die passendenden Modelle - bzw. wenn dann eins trotzdem nicht passt holt sie eine andere Größe - oft fallen die Größen anders aus. Hatte mal ein japanisches Kleid an, das hatte Größe 46, normalerweise trage ich 42/44
was mir und der Verkäuferin sicherlich gut geholfen hatte, waren Bilder bzw. genaue Beschreibungen von Brautkleidern, die ich mir gut vorstellen konnte. So wurde die erste Auswahl um einiges reduziert. Hätte sich herausgestellt, dass mir diese Kleider gar nicht stehen, hätte man immernoch auf andere Kleiderstile ausweichen können
erstaunt war ich von beiden Verkäuferinnen. Sie hatten aufgrund ihrer Erfahrungen mit ihren ersten Kleidern gleich ins schwarze getroffen. So hatten mir jeweils die ersten Kleider sofort am besten gefallen.
fragt ruhig auch mal nach Zubehör, wie Handschuhe, Schleier, Diadem --> wie das denn bei diesem Kleid bzw. generell bei euch aussehen würde. So könnt ihr euch auch mal in voller Montur sehen und evtl. feststellen, dass euch das Zubehör steht oder nicht. Fragt dann auch mal nach dem Preis des Kleides, wenn ihr dann dieses und jenes Zubehör dazunehmen würdet. Evtl. gibt es so noch einen Preisnachlass.
Preise standen bei mir bei beiden Läden am Preisschildchen am Kleid. Wobei bei meinem zweiten Läden die Preise wegen dem Totalausverkauf nicht mehr stimmten - wurden um viele Prozente reduziert, aber da fragt man dann gerne nach. Grundsätzlich würde ich aber trotzdem mal erst die Kleider anprobieren und dann erst nach dem Preis sehen. Nicht dass ihr das Kleid wegen dem Preis zunächst gar nicht anschaut und dann wäre es euer Traunkleid gewesen. Evtl. bekommt man die gleichen Kleider in anderen Läden, bei *bay, im Second Hand oder durch Kollektionswechsel im Herbst günstiger. Manchmal zahlt man auch lieber ein paar Euros mehr und weiß es ist sein Kleid, als wenn man sich hinterher ärgert weil man ein Kleid nur wegen dem Preis gekauft hat.
So ist jetzt sehr lange geworden. Ich hoffe ich konnte euch helfen.
|
Laufe Schuhe ein und die tun jetzt schon weh......
Habe ein paar Sandalen, die haben vorne am Ballen so eine blöde Naht und deswegen tun mir da auch immer die Ballen weh. Sollte das bei dir auch sein, dann könnten so Geleinlagen helfen. Ansonsten könntest du doch auch mal bei einem guten Schuster nachfragen. Die können meist die Schuhe mit Thermo besser an deine Füße anpassen oder die Naht ändern, so dass der Schuh etwas besser passt.
|
Der Countdown läuft...
Hallo Lipgloss,
ich kenne es so, dass immer nur einzelne Gruppen - z.B. Vereinskameraden, Arbeitskollegen, oder engste Freunde/Verwandte - beim Auszug des Brautpaares und der restlichen Hochzeitsgesellschaft aus der Kirche Spaliergestanden sind. Diese haben sich dann immer vor Ende des Gottesdienstes aus der Kirche geschlichen und haben dort dann auf das Brautpaar gewartet. Die restlichen Gäste gingen dann immer nach dem Brautpaar aus der Kirche (und durften dann auch durch den Spalier schreiten).
Sollen bei euch alle Gäste Bubbles machen? Wenn ja, dann könnte man das doch ins Kirchenheft mit hineinschreiben, dass sie beim letzten Kirchenlied nach draußen ziehen mögen. Etwa in der Art: "Schlusslied 'blabla' und Auszug der Gäste"
|
Kerzen-Desaster... Könnt Ihr helfen???
Schau doch einfach mal in den nächsten Möbelmarkt/Einrichtungshaus. Die haben oft viele solche Dekokerzen. Habe auch solche mal von einem Einrichtungshaus mitgenommen. Nur zu wenig und in anderen Farben, sonnst hätte ich sie dir schicken können.
|
Brautkleid für Minis
Hallo KleineMaus,
bin auch nur 1,60 und habe Größe 42/44. Kleid findest du auf jedenfall. Und nicht erschrecken, zu lang sind alle Kleider am Anfang (werden auf eine Einheitsgröße geschneidert um sie dann entsprechend kürzen zu können). Auf übermäßig viel Schnickschnack solltest du wie Hamsterchen schon erklärt hat aber wirklich verzichten. Je nach Kleiderstil und Schuhe wirst du optisch etwas gestreckt und der Bauch gut kaschiert. Ist bei mir auch so. Ich habe mein Kleid übrigens sehr sehr schnell gefunden. (Kannst dir ja im Pixum ansehen.) Also einfach mal in einen Brautladen gehen und Kleider anprobieren!!! Macht übrigens einen heiden Spaß.
|
Frust wegen Brautkleid muss mal raus
Habe gestern mein Kleid gekauft. Wollte zuerst nur weiß. Hatte im ersten Geschäft auch cremefarbene bekommen (waren wohl eher Champagnerfarben), die waren mir zu dunkel, da hatten mir die weißen besser an mir gefallen. Im zweiten Geschäft hatten sie nur noch cremefarbene, die sind mir aber alle wie weiße Kleider vorgekommen. Meins ist nun auch cremefarben und wirkt aber eher weiß nur nicht so antarktisweiß, so dass man bei Sonne gleich eine Sonnenbrille bräuchte, wenn du verstehst was ich meine. Finde jedenfalls, dass dieses Creme auch besser passt und sich sehr schön an die Hautfarbe anschmiegt.
|
ich will endlich nach einem Brautkleid gucken gehen
War gestern auch in zwei Läden, weil ich den etwas längeren Weg zu den beiden Geschäften so gut ausnutzen konnte. Habe im ersten Laden am Vormittag ca. 10 Kleider anprobiert und dann am Nachmittag im zweiten Geschäft ca. 4 . Muss sagen, dass es aber mit zunehmender Anzahl sehr schwierig wird, die Eindrücke über die einzelnen Kleider noch im Kopf auseinanderhalten zu können. Deshalb würde ich dir raten, auf keinen Fall mehr als zwei Geschäfte aufzusuchen und auch nicht alle Kleider wild durcheinander zu probieren. Hatte mir vorher schon mal Bilder rausgesucht von Kleidern die mir gefallen haben. Die Verkäuferin im ersten Laden hatte demnach gleich entsprechende Kleider rausgesucht und hätte mir dann falls sie mir gar nicht gestanden hätten weitere gebracht. So wird das riesen Angebot gleich mal eingeschränkt.
Im zweiten Laden wars einfacher: Aufgrund der bevorstehenden Geschäftsaufgabe gab es nicht mehr viele Kleider. Habe meins aber trotzdem dort gefunden.
|
Bräute aus der Oberpfalz/Bayern
Bin aus Burghausen und studiere in München (bin Pendler).
Nebenbei: Was bedeutet "hoppen"?
|
WAAAAAAAHNSINN!! Ich hab mein Kleid! Danke Tanni!!!
Wenn ich es gleich mitgenommen hätte, dann würde ich wohl nur noch mein Kleid anstarren . Komme ja so schon kaum vom Computer weg, weil ich so gerne in den Hochzeitsforen lese. Müsste eigentlich mal meine Zulassungsarbeit schreiben
Habe außerdem zwei Katzen zu Hause, die auch mal ganz gerne in Kleiderschränke rumtanzen, wenn man mal nur schnell die Schranktüren aufmacht.
Wegen abbrennen, habe ich eher Angst bei mir zuhause. Weiß nicht wie das ist, denke aber, dass so ein Laden bestimmt auch eine spez. Brandschutzversicherung hat, oder? Die meisten Brautläden, die Kleider für ihre Kunden lagern haben auch spez. feuersichere Lagerräume.
Aber irgendwie würde ich heute schon nochmal gerne das Kleid anprobieren. Der gestrige Tag war so schnell vergangen
Hochzeit steht erst nächstes Jahr an. Etwa im Sommer oder Herbst, wenn ich mein Staatsexamen hinter mir habe. Hoffe ich schaffe es.
|
WAAAAAAAHNSINN!! Ich hab mein Kleid! Danke Tanni!!!
Kann es dort noch lagern lassen. Sollte es nach 2 oder 3 Monaten nicht mehr möglich sein, wird sie mich anrufen. MarktSchwaben ist nicht allzu weit von mir entfernt und liegt auf meiner Fahrstrecke zur Uni. Kleid hab ich jetzt ins Pixum gestellt. (hat etwas gedauert, musste mich erst durch die Pixumseite durcharbeiten )
An der Taille müsste es bei meiner derzeitigen Figur etwas herausgelassen werden. Die große Falte auf Höhe der Oberschenkel verschwindet, wenn ich den passenden Reifrock drunter anhabe, hatte sie grade nicht da, wird aber bestellt. Natürlich muss es noch gekürzt werden. Schleppe hat es keins.
Jetzt muss ich mich nur noch um Schuhe und Unterwäsche kümmern. Aber da habe ich noch ewig Zeit.
Schade ist, dass meine Freundin und ich so begeistert waren, dass wir die ganze Zeit vergessen hatten Fotos zu machen und dann nur noch schnell zum Schluss eins gemacht hatten, wo ich schon wieder dabei war das Kleid auszuziehen.(hatten wohl auch nicht mehr drangedacht, da es uns in dem Laden vorher verboten wurde). So habe ich nun leider kein Bild von hinten und vom Schleier.
|
WAAAAAAAHNSINN!! Ich hab mein Kleid! Danke Tanni!!!
Hallo Nani,
hatte heute einen Termin in Markt Schwaben. War echt super. Hatte heute zum ersten Mal Brautkleider anprobiert. (Am Vormittag noch in Haag, weil das auf dem Weg lag.) War echt erfreut. Die Dame war auch super nett und voll sympatisch und hatte sich auch wirklich nur um mich gekümmert - keine weiteren Kunden, kein Telefon. Habe in Markt Schwaben gleich zwei Kleider gefunden die mir super gefallen haben. Hab mich dann für ein Kleid ohne Schleppe entschieden und für das Kleid (kostete urspr. mal 1299 €) mit Handschuhen, Diadem, Schleier und Unterrock nur 600 € bezahlt. Bin sooooo happy. Bin dir echt dankbar für diesen super Tipp. Hochzeit ist zwar erst nächstes Jahr, bin aber jetzt schon super happy, dass ich mein Kleid schon gefunden habe, und das zu so einem super Preis.
|
WAAAAAAAHNSINN!! Ich hab mein Kleid! Danke Tanni!!!
Find ich echt super, dass du gleich beim ersten Brautladen dein Traumkleid gefunden hast und mit dem Preis hast du ja auch super Glück gehabt. Steht dir auch echt toll.
Frage: Muss das Kleid noch etwas geändert werden? Wenn ja, schaffen die das in dem Laden denn noch bevor die schließen oder lässt du es dann bei einem externen Schneider ändern?
|
habe mein schatz endlich zu hause!!!
Schönes Kleid. Finde es super, dass das mit der Zitronen-Wasser-Diät geklappt hat. Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass das Kleid bei deiner super Figur nicht gepasst geschweige denn durch umnähen anzupassen gewesen wäre.
|
|