Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Muss man Fürbitten für eine ev. Trauung haben?

Fürbitten sind für ev. als auch kath. Pflicht

wir heiraten ev. und wollen auch niemanden mehr groß vorlesen lassen, weil wir auch so schon ein großes kirchenprogramm haben. deswegen wird der pfarrer die fürbitten lesen und außerdem etwas kürzer fassen. das lässt sich also ganz inidividuell gestalten. ich finde es persönlich auch schöner, wenn das der pfarrer vorliest
  Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?

Hallo Mädels, liebe Mitbräute!!

Ich wünsche euch eine wunderbare Feier am WE

wir heiraten Freitag standesamtlich und Samstag kirchlich und ich freue mich total drauf... ich hoffe, ihr auch und ihr genießt die Momente

bis bald im "Hochzeitsberichte"-Forum


yippppppppppppppppieeeeeeh
  Jetzt wird's auch bei mir ernst :-) sage vorerst schon mal tschüss

Soooo,

am Freitag Standesamt und am Samstag Kirche... bin eigentlich kaum nervös, hab noch einige Dinge von der Checkliste zu erledigen, aber ich freue mich tierisch auf unsere Heirat

Ich weiß nicht, ob und wie oft ich noch hier reinschaue bzw. reinschreibe bis zum WE... deswegen wünsche ich allen Mitbräuten am 22.5/ 23.5. eine wunderbare Feier!!!

ich freue mich, von meinen Eindrücken zu berichten und sage jetzt erst mal tschüss, bis bald

  Silberne Schuhe zu weißem Standesamtkleid???

Neenee, ich bin nicht sauer

Den Silberschmuck hätte ich... ja... ich hatte allerdings gedacht so perlenschmuck zu tragen...
  Silberne Schuhe zu weißem Standesamtkleid???

naja, es ist allein schon schwierig passende schuhe in größe 42 zu finden

das einzige accessoire wäre die handtasche, die ich nocht nicht habe...
  Silberne Schuhe zu weißem Standesamtkleid???

Hüüüülfe... einige gucken in den thread aber keiner sagt seine meinung wenn es nicht gefällt, könnt ihr das auch sagen
  Erfahrungen mit Fotobuch-Anbietern?

expertenmodus klingt auf jeden fall gut, könnte was für mich sein

welches format des buches würdet ihr denn für die hochzeitsbilder bevorzugen? und wahrscheinlich premiumqualität??
  Erfahrungen mit Fotobuch-Anbietern?

mit farbe springen meine ich, dass zum beispiel der blauanteil zu hoch sein kann.... das ist wohl bei manchen anbietern so...

und warum ist fotobuch.de das original??? haben die das als erstes angeboten? weil, heutzutage ist ja derjenige der gewinner, der als erstes eine homepage unter seinem namen gekauft hat
  Brautfotos mit oder ohne Tasche/Beutel?

Langsam rückts immer näher und ich muss noch ein paar Entscheidungen treffen, siehe oben
  Erfahrungen mit Fotobuch-Anbietern?

Hallihallo,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit diversen Fotobuch-Anbietern?

Ich persönlich möchte qualitativ gute Fotos haben, sprich, die Farben sollten nicht springen. Bildbearbeitung an sich ist mir egal, weil ich die vorher schon mit eigener Software bearbeite. Aber ich möchte die Bilder in beliebigen Größen und Anordnungen reinsetzen können.

Was würdet ihr für das Hochzeitsalbum empfehlen?
  Silberne Schuhe zu weißem Standesamtkleid???

Hallihallo,

ich war heute auf Schuhsuche, nachdem meine Brautschuhe kleine Flecken abgekriegt haben, die unter dem Brautkleid zwar nicht zu sehen sind, aber unter dem Standesamtkleid. Außerdem werde ich sie wohl nicht die ganze Feier über tragen können, weil etwas unbequem

Also, kann ich diese silbernen Schuhe zu diesem weißen Kleid anziehen (gebrochenes Weiß)?

Dann bräucht halt noch ne passende Handtasche, am besten eine silberne Clutch, oder? Jemand eine Idee, wo man die herkriegt?

  DJ - brauche kurz Eure hilfe

Wir haben eine Pauschale von 10 Stunden für 550,- Euro gebucht.

Ist ne Agentur, aber ich kann erst nach nächstem Samstag mehr dazu sagen
  Weiß jemand...

hast ne pm
  Bei manchen Dingen hilft die beste Planung nix...

na prima... klar kann das mal passieren, was mich eher stutzig macht, dass die dir das jetzt erst sagen!!! das würde mich eher ärgern... wenn das früh genug gewesen wäre, hätte man vielleicht noch einen Ausweichtermin haben können

aber hey, sieh es als besonderes Ereignis, das hat nicht jeder und du wirst von allen angeschaut und in deinem tollen Kleid bewundert

das werdet ihr noch euren Enkeln erzählen
  Menu oder Buffet ???

Was das Serviepersonal angeht...

die hast du ja sowieso für die Getränke, oder?
dann benötigst du meist noch 2 Köche, wenn vor Ort gekocht werden soll, bei uns sind es 3, weil wir 3 "Stationen" haben und eben live cooking...

oder aber du engagierst einen Partyservice, die das Essen bringen und wieder fahren, mal platt formuliert... ist günstiger, weil ohne Personalkosten, aber es gibt hier auch sehr gute Anbieter, müsste man sich mal näher informieren... Hochzeitsmessen sind hier gute Infoquellen!

es stimmt, dass das Buffet etwas unruhiger ist... aber ich mag das persönlich, weil es auch etwas Leben reinbringt und ich stimme prinzesschen zu... du kommst auch mal mit anderen ins Gespräch, wenn es auch nur Banalitäten sind, aber so wird die Athmosphäre etwas aufgelockert...

  Menu oder Buffet ???

Hallo,

ich persönlich bevorzuge Buffet, weil

1. man kann sich die Menge genau aussuchen
2. man kann sich das Essen selbst zusammenstellen
3. man ist zwischendurch auf den Beinen und nicht nur am Sitzen
4. Buffet ist auch ein kleiner Treff bzw. man plaudert über das Buffet etc.
5. Buffet ist für mich "ein kleines Happening", weil es den Jagd- und Sammlerinstinkt weckt und jeder neugierig auf die Suche nach "seinem" Essen geht

Nachteile wären z.B.

1. gehbehinderte Menschen müssen sich das Essen u.U. zusammenstellen und bringen lassen
2. manche mögen es einfach nicht, zwischen den Gängen aufzustehen und rumzulaufen
3. ist es auch ein kleines Ereignis, das Essen an den Platz geliefert zu bekommen
4. hat man unter Umständen Gasgeruch o.Ä. zum Wärmen vor Ort

Für mich überwiegen die Vorteile, weil die Leute so auf Trab bleiben, man was zum Quatschen hat (wir machen Live Cooking), sich das Essen nach Belieben zusammenstellen kann und vor allem die Menge und den Nachschlag selbst bestimmen kann. Beispielsweise möchte der eine kein Dessert, dann bleibt das für andere übrig, die noch einen Nachschlag möchten etc. Das geht bei Menü nicht so leicht.

Was auch eine Alternative wäre, dass man die Vorspeise bringen lässt und den Rest am Buffet hat o.Ä.

Hoffe, ich konnte weiterhelfen
  Ideen für Lieder für Eröffnungstanz, langsamer Walzer?

Habt ihr Ideen für den langsamen Walzer? Wozu werdet ihr tanzen?

Unser DJ wird sich bestimmt bald bei uns melden und ich kann garnix sagen
  Honeymoon - wohin geht's???

Wir haben jetzt auch endlich gebucht

2 Wochen entspannter Urlaub auf Rügen in einer FeWo mit Meerblick und direkt am Strand und Sauna im Haus

ich kanns kaum erwarten!!!!


und dann wollte ich noch kurz was zum Thema Flugangst und der Einnahme der Tabletten Tavor sagen: Wirkstoff ist Lorazepam, alles was mit -cepam endet ist ein Benzodiazepin und dient der akuten Behandlung starker Unruhe- / Angstzuständen. Das wird in der Psychiatrie verwendet. Eine einzige Tablette haut dich innerhalb weniger Minuten um im wahrsten Sinne des Wortes! Daher würde ich von der Einnahme des Medikaments wegen Flugangst abraten... ich weiß nicht, was sich der Arzt dabei gedacht hat, aber das wäre ein anderes Thema. Zumindest hat es seinen Grund, warum es verschreibungspflichtig ist.
Bei akuter und nicht langfristiger Einnahme braucht man allerdings auch keine Abhängigkeit zu befürchten, wie es hier vorher geschrieben wurde.
Ich persönlich schätze Baldriparan bei Unruhe, nervösen Zuständen. Da kann man eigentlich nix verkehrt machen und vor allem bleibt man noch ansprechbar!
  Feier nicht direkt nach der Kirche?

wir heiraten auch um 14 uhr kirchlich... dann schildere ich mal meinen ablaufplan

14-15 Uhr Trauung
15-16 Uhr Sektempfang in der Pfarrscheune (direkt neben der Kirche, kann geschlossen oder offen sein, je nach Wetter)
ab 16 Uhr zur Feierlocation
16-18.30 Uhr Fotos mit den Gästen für das Gästebuch
Eintrag ins Gästebuch
Fingerfood
18.30 -20 Uhr Buffet usw.

wir machen unsere hochzeitsfotos vor der kirchlichen trauung, weil mir danach zuviel trubel wäre, ich meine gäste nicht "allein" lassen möchte sondern wir gemeinsam die zeit bis zum abendessen verbringen möchten. ansonsten kann man die zeit nach der trauung mit sekt und fingerfood und gästebucheintrag etc gut verbringen... das geht meist schneller als man denkt.

und wie wärs, wenn es bei eurer location eine möglichkeit des sektempfangs gäbe... dann müsste man noch nicht ganz rein, wäre aber schon mal vor ort?
  angemessene Getränkepreise

ach so, wir hätten damals in dem einen hotel die möglichkeit gehabt getränke oder essen mitzubringen und dafür korkgeld zu zahlen... das war zwar auch ziemlich heftig vom preis, aber vielleicht wäre das eine alternative bei euch?
  angemessene Getränkepreise

90 Euro ist schon gesalzen... aber

es kommt drauf an, in welchem hotel man feiert, sprich wieviel sterne?
dann in welcher region man feiert
wie das ambiente des hotels und der anlage drumrum ist, dafür zahlt man eben häufig mit

und wir lassen die schnäpse ganz weg, werden bier und wein und cocktails da haben... das langt
ich glaube nicht, dass es da mord- und totschlag geben würde, wenn ihr euch auf die alkoholischen hauptgetränke beschränkt
  *

naja, ich bin ja auch mal gespannt, wie die leutchen beim polterabend reagieren werden, weil die es nicht anders gewöhnt sind mit dem rauchen, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die randale machen

schließlich ist das rauchen ja nicht total untersagt, sondern nur nach draußen verlegt...
  Wer hat eine Idee für Gastgeschenke?

Marmelade!!!!! Marmelade!!!!!!!!! Marmelade!!!!!!

ich hab auch Marmelade und Gelee... das schöne ist, es ist ein persönliches Geschenk, selbstgemacht und hält auch noch länger... und mit jedem Bissen wird man dran erinnert
  Umtausch Haarschmuck

Piwi hat recht. Rechtlich sind sie nicht verpflichtet, das Diadem zurückzunehmen, wenn dann nur auf Kulanz.

Auch das Umtauschen von Klamotten etc. ist nicht rechtlich vorgegeben, sondern die Läden machen es aus Kulanz

Aber um den Kunden nicht zu vergraulen, kommen einem viele entgegen.

Nur leider habe ich auch manchmal den Eindruck bekommen, dass die einfach nur ihr Zeug loswerden wollen, weil die Braut sieht man ja danach normalerweise nicht mehr... man kauft einmal die ganzen Sachen und das wars... und ich glaube, darauf legen die es an
  Probleme mit dem Kirchenheft - Hilfe!

ich hab einige meiner lieder hier gefunden:

www.*nricobaumann.de *e

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation