Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Kirche - Pfarrer total komisch

Nachdem ich nun mehrere Berichte über Probleme mit Pfarrern gelesen habe, bin ich wirklich froh, dass wir beide evangelisch sind und entsprechend auch evangelisch heiraten.

Ich habe den Eindruck, die meisten Probleme bei der Organisation bekommt man als Katholik. Ich finde es wirklich schade, wenn einem die Kirche dermaßen Steine in den Weg legt, für einen Tag, der zu den schönsten im Leben gehören soll.
Da kann man sich schon fragen, wie hier die Nächstenliebe definiert wird...

Jedenfalls hat es der Theologe bestimmt nicht böse gemeint mit dem Vorschlag der katholischen Heirat, sondern wollte wahrscheinlich nur den u.U. bevorstehenden Problemchen entgegenwirken.

Als Evangelischer katholisch zu heiraten geht problemlos, aber als Katholik evangelisch bringt immense Hürden mit sich.

Aber ich freue mich für euch, wenn ihr das gemeinsam so schafft, wie ihr es euch wünscht.
  Wie findet ihr das Gastgeschenk und die Tischkarten?

Da schließe ich mich mal an.

Der Preis für die Fläschen ist wirklich gut und die Idee auch.

Nur mit den Papiertüten kann ich mich persönlich nicht anfreunden. Wenn die evtl. für die Hochzeitskameras sind, ok... aber als Tischkarte finde ich die leider nicht so hübsch.

Warum kombiniert ihr nicht einfach das Geschenk mit dem Namen? Einfach am Flaschenhals ein Bändel und daran die Karte mit Namen.

Wir werden das so wahrscheinlich mit unserer Marmelade als Gastgeschenk machen.

Oder wir machen es wie ladymauzi geschrieben hat: 1 Karte pro Tisch mit allen Namen.

Oder man kann "stinknormale" Tischkarten machen, die aber an einem schönen Tischkartenhalter mit Clip befestigt sind. Da gibt es ja auch sehr schöne...

  Neu Bilder im Pixum

Hallo Meg,

wollte nur sagen, der Link klappt wunderbar
  Braucht man unbedingt ein Ringkissen???

Hallo weddi,

das sah ja richtig klasse aus das Ring"kissen"... man kann es ja eigentlich nicht als Kissen bezeichnen...

aber sowas würde mir auch gefallen... vielleicht klau ich mir das mal als Vorlage

überhaupt sahst du richtig toll aus in deinem Kleid und mit deinem Strahlen!!!
  Braucht man unbedingt ein Ringkissen???

Ja, ich hatte mir das auch irgendwie so vorgestellt, dass die Ringe aus dem Ringkästchen genommen werden...

ich frage mich, wie das die Mehrheit der Leute so macht...
  500m zwischen Kirche und Location - trotzdem Kolonne fahren????

Hallo ihr Lieben!

Eigentlich hatte ich mir meine Trauung immer so vorgestellt, dass dann die Autokolonne der Gäste hupend hinter uns fährt, alle mit den Schleifchen.... usw.

Jetzt ist unsere Feierlocation aber gerade mal 500 m von unserer Kirche entfernt. Irgendwie lohnt sich da eine Kolonne und Hupen nicht wirklich... wäre fast schon peinlich, oder? Und braucht man dann überhaupt Antennenschleifchen?

Oder jeder fährt einfach nach der Trauung und Sektempfang zur Location und gut is...

Was würdet ihr machen oder mir empfehlen???

  Braucht man unbedingt ein Ringkissen???

Hallo,

ich sehe dauernd Bilder von Ringkissen oder lese davon. Ich hatte eigentlich garnicht das Bedürfnis eines zu besorgen. Sollte ich das bekommen?

Ist ein Ringkissen üblich bei der kirchlichen Trauung? Oder ist das auch wieder ein aus USA rübergeschwappter Brauch o.Ä.?

Bin mal gespannt auf eure Antworten...
  Hochzeitsmarmelade bis Mai???

So, ich denke, ich hab mich jetzt entschieden.

Wir werden für die eine Hälfte wohl Apfelgelee und für die andere Hälfte Zitronengelee machen, damit Pärchen auch unterschiedliche Sorten kriegen. Und von den Früchten bzw. von dem Obst gibts ja momentan genug.

Demnächst wird ein "Probe-Einkochen" veranstaltet, aber ich bin doch sehr zuversichtlich, dass das klappen wird

Nur, wie groß sind denn eure Einmachgläser?

Und wo habt ihr die her?

Liebe Grüße!
  Mit Pfarrer telefoniert - so sauer!!! - Lösung in Sicht!

Also, wir lassen uns von einem anderen Pfarrer (gehört zur Familie) in unserem Heimatort trauen. Das war eigentlich kein Problem und wir sind wirklich froh, dass wir das so machen können.

Ich würde dir empfehlen, einfach mal in anderen Nachbarorten (müssen ja nicht die direkten Nachbarorte sein) nachzuforschen oder nachzufragen.

Fragen schadet nicht und anscheinend würde sich euer Heimatpfarrer drüber freuen, wenn euch ein anderer traut. Vielleicht hast du bei einem anderen ein besseres Gefühl, das stellt man ja auch schnell am Telefon fest.

Ich muss leider sagen, ich hätte auch kein gutes Gefühl bei diesem Pfarrer.
Zumal ich es das Wichtigste finde, vorab den genauen Termin festzulegen mit Uhrzeit. Das ist ja für die weitere Planung wichtig.
Also, bei uns war es die erste Frage schlechthin unseres Heimatpfarrers, wann und welche Uhrzeit? Aber wir heiraten auch evangelisch, ob das einen Unterschied macht?

Ich wünsche dir auf jeden Fall trotz allem viel Erfolg und Spaß bei der weiteren Planung!!!
  Hochzeitsmarmelade bis Mai???

Himbeer-Likör... hmmm... klingt auch nicht schlecht. Wie machst du den? Kannst du mir das Rezept vielleicht mal schicken?
  Hochzeitsmarmelade bis Mai???

tja, wäre ich nur schon früher auf die Idee gekommen, dass Marmelade als Gastgeschenk eine schöne Sache ist. Nun bin ich soweit, aber wir haben ja momentan) keine Erntezeit.

Ich kenne mich mit Marmelade kochen noch nicht so aus. Habt ihr eine Idee, womit man bis Mitte Mai Marmelade o.Ä. machen könnte??

Oder muss ich mir zwangsläufig ein anderes Gastgeschenk suchen?

Bin gespannt auf eure Antworten.
  virtueller Sitzplaner????

Hallihallo,

weiß jemand ob und wo es kostenlose Software zur Sitzplanerstellung gibt?

Es nervt nämlich das ganze auf Papier zu kritzeln oder am PC rumzufriemeln...

Bin gespannt!
  Hilfe erster Streit mit "Fastschwägerin"

Also, ich kann mich nur allgemein anschließen.

Es ist eure Hochzeit, das heißt, es soll in 1. Linie euch gefallen!

Ich habe auch "den Fehler" gemacht und zuviel von Ideen erzählt.... und prompt kamen die ersten Kommentare und Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge. Aber es blieb bisher bei den reinen Vorschlägen...zum Glück.

Also, sprich dich lieber mit deinem Verlobten ab, damit ihr zwei die gleichen Vorstellungen habt und wie ihr das gemeinsam auch nach außen kommuniziert. Ich denke mal, es kommt sicher besser, wenn er seiner Schwester und Mutter gegenüber einiges klarstellt.

Dann sollte das eigentlich klappen.

Viel Spaß bei der weiteren Vorbereitung!!
  Was bedeutet "Nob" in Trauanmeldung???

Hallo!

Entweder ich steh auf dem Schlauch, aber ich habe die Hoffnung, dass ich nicht die Einzige bin...

Bin gerade dabei, die Trauanmeldung auszufüllen, also Name Braut, Bräutigam, Beruf, Eltern, Konfispruch etc.

Und jetzt gibts ne Zeile mit der Bezeichung "Nob"! Was um alles in der Welt soll das bedeuten?????

Hat jemand einen Plan??
  Friseur und Kosmetiker zu empfehlen? Bad Nauheim...

Super, vielen Dank für die Info!

Das ist doch schon mal ein Anfang
  Friseur und Kosmetiker zu empfehlen? Bad Nauheim...

Hallo Elsafrosch,

ja, ich wäre wohl auch mal hingegangen auf die Messe, aber ich bin momentan krankgeschrieben.

Aber am 25.1. wollte ich mit einer Freundin zur Frankfurter Messe.

Darf ich fragen, was deine Stylistin gekostet hat? Kannst mir ja ne pm schicken.

Danke.
  HILFE Tischkartenhalter selbst basteln

Hallo,

das ist eine gute Idee mit dem Schlitz und dann was reinstecken... dann müsste ich nur schauen, wie dick das ganze sein soll und was da reingesteckt werden kann, ohne dass was daneben rausläuft. Sonst gibts ne Sauerei
  HILFE Tischkartenhalter selbst basteln

Hallo,

ich habe bei gipsmanufaktur.de einen tischkartenhalter als Herz gefunden, der es mir angetan hat. Der hat keinen Metallhalter, sondern in das Herz ist eine Kante eingeritzt, in die die Karte gesteckt wird.

Meine Überlegung war nun, dass ich das auch selbst machen könnte. Die Gießformen aus Herz kann man sich ja besorgen, aber wie mache ich diese Kante in das Herz rein?

Hat da jemand Erfahrung mit?

Habe bisher noch nie Gips o.Ä. gegossen und weiß nicht, wie man da vorgeht.

Der/Die eine oder andere, die viel bastelt, hat doch (hoffentlich) bestimmt tips dazu, oder?

Liebe Grüße!
  Kosten und Umfang Dekoration

Hallo,

was gehört eigentlich zum Begriff Dekoration dazu? Was kann man selber machen? Und was kostet das ganze eigentlich, wenn das in professionelle Hände gegeben wird?

Wir müssen quasi alles selbst organisieren und es wäre am einfachsten, jemanden für die Dekoration zu engagieren. Was muss man beachten?

Freue mich über Erfahrungsaustausch.

Liebe Grüße!
  Friseur und Kosmetiker zu empfehlen? Bad Nauheim...

Hallo,

vielleicht hat jemand von euch gute (oder auch schlechte) Erfahrungen mit Friseuren/Kosmetikern aus Bad Nauheim, Friedberg gemacht? Oder kann jemanden empfehlen?

Am praktischsten wäre es, wenn die Friseurin gleichzeitig das Makeup macht und optimal wäre es, wenn diejenige das ganze bei mir zuhause oder im Hotelzimmer, je nachdem, machen würde.

Ist das realistisch? Wie werdet IHR das organisieren?

Liebe Grüße
  Tips zu Text für Hochzeitseinladung?

So, ich hab jetzt doch mal nachgeschaut beim Duden, das ließ mir einfach keine Ruhe

Hier das Zitat:

Die Höflichkeitsgroßschreibung

Bei Pronomen, die für Personen stehen, welche man duzt (= 2. Person Einzahl und Mehrzahl), musste man bisher unterscheiden: In Briefen und briefähnlichen Texten schrieb man groß, sonst klein. Damit war zum einen eine erhebliche Unsicherheitszone geschaffen. Gehören beispielsweise Anweisungen in Schulbüchern zu den briefähnlichen Texten oder nicht? Zum andern ist die Großschreibung nicht unbedingt angemessen: Duzt man jemanden, so besteht eigentlich kein Anlass, durch Großschreibung besondere Ehrerbietung zu bezeugen. Neu kann man daher in Briefen die Anredepronomen du und ihr mit ihren besitzanzeigenden Fürwörtern (dein, euer etc.) klein- oder großschreiben: Lieber Ernst, herzlichen Dank für dein/Dein Foto, auf dem du/Du und deine/Deine Schwester zusammen mit euren/Euren Kollegen abgebildet seid ...

Fazit: Es geht beides! Also weiter viel Spaß beim Texten an alle!! Ich denke, ich habe die Lösung für mein Problem gefunden. Vielen Dank an alle, die dabei geholfen haben!

  Tips zu Text für Hochzeitseinladung?

Danke nochmal für eure Antworten.

Ich hatte mal gehört/gelesen, dass die Rechtschreibung wieder verändert wurde, so dass man die persönliche Anrede Du wieder groß schreiben kann.

Beweist mir das Gegenteil

Mal davon abgesehen, empfinde ich beim duzen ebenfalls Respekt und Verbundenheit dem Gegenüber, weshalb ich das Großschreiben wie beim siezen bervorzuge. Nachher treff ich mich mit ner Freundin, die ist Lehrerin, mal gucken, was sie erzählt

Aber das kann ja jeder halten wie er will, gelle
  Namen in Einladung

Unterschreibt ihr handschriftlich mit eurem Namen?
  Tips zu Text für Hochzeitseinladung?

Hallo!

Erst mal vielen Dank für die Tips!

@elsafrosch: Eine frage zum Aufbau deiner Karte.

Wir haben eine B6-Karte mit innenliegendem Transparentpapier, auf dem der Text steht. Ich nehme an, dass das bei dir anders aussieht? Ich kann mir schlecht vorstellen, was du mit vorne links/rechts und hinten etc. meinst.

Auf dem Transparentpapier kann man ja schlecht doppelseitig schreiben (das würde man sicher durchscheinen sehen?!). Und auf die Karte selbst kann man nichts drucken, weil Sie Prägungen beinhaltet.

Ich habe mir folgenden Text für die Einladung überlegt. Was haltet ihr davon?


Gesucht und gefunden –
in Liebe verbunden!

Wir, ... und ..., laden Euch herzlich zu unserer Hochzeit ein.

Das Versprechen einander in Liebe festzuhalten geben wir uns am ... um ... Uhr
in der ev. Kirche in ....

Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir gemeinsam mit Euch auf unser Glück anstoßen und in ... feiern.

Bitte gebt uns bis ... Bescheid, ob wir uns auf Euer Kommen freuen dürfen (Tel. .../..., mail).

Fragen zu Hochzeitsliste und Übernachtungsmöglichkeiten beantwortet ... (Tel...).

Wir bitten um Euer Verständnis, dass krankheitsbedingt an diesem Tag auf Parfum verzichtet werden muss.

Herzliche Grüße


Und? Eure Meinung?
  Namen in Einladung

Da auf dem Umschlag unsere Adresse steht und auch der Name, man könnte hier unsere beiden Namen schreiben, dachte ich erst, dass man diese in der Einladung selbst vernachlässigen kann.

Ich bin mir aber nicht so schlüssig, was "normal" ist!?!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation