BEITRAG |
Studie geplanter Kaiserschnitt
Naja, aber man sollte diese Studie auch sehr kritisch beleuchten!!!!
Sie sprechen nämlich immer von Kaiserschnitten vor der 38 SSw. In Deutschland werden geplante KS aber auch erst nach der 38SSW gemacht, außer es liegt eine begründete Indikation vor, wie z.B eine Schwangerschaftsvergiftung oder eine Unterversorgung des Babies.
Das wäre dann aber schon wieder ein kritischer Fall, bei dem sicherlich jedem klar ist, dass die Geburt mit mehr Risiko verbunden ist.
Ich denke, so eine Statistik ist mit Vorsicht zu genießen.
Jeder sollte sein Kind so bekommen können, wie er möchte, ob Hausgeburt, normale Geburt im KH oder aber ein KS.
Ich glaube wir hatten hier schon einmal so eine Studie und auch da wurde schnell klar, dass so eine Statistik schwierig ist, da bei dem kleinsten Risiko ein geplanter KS gemacht wird. Deshalb ist es ja auch nur logisch, dass laut Statistik das Risiko dabei höher ist. Wenn man bei allen Risikopatienten auf jedenfall nen KS macht.
So und jetzt keinen Kopf machen und auf den Bauch hören. Denn nur wenn die Mutter mit sich im Reinen ist, kann das Kind auch glücklich und gesund heranwachsen!
LG und kommt gut ins neue JAhr
die Iane
|
vollkommen planlos ... Hilfe von erfahrenen Mamas gesucht... :)
Schau mal hier!
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/fuer-mamas/erstausstattung-was-braucht-man-wirklich.html#297761
Die Frage gab es schon ein paar mal, vielleicht hilft dir der Link zum anderen Thread ja schon mal weiter!
LG
die Iane
|
Haushaltsgeld
Wir haben nur ein Konto.
Von diesem Konto haben wir beide eine Karte und ich finde es super so.
Bei uns bin ich ja der Alleinverdiener und zum Glück hat mein Mann keine Probleme damit.
Klar Geschenke kaufen ist schon im ersten Moment blöd, aber auch das überwindet man schnell.
Für uns ist dieses das beste Modell und wir haben kein Mein und Dein, sondern nur ein UNSER
|
Kurzgeschichten zum Thema Liebe gesucht!
Ich liebe diese hier!
Zwei Kugelhälften
Als das Leben am Anfang stand, fielen unzählige Kugeln auf die Erde.
Bei ihrem Aufprall zersprangen sie in zwei Hälften.
Uneben und frei auseinander geteilt symbolisieren sie die unterschiedlichen Charaktere
zweier Menschen. Doch jede dieser auch noch so verschiedenen Halbkugeln
ist für ein Gegenstück bestimmt, so wie auch zwei Menschen füreinander bestimmt sind.
Wir alle sind auf der Suche nach unserer anderen Hälfte,
eben nach der anderen halben Kugel.
Wenn Du glaubst, Du hast Deine andere Hälfte gefunden, dann wirst Du feststellen,
dass die beiden halben Kugeln oft nur an einer einzigen kleinen Stelle passen,
was Ihr beide dann durch sorgfältiges Drehen und Probieren herausfinden könnt.
Es ist ganz natürlich, dass es am Anfang hakt und hängen bleibt.
Aber genau das macht Sinn - denn: nicht alles kann von vornherein passen und übereinstimmen.
Nun müssen beide an ihrer halben Kugel arbeiten, schleifen und feilen.
Nur langsam und in kleinen Schritten ebnet sich dieser kantige Bruch
durch das Geben und Nehmen in der Liebe. Nach einiger Zeit,
wenn sich beide Hälften abgeschliffen haben, lassen sie sich fast reibungslos
zu einer Kugel formen. Aber eben nur fast, genau passen - wie am Anfang unserer Zeit -
darf es nie, sonst verliert man seine Persönlichkeit und das
was den Menschen an Eurer Seite ausmacht. Jedoch eines vergesst nie:
Ihr sollt nicht an der anderen, sondern stets an der eigenen Hälfte feilen.
Oder ganz klassisch, die Ameisenliebe: (hab ich letzte Woche noch auf der Trauung meiner Mama vorgelesen)
Weißt du, dass ich dich lieb habe?“
Einmal wandte eine Ameisenfrau sich zu ihrem Liebsten und fragte: „Hast du mich lieb?“ „Sicher“, antwortete er.
„Aber ich liebe dich so, wie die Flüsse den Regen, wie die Blumen die Sonne und wie die Küsten das Meer“, sagte sie und wartete auf seine Antwort.
Doch der Ameisenmann schwieg. Lange nachdem sie gegangen war, hallten ihre Worte noch in seinen Gedanken nach und er sagte zu sich: Ich muss es herausfinden. So stand er auf und ging hinüber zum Fluss.
„Entschuldigung“, sagte der Ameisenmann über das Gluckern hinweg, „kannst du mir sagen, warum du den Regen so lieb hast?“
„Ohne den Regen“, sang der Fluss, „würden meine Ufer austrocknen und ich würde alt werden. Jedes Mal, wenn es regnet, erneuere ich mich und werde kräftiger. Nur durch den Regen kann ich wirklich sein.“
Danach spazierte die Ameise hinunter zu einem Feld voller Wildblumen.
„Entschuldigung“, sagte er zu den Blumen, „könntet ihr mir sagen, warum ihr die Sonne so lieb habt?“ Eine riesige Blume beugte sich herab und sagte: „Wir lieben die Sonne, weil wir ohne sie nicht erblühen können. Unsere Blütenblätter öffnen sich nur, wenn sie von ihren warmen Strahlen berührt werden. Für dieses Glück folgen wir der Sonne, wohin sie auch geht.“
Zuletzt machte er sich auf den Weg zur Küste. Er wanderte bis er das Meer erreichte. Am Morgen endlich konnte er die sandige Küste fragen: „Bitte, erzählst du mir, warum du das Meer so lieb hast?“
„Alles, was ich dazu sagen kann ist, dass ich mich unter seinen Wellen sicher und geborgen fühle. Ich liebe es, wenn das Meer mich mit sich reißt. Und wenn es fortgeht, bin ich traurig. Solange bis es zurückkehrt.“
Als er sich auf den Weg nach Hause machte, verstand er, wie die sandige Küste sich fühlte. Er sehnte sich danach, die Hand seiner Liebsten in der seinen zu spüren. Die Sonne ging gerade unter, als er sich ihrem gemeinsamen Lieblingsplatz näherte.
Als er sie so allein dasitzen sah, begann sein Herz zu rasen. An ihrer Seite nahm er ihre Hand und fragte: „Weißt du, dass ich dich lieb habe?“ „Sicher“, antwortete sie.
„Aber“, sagte der Ameisenmann, „so wie das Meer den Sand der Küste mit sich nimmt, möchte ich, dass du immer bei mir bist. So wie die Sonne die Blumen zum Strahlen bringt, macht es mich glücklich, dass ich dich zum Lächeln bringen kann. So wie der Regen den Fluss begehrt, sehnt sich mein Herz nach dir. Du erst machst mich vollkommen. Ohne dich kann ich nicht der sein, der ich bin.“
Der Ameisenmann wurde still, und seine Liebste sagte nichts. Sie drückte seine Hand, beide lächelten sich an und wandten sich dem wundervollen Sonnenuntergang zu.
LG
die Iane
|
2. Kind.....ja oder nein?
@ Alexi
Ja, das hast du richtig verstanden!
Mein Mann ist 1 Jahr in Elternzeit und genießt es sehr.
Mit dem Stillen, nunja, wenn ich zuhause war habe ich gestillt, bis er 4,5 Monate alt war und während der arbeit habe ich alle 3 Stunden abgepumpt. Was stressig und hat sicher auch dazu geführt, dass nach 4,5 Monaten schluss war. Bei Lenia war ich zuhause und habe volle 6 Monate durchgehalten...
Also nur zu auch ein kurzer Abstand ist zu schaffen
|
2. Kind.....ja oder nein?
Hi
Also ich habe 2 zuhause und bin glücklich damit.
Meine beiden haben einen Abstand von 18 Monaten und ich würde es immer wieder so machen, auch wenn es wirklich sehr anstrengend ist.
Und das sollte man auch niemandem verschweigen, denn ich bin ganz schnell an meine Grenze gekommen.
Jetzt gehe ich auch seit dem Leif 8 Wochen alt ist wieder voll arbeiten, aber auch ohne wäre es mit zwei so kleinen ein enormer Kraftakt.
Aber wir sind schneller aus den Windeln raus, Leif ist bald schon soweit, dass er richtig mit Lenia spielen kann und die beiden lieben sich sehr.
Wir hatten eigentlich gedacht, dass wir auch noch sehr schnell Nr. 3 bekommen, aber das haben wir mitlerweile verworfen, drei Kinder mit Windeln ist nun wirklich zuviel.
Bei uns ist es ersteinmal verschoben, aber ich denke es wird dabei bleiben, denn in 5 Jahren will ich vermutlich nicht noch einmal mit einem Säugling anfangen...
Also ich finde einen kurzen Abstand super, aber für mindestens 2 JAhre muss man bereit sein sehr viel zurück zu stecken.
LG
die IAne
|
Welcher Zwillingskinderwagen?
Hi!
Wir haben den Zoom von AB*
Bin total zufrieden damit, man kommt überall durch, weil er genauso breit ist wie ein normaler Kinderwagen, er ist nur viel länger...
Beide Kinder können so gedreht werden, dass sie einen anschauen, später können aber auch beide nach vorne und was ich noch wichtiger finde, sie können auch so sitzen, dass sie sich gegenseitig ansehen können.
Und was uns wichtig war, man kann die MC´s draufklicken und los geht es, wenn es halt nur ne kleine Einkaufstour sein soll.
Vielleicht hilft das ja, ach und den gibt es auch so alle 2-4 Wochen bei b*bymarkt.de im Angebot *gg*
LG
die Iane
|
Einladung 60igster Geburtstag
Wir haben letztes Jahr für den sechzigsten von meiner Schwiegermum individuelle Weinflaschen gemacht.
Altes Etikett in der BAdewanne abgelöst und dann ein schickes neues drauf.
Gestaltet wie ein Weinetikett, also Herkunftsort = Geburtsort,
Alkeholgehalt= Geburtstag
Mit einem schönen Bild in der Mitte und dem Spruch:
"Ein guter Jahrgang wird nicht älter, sonder besser!"
Auf dem Etikett auf der Rückseite stand dann Einladung und das Wie Wo und Was!
LG
Ariane
|
Familienplanungs-Geld-Platzfrage
Vielleicht auch mal was von der Planen-hat-eh-keinen-Sinn-Fraktion! *gg*
Mein Mann studiert noch und ich hab einen so gut wie unkündbaren Job, damals allerdings noch in einer 120km entfernten Stadt.
Wir haben ein Kind mit dem Elterngeld von einem Gehalt durchbekommen in einer 2,5 Zimmer Wohnung. Und wir sind die glücklichsten Menschen der Welt. Ich hab das damals aus Spaß mal durchgerechnet, und dabei kam heraus, dass wir das Jahr Elternzeit unter HARZ4 gelebt haben, aber das ging auch problemlos...
Dann haben wir ein Haus gekauft und Baby Nummer 2 kündigte sich an, aber die Mieter zogen nicht aus...
Also wohnten wir 8 Monate lang in einem Zimmer mit Bad und Zweiplatten Herd.
Und es ging uns gut, wir kamen damit klar und waren trotzdem super glücklich.
Mittlerweile hat sich das Chaos gelichtet, das Haus ist fast komplett renoviert, wir haben im Sommer unsere 100qm Dachterrasse genossen und sind gut in unserem Zuhause angekommen. Finanziell ist es mit meinem einen Gehalt immer noch eng, mit zwei Kindern und Haus, aber es ist machbar.
Man muss halt wissen was man will und ich wollte jetzt mal nen Blick von der anderen Seite der Linie zeigen.
Wir haben damals gesagt, wir wollen nicht warten und das war trotz aller ungeplanter Wege, die beste Entscheidung meines Lebens!
Liebe Grüße aus dem Chaos
die Iane
|
Baby Mama Treff in Düsseldorf
Ich komme aus Krefeld, da ist Düsseldorf ja auch nur einen Katzensprung entfernt...
Ich wäre also auch gerne dabei!
|
Vom FA zurückgesetzt!!!
Hallo Leene,
nur ganz kurz...
Ich wurde bei beiden Schwangerschaften zurück datiert, bei der großen um 10 Tage beim kleinen um 8.
Also mach dir keine Sorgen, ist sicherlich alles in Ordnung so. und wann sie dann endgültig kommen weiß man eh nie.
(Lenia SSW 42+4 und Leif bei SSW 38+6)
|
Hab ich schon genug oder will ich doch nochmal?
Ich finde diese Entscheidung auch total schwierig!
(Bei uns wird gerade über Nr.3 diskutiert)
Das Lenia kein Einzelkind bleiben sollte war von anfang an klar, und ich wurde schwanger, da war Lenia gerade einmal 8 Monate alt.
Auch meine zweite Schwangerschaft verlief bis kurz vor Ende super problemlos. Aber arbeiten, Kleinkind, Schwangerschaft und bei uns kam noch sehr beengte Wohnsituation, bzw Hausumbau dazu, (Sollte eigentlich bis zu Lenias 1tem Geburtstag erledigt sein, aber Pustekuchen) das ist schon verdammt anstrengend.
Auch ich stand einige MAle morgens vor meinem Auto auf dem Weg zur Arbeit, die Kurze bei der Tagesmutter abgesetzt und hab mich gefragt, was tust du hier eigentlich...
Seit Leif da ist, ist es auch nicht viel weniger stressig, aber man weiß wofür man es gemacht hat.
Eine Nummer drei wird es aber, entgegen aller Pläne, nicht in diesesm kurzen Altersabstand geben. Wir haben es auf in 5 Jahren vertagt, da bin ich dann 33 und da ist immer noch Zeit.
Aber ich denke wir sind vollständig.
Also ich denke es ist anstrengen und teilweise schon aufopfernd, aber es lohnt sich.
Achja und ich hatte auch immer das Verlangen noch einmal schwanger zu werden nach LEnia, ich habe meinen dicken Bauch vermisst und Schwangeren hinterher gestrrt *gg*.
Das Gefühl hab ich jetzt nicht mehr, und vermutlich heißt das, dass 2 die richtige Zahl für uns ist.
LG
die Iane
|
An alle Geschwister-Mamas- wie habt ihr das gemacht?
Da meine Methode hier als ungeschickteste angesehen wird...
Ne, quatsch, jeder so wie er halt für richtig hält, aber ich finde es immer blöd andere Methoden schlecht zu reden, wieso lobt ihr nicht einfach eure MEthode?
Ich hatte bei beiden Kindern einen ungeplanten Kaiserschnitt. Ich sah also für ein paar Tage alles andere als entspannt und glücklich aus, ich glaube dass dieser hilflose Anblick von ihrer Mama, nicht das optimale gewesen wäre.
|
Was mach ich falsch???
Ich will mich dann auch mal von der "Schlechtschläferfront" melden!
Lenia hat erst mit 1,5 Jahren die erste Nacht durchgeschlafen. Durchschlafen heißt von abends 21 Uhr bis morgens um 6.
Bei Leif sind wir vom durchschlafen auch noch meilenweit entfernt. Er schläft von ca. 22 Uhr bis 3 und dann nochmal bis 7. Dann ist die Nacht aber zu ende.
Für mich war das ein riesen Problem, weil alle anderen Kinder angeblich schon nach 6 Woche (vorsicht ich übertreibe!) von 18uhr bis mindestens 8 Uhr durchschliefen.
Mittlerweile habe ich akzeptiert, dass meine Kinder einfach keine guten Schläfer sind...
Dafür habe ich den Vorteil, dass sie überall einschlafen, auch bei viel Trubel und Lärm.
Hat also alles seine Vorteile.
Lass dich nicht unterkriegen, irgendwann wird es besser und man gewöhnt sich auch daran und ist nach einer wirklich mal durchgeschlafenen Nacht völlig irritiert. *gg*
LG
die Iane
|
An alle Geschwister-Mamas- wie habt ihr das gemacht?
Wir haben es so gemacht, wie es Dir auch vorschwebt.
Lenia war in den vier Tagen die ich mit meinem Mann und Leif im Krankenhaus war bei Oma und Opa und hat "Urlaub" gemacht. Sie hat sich total darauf gefreut.
Es war für alle die stressfreiste Möglichkeit und da das Baby ihr ihre Amelie (Babypuppe) mitgebracht hat, hatte der sofort nen Stein im Brett und ToiToiToi, bis jetzt verstehen sie sich super.
LG
die Iane
(meine Güte, bei uns ist das jetzt schon wieder über ein halbes Jahr her...)
|
Mobiler Kinderstuhl und Autospielzeug
Zum Thema Spielzeug,
wir haben für Leif das hier:
http://de.*awanda.com/product/14833417-BrummiMAX---Gurtspielzeug-fuer-Babyschalen-im-Auto
vielleicht ist das ja auch was für euch!
Edit: Ich hab gerade deinen Ticker gesehen... Dafür ist deiner wahrscheinlich schon ein wenig zu groß
Edit2: Hab gerade noch mal in dem Shop geschaut, sie macht einscheinend nichts mehr, der Shop ist leer! Sorry
|
Sitzverkleinerer für Maxi Cosi
@ kleiner Drache
Gar nichts! Mach ich gerne, hier liegt es eh nur rum. Zwei reichen uns nämlich, zumindestens für die nächsten paar Jahre *gg*
|
Sitzverkleinerer für Maxi Cosi
Hallo!
Ich hab so ein Keilkissen in meinem MC gerade aussortiert. Wenn du das Keilkissen mit Sitzverkleinerer zuschicken soll sag bescheid.
Brauch dann nur deine Adresse, bei mir liegt das Ding eh nur noch rum!
LG
die Iane
|
Ab wann kann man Fahrradanhänger verwenden?
Also wir haben auch über einen Anhänger nachgedacht und haben uns dann für das hier entschieden
ww*.tollesrad.de
Da setz ich die Große einfach rein und schnall sie an. Den MC stell ich mit dem kleinen daneben und kann ihn auch einfach über den Dreipunktgurt anschnallen.
Und ich habe die Beiden immer im Blick, das hatte ich beim Anhänger ein ganz ungutes Gefühl.
Bin super zufriedern, vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen eine Alternative.
LG
die Iane
|
Februar Mama`s 2011 Thread
Mensch Nezz,
hat dein Süßer schon viele Haare!!! Das sieht ja so süß aus, mein kleiner ist immer noch ein Glatzkopf und wenn er es wie seine Schwester hält, wird sich das so schnell auch nicht ändern.
|
Kinderbesteck/ -geschirr
Hallo, unsere ißt von Anfang an mit richtigem Besteck. War bisher kein Problem. Sie bekommt natürlich kein Messer, wir haben so einen Schokocremestreicher mit dem schmiert sie ihr Brot.
An Geschirr hatten wir am Anfang das buntee aus Plastik vom Möbelschweden, also Schüsseln, Teller und Becher.
Seit 3 oder 4 Monaten, also ca. 1 1/2 bekommt sie aber auch normales Geschirr und es ist bis jetzt nur ein Teller zu Bruch gegangen.
LG
die Iane
|
Februar Mama`s 2011 Thread
So, vielleicht schreibt ihr lieben ja auch noch mal was, wenn ich den Thread aus der Versenkung hole
Also wir hatten vor 3 Wochen die U4 mein Sohn sprengt die Tabelle!!!
mit 14 Wochen
70cm
7650g
Naja, mal sehen wo der noch hin will...
Sonst ist bei uns alles super, Lenia ist seit gestern mit ihren Großeltern im Urlaub auf Mallorca und es gefällt ihr super.
Jetzt darf Leif eine Woche lang Einzelkind spielen, ich denke das tut ihm auch mal ganz gut.
Durchschlafen, ist noch nicht in Sicht, aber das hat bei der Großen auch ewig gedauert.
Also, wie läuft es bei euch?
Achja, Leif hat sich gestern das erste Mal gedreht, aber es scheint nicht wiederholbar zu sein
LG
die Iane
|
an alle Hartan-Topline S und/oder ABC Zoom - Besitzer
HI du!
Also wir nutzen ihn jetzt seit Leif auf der Welt ist, also etwas über 3 Monate. Haben ihn auch gebraucht gekauft und da war er (allerdings bei Zwillingen) schon 2 Jahre in gebrauch.
Wir werden ihn auch als Doppelbuggy nutzen, weil ich es toll finde, dass die Kinder sich dann beim Fahren ansehen können.
Da wir noch ne Nummer drei planen wird er hoffentlich noch lange n Benutzung sein. Also für uns hat sich der Kauf gelohnt, denn für lange Spaziergänge ist die Tragetuch / Buggy Möglichkeit doch nicht so prickelnd.
Ws man zum Zoom noch sagen muss, er lässt sich natürlich ncht so leicht steuern, we en Einsitzer, weil er so lang ist, aber da gewöhnt man sich schnell dran.
LG
die Iane
|
Meine Mami tut es! (suche freien Hochzeitsredner in NRW)
Vielen vielen Dank für eure ganzen Anregungen!
Die Beiden haben nun einen Redner für ihre Feier gefunden.
Ist jemand mit dem ich die Ausbildung zum Theaterpädagogen mache, so klein ist die Welt
Also nochmal vielen Dank, schön das einem hier immer wieder geholfen wird.
LG
die Iane
|
an alle Hartan-Topline S und/oder ABC Zoom - Besitzer
Hi,
meine beiden sind auch nur 18 Monate auseinander und wir haben den ZOOM zuhause. Wir bin einen Skoda Fabia Combi gefahren, da passte der Zoom mit 2 Sportaufsätzen ganz knapp rein.
Jetzt fahren wir nen Kangoo, da geht der Zoom aufgebaut hinten rein, man muss nur den hintern Sitz abnehmen.
Bin vom ZOOM total überzeugt wir kommen mit dem besser überall durch, als mit unserem Einsitzer von ABC.
LG
die Iane
|
|