Babyforum

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die,

Von Mama zu Mama! Das weddix Babyforum ist fur alle werdenden und frischgebackenen Mutter oder die, die es schon etwas langer sind. Im Forum ist fragen erlaubt, denn Frau kann ja schlie?lich immer etwas Wertvolles dazulernen! Jetzt anmelden und kostenlos registrieren!

... less

Forum-Index » Für Mamas
AUTOR BEITRAG
makai
Diamant-User



Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline

Erstausstattung - was braucht man wirklich?




15/11/2009 10:51:04

Hallo Mamis und natürlich alle anderen ,

so langsam wird es für uns Zeit, die Grundausstattung für unsere Kleine zu kaufen. Im Netz und in den Büchern findet man endlose Listen mit den Sachen, die man angeblich schon vorher alle anschaffen soll.

Ich würde gerne mal von euch wissen, was man wirklich braucht und was man nach Bedarf noch nach der Geburt anschaffen sollte. Ich möchte jetzt auch nicht übermäßig viel Geld ausgeben für Dinge, die sich als nutzlos oder überflüssig heraus stellen.

Einiges haben wir schon: Kinderzimmer kommt am Mittwoch, Kinderwagen haben wir gestern abgeholt, Maxi Cosi wird irgendwann in den nächsten Wochen gekauft.
Eine Badewanne und Heizstrahler für den Wickeltisch haben wir von Freunden bekommen. Da ich stillen möchte, kaufe ich erst mal keine Flaschen/Sterilisator etc.

Was braucht man Kleinkram, Kleidung, Ausstattung noch? Ich freu mich auf eure Tipps ,

Danke und LG, makai
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08

Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




15/11/2009 12:01:12

Hallo Makai!
also das wichtigste habt ihr ja schon!
wir haben eine Wippe in der unser Georg sehr gerne Zeit verbringt und mit sein Spielzeug betrachtet
Also für uns gehört die Wippe aufjeden Fall zu festen Bestandteil einer Grundausstattung.
- Wickelauflage- habt ihr die schon?!
- Kirschkernkissen
- Spieluhr
- Waschlappen(Mull)
-Badethermometer
- 2 Kaputzentücher- Georg mag die total
ah ja, Wickeltasche ist auch wichtig, falls man mal länger unterwegs ist
- ich würde auch schon mal ne Packung Pampers kaufen,die erste Größe

An Babykleidungen hat man ja ehe immer mehr, als nötig, doch ich würde empfehlen:
* 6-8 Bodys(Größe ab 50 bis 62)
* 6-8 Strampler in den selben Größen
*Hemdchen oder kleine Pullis- fass du sowas anziehen wills. also Hemdchen habe ich nie angezogen,die ersten zwei monate.. Pullis dagegen schon, über den Body und Strampler
*2-3 Baumwollmützchen
*eine warme Jacke
* 1-2 Schlafsäcke. Unser Kleiner schläft immer im Schlafsack und ich bin froh, dass wir 3 Stück geschenkt bekommen haben. Zwei in der Größe 70cm und einen in 90cm. das sie etwas größer sind, hat es den Vorteil, dass ich den restlichen Teil des Stoffes unten, wo sein Körper schon endet, noch mal umschlagen kann und den Kleinen noch einmal zudecken kann mit der restlichen Stoff"schicht" weißt du, wie ich meine?!
*1 Babyoverall kannst du gleich bei der Abholung aus dem KH anziehen

Für den Kinderwagen würde ich ein Fußsack kaufen, gerade im Winter hält es die kleinen schön warm
- Tragetuch? falls du sowas brauchst?

zum Stillen:
- ein Stillkissen
- 2-3 Still- BHs
- Milchpumpe mit Zubehör- ist für mich OHNE die unvorstellbar!
- Wenn du dann milch abpumpst und einfriest, brauchst du extra Gefriebeutel
ah ja:
- 1/2 Schnullis
- Windeleimer mit Decke(wir haben einen normalen Windeleimer und kommen damit suuper zurecht)
- Babynagelschere und Kamm- Unser hatte gleich viele Haare und Fingernägel, die unbedingt abgeschnitten werden mussten
ah ja, noch:
- Babysöckchen, würde da so 3 warme und drei dünne kaufen für unter dem Strampler

so.. mehr fällt mir momentan nicht ein..
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


Kedda
Diamant-User



Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




15/11/2009 15:23:08

Also, Alexi hat ja im Prinzip die wichtigsten Sachen genannt.
Eine Wippe musst du nicht unbedingt von anfang an haben- die ganz Kleinen sollen da eh noch nicht drin liegen weil es nicht gut für den Rücken ist.
Unsre Maus liegt jetzt auch häufiger drin seit sie es nicht mehr erträgt, wenn sie in der Wiege liegen muss und uns nicht sieht.

Zum Wickeln würde ich noch Einmal-Wickelunterlagen besorgen und Heilwolle (falls die Kleine mal wund ist), genauso wie eine Zinksalbe oder Windelbalsam von der Stadelmann.

-Kleidung sagt man immer, je 6-8 Stücke in jeder Größe (50-62) In Größe 50 würd ich jetzt nicht soo viel besorgen, da wachsen sie relati schnell raus (unsre Maus hatte das zeug grade mal 3 Wochen an, dann wars schon wieder zu klein).
-Mützchen sind auch ganz wichtig (aber bitte nicht in der Wohnung anziehen, nur wenn ihr raus geht)

-Eine Babydecke zum Einwickeln oder zudecken wenn das Baby auf dem Arm einschläft ist auch ganz praktisch (ich hab gleich Mehrere weil Jasmin die öfter vollspuckt )

-Spucktücher sind auch ganz essentiell- sind sehr vielfältig zu gebrauchen Davon kann man auch nicht genügend haben.

-Ich hab am Anfang auch gleich so einen Nasensauger gekauft für Schnupfen und ein Fieberthermometer (aber ein ganz Normales mit Signal- kein Ohr- oder Schnullerthermometer)

-Schnuller und Schnullerboxen und auch 1/2 Schnullerketten find ich auch noch wichtig (wobei du das auch nicht von anfang an brauchen wirst- ich würd den Schnuller erst geben wenn das Baby richtig gut an die Brust geht wegen Saugverwirrung). Es ist aber doch ganz praktisch wenn du zumindest einen Schnuller da hast falls du ihn kurzfristig mal brauchst. Ich nehm immer die von Mam aus Latex- die Silikon-Dinger nimmt Jasmin nicht so gern.

-Eine Milchpumpe hab ich jetzt auch- find ich ungemein praktisch, habs aber anfangs auch gut ohne hinbekommen. Wenns notwendig wird kannst du die dann auch schnell aus ner Apotheke besorgen.
Zum Einfrieren gibts solche Beutel oder diese Becher von Avent (die benutze ich)

- Ich würd trotzdem mal 1-2 Fläschchen und passende Sauger kaufen, eben falls du doch unverhofft schnell abpumpen musst ( bei meiner Freundin war der Milcheinschuss so heftig, dass der Kleine die Brust nicht richtig fassen konnte und dann nicht richtig trinken konnte- da war sie dann froh, eine Flasche daheim zu haben um ihm die abgepumpte Milch geben zu können)

-Für mich ist das Tragetuch, bzw. der Bondolino ganz essentiell wichtig, vorallem am Anfang hab ich die Kleine ganz oft darin rumgetragen wenn sie viel geschrien hat.











Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




16/11/2009 08:05:14

als kleiner tip zum muttermilch einfrieren (auch wenns nicht zum thema erstausstattung gehört, aber ich schreibs mal hier, weil ich das gerade hier gelesen hab):

super eignen tun sich dafür auch diese eiswürfelbeutel da kann man die milch so richtig schön passend auftauen, wie man es gerade braucht... braucht man nur ne kleine menge, nimmt man halt weniger "milchwürfel", braucht man etwas mehr, nimmt man halt entsprechend mehr "milchwürfel".

fand ich für mich und mausi damals super praktisch. bei diesen bechern oder normalen gefrierbeuteln muss man halt entsprechend auch die menge auftauen, die darin enthalten ist (seidenn man klopft irgendwie was ab *g*)
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
yjanna
Diamant-User



Beigetreten: 02/07/2008 12:52:43
Beiträge: 694
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




16/11/2009 09:15:23

Unschuldsengel wrote:als kleiner tip zum muttermilch einfrieren (auch wenns nicht zum thema erstausstattung gehört, aber ich schreibs mal hier, weil ich das gerade hier gelesen hab):

super eignen tun sich dafür auch diese eiswürfelbeutel da kann man die milch so richtig schön passend auftauen, wie man es gerade braucht... braucht man nur ne kleine menge, nimmt man halt weniger "milchwürfel", braucht man etwas mehr, nimmt man halt entsprechend mehr "milchwürfel".

fand ich für mich und mausi damals super praktisch. bei diesen bechern oder normalen gefrierbeuteln muss man halt entsprechend auch die menge auftauen, die darin enthalten ist (seidenn man klopft irgendwie was ab *g*)



Wie füllst du die denn ein?
Wenn ich Eiswürfel mache, muss das Wasser immer mit »Druck« rein, sonst klappt das nicht.

Und wenn ich welche abbreche ist die Folie zum nächsten auch schon eingerissen. Kommen dann nicht Keime an die MuMilch?



Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




16/11/2009 09:43:46

ich hab die milch mit nem kleinen trichter in die beutel gefüllt. hat prima funktioniert.

den trichter hab ich dann nach dem reinigen immer sterilisiert.

und ich hab die würfel dann nicht so abgebrochen, sondern die folie von unten nach oben aufgerissen (das geht eigentlich bei den meisten eiswürfelbeuteln mittlerweile).

und der rest kommt ja sofort wieder in den gefrierschrank...(hab die offene stelle dann immer noch mit so nem tütenclip verschlossen) .
LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




16/11/2009 10:16:18

Hallo zusammen,

also die wichtigsten Sachen wurden ja soweit schon genannt. Was wir noch haben ist ein Sterilisator für die Stillhütchen. Das Stillen klappt meist ganz prima ohne, aber im Moment hab ich z.B. meine rechte Brustwarze etwas entzündet und bin froh die Stillhütchen zu haben. Auch die Vitam D Tablette morgens geb ich ihr quasi durchs Stillhütchen. Dafür verwenden wir dann halt den Sterilisator. Klar kann man die Hütchen auch so abkochen, aber so ist das schon sehr praktisch...

lg Steffi
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08



Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




16/11/2009 10:45:23

Von der Hebamme haben wir noch den Tipp bekommn, eine Packung Milchpulver zu besorgen, selbst wenn man stillen möchte.
Sie meinte, einkaufen und dann ins hinterste Regal stellen in der Hoffnung, dass man es nie braucht.
Wenn aber dann doch mal etwas nicht klappen sollte, dann passiert das meistens gerade am Wochenende oder in der Nacht. Und dann hat man nichts da und der der / die liebe Kleine hat Hunger...


Zauberblume80
Diamant-User



Beigetreten: 22/06/2008 10:31:31
Beiträge: 574
Standort: NRW
Offline

Aw:Erstausstattung - was braucht man wirklich?




17/11/2009 13:35:02

Das mit dem Milchpulver haben wir auch gemacht. Auch wenn wir es nicht benutzen wollen, es gibt einem ein sicheres Gefühl und beruhigt am WE ungemein.
lg Steffi
Zauberblume80

verliebt seit: 16.09.02 Standesamt: 15.09.07 (Kanada) Kirche: 12.09.08




Forum-Index » Für Mamas
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Für Mamas