Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann nehmt Ihr Euch frei?

Noch eine Frage...

wieviel Tage vor der Hochzeit nehmt Ihr Euch frei?

Laura
  Kurze Vorstellung unsererseits

Hallo Michael,

erst mal herzlich willkommen im Forum! Ist echt schön, dass das männliche Geschlecht mal hier stärker vertreten wird!
Ich wünsche Euch schon mal jetzt viel Spaß beim Organisieren.

Laura
  Weiße Tauben

Hallo Michael,

gib einfach im Google Hochzeitstauben Österreich ein, dann kommen schon ein paar Infos, sogar nach Region unterteilt.

Ansonsten könntest Du direkt bei einem Vogelzüchter in Eurer Nähe nachfragen. Oder bei einem entsprechenden Verein.
In manchen Brautmodegeschäften gibt's auch Visitenkarten von Leuten, die sowas anbieten.

Laura
  Ich hab' mein Traumkleid!!!

Hallo!
Ich bin sooooo glücklich, dass ich platzen könnte!!!!
Am Samstag war ich mit meiner Mutter und zwei Freundinnen beim Kleider-Gucken! Und schwups - gleich gekauft.

Ich freu' mich wie ein Schneekönig.  ;D
Das Gefühl ist so unbeschreiblich schön, dass ich die ganze Welt umarmen könnte. War das bei Euch genauso?
Falls Ihr das noch vor Euch habt, wünsche ich Euch, dass es Euch dann genauso geht wie mir!

Ich hatte eine ganz, ganz liebe Verkäuferin, die sich super-viel Zeit für mich genommen hat. Meine Mutter und meine Freundinnen haben kein Blatt vor den Mund genommen, so dass ich mich auf Ihre Meinung voll verlassen konnte. Das beste war, dass sie immer wieder neue Kleider herausgesucht haben.
Schlussendlich ist es komplett anders ausgefallen als erwartet - aber es ist genau DAS Kleid. Kein anderes kommt in Frage.
Die Frau, die mir aus dem Spiegel entgegen sah, war unbeschreiblich schön und das war ICH.
Leider kann ich nicht genauer auf das Kleid eingehen, weil mein Schatz hier vorbeigucken könnte...
Nur noch soviel: Ich wollte es nicht mehr ausziehen.  ;D

Ich wollte hier einfach mein Glück loswerden. Ich hoffe, dass das nicht so nervt.

Liebe Grüße von einer überglücklichen Laura
  Ein dickes Entschuldigung

Hallo Du Süße!

Brauchst Dich nicht entschuldigen. Ich wette, jedem ist es schon so gegangen. Fühl Dich gedrückt!

Endlich ein paar "alte" Gesichter. So langsam kommt hier endlich wieder Schwung rein. Ich freu mich so, dass ein paar wieder den Weg hierher gefunden haben. Schließlich warst Du ja eine von denen, die echt viele Infos ins Forum gestellt hat.

Liebe Grüße, Laura
  Status unserer Vorbereitungen

Hui, ich sehe, dass einige schon superweit sind. So langsam kriege ich Bammel.

Hier mal unsere Lage:
- Kleid: Letztes Wochenende gekauft. Braut überglücklich. Schuhe, Schleier und weiterer "Kleinkram" ist bereits in meinem Besitz. Ein paar Sächelchen fehlen noch, aber das hat Zeit.
- Anzug: Bräutigam surft schon fleißig im Net. Nehmen wir im Feb./März in Angriff.

- Location: Schon im Juli (also 1 Jahr vor der Hochzeit) gebucht. Wenn Ihr mal sehen wollt: http://www.muellers-lust.de

- Kirche: Knapp 150 m von der Location entfernt. Ist meinem Namenspatron gewidmet. und ist sehr schön und hell. Die Deko muss daher nicht so üppig ausfallen.

- Pfarrer: Wir sind beide katholisch. Heiraten in einer ganz anderen Gemeinde und unser Pfarrer kommt aus unserem Freundeskreis. Die komplette Mischung war kein Problem. Wir müssen jetzt allerdings uns endlich mal um den ganzen Papierkram mit unserer Gemeinde auseinandersetzen. Termin: Ende Jan. bis Feb.

- Auto/Kutsche: Na, die Location und die Kirche liegen nicht weit ausenander. Mal sehen, ob wir uns nicht einfach einen schönen Flitzer fürs Hinfahren zur Location leisten.

- Einladungen: Material haben wir fast komplett, übernächste Woche sollte der Rest dann verfügbar sein. Wie's dann wird? Ich bin gespannt.

- Ringe:
Katastrophe. Wir werden uns nicht einig. Termin verlegt. ::)
- Band: Ist super. Haben wir auch schon ewig vorher gebucht. ;D
- Friseur/Styling:
Termin fest gebucht. Bei Frau Held (gehört zu den weddix-Experten!). Sie hat schon die Frisur meiner besten Freundin gemacht bei deren Hochzeit. Schöööön.

Es gibt noch soviel mehr zu tun: Flitterwochen, Standesamt, Aufgebot Kirche, Ringe, Give-Aways  :o :o :o
ich kriege immer wieder Panik, aber das wird schon.

Wie weit seid Ihr?
Liebe Grüße und sorry für den langen Roman hier!
Laura
  Handtasche für die Braut?

Hallo Liebe Bräute,

sagt mal, es gibt etliche Anbieter, die für die Bräute Handtaschen bzw. Brautbeutel anbieten. Über sowas habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht. :o
Kauft Ihr sowas?
Ich stelle mir das reichlich unpraktisch vor. Herumhantieren mit dem Kleid, dem Schleier, nebenbei noch die Blumen... da wird man ja reichlich behängt.

Wie macht Ihr das?

Ciao, Laura
  Muss Ärger ablassen - grrr Einladungskarten

Ich bin echt genervt.
Ich hab schon vor einigen Monaten einen einzigen Laden in der ganzen Stadt ausgemacht, der genau das Papier anbietet, das wir uns für unsere Einladungskarten wollen. Gleich nach Weihnachten haben wir das Papier bestellt, mit der Bitte, es von A4 in B6 schneiden zu lassen.
Gar kein Problem - Anzahlung musste ich auch noch machen.
Dann schon der erste Nerver: Drucken Sie bei uns? - Nein. Dann kommen nochmal 3,5 € Versandkosten dazu. Von mir aus, war uns Wurst.
So, seitdem rufe ich ungefähr 4x die Woche bei denen an, was denn jetzt los sei und immer hatte ich einen anderen Ansprechpartner. Das Papier muss noch geliefert werden.

Gestern dann endlich, nach 3 weiteren Telefonaten  :-X :-X :-X, waren auf einmal die Karten da. ABER!!! Natürlich nicht in der Größe, die wir wollten.  :o :o :o
Total verunsichert haben sie mich dann auch noch, indem sie behaupteten, dass das ja so, wie's jetzt geschnitten ist, richtig sei, denn anders gingen ja die Karten nicht in die Umschläge.
Warum??? Eine B6 Karte sollte doch auch in einen B6 Umschlag gehen.
Nachdem sie mich so verunsichert hatten, bin ich gestern nach der Arbeit noch in die Stadt zu diesem blöden Laden. Das gleiche Theater. Das Papier war total verschnitten und nicht brauchbar. Jetzt müssen sie's wieder bestellen und wahrscheinlich kriege ich das Zeug zum Sanktnimmerleinstag!
Grrrrrrrrr....
Hätt' ich das ganze doch gleich als A4-Bogen gekauft. Lieber verschneide ich mich selbst.

Uff, sorry, ich musste mir mal Luft machen.
Grüße von der Nerv-Laura
  Karten auch bei mir endlich da!

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich ja noch vor ein paar Tagen meinem Frust so viel Luft gemacht habe jetzt die Entwarnung:
Gestern habe ich die Karten endlich bekommen. Die Besitzerin vom Laden hat sie persönlich zugeschnitten (vorher sollten sie ja eigentlich vom Hersteller direkt so geliefert werden).
Wir sind superhappy und können jetzt endlich mit dem Basteln anfangen!!! ;D ;D ;D
Ich freue mich so und musste deshalb ein neues Thema eröffnen - bitte entschuldigt!

Übrigens: Wisst Ihr eigentlich, dass es superschön ist, so viel liebe Menschen wie Euch an einem Ort zu finden? :-*
D A N K E !

Laura
  Hiiiilfeee!! Kirchenheft!

Hallo Eulenschaf,

schau mal unter www.brautissimo.de (da haben Bräute u.a. auch ihre Kirchenhefte veröffentlicht) und www.traumhaft-heiraten.de.vu (da steht drin was man prinzipiell reinmachen soll).

Ich hab mich damit noch gar nicht auseinander gesetzt. :o :o :o

Wo Du noch nachsehen könntest wäre hier im Weddix unter Beitrag suchen. Bei "Suchergebniss sollte nicht älter als xyz Tage sein" gibst Du einfach eine größere Zahl ein (18000), dann kommen die ganzen alten Einträge.

Ciao Laura
  Polterabend

Hallo Schneewitchen,

für mich klingt das ja ganz schön teuer. Wollt Ihr wirklich 1000 € ausgeben? :o

Könnt Ihr nicht ein paar Freunde fragen, ob Sie was zum Buffet beisteuern könnten? Da ist doch bestimmt jemand dabei, der einen Kartoffelsalat, einen Tiramisu oder einen Kuchen mitbringt.
Getränke ist klar, dass ihr sie zahlt und dann lieber mehr als zu wenig, die Reste können ja in den Keller.
Aber müsst Ihr dafür Gläser anmieten? Pappbecher tun's auch und viele trinken aus der Flasche; da solltet ihr halt auch überlegen, ob ihr nicht lieber Bierkästen anstatt Fäßer besorgt, aber da weiß ich nicht, wie der preisliche Unterschied ist.

Mein Freund hatte erst vor einen Vierteljahr mit drei weiteren Freunden runden Geburtstag mit gut 200-250 Leuten gefeiert.
Gläser gab's nur für Coktails bzw. Becher, wer wollte.
Zum Essen hatten wir einen großen Topf Wasser aufgesetzt und haben Wiener gemacht. Viele Freunde haben was mitgebracht. Chips hatten wir noch besorgt und Süßkram, aber das war's dann schon. Das Buffet war total voll und es ist einiges übrig geblieben.
Kalte Pizza wäre auch noch eine gute Idee.

Hoffentlich habe ich Dich jetzt nicht rausgebraucht.

Liebe Grüße, Laura
  Wir haben unsere Trauringe!

Ja!Ja!Ja!
Ich freu mich sooo!
Nachdem wir gestern den Fotografen von unserer To-Do-Liste streichen konnten (Yippeee), sind wir in der Nähe noch zum Juwelier.
Nach einer Stunden (sie haben für uns extra den Laden länger offen gehalten) war's dann endlich soweit: wir haben jetzt unserer Traumringe!
Sie sind außen aus Platin, die Innenseite aus Gelbgold, das man an den Seiten der Ringe herausluren sieht. Der meinige hat noch ein Steinchen  ;D.
Leider kriegen wir sie erst Ende April, das ist aber immer noch früh genug.

Bei der Gravur haben wir uns für unsere eigenen Handschriften entschieden. Wir haben ein Formular bekommen, darin ist ein Feld aufgezeichnet, in das wir Name, Datum und was uns noch so einfällt hineinmalen können. Das ganze wird dann gescannt und in die Ringe graviert.
Wir werden mal die Formulare kopieren, damit wir üben, üben und nochmals üben können.

Grüße von Laura, die jetzt zwei große Posten von ihrer Liste streichen kann und zwei Felsbrocken weniger auf ihrem Herzen hat!
  Endlich auch unsre Homepage

Hallo Ihr Lieben,

endlich sind die Beiträge wieder da!!!

Und endlich sind wir auch mit unserer Homepage weiter gekommen - ich dachte schon, dass wir das nicht mehr hinkriegen würden!  ::)

Wenn Ihr reinsehen wollt: www.melber.org

Liebe Grüße, Laura
  Menukarten

Hallo Silvie,

ich denke unsere wird Folgendes drin stehen haben:

Überschrift Menü
Namen des Brautpaares
Auflistung:
Vorspeisen
Hauptspeisen
Desserts

Dann darunter mit etwas Abstand auch noch die Namen der Weine (rot weiß). Softdrinks Biere werden nicht erwähnt.

Wenn Ihr noch Platz drauf habt, könnt Ihr ja noch einen kleinen Spruch drauf schreiben "Guten Appetit wünschen Euch X u. Y oder wünscht das Brautpaar".

Hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG Laura
  Tischdekoration

Hallo Ines,

schau mal unter:
http://www.buttinette.de
Aber ob das soo günstig ist...
Ikea wäre wohl die Alternative.
Laura
  Hochzeitsservietten

Hallo Anna und Markus,

leider kam nicht so ganz deutlich hervor aus Eurem Eintrag ob ihr Stoff- oder Papierservietten benötigt.
Ich hab jetzt einfach auch mal gegoogelt und Folgendes gefunden:
Papierservietten in versch. Designs:
http://www.serviettenpapst.de
http://www.wimmel.de
http://www.motivservietten.de

Stoffservietten habe ich hier gefunden:
http://www.shopping24.de

Hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

Ciao, Laura

P.S.: Wir heiraten am selben Tag. Seid Ihr schon weit mit Euren Vorbereitungen?
  Hochzeitsmusik

Hallo Carolin,

schau mal einfach in einer der Brautzeitschriften im hinteren Teil, dort sind Musiker meist nach Postleitzahlen geordnet aufgelistet.
Mir fällt dann noch Mr. Beat ein, die sind bundesweit vertreten, sind aber DJs (http://www.misterbeat.com/).
Beim googlen habe ich noch gefunden:
http://www.bandliste.de (gib Hochzeit im Suchfenster ein)
dann habe ich noch die hier gefunden:
http://www.crunchynuts.de/
Wo Du noch fragen könntest ist in einer Tanzschule bei Euch in der Nähe. Die meisten bieten nebenbei an, bei Hochzeiten auch aufzulegen.
Ansonsten such einfach noch beim Google, das ist nie verkehrt.

Ich hoffe Ihr findet etwas, ich glaube, ihr seid ein wenig knapp dran. Viele Musiker sind schon Monate im voraus ausgebucht...

LG, Laura
  Hochzeit am ...

Ok, dann setze ich uns nochmal rein.

Lyllewin 27.05.2005 (St, "Ki")
July05 09.07.2005 (St/Ki)
Silvie 23.05.05
Melmark 25.05.2005 St
juue 01.07.2005
Maik 02.07.2005
Melmark 02.07.2005 Ki
  Nachname der Frau annehmen?!

Hallo!

Ich kann Maik nur beipflichten.
Ich finde nichts dabei, den Namen des Partners, in Deinem Fall den von Deiner Verlobten anzunehmen.
Ich verstehe sie gut, wenn sie den ihrigen behalten will, vor allem, wenn der dann auch noch selten ist.
Denk lieber nicht darüber nach, was andere darüber denken würden, wenn Du den Nachnamen wechselst, denn das ist der falsche Weg eine Entscheidung zu treffen. Sorry, aber es gibt bestimmt genug Leute, denen nicht gefällt wie Du Dein Haar geschnitten hast, welche Kleidung Du trägst etc. Außerdem wirst Du Dich ja im Geschäftsleben bestimmt nicht so vorstellen: "Ich heiße ABC, geborener XYZ." Oder?

Von Doppelnamen halte ich wenig - definitiv zu umständlich, da wäre ich einfach zu schreibfaul... ;D

Ich werde übrigens den Namen meines Verlobten annehmen und verabschiede mich endlich von einem Nachnamen, der eher als Sammelbegriff aufzufassen ist...

Liebe Grüße, Laura
  Sitzordnung

Hallo,

schwere Frage. Ich lese das so, dass Ihr alle an einem Tisch haben wollt, oder? Daher würde ich vorschlagen, wenn sie denn alle an einem Tisch sitzen sollen, sie möglichst so weit auseinander wie möglich zu setzen. Sitzt Ihr denn an einer Tafel quer zur Gesellschaft, damit Ihr alle sehen könnt, oder einfach alle an verschiedenen rechteckigen Tischen?  ???
Ich persönlich würde versuchen, sie sogar an zwei verschiedenen Tischen unter zu bringen.

Wenn's denn gar nicht anders geht, sprich' doch mit Deiner Mutter oder Deinem Vater über die Sitzordnung und Euer Problem.

Wenn alle rumzicken, dann ist das letztendlich nicht Eure Schuld, sie sind schließlich erwachsene Leute und sollten sich zumindest zu Eurer Hochzeit zusammen reißen können. Wenn sie also an Eurem Tisch sitzen wollen, dann müssen sie auch in den sauren Apfel beißen und sich der Tatsache bewusst sein, mit ihrem Expartner an einem Tisch zu sitzen.

LG Laura
  Mobiler Friseur

Hallo,

Frau Held, eine der Experten von Weddix, wird meine Frisur machen und kommt extra zu mir nach Hause. Schreib' sie doch einfach mal an, evtl. weiß sie weiter.
Ansonsten schau mal im Regionalteil in den Brautzeitschriften, dort sind Friseure nach PLZ aufgeführt.

Laura
  Vorbereitungszeit/Wann heiraten?

Hallo!

Prinzipiell sehe ich kein Problem in 4 Monaten eine Hochzeit zu organisieren. Es kommt wirklich darauf an, was Ihr Euch für Eure Hochzeit vorstellt... Je umfangreicher die Hochzeit werden soll desto zeit- und arbeitsintensiver wird auch die Organisation.

Seht Euch doch einfach mal um, ob Ihr überhaupt für Oktober eine Location findet. Falls nicht, könnt Ihr gemütlich bis nächstes Jahr planen.
Ebenfalls solltest Du Dich für das Kleid recht schnell umsehen, einige Läden haben lange Lieferzeiten.

Wir hatten übrigens eine Verlobungszeit von insg. 1 1/2 Jahren und haben knapp ein Jahr im voraus mit der Organisation angefangen. Das heißt aber nicht unbedingt, dass man vor alle größeren oder kleineren Katastrophen gewappnet ist.

Ihr werdet das schon hinkriegen. Manche haben knapp 1 Monate zur Organisation Zeit...
Ich drücke Euch die Daumen für Eure Entscheidung.

LG Laura
  Habt Ihr Ideen für ausgefallen Fotos?

Nochmal ich...

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, wie Ihr auf Euren Hochzeitsfotos rüberkommen wollt?
Standard wie Paar vor einem Baum oder die zwei Hände mit den Ringen usw. - oder halt doch etwas ausgefalleneres/witziges?

Laura
  Hochzeitsreise

Wohin plant Ihr Eure Hochzeitsreise?

Wir wollen nach Namibia und freuen uns schon sehr darauf, vielleicht müssen wir uns aber bis nächstes Jahr gedulden, denn wie es aussieht, sind wir ausnahmsweise mit unserer Planung viel zu spät dran. Naja. Vorfreude ist die beste Freude.

Wie sieht es bei Euch aus? Hawaii oder so? Oder reißt die Hochzeit ein großes Loch in die Geldbeutel?

Laura
  Finanzierung der Hochzeit

Müsst Ihr alles selbst finanzieren oder helfen Euch Eure Eltern dabei?

Unsere Schwiegies finanzieren mit, halten sich aber aus der Organisation heraus  ;D - Glück gehabt! Wir wussten das allerdings anfangs nicht und so ist alles so geregelt, dass es auch zu unserem Geldbeutelchen passt.

Laura

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation