Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  An alle Mamis: Was erwartet Ihr von Taufpaten?

Liebe Mamis,

meine beste Freundin hat vor kurzem eine süße Zuckermaus zur Welt gebracht und hat mich jetzt gefragt, ob ich die Taufpatin werden soll.
Freue mich natürlich sehr, aber mache mir schon Gedanken darüber, wie das zukünftig aussehen soll. Welche "Aufgaben/Erwartungen" seitens der Eltern gibt es da?

Deshalb an alle Mamis: Was erwartet Ihr Euch von den Taufpaten Eurer Kleinen?

Liebe Grüße
Laura
  An alle Mamis: Was erwartet Ihr von Taufpaten?

Liebe Mamis,

meine beste Freundin hat vor kurzem eine süße Zuckermaus zur Welt gebracht und hat mich jetzt gefragt, ob ich die Taufpatin werden soll.
Freue mich natürlich sehr, aber mache mir schon Gedanken darüber, wie das zukünftig aussehen soll. Welche "Aufgaben/Erwartungen" seitens der Eltern gibt es da (etwa nur die Geschenkequelle )?

Deshalb an alle Mamis: Was erwartet Ihr Euch von den Taufpaten Eurer Kleinen?

Liebe Grüße
Laura
  An alle Mamis: Was erwartet Ihr von Taufpaten?

Liebe Mamis,

meine beste Freundin hat vor kurzem eine süße Zuckermaus zur Welt gebracht und hat mich jetzt gefragt, ob ich die Taufpatin werden soll.
Freue mich natürlich sehr, aber mache mir schon Gedanken darüber, wie das zukünftig aussehen soll. Welche "Aufgaben/Erwartungen" seitens der Eltern gibt es da?

Deshalb an alle Mamis: Was erwartet Ihr Euch von den Taufpaten Eurer Kleinen?

Liebe Grüße
Laura
  An alle Mamis: Was erwartet Ihr von Taufpaten?

Liebe Mamis,

meine beste Freundin hat vor kurzem eine süße Zuckermaus zur Welt gebracht und hat mich jetzt gefragt, ob ich die Taufpatin werden soll.
Freue mich natürlich sehr, aber mache mir schon Gedanken darüber, wie das zukünftig aussehen soll. Welche "Aufgaben/Erwartungen" seitens der Eltern gibt es da?

Deshalb an alle Mamis: Was erwartet Ihr Euch von den Taufpaten Eurer Kleinen?

Liebe Grüße
Laura
  Freund hat Angst

Hallo,

leider kann ich Dir nur raten, einfach mal abzuwarten und das Thema Heiraten mal möglichst nicht zu erwähnen (versuch's mal für ein paar Wochen) - vielleicht fühlt er sich ja schon durch das ganze Reden usw. unter Druck gesetzt und hat jetzt schon vor dem Ganzen einen Mordsbammel...
Ich habe über 7 Jahre warten müssen. Unser 7-Jähriges kam und verging (wir hatten damals Urlaub in der Türkei, mein Schatz lag einige Tage krank im Bett - Romantik pur!  ::) ), ohne dass irgendwas passierte...
Mir kam es damals vor, als ob jeder um uns herum heiraten würde, nur wir nicht  
Dafür habe ich dann eineinhalb Monate später einen superromantischen Antrag bekommen - mit Kniefall in Venedig!!!

Also: Abwarten und Tee trinken, was anderes würde ich Dir nicht raten.

Ciao, Laura
  Programmheft Trauung und Eheverspechen!!!

Hallo,

unter www.brautissimo.de findest Du auch noch Kirchenhefte. Sie sind zwar aus meiner Sicht etwas sehr lang und detailliert, aber man kann sich da ja schon ein Paar Ideen holen.

Gruß, Laura
  Brautstrausswerfen

Hallo Rotkäppchen,

ich habe Deinen Eintrag erst jetzt gefunden.
Bei uns gibt es zwar noch einige Heiratskandidatinnen, aber ich möchte meinen Strauß auf keinen Fall werfen.
Ich habe so viel Arbeit und Zeit auf mich genommen, um meinen Traumstrauß zusammen zu stellen und dann soll ich ihn wegwerfen? Neeeee. Vor allem, so ein Strauß kostet auch eine Stange Geld und ich möchte ihn als Erinnerung aufheben.

Ich muss auch noch dazu sagen, dass auf allen bisherigen Hochzeiten, bei denen ich war, kein Strauß geworfen wurde, und es wohl kein "Muss" wäre.

Vielleicht könnt Ihr ja das Strupfband versteigern für einen guten Zweck? Meinem Vater haben sie damals seine Krawatte in Stückchen geschnitten und einzeln versteigert. Das Sümmchen kam dann dem Brautpaar zugute.
  Frage zu gut Georgenberg und Caterer

Hallo liebes Forum,

erstmal ein grosses Lob an die vielen Tips und Adressen die in diesem Forum stehen ;D. Die haben uns schon sehr geholfen. Wir haben auch über dieses Forum die Adresse von Gut Georgenberg bekommen.

Hat jemand von euch schon auf Gut Georgenberg geheiratet oder hat das noch vor ???

Achja, hat jemand vielleicht auch Erfahrung mit dem Caterservice
Axel Dreher in der Infanteriestrasse 6 in München.

Sind Georgenberg und der Caterer zu empfehlen oder habt Ihr bessere Vorschläge?
Es ist ja fast unmöglich in München eine gute Location zu finden die bezahlbar ist ::).
wir heiraten zwar erst im Juni 2005 aber
bis dahin muss ja noch soooooviel gemacht werden. Naja ich erzähl hier ja nichts neues ;D


Wir sind schon gespannt ob jemand von euch Info's für uns hat.

LG
Laura und Markus
  ...und jetzt geht's los

Liebe Pauline,

habe in den letzten Tagen gedacht: Bald geht's bei Pauline los. Ob sie überhaupt noch Zeit hat einen kurzen Lagebericht zu geben?
Aber Du hattest Zeit und hast an uns gedacht!

Ich wünsche Euch zu Eurem Hochzeitstag und für Euer weiteres gemeinsames Leben alles erdenklich Gute. Mach' während der Feier hin und wieder die Augen zu und halte den Moment fest.

Liebe Grüße auch von Markus.
Ciao, Laura
  Wohnen bei den Eltern?

Liebe Vera,

auch ich stand schon mal vor dieser Entscheidung und habe mich dagegen entschieden.

Genau wie Du im letzten Beitrag erwähnt hast, fliegen auch bei mir hin und wieder ein paar Staubflöckchen durch die Gegend.
Meine Schwiegermom ist das komplette Gegenteil. Ich konnte mir in den tollsten Farben ausmalen, wie sie die Nase rümpfen würde - und nicht nur das.

Ein Vorteil scheint mir, dass Deine Schwiegereltern ja doch ziemlich viel selbst unternehmen; d.h. sie sind nicht ständig präsent.

Versuch doch mal Dich an andere Situationen zu erinnern - haben sie sich da schon mal irgendwie eingemischt? Was Du bisher so geschildert hast, scheinen sie ja ziemlich lieb zu sein.

Bei einer Freundin von mir war's und ist es ziemlich extrem: Nachdem das erste Kind da war (und die Hoffnung, dass man besser zusammen wächst) wurden die Reibereien nur noch schlimmer.
Zum Schluss ist sie ausgezogen - zu ihren Eltern. Ihr Mann stand zwischen allen Fronten: Frau-Eltern-Geschwister... Jetzt wohnen sie bei ihrer Familie, was ja auch auf die Dauer anstrengend ist. Aber sie haben vor, in diesem Jahr zu bauen.

Ich drück' Dir fest die Daumen.

Liebe Grüße
Laura
  Es geht nicht ums Heiraten, ist aber...

Hallo Emy,

ich muss Conny beipflichten - kochen ist überhaupt nicht fantasielos und arm. Spätestens wenn Dein Schatz einmal am Herd gestanden hat, weiß er das auch!
Wie wär's denn mit seinem Lieblingskuchen?

Ich habe meinem Freund zu seinem vorletzen Geburtstag lauter Süßigkeiten aus seiner Kindheit besorgt. War echt witzig: Kaugummi aus der Tube, Wunderkugeln usw. Dazu gab's dann noch eine Micky Maus...

Was hälst Du von einen kleinen persönlichen Fotoalbum von Euch beiden? Von "wie's angefangen hat" bis zur Hochzeit/Hochzeitsvorbereitungen.

Noch einer: Mach doch eine Schnitzeljagd entweder quer durch Eure Wohnung oder durch Eure Stadt. Als Belohnung würde ich einen Drink vorschlagen oder Kuchen essen gehen.

Und der vorerst letzte Vorschlag: Body-Painting Schokolade (ersatzweise geht auch Nutella). Dazu einen weichen Pinsel. Davon habt ihr beide was

Liebe Grüße
Laura
  dekoltee - problem

Hallo Wilma,

ich habe mal beim Otto so eine Art Brust-Stütz-Haftpflaster gesehen. Die werden um den unteren Teil der Brust festgeklebt und sollen diese heben und halten.
Keine Ahnung ob die sich auch irgendwann verabschieden (vor allem wenn man irgendwann schwitzt).

Viel Glück bei der weiteren Suche.
Ciao, Laura
  Wie viel für Musik???

Ciao Flavia,

den Preis finde ich ok.
Unsere Musiker (2-Mann-Band plus Sängerin) werden ab 1200,- € (5-6 Std.) und danach nochmal ein Aufpreis für jede weitere Std. kosten und das hier in München...
So langsam ärgere ich mich wirklich, dass ich hier in einer der teuersten Städte Deutschlands wohne.

Liebe Grüße
Laura
  Ehepaare 2005, wie weit seid Ihr?

Hallo July!

Hier ist unser Statusbericht:
Location:
Ist gebucht. Eine 400 Jahre alte Mühle in einer wunderschönen Umgebung.
Gästeliste:
Wir werden eine Multi-Kulti-Truppe sein: Ein Mischmasch aus Italienern, Slowenen und Deutschen. Die Liste hatten wir gleich nach dem Antrag schon aufgesetzt. Allerdings habe ich bei einigen Leuten meine Meinung geändert. Mal sehen. Bei Kollegen weiß ich auch noch nicht, wen und ob ich einladen soll...
Was traurig ist: Mein Cousin ist vor kurzer Zeit gestorben. Unsere Hochzeit wird noch innerhalb des Trauerjahres stattfinden. Es werden daher einige Leute aus meiner Familie nicht kommen. Sniff...
Kirche:
Nach etwas längerem Herumfahren haben wir uns noch eine Kirche im Ort angesehen, wo wir auch feiern werden. Was soll ich sagen: Wir hätten uns das Herumfahren echt sparen können. Manchmal hat man die Lösung direkt vor der eigenen Nase...  ;D
Die Kirche ist wunderschön, hell und einfach nur wow. Wir haben genug Platz. Sie ist nicht zu klein aber auch nicht zu groß. Der Hammer: Sie ist meinem Namenspatron gewidmet. Ist doch ein Zeichen, oder?
Der Termin ist auch schon eingetragen, es kann ihn uns keiner mehr wegschnappen.
Pfarrer:
Wir dürfen unseren eigenen Pfarrer mitbringen, was wider Erwarten überhaupt kein Problem war! Wir kennen ihn schon länger und er macht wunderschöne Predigten, die immer super auf das Paar abgestimmt sind.
Autokonvoi:
Fällt wohl aus: Die Kirche ist von der Location nur 150 Meter entfernt...
Da müssen wir uns wohl noch was einfallen lassen.
Kleid:
Habe ich noch nicht. Dieses Zuckerl hebe ich mir noch ein wenig auf.
Band:
Haben wir auch schon. Wir haben die Band schon auf einer anderen Hochzeit gesehen und gehört und sie haben sich wirklich ins Zeug gelegt und sind ihr Geld wert.

Tja, das war's von der Hochzeitsfront ich muss wieder an die Arbeit...  

Ciao, Laura
  Give Aways für Gäste

Hallo Ihr Lieben!

Haben sich einige von Euch schon Gedanken gemacht, ob Sie Give Aways für die Gäste besorgen?
Ich hab' mich mal ein wenig umgesehen, preislich ist das ja ein ganz schöner Happen, wenn man sowas bestellt.
Wie regelt Ihr das? Kaufen oder selber basteln? Und vor allem was?
Und gibt's dann trotzdem auch noch Gästeanstecker?

Fragen über Fragen von einer neugierigen Laura!
  Deko Location

Schon wieder ich.

Habt Ihr schon konkrete Pläne oder Vorstellungen, wie Ihr Eure Location dekorieren werdet?
Ich bin noch ziemlich unschlüssig. Mit jeder neuen Jahreszeit ändert sich auch mein Geschmack drastisch.  ::)
Überlasst Ihr das Dekorieren den Leuten von der Location oder werdet Ihr selber die Sachen mitbringen?
Ich muss sagen, ich habe eine kleine Ecke, in der ich schon einige Sachen gehortet habe - für den Fall der Fälle... Auf die Location selber möchte ich mich eigentlich nicht blank verlassen.

Ciao, Laura
  Eheseminar

Hallo Ihr Lieben,

leider bin ich immer noch etwas verwirrt.
Wir werden katholisch heiraten. Nicht in unserer Gemeindekirche und auch nicht mit unserem Gemeindepfarrer.
Unseren Pfarrer haben wir bei etlichen anderen Hochzeiten erlebt und fanden ihn und seine Predigten immer superschön. Natürlich haben wir uns dann gefreut, als er uns zugesagt hat.
Aber: Wie es aussieht werden wir uns mit ihm erst im Mai treffen (Hochzeit ist am 2. Juli).
Ich glaube, ich muss mich mal mit ihm kurzschließen.

Danke für Eure Mühen!
Laura
  Eheseminar

Hallo Ihr Lieben,

ich befasse mich momentan mit der Thematik Kirche und bin darüber gestolpert, dass geraten wird, an einem Eheseminar teil zu nehmen.
Habt Ihr das schon gemacht oder noch vor Euch?
Wie läuft das ab? Und wie lange vor der Hochzeit soll man das machen?
Wird das dann mit dem Pfarrer gemacht, der einen traut?
:o
Davon habe ich überhaupt nichts gewusst...

Ciao, Laura
  Erfahrungen mit Schleier

Hallo Nina,

ich muss Kaddy beipflichten: am besten sprichst Du das mit Deinem Friseur ab. Der weiß genau, wie man sowas feststeckt.

Frag' doch auch noch im Experten-Forum (Friseurin Frau Held) mal nach, vielleicht kann man Dir da ja schon im Vorfeld kleine Tipps geben.

Bei der Hochzeit, bei der ich Trauzeugin war, wollte die Braut eigentlich den Schleier nach Kaffee und Kuchen abnehmen. Ihr hat's aber dann so sehr gefallen, dass er dran blieb.

Liebe Grüße, Laura
  Fotos vom Fotografen...

Hallo Ihr Lieben,

habt Ihr Euch schon Gedanken wg. Fotografen gemacht?

Wie soll bei Euch der Einsatz vom Fotografen aussehen? Ganztägig dabei oder nur zu vorher abgestimmten Zeiträumen wie Trauung, Torte anschneiden etc.?
Und wann macht Ihr die "offiziellen" Fotos?
Freunde von mir haben das eine Woche vor der Hochzeit gemacht.   Finde ich aber irgendwie blöd, da ist doch der Überrasschungseffekt dahin...
Ich habe auch schon mitbekommen, dass Paare nochmal alles ein paar Tage nach der Hochzeit machen lassen.

Ich mach' mir halt Sorgen, dass der komplette Hochzeitstag mit allem vollgestopft wird und wir nur noch von einem Ding zum nächsten hetzen.
Mittendrin verschwinden wollen wir auch nicht, um unsere Gäste nicht allein zu lassen.

Worauf habt Ihr bei der Auswahl des Fotografen geachtet?

Wieder mal Fragen über Fragen...
Ciao, Laura
  Wie waren Eure Erfahrungen mit Wedding-Bubbles?

Hallo Ihr Lieben,

ich kann mich erinnern, dass es mal einen Thread gab, der sich mit speziellen Wedding-Bubbles auseinander gesetzt hat.
Wie waren Eure Erfahrungen mit diesen Spezial-Dingern? Hat es sich rentiert?
Das einzige wodurch die sich von normalen Seifenblasen unterscheiden, sind die Flaschen und der Preis... oder?

Danke schon mal für Eure Infos!
Ciao, Laura
  unbedingt lesen... und... weiterleiten

Hallo!
Ich hab heute mal reingeguckt, ob sie endlich ihren Antrag bekommen hat.
Unter News (Eintrag vom 6. Dez.) steht, dass es endlich geklappt hat! ;D
Ich finde die Idee total süss und freue mich für die beiden, dass es geklappt hat.
Laura
  Falschen Trauzeugen gewählt?

Hallo Ihr Lieben!
Ich habe Zweifel, ob wir die richtige Wahl getroffen haben mit unserem Trauzeugen für die Kirche.
Meine Trauzeugin ist meine beste Freundin, für Ki und St. und darüber freue ich mich sehr.

Bei meinem Schatz ist es beim St sein Cousin (der sich unheimlich für uns freut und schon jetzt bei der Organisation versucht mitzuhelfen), bei der Ki sein (bester) Freund.
Und der ist das Problem: Gesehen haben wir uns schon seit Wochen/Monaten nicht mehr, obwohl wir nur um's Eck wohnen. Auch dass mal die Jungs einfach einen trinken gehen, ist eher eine Seltenheit.
Dass er sich irgendwie bei der Hochzeit einbringen wird/will, daran habe ich momentan echte Zweifel.
Ich habe schon mit meinem Schatz gesprochen und wir würden fast am liebsten so tauschen, dass sein Freund zum St und sein Cousin zur Ki Trauung dabei sein sollen.
Meint Ihr, dass man das bringen kann - einfach so mal die Einsatzrollen tauschen? ???
Die Situation ist echt blöd.
Laura
  Hochzeitskerze selbst gestalten

Hallo Ihr Lieben!

Ich denke darüber nach, unsere Hochzeitskerze selbst zu gestalten, weiß aber noch gar nicht wie sowas geht (learning by doing).
Hat sich schon jemand von Euch damit auseinander gesetzt, oder werdet Ihr Eure Kerzen im Laden kaufen?
Worauf würdet Ihr bei der Gestaltung der Kerze achten?

Laura
  Geschenk für Euren Schatz am Hochzeitstag?

Hallo!

Habt Ihr Euch schon Gedanken gemacht, ob und falls ja was Ihr Eurem Zukünftigen zur Hochzeit schenkt?

Geschenke wie Uhr oder Manschettenknöpfe finde ich zwar edel und schön, passen aber zu meinem Schatz überhaupt nicht.

Laura

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation