Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute 2016

@Floeckchen: Boah, dann ist das echt günstig. Ich habe jetzt eine Konditorei gefunden, die meine Favoritentorte - das Erdbeerherz - für 80-90 Personen für ca. 250€ inkl. Fahrtkosten machen würde. Aber ich bin immernoch unsicher, weil ich ja auch so oft gehört habe, dass man jetzt noch nicht weiß, ob die Erdbeeren schmecken. Heute Nachmittag soll ich in einer anderen Konditorei nochmal mit der Chefin telefonieren, mal schauen, was die zu dem Thema sagt. Aber der Preis für das Herz ist natürlich super. Und eigentlich will ich keine klassische Torte.

@Profi/Bekannte: Ich würde es auch mal testen. Man kann echt sooooooooooo viel sparen, wenn man Leute kennt.

@Jane: Ich kann es selbst kaum glauben, dass es schon so bald ist Auch Z wird jetzt nervös und die Planungen machen viel mehr Spaß, weil es so greifbar ist und man so schöne Details einplanen kann :)
  Frühlings-Bräute 2016

@Musik:
Unser Einzug: https://www.*outube.com/watch?v=WIbUNfg_wmM
Zum Ritual: https://www.*outube.com/watch?v=rNsgHMklBW0
Zum Auszug: https://www.*outube.com/watch?v=jxg6Vhem5Z0
(*=Y)

Für das Essen planen wir mit 85 Personen 1,5 Std. ohne Unterbrechnungen ein. Dann vllt ein Programmpunkt und dann Torte zum Nachtisch + Dessertbuffet. Also müsstest du mit deinen 2 Std, auch gut liegen, Xeni.

Zur Standesamtlichen gehen wir Essen, wahrscheinlich à la Carte und dann einfach nach Hause und genießen das verheiratet sein. Wir haben die Woche davor auch gepoltert, deswegen wollen wir nicht schon wieder was mit vielen Leuten machen. Bei uns wird das Essen so um 14 Uhr losgehen und ich denke, dass wir um 17/18 Uhr wahrscheinlich fertig sind.

@Abnehmen: Ich bin ja auch zwischen 36 und 38 und müsste nicht wirklich abnehmen...aber ich hatte erhofft, dass ich z.B. die Arme für das Kleid noch in Form bekomme. Naja...dadurch dass ich seid Mitte Dezember dauerhaft irgendwie erkältet bin, hat sich das wohl auch erledigt Sport hab ich seitdem nicht gemacht...Sonst gehe ich schon so 2-3 Mal in der Woche zum Sport.
  Bräute 2016

@Oli: Schön, dass es dir gut geht

@Floeckchen: Und für wie viele Personen habt ihr das geplant? Mir wurden bei einer Personenzahl von 80 immer Preise um die 500€ genannt.

@Cham: Oh Gott das ist ja echt schon supernah. Ich bin schon auf deinen Bericht gespannt und hoffe, dass ihr mit euren Vorbereitungen gut in der Zeit seid?!
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo ihr Lieben!

@Jen: ich bin gespannt auf die Details und auch auf deinen Termin bei der Schneiderin. Hast du dich mit ihr im Brautladen getroffen?

@me: Wie schon bei den Bräuten2016 erzählt: Wir haben alles für den Ablauf der Zeremonie beschlossen. Hier werde ich es nochmal etwas ausführlicher beschreiben:

Einzug: Unser Lied ist ca. 4 Minuten lang, deswegen haben wir den Einzug jetzt mit Gefolge (doofes Wort, finde ich). Zuerst passiert nichts, dann kommt die BJ, dann die beiden TZ und dann läuft Zs Patenkind (6 Jahre) mit einem Schild 'Hier kommt das Brautpaar' ein. Alle Einläufer setzen sich dann direkt vorne hin, weil dort nicht so viel Platz ist. Dann laufen wir bis nach vorne, mein Vater und Zs Mutter kommen zu uns und binden an meinen Brautstrauß das Medaillon mit den Bildern unserer verstorbenen Großeltern - ihrer Eltern. Dann passt das hoffentlich so ungefähr mit der Zeit des Liedes.

Dann kommt die Rede. Zuerst begrüßt der Redner die Gäste und wir wollen, dass er besondern auf die eingeht, die für uns angereist sind und 3 Freunde namentlich nennt, die wir seit Kindertagen kennen. Und er soll betonen, dass wir uns sehr freuen, dass unsere Großeltern dabei sein können und wir die Großeltern, die es nicht können, ganz nah bei uns tragen - damit würde halt das Medaillon nochmal erklärt werden.

Als Ritual haben wir uns dafür entschieden, die Ringe an einem Band durch die erste Reihe gehen zu lassen und alle sprechen still ihre Wünsche für uns in die Ringe. Dabei wird vom Pianisten Musik gespielt.

Dann tauschen wir die Ringe und sprechen unsere selbst geschriebenen Gelübte.

Dann spricht der Redner nochmal und lockert die Stimmung auf und dann ziehen wir aus - hoffentlich mit Blumenmädchen. Wir gehen vor und platzieren uns dann irgendwo, damit uns alle gratulieren können.

Ich muss sagen, auch wenn alle Phasen der Planung aufregend waren, finde ich diese Detailplanung am schönsten. Da geht es nicht nur um Fakten, sondern man kann ich sich überlegen, wie schön man den Tag gestaltet

@Abnehmen: Auch so ein Thema... ich hab durch den Stress und meine Krankheit vor Weihnachten eh fast 4 kg abgenommen...aber ich kenne mich und mein Gewicht kommt super schnell wieder...jetzt habe ich Sorge, dass ich das Kleid ändern lasse und dann doch wieder zunehme Aber andererseits bleibt der Stress ja erhalten, vllt kann ich so auch mein Gewicht halten
  Bräute 2016

@Essen: Ich würde die Kinder auch zur gleichen Zeit essen lassen. Oder ist das Essen so spät, dass die Kinder dann schon halb verhungert sind?

@mausimaus: Ich bin ja immer sehr neugierig und würde mir gerne dein Kleid anschauen....ich schicke dir gerne auch mein PW. Ich hab auch gerade mal zwei Fotos von Frisuren hochgeladen, wie ich sie mir gut vorstellen könnte. Mal schauen, was die Stylistin bei unserem Probetermin dazu sagt :)

@Floeckchen: Was habt ihr für eine Torte ausgesucht? Und wie teuer? Ich beschäftige mich ja auch gerade damit, deswegen frage ich so neugierig

@me: Z und ich haben gestern alle restlichen Entscheidungen zum Ablauf der Trauung getroffen. Und total süß...Z wird jetzt auch richtig aufgeregt und meinte dann "Ich bekomm jetzt schon Gänsehaut". Davor war er immernoch der coole Aber ich bin echt froh, dass wir uns für eine freie Trauung entschieden haben, weil wir einfach super viele Dinge zu uns passend gestalten können und es null Vorgaben gibt.
Jetzt müssen wir nur noch klären, ob wir Blumen streuen dürfen, das darf man wohl manchmal bei so alten Gebäuden nicht...mal schauen :)
  Bräute 2016

Ohhhh...ich will auch Kleider gucken, bekomme ich bitte auch euer PW...und auch Link, ihr seid nicht in der Liste, oder?! Herzlichen Glückwunsch ihr beiden....ach manchmal würde ich auch gerne nochmal Brautkleider shoppen, war schon aufregend

@me: Mein richtiges Brautkleid habe ich ja schon ewige Zeiten...das ist auch im Pixum. Es ist ein langes weißes. Ich stelle bis heute Abend dann Bilder von dem StA Kleid rein, muss Z nochmal Fotos machen, gestern haben wir keine gemacht.

@Rituale: Genau bei dem mit dem Band spricht die erste Reihe dann ihre Wünsche hinein und nebenbei würde der Pianist spielen. Bei dem Handfasting würden unsere Hände durch verschiedene Bänder miteinander verbunden werden. Jedes Band hat dabei eine Bedeutung...also Werte, die für unsere gemeinsame Zukunft wichtig sind. Man kann hier auch Personen wählen, die einem mit dem Band verbinden, die für einen selbst diesen Wert verkörpern. Z.B: Leichtigkeit ein Kind, Vertrautheit die Eltern, Weiheit die Großeltern. Finde ich auch sehr sehr schön, aber dann könnte unser Pianist wahrscheinlich nicht spielen, da dabei ja gesprochen wird.

@Schmuck: Ich fand auch vieles sehr groß und das wollte ich nicht...würde auch überhaupt nicht zu mir passen. Ich hab jetzt zwar viel Steine, aber sehr klein und dezent.
  Frühlings-Bräute 2016

Guten Morgen liebe Frühlingsbräute!

Ich hatte ja gestern in meinem Ego-Post schon im 2016er Thread berichtet, dass ich nun doch auch ein anderes Kleid fürs Standesamt gefunden habe. Ich war auch bei P und C erfolgreich. Von der Farbauswahl ist es da gerade auch recht dunkel (gefühlt 50% dunkelblau), aber es waren auch viele helle kleider reduziert und ich habe mit meinem Kleid ein Schnäppchen geschlagen: Von 130 auf 60€ reduziert. Aber es muss noch oben enger genäht werden und gekürzt, das wird ja auch noch ein paar Euros kosten. Also doch nicht dunkel zum StA Z fand es zum Glück auch schön.

@Kinder: Ich hoffe auch darauf, dass Eltern ihre Kleinen dann rausbringen. Aber ich halte das auch für selbstverständlich und würde das vorher nicht thematisieren.

@Xeni: Herzlich Glückwunsch zu euren Ringen! Hast du Bilder im Pixum?

@Blau etc.: Beim StA beachte ich das auch nicht. Ich habe jetzt übrigens auch etwas blaues...bei den Rainbows klebt unten ein kleiner blauer Stein...süße Idee von denen :) Aber Danke Kessina :)

@Namenskärtchen: Wir bestellen auch die passenden Namenskärtchen zu unseren Einladungen und beschreiben sie mit der Hand. Das ist eine günstige und schnelle Variante.

@Rede: Ich denke, wir werden auch nur eine Herzlich Willkommen, wie schön, dass ihr alle da seid und danke an Eltern, TZ und andere wichtige Menschen Rede halten. Unsere Väter werden wohl noch ein paar Worte sagen, da ist bestimmt auch schon Tränenarlarm.

@me: Torte ist echt das nächste große Thema, das habe ich bisher ein bisschen schleifen lassen. Ansonsten habe ich einen Basteltag verabredet, wo dann alles fertig gemacht wird, was noch so ansteht...Mittwoch Termin in der Location, Stylingtermin Mitte Februar...das sind so die großen Dinge, die anstehen. Aber zwischendrin natürlich auch viele Kleinigkeiten.
  Bräute 2016

Hallo ihr Lieben!

Ich hatte 2 super erfolgreiche Tage. Gestern Treffen mit dem Redner und heute Kleid fürs Standesamt gekauft. Aber eins nach dem anderen:

Unser Treffen mit dem Redner war super. Wir haben zuerst nochmal über den Einzug gesprochen und er hat uns ein paar Anregungen gegeben. Wahrscheinlich werden wir nun tatsächlich ein kleines Gefolge haben und wahrscheinlich werde ich mir dann vorne noch das Medaillon mit den Bildern der verstorbenen Großeltern an den Brautstrauß binden lassen, damit die Zeit gefüllt wird.
Dann hat er uns zu uns und unserer Geschichte gefragt und gleich ein paar Sätze eingestreut, die echt super waren. Vom Stil her ist es so romtantisch-locker und es wird auch viel zu lachen geben. Wir wollten nicht so eine trockene Zeremonie.
Dann sollen wir jetzt noch über ein Ritual nachdenken. Er hat verschiedene Vorschläge gemacht, von denen wir zwei in Betracht ziehen.

- Ringe am Band durch die erste Reihe wandern lassen
- Handfasting

Wisst ihr schon, ob ihr ein Ritual in die Trauung einbaut?!

Und eine andere schöne Sache wird auch unsere Unterschrift. Wir 'müssen' ja nichts unterschreiben, aber er hatte einen schönen Vorschlag, den wir umsetzen wollen. Ein kleines Fotobuch mit Bildern aus der Vergangenheit gestalten und auf der letzten Seite einen Satz im Sinne von 'Das waren unsere Jahre als Junggesellen und nun beginnt unser gemeinsames Leben' schreiben und das dann unterschreiben. Fand ich eine schöne Idee.

Und wir haben uns dafür entschieden, die Rede vorher nicht zu lesen, sondern uns überraschen zu lassen. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was aus unseren Informationen gestaltet wird.

Zum Kleid etwas knapper: Ich hatte ja schon welche hier (das blaue lange, wenn ihr euch erinnert). Meine TZ und BJ waren erst bei mir, um die zu sehen, dann sind wir losgezogen. Letztlich habe ich etwas ganz anderes gekauft...aber gut, das lange dunkelblaue war ja auch schon anders als gedacht Nun ist es ein langes cremefarbenes geworden. Ich muss es noch ein bisschen enger machen lassen und natürlich kürzen, aber ich werde mal bei Gelegenheit ein Bild ins Pixum stellen. Es ist weitaus 'brautiger', als ich dachte...dafür wieder hell, wie ich es ursprünglich wollte.

Jetzt bin ich seling und muss nur noch auf Schuhjagt gehen. Die Brautschuhe, die ich mir hab schicken lassen, haben leider beide nicht gepasst.

Das war jetzt ein etwas selbstbezogener Beitrag...aber leider muss ich auch schon wieder los

  Frühlings-Bräute 2016

Kleiner Nachtrag: Bei mir ist es genau heute in 4 Monaten so weit Da wurde gerade der Saal eröffnet und alle Leute suchen ihre Plätze...und mir wird jetzt der A*** auf Grundeis gehen, weil unsere Rede vorm Essen ansteht
  Frühlings-Bräute 2016

@Fotos während der Trauung: Wir haben da keine Probleme, da wir ja eine freie Trauung haben und komplett alles nach unseren Regeln abläuft. Ich werde aber am Eingang zur Villa ein Schild anbringen und die Gäste damit bitten, während der Trauung nicht zu fotografieren oder zu filmen. Ich will nicht, dass auf den professionellen Bildern dann alle Gäste hinter ihren Handys sitzen. Später können sie dann die Smartphones auspacken, wenn sie wollen.

@alt/neu/blau/geliehen: ich habe nochmal kurz nachgelesen, was die einzelnen Dinge bedeuten:

- neu: Symbol für den neuen Lebensabschnitt
- alt: Festhalten an alten Gewohnheiten und der Herkunftsfamilie
- geliehen: Symbol für Geborgenheit durch Freunde oder Verwandte
- blau: Reinheit und Treue

@Sitzplan: Wir machen uns erste Gedanken und ich glaube das ist echt eine riesige Herausforderung!!!! Wie geht ihr da ran? Wir haben jetzt ersteinmal kleine Gruppen gebildet, von Leuten, die zusammensitzen sollten, weil sie sonst niemanden kennen. So generell würde ich aber unsere Freundeskreise auch etwas mischen wollen....Wie macht ihr das mit den Familien?
Wir wissen jetzt, dass unsere Eltern mit am Brauttisch sitzen, Zs TZ mit den 4 Kindern wünscht sich bei seiner Frau mit den kleinen zu sitzen, was ich auch echt gut verstehen kann. Aber da bleiben dann ja auch wieder Großeltern usw. übrig aus beiden Familien.

@me: hatte ich ja im allgemeinen Bräute-Thread schon geschrieben. Morgen steht der Termin mit dem Redner an...das finde ich sehr spannend. Mit ihm besprechen wir auch Ablauf, Ritual usw. Samstag gehe ich dann mit meiner TZ und BJ los zum Kleiderkauf. Hoffentlich werden wir alle 3 fündig.

@Jen: Wie siehts bei dir mit der Entscheidung für 'das' Kleid aus? Ich werde es Samstag dann entscheiden, ob ich dabei bleibe oder etwas anderes finde.
  Bräute 2016

Oh ja, sowas finde ich ja auch immer toll, wenn es einen persönlichen Bezug gibt.

Wir haben morgen das Treffen mit unserem Redner. Ich fühle mich ganz gut vorbereitet, aber Z und ich sind auch letztens nochmal unsere Geschichte durchgegangen, weil es tatsächlich etwas kompliziert ist. Wir kennen uns ursprünglich seit ca. 2002, weil Z bei meinem Bruder in der Klasse war. Dann fanden wir uns auch ganz interessant, aber in dem Alter war an Beziehung nicht zu denken, dafür gab es noch genügend andere Jungs Aber da mussten wir echt grübeln, wann genau das alles war und wann wir dann wieder mehr Kontakt hatten und so. Jetzt haben wir aber glaub alles parat.

@Geschenke: Ich finde gerade für die Eltern etwas mit Fotos immer gut. Und in einem Fotobuch kann man ja auch noch Bilder von Vorbereitungen, Polterabend, StA, Kirche usw. verbinden und die eigene Geschichte aufleben lassen. ich finde das ist schon etwas anderes, als sich durch eine Online-Galerie zu klicken.
Ich hab mich jetzt auch endlich entschiedene, wie ich mich bei meiner TZ und BJ bedanken möchte. Das fand ich auch nicht so leicht. Und ich werde wohl auch allen Mädels, die beim JGA dabei waren, ein kleines Dankeschön in Form eines Bilds vom JGA im Rahmen auf ihren Platz legen. Immerhin haben da auch einige Geld und Mühe und Zeit reininvestiert.

@Bridezilla: Ich hab mich bisher glaub gut geschlagen. Aber mir wollte auch noch niemand etwas aus der Hand reißen. Ich bekomme unterstützung, wenn ich sie einfordere, aber niemand drängt sich da auf. Sehr angenehm. Nur Z gegenüber werde ich glaub manchmal doof, wenn wir Entscheidungen treffen und ich meine Idee durchdrücken will Aber er entscheidet immer alles aus dem Bauch raus, während ich mir seit Tagen den Kopf darüber zerbreche. Naja...ich glaube in diesen Stresssituationen reagiert jeder Mal doof.
  Frühlings-Bräute 2016

@Unterwäsche: ich bin mir noch nicht sicher, ob ich einen BH trage oder nicht. Werde ich dann mit der Schneiderin mal gucken. Aber ich hätte einen weißen trägerlosen dafür gekauft.

Mir fehlt etwas blaues, wahrscheinlich werde ich da noch ein Strumpfband kaufen. Neu ist das Kleid, alt und geliehen ist mein Medaillon, worin ich die Bilder der Verstorbenen habe. Oder muss man das getrennt haben?

@Julia: das mit dem Streichorchester ist natürlich super! Weißt du schon, was sie spielen werden?
  Frühlings-Bräute 2016

Man merkt, dass ich heute Homeoffice-Tag für die Uni einlege, ich lasse mich zu leicht ablenken

@Jen: Super, dass du jetzt alles beisammen hast...ich bin gespannt auf Bilder!

@Eheversprechen: Wollen wir auch machen. Z ist noch nicht so richtig überzeugt, aber es muss ja auch nichts ewig langes sein. Besprechen wir Freitag mit unserem Redner, wie wir das am besten gestalten.

@Julia: Das ist doch eine gute Alternative. Ich finde man muss auch immer gucken, wo man ein paar Euros sparen kann und Blumen sind halt immer teuer!

@Nervosität: Geht mir auch immer wieder so, dass ich denke 'wie soll ich das alles schaffen'. Ich muss bis kurz vor der Hochzeit mein Forschungsprojekt in der Uni abgeben, noch 2 Prüfungen machen, nebenbei 4 Tage die Woche arbeiten und alles planen und organisieren?! Und dann bauen mich Erfolgserlebnisse immer auf und beruhigen mich. Mein Grundsatz ist inzwischen: Alles, was man für eine Hochzeit braucht, haben wir. Alles, was ich dafür noch haben will, ist ein Bonus und wenn letztlich was nicht klappt, ist es halt so. Aber eigentlich glaube ich, dass ich bzw. wir alle alles schaffen und die Hochzeit feiern können, die wir uns vorstellen.
  Frühlings-Bräute 2016

@Auto: Wir fahren genau wie ihr etwas früher weg und werden deshalb auf jeglichen Schmuck am Auto verzichten und auch keine Schleifen machen. Ich hab auch mal die Erfahrung auf einer Hochzeit gemacht, dass das Brautauto wegen des Kranzes nur 30 fahren durfte, der Korso ist dann im Schneckentempo über Landstraßen zur Location getuckert, was für alle (und vor allem andere Autofahrer, die nicht zur Hochzeit gehören) einfach nur nervig und doof war. Ich hatte überlegt, Z zu überraschen und für uns Wedding-Cans zu basteln, aber ich habe in Foren gelesen, dass die auch mal gegen das Auto prallen können und davor habe ich zu viel Angst, vor allem falls wir in seinem neuen BMW fahren sollten

@Brautstrauß Standesamt: Ja, den schenkt mit traditioneller Weise auch Z. Aber ich will nur einen ganz kleinen. Da unsere große Feier erst 6 Wochen später ist, fällt die Wurfstraußvariante für mich raus. Die Idee finde ich aber gar nicht so verkehrt.

@Julia: Mit den Terminen geht es mir auch so. Probestyling, Besprechungen in der Location und und und. Ich habe für alle Termine Listen mit Fragen und Punkten, an die ich denken will. Sonst vertraue ich auf die Erfahrung der Dienstleister, dass sie einen auch ein bisschen an die Hand nehmen und Punkte ansprechen.

Euer Raum für das Essen sieht übrigens wirklich sehr edel aus
  Bräute 2016

Mhh...ok wir könnten von den 3 Mädels dann die größte als Ringträgerin nehmen, das ist auch Zs Patenkind. Dann könnten die anderen beiden streuen.
Was macht man denn, wenn man keinen Ringträger hat? Dann liegen die Ringe einfach vorne? Und Erwachsene als Ringträger sind unüblich?

@Sonnenuntergang: Oh wie süß, das stelle ich mir ja auch toll vor, wenn der kleine stolz mit dir nach vorne schreitet

@Xeni: Vielen Dank für deine Infos
  Frühlings-Bräute 2016

Ohh ich hoffe, ich bekomme alle Themen zusammen, gerade liegt hier soviel an. Daran merkt man, dass es jetzt so viel Kleinkram ist, an den man denken muss.

@Tischnamen/Sitzplan: Wir machen einen Sitzplan in Form einer Weltkarte (Bsp. ist im Pixum). Die Tische sind nach Städten benannt, die Z und ich in den letzten Jahren bereist haben. Die Tischnamen basteln wir mit diesen Doppenseitigen Bilderrahmen vom schwedischen Möbelhaus.

@Auto: Boah, damit habe ich mich ehrlich gesagt auch noch gar nicht beschäftigt, weil ich immer davon ausgegangen bin, dass wir mit Zs Auto fahren. Der hat jetzt aber ein neues, etwas kleineres als vorher (irgendeine Sportvariante vom 3er BMW oder so), könnte etwas prollig aussehen (Z würde hier definitv wiedersprechen ). Vielleicht dann eher eines aus der Familie leihen...sein Vater hat einen Q7, das ist ja auch riesen groß und bietet viel Platz....mmhh. Welche Ansprüche stellt ihr an euer Brautauto? Und vor allem: Wer fährt es?

@TZ-Kleid: Ich habe meine zu nichts verpflichtet. Meine TZ + BJ haben sich dann dafür entschieden, dass sie unsere Farbe tragen wollen und auch das gleiche Kleid. Für mich ist das total ok, aber auch jede andere Entscheidung wäre gut gewesen.

@Schuhe: ich warte auch sehnsüchtig auf mein Schuhpaket...ich will endlich den Termin bei der Schneiderin machen können

@Blumenmädchen: Wir haben auch überlegt, die 3 Kinder von Z TZ als Blumenmädchen einzusetzen. Die sind dann 6, 4 und 2...könnte ja eine süße Kombi sein...und eine Auswahl treffen würde ich zwischen ihnen nicht, dann sind die anderen traurig
  Bräute 2016

Man hier gehts ja ab

@Xeni: Danke für den Tipp. 50 wären für uns zu viel....vllt tu ich mich mit einer Freundin zusammen, die nächstes Jahr heiratet, ich frag mal. hast du noch Versand gezahlt? Berichte dann mal, wie die Qualität ist.

@Jen: Also Z meinte, er heiratet nur mich Ich glaub, wir haben uns schon unterschiedliche Männer ausgesucht Aber immerhin zwei Männer mit gutem Geschmack.

@me: Ich habe unserem Fotografen den Zeitplan geschickt und ein positives Feedback bekommen, was mich unendlich beruhigt. Jetzt habe ich 30 Min. Getting-Ready (wobei es wahrscheinlich eher gestellt wird, da ich schon vorher fertig sein werde), dann fahre ich mit ihm zum First-Look-Shooting mit Z für 30 Min. und dann alle zusammen zur Trauung. Anschließend Gruppenbilder, dann nochmal 30 Min. Paarshooting und zwischendurch halt immer so Bilder vom Sektempfang. Ich hatte schon Sorge, das passt alles nicht gut und wir müssen wieder was ändern, aber jetzt ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.

Z und ich gestalten jetzt gerade die Trauung (Freitag ist Termin mit dem Redner ). Habt ihr einen Ringträger? Bzw. wie kommen die Ringe zu euch? Ich hatte mir bis dahin gar keine Gedanken darüber gemacht

Habt alle einen schönen Tag
  Bräute 2016

@Namensschilder: Auf den Platzkarten werden wir die Vornamen aller Gäste schreiben.

@Bride: Herzlichen Glückwunsch - du siehst so toll in dem Kleid aus Und ich muss auch sagen: Der Schleier ist das Sahnehäupchen Tja die Frisurfrage beschäftigt mich auch ab und an. Du hast ja auch echt schönes Haar und ich persönlich finde offene Brautfrisuren auch sehr schön. Wenn du den Schleier trägst würde ich auf keinen Fall so einen Side-swept tragen. Auf Nummer sicher geht man meiner Meinung nach immer mit einer schönen Hochsteckfrisur, geht mit Schleier auch gut. Hast du nochmal einen Beratungstermin bei der Stylistin?! Dann würde ich da fragen.

@butterfly: Gibt es nicht auch schöne Stecker, die du tragen kannst? Dann müsstest du dir keine Ohrlöcher stechen lassen nur für einen Tag.

@Xeni: Wo hast du die Pantoffeln bestellt?! Ich überlege das auch noch. Und wenn ich mich dafür entscheide auf jeden Fall Pantoffeln und keine FlipFlops - da bin ich voll bei dir :)

Gibt es hier eigentlich noch eine Braut, die studiert?! Ich trage ja pünktlich zum neuen Semester dann den neuen Namen und weiß gar nicht, ob man diese Änderung schon vorher angeben kann, damit der neue Studi-Ausweis direkt mit neuem Namen ist?! Weiß da jemand was?

Ich hatte heute erstmal einen kleinen Panikanfall, weil ich das Gefühl hatte, dass wir nie und nimmer alles bis zur Hochzeit schaffen und ich ständig Kleinigkeiten aus dem Blick verliere. Aber ich glaub, ich liege eigentlich gut in der Zeit und darf mich nur nicht verrückt machen, wenn man sieht, wie die Tage dahinschwinden

@Jen: Ja...hihi, unsere Daten und Locations sind ja auch nicht weit voneinander entfernt. Solange wir nicht den gleichen Mann heiraten ist alles gut
  Frühlings-Bräute 2016

@Namen/Bezeichnungen: Ich möchte für die Tatütas bzw. Schnäpse auf den Plätzen in der Kirche auf jeden Fall diese Rollenbezeichnungen und nicht die normalen Namen oder nur Mama. Es soll den Personen einfach nochmal zeigen, dass sie an diesem Tag auch diese besondere Rolle haben und vielleicht wird es ihnen dann in dem Moment auch nochmal ganz präsent. Auf den Tischkarten werden wir für alle Gäste, auch Familie und TZ die Vornamen schreiben.

@Geschenke: Das Thema gab es ja auch schon an verschiedenen Stellen. Wir haben uns dafür entschieden, für unsere Eltern und Großeltern Fotobücher zu gestalten im Anschluss an die Hochzeit. Außerdem halt ein paar Kleinigkeiten am Tag selbst, wie die Tatütas. Schwerer tue ich mich bei meiner TZ und BJ. Ich will ihnen auf jeden Fall auch ein kleines Fotobuch im Nachhinein machen, auch mit Bildern von den gemeinsamen Vorbereitungen usw. Ich glaube dann lade ich sie eher nochmal zu etwas ein, damit wir eine gemeinsame Aktivität haben, anstatt ihnen etwas materielles zu schenken.
Jen, deine Idee mit den Anhängern find ich auch gar nicht so schlecht. Das wäre ja auch eine nette Erinnerung mit Nutzen :)

@Traukerze: Ich weiß ehrlich gesagt nichtmal, wozu eine Traukerze gut ist...vielleicht klärt mich jemand auf?! Aber dementsprechend mache ich keine selbst
  Bräute 2016

@Sonnenuntergang: Oh das ist doof, wenn man da so einen Schock bekommt. Könnt ihr die Zusatzleistungen mit der Fotografen nicht auch kurzfristiger ausmachen? Dann könntest du abwarten, wie teuer Torte etc. werden und dann eine Entscheidung dazu treffen.
Wir haben auch von Anfang an gerechnet und liegen bisher nur 1000€ über dem geplanten Budget. Da bin ich sehr stolz drauf! Allerdings haben wir z.B. auch noch keine Torte, die habe ich glaub zu günstig eingeschätzt am Anfang.

@Jen: Nein, das stört mich überhaupt nicht mit dem Kleid! Ich hoffe, das kam nicht so rüber. Ich finde es nur lustig, dass wir per Zufall festgestellt haben, dass wir das gleiche Brautkleid haben und wenn wir zum Standesamt dann auch das gleiche Kleid tragen spricht das wohl dafür, dass wir einen sehr ähnlichen Geschmack haben :)

@Cutie: Freut mich, dass wenigstens die OP gut verlaufen ist. Für die Scheidung bleibt dann wohl erstmal nur Daumen drücken!

@Schnatzilla: Ich hab von diesem Händler auch Schmuck für das StA bestellt. Man merkt schon, dass es nicht das oberwertigste ist, aber billig wirkt es auch nicht, finde ich. Ist halt Modeschmuck. Aber bei meinem Brautladen war auch alles von der Qualität eindeutig Modeschmuck und da war es deutlich teurer. Ich mit meinem Swarovski Schmuck werde auch möglichst versuchen ihn bei allen anstehenden festlichen Anlässen wieder zu tragen
  Bräute 2016

@Jen: Herzlichen Glückwunsch zum Cadillac...ist bestimmt cool an eurem Tag damit zu fahren! Und zum Kleid: ja durch den Salepreis ist es echt suuuuuuuper günstig! Ich würde es an deiner Stelle auf jeden Fall zumindest mal anprobieren...zurückschicken geht ja immer. Dann wären wir ja richtige Braut-Outfit-Zwillinge

@Hochzeitsdatum: Danke Mrs. Jane, echt stark wie viele wir hier sind. Ich war jetzt mal so frei und hab die beiden Anmerkungen eingearbeitet. Der beliebteste Tag ist im Moment noch der 27.8. Danach können wir viele wundare Hochzeitsberichte lesen

13.02.: schupp
27.02.: Cham2016

01.04.:123mukky
09.04.: Xeni
23.04.: julia86

06.05.: cutie317
14.05.: Floeckchen87, laurinchen
21.05.: mucki, krümel
27.05.: Funkspringinsfeld
28.05.: kessina, jen_87

04.06.: dw-juliete, schnattzilla, talana
06.06.: steffi89
11.06.: sani611, lea_14
18.06.: mel1
25.06.: Chardonnay

02.07.: wassermelone
16.07.: EliFee87

20.08.: Oli, Charmend
27.08.: Sonnenuntergang, Mrs.Jane, cupcake2508, romi87

03.09.: laura276, glossy81
09.09.: russianWedding
17.09.: bride2016, Nena

01.10.: julchen80, freyja

10.12.: ainah
  Frühlings-Bräute 2016

Hallo ihr Lieben!

@Cham: Oh ja, ihr seid ja wirklich schon soooo bald dran. Und ich bin schon super gespannt darauf, was du dann alles berichtest

@StA: Wir werden wahrscheinlich ca. 18 Personen sein, was unsere Eltern, Geschwister+Partner und TZ+ Partner und meine BJ sind. Geplant ist es, im Anschluss an die Trauung etwas gehobener Essen zu gehen. Dafür wollen wir diesen Monat noch 2 weitere Restaurants antetesten und uns dann für eines entscheiden. Dann zum Nachmittag soll jeder seine Wege gehen und wir genießen einen ruhigen Tag und Abend als Ehepaar

@JGA: Meiner steht am 5. März an...ich hatte auch eine 'Gästeliste' an meine TZ geschickt, wer nun aber letztendlich dabei ist, weiß ich nicht. ich habe eine super süße Einladung vor langer Zeit bekommen und weiß daher, dass ich mich ab 10 Uhr bereithalten muss.

@Xeni: Super, dass ihr die Kleidungsgeschichte abhaken könnt. Ich ziehe Samstag mit den Mädels los. Meine Mutter wird nichts besonderes tragen, meine Familie ist da etwas anders, wie ihr vllt schon herausgehört habt Aber das ist auch ok für mich, ich möchte nicht, dass sich jemand für mich verstellt, es sollen sich alle wohl fühlen.

Ich würde euch gerne nochmal etwas zu meinen Tatütas fragen. Es sollen ja die Familienangehörigen, ein 'Platzschild' für die Trauung bekommen. Jetzt haben wir uns darauf geeinigt, dass die Frauen diese Tatütas mit Bestickung bekommen und die Männer einen Schnaps zur Beruhigung mit einer Karte dran, wo ihre Rolle durch hervorgeht.

----kleine Anekdote zu dieser Entscheidung: Z wollte gerne, dass alle unsere Gäste zusätzlich zu den Freudentränentaschentüchern eine kleine Berliner Luft auf ihrem Platz finden, wenn sie den Trausaal betreten Er fand diese Idee soooooo toll und ich soooooo doof, dass unser Kompromiss nun ist, dass wenigstens die Herren der Familie ihren Beruhigungsschnaps bekommen Aber das nur nebenbei, mit was für Ideen Braut sich in der Planungszeit so rumschlagen muss


Jetzt also zu den Rollennamen...irgendwie finde ich, dass es teilweise komisch klingt. Z.B. meine Mutter...würdet ihr schreiben: Brautmutter, Mutter der Braut oder Brautmama? Bräutigammutter, Mutter der Bräutigams oder Bräutigammama?! Ich tendiere im Moment zu dieser Auswahl:

Brautmutter, Brautvater Bräutigammutter, Bräutigamvater, Oma der Braut, Opa des Bräutigams, Bruder der Braut

Oder ist das zu uneinheitlich? Aber z.B. Mutter des Bräutigams ist sehr lang für die Bestickung und dann wäre die Schrift so klein.
  Bräute 2016

@Jen: Das helle habe ich auch bestellt, sieht auch nicht schlecht aus. Ich trage sonst auch nie lange Kleider und wollte auch fürs StA keines...aber bisher gefällt mir das Kleid einfach am besten. Nächsten Samstag nach der Shoppingtour werde ich mich entscheiden. Und noch habe ich keine Brautschuhe...irgendwie lag das Thema eine Weile brach, aber gerade heute habe ich 3 Paar im Internet bestellt und hoffe, dass es eines davon wird. Ich brauche sie langsam echt dringend, weil ich ja auch das Kleid noch kürzen muss.

@Zylinder: Mein Z trägt keinen - soweit ich weiß Aber es würde auch einfach nicht zu ihm passen. Aber wenn dein Z gerne einen hätte, finde ich nicht, dass man sich da an Regeln halten muss. Es ist ja euer Tag und damit eure Regeln.
  Frühlings-Bräute 2016

Erstmal vielen Dank für eure Meinungen zum Brauttisch. Ich glaube Z will eh lieber unsere Eltern mit am Tisch haben...ich bin da wie gesagt noch etwas hin- und hergerissen.

@Jen: Ich finde deine Taschentücher auch sehr schön. Und die Platzkarten werden sicher auch super! Ich finde es überhaupt schön, wenn man einer Hochzeit mit solchen Kleinigkeiten eine persönliche Note verleiht.

Wir werden die Taschentücher auf den Stühlen verteilen, da wir keine Hefte haben.

@Brautstyling: Ich habe ein rundum-sorglos-Paket für 350€: Probestyling, Styling fürs Standesamt und für die freie Trauung. Jeweils Make-up und Haare und jeweils dort wo ich es möchte. Zum Standesamt kommt die Stylistin einfach zu uns nach Hause, bei der freien Trauung habe ich mich jetzt bei meiner BJ einquartiert, die wohnt super dicht an der Location. Hätte ich nur für einen Tag ein Styling gewollt hätte das 280€ gekostet (inkl. Probetermin).
  Brautschuhe

Ja passt super! Herzlichen Glückwunsch zu deinen Brautschuhen!!! :)

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation