BEITRAG |
Boah war ich fleissig!!!
hihi - ja habs getestet bei mir ging nix ab....
wär aber auch mal ein neuer Dekogag - alle gäste mit dem stempelabdruck im Gesicht - die neue Dimension der Hochzeitsdeko
|
Boah war ich fleissig!!!
*langsam ganz rot werd*...
so viele Komplimente....damit hätte ich nicht gerechnet...
freut mich aber hoffe unseren Gästen gefallen die auch!
@ miss 21
die Kirchenhefte sind schon ne Weile drin.... so zwei Wochen oder so....du bist wahrscheinlich nur nicht auf mein Pixum gestoßen da ich nicht so oft da war....
@ erdbeer
das mit unserem Logo war ein lustiger zufall....ich hab früher viel Bilder gemalt und darunter immer meine Initialien in ähnlicher Art geschrieben MS. Irgendwann kam mir dann, dass das ja bald nicht mehr geht und habs mal mit den neuen probiert MB..... ging ja auch gut. Naja und dann ist mir aufgefallen dass das MB auch zu unseren Vornamen passt... also hab ich noch das & drangehängt und fertig war das Logo....
Wünsch euch allen auch noch viel Spass beim basteln...
ich sitz grad schon an meinem neuen Projekt - Wunderkerzen und Streichholzschachteln.... wenn sie fertig sind stell ich sie auch rein...
Gruß
Mönsch
|
Boah war ich fleissig!!!
@ kathyschnee
Die geschwungene Schriftart heißt Windsong und die eckige ist die BankGothik lt BT.
Das Stempelkissen ist ein normales - allerdings in braun, daher konnte ich es nicht im normalen laden kaufen - da gibts immer nur schwarz, grün und rot....
Falls du auch ne andere Farbe suchst kann ich dir die Internetseite eul*natelier (*=e) empfehlen. Da bekommt man viele bunte Stempelkissen.
Ich hatte mich auch wegen Embossingkissen erkundigt aber das gabs auch nicht vorrätig. Die hätte das bestellen können, aber das dauert ewig bis das dann trocken ist und wenn man 400 servietten stempelt kann man pro serviette nicht ne halbe Stunde warten bis das trocken ist...
Ich hoffe ich konnte helfen
LG
Mönsch
|
Boah war ich fleissig!!!
@ brideaholic
ja irgendwie haben wir uns aus den Augen verloren....
ich war aber auch nicht so oft hier, da bei uns echt viel los ist....Hab irgendwann nur mitbekommen, dass du einen Unfall hattest?!?!!?
Ich hatte für die erste und letzte Seite 160gr. Papier und für die Innenseiten 120gr Papier (gekauft hab ich es beim d*s in Pfullingen gleich gegenüber dem großen gelben M) und zusammen gemacht habe ich es mit Eyelets.
Ach und das was auf der ersten Seite bunt bedruckt ist ist einfach Transparentpapier. Da hab ich keine einzelen Seiten gekauft (wäre ja sau teuer) sondern einfach einen A4 Transparentblock mit 60 seiten für schlappe 5€
Wie laufen bei dir die Vorbereitungen??
Hast noch ne pm
@ bling bling
ja wie schon gesagt bei mir muss immer alles zusammenpassen....
LG
Mönsch
|
Kirchendeko Sisaltüten
hab meine gestern fertig gemacht
LG
Mönsch
|
Boah war ich fleissig!!!
hihi
freut mich, dass es euch gefällt!!!
In mir steckt halt ein kleiner Perfektionist - da muss immer alles zusammenpassen....
Ich wollte eben nicht das üblich A5 Kirchenheft machen....tja und nach etwas überlegen kam das raus!!
Ich hab es auch selber gedruckt. War etwas mühsam, da wir insgesamt 180 Stück gemacht haben aber es hat sich gelohnt....
@schneeglöckchen
es darf auch gerne als inspiration verwendet werden ...
Gruß
Mönsch
|
Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?
ohje ohje - hier kommt man ja garnicht nach!!!
ihr schreib ja wie die wilden....
Ich hab grad so viel Stress im Büro dass ich garnicht weiß wo mir der Kopf steht....war echt heil froh über das lange Wochenende - hab auch fliessig gebastelt (siehe Pixum und eigener Threat)....aber mir schwant, dass ich nächstes Wochenende arbeiten muss - daher hab ich dieses We rangeklotzt....
Hab aber irgendwie trotzdem das Gefühl noch zuviel klären zu müssen und ständig fragen mich familie und verwandte was sie denn machen müssen und wann sie denn ne Liste bekommen mit ablauf usw........himmel ich kann doch nicht scheißen und krauthacken auf einmal!!!!!
Gehts euch auch so??
@ schnugg
häppi börsdai!!!!!
Wir wissen jetzt wann mein Schatz jga hat - am 16.5.....bin mal gespannt was die aushecken...
Ich werd wahrscheinlich keinen haben - meine Trauzeugin ist meine Schwester und die weiß glaub garnicht dass sie das organisieren müsste.... und ich will ihr das auch nicht sagen die ist grad eh auch so im stress.... naja und selber organisieren ist ja blöd - also gibts wohl nix....
mit dem bauchladen durch die gegend ziehen will ich sowieso nicht - also grad recht....
so ich muss jetzt noch a bissle was schaffen....vorarbeiten für nächste woche sonst kipp ich noch um....
Aber immerhin hab ich ab dem 15.5. urlaub - da hechle ich drauf hin....
wünsch euch noch nen schönen sonntag!!
LG
Mönsch
|
Boah war ich fleissig!!!
Ich bin so stolz auf mich
war ganz fleissig am Wochenende - Sisaltüten für die Kirche fertig, Menükarten fertig, Aufsteller für Torte und Gästebuch fertig.....
Die großen Bastelsachen sind jetzt alle fertig und warten im Wohnzimmer auf den großen Einsatz.
Die Getränke für den Sektempfang nach der Kirche haben wir am Samstag auch bestellt. Einkaufsmäßig bin ich durch!!!! Jiha
Jetzt müssen "nurnoch" diverse Dinge telefonisch geklärt, die Aufgabenlisten für die Helfer erstellt und ein genauer Ablaufplan geschrieben werden - das muss jetzt auch noch irgendwie klappen....
Achja - viele neue Bilder im Pixum!
Gruß
Mönsch
|
Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?
@ pinky
ich hab mein Kirchenheft auch mit Eyelets (allerdings nicht in herzform) zusammen gemacht. jetzt kann man die quasi "auffächern" und wer das nicht will kann sie normal umschlagen.
Ich wollte irgendwie auch nicht die normalen bändchen...
Bilder sind im Pixum
Wünsch nen schönen sonnigen Tag!
LG
Mönsch
|
Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?
... ich hab mal nach Langzeitwetterprognosen gesucht und eine gefunden die uns gefallen wird....schaut mal hier:
http://alien-homepage.de/weather_2009/month/May_2009/weather_may_wetter_mai_2009.html
daran glauben wir jetzt einfach, oder
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu letzt....
LG
Mönsch
|
Blumen Juli
hmm weiß jetzt nicht wo man einen blütezeitkalender für schnittblumen herbekommt, aber hast du schonmal an weiße Lilien gedacht? Callas sind im Sommer glaub wirklich teuer....
grün fällt mir spontan die hortensie in grün ein oder eben grüne nelken...auch immer schön. Aber können dir da die Floristen keinen Tipp geben?
Wir haben unsere Kosten für den Floristen auch erst jetzt (4Wochen vorher) bekommen, da die jetzt abschätzen können was es an dem Termin alles gibt bzw. was wohl eher schwer zu bekommen und somit teurer ist...
LG
Mönsch
|
Wieviele Gäste habt ihr eingeladen u. wieviel kommen tatsächlich?
hmm
ich denke das kommt immer auf die Leute an die man einlädt.... mein freund hat z.B. eine riesen familie (70 Leute) da müsste schon viel passieren, dass sich da jemand ne Hochzeit entgehen lässt....
(wo bei mir da jetzt nicht wirklich alle wichtig sind und ich auch viele nicht kenne aber einladen muss man sie halt sonst gibts Familienkrisen)
Bei uns haben von 135 bisher nur 7 oder so abgesagt und das meiste waren eh unsichere Kandidaten z.B. die partner von freunden außerdem haben wir bei ein paar singels einfach 2 Personen gerechnet - man weiß ja nie
Aber ich hab auch schon gehört dass es ganz anders laufen kann und wirklich bis zu 1/3 weniger leute kommen...
LG
Mönsch
|
Kosten Blumendeko
halli hallo
wir waren am Samstag auch bei unserer Floristin und haben den Kostenvoranschlag bekommen:
Brautstrauß 45 -50 Euro (creme Rosen und grüner Schneeball)
Anstecker Brautvater, Bräutigamvater und Trauzeuge je 5€
Anstecker Bräutigam 7€
Autoschmuck 100€ (großes Herz mit Rosen, grünen Nelken usw.)
Tischdeko - große Sträuße (siehe Pixum) 7€ (davon haben wir 13)
Tischdeko - kleine Sträuße (siehe Pixum) 9€ (davon haben wir 16)
Kirchenbankdeko - ministräuschen die in Sisaltüten kommen je 5€ (davon brauchen wir 20)
mhh was wars denn noch....ach ja wir haben noch ein schönes Moosherz bestellt das als Ring"kissen" dienen soll das kostet auch nochmal 10€
Insgesamt kommen wir auf ein ganz schönes Sümmchen - aber das liegt wohl an der Masse die wir brauchen... sonst find ich die Preise eigentlich ganz okay.
Und die Floristin ist super nett und engagiert!
Da haben wir beim ersten rumfragen schon ganz andere Dinger erlebt...
LG
Mönsch
|
Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?
uhhhh schaut mal unsere Ticker an..... da steht die 1 !!!!
langsam wirds ernst mädels!!!
Hat eigentlich jemand schon das gute Wetter bestellt?? Ich habs schon ein paar mal versucht komm aber telefonisch nicht durch....
Ne im Ernst ich hab echt schon alpträume, dass es den ganzen Tag am Stück schüttet.....geht es euch auch so?!?!
Denn wenigstens für die Fotos hätte ichs gerne trocken.... die kann man so schlecht nachholen und fotos irgenwo drinnen machen find ich blöd
@hexemw
das ist ja echt mal super von eurem Goldschmied!
Es gibt halt auch noch nette Menschen
Bei uns wird mein Verlobter die Rede halten... wir wissen nur noch nicht, wie wir die Gäste vorstellen - wir haben ja so 130 und da kann man schlecht jeden einzeln vorstellen und da wir auch keine kleinen tische sondern lange tafeln haben wo die leute gemischt dran sitzen wirds auch schwer mit tischweise vorstellen....
hat da jemand ne idee???
ansonsten hab ich gestern die letzten Dinge im Internet bestellt.....wenn das da ist gehts ans finale basteln....
sooo dann auf einen guten Endspurt!!!!
Grüße
Mönsch
|
Wer von Euch Weddix-Bräuten sagt am 23. Mai 2009 JA?
Halli Hallo bin auch mal wieder da....
ihr wart ja alle echt fleissig... und Pinky hat schon ihren JGA rum.... wow langsam wirds wohl ernst...eieiei
zur Abwechslung war ich auch mal fleissig .... hab meine Kirchenhefte fertig!!!! Und das waren einige sag ich euch... 180 Stück haben wir gemacht...und nein es bekommt nicht jeder zwei wir rechnen wirklich mit über 200 Leuten in der Kirche...
Im Pixum hab ich Bilder - wie findet ihrs??
Außerdem haben wir noch unser Menü/Buffet festgelegt und waren auch Probeessen.... mhhh lecker sag ich nur.
Tja dann haben wir noch unsere Probedeko von der Floristin bekommen (und auch den Kostenvoranschlag - ist aber echt okay) und ich hab mal nen Probetisch daheim aufgebaut.... Photos auch im Pixum.
Mhh ach und dann hab ich noch 130 kleine Fähnchen für den Coctailempfang gemacht wo "schön, dass du da bist" drauf steht....
Und meine Sisaltüten sind da - jetzt muss ich nur noch die Bänder bestellen und dann kann ich mit der kirchendeko anfangen....
Es geht vorwärts!!
Grüße von der Mönsch
|
Haus weisseln, Garten machen oder - wie schaff ich es dieses Jahr mal zu grillen?
schön wenn ich helfen kann....
Klar die L-Steine sind jetzt vom gestalterischen nicht sooo die wucht.... aber ist halt eine günstige variante...
Ob man sie jetzt anstreichen kann... hmm haben wir jetzt noch nicht gemacht, aber da würd ich entweder mal bei nem hersteller anfragen, oder mich im Baumarkt erkundigen ob es "Betonfarbe" gibt....
Bei den L-Steinen kommt unten Schotter und dann Mörtel / Magerbeton, das fixiert die Steine dann. Den feien Kies braucht ihr nur unter den Belagssteinen...
Da ihr nur 30 cm überwinden müsst würde ich mich aber bei einem natursteinhändler mal erkundigen was so Steinblöcke kosten. Das würde wahrscheinlich am schönsten aussehen.
Oder ihr macht es wie an dem Hochbeet und nehmt Granitstelen (ist halt teuerer) aber dann passt halt alles zusammen.
Ach und da fällt mir grad nochwas ein - ich kenne ja euren geschmack nicht - aber kennst du Gabionen?? Das sind so Drahtkörbe die man schön mit Steinen füllen kann...falls du es nicht kennst einfach mal googeln...wäre auch noch ne option...kann sehr schick aussehen ...
@binsche
freut mich, wenn ich euch neue Anregungen geben konnte....und was blühendes ist ja immer toll...und da gibts ja echt viel....und wenns im Baumarkt nix gibt, einfach mal bei nem schlosser anfragen ob er euch ein verzinktes Stahlrohr mit so haken dran machen kann in die ihr dann den Draht spannen könnt....kann so teuer auch nicht sein denke ich....
Bin schon gespannt für was ihr euch entscheidet..
Sodele.... werd mich jetzt mal auf die couch hauen... wir hatten nämlich heue probeessen für die hochzeit und es war soooo lecker und mein bauch ist jetzt soooo voll....
Bis denne
Mönsch
|
Haus weisseln, Garten machen oder - wie schaff ich es dieses Jahr mal zu grillen?
@ tina
ich hab Landschaftsarchitektur studiert und arbeite jetzt seit 2 Jahren in einem Landschaftsarchitekturbüro.
Ich weiß ja nicht wie groß euer Garten ist, aber bei 30cm Höhenunterschied würde ich das nie mit Beton auffüllen...
Ihr könnt entweder eine Ortbetonmauer machen (die wird da wie du oben schon geschreiben hast geschalt und dann mit Beton ausgefüllt) wobei eine Ortbetonmauer eigentlich wenn man korrekt baut immer frostfrei gegründet werden muss - das heißt, dass der Unterbau also die Frostschutzschicht je nach Region 80 - 100 cm tief sein muss. Macht man das nicht kann es wie oben beschrieben passieren, dass sich der untergrund unterschiedlich senkt und dann hast risse in der Wand und alles bröckelt dir nach und nach auseinander.
Eine andere alternative sind L-Steine.... das sind Betonteile in L-Form die gibts es ab 45 cm höhe und 50 / 100 cm breite. Die werden dann nebeneinander gesetzt und da sie nicht miteinander verbunden sind (somit keine risse entstehen können) müssen die auch nicht frostfrei gegründet werden. Durch die L-Form können sie auch super den Druck von der höher liegenden Terrasse aufnehmen....das Bild das ich angehängt habe passt jetzt zwar nicht genau zu deiner situation aber das schema ist immer gleich....
unter den Stein kommt auch wieder a bissle verdichtete Schotterschicht und Magerbeton (zum "festkleben")
Oder als dritte Variante - es gibt doch so große Kalkjurablöcke ... die sind auch locker 40cm hoch die einfach ohne groß tammtamm auf ein bissle schotter setzen so dass sie noch ein stück in die Erde reichen und fertig.
Dann hast ja quasi den Rahmen für deine Terrasse geschaffen - den innenteil wirklich mit Schotter auffüllen (Körnung 0/32) und dann oben um die Platten dann drin zu verlegen eine ca. 3cm dicke schicht edelsplitt (Körnung 2/5) ....das ist dann ganz feines Material in das dann die Steine gelegt werden....
Die Schotterschicht würde ich ca. 30cm stark machen....der m³ kostet ca. 30 euro - d.h. bei 25m² und 30 cm wären das 7,5m³ d.h. 225€ grob...
Wenn ihr dann ein normales Betonpflaster ohne schnickschnak wollt bekommt ihr da den m² (incl der Bettung aus Edelsplitt) schon für ca. 23€...wären dann 575€
Das ist jetzt aber alles nur sehr grob und hängt auch davon ab, was ihr für einen Belag wollt.
Ich würde aber wirklich von einer Bodenplatte abraten.
Eine Ortbetonmauer (Variante 1) würde ich auch nicht machen - ist einfach viel teurer als Variante 2 oder 3...
Schau dich doch einfach mal im Internet um... z.B. Kr*nimus (*=o)hat L-Steine und auch viele verschiedene Beläge für die Terrasse...naja und so große Steinblöcke hast bestimmt schon mal gesehen....
Ich hoffe ich konnte helfen...
Gruß
Mönsch
edit: 4m breite - da hast du richtig gelesen - wären schon gut.... sonst wirds echt eng....
|
Noten für "Das Beste" von Silbermond? Edit: Mönsch hat es schon gefunden!
hihi das hat mir auch schon lange keiner mehr gesagt, dass ich ein knaller bin.....
dankedanke
freut mich, dass ich helfen konnte....
Ich liebe dieses Lied auch.... wird bestimmt toll!!!
Gruß
Mönsch
|
Noten für "Das Beste" von Silbermond? Edit: Mönsch hat es schon gefunden!
Hi rapariga
schau mal hier:
http://www.doktus.de/dok/44446/silbermond---das-beste.html
das sieht für mich wie das original aus, oder?
Gruß
Mönsch
|
Haus weisseln, Garten machen oder - wie schaff ich es dieses Jahr mal zu grillen?
puh da fragst mich was.....
das kommt drauf an was für Steine du haben willst (Gesteinsart / Körnung)....da gibts schon preisunterschiede. Gibts bei euch keinen Steinhändler wo ihr euch das auch mal anschauen könnt? Da gibts ja auch je nach Steinart Farbunterschiede. Die können euch dann auch gleich den Preis für den m³ sagen.
Brunnen find ich auch immer schön - es beruhigt einfach wenns irgendwo plätschert.... wenn euch die weißen steine nicht gefallen, könnt ihr die dann icht gegen die austauschen die dann zu den anderen passen? Oder was ist das für ein Brunnen?
Hab grad mal im Baupreislexikon nachgeschaut - da steht drin - Kiesschüttung Stärke 50cm zwischen 4 und 5€/m²...kann aber nicht sagen was für ein Material das war....
der Preis kann je nach Stein und Körnung auch ganz anders ausfallen....keine Gewäht
Kannst ja dann mal lauten lassen was euer Steinhändler so sagt...
Gruß
Mönsch
|
Haus weisseln, Garten machen oder - wie schaff ich es dieses Jahr mal zu grillen?
Hallöchen
da melde ich mich doch auch mal wieder....
@mosine
als kleiner Tipp: je nachdem wieviel Kies du in deinem Steingarten aufschütten willst würde ich dir raten unter den Kies ein Vlies zu legen. Das bewirkt, dass dir keine Unkraut von unten durch den Kies wächst und du dann die ganze Zeit das Zeug aus dem Kies pulen muss (sehr unangenehm und die fingernägel sehen nachher aus - puh)
Aber frag da doch einfach den Landschaftsgärtner .....
@tina
wie groß soll den eure Terrasse werden? Euer Haus sitzt höher als der Garten - das hab ich richtig verstanden oder? Wie hoch ist denn der Höhenunterschied? Warum betoniert ihr denn nicht nur den Rand eurer Terrasse (oder setzt L-Steine) und verfüllt den rest mit Schotter (kommt bestimmt billiger)....dann den Schotter verdichten, Kies mit ner kleinen Körnung drauf und dann die Platten drauf verlegen und abrütteln....
Wenn ihr unter die ganze Terrasse eine Bodenplatte betonieren wollt, wollt ihr dann die Steine in Mörtel setzen??? Davon würd ich abraten - wenn sich der Untergrund drunter (warum auch immer) ungleich bewegen sollte habt ihr schwubs die wubs risse in den Fugen.... wenn die Platten auf Schotter bzw Splitt verlegt sind und mit Sand verfugt passiert nix....
und schlussendlich noch
@binsche
als idee - ihr könntet Pfosten (z.B. aus verzinktem Stahl oder Edelstahl (ist halt teurer)) in gleichmäßigen abständen einbetonieren, da drähte durchziehen (da gibts im Baumarkt bestimmt systeme) und daran dann rankpflanzen hochwachsen lassen. Es gibt mehrjährige Rankpflanzen (wachsen langsamer) und einjährige die dann auch schneller wachen..... wenn ihr dann am Anfang zu den mehrjährigen noch einjährige setzt habt ihr eingentlich schnell einen schönen Sichtschutz der auch noch nett blüht! Ihr müssten die Triebe der Pflanzen halt gelegentlich a bissle unterstützen in dem ihr sie um die Drähte wickelt....
Okay ich hoffe ich konnte helfen...
Sind aber nur tipps....so aus der Berufserfahrung raus...
Fröhliches Gärteln!
Liebe Grüße
Mönsch
|
Suche Internetseite
klar gerne.....
hab da auch ziemlich viele Ideen gesammelt....
viel Spass beim Stöbern
|
Suche Internetseite
hi
also ich könnte dir da
http://www.projectwedding.com/
empfehlen.... da gibts so viele Bilder so viele kannst garnicht anschauen.....
echt eine super seite!
Lg
Mönsch
|
...
den Wiener Walzer werden wir auch haben....
heißt "an der schönen blauen Donau"
Viel Spass noch beim Üben!!!
|
EILT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Noten von In the arms of an angel
Hi Wirbelwind,
meinst du das lied "Angel" aus dem Soundtrack city of angels???
Schau mal hier:
http://www.doktus.de/dok/44436/sarah-mclachlan---angel.html
Vielleicht ist es ja das richtige....
Ist aber zum Einzug etwas langsam, oder?
Liebe Grüße
Mönsch
|