BEITRAG |
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
@dini: Die Heimchen-am-Herd-geschichte kam von sia.
Da sind wir wieder bei meinem Einstiegspost: Dir fehlt ohne Kind nichts, du hast dein Leben. Die Einsicht haben die meisten Frauen erst ab Anfang/ Mtte vierzig.
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Andromeda2010 wrote: Ich brauch keine Karriere, aber einen Job, der mich ausfüllt, neben der Familie.
Ab einer Betriebsgröße von 15 Mann hast du Anspruch auf einen Arbeitsplatz, der mit deinem alten vergleichbar ist, nach der Elternzeit. Wo ist das Problem? Die allermeisten Frauen müssen arbeiten gehen, mal on der Rente ganz abgesehen, reicht ein Verdienst meist nicht.
@all: Und wer hat behauptet, daß Mütter arbeitslos sind?
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Gut, aber dann darfst du kein Kind bekommen, denn das wird nicht weniger, wenn du weiter nach oben kommst, da musst du nicht weniger flexibel sein.
Mein Arbeitgeber schätzt mein Organisationstalent und meine Einsatzbereitschaft, denn mein Pensum in Teilzeit war nicht geringer als das mancher Vollzeitkraft.
Schwierig wird es dann, wenn man für das Kind die Kinderzimmer in's Eigenheim geplant hat, die Karriere beendet um ganz auf das Kind einzugehen, einen Studienfond angelegt hat um dann festzustellen, daß das Kind eine Ausbildung macht und danach eine Familie gründet. Das klingt bei den "ich will dem Kind was bieten" immer so, als wären sie dann enttäuscht.
Mein Mann hatte gugtverdienende Eltern, es gab dicke Urlaube, gute Klamotten und ein Studium (das er sich selbst finanziert hat, aber es wäre auch so gegangen). Und was fällt ihm ein, was ihm als Kind gefehlt hat? Zeit. Zeit, die die Eltern für die Kinder nie hatten. Dafür hätte er gern auf einen dicken Urlaub verzichtet, aber die Eltern haben den ganzen Tag geackert, m dien Kindern was zu bieten. Jetzt läuft der Laden wir von alleine, jetzt hätten sie Zeit, aber jetzt hat er seine eigene Familie und braucht das nciht mehr.
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
@andromeda: Sein Bruder ist Jurist, an der Erziehung liegt das nicht.
edit: @sia: Wieso sind Mütter grundsätzlich Heimchen am Herd? Und warum denken so viele, daß man mit Kind niht mehr arbeiten gehen kann?
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Aber warum bist du denn der Ansicht, daß du mit Kind deine Karriere abbrichst? Wo ist das oder in deinem Plan?
Wenn du ungebremst Karriere machen willst, dann mach das. Du wirst nie an den Punkt kommen, wo du auf der Schaukel sitzt und sagst, "Jetzt reicht der Job, ich höre auf", denn das willst du ja auch finanziell nicht. Aber es gibt ja nicht Kind oder Beruf. Sorry, aber wenn eine alleinerziehende Krankenschwester im Schichtdienst ihre Kinderbetreuung organisiert bekommt, bekommt man das doch auch mit einem Bürojob?
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Eine Freundin von mir hat ohne Zuschuß der Eltern studiert, sie hat das selbst durch Arbeit finanziert. Nebeneffekt: Sie ist organisiert, effizient und zielorientiert, alles Eigenschaften, die ihr im Job nicht schaden. Ihr Schwager wird von den Eltern finanziert und ist nach 20 Semestern immer noch nicht fertig. Besser?
|
Brauche Deko-Hilfe
Das Sizoflor kannst du nicht knüllen, das ist zu stabil.
Wenn dir die Läufer nicht gefallen, laß sie weg. Dann eben ein hoher Kerzenständer auf jeden Tisch und 3 oder 5 Kleingrüpchen, also die kleinen Vasen und ein Windlicht jeweils daneben.
Streudeko ist übrigens meins auch nicht.
|
Studie Kinderwunsch / Kinderlosigkeit
Hallo Andromeda,
mit 29 bist du definitiv noch nicht zu alt für Kinder, das vorneweg. Und auch an die Damen, die keine Kinder wollen: Das ist euer gutes Recht, niemand muß Kinder in die Welt setzen.
Jedoch habe ich im Bekanntenkreis folgende Beobachtung gemacht: Es gibt Frauen, die den Wunsch nach Kindern so oft verschieben (Fortbildung, Weiterbildung, befristeter Job, Wohnung noch umbauen/ Haus bauen, diese Reise noch wollen etc), daß es irgendwann vorbei ist. Manche mag ihre Karriere nicht riskieren (obwohl es durchaus Mütter mit Karriere gibt), manche mag ihre 3 Fernreisen im Jahr nicht aufgeben. Kurzum: Ich habe mehrere Frauen im Bekanntenkreis, die sagen, daß es irgendwann leider zu spät war, sei es für ein Kind oder ein Geschwisterchen, das sie sich nach Kind 1 dann doch gewünscht hätten und dsa bereuen. Ich kenne aber keine Mutter, die es bereut, ein Kind bekommen zu haben, Karriere hin oder her.
|
Thomas Gottschalk hört auf!
Genau, Kamila, 'ne Leberwurstbemme!
|
Valentinstag 2011
Eigentlich wollte ich gestern schreiben, daß ich keinen besonderen Wert darauf lege und es eher witzig finde, wenn der Hase es verpeilt; der Satz von Matumbas Mann hätte auch von ihm sein können. Gestern kam er aber mit einer kleinen Flasche Blubberwasser und einem Riesen-M*lka Tender nach Hause (auch in einer Plastiktüte), ich hab mich da schon gefreut. Ich hatte in einer Bäckerei so ein Kuchenherzchen besorgt, das war gar nicht mal so lecker...
Zu Zuneigungsbekundungen in der Öffentlichkeit: Ist mir nicht peinlich. Ich würde Blumen nehmen, wenn ich welche bekäme.
Kami: Der gute Mann hat ja Paare unkirchlich getraut und sich so für die Liebe eingesetzt (glaube ich), deshalb wird das gefeiert.
|
Brauche Deko-Hilfe
Morgen!
Das war ich, die runde Tische, hohe Deko- Sache hab ich in irgendeinem Hochzeitsheft aufgeschnappt.
Deine Deko gefällt mir auch ausgesprochen gut, bei den Platzsets wäre ich mir nicht sicher, ob man die grade hinbekommt. Schief leidet da sicher die Optik etwas. Wieso nicht als Läufer? Das hab ich schon öfter gesehen.
Bei den Kerzen würde ich auch lange Stielkerzen bevorzugen oder Schwimmkerzen in hohen, schmalen Gläsern, auf jeden Fall eine ungerade Anzahl, 3 oder 5.
Kannst du probedekorieren? Wir werden ja auch runde Tische haben, besitzen aber keinen runden Tisch. Das ist irgendwie doof...
|
Jacob schon so groß
Was für ein süßer Fratz! Mit den Augen wird das später ein richtiger Schwerenöter, heieiei! Dem guckt richtig der Schalk aus den Augen.
|
Candybar- Welches Volumen pro Gast?
Ah, Mist, ich hab mich unklar ausgedrückt. Die Gläser, die ich gepostet habe, sollen für die Gäste zum Befüllen sein, quasi statt Spitztüten.
|
Candybar- Welches Volumen pro Gast?
Hallo meine Damen,
wer hatte denn eine Candy Bar oder plant eine? Welches "Volumen" nehme ich denn pro Gast? Die meisten nehmen ja diese Spitztüten, oder? Wieviel Süßkram kauft man dann pro Nase?
Aktuell liebäugle ich mit sowas: http://www.fl*schenland.de/shop/Marmeladenglaeser-Einmachglaeser/870ml-Vorratsglas-mit-Twist-Off-82.html
Passt da zuviel rein? Oder zuwenig? Wären eure Gläser mit dem Format glücklich geworden? Oder sind Gläser generell blöd?
|
Juni-Bräute 2011
@esspremo: Das klingt ja sehr lecker, krieg ich ein Stück von der Kokostorte ab? Die fehlt in meiner Sammlung. Und Glitzer, sehr geil!
Besonders und extravagant? Die Beschwerde könnte von meiner Mutter kommen, die redet exakt genauso. Die Tortendiskussion hab ich übrigens umgekehrt: ICh möchte gerne Buttercreme und muß mir anhören, daß das ja heut ekeiner mehr essen will. Wollen wir Gäste tauschen? Oder geht es da nur um's Diskutieren an sich? Man macht ja verschiedene Füllungen, damit für jeden was dabei ist. Meine Tante mag keine Torten, ich werde nun aber keinen Hochzeitsmarmorkuchen hinstellen, das erwartet sie auch nicht.
Die Gäste sind komisch. Klingt so, als hätten die genausowenig Bock auf euch wie ihr auf sie, oder?
@maus: Daß ist ja eine typische Schwiegertiger-Aktion! Daß die sich nicht raushalten können! Ich versteh es nicht, daß so viele Schwiegertiger der Ansicht sind, es wäre ihr Fest.
@lene: Da hast du ja richtig Glück gehabtmit deiner Torteneingebung. Und auch bei dir: Schwiegertiger-Alarm... Meiner will den Anzug vom Hasen zahlen. Aber dann geht sie auch mit zum Kaufen und er wird da gekauft, wo sie das möchte. Dann zahlen wir eben selbst, denn das ist kein Geschenk, sondern Erpressung.
Die Standesamt-Einladungen hab ich mit dem Toaster gemacht, das ist recht langwierig, aber machbar. Bügeleisen soll gehen, da kenne ich mich aber nicht aus. Weil ich öfter mal bastle als nur für die Hochzeit, besitze ich inzwischen einen Heizfön, das geht schon flockiger.
@nastacia: Der übertreibt bestimmt. Künstler übertreiben immer. Das wird.
@nilla: Ich hab neulich eine Vorlage für Papierblüten gefunden. Interesse?
Die Schrift haben wir nicht zum Thema gewählt, weil ich das Ding ja danach in die Wohnung hängen will, in arg bunt sehe ich mich vielleicht schnell satt. Welche Farben haben eure Fingerabdrücke?
Marzipan mag ich auh nicht, das haben wir weggelassen. Zu speziell.
|
Neuer Personalausweis – nur der erste Vorname steht drin…
Das ist ja merkwürdig, da gehört doch in den Antrag wenigstens ein "Rufname unterstreichen"-Hinweis rein.
Bei meinen Kindern ist generell der erste Name der Rufname. Fragt sich jetzt nur noch, wozu dann mehrere Namen vergeben werden können, denn wenn der auch nicht mehr auf den offiziellen Sachen auftaucht, ist er ja faktisch gar nicht mehr da.
Merkwürdig...
|
Juni-Bräute 2011
@nilla: Wir lassen die Schriftfarbe auf Standard und machen die Fingerabdrücke bunt. Da muß ich ncihts mitschicken. Habt ihr auch medium gewählt?
Das ist ein Wiener Walzer, oder? Könnte ihr den abkürzen, nach dem 2. Refrain vielleicht? Macht man ja beim Einmarsch wohl auch, oder? Ich warte doch nicht minutenlang, bis das Hasenlied fertiggenudelt ist.
@hasi? Aua, Arme! Wieso machst du das denn? Ich mach meine Kuverts auch immer häppchenweise, immer in Zehnerblöcken. Und annatiger hat recht. Wenn ich dem Hasen sage, daß ich voll im Zeitdruck bin, weil ich das Essen erst servieren kann, wenn die Kurzen aus der Wanne draußen sind und ich vorher noch die Wäsche aufhängen muß, kommt "mhm.". Da braucht es schon ein "Wäschst du denen schon mal die Haare, damit das vorangeht?". Männer denken linear. Ein "was könnte sie damit meinen?" findet in Hasenhirnen (der musste jetzt sein!) nicht statt.
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
Ich hab auch schon fertige Einladungen gesehen, die aus einem DIN A 4 Hochzeitsmotiv-Blatt bestanden. Ob das schöner ist? Pauschalisieren ist da immer schwierig.
Meine passen zu mir und ich bilde mir einfach ein, daß mein Gäste trotzdem gerne kommen.
|
Kosten eurer Hochzeit
Von den Eltern erwarten wir nichts. Möglich, daß meine Schwiegies den Anzug übernehmen oder so, aber das ist ja eher eine symbolische Sache.
Wie das andere Paare regeln, weiß ich nicht, aber wir haben einen Teil bereits auf der Seite gehabt und legen den Rest seit letztem Januar beiseite. Verschulden werden wir uns also nicht, aber wir lassen zum Beispiel die Flitterwochen weg.
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
Meine kannst du nicht meinen, bondgirl, meine sehen super aus.
|
Still-BHs EDIT: Neue Frage zur Größe
Daß du ordentlich vermessen wirst, ist ja echt ein toller Service, das kenne ich so nicht.
Ich habe immer mit 2 Exemplaren angefangen. Wenn die gepasst haben, habe ich entsprechend nachgeordert. Oder kannst du deine umtauschen, wenn sie nicht passen? Diese Bustiers hatte ich an und fand sie furchtbar. Auch wenn ich Mama bin, möchte ich doch halbwegs ein Dekolletée haben und nicht alles plattgedrückt bekommen, das sah nicht aus.
|
Thomas Gottschalk hört auf!
Gespannt darf man auf jeden Fall sein, wer es wird. Mit einem anderen Moderator schau ich es mit bestimmt mal wieder an.
|
Einladungskarte kaufen, selbst basteln?
Hier ist noch eine Selbstbastlerin. Kostet unwesentlich weniger Geld, dafür mehr Zeit, Nerven und Mühe. Dafür sind sie exakt so, wie ich sie haben will.
|
Juni-Bräute 2011
Guten Morgen meine Damen!
@schmetti: Wurfstrauss. Traditionell hat man ja auch keine Zeptersträuße, Wasserfallsträuße oder florale Täschchen mit Henkel, da muß man schauen, wie umsetzbar das ist. Es kommt darauf an, wie mein Strauß aussehen wird, das weiß ich nämlich noch nicht. Wenn der klein ist, wird er geworfen, wenn er lang, groß und umständlich ist, wird er ersetzt. Aufgehoben wird er ohnehin nicht, ich mag keine Trockenblumen. Und der Strauß wird nicht vom Hasen ausgesucht, da bist du ziemlich mutig!
@novah: Die Torte zahlen wir nicht, dafür haben wir keine freie Konditorenwahl. Und daß mehrere Stücke gegessen werden können, ist der Plan. Ich will das nämlich auch!
@nilla: Du meinst die Anleitung für die Gäste? Die ist süß, ja. Mit dem Text bin ich noch unsicher (heißt, daß es mir sofort nach dem Aufwachen einfällt, wen die Augen noch zu sind!), übersetzen kann man das ja nicht. Aber ich hab den Bilderrahmen schon, in den sie reinsoll, das ist doch schon mal was...
Wenn ich das mehrfach ausdrucken lassen kann, muß ich es nicht bearbeiten können. Aber die werden schon wissen, daß sonst einer aus jedem Hochzeitsforum die Datei kauft und weiterverhökert.
|
Noch 9 Tage - ich bin so traurig!
Das wird dir noch öfter passieren. Bei der Einschulung meiner Großen habe ich geweint wie blöd. Der erste Geburtstag ist eben ein großer Schritt und völlig nachvollziehbar.
Ich finde es gut, daß du das zulässt und nicht wegschiebst, so erlebst du es doch auch bewusst und würdigst diese Meilensteine.
Genieße den Tag und sei nicht nur Gastgeberin. Bei uns wird immer auch einmal auf die Mama angestoßen, die an dem Tag vor soundsoviel Jahren gerade in den Wehen lag oder es gerade hinter sich hatte, da lässt der ganze Haufen den Tag nochmal kurz Revue passieren. Es wird leichter, Geburtstage sind machbar und schön. Wenn das erste Mal die Hütte voller tobender KiTagäste war, bist du froh, wenn's rum ist.
|
|