BEITRAG |
Juni-Bräute 2011
Von G*termann *=ü gibt es einen Stempelreiniger mit einem Schwämmchen, dmait kriegt man prima Finger sauber. Hab nämlcih auch keine Lust auf kriminalteschnisch verwertbare Spuren auf meinem weißen Kleid.
Die Anleitung hab ich noch nicht en detail durchgelesen. Wieso, was ist da schlimm?
Wenn es nach dem Hasen ginge, hätten wir keine Notfallkörbchen, keine Candy Bar und keine Kirchenhefte, aber das nehme ich ihm doch gerne ab. Er ist doch so ein Guter!
|
Außerklinische Geburt
@alexi: Da bist du aber echt an ein Herzchen geraten! Manche Leute haben echt den Beruf verfehlt!
Zu den europäischen Gepflogenheiten: In Afrika werden Kinder flach auf dem Rücken liegend entbunden, Lautäußerungen sind verpönt, keine Frau ächzt auch nur. Alles eine Frage der Gewohnheiten...
Ich mag hier auch nicht die Heldin markieren, die ich nicht bin. Ich hab bei Kind 1 auch nach der PDA gewinselt (ja, gewinselt!). Der Anästhesist hat mir gesagt, daß es mit PDA von dem Zeitpunkt ab noch 2 Stunden dauern kann, ohne 30 Minuten, also hab ich es gewagt und er hat nicht gelogen: 22 Minuten und ich war froh, es schneller rum zu haben. Abgesehen von der PDA hab ich mir aber alles reingeföhnt, was mir gegeben wurde, die Schmerzmittel helfen ja nun auch, es gibt ja nicht nur PDA oder Freestyle.
Es hängt davon ab, was man will. Manche Frau wünscht sich eine natürliche, möglichst untechnische Geburt, andere Frauen möchten gerne Erleichterung durch Betäubung, falsch ist keins von beidem. Ich möchte lieber den Frauen, die Angst vor der Entbindung haben, Mut machen, nicht auf einer PDA zu bestehen, das hat nichts mit Heldentum zu tun. Aber wenn es nicht auszuhalten wäre, würde ja keiner ein zweites Kind bekommen. ICh tu mich auch mit den Geburtsberichten ein bisschen schwer, die machen doch oft Angst, das liest sich immer so gruselig.
|
Thomas Gottschalk hört auf!
Meister Raab passt nicht in das Format, der ist zu originell.
Das hat vor Gottsch der Elsner moderiert, vielleicht hat der ja wieder Bock? Schwierig, weil der Moderator das Format ja so getragen hat, das wäre ohne den vermutlich gar nicht so lange gelaufen. Hape kann ich mir auch vorstellen, weil der es auch auf seine Weise machen würde und niemanden imitieren würde.
|
Ehename - wie habt ihr euch entschieden?
Ani hat recht, es gibt nur einen Familiennamen. Deshalb war meine Doppelnamen-zur-Güte-Lösung auch nicht praktikabel. Das hätte so geklungen:
Die Mädels: Müller
Ich: Maier-Müller
Der Hase und der Kleine: Maier.
Was ein Käse!
|
Juni-Bräute 2011
Guten Abend. *rülps*
War gut. War nicht so, wie ich gedacht hatte (es gab Törtchen etc, aber nicht Füllungen und Cremes zum so Probieren), aber super. Mein Schwager kennt sich sehr gut aus (der ist Koch und Konditor und macht die Patisserie in einem Restaurant, da geht was) und konnte viel helfen, wir haben 3 Stunden besprochen und geplant. Wir werden die oberen 2 Etagen Torte haben zum Anschneiden und Aufheben, da kommt Maracuja-Champagner rein und der Rest besteht aus Petit Fours mit verschiedenen Füllungen: Weißer Pfirsich, Limette-Caipirinha, Tonka-Topfen, weiße Schokolade und evtl. Mocca-Kahlua. Da sollte doch jeder was finden...
@sternle: Jap, Tortenfigur, jap, individuell. Ich mag eine, die uns ähnlich sieht und werde deshalb eine Individualisierbare bestellen.
@Nilla: Die Blümchensache ist eine ganz reizende Idee, find ich toll. Wie stell ich mir die Vase vor?
Jap, den Baum hab ich heute morgen gesehen, wir haben die Datei nämlich heute bestellt. Allerdings haben wir den klassischen Baum genommen, ich hab eine Herzchenallergie. Die Datei werden wir mehrfach verwenden, ich bau nämlich auch gleich noch den Tischplan daraus. Das soll dann ungefähr so aussehen: http://diy.w*ddingbee.com/topic/rustictree-themed-escort-board
So, ich schnibbel jetzt wieder Kärtchen.
|
Juni-Bräute 2011
Guten Morgen!
Jetzt gehen wir Torten Schlachten!!! Bin gespannt und habe absichtlich wenig gefrühstückt.
@schmetti: Groß! Aber du trägst ja auch so einen Prinzessinnentraum, da passt das dazu.
Bei den Hochzeitsmessen kann man einiges probieren und teilweise Rabatte abgreifen, muß dann aber meist auch kaufwillig sein. Es hilft, wenn du weißt, wonach du suchst, dann kannst du die Augen offen halten.
|
Schöner Song, auch für den werdenden Papa ;-)
Wirklich ein süßes Lied. Wobei ich sagen muß, daß das nicht an Reinhard Mey rankommt, der ist unschlagbar toll und wird auch bei unserer Trauung gespielt werden.
@kedda: Auf das Geschenk hab ich zwei Kinder lang gewartet, beim Kleinsten hab ich sie mir dann einfach selbst geschenkt. Mit einem Neugeborenen auf dem Arm ist sie aber kaum auszuhalten.
|
Bräute mit freier Trauung
Von Chantal Kreviazuk- Feels like home. Superschönes Lied, kennt aber kein Mensch. Und ob die Leute so auf den Text hören wir ich, weiß ich nun auch nicht.
Vielleicht krieg ich Dana Glover- Is it you untergejubelt, mein Hase ist eigentlich ein Oger.
|
Juni-Bräute 2011
@nilla: Geh doch das nächste Mal im Taucheranzug, dann biste noch besser geschützt! Das mit den Juwelieren ist richtig. Vielleicht hat unsere Ringdame auch keinen Lasergravurapparat gehabt und deshalb das schlecht geredet, man weiß es nicht.
Wieso hast du so viele Straßschnallen? Und was machst du damit? Und wie sehen die aus? *Elstermodus aus*
Und wie komme ich an den 100Tage-Rechner?
@anastacia: Oh Gott! Wie ääääätzend! Mir ist gerade der Karton ausgegangen, ich muß jetzt erstmal einkaufen, bevor ich schnibbeln kann.
|
Bräute mit freier Trauung
Ich, ich, ich!
Unsere freie Trauung ist unser Kompromiss und wir freuen uns immer mehr drauf.
Es werden zwei Texte gelesen (Die Insel der Gefühle und Feuer und Wasser). Unsere symbolische Handlung lehnt an "Feuer und Wasser" an; der Hase und ich werden vorab auf einen Zettel schreiben, weswegen wir den Anderen heiraten und was wir besonders an ihm lieben, das wird in der Zeremonie in eine Flaschenpost gepackt und zusammen mit einer Flasche Wein aus "unserem" Weingut in einer Kiste verstaut. Wir wollten aber explizit nichts, wo die Gäste eingebunden werden. Außerdem werden wir ein selbstverfasstes Eheversprechen vorlesen und auch unseren Kindern Ringe übergeben (kleine Taufringe an Ketten).
Zum Ausmarsch haben wir uns für "Say a little prayer" entschieden, da kann man toll mitklatschen.
Bei den Liedern haben wir noch einen Wackelkandidaten und wissen nicht, wozu wir einmarschieren werden.
|
Außerklinische Geburt
Zur Hausgeburt an sich kann ich nicht viel beisteuern, ich fühl mich in meinem KH ganz wohl und würde meine Kinder da auch nicht um mich haben wollen. Aber: Ich genieße auch die 4 Tage, bevor es daheim losgeht und darf meinen Arzt mitbringen, das beruhigt ungemein, weil kein Wildfremder an mir rumdrückt.
Allerdings zu PDA und Kaiserschnitt zwei Dinge: Unter der PDA könenn die Wehen erstmal wieder weggehen und das Ganze verzögert sich nochmal. Nach 12 Stunden hab ich lieber nochmal die A****backen zusammengekniffen, bevor ich nochmal Stunden rumkaspere, außerdem glaube ich nicht, daß die Babies davon nichts abkriegen, aber jedem seins.
Zum Kaiserschnitt: Das liegt an der Unterschrift. Bei einer Spontangebärenden trägt der Arzt und somit das KH das Risiko, bei einem Kaiserschnitt wird vorab eine Einverständniserklärung eingeholt und das Risiko liegt ab dann bei der Mutter. Abgesehen davon, daß der Kreissaal für die nächste frei wird und die OP weit mehr Geld bringt.
|
Fragen zum Fieber
@Taumariechen: Darf ich fragen, woran du merkst, daß es ihm auf die Leber schlägt? Daß es so ist, weiß ich, aber welche Symptome hat er denn dann?
Wir hatten das vielgerühmte Drei-Tage-Fieber, fast nihts hat geholfen und er war immer um die 40°. Ohne andere Symptome und nach drei Tagen war der Spuk vorbei. Seltsam...
|
Juni-Bräute 2011
Mädels, das geht so nicht, ich kann doch nicht immer seitenweise nacharbeiten!
Jetzt nur noch, was ih noch im Kopp hab:
Glückwunsch zur Urkunde, esspremo! Jetzt kannst du endlich die Sau rauslassen.
Novah: Vielleicht doh noch mal gucken lassen an der Hand? Schaden kann es ja nicht. Aber toll, daß du keine Schmerzen mehr hast.
zur Briefbox: Ich will eine, mir gefällt aber keine. Finde das praktisch, sonst werden die Kuverts dem Bräutigam in die Hand gedrückt und der legt sie irgendwo ab. Man hat ja schon oft gehört, daß dann am Abend was fehlt. Also Briefbox. Einen Tipp hab ich mal gelesen: Wenn der Trauzeuge die Kuverts von den Kleinigkeiten nimmt (Blumenstöcke oder so), ein PostIt am Geschenk befestigen, sonst weiß man nicht mehr, was von wem ist.
@hasi: 120 Tage, da lohnt schon fast das rücwärts Zählen, wat?
SO, ich schneide jetzt Kartönchen weiter.
|
Fragen zum Fieber
Hallo, Zielgruppe! Fieberkinder allerorten!
Die besten Erfahrungen hab ich damit gemacht, erstmal ausfiebern zu lassen. Der Körper bekämpft da ja was, die Gelegenheit sollte man ihm schon geben. Ichnehme mir meist vor, 24 Stunden rumfiebern zu lassen und evtl. für die Nacht zum Erholen ein Zäpfchen zu geben. An der Temperatur mache ich ds nicht genau fest. Manchmal hopsen sie mit knapp 40° noch rum und haben Spaß, manchmal liegen sie mit 38,2° apathisch auf dem Sofa rum und können einem nur noch leid tun.
Bei kleinen Kindern spricht man ab 38° von Fieber, bei größeren ab 39°. Aber wie gesacht, Fieber sollte man nicht unterdrücken. Gute Besserung an die Kleine!
|
Juni-Bräute 2011
Moin Mädels!
Nur ganz kurz, ich melde mich später ausführlich: Daß die Lasergravur teurer ist, liegt wohl an der Anschaffung es Apparats, die amortisiert werden muß. Eine normale Gravur wird ja auch mit der Maschine gemacht, aber die Maschine haben eben alle schon.
Lasergravur ist übrigens so dünn, daß sie sich recht schnell abrubbelt, da hat man nicht so lange was von, die ist bald wech.
|
Magen-Darm und stillen?
Guten Morgen!
Ganz kurz: Unbedingt. Die Kleine kriegt durch das Stillen die Abwehrstoffe ab, die dein Körper entwickelt, somit wird bei ihr der Verlauf leichter sein als ohne Stillen und es schult ihr Immunsystem, ohne daß sie es sich selbst erkämpfen muß.
Gute Besserung!
|
Ehename - wie habt ihr euch entschieden?
Hallo Lucy,
bei uns ist es dieselbe Konstellation, ich hab 2 Second-Hand-Kinder mitgebracht und möchte nicht anders heißen als meine Kinder. Die Einbenennung wäre zwar möglich, aber - und da bin ich wohl unromantisch- im Falle einer Scheidung nicht mehr rückgängig zu machen. Verständlich, aber dann nichts für mich.
Der Hase war nicht dazu zu bewegen, seinen Namen abzulegen, weil "seine Eltern das nicht akzeptieren würden". Also zog er die Konsequenzen und trägt nun den Namen seiner Eltern, nicht den seiner Kinder.
|
Juni-Bräute 2011
Ab sofort ist ein Einladungsprototyp im Pixum zu besichtigen. Uff!
|
Juni-Bräute 2011
An alle Schmetterlingsbräute:
http://www.d*pot-online.com/shop.php/sid/aa5510cede6ab1510aa555aa083845a2/cl/details/cnid/c4a4d3081687e5cc9.75053063/anid/c4a4d3082554747e7.51469556/Laterne-Schmetterling-Metall-ca.16cm/
|
Frage an die Mamis
Ach, papperlapap! Verwöhn das Kind nicht, Schreien kräftigt die Lunge, die müssen lerne, sich selbst zu beruhigen, so ein Quark!
Hat man früher so gemacht, ja, aber makai hat schon wieder recht, heute weiß man ja auch mehr. Man muß sich das so vorstellen: Babies haben noch kein Zeitgefühl, die kennen nefühl wollt eich dem Kurzen so selten wie möglich geben.
Mit dem Maxi Cosy ist echt doof, aber das gehört zu den Sachen, wo sie dann mal durchmüssen. Falbiene hat ja schon geschrieben, daß man das timen kann.
Falls es dich beruhigt: Der Kurze war bis zum ersten Geburtstag ganz oft in der Manduca, wurde viel getragen, viel gestillt (was musste ich mir alles anhören!), kommt bis heute noch fast jede Nacht in unser Bett gekrabbelt und schläft bei uns weiter, ja und? Tagsüber hab ich einen unternehmungslustigen, wagemutigen, fröhlichen KiTagänger, also kann es so verkehrt nicht gewesen sein. Hör auf deinen Bauch, das wird schon!
|
Juni-Bräute 2011
Esspremo, wenn dir der Stempel nicht transparent genug ist, habe ich zwei Ideen: Entweder du nimmst ein Versamark Wasserzeichenstempelkissen (was für ein Wort!) oder klare Embossingtinte und -pulver. Was hast du jetzt genommen, Glitzer? Dsa ist schon ziemlich weiß.
|
Juni-Bräute 2011
@hasi: Ja, so ging's mir vorhin auch.
@esspremo: Die Kerzen passen ja wie A**** auf Eimer, coole Farben! Die Idee mit dem Briefkasten mag ich sehr. Und die Kapelle hab ich auch endlich entdeckt, gefällt mir!
Guck mal, passend deinem Farbthema:
|
Juni-Bräute 2011
Esspremo: Damit wollte ich sagen, daß ich mich freue, daß ihr endlich eine schöne Kirche gefunden habt und nun gerne ein Foto davon sehen würde. Bitteschön. Sorry, war etwas hektisch.
Das mit den STD ist so eine Frage. Der Kontakt wird danach noch mauer, ist ja klar. Aber das würde er auch ohne STD, weil man ja dennoch mit einer EInladung rechnet. Ich hab ja auch so Fragezeichenkandiaten, die ich eher aus Gewissensgründen einladen würde, die haben aber kein STD gekriegt. Schwierig... Aber wenn du sie nicht dabeihaben willst, lade sie nicht ein. Ist aber immer leichter gesagt als getan, ne?
|
Einladungstext-Letzter Schliff fehlt TEIL2
Den Hinweis auf das Essen finde ich bei einer Party nicht verkehrt, schaden wird es nicht. Wer ist denn noch nie zu einer Party gekommen, hatte Hunger und stand vor Nüsschen? Oder umgekert: Wir essen zu Abend und es steht was Leckeres da?
Unser Rückantwortdatum ist relativ knapp gehalten. Die Einladungen gehen demnächst raus, die Rückantwortfrist läuft bis zum 31.03., das reicht. Entweder du kriegst gleich eine Antwort oder du mußt hinterhertelefonieren, so kriegst du wenigstens keinen Herzkasper.
|
Juni-Bräute 2011
Guten Morgen!
@anastacia: Die sind ja putzig! Das hat dein Papa toll gemacht. Wirst du die noch anmalen oder bleiben die à la nature? (Ach, bemalt; weiterlesen hilft....)
Deine Beschreibung eines Buffets ist der Grund, weswegen wir keins haben. Bei Vielen hält das nur durch die Oberflächenspannung auf dem Teller.
Ich glaube, das Sprühbraun probiere ich im Frühjahr mal aus, das lässt sich ja testen.
@novah: Die Torten, die direkt aufeinanderliegen, werden ja normalerweise auch nicht einfach gestapelt, da ist auch eine Etagère drunter, Nur die Säulen sind kürzer, dadurch sieht man das nicht.
Daß du keine Fruchtfüllungen magst, wußte ich nicht, Ich fände nur im Sommer eine leichtere Variante nciht verkehrt, aber wie schreibt Nilla: Wenn die Braut es nicht will, ist es bäh!
Dein Mann sägt 100 (einhundert!) Schmetterlingse? Verrückt. Toller Bräutigam!
@matumba: Die Torte sieht toll aus (und liest sich lecker). Da ist wohl nichts mehr über, hm? So ausgefallene Füllungen werden wir wohl gar nciht angeboten bekommen, aber ich geb die Hoffnung noch nicht auf.
@snoopy: Klar lässt die sich anschneiden. Meist macht das Brautpaar dann ein Stück für die Show und den Rest übbernehmen irgendwelche dienstbaren Geister, das wird dann quasi nebeneinandergestellt und angeschnitten. Die haben das ja im Zweifelsfall schon mal gemacht. Das würde ich aber ohnehin so lösen, meine Cousine stand echt ewig und hat geschnitten und geschnitten und geschnitten....
@lene: Ach, wie blöd! Aber wenigstens ist sie so ehrlich und quetscht dich niht irgendwie mit rein und ist total gehetzt. Stellt sie denn einen Kontakt her? Das wär doch wenigstens eine Entschädigung.
Aber weiß sie das echt erst jetzt?
@sternle: Na, ihr hängt euch aber rein!
@esspremo: Kirche! Foto! Toll! Dein Pixum schau ich gleich mal an. Druckerprobleme kenne ich zur Genüge, sowas nervt total.
Heute morgen habe ich übrigens bei einem ganz lieben Freund Probeausdrucke machen dürfen. Es scheint alles zu passen, ich klebe jetzt mal eine Probeeinladung und mache Fotos davon. Ich bin ganz aufgeregt! Morgen gehe ich dann nochmal Papier kaufen und GLue Dots und los geht's. Jippie!
|
|