Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Feier abgesagt - Rechtliches?

Hallo zusammen,

wie manche sicher noch wissen, hatten wir unsere Feier im Sommer 7 Wochen vor Veranstaltung abgesagt. Nun will die Location einen Rechtsstreit anzetteln, weil sie angeblich einen sehr hohen Ausfall deswegen hatten. Wir habe seinerseits nie einen Vertrag unterzeichnet und auch nie AGB´s gesehen.

Ich bin der Meinung, dass eine Absage 7 Wochen vor der Veranstaltung keinen so hohen Stornobetrag rechtfertigt.

Kennt sich da jemand hier aus? Welche Rechte haben wir?

Danke Euch!
  Hochzeit am Schliersee

Hallo Ihr Lieben,

ich organisiere grad die Hochzeit für Freunde und frage mich, wo am Schliersee man nach dem Standesamt am besten den Sektempfang macht. Kennt sich da jemand aus.

Muss nicht unbedingt ein Lokal sein, weil wir anschließend eh auf´n Berg gehen, aber irgend ein hübsches Fleckerl direkt am See, wo man evtl. ein paar Tische aufstellen kann.

Ich danke Euch.

M.
  DANKE und ADIOS!

Alles alles Gute auch von mir und ganz viel Glück für Euch!

Ich wünsche Dir einen wunderschönen, unvergesslichen Tag.

Lg. M.
  Kinder

Also ich würde Betreuerinnen organisieren, am besten eine für die kleineren und eine für die Großen. Das lohnt sich auf alle Fälle. Die können dann mit den Kindern basteln, spielen, vorlesen etc.

Ich war mal auf ner Hochzeit, da gab es für ca. 8 Kinder zwei Betreuerinnen und alle fanden das spitze. Die Erwachsenen konnten in Ruhe feiern und die Kinder hatten auch ihren Spaß.

Frag doch mal bei den ansässigen Kindergärten (die haben immer Praktikanten, die sich über ein paar Euro freuen) oder mach einen Aushang. Vielleicht lässt Du Dir den Serice auch von jemandem spendieren (Oma, Opa, Onkel Tante...)

Du wirst sehen, so ein Service kommt vor allem bei den geladenen Eltern super an )
  Antrag

Aber damit nehme ich die Überraschung des Antrags vorweg. Und das möchte ich auch nicht. Dann gehe ich lieber das Risiko ein, dass er sagt: nö, das is mir zuviel. Ich denke, er wird es - wenn - schon behutsam machen Außerdem hatte er damals auch sowas angedeutet wie "jetzt lass uns einfach mal bis Jahresende warten, was passiert. Und dann sehen wir weiter..." Also ich finde, auf mehr muss man doch dann auch nicht warten, wenn man merkt, es stimmt. Oder?
  Antrag

Ach, wir haben die im Mai geplante Hochzeit aufgrund von Zweifeln (zu früh, zu viel, zu schnell) ein paar Wochen vorher gecancelt...
  Antrag

Hm, ich bin da bissel ratlos. Wie soll ich das denn abklopfen? Ich kann ihn ja schlecht fragen, ob er sich vorstellen könnte, mich doch noch zu heiraten? Gerade nach dem, was ich ihm angetan hab...

Außerdem hat er bezüglich der Ringe, die ja nun mal da sind, immer gesagt, wer weiß, die werden wir sicher nochmal brauchen... Wenn das nicht eindeutig ist?
  Wo ohne Freunde und Familie heiraten?

Das ist ja witzig! Genauso ne Idee hatte ich auch. Nachdem unsere diesjährige Hochzeit geplatzt ist, die mit relativ großem Bahnhof geplant war, möchte ich nun auch ganz in Ruhe, am liebsten nur mit meinem Sohn heiraten.

Bitte gib mir Bescheid, falls Du was Schönes an der Nordsee/Ostsee findest, ja?

Ganz liebe Grüße und alles Liebe. M.
  Antrag

Das Risiko muss ich eingehen. Das hat er ja schließlich damals auch getan. Und sogar zweifach... der Arme. Abgesehen davon war es - nachdem sich die Aufregung gelegt hatte damals - schon immer so, dass wir gesagt haben, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich könnte mir nach dem Drama im Frühjahr halt auch vorstellen, dass er sich nicht mehr traut mich zu fragen. Deshalb möchte ich ihm zuvorkommen
  Antrag

Hallo redfairy (super schöne Bilder von Euch!!!), ja das hoffe ich auch

Aber ich bin mir einfach jetzt total sicher, dass - egal was passiert - er der Richtige für mich ist. Ich habe mir überlegt, dass der neue Termin dann auch der gleiche wie der erste wäre. Nur eben ein Jahr später

Ein bissel Angst habe ich allerdings, dass er sich irgendwie überrumpelt fühlt oder denkt: "das wäre doch eigentlich meine Aufgabe gewesen mit dem Antrag." Was meint Ihr?

Und schlüssig bin ich irgendwie auch gar nicht, was ich genau schreiben soll:

- frag mich nochmal?
- willst Du mich noch?
- Heirate mich?
- Möchtest Du ...´s Papa und mein Mann werden?

  Antrag

Hallo zusammen,

ich möchte meinem Freund im 2. Anlauf (einige hier wissen Bescheid zu Weihnachten einen Antrag machen. Nun könnte ich mir vorstellen, entweder im nächsten Jahr an der See zu heiraten (Kutter, Leuchtturm) oder dort zumindest eine Reise hin zu machen.

Nun bin ich wirklich arg am überlegen, ob ich ihm:

1. einen Antrag auf ein Lebkuchenherzl (wir leben ja in Bayern) schreiben soll.

2. den Antrag in sein Lieblingsweihnachtsgebäck einbacken soll oder

3. den Antrag mit was Maritimen (Flaschenpost, Muschel????) verbinden soll.

Habt Ihr noch (andere) Ideen?

Danke. M.
  Deko-Seiten

Hallo zusammen,

habt Ihr vielleicht ein paar Ideen, wo ich im Internet ein paar schöne Dekoseiten finde? Ich hatte mal eine englische, komm aber nicht mehr drauf, wie die hieß...???

Danke. M.
  Hochzeit auf einem Leuchtturm

Ich danke Euch allen für die Tipps und die netten Willkommens-Worte

Mal sehen. Ich habe jetzt noch bei einem ganz netten Fischkutter angefragt. Kann ich mir auch gut vorstellen.
  Hochzeit auf einem Leuchtturm

Und woher kommst Du wenn ich fragen darf? Wir kommen nämlich aus Bayern und ích weiß nicht, welche Anreise die beste sein würde. Und Unterkünfte? Kennst Du Dich da auch aus?

DAnke
  Hochzeit auf einem Leuchtturm

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage: kann man auf einem Leuchtturm an der See heiraten und wenn ja, auf welchem?

Geht das auch auf einem Schiff?

Danke Euch!!
  Organisation über Eventhelden.de? Was meint Ihr??? Hilfe, bitte!!!

Melde Dich mal bei mir. Ich wüßte da vielleicht eine Lösung. Lg.
  Antrag

Hallo Ihr Lieben,

einige von Euch werden sich vielleicht noch an mich erinnern. Wir hatten eigentlich am 30.5. und am 7.6. Termin, haben diesen dann aber 6 Wochen vorher abgesagt. Im Nachhinein bin ich froh, auch wenn es schwer war, seitdem klappt es bei uns beiden wesentlich besser.

Jetzt habe ich aber mal eine Frage:

ich möchte jetzt mal ein paar Monate abwarten und IHM dann gerne einen Antrag machen, denn heiraten möchte ich ihn ja schon (war eben nur nicht der richtige Moment), allerdings ganz klein, nur wir zwei und niemand sonst. Jetzt ist es allerdings so, dass er rausgefunden hat, dass mein Sohn (er trägt den Namen seines leiblichen Vaters) nur meinen Namen bekommen kann, wenn er mich heiratet.
Das ist soooo unromantisch. Außerdem denkt er doch dann, wenn ich ihm den Antrag mache, dass ich ihn nur deshalb heiraten möchte.

Wie komme ich denn aus dieser Zwickmühle nun wieder raus, zumal ich es ja war, die die Hochzeit abgesagt hat...

Was würdet Ihr tun, wie ihn überzeugen?

Danke Euch allen. M
  Suche schöne Location im Raum München

Gut Georgenberg bei Glonn ist sehr schön. Hotels gibts in der Nähe. Wie groß soll die Feier denn sein. Ich wüßte sonst noch was sehr ausgefallenes. Bei Interesse schreib mir doch bitte ein pn.
  Fest (Hochzeit, Geburtstag) für Schnellentschlossene

Hochzeitsfest für Schnellentschlossene:

Falls Ihr aus Bayern kommt und noch keinen festen Termin habt, hab ich hier für Euch ein wunderschönes Fest:

Alles komplett organisiert: von der Deko über DJ, Essen bis hin zur Übernachtung für ca. 30 Personen.

Auf einer wunderschönen Almlodge mit modernem Ambiente, 2-Bett-Zimmern (2x3-Bett, 1x4-Bett) mit herrlichem Ausblick in die bayerischen Berge, nahe der österreichischen Grenze. Gehobenes Menü, Getränke werden nach Verbrauch berechnet. DJ nach Bedarf, kann aber auch selbst organisiert werden. Am nächsten Morgen zünftiges bayerisches Frühstück mit allen Übernachtungsgästen.

Falls Interesse, könnt Ihr sicher auch die Alm ohne das ganze Drumherum mieten.


Termin: 7. Juni 2008

Bei Interesse bitte pm.
  Hochzeitsfest für Schnellentschlossene:

Hallo Ihr Lieben alle da draussen!!!

Es ist so lieb von Euch. Die ganzen pm´s und Eure Worte hier. Um Euch jetzt nicht im Ungewissen zu lassen:

Ja. Wir haben alles abgesagt. Ich brauchte jetzt erstmal ein paar Tage, um wieder klar zu sehen, außerdem war mein Sohn krank.

Ich war dem Druck der Hochzeit irgendwie nicht gewachsen. Ich organisiere lieber andere
Eigentlich war ich von der Institution Ehe nie so recht überzeugt und das habe ich unterbewußt wohl seit dem Antrag auch in unserer ganzen Beziehung spüren lassen. Wir konnten überhaupt nicht mehr geradeaus denken und unbeschwert sein. Aus diesem Grund habe ich jetzt die Notbremse gezogen.

Wir werden zusammen bleiben. Vielleicht sogar irgendwann heiraten. Aber eben nicht jetzt. Jetzt ist gerade überhaupt nicht der richtige Zeitpunkt. Und nur weil alles schon steht und alle es jetzt erwarten - möchte ich nicht heiraten.

Danke - vielen Dank nochmal für Eure Unterstützung. Ich werde trotzdem ab und zu mal hier rein schauen. Und Ihr wißt ja, wenn Ihr mal ein Fest plant, ich mache das gern für Euch. Das kann ich Euch versichern: ich kann das richtig gut

Ich wünsche Euch alles alles Gute und Liebe für Eure Hochzeiten und vor allem wünsche ich Euch, dass dieser Schritt der richtige ist für Euch und Ihr glücklich werdet. Hört immer auf Euer Gefühl, nie darauf was andere von Euch erwarten. Es ist Euer Leben. Und das gilt ja nicht nur für die Ehe
  Hochzeitsfest für Schnellentschlossene:

Hochzeitsfest für Schnellentschlossene:

Falls Ihr aus Bayern kommt und noch keinen festen Termin habt, hab ich hier für Euch ein wunderschönes Fest:

Alles komplett organisiert: von der Deko über DJ, Essen bis hin zur Übernachtung für ca. 30 Personen.

Auf einer wunderschönen Almlodge mit modernem Ambiente, 2-Bett-Zimmern (2x3-Bett, 1x4-Bett) mit herrlichem Ausblick in die bayerischen Berge, nahe der österreichischen Grenze. Gehobenes Menü, Getränke werden nach Verbrauch berechnet. DJ nach Bedarf, kann aber auch selbst organisiert werden. Am nächsten Morgen zünftiges bayerisches Frühstück mit allen Übernachtungsgästen.


Termin: 7. Juni 2008

Bei Interesse bitte pm.
  Firmenname

Super!

Aber noch nicht ganz ))

Kennt sich einer aus mit Latein? Vielleicht was in der Art

Bavaria

Bavarica

und dazu ein lateinisches Wort für Feiern, Feierlichikeit, Fest, Rauschendes Fest

Hm.... Schwer schwer....

Wie findet Ihr eigentlich: Isarflimmern
  welchen nachnamen werdet ihr nehmen?

Also ich möchte hier wirklich wirklich keinen verunsichern und schon gar nicht die Romantik zerstören!!!

Aber seid vorsichtig bei der Namensänderung... gerade wenn Kinder im Spiel sind.

Was heute so rosig und wunderbar aussieht, kann sich im Falle eines Falles (und Garantien gibt uns leider keiner) ganz schnell zu einem Albtraum entwickeln.

Ich bin da ziemlich desillusioniert muss ich gestehen:

ich habe - als ich mit meinem damaligen Partner, von dem ich einen Sohn habe - dem Kind damals den Namen des Vaters gegeben. Ich war sehr verliebt, glücklich und dachte, es wäre die perfekte Bindung.

Was ich in den zwei Jahren nach unserer Trennung erlebte war ein einziger Horror. Und bei dem ganzen Theater musste ich mich ständig mit seinem Namen ansprechen lassen, wenn mein Sohn im Spiel war. Das war alles andere als ich hören wollte. Ich musste 2 x bis vor Gericht gehen (Unterhalt, Umgang).

Und wir waren noch nichtmal verheiratet und haben uns getrennt, als mein Sohn gerade mal 4 Monate alt war...

Heute - wo ich glaube meinen Traummann gefunden zu haben und ihn heiraten möchte - denke ich pragmatischer: ich behalte meinen Namen, er nimmt meinen an und mein Sohn bekommt auch wieder meinen Namen. So dass es hoffentlich nie wieder Ärger damit geben wird.

Dies ist meine kleine Namensgeschichte

Nicht falsch verstehen bitte: aber wir leben in einem sehr bürokratischen Staat, wo einem sehr viele Steine in den Weg gelegt werden können, wenn man lediglich seinen Namen zurück will. Die Gesetzgebung ist in dieser Hinsicht wirklich ziemlich undurchlässig.

Trotzdem allen ganz viel Glück! Prinzipiell gehen wir alle ja schließlich davon aus, dass es gar nicht erst so kommt, nicht wahr
  Welche Gastgeschenke habt ihr?

Bei uns gibt es für den Aufstieg auf den Berg nach der Trauung karierte Proviantsäckchen mit Apfelschorle, Kaminwurzn, Brezn und Kas drin.

Oben auf der Alm steht als Namensschild für jeden ein Fläschen Schnaps mit seinem Namen und für die Damen zusätzlich noch ein kleines Edelweiß im Töpfchen. Die Kinder haben auf dem Kindertisch kleine Gläser die mit bunten Naschgummies gefüllt sind und einem Schild mit dem jeweiligen Namen und oben drauf eine Margerite. Außerdem bekommen die noch ein Säckchen mit Malblock, Stiften und Seifenblasen.
  welchen nachnamen werdet ihr nehmen?

Ich behalte meinen und mein Mann nimmt meinen an.

 
Forum-Index
»Off Topic