BEITRAG |
Bräute 2013
Guten Morgen!
Jetzt hab ich extra ein wenig gewartet, damit es nicht so aussieht als würd ich die ganze Zeit nur vor dem Forum sitzen und warten, dass ich wieder was schreiben kann, lol. So ist das mit nem Job am Rechner, der auch Sonntags läuft, hihi.
@Pixum das mit den zu kleinen Bildern find ich ja auch echt phänomenal
@Kupfergeld
Früher war es Brauch, dass man die Brautschuhe mit Pfennigen bezahlt. Ich hab das ausgedehnt auf Kupfergeld (ist ja sonst nicht zu schaffen ) und versuche wenigstens, es hinzubekommen. Also wenn eine von Euch nicht selber sammelt, aber so Kleingeld rumliegen hat: ich freu mich (und es bringt den edlen Spendern Glück :))
@Nalah
meinst du die blauen Dinger? Das sind so Schnüre mit Füllung von Haribo. Da eine der überwiegenden Farben ja blau sein soll, konnte ich an denen einfach nicht vorbeigehen
@ziwala
ah gut, das ist das buch, dass ich mir bestellt habe :) vielen dank
herzlichen glückwunsch zur location!!! ich mach echt drei kreuze im kalender, wenn der vertrag endlich bei uns ist und wir unseren termin wirklich fixieren können. Dann kann ich auch endlich Fotograf suchen. Dann hab ich die wirklich zeitkritischen Dinge weg und viel mehr Ruhe innerlich
Aber wie gesagt: HEZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Verrätst du uns noch ein wenig mehr?
|
Bräute 2013
Hallo Sissischatz, ein herzliches Willkommen hier :)
Ich glaube, wir sind total unterschiedlich weit. Manch eine hat schon die Einladungen fast fertig und so. Ich hab am 18.05. meinen Antrag bekommen und wir haben jetzt, Stand heute:
- Nen Termin beim Standesamt (die Dame war einfach total nett und hat den gleich eingetragen) und beim Caterer reserviert
- Eine Location, in der auch alle Gäste schlafen können (da warten wir grad auf den Vertrag, der per Post kommt)
- Trauzeugen und Brautjungfern ausgesucht und zum großen Teil gefragt ob sie mögen
- Thema ausgesucht „Sommerfrische“
- Zig Bücher und Zeitungen gelesen. Und im Internet natürlich wie ein Weltmeister rumgesurft
- Idee für die Einladung zur Verlobungsfeier, die soll am 21.07. stattfinden
- diverser Kleinkram, was wir gern wie machen würden und so. Muss aber alles erst noch gemacht werden
Also ich finde, das ist schon ganz schön viel
Ach, und nach den Personalausweisen hab ich schon mal geschaut, meiner ist noch bis 2019 haltbar, Stephans „nur“ bis 2017
Übrigens, nicht erschrecken, ich bin brautzilla und echt schnell fürchte ich
|
Dessous
Vielleicht wirst du in einem Store fündig, der eigentlich so fünfzigerjahre-kleidung verkauft? schau doch mal bei ars vivendi. die haben sowas vielleicht. Oder mal in einem Erotikshop? Die könnten sowas ja auch haben
|
Bräute 2013
@ziwala
wie heißt das buch denn?
@selfsoul
das klingt wirklich nach der perfekten Kirche :)
@kleinerTiger
das heißt, du bist hier voll aus meiner Nähe? Ich wohne ja in Markdorf, knappe Stunde von Weiterdingen also. Wo heiratest du denn?
Ich drücke die Daumen für die Gästelistenfrage. Für Stephan war klar, dass er seine Familie komplett einlädt, obwohl er mit den meisten keinen Kontakt hat im großen und Ganzen. Ich für meinen Teil versuche es nochmal, ich glaub aber eh, dass die es alle nicht für nötig halten zu kommen (Also alles was weiter weg ist als Papa und Schwester und Großtante, lol). Ich drücke dir jedenfalls arg die Daumen :)
Und: ich find das Kleid superschön :)
@Zeitplan
ich persönlich will ein tolles rauschendes Fest, das sich von den anderen in unserer Bekanntschaft abgrenzt. Und dafür investiere ich gern Zeit, Ideen und überhaupt. Und ich finde es völlig logisch, früh anzufangen. Dann stresst man sich nicht so.
Mein Freund und ich sind eben auch nicht wie die anderen Paare in unserem Umfeld, die einfach ein Hotel buchen, die die Deko machen lassen, höchstens noch Einladungen und Tischkarten zueinander passend aus einem Katalog aussuchen und fertig. Das wäre so gar nicht meins.
Und da ist es eben gut, früh anzufangen. Ich heirate erst im August 2013 und habe trotzdem schon Standesamt, Location und Caterer geklärt, soweit dies möglich war. Thema steht fest, Farbwelt auch, viele viele Kleinigkeiten sind geklärt (Stephan und ich haben jetzt ne Liste zum Austausch, damit ich ihn nicht vor vollendete Tatsachen stellen kann ... ich find das gut so :)
Ich find, je mehr Zeit desto besser :)
@us
sagt mal, sammelt ihr eigentlich Kupfergeld für die Brautschuhe?
@me
das is nu wirklich bescheuert, aber ich hab heute ein paar Süßigkeiten gesehen, die gut ins Thema passen und hab die gekauft. Und in einem Anfall von Betüddelungswahn hab ich daraus ne improvisierte Candybar unter den Fernseher gebaut Ist im Pixum, muss aber viel mehr blau dazu, hihi. Das ist nun wirklich arg früh. Aber: was weg is, is weg
|
Bräute 2013
Bald bespaße ich mich hier glatt alleine
Aber ich hab grad irgendwie Freizeit, mein Vortrag ist überraschenderweise pünktlich fertig geworden
@Katharina2013
sag mal, hast du eine Anleitung für die Pompoms aus Spitze? Die find ich super :)
Wozu bastelst du eigentlich die Bommel?
@all
hat überhaupt mal Jemand eine Pompomanleitung für mich? Ich kenn das nur mit Wolle.
Jetzt fix essen und dann los zum Vortrag. Wo bleibt die Aufregung?!
|
Bräute 2013
Ach vergessen, nochmal...
@Nalah
wie wäre es dann vielleicht mit einem Standmixer? Ist nur doof, wenn der im gleichen Raum wie die Hochzeit ist, wegen der Lautstärke
Gibt es besonders leise Standmixer? Dann gleich einen zur Hochzeit schenken lassen
|
Bräute 2013
@Nalah
lies mal nochmal Korrektur, du hast bei K zum Beispiel Kontatin geschrieben.
Kein X, Y und Z gefunden?
Rike
(grad ein wenig kurz angebunden, da sie nachher einen Vortrag halten muss... der natürlich noch nicht mal annähernd fertig ist )
|
Fotografen
Hallo Ihr Lieben,
mich würde einfach mal interessieren, wer Eure Fotografen so sind :)
Rike
|
Bräute 2013
@chini1983
das klingt ja ganz nach einer Hochzeit, auf der man als Brautmonster eher Schnappatmung kriegt
Ich hab leider noch keine Adresse und kein Passwort von deinem Pixum. Stehst du schon in der Liste? Öffentlich mit Passwort ist richtig.
Mir ist der Fotograf ja ebenfalls enorm wichtig. Auch wenn ich glaube, dass ich den, den ich am liebsten hätte leider nicht bezahlen kann.
Wir werden auch Buffett machen. Einfach weil wir zwar edel, aber vor allem ein entspanntes Fest feiern wollen. Deswegen ja auch gleich das ganze Wochenende.
@Orchidee85
Uns ist es beiden wichtig, dass die Menschen, die extra weit fahren zum Teil, wirkich was von unserer Hochzeit haben. Nur ein Tag kam da nie in Betracht für uns
@selfsoul
Ich freu mich tierisch aufs rauschen
Viel Erfolg bei deiner Einladungsliste
den Standesbeamten möchte man, wenn man so auf Kohlen sitzt, doch irgendwie ganz gern verhauen, oder? *gg*
Ich hab mir dein Pixum angesehen: du machst so Origamiblüten? Wow! Ich hab neulich versucht, einen Hasen zu falten. Hab ich aufgegeben
Ich find die StD auch cool.
@ziwala
ich bin übrigens eindeutig für die Ranunkeln. Ich find Nelken total doof. Ich muss da immer an Mafiosi und Beerdigungen denken
@us
ich hab Stephan gestern die ersten Ideen beigebracht, was das Thema angeht und so. Er hat es komplett abgenickt. Inklusive der Ideen die ich hatte für die Zimmertüren etc. Muss ich mir alles mal aufschreiben, damit ich das später auch nicht vergesse.
Nämlich:
1. Das Thema ist "Sommerfrische", ein Bild, wie die Farbverteilung uuuungefähr sein soll hab ich ins Pixum gestellt. Außerdem hatte ich bevor ich herkam schon pinspire, so dass ich da jetzt ein Album Sommerfrische erstellt hab, das ein wenig den Stil klarmachen soll :) http://www.pinspire.de/u88tl76923cy/sommerfrische
2. Die Candybar wird als Dekoelement in jedem Stockwerk und jedem Schlossflügel weitergeführt. Immer mal auf Tischchen Gefäße mit Süßkram, der irgendwie nett benannt ist.
3. An den Zimmertüren sollen Türschilder hängen, auf denen steht, wer drin wohnt, wo er herkommt und wie wir uns kennen. Zusammen mit einem Symbol, die für die Person steht. Dieses Symbol bekommt die Person auch als Button für das Revers
4. Im Erdgeschoss wurde eine Tür zugemauert, was mir gleich unangenehm aufgefallen ist. Hier werden wir einen Werbebanner hängen, in dem die Symbole wieder aufgegriffen sind und Verwandschaftsgrade. So á la „Die Schlossbewohner“, damit man sich schnell ein Bild machen kann, wie die Verwandschafts- und Freundschaftsgrade sind. Dazu gibts dann Fotos der Personen.
5. Ich hätt gern außerdem in den Welcomepackages so Türaufhänger mit „Bitte nicht stören, ich bin nicht salonfähig“. Ich finde, das passt super zum Schloss
Ich glaube, das war erstmal alles
|
Sommerbräute 2012
@gefuehlsfreak
ich würd das Probestecken ja schon jetzt irgendwann machen. Dann hast du, falls es doch nichts ist, noch die Möglichkeit, nochmal zu suchen. Vier Tage vorher hast du das wahrscheinlich nicht mehr.
Rike
|
Bräute 2013
@me
eine befreundete eventmanagerin hat sich gerade bereit erklärt, am tag der hochzeit eventmanagerin zu spielen :)
|
Bräute 2013
@babulinchen
Also ich bin ganz ganz eindeutig für Variante 3. Und nee, da fehlt nix :)
|
Bräute 2013
@Nalah
Wenn es nach meinen polnischen Verwandten ginge, müsste die Hochzeit wahrscheinlich auch viel größer und noch länger sein, hihi. Aber nee, das will ich nicht. Das sind ja nun schon ganz schön viele, finde ich.
Ich hab quasi auf meine Liste nur Leute gesetzt, die ich wirklich haben will, hihi.
Aus einem anderen Thread: Ich werd auch recht viel Geld für Wodka liegen lassen, wahrscheinlich. Aber: Beim Norma gibt es tatsächlich den besten. Fünffach destilliert, lecker, gut zu vertragen (Kopfschmerztechnisch), vielleicht bringst du deinem Liebsten mal eine Flasche zum Kosten mit? Vielleicht „reicht“ der ja. Ich mag nur den. Und Absolut.
@Shaker
Was soll denn mit dem Shaker passieren?! Wir haben auf unseren Partys bisher immer den Shaker frei hingestellt und es ist nie was passiert.
|
Geschenk für Trauzeugin
Meine Trauzeugin ist ja meine Schwester. Und ich schenke so unheimlich gerne, dass ich nicht nur ihr sondern auch Steöhans Trauzeugen, den brautjungfern und überhaupt jedem was schenke
Das teilt sich auf in mehrere Geschenke.
Die Trauzeugen bekommen vor der Hochzeit zwei Geschenkpäckchen, die Übernachtung im Schloss und wahrscheinlich danach noch eine Kleinigkeit. Falls ich Schmuck trage, bekommt meine Schwester auch ein Teil davon. Ich bin aber nicht so die Schmuckelse. Die Brautjungfern bekommen vor der Hochzeit zwei geschenkpäckchen. Und dann bekommen die Brauteltern noch was. In allem geht es mir aber eher um das Symbolische, als um das Geld:
Beispiel für Paket eins für die Trauzeugen:
- Geduldsfäden (so Schnüre aus Fruchtgummi)
- Gute-Laune-Drops (Zitronenbonbons)
- Frustschutz (Schokolade)
- Glückspilze (So Schaumgummipilze)
- Friendchips (eben Chips)
Beispiel für Paket zwei (ca. ein halbes Jahr vor der Hochzeit):
- Easy Going Gum (Kaugummi)
- Ausdauerlutscher
bei meiner Sc hwester wäre hier die Kette dabei, bei den Herren sollen da die Krawatte und die Socken dabei sein, die farblich zu denen des Bräutigams passen
Dann hab ich mir überlegt, ein Päckchen zum JGA zu machen mit:
- Kicherkracher (dieses Kaugummi, das im Mund kracht)
- GigglGuggl (Mini-Gugelhupfe)
Dann gibt`s noch ein kleines Willkommenspaket für alle, mit zum Beispiel:
- Beziehungsknete (zum Kitten der Beziehung, bekommen nur die Trauzeugen, ist essbare Knete)
- Liebesperlen
- Streitschlichterstücken (Schokolade)
- Freudenstrahlen (das sind so Zuckerstangen, denk ich)
- Siebter Himmel (Luftschokolade)
Und dann hab ich noch ein paar witzige Namensideen gehabt. Dadurch, dass ich im Großhandel einkaufen kann, sind die Süßigkeiten kein Problem und sollen dann auch auf der Candybar stehen, kann ich also einfach in groß kaufen und dann nach und nach vor dem Fernseher in hübsche Päckchen packen. Und so furchtbar teuer ist das über die ganze Zeit gerechnet auch alles nicht. Eben eher symbolischer Charakter. Und dadurch, dass sich alles auf der Candybar findet, machts nen Haufen Spaß.
Ich hab überlegt, nicht eine komplette Candybar zu machen, sondern die Gefäße im ganzen Haus zu verteilen. Dann hat jeder immer mal was zu entdecken und einen Grund, auch mal in den vierten Stock zu gucken. Da kann er dann auch gleich Türschilder gucken und so :)
Hach :)
|
Bräute 2013
@Gästeliste
irgendwann kam ich bei uns daheim ins Büro und was machte mein Kerl? Gästeliste schreiben. Da war ich baff.
Im Moment sieht es so aus, dass wir wie folgt einladen werden:
- Polterabend wird nicht geladen, aber wir rechnen mit knapp 100 Personen (wir singen beide in einem Chor, der uns auch noch mag )
- Mittwoch oder Donnerstag Brautjungfern und ich ins Schloss, um zu dekorieren und Abends Pyjamaparty zu machen
- Freitag bis Sonntag stehen derzeit so um die 110 Leute auf der Liste (ich gehe aber davon aus, dass „nur“ um die 80 kommen werden, im Zweifel werd ich das beeinflussen, da nur die wirklich wichtigen Personen eine StD-Karte bekommen sollen)
- Sonntag werden dann zum Brunch mit kleinem Empfang noch geschäftliche Kontakte eingeladen. Das sind dann nochmal 34 Leute plus die, die noch da sind vom Wochenende. Also absolut volle Bude, macht nix, wird ein Stehempfang
Aber ja: krass. Aber wir wollen unbedingt ein rauschendes, großes Fest. Deswegen laden wir mit Prioritätenabstufung alle ein und gehen davon aus, dass ein großer Teil gar nicht kommen will
@Nalah
wie groß ist denn Eure kleine Feier?
@selfsoul und kalala
ick freu mir auch total :)
@kalala
Vielleicht findest du ja jemanden, der weiß, wie wichtig dir die Hochzeit ist? Ich hab ja neulich überlegt, dass es ja eigentlich total sinnvoll wäre, sich einfach zwei Bräute zu engagieren, denen ihre Hochzeit wichtig ist oder war. Damit die an dem Wochenende helfen. Und dann eben im Gegenzug einfach auf deren Hochzeit zu helfen und guter Geist zu sein. Vielleicht findest du solch ein Arrangement mit Jemandem?
@Cocktails
für uns müssen Cocktails sein, die haben wir auf unseren normalen Partys auch schon immer Vorteil Eigenregie bei den Getränken :)
|
Musik beim Standesamt
Genau das hab ich auch gedacht. Fragen kostet ja erstmal nichts und Standesbeamte sind sicherlich genau so verschieden wie alle anderen auch :)
|
Bräute 2013
@ziwala
das ist so ziemlich der preis, der auch in allen Büchern angegeben wird und der uns bisher ebenfalls immer genannt wurde.
@freier Redner
ich persönlich finde ja, dass man sicher in seinem Umfeld Jemanden hat, den man als „Redner“ bestimmen kann. Ich finde, wenn man nicht wirklich einen Theologen und quasi damit eine kirchliche Trauung möchte, dann ist das eigentlich kein Problem.
Denn da geht es ja gerade um das sehr persönliche, um Zeremonien, die man sich selber ausdenkt und so. Bei den Bahai zum Beispiel gibt es nicht mal Geistliche, da werden die Trauungen immer von zwei Menschen der Gemeinde gemacht. Und ich find das super. Mal abgesehen davon, dass es einen Haufen Geld spart
@Essensgeld etc.
Das Teure sind ja meist eh die Getränke. Jedenfalls wenn man Abends feiert. Da ist unser Schloss wirklich eine gute Alternative. Da sind wir ja unabhängig vom Caterer.
Im Moment sieht es so aus, als würden wir in einen der Salons einfach eine Bar bauen und einen Schüler engagieren (der als Barkeeper arbeitet nebenbei), der quasi Getränkebeauftragter für das ganze Wochenende ist. Wir feiern ja von Freitag bis Samstag, da ist es wirklich gut, wenn man nicht auf einen Caterer angewiesen ist.
@Band nochmal
Ich liebäugle damit, einfach für Freitag Abend eine Band zu besorgen, die gut zu einem Barbecue passt und für Samstag einen DJ. Und für Sonntag dann wieder eine kleine Band oder so (aber mein Vorteil: Ich singe ja selbst, da ist es einfacher, eine Band zu finden )
@Melfanja
jepp, trotz der Lockerung des Namensrechtes, ist man da doch noch ganz schön eingeschränkt leider.
@plötzlich geht alles ganz schnell/us
SO IST ES!!!! Es ist unfassbar, was ich heute morgen alles erreicht habe:
- Unsere Verlobungsfeier am Strand des Bodensees geht klar, die Dame vom Ordnungsamt hat mich zu einem anderen Typen geschickt, der hat gesagt, solange wir das Zelt Abends abbauen und es wirklich nur so ein Pavillon ist, ist das kein Problem (wir wollen in Ablehnung an den Heiratsantrag am Strand mit Picknick eben gern am Strand mit Picknick unsere Verlobung feiern ), Termin scheint der 21.07.2012 zu werden.
- Wir mieten das Schloss!!!! Stephan (mein Liebster) sollte sich jetzt beeilen, damit wir den Termin vom 22.-24. August 2013 bekommen.
- Ich hab drei Standesämter in der Nähe des Schlosses angerufen. Das erste macht nur Samstagstrauungen am 17.08., da bin ich dann fast ein wenig in Panik geraten. Das zweite hat nur ein sehr kleines Trauzimmer.
Und dann hab ich in Mühlhausen-Ehingen angerufen und hatte wahrscheinlich die freundlichste Standesbeamtin der ganzen Welt am Telefon. Ich habe bei ihr tatsächlich einen Termin für den 24.08.2012 um 11Uhr bekommen. DIE HAT DEN SCHON IN DEN KALENDER EINGETRAGEN!!!!
Das ist ja unfassbar. Anfang des Jahres sollen wir uns dann einfach ganz in Ruhe melden, mal vorbeikommen, Räume angucken und so. Die haben sogar genug Platz, im Moment schätze ich sie aber so ein, dass man mit ihr sogar über eine Außentrauung verhandeln könnte. Die hat anscheinend nur sehr selten Trauungen, da hat sie uns gleich ne ganze Stunde Trauung gegeben, damit wir schön Musik machen können und sowas. Ich bin echt platt. Das hätt ich nicht erwartet. Das Standesamt ist keine Schönheit, aber soooo freundlich wie die war, steht das jetzt also fast schon fest. Die restlichen Standesämter in der Nähe ruf ich dann erst Ende Juni an. Vorher bin ich in Arbeit und diesen einen Termin hab ich ja schon mal sicher
Der Hammer.
@Tawariell/Namen
Richtig, der Name wäre wirklich seltsam. Wenn ich dann noch in die Bertramstraße nach Bertramburg ziehe (um beim Beispiel zu bleiben), würden mich alle für verrückt erklären. Aber die gibt es in der Nähe.
@Tawariell/Gästeliste
ich finde es okay, wenn man nicht alle einlädt bzw. einladen kann. Bei meinem eigenen Cousin war ich aber schon ziemlich sauer. Der hat nicht mal ne Karte geschickt oder sowas. Ich hab erst erfahren, dass der verheiratet ist, als ich ihn ein Jahr später bei Facebook gefunden hab. Da hatte er auch schon ne Tochter. Total krass.
Also, denk an Karten
@Tawariell/Standesamt
OH WIE AUFREGEND!!!!!
|
Musik beim Standesamt
Stimmt, das muss und wird nicht jedem gefallen. Zu uns passt es gut und ob es beim Standesamt ist oder später werden wir ja noch feststellen.
Ich werd`s schon irgendwo unterbringen :)
Rike
|
Bräute 2013
Guten Morgen!
@Konsulat und Gültigkeit der Urkunden
Ich find es ja total assi, dass nirgendwo wirklich steht, ab wann dieses „dürfen höchstens sechs Monate alt sein“ läuft. Ob ab Anmeldung zur Eheschließung oder ab Eheschließung. Echt doof.
Huch, ich glaube, ich sollte mal die Standesämter die in Frage kommen anrufen, ob man Termine reservieren kann bzw. ob die überhaupt an Samstagen Trauungen machen
@Pixum
Ich kann jetzt endlich rein und steh selber in der Liste. In den nächsten Tagen guck ich dann mal (heute sollte ich wohl mal arbeiten, muss morgen einen Vortrag halten, der noch nicht vorbereitet ist )
@Orchidee85
Herzlich willkommen :)
Mach dir keine Sorgen, plötzlich geht alles ganz schnell und man hat voll den Plan. Irgendwie
@Renesmee
find ich auch und es nimmt eindeutig Formen an
@Nalah
ich mag keinen Jazz
Wo wohnt Ihr denn? Bei uns wäre das einfach mit ner Jazzband, ich kenn gleich zwei davon
Vielleicht findet Ihr ja auch Jazzband MIT DJ zu späterer Stunde? Frag doch einfach mal sowas. Wenn die ihr Equipment zum Beispiel leihen, ist es fast üblich, dass der Verleiher ein DJ ist. Vielleicht könnt Ihr da ein Paket schnüren?
|
Möchte hier sonst noch jemand für den großen Tag abnehmen?
@ Annatieger
Es ist schön, dass du dich verabrschieden konntest. Ich wünsche dir ganz viel Kraft :)
@me
heute war Wiegetag. Ich hab mit schlimmerem gerechnet, aber langsam muss ich echt mal die Kurve kriegen. Vielleicht ja, wenn der Termin dann feststeht und ich somit ein Ziel habe
|
Bräute 2013
Ach ja,
@Katharina2013
wie heißen deine Fotografen denn?
Nee, ich bin gar nicht neugierig, oder so
|
Bräute 2013
@Ehenamen
Es ist so: Ich mag keine Doppelnamen und finde es total doof, wenn man nicht gleich heißt. Es ist also so, das einer von uns beiden den Namen des anderen annehmen wird.
Und wir vermeiden das Thema im Moment, aber ich hoffe inständig, er wird meinen nehmen. Denn sein Nachname ist fast identisch mit meinem Vornamen. Das wäre ja mal total doof. Außerdem habe ich einen ziemlich schönen französischen Nachnamen und er einen eher alltäglichen deutschen Namen. Zwar nicht so alltäglich wie Schmidt oder Meyer, aber schon was deutsches. Eher langweiliges.
Und die Zusammenstellung geht mal gar nicht. Wär halt wie Berta Bertram oder sowas.
Und: Ich bin Unternehmerin und mit meinem Namen mittlerweile ziemlich bekannt. Und ich bin die letzte in der Familie, die so heißt. Nur Schwester und Cousinen, wenn ich den Namen nicht behalte, ist er weg. Das wär doch voll kacke. Na, mal sehen, was wir machen. Ich tu mich da echt schwer.
@Nalah
ich drücke dir die Daumen, dass sich die Wogen zumindest ein wenig glätten bis zu deinem großen Tag!
@Kosten
das wird nicht wenig, aber ganz im Ernst: Es ist es mir absolut wert!
|
Bräute 2013
Huch, mein Termin ist gar nicht um 14Uhr sondern um 14.30. Ach! Dann hab ich ja noch ein paar Minuten
@babulinchen
Deine Location klingt doch wirklich ganz gut. Ich mag es, wenn die freundlich sind. Unsere Hausdame im Schloss gestern, scheint ebenfalls sehr umgänglich zu sein :)
@renesmee
wow, dann ist das wirklich sehr viel Geld, wenn es auf der Burg gar keine Schlafplätze gibt. Ich denke, wir sind in unserer Location trotz Küchenmiete ganz gut dran, wenn wir die Übernachtungskosten eben umlegen. Und auch ich halte das für völlig legitim. Ich denke, lediglich die Trauzeugen und so werden wir einladen dazu.
@Raummiete/Catering
Ich hab für diverse Events schon mit diversen Caterern und Metzgern etc. verhandelt. Dabei hab ich festgestellt, dass die Restaurants, die einen Cateringservice haben, oft die bessere Wahl sind. Wenn nicht irgendwas dazwischen kommt (oder der mir bekannte Koch zusagt), dann werden wir das Essen vom bahnhof Fischbach nehmen. Die kennen wir bereits von unserem 30. Geburtstag und das Essen war echt gut :)
Der Küchenchef da macht sich jetzt mal Gedanken :)
@Karten
ich kann leider noch nicht in Eure Pixums (wem geb ich eigentlich mein Passwort, wenn ich so ein Ding mache?), aber bald kann ich bestimmt mitreden
@Namensänderung
Nehmt Ihr eigentlich überwiegend den Namen Eures Liebsten an?
Rike
|
Bräute 2013
Wieder nur ganz kurz, warte nach wie vor auf meinen potenziellen Kunden:
Mein Schloss heißt www.schloss-weiterdingen.de
|
Bräute 2013
nur ganz lurz, hab gleich einen Termin:
Vielleicht Sprühkleber? Der macht einen einheitlichen Film, dann dürfte es gehen. Oder: es gibt auch so Klebemaschinen. Sehr komfortabel, ab und an kann man sowas in Copyshops ausleihen für wenig Geld.
Rike
|
|