BEITRAG |
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
Biggi82 wrote:Jede Hochzeit ist einzigartig und ein besonderes Ereignis. Und die paar Leute, die dann doppelt sind, haben noch einen Grund mehr sich zu freuen  !
Das seh ich nämlich genauso.
|
Hochzeitstermin verschieben?
nimo wrote:Also.... ich bin für das Verschieben!
Gründe: Erlebe es grad hautnah mit.
Mein Schwager heiratet am 28.05 und meine Schwägerin am 11.06.
Das ist totaler Mist, weil jetzt das große Hauen und Stechen losging, wer was hat und wie was plant.
Und das die Großeltern die Hochzeit mit erleben, tja, da gibt es halt keine Garantie. Meine Großeltern können meine Hochzeit nicht mehr miterleben (sind recht kurzfristig innerhalb von einem halbem Jahr verstorben) und die Oma von meinem Schatzi höchstwahrscheinlich auch nicht mehr (liegt seit gut 10 Jahren im Heim und wird bald 95)
Einige in der Familie wollten natürlich da Druck machen, so nach dem Motto: "macht schnell, das ist Omas größter Wunsch" blablabla......
Also, das ist für mich kein Argument und gibt dem Ganzen einen sehr traurigen Touch.....
Ich glaube eigentlich nicht, dass bei uns da so ein Kampf entsteht. Wir stehen uns sehr nahe. Außerdem möchten wir für die großen Aufgaben größtenteils Freunde einsetzen.
Dass wir auch 2012 keine Garantie haben, dass meine Großeltern dabei sind, weiß ich. Aber wenn wir doch erst 2013 heiraten und es hätte 2012 noch jemand dabei sein können.
|
Hochzeitstermin verschieben?
mirabell86 wrote:Wenn ihr euch sicher seid, dass eure Hocheit vom Stil her anders wird, dann würde ich es trotzdem machen.
ABER ich würde versuchen, eure Hochzeit vor die Hochzeit deiner Schwägerin zu legen! Ihr könnt dann entspannter die andere Hochzeit mitfeiern und bei eurem Fest ist das Gefühl noch "frischer"...! Blöd gesagt, ich weiß. Aber wir hatten eben damals 3 Hochzeit an 3 Wochenenden hintereinander (meine Schwester hat noch dazwischen geheiratet) und die 1. Hochzeit war von der Stimmung her einfach sehr besonders. Bei der 3. Hochzeit war man dann schon recht "abgefeiert"...
Und dann fällt der Satz "Bei der Hochzeit von xy war das aber so und so" nicht auf deiner Feier! 
Ja, unsere Hochzeiten werden bestimmt verschiedenen. Bei ihnen sollen es viel mehr Gäste und insgesamt festlicher werden. Wir möchten in einem kleinen Kreis feiern und es wird bestimmt auch irgendwie etwas lockerer (also nicht so festlich).
Vorverlegen wollen wir die Hochzeit nicht. Wir hatten urspünglich den 18. August im Kopf, aber unserer WUnschsaal ist nur noch am 25. frei und das passt und gut. Außerdem find ichs auch ganz schön so, da kann ich mich bei der ersten Hochzeit schon auf meine eigene freuen.
Wenn die Gäste unsere Hochzeit nicht als so besonders empfinden, ist mir das eigentlich Wurst. Denn für uns wirds ein ganz besonderer Tag. Für meine Familie wirds auf jeden Fall auch so nochmal was Besonderes, da ich das erste Kind bin, das heiratet und von einer Seite auch das erste Enkelkind.
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Einladung nur zur Trauung?
mirabell86 wrote:Ich kenne das auch so, dass man bei manchen Bekannten nur zur Kirche bzw. zum Anstoßen danach kommt. Ich finde das völlig in Ordnung, denn es gibt einfach Bekannte/Kollegen, die hat man gern und möchte gern bei der Trauung dabei sein und sie danach beglückwünschen. Deswegen muss ich noch lange nicht mitfeiern!
Ich gehe z.B. morgen zur Trauung von ehemaligen Klassenkameraden, die ich höchstens noch 1-2 mal im Jahr sehe. Die freuen sich, da stoß ich nachher mit denen an und dann geh ich wieder. Ich möchste sie gern im Kleid sehen und Ihnen viel Glück wünschen. Aber ihnen und mir ist klar, dass man dann doch nicht so gut befreundet ist, dass man dann abends zusammen feiert. Das wäre einfach zu viel verlangt. Und andersrum halten die es dann bei unserer Hochezeit auch so, ganz klar.
So seh ich das eigentlich auch. Bei uns gibts dafür hier nicht so richtig üblich oder unüblich. Ich kenn beides. Wir werden im engeren Kreis feiern (so 60 Leute) und da wir in der Stadt heiraten, wo wir beide aufgewachsen sind, gibt es eben doch viele Leute, die mit Sicherheit gern zur Traunung gehen. Wir möchten danach noch einen Sektempfang machen, bevor es dann später zur Location geht. Wir möchten dafür keine Einladungen machen, sondern eher so kleine Visitienkarten, wo dann eben das Wichtigste drauf steht. Ich finds einfach auch n bissl blöd, dass man sonst gar nicht Bescheid sagt. Immerhin werden einige nicht im Gemeindebrief oder in der Zeitung lesen und ich finde, da kann man gern informieren. Ich nehm mal an, dass das diese Leute nicht wirklich stört, dass sie nicht richtig eingeladen sind, und wenn doch, dann müssen sie ja nicht kommen. Ich bin aber auch gern bei der Trauung dabei, wenn ich die Leute entfernt kenne und dann (logischerweise) nicht eingeladen bin.
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
Hochzeitstermin verschieben?
*
|
gäste - wen einladen und wen nicht??
Ich finde, dass ihr wirklich nur die Leute einladen solltet, die ihr wirklich dabei haben möchtet.
Wir sind nur auch grad bei den ersten Schritten der Gästeliste und da wir insgesamt die Feier personenmäßig klein halten wollen, käme es auch gar nicht in Frage, die ganze Familie einzuladen. Da kämen mindestens nochmal 30 Leute dazu.
Zu unserer Hochzeit werden wirklich nur die Menschen eingeladen, mit denen wir diesen Tag verbringen wollen und die uns nahe stehen.
Es ist euer Tag, den ihr gestalten könnt, wie ihr möchtet. Ich bin der Meinung, dass man auch nicht bei der Gästeliste entscheiden muss, wie es die Oma, der Bruder oder wer auch immer haben möchte. Wenn ihr euch damit gut fühlt, ist es genau das Richtige. Und wenn das eben nur ein Onkel oder eine Cousine (oder wer auch immer) ist, den ihr dabei haben wollt, dann lasst euhc nicht davon abhalten und fühlt euch auch nicht gezwungen, den Rest (also alle Cousinen ect.) einzuladen.
Und wie Nezz schon schreibt, mir wäre es auch unangenehm, wenn ich an diesem (emotionalen) Tag Leute dabei haben würde, die mich/uns kaum kennen udn mit denen ich keinen engeren Kontakt habe.
|
|