Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Sommerbräute 2012

Danke ihr Lieben für eure Kommentare. Ihc musste das gestern einfach mal loswerden, mein Zukünftiger kam auch erst spät nach Hause, sodass ich das einfach irgendwo mal rauslassen musste.

Hochzeitsmaus, mir war schon klar, dass ihr nicht wisst, was mein Papa denkt. Ich wollte ja eher Meinungen und Tipps von euch, wie ihr reagieren würdet und wie ihr das so seht.

Mein Papa will am Wochende mit mir/ uns drüber reden. Ich hoffe nur, dass das erst morgen nach dem Abiball meiner Schwester wird. Ich würde es nämlich total unfair meiner Schwester gegenüber finden, wenn da morgen die STimmung blöd ist. Samstag früh fahren wir wegen Arbeit/ Uni halt schon wieder zuück. Na mal sehn, ich hoffe, dass ich herausfinde, um was es meinem Papa geht (der schweigt in solchen Situationen meist einfach ).

Herbst-Braut, ich finde 60 Leute jetzt auch nicht wenig, sondern ziemlich tolle Größe. Auf den letzten Hochzeiten, wo wir waren, waren aber immer mehr als 100. Das ist mir einfach zu viel.

Es ist auch nicht so, dass ich meine Paten nciht leiden kann, aber ich hab halt nicht ein sonderlich persönliches Verhältnis zu ihnen. Sie waren zwar ab und zu zu meinem Geburtstag da oder wir haben sie dann Weihnachten gesehn (weil halt 2 von dreien Geschwister meiner Eltern sind), aber davon hat niemand mal alleine was mit mir unternommen (das nehm ich mir als Patentante auf jeden Fall mal vor, mit dem Patenkind von meinem Freund und auhc gleichzeitg seine Nichte machen wir das auch öfters). Naja, jedenfalls stehen sie mir halt nicht wirklich nahe.

@ Meike: wenn überhaupt, dann würden wir auch nur unsere Paten einladen, das wären schon 12 Leute. Selbst das find ich schon viel. Mit den restlichen Onkel und Tanten kämen nochmal 12 Leute hinzu, das steht überhaupt nicht zur Debatte. Es geht auch gar nicht so darum, wieviele es sind, sondern darum, dass alle anderen Gäste uns wirklich nahe stehen, mit denen wir (bzw. einer von uns) über Träume, Sorgen, Probleme reden können. Und das war/ist eben so unsere Prämisse.

Gestern nach dem Telefonat war ich erstmal so angenervt, dass ich am liebsten nur zu zweit am Meer heiraten wollte. Das war auch der erste Kommentar von meinem Freund, als ich es ihm erzählt habe.
  Sommerbräute 2012

Bevor ich euch kommentiere, muss ich mal schnell was in einiger Sache loslassen.

Wir haben uns entschieden relativ klein zu heiraten und zu feiern. Sprich nur die engste Familie (Eltern, Großeltern und Geschwister mit Familie, also keine Tanzen, Onkel, Cousinen etc.) und Freunde, so kommen wir auf etwa 60 Leute. Ich bin einfach nicht der Typ für so riesen Feten und 60 Leute finden wir beide ne gute Größe, außerdem wollen wir auch nicht Unmengen ausgeben.
Jetzt fing mein Papa an, dass er seinem Bruder nicht sagen konnte, dass er nicht eingeladen ist und der das wohl denkt. Ich muss dazu sagen, dass das auch einer meiner Patenonkel ist. Es ist jetzt so, dass das mein Papa wohl ziemlich blöd findet und irgendwie total enttäuscht/ sauer oder was auch immer ist. Achso, mein Onkel hat seit paar Jahren eine nicht ganz leichte Krankheit und er hätte sich wohl so auf das Hochzeitsessen gefreut. Ich mein klar ist es mein Patenonkel und ab und zu sehen wir ihn auch (Weihnachten bei meinen Großeltern oder so). Aber wir haben sonst nur Leute eingeladen, die uns wirklich nahe stehen. Ich weiß jetzt auch nicht so richtig, was das Problem von meinem Papa ist oder warum wir ihn unbedingt einladen sollen? Weil er mein Onkel ist, weil er krank ist oder weil er mein Patenonkel ist?
Jetzt hab ich vorhin mit meiner Mama gesprochen und da hat sich mich nochmal darauf angesprochen. Ob wir nicht doch unsere Paten einladen wollen (wir haben uns halt dagegen entschieden, wir kommen zwar mit denen klar und das sind nette Leute, aber es ist eben nicht so innig). Mein Papa war wohl die ganze Woche total stinkig und will mit mir am We nochmal reden. Meine Mama dachte schon, dass wir die Paten miteinladen, aber sie findet das jetzt auch nicht so wichtig (sie störts auch nicht, dass wir die Onkel und Tanten nicht einladen, da sie meint, es ist unsere Hochzeit). Sie hat dann auch gemeint, dass auf der Feier ja dann nur meine Schwiegereltern in ihrem Alter sind (dann eigentlich noch meine Großeltern, die anderen sind halt alle jünger). Aber ich muss doch nicht extra in jedem Alter ne ausreichende Anzahl an Leuten einladen? Die Argumente von meiner Mama waren, dass es ja kein Problem mit dem Geld wäre (wir haben Geld von meinen Eltern bekommen) und dass der Saal ja auch groß genug ist.
Mein Papa ist ein ziemlicher Dickkopf. Auf seiner letzten großen Geburtstagsfeier musste er unbedingt noch Partypizza bestellen, obwohl wir alle dagegenwar, weil es genügend gab (es macht es also auch nciht so, wie andere denken). Mein Papa hat auch mal zu unserer groben Gästeplanung gesagt "Ach, so wenig?!".
Ich verstehe nciht, um was es den beiden geht. Ich hatte eh das Gefühl, dass meine Mama mal vorhorchen wollte und das nicht so eng sieht und nur keinen stinkigen Mann haben will.
Sind sie der Meinung, dass man die Paten einladen muss? Gehts um meinen kranken Patenonkel (Papas Bruder)?
Ich bin ehrlichgesagt auch ein Dickkopf und gebe bei sowas nicht gern nach. Klar, man könnte sie einladen. Darüber haben wir uns ja auch Gedanken gemacht. Aber wenn wir sie einladen müssten, müssten wir vom grad her, wie nah und die Leute stehen, noch viel, viel mehr einladen.

Um Meinungen von euch wäre ich total dankbar.
  Sommerbräute 2012

@ Lucy:
Sieht man deine Schuhe also so im normalen Zustand (also nicht nur beim Hochheben des Kleides)? Die Idee, Schuhe aus dem Kleidstoff zu haben, find ich toll. Aber das macht meiner Meinung eben auch nur Sinn, wenn es dieser Stoff ist. Da das Leder nur ne Alternative ist, würde ich mir nicht extra solche Schuhe anfertigen lassen. Ist ja bestimmt auch beim Preis nicht ohne? Wenn es der Kleidstoff gewesen wär, wärs aber echt cool. So grundsätzlich würde ich eher ne Nuance heller nehmen, da die Schuhe ja immer mehr oder weniger im Schatten stehen und so etwas dunkler scheinen.

@ Jewel:
Seit wann hast du denn blau, grün und rosa? Ich denke, ich auf dem Stand, wo du grad auf blau und grün umgeschwenkt hast. Hatte ich schon geschrieben, dass ich eure Einladungen toll finde. Wenn nicht, also jetzt: mir gefallen sie echt richitg gut, da sie so frisch sind und trotzdem auch schick. Ich hab mich übrigens auch schon an einer selbstgemachten Blüte probiert, eigentlich ist das gar nciht so schwer. Ich müsste nochmal Satin kaufen, hab die ersten nämlich nur aus Tüll gemacht. Bei den Gastgeschenken sind mir 3 Farben auch zu viel, ich würde wohl blau und grün nehmen, finde diese Kombi nämlich echt toll. Oder vielleicht auch nur blau, weil die Bonbons (oder was ist das?) schon grün und rosa sind.

@ laley:
Ich glaub, ich hab letztens vergessen zu schreiben, dass dein Bolero total schön ist. So Spitze mag ich sehr und grad bei Boleros find ich das toll.

@ Peppi:
Ja, eine ganze Blume pro Paar/ Familie oder wie auch immer ist ja auch okay. Es muss halt nur klar sein, dass es so gedacht ist (hab mir deinen Text jetzt nicht noch mal durchgelesen). Weiviel Gäste habt ihr eigentlich?

Ein Datum für meinen JGA gibts noch nicht. Aber da ich die nächsten Wochenende verplant bin und dann auch im August wohl nochmal mit meiner Familie in den Urlaub fliege, bleibt auch nicht viel Auswahl. Ich hoffe, das passt denen. Meine eine Freundin hat da nämlich grad Prüfungszeit. Habt ihr euren JGA eigentlich vor dem Standesamt oder erst vor der kirchlichen Trauung?

@ Vintage:
Feder sind jetzt nicht so meins, aber den Haarschmuck find ich auch richtig toll. Mir gefallen aber auch die Blüten, wobei ich da eher zu dem beigen tendiere.
  Sommerbräute 2012

@ Meike/ Gästebuch:
Ja, fand ich auch. Hab die Idee schon mal vorher im www gesehn und überlegt, ob wir das auch machen. Meine Eltern haben nämlich noch eine (da müsste ich aber schauen, ob die funktioniert). Allerdings werden auch paar Leute, die am Samstag dabei waren, bei uns sein. Ist vielleicht blöd, wenn das dann so nachgemacht aussieht? Unpraktisch fand ich allerdings, dass man die Zettel mit Fotoecken in das Gästebuch kleben musste. Da die Seiten so dünn und biegsam waren, ist das alles andauernd hinausgeflogen. Dachte auch schon daran, dass ich mir Buchstabenstempel kaufe. Für die Fingerabdrücke hab ich mir eh schon kleine Stempelkissen gekauft.
Schön finde ich auch, wenn man einen Buchstaben (den vom Nachnamen) aus dünnem Holz ausschneidet und darauf unterschreiben lässt. Aber eigentlich wollte ich ja den Fingerabdruckbaum und dann noch Gästebuch plus Buchstabe ist einfach zu viel. Oder doch kein Gästebuch und dafür die anderen beiden Sachen? Hach, ich weiß nicht.
  Sommerbräute 2012

So, hier kommt Teil 2. Hatte bissl Angst, dass es dann vielleicht nicht klappt und alles weg ist, da bin ich lieber auf Nummer sicher gegangen.

@ Tanz:
3 Haselnüsse für Aschenbrödel sit so schön und ja ohne Stimme. Wer kannte hier den Film nicht? Der ist auf jeden Fall Pflicht. Um Weihnachten herum kann man ihn jedes Jahr im Fernsehen schauen, mdr oder so.
Wir werden wohl Chachacha tanzen. Bei uns sind Say a little prayer und Ain#t no mountain high enough ganz oben.

@ Brautstraußwerfen:
Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich das mache. Ansich würde ich meinen Strauß gern behalten, aber nur um ihn noch paar Tage anschauen zu können. Wir werden aber wohl gleich Montag oder Dienstag in die Flitterwochen fliegen, also könnte ich den schon werfen.

@ Flitterwochen:
Gebucht haben wir noch nichts. Müssen wir demnächst mal schauen. Wir wünschen uns entspannten Strandurlaub. Also Sandstrand, Wärme und kein so langer Flug, da sollte sich ja was finden lassen.

@ Fotoshooting/ Ablauf:
Ansich hätte ich es auch ganz gern nach der Trauung gemacht, aber ich möchte das schon in Ruhe machen (unser Verlobungsshooting ging 2 Stunden und das kam einem nicht lang vor) und deswegen machen wir es vorher. Ich hoffe, wir können das so planen, dass wir uns da da in Ruhe das erste Mal schick sehen.

@ me:
Ansich passiert grad nicht so viel, aber jetzt geht Uni erstmal vor. Ende Juli hab ich dann Zeit und bin (fast) frei. Da haben wir das Gespräch mit unserem Pfarrer und dann wird auch wie wild gebastelt.
Außerdem hab ich am Sonntag erfahren, dass zwei gute Freundinnen von mir (ich habe keine beste Freundin) sich schon wegen meinem JGA abgesprochen haben.
  Sommerbräute 2012

Achtung, jetzt wirds viel. Ich hab nämlich wirklich die letzten Seiten nachgelesen und muss jetzt mal meinen Senf dazu geben.

@ Jessi:
Alles, alles Liebe für eure Ehe. Vor allem, dass es mehr schön als schwere Tage gibt und ihr euch in den schweren Tage eine Stütze seid. Du strahlst, das ist der Wahnsinn.

@ Meike:
So in der Art wie deine Frisur soll meine auch werden. Also so halboffen und unter dem zusammengesteckten der Schleier. Das Wimpernangebot ist ja super.

@ gefühlsfreak:
Dein Standesamtkleid ist so toll, wunderschön sommerlich. Sowas würde mir auch gefallen. Deine Ohrringe finde ich auch total schick. Dein Kleid ist traumhaft schön, das gefällt mir echt wahnsinnig gut und du siehst klasse darin aus. Ich hoffe, dass du eine Schneiderin findest, die alles gut richten kann.


@ Jewel:
Deine Schuhe und die Tasche finde ich absolut super. Richtig schick und dass die zusammengehören finde ich auch toll. Oh wie schön, dass dein Kleid da ist und der Termin mit dem Theologen so toll war. Wisst ihr schon, wie ihr das mit dem Eheversprechen macht? Wir hätten auch gern eins, finde das richitg schon, wenn man mehr als bloß ja sagt. Ich dachte, dass wir das zusammen schreiben und uns dann abwechselnd ansagen. Also jetzt nicht, dass alles doppelt kommt, sondern dass das so ein ganzes Versprechen ist, bei dem jeder die Hälfte sagt. Und dann wahrscheinlich schon mit Hilfszettel, auswendig aufsagen find ich bissl komisch, es ist ja kein Gedicht. Wie habt ihr euch das denn gedacht?

@ Peppi:
Das ist ja total süß, dass dein Freund einfach mal so die Rede geschrieben hat. Wegen den Fingerabdrücken: ich finds schon schöner, wenn jeder nur einen macht. Ich kenns auch so, dass man seinen Namen danebenschreibt. Da würde ich es mit einem Abdruck irgendwie schöner finden. Könnt ihr nicht ne kleiner Leinwand nehmen?

@ Frau Zapf:
Dein Bügel ist sooooo toll geworden, wirklich klasse. Da denkt man nicht, dass der "nur" selbst gemacht ist (so berkäufer haben da ja schon Routine. Ich hab mir auch schon Bügel gekauft, jetzt brauch ich noch Draht und nach den Prüfungen gehts los.

@ jeniece:
Also ich bin für die Tropfendiamanten, das müsste dann Schmuckset 1 sein. Hast du dich nun schon entschieden?

@ Vintage:
Hab jetzt endlich auch mal in dein Album geschaut. Tolles Thema, gefällt mir richitg gut. Wisst ihr schon, ob/ wie ihr ein Gästebuch macht? Wir waren jetzt auf einer Hochzeit, da gabs ne Schreibmaschine und Zettel für das Gästebuch. Das find ich echt toll und passt ja gut zu dem Thema.

@ Herbstbraut:
Wir sind ja auch etwas später dran, also Anfang September. Ihc finde eigentlich, dass es da schöne Blumen gibt. Hatte mir aus dem www einige herausgeschrieben. Auch wenn ihr noch später dran seid, gibts da ganz bestimmt auch tolle Blumen. Ach, was hältst du denn von Dahlien? Die werden so ein bisschen auhc bei uns vorkommen (neben hoffentlich ganz vielen anderen Blumen). Die gibts in vielen Farben und unterschiedlichen Formen und grad da sie auch so füllig sind, mag ich die total.
  Sommerbräute 2012

Kann es sein, dass ihr in den letzten Tagen ganz schön viel geschrieben habt? Da muss ich erstmal wieder nach lesen.

@ Ranukeln:
Ich liebe diese Blumen. Aber gibts die denn zur Zeit? Meiner Meinung gibts die im Frühjahr, deswegen hab ich das mir für unsere Hochzeit Anfang September gleich aus dem Kopf geschlagen.

Wir haben jetzt endlich einen Termin mit unserem Pfarrer (die Mails sind im Spam gelandet). Freu mich schon total drauf, dass wir Mitte Juli uns mit ihm treffen und bin schon gespannt, was uns erwartet. Das wird bestimmt locker, da er ja ein Freund von uns ist.

So, jetzt les ich erstmal bissl nach.
  Gästeliste...ohne Partner?!

Also ich finde auch, dass der Partner grundsätzlich dazu gehört.
Als wir gerade frisch zusammen waren, wurde mein Freund auch auf 3 Hochzeite eingeladen, bei 2 davon war ich nicht mit eingeladen. Bei der ersten fand ichs schon okay, weil es kurz danach war. Bei der dritten war es dann aber schon ein Stückl länger und das fande ich schon etwas blöd, aber ich glaube, da waren viele ohne Partner eingeladen.
Wenn man allerdings die Einladungen nicht länger als ein halbes Jahr vorher verteilt, find ich okay, wenn man nur die einlädt, die zu dieser Zeit dazu gehören. Wenn dann kurz danach noch jemand dazu kommt, kann der Gast das ja einfach fragen. Ich muss aber niemanden dabei haben, der erst 2 Wochen zu meiner Freundin gehört und den ich noch nie gesehn habe.

Bei meinem Verlobten gibts auch eine Frau (ja Ehefrau!), wie wir kaum kennen, weil sie fast nie dabei ist. Sie zieht sich selbst total zurück, ist natürlich aber trotzdem eingeladen, aber ich kann mir vorstellen, dass doch nur ihr Mann mit Sohn kommt.

Ich würde vielleicht grad deinen Mädelskreis mal ansprechen. Vielleicht haben sie eh nicht vor mit Partner zu kommen, da sich untereinander alle gut kennen und so Spaß haben. Gerade bei so festen Cliquen, bei denen die Partner eigentlich nie dabei sind, würde ich das schon okay finden. Ich würde da allerdings wirklich offen drüber reden.

Wir haben bei der Gästewahl auch ganz klar entschieden, wen wir bei einem so intimen Moment dabei haben wollen. Da wir auch nicht so groß feiern wollen, laden wir jetzt nur die engste Familie ein (Eltern, Großeltern und Geschwister mit Familie) und dann noch wichtige Freunde mti Partner.
Achso, mein Schwager hat jetzt auch eine neue Freundin, das wussten wir erst nach der Verteilung der Einladungen. Wir würden uns total freuen, wenn sie mit dabei ist. Sie ist so eine Liebe und ich finde auch, dass das bei so enger Familie (sie wird ja hoffentlich mal meine Schwippschwägerin) schön und passend ist.
  Sommerbräute 2012

@ Tina: Herzlichen Glückwunsch! Wie toll, dass eure standesamtliche Trauung gestern so schön war. ich wünsche euch heute einen wunderwunderschönen Tag, dass vieles so läuft, wie es geplant war und dass ihr mit euren Gäste eine tolle Zeit habt!

@ Brautbügel: Sowas möchte ich auch, aber ich werde mich wohl mal am selbermachen versuchen.

@ gefühlsfreak:
Ich hab mir grad dein Pixum angeschaut. Mensch, ihr habt ja eine unglaublich schöne Location.
  Wedding Bubbles... wie was wann wo?

bondgirl wrote:
Wir sind also zuerst ausgezogen, mit Blumenkind. Danach sind unsere 2 Brautjungern schnell an die Tür und haben jedem der rauskam Wedding Bubbles in die Hand gedrückt.
Wir sind direkt an der Tür stehengeblieben und alle die rauskamen konnten uns so direkt der Reihe nach gratulieren.
So kamen eben alle der Reihe nach dran. Die, die fertig waren haben sich dann im Kreis um uns herum aufgebaut und während des weiteren Gratulierens mit den Wedding Bubbles gepustet. Sieht echt toll aus auf Bildern

Genauso stellen wir uns das auch vor. Wir kennen es auch nur so, dass das Brautpaar mit Pfarrer und Blumenkidnern zuerst auszieht. So find ich das (auch als Gast) sehr schön, da kann man nochmal bisschen in die Gesichter der Gäste schauen (so stell ich mir das zumindest vor - bzw. als Gast die Braut bewundern). Draußen stellt sich dann gleich jemand neben uns (wahrscheinlich meine Schwester oder so) und verteilt die Seifenblasen. Nach und nach stehen die Gäste dann hoffentlich pustend um uns herum und wir fühlen uns wohl und bekommen ein tolles Seifenblasenbild.
  Sommerbräute 2012

@ Jessi:
Oh du Arme. Ich wünsche dir, dass sich das jetzt bald wieder einpegelt.
Danke, dann schreib ich ihr gleich mal.
  Sommerbräute 2012

Hallo ihr Lieben,
ich war leider viel zu lange nicht mehr hier. Irgendwie war so viel für die Uni zu tun, dann noch ein bisschen Hochzeit planen und das gute Wetter ausnutzen. Alles nachlesen würde wahrscheinlich ewig dauern, aber ich nehme mir vor jetzt wieder regelmäßig reinzuschauen und dann bekomme ich auch hoffentlich mit, was bei euch grad so ansteht.

Ich würde auch super gerne wieder den Zugang zu der Pixumsliste haben. Mein alter Link funktioniert irgendwie nicht mehr? Wer kann mir denn da helfen oder an wen muss ich mich wenden?

@ Jessi: Das ist ja echt krass. Wie schön, dass es doch noch so schnell eine Lösung gab. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass du erstmal total geschockt und traurig warst. Bin ja nciht auf dem Laufenden, darf ich denn fragen, was es mit den Hormonen auf sich hat?

Einen schönen Abend euch,
Blumenmädchen
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Meikes Traum:
Ich kann verstehen, dass ihr deinen Schwiegerpaps als Gast und nicht als Fotograf dabei haben wollt. Vor allem würde er als Fotograf ja auf allen Bildern fehlen. Kann aber auch verstehen, dass er das gerne machen würde. Aber da das schon ne tagesfüllende Aufgabe ist (nicht wie die Hochzeitstorte zu backen beispielsweise), ist das schon eher blöd. Ich hoffe, dass er das einsieht.

@ me:
Im Pixum sind jetzt Fotos vom Probetisch (und ich bin zufrieden ), von den Blumenkörbchen und von meiner Tasche.
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Frau Zapf:
Ich bin auch für Version eins. Die Boxen ansich finde ich übrigens super, die sind so schön zart. Lila Blumen könnte ich mir auch gut vorstellen.

@ anenemome:
Wow, dass du schon bei den Kirchenheften seid. Wir müssen uns erstmal mit unserem Freund, dem Pfarrer, treffen.

@ kuesschen:
Zu dem Fingerabdurckbild werden wir wohl ne Box Feutchtücher und ne Papiertücherbox stellen. Ich werde das vorher nochmal testen, aber das müsste ja klappen.

@ Anies:
Das ist echt super blöd, dass der Paps von deinem Zukünftigen nicht kommt. Vor allem weil es ja scheinbar gar keinen richtigen Grund gibt, wenn er doch ansich genug Geld verdient?

@ me:
Mein Stempelkissenset für das Fingerabdruckbild kam heute morgen und die Farben sind echt super. Außerdem ist der Probetisch fertig und wir sind beide zufrieden. Bilder gibts später.

  Juli-August-September Bräute 2012

@ andrea: Quatscht ihr also die Stunde vor der Traunung mit euren Gästen oder wie ist das gedacht?
Ich hab auch schon überlegt, ob man in der halben Stunde irgendwas mit/ für die Gäste macht. Aber ich möchte, dass schon alle in der Kirche sind, wenn wir kommen.
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Nalah:
Danke für die Aufmunterung. Es ist ja kein Weltuntergang. Aber gerade, weil die Einladungen erst raus sind (Osters gabs die ersten) nervt mich das schon. Aber mittlerweile bin ich schon etwas entspannter damit. Vorhin bin ich halt aus allen Wolken gefallen, weil wir nur ncoh so sicherheitshalber nachgefragt haben und ich damit nicht gerechnet habe.
  Juli-August-September Bräute 2012

@ Hochzeitsmaus:
Das mit der WOhnung klingt ja gut. ISt es ein Altbau, der renoviert wird oder ist es Neubau?

@ Peppi:
Das mit dem Floristen klingt ja klasse.

@ lalelu:
Eure Blumendeko klingt toll.
Wir wollen auch Chachacha tanzen. Da gab es hier in einer Tanzschule extra mla nen Chachacha-Workshop, aber da konnten wir leider nicht. Mal sehn, wie wir das mit der Tanzschule machen.

@ Hasenbraut:
Herzlich Willkommen bei uns. Toll, dass es bei euhc so gut läuft.

@ Anies:
Von Reifröcken hab ich leider auch keine Ahnung. Weißt du nicht mehr, welche Art von Reifrock du bei der Probe anhattest?

@ Hochzeitstorte:
Wir sind uns noch nicht sicher, ob es eine geben wird. Kaufen werden wir wohl keine, es sehs einfach nicht ein dafür 150 Euro oder so auszugeben. Selbermachen wär ne Idee, dann aber doch eher schlicht (ohne Fondat oder so). Ich hätte eh gern lieber etwas Schlichtes.
Ich würde es an euer Stelle, sofern ihr das gern macht, auch selber machen. Ist doch total persönlich. Von Aberglauben halte ich eh nichts.

@ me:
Ja, wir dachten eventuell an so kleine Visitenkarten. Solche wollten wir eh machen für Leute, die vielleicht zur Trauung und anschließendem Sektempfang kommen möchten, aber nicht eingeladen sind.
  Juli-August-September Bräute 2012

Es kann auch sein, dass mein Freund das vermehrt hat. Keine Ahnung, wo die Fehlerquelle liegt. Ansich hätte ich shcon gern 13 Uhr, aber es wär auhc nciht so schlimm ne halbe STunde später (auch auhc ne Stunde). Blöd ist halt, dass alle Karten fertig sind und ein Großteil schon raus ist. Das ärgert mich so. Wir hätten auhc noch paar Pfarrer in der Familie, aber das ist eben ein guter Freund. Es wär schon schön, wenn er die Trauung machen würde.
  Juli-August-September Bräute 2012

Eigentlich hatten wir die Trauung für 13Uhr geplant, das steht jetzt so auch in den Einladungen. Wir müssten jetzt ne halbe bis ne STunde nach hinten rücken.
  Juli-August-September Bräute 2012

Tut mir leid, wenn ich euch jetzt nciht kommentiere, aber ihc muss mal schnell was loswerden:

Toll, unser Pfarrer hat sich unsere Trauung für 14Uhr aufgeschrieben und 11.30 Uhr eine angenommen. Aber jetzt sind doch schon fast alle Einladungen draußen. Hätten wir nur doch vor den Einladungen nochmal unseren Pfarrer angerufen. Mich ärgert das total. Jetzt sind die Einladungen grad erst draußen und schon sind die falsch! Ach menno. Dabei hab ich sie doch sogar mit der Hand geschrieben.
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo ihr Bräute,
ich schau auch mal wieder vorbei und hab die letzten 9 Seiten, die ich verpasst habe, nachgelesen.

@ Rauchen:
Wir sind beide Nichtraucher und ich finde den Gestank nach Rauch einfach furchtbar. Ich fand/ find das bei Kneipen ect. auch immer schlimm. Gerade bei Schwangeren und Kindern würde ich da auch so auf jeden Fall Rücksicht nehmen. Bei uns sind eh größtenteils Nichtraucher und man kann vom Saal aus gleich auf eine Terasse gehen, dort kann dann geraucht werden. Ich denke aber, dass es in unserem Saal auch so nicht erlaubt ist zu rauchen.

@ Ehevorbereitungskurs:
Wir werden kurz nach unserer Hochzeit (im Oktober) einen machen. Meine Schwiegereltern haben uns das zu Weihnachten geschenkt und wir freuen uns auch drauf. Wieviel wir davon mitnehmen, werden wir ja sehen. Aber gemeinsame Zeit ist ja nie schlecht. Die meisten machen es vor der Hoczeit (so ist es bei unserer Organisation auch gedacht), aber man kann das auch frisch verheiratet machen. Es gibt bei uns sonst keinen Termin, der bei uns in der Nähe ist und passt.

@ MakeUp:
Im Alltag schminke ich mich nciht immer und dann meist nur mit Mascara und eventuell Lidstrich oder dezentem Lidschatten. Ich möchte das grad auch die Grundierung gut passt (ich benutze sonst kein Puder, MakeUp, höchstens mal so ne Mousse). Ich werde mich wohl gleich von meiner Friseurin schminken lassen. Anfang/ Mitte Juni werde ich wohl mal zur Probe hingehen.

@ Zimmer:
Wir heiraten in unserer Heimatstadt, wo wir aber nicht mehr wohnen. Wir müssten also bei meinen oder seinen Etern schlafen und wi möchten am Abend vorher nochmal bissl Ruhe für uns. Also haben wir uns das Zimmer (in einer kleinen Pension) schon für den Abend vor der Hochzeit gebucht. Die Pension kann man zu Fuß von dem Saal erreichen, das finde ich ganz praktisch. Ich weiß nur noch nicht, wie ich das mit dem Zurechtmachen mache. Die Pension ist ca. 25min von meinen/seinen ELtern udn der Kirche entfernt. Bei unseren Eltern um die Ecke ist auch der Friseur. Der Friseur würde aber wohl eh zu uns kommen, weil sie die Woche vorher grad renovieren. Jetzt ist die Frage, ob ich mich da bei meinen Eltern fertig mache oder ob der Friseur zu mir kommt. Nur dann müssten auch meine Mama und meien Schwester dort hin kommen, um mir ins KLeid zu helfen. Das hängt auch alles davon ab, wann wir uns mit unserer Fotografin treffen. Wir wollten die Fotos eigentlich nach der Trauung machen. Aber vormittags ist eh besseres Licht und dann wirds auch nicht so knapp. Also hätte meine Family eigentlich noch genug Zeit sich danach fertig zu machen, während wir Fotos machen.
Upps, ist jetzt bissl lang geworden? Was meint ihr denn? Oder wie macht ihr das?

@ Unterwäsche:
Unter Rock/ Kleid mag ich keien Strings. Ich hab mir eine hautfarbene und eine weiße schicke Panty gekauft, um zu schauen, welcher besser zum Kleid passt. Bh brauch ich keinen, der ist im Kleid eingebaut.

@ Herbstlicht:
Die Banderole ist ganz toll geworden.

@ Eumi:
Dein Schmuck so schön, gefällt mir wirklich gut.

@ Zapf:
Lass nciht den Kopf hängen. Macht das, wie ihr es euch wünscht.
Die Einladungen sind klasse und das Tiara finde ich wunderschön (obwohl ich ansich nicht so ein Fan davon bin, aber deins ist echt schick).

@ Meikes Traum:
Märchen ist ja ein klasse Thema. Gerade auch die Sprüche finde ich toll und die Location ist echt ein Traum.

@ Hochzeitsmaus:
Ihr habt euch doch die Wohnug angeschaut, oder? Hat sie euch gefallen?

@ Anies:
Der beige Anzug für deinen Kleinen ist echt toll.

@ Hexe:
Ja, dass die Luft raus ist, kenne ich. So gings mir im neuen Jahr ne ganze Weile. Seit wir endlich die Einladungen umgesetzt haben, hab ich grad richtig viel Elan und Motivation. Das wird bei dir auch schon wieder. Eine kleine Auszeit und etwas Abstand tut bestimmt mal gut.


@ me:
Wir haben mittlerweile einen Großteil der Einladungen verteilt (Bilder sind im Pixum).
Unsere Fotografin haben wir auf 8 Stunden verlängert. Anfang Mai haben wir ein Fotoshooting mit ihr, darauf freu ich mich schon.
Ansonsten stehen jetzt viele Kleinigkeiten und die Dekoration an.
  Juli-August-September Bräute 2012

Hallo ihr Lieben,
kenn ihr mich noch? Ich war ja echt schon ewig nicht mehr hier. Es gibt immer viel zu tun (Uni, Haushalt, Hochzeit und dann sitze ich bei diesem schönen Wetter auch nur sehr wenig am Pc). Da kam ich (auch weil so massig viel geschrieben wurde) nicht mehr mit. Ich finds also gut, dass es jetzt zwei Threads gibt.

Ich weiß gar nicht, was ich so erzählen soll. Mein Mann hat jetzt seine Klamotten, outfittechnisch fehlt mit jetzt also nur noch Schmuck und ein Termin für Frisur/Makeup. Außerdem machen wir jetzt endlich die Einladungen fertig, die möchte ich spätestens Ostern verteilen.

Alles nachgelesen hab ich noch nicht, das werde ich so nach und nach tun. Auch in eueren Pixen muss ich wieder mal stöbern.

Alles Liebe
  Sommerbräute 2012

@ Peppi:
Das ist ja echt ne krasse und sehr traurige Geschichte. Ich kann überhaupt nciht verstehen, wie Menschen so gewalttätig sein können. Sowas geht einfahc nicht in meinen Kopf.

@ Hexe:
Das ist ja toll. Macht ihr da ne Art Safari oder was habt ihr geplant?

@ Jessi:
Also ich steh eigentlich nicht auf mehrfarbige Ringe, aber eure Kombis finde ich wirklich schön. Ist das denn wirklich rosé, bei mir sieht das eher wie Gelbgold aus? Ich könnte es mir mehr Richtung rot auch gut vorstellen, finde es so aber auch hübsch.
Solche Wellenlinien mag ich generell nicht, also fallen für mich 2 schon mal raus. Ich kann mir mehrere Steine bei einer geraden Linie auch besser vorstellen.
Dieses "Zerkratzte" finde ich übrigens super schön. Freunde von uns haben solche Ringe in gelbgold und das sieht echt traumhaft aus. Bei euren Kombis finde ich es irgenwei schöner, wenn das Palladium so struktiert ist. Ihc würde mich also zwischen 1 und 5 entscheiden. Ein kleines bisschen mehr tendiere ich zu Nummer 1.
Ich bin gespannt, was dein Favourit ist.
  Sommerbräute 2012

@ Mauusenina:
Die Shcuhe sind echt cool. Sie sehen wirklich eher rot aus. Aber wenn sie in echt pink sind, passt das ja prima und 18 Euro sind ja super.

@ Holidayfan:
Danke, mir tuts auch leid für meine Schwester. Ihc war jetzt doch nicht bei ihr, weil sie genug Ablenkung von ihren Mädels hat. Aber trotzdem tut sie mir leid.
  Sommerbräute 2012

Hallo Mädels, schön, dass ihr mal nicht tausend Seiten geschrieben habt.

@ Carola:
Das tut mir ganz schrecklich leid. Ich hoffe, dass du dich noch gut von ihr verabschieden kannst, grerade weil das ja recht plötzlich passiert ist.

@ neue Bräute:
Herzlich Willkommen und hbat eine schöne Zeit der Vorbereitung. Und iommer dran denken, dass soll eine schöne Zeit sein, ihr müsst euch nicht stressen.

@ Mauusenina:
Wie macht ihr denn die Fotobooth? Habt ihr einen Selbstauslöser gekauft?

@ Getränke:
Wir haben jetzt den ersten Wein bestellt, da meine Eltern jedes Jahr Wein bestellen. Dabei sind 2 Weinweine (halbtrocken und trocken) und ein Rosé. Die sind günstig und da wissen wir, dass sie gut schmecken (also meinem Mann und meinen Eltern, ihc trinke keinen Wein). Wir werden dann noch 2 Rotweine (halbtrocken und lieblich) kaufen, die mein Mann sehr mag. Der Rest wandert dann zu uns, damit wir auch mal was da haben. Schnaps möchte ich eigentlich auch eher nicht, höchstes recht wenig. Kirschlikör solls auf jeden Fall geben, denn den liebe ich mit Cola. Bei uns wirds dann noch für 2 Stunden paar Cocktails geben. Sekt kaufen wir vielleicht mal im Angebot und die Säfte und Softdrinks dann auf Kommision.

@ Jessi:
Schade, dass du deine Kerze nicht magst. Auch wenn ich sie noch nciht perfekt finde, gefällt sie mir echt schon gut. Diese Wachsstreifen kenn ich. Hast du die dann einfach passned gefortm oder sind die schon noch irgendwie gerollt?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation