Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Eure Tischdeko

Hier ist unsere
  "Birdcage" zum bestellen gesucht Hilfe bitte

Hab hier auch noch zwei Links

http://www.burlesque-couture.de/index.php?cat=c56_Kopfschmuck--HOCHzeit.html

oder hier

http://www.rosinem.de/index.php/cat/c164_Schleier.html


  Mein Bericht von der Hochzeitsfront (sehr lang) jetzt mit FOTOS IM PIXUM

Vielen Dank für die Glückwünsche.

@chikkitta: Nein, ich war an dem Tag die Ruhe selbst.

So hab jetzt die Zeit gefunden Bilder ins Pixum zu stellen, viel Spaß beim Schauen.
  Habe mein Kleid fürs Standesamt

Mir gefällt mit Neckholder am besten.
  Eure kleinen Pannen..

Ich schreib unsere Pannen auf, so lange sie mir noch frisch im Gedächtnis sind :

- der Chef des Hotels, in dem ich die Hochzeissuite gebucht hatte, hat das Zimmer gecancelt und wolle uns (ohne vorher Bescheid zu sagen) in ein ganz normales Zimmer verfrachten. Ist nur aufgefallen, weil ich am Tag vor der Hochzeit das Auto hingebracht hab und nach dem Schlüssel gefragt habe

- das Brautauto ist auf dem Weg zu uns liegen geblieben, nach Herumwühlen im Motorraum kam es gerade noch bis vor die Tür und hat dann endgültig den Geist aufgegeben. Wir mussten schnell sämtlichen Blumenschmuck auf das Auto meines Papas ummontieren und sind dann mit dem zur Kirche gefahren

- mein Mann hat seinen Anstecker schon mittags terminiert, indem er der armen Rose aus Versehen den Kopf abgerissen hat

- die Sängerin hat bei den ersten beiden Liedern ein paar Mal ordentlich die Töne versemmelt

- ich hab mein Kleid schön mitten auf dem Rock mit "dekorativer" Kirschsauce vom Nachtisch verziert

- nach der Fotosession mit Wanderung durch den Park taten mir die Füße so weh, dass ich den überwiegenden Teil des Abends ohne Schuhe rumgelaufen bin

- meine Curlies hatten sich dermaßen in die Frisur verwickelt, dass wir vier Stück nur noch durch Rausschneiden entfernen konnten

- ich hab vergessen, vor dem Hochzeitswalzer die Schleppe hochzustecken und bin mir andauernd selbst hinten aufs Kleid getreten

- ein paar von den Herzballons waren nicht ausreichend mit Gas gefüllt und sind in den Bäumen direkt gegenüber vom Restaurant hängen geblieben

  Unser Scheunenfest

Hallo august-braut,

das klingt ja echt super. Hab auch gerade meinen Bericht fertig geschrieben, dass musste einfach vor den Flittis noch sein.

Ist doch toll, dass du ganz unaufgeregt warst und dich einfach nur gefreut hast. Das klappt dann bestimmt an der Hochzeit genauso gut.

Und was das Wetter angeht: Ein Glück, dass die Vorhersage manchmal irrt. Bei uns hatten sie für gestern über 70 % Regenwahrscheinlichkeit vorausgesagt und ich hatte schon die größten Bedenken und trotzdem sind wir trocken geblieben. Schön, dass das bei euch mit dem Wetter auch hingehauen hat.

170 Leute , das ist wirklich eine Menge, ich bin froh, dass es bei uns "nur" 56 waren, weil man sowieso schon nicht so viel Zeit für jeden hat, wie man gerne möchte.

Wieviele seit ihr denn an der Hochzeit?

Die Idee mit der Kloschüssel ist ja Wahnsinn *staun*, unglaublich, auf welche Ideen die Gäste kommen *lol* und dann noch mit wohltemperiertem Schokopudding *brrrr, schüttel*.

Auf die Bilder dieser tollen Party bin ich natürlich gespannt.

Für eure Hochzeit wünsche ich euch, dass ihr genauso viel Spaß habt, wie am Scheunenfest und dass euch Pannen erspart bleiben.

Gruß,

nenya

  Mein Bericht von der Hochzeitsfront (sehr lang) jetzt mit FOTOS IM PIXUM

Hallo ihr Lieben,

bevor wir morgen früh in die Flittis abdüsen, wie versprochen, mein Bericht von unserer Traumhochzeit gestern.

Die letzten Vorbereitungen liefen eigentlich noch am Freitag. Mein Mann hatte zum Glück frei. Nach einem gemütlichen Frühstück besorgten wir die letzten Dinge für den Urlaub, ich ließ meine Nägel brauttauglich machen und wir packten die Tasche für die geplante Hotelübernachtung.

Am späten Nachmittag holten meine Schwiegereltern dann meinen Mann ab, weil er nicht zu Hause, sondern bei ihnen übernachten sollte, schließlich durfte er auf keinen Fall versehentlich mein Kleid sehen .

Anschließend sammelte ich meine Mutter und mein Kleid (das bei ihr gelagert war) ein. Danach fuhren wir noch zum Restaurant, um die Platztütchen mit den Gastgeschenken aufzustellen. So weit, so gut.

Dann kam leider die (für mich) größte Panne der gesamten Hochzeit. Jedesmal, wenn ich dran denke, steigt mein Adrenalinspiegel sprunghaft an

Ich hatte bereits im Mai als Überraschung in einem Hotel am Ort (gehört NICHT zu dem Restaurant, in dem wir feierten) extra als Überraschung die Hochzeitssuite gebucht. Natürlich bezahlte ich alles sofort und erhielt auch eine entsprechende Buchungsbestätigung.

Als wir nach dem Verteilen der Platztüten dorthin fuhren, um eins der Autos abzustellen und nach dem Schlüssel zu fragen, eröffnete uns die Angestellte, dass der Chef einfach so die Suite einem anderen Brautpaar (das die Hochzeit wohl bei ihnen ausrichtete) gegeben hatte und uns in ein stinknormales Zimmer verfrachten wollte (zum selben Preis übrigens).

Besagter Chef war (natürlich) nicht anwesend. Wir erhielten im Vorfeld über diese Änderung weder telefonisch noch schriftlich Kenntnis, ich denke, die hatten die Absicht, uns einfach vor vollendete Tatsachen zu stellen.

Übrigens dürft ihr stolz auf mich sein. Ich bin nicht über die Dame an der Rezeption hergefallen, hab niemanden im Affekt ermordet oder Einrichtungsteile zertrümmert (auch wenn ich innerlich echt gekocht hab).

Gesagt, was ich von einem solchen Vorgehen halte, hab ich allerdings schon und das ausführlich. Ich glaube, der Kellner, der die Geschichte mitbekommen hat, hatte noch ne halbe Stunde später rote Ohren

Jedenfalls ließ ich mir das Geld zurückgeben (nach so einer Aktion wollte ich keinesfalls dort übernachten) und werde mir das Vergnügen gönnen, den Chef nach den Flittis persönlich aufzusuchen. Ich glaube ein Leserbrief an die regionalen Zeitungen ist auch noch drin *Rache ist Blutwurst* .

Zum Glück war noch ein anderes Hotel in der Nähe, das kurzfristig ein Zimmer frei hatten (sogar mit Wasserbett) und in dem wir die Hochzeitsnacht verbrachten. Insofern ging es glimpflich aus.

Bis wir zu Hause waren, hatten wir 22 Uhr durch, wo ich doch eigentlich früh ins Bett wollte. Zu allem Überfluss war es im Schlafzimmer so warm, dass ich einfach nicht einschlafen konnte. Daran änderte leider der "Notfallpiccolo" auch nichts mehr.

Immerhin wurden es insgesamt 3 1/2 Stunden Schlaf auf der Couch .

Um 4 Uhr rasselte dann der Wecker. Aber irgendetwas war falsch, von Aufregung keine Spur. Naja, besser so, als anders .

Die Friseurin war dafür überpünktlich. Eigentlich hatten wir 6 Uhr als Zeit ausgemacht, aber es klingelte schon um 5.30 Uhr an der Tür. Ich, noch im BH runter , unten festgestellt, dass zugesperrt war, wieder hochgerast, unterwegs ein Oberteil und den Schlüssel geschnappt (Stichwort Multitasking ) und wieder runtergehetzt .

Wenigstens um die Frisur hätte ich mir im Vorfeld keine Gedanken machen müssen. Die Friseuse schaffte es in Rekordzeit und dazu noch doppelt so schön wie beim Probestecken.

Bei mir von Aufregung immer noch keine Spur. Hmm.... sehr verdächtig.

Auch die Kosmetikerin, die anschließend vorbeikam, hatte offensichtlich einen guten Tag erwischt und das Make-Up wurde super.

Dann konnte ich endlich, endlich das Kleid anziehen und was soll ich sagen ... das Prinzessin-für-einen-Tag-Brautkleid-Gefühl war sofort da.

Mein Papa (er brachte von der Floristin den Autoschmuck, den Anstecker und den Brautstrauß mit, weil es fahrtechnisch eh auf seinem Weg lag) kam mit dem schicken Alfa seiner Frau, was im Nachhinein gesehen echt Glück war.

Wir warteten nämlich auf unser gemietetes Hochzeitsauto (einen schwarz-weißen Buick Spezial), als um 10.20 Uhr (da sollte der Fahrer schon seit 5 Minuten da sein) ein Anruf kam, dass der Wagen unterwegs liegen geblieben sei und nicht mehr anspringen würde!!!

Also was tun?

Mein Vater rein in den Alfa und mit dem Autoschmuck dem Brautauto entgegengefahren.

Sie schafften es dann, dass das Hochzeitsauto wenigstens bis zu uns vor die Haustür zu bringen, dann soff der Motor wieder ab . Ich glaube, mich hätte an dem Tag wirklich nichts aus dem Gleichgewicht bringen können, denn während die beiden Männer in der Motorhaube des Autos herumbastelten, rief ich meinen Mann an (der schon vor der Kirche wartete) und sagte ihm, dass es ein bischen später werden könnte als geplant . Ich glaube, der arme Kerl wäre am liebsten aus der Hose gesprungen *rofl*

Ich erklärte ihm in aller Gemütsruhe , dass wir umdisponieren, den Blumenschmuck auf Vatis Auto pappen und eben damit zur Kirche kommen.

So machten wir es wirklich und kamen sogar noch pünktlich auf die Minute.

Wie ich es mir gewünscht hatte, führte mich mein Papa zum Altar. Was beim Einzug rundherum so geschah, hab ich allerdings nicht wirklich mitbekommen, weder die Reaktion der Leute, noch wie der Bankschmuck aussah. Dazu war ich einfach zu sehr auf meinen Schatz fixiert, der mich mit breiten Grinsen erwartete.

Leider war die Kirche viel zu schnell vorbei. Der Pfarrer machte seinen Job echt gut, die Textvorträge (unter anderem aus "Der kleine Prinz") waren total schön und rührend und besonders lustig war es, als der Pfarrer vor versammelter Mannschaft meinte, dass sicherlich alle dem Brautpaar jetzt gratulieren wollten und gespannt darauf warten würden, dass der Bräutigam endlich die Braut küsst (was er natürlich prompt erledigte ).

Als wir aus der Kirche auszogen, erwarteten uns die Gäste vorne schon mit Seifenblasen und zwei Straßenmusikanten.

Der Chauffeur vom Brautauto war wohl in der Zwischenzeit ziemlich ins Schwitzen gekommen, denn er hatte statt des Buick eine Stretchlimousine besorgt.

Im Autokorso ging es dann ins Restaurant. Anschließend gab es die üblichen Gratulationen, das Geschenke-entgegennehmen und den Sektempfang.

Gegen 14 Uhr eröffneten wir nach einer kurzen Rede von Schatz (ich hätte nie gedacht, dass er sich dazu durchringt) das Buffet. Wirklich alles, was ich probiert habe, war superlecker und das Essen wurde allgemein sehr gelobt.

Nach dem Essen gingen wir für eine Stunde in den nahegelegenen Park, um Fotos zu machen.

In der Zwischenzeit hatten fleißige Helfer die Herzballons und die dazugehörigen Karten vorbereitet, so dass wir diese im Anschluss an die Fotosession gleich steigen lassen konnten.

Ein großes Manko waren allerdings meine Brautschuhe. Nach dem Ausflug in den Park taten mir die Füße dermaßen weh, dass ich keinen Schritt mehr laufen konnte und kurzerhand die Schuhe ausziehen musste. Aber was solls, solche Kleinigkeiten konnte mich eh nicht schocken .

Nach dem Flugwettbewerb war Zeit für ein paar lustige Spiele (Herz aus Bettlaken ausschneiden, gemeinsames Dosenwerfen mit Hanschellen aneinandergebunden usw.).

Gegen 19 Uhr wurde noch einmal ein Buffet mit süßen und herzhaften Kleinigkeiten aufgetischt und wir schnitten die Torte an. Das war absichtlich vom Zeitablauf so geplant, weil wir viele Gäste hatten, die uns früh verlassen mussten (alte Gäste, welche mit kleinen Kindern, ...).

Auch den Hochzeitstanz brachten wir unfallfrei und einigermaßen elegant hinter uns (obwohl ich vergaß, die Schleppe hochzubinden ).

Mit den restlichen Gästen feierten und tanzten wir schließlich noch bis 23 Uhr weiter und verabschiedeten uns danach ins Hotel.

Dort brauchten wir schlussendlich noch eine halbe Stunde, um meine Haare zu entwirren. Vier Curlies waren so verwickelt, dass wir sie rausschneiden mussten .

Über die Hochzeitsnacht wird natürlich nichts verraten , das bleibt unser Geheimnis

Alles in allem war es ein wunderschöner, gelungener Tag, dem die Dinge, die nicht nach Plan gelaufen sind, in keinster Weise abträglich waren. Wahrscheinlich sind es eben diese Pannen, die einem ewig im Gedächtnis bleiben werden.

Sorry, dass der Bericht so ellenlang geworden ist und danke an alle, die bis hierhin mit dem Lesen durchgehalten haben .

Bilder folgen nach dem Urlaub!







  Trauzeugen

Es spielt keine Rolle, ob der Trauzeuge in der Kirche ist, oder welche Konfession er hat. Meine Trauzeuge war auch ausgetreten und bei unserer (katholischen) Trauung war es kein Problem.

So etwas ist nur bei einer Taufe problematisch.
  die letzten stunden als unverheiratete frau

Hallo liebe Parallelbraut,

tja, jetzt haben wir es wirklich so gut wie geschafft. Ich wünsche dir eine traumhafte Hochzeit mit vielen schönen, emotionalen Momenten und jeder Menge gute Laune und Sonnenschein.

WIR SCHAFFEN DAS!!!

  Abschied und Aufreger

Hallo liebe Mitbräute,

ja, jetzt ist es bei mir auch so weit. In ein paar Stunden geht es los und ich bin schon geduscht und warte auf die Friseurin, die um 6.00 Uhr kommen wird. Um 11.00 Uhr ist die Kirche und ich bin, oh Wunder, noch kein komplettes Nervenbündel .

Ich möchte mich bei allen Mädels in diesem Forum bedanken. Es ist so toll, euch zu haben .

Immer ist jemand da, der ein offenes Ohr für Probleme hat (vorallem für solche, die ein "normaler" Mensch mit einem Schulterzucken abtut, weil sie brautspezifisch sind und kein anderer kapiert, weil er nicht nachvollziehen kann, dass es ÜBERHAUPT ein Problem sein soll ).

Man findet hier so schöne Anregungen, eben diese liebevoll gestalteten Kleinigkeiten, die eine individuelle Hochzeit erst aus machen.

DANKE MÄDELS !!!

Einen Bericht und Bilder werde ich nach den Flitterwochen einstellen, da wir schon am Montag fliegen und morgen mit packen usw. beschäftigt sind.

Zum Schluss muss ich euch noch den Oberhammer erzählen, der mir gestern abend passiert ist (bin immer noch auf 180):

Ich habe im Mai (!!!) in dem Ort, in dem unser Restaurant ist, in einem anderen Hotel die Hochzeitssuite gebucht als Überraschung für Schatz und damit wir nicht nachts noch heimfahren müssen.

Dazu muss man sagen, dass das entsprechende Hotelrestaurant bei uns in der Gegend als eine der ersten Adressen bekannt ist und auch einen entsprechenden Anspruch für dich erhebt. So weit, so gut. Die Suite, habe ich direkt vor Ort (also am 18. Mai) komplett bezahlt und auch eine entsprechende Buchungsbestätigung bekommen (hab sogar aufgepasst, dass die es ins Buchungsheft richtig eingetragen haben).

Gestern abend sind wir dann dort vorbeigefahren, um das Auto mit der für den nächsten Tag gepackten Tasche abzustellen und uns noch einmal wegen dem Zimmerschlüssel zu erkundigen.

Auf Nachfrage hin, erklärte uns die Angestellte überrascht, dass der Chef wohl die Suite gecancelt hat und wir in ein ganz normales Zimmer (zum gleichen Preis natürlich, was sind schon 165 Euro) umgelegt wurden, das ungefähr dreimal kleiner ist (und natürlich auch anders ausgestattet).

Ich bin aus allen Wolken gefallen, weil ich weder eine Benachrichtigung, noch einen Anruf oder sonstwas erhalten habe.

Ich meine, hallo, warum bucht man wohl eine Hochzeitssuite?! Wenn es nicht GENAU DIESES Zimmer hätte sein sollen, hätte ich es ja als Braut kaum genommen, dann hätte es von vorneherein jedes x-beliebige sein können.

Wenn die wenigstens vorher freundlich nachgefragt hätten (das ist meiner Meinung nach das Mindeste), wäre ich bestimmt der Letzte gewesen, der sich stur stellt, aber dieses Vorgehen ist einfach nur eine absolute Frechheit.

Ende vom Lied ist, dass wir dort auf keinen Fall übernachten werden. Ich habe mein Geld zurückverlangt und werde mir nach den Flittis den Chef (der natürlich nicht da war) persönlich vorknöpfen. Der Oberhammer daran ist zusätzlich noch, dass sie an dem Tag eine eigene Hochzeitsgesellschaft haben und ich davon ausgehe, dass sie denen das Zimmer gegeben haben.

Ich hätte nicht übel Lust, dort während der Feier aufzutauchen und klarzustellen, wie bei denen mit Gästen verfahren wird.

Sorry, dass es so lang geworden ist, aber sowas geht eben GAR NICHT

Liebe Grüße,

nenya



  Gastgeschenke - außer Mandeln??

Hm, bei Gewürzgläsern fällt mir spontan selbst gemachtes Gewürzsalz ein. Sieht schön aus und hält sich gut.

Ein Rezept ist z.B. hier:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1226881227874179/Mediterranes-Gewuerzsalz.html

oder hier

http://www.chefkoch.de/rezepte/1254691230892131/Zitronen-Rosmarin-Salz.html

Oder einfach mal nach "Gewürzsalz" googeln.
  Kleid für das Standesamt

Zum Glück gibt es auch festlich-schlichte Kleider

Ich meinte eben nur, dass es nicht so ein 08/15 Kleid sein sollte, dass man morgens mit verschlafenem Blick aus dem Schrank kramt, damit man überhaupt etwas an hat .

Vielleicht etwas, dass man später auch zu einem Geburtstag tragen kann, oder wenn man chic ausgeht ...
  Einladungstext

@Fasana: Den Text finde ich insgesamt ok so, was mir nicht gefällt (finde, es klingt irgendwie altmodisch) ist dieses "...im Standesamt zu ... ". An deiner Stelle würde ich das "zu" weglassen und nur "im Standesamt xy" schreiben.

Den Satz, dass Absagen nur ungern entgegengenommen werden, finde ich ehrlich gesagt (nicht böse sein) ziemlich unglücklich ausgedrückt.

Wie wäre es, wenn du es statt dessen positiv formulierst, z.B. so: "Wir freuen uns über eure Zusage bis zum .... unter der Telefonnummer ...." oder "Bitte gebt uns bis zum ... unter der Telefonnummer ... Bescheid, ob ihr kommen könnt."?

Noch ein kleiner Tipp: Wenn du das nächste Mal eine Frage hast, erstelle besser ein neues Thema dazu, damit sie nicht in einem anderen Thread untergeht. Sonst kann es leicht passieren, dass es im Eifer des Gefechts überlesen wird.

@honigmaus: Die erste Variante gefällt mir auch richtig gut, ich mag die verschnörkelten Ornamente
  Kleid für das Standesamt

Ich finde ein farbiges Kleid fürs Standesamt völlig in Ordnung. An unserer standesamtlichen Hochzeit hatte ich ein goldfarbenes Kleid an (siehe Pixum), in das ich mich sofort verliebt habe.

Hätte aber auch ruhig eine andere Farbe sein können, Hauptsache, es gefällt und hat das gewisse Etwas.

Dem Anlass entsprechend sollte es meiner Meinung nach schon sein, sprich nicht ein Sommerkleid, das ich normalerweise auch auf die Arbeit oder zum Einkaufen anziehen würde, sondern schon ein bischen festlich.
  Einladungstext

Schön, dass ich weiterhelfen konnte .

Wie werden denn eure Einladungen sonst so, also ich meine von der Optik her?
  August Bräute 2009

Ich hab vorher auch alles nochmal abtelefoniert (bis auf den Konditor wegen der Torte), besser einmal zuviel gefragt, als dass man am Schluss da steht und irgendwas klappt nicht.

Ich finds nicht hysterisch, allerdings habe ich es nicht gerade einen Tag vorher gemacht (wir heiraten ja schon am Samstag) sondern schon letzte und Anfang dieser Woche.
  Hochzeitswalzer- Welche Lieder habt Ihr?

Wir nehmen auch einen langsamen Walzer, nämlich "You Light Up My Life" von LeAnne Rimes.
  Einladungstext

Insgesamt finde ich beide Versionen gut.

Was sich meiner Meinung nach irgendwie komisch anhört ist das "unser Glück". Ich würde nur schreiben "feiern wir im Restaurant..." oder "feiern wir im Restaurant ... weiter."

Den Satz, mit der Aufforderung zur Antwort würde ich vielleicht so umstellen: "... und bitten euch bis zum ... unter der Telefonnummer .... um Antwort, ob wir mit euch rechnen dürfen."

In der zweiten Version fände ich folgende Satzstellung vom Klang her besser:

"Wir sind uns vollkommen sicher, dass wir unser Leben gemeinsam gestalten und verbringen möchten und laden euch ein, unsere Hochzeit am 01.02.210 ab 20 Uhr im Restaurant Carpaccio/Central Hotel mit uns zu feiern."
  Pixum aktualisiert - Ringe sind fertig!!

Die Ringe find ich ganz toll, gute Wahl. Gerade die vielen Steinchen gefallen mir , ich mag aber auch total gerne Glitzer .

Das Kleid steht dir übrigens ganz hervorragend, bin gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig geändert ist. Ich persönlich bevorzuge an meinem eigenen Kleid zwar mehr Volumen und der Schnitt wäre für mich glaub ich nicht das Richtige, aber an dir sieht es einfach super aus.
  wer heiratet noch am 8.8.09? nur noch zehn tage, bin so aufgeregt!!!

Manche Leute haben echt Nerven .

Heute hab ich einen Anruf bekommen, dass eine der Personen, die bei uns in der Kirche Text vorlesen soll, dann doch nicht zur Hochzeit kommt, weil sie noch im Urlaub ist. Das könnte man sich echt früher überlegen.

Ich meine ja nur, sind vier Tage bis zur Hochzeit. Alles war fest abgesprochen. Nicht nur, dass wir jetzt das Essen unnötigerweise bezahlen können, die Person ist auch im Kirchenheft namentlich genannt *ganz toll*. Die ändere ich jetzt nicht noch ab

Sorry, musste gerade meinen Ärger loswerden, solche Aktionen regen mich immer tierisch auf, zumal das nicht der einzige Gast ist, der fest zugesagt hat, es sich dann aber kurzfristig anders überlegt
  wer heiratet noch am 8.8.09? nur noch zehn tage, bin so aufgeregt!!!

Dann wünsch ich guten Hunger .

Oh verflixt, ich könnt gerade heulen. Hab die Langzeit Wettervorhersage für am Samstag angeschaut und lt. Prognose gibt es eine Regenwahrscheinlichkeit von 87 % für unsere Region. Mensch, ich will doch keinen Regen an der Hochzeit, das ist mein schlimmste Albtraum .
  Pixum aktualisiert - Ringe sind fertig!!

Ich würd auch gern gucken, wenn ich darf .
  *

Ich würd auch bei einem cremefarbenen Kleid und Schuhen Strümpfe in creme nehmen.
  2. Anprobe - Mein Kleid hängt in Fetzen

Nicht traurig sein. Bis zum 15. fliegt die Zeit nur so, du wirst sehen. Und das Gefühl, wenn dein Kleid dann wirklich fertig ist und perfekt sitzt ist umso schöner.
  Ringe endlich da und im Pixum

@jungew85: Warum sollte ich böse sein, die Geschmäcker sind eben unterschiedlich.

Ich wollte halt keine 08/15 Ringe haben und das ist allein schon durch die Technik garantiert, in der die Ringe gefertigt wurden (nennt sich Mokumé Gane). Außerdem gefällt mir an meinem besonders, dass der Stein nicht rund ist, sondern eckig. Das ist auch nicht jedermanns Sache.

Wäre ja schlimm, wenn jedem das Gleiche gefallen würde, wo bliebe da die Individualität?!

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation