Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Worauf freut ihr euch am meisten???

Ich freue mich

-auf Schatzis Gesicht, wenn er mich sieht
-darauf, einmal im Leben Prinzessin zu sein und der
absolute Mittelpunkt zu sein (sonst bin ich eher
zurückhaltend)
-auf eine schöne Feier mit Familie und Freunden
-auf ganz viel leckeres Essen *mhhh*
- auf schöne Flittis
- auf mein Kleid
- auf viele tolle Fotos
  Frage zu Embossing

Ich hab das Papier weder geföhnt, noch den Toaster benutzt, sondern über die heiße Herdplatte gehalten. Ging wahnsinnig schnell, höchstens 15 Sekunden und mein Papier hat sich auch nicht gewellt. Könnte aber daran liegen, dass es sehr dick war, also eher so eine Art Karton.
  Hat jemand Erfahrungen mit Hibiskusblüten?

Also ich hab Sekt mit Hibiskusblüte schon probiert, gab es, als Schatz mir den Heiratsantrag gemacht hat , vielleicht hab ich es deswegen in guter Erinnerung .

Jedenfalls fand ich es total schön und die Blüte hat auch gut geschmeckt, fand sie wirklich nicht ungenießbar. Ich weiß, dass es die in der Metro bei uns zu kaufen gibt. Vielleicht habt ihr ja auch sowas in der Nähe, ansonsten bekommt man das bestimmt über Internet. Möglicherweise gibt es da ja Qualitätsunterschiede.
  HILFE!!! wir ehiraten in 5 Wochen => SUCHE noch Gastgeschenke!!!

Ich werd wohl als Gastgeschenk Seife für die Gäste machen. Die gibt es als Block fertig zu kaufen und man muss sie nur warmmachen und in die Formen gießen. Natürlich in Herzform oder so, dann mit individuellem Duft und schön eingefärbt. Bin auch am überlegen, ob ich echte Blüten reingebe, das sieht bestimmt schön aus.

Ansonsten find ich selbstgemachte Pralinen, Marmelade oder individuell bedruckte Sachen auch toll.
  Hallo, bin neu und hab gleich mal ne Frage

Hallo,

mir geht es genauso wie dir, wir wollten auch erst nächstes Jahr heiraten und dann standesamtliche und kirchliche Hochzeit direkt nacheinander feiern. Dann haben wir ebenfalls festgestellt (oder vielmehr Schatz), dass wir durch die neuen Steuerklassen eine Menge sparen können und uns recht spontan entschieden, den standesamtlichen Teil vorzuziehen.

Ich war Anfangs auch nicht besonders begeistert von der Variante und hatte Angst, uns könnte die Romantik verloren gehen, aber mittlerweile glaube ich, dass diese Befürchtung völlig unbegründet war.

Ich stecke nämlich jetzt voll in den Vorbereitungen und bin schon ganz kribblig, dabei sind noch 6 Wochen Zeit. Es hat schon Vorteile, man hat zwei Feiern (damit z.B die Möglichkeit für verschiedene Locations) und du kannst ja auch wenn ihr erstmal "nur" standesamtlich heiratet, die Feier schön und romantisch gestalten.

Warum sollte man den finanziellen Vorteil "verschenken". Wie meine Vorrednerinnen schon gesagt haben, fällt euch bestimmt ein guter Verwendungszweck für die 4000 € ein





LG,

nenya
  Doch nicht so schlecht das Schwiegermutti da ist.

Wünsche euch auch, dass der Tag gaaanz toll wird und natürlich gutes Wetter.

Schön, wenn man so eine nette Schwiegermutter bekommt (Gott sei Dank habe ich in dieser Hinsicht auch unheimlich Glück)
  Location suche im Saarland

Hallo flummi,

ich komm auch aus dem Saarland (Nähe Neunkirchen) und erst mal ein herzliches Willkommen im Forum! Feiert ihr nur hier oder seid ihr "Eingeborene"?

Wann heiratet ihr denn und möchtet ihr in ein Restaurant oder braucht ihr nur einen Saal?

Was ich empfehlen kann, ist das Restaurant Burg Kerpen in Illingen. Die Lage ist traumhaft schön, weil ein kleiner Park mit Teich dabei ist, wirklich lauschig und bestens für Fotos geeignet.

Wir selbst feiern im Restaurant "Grüner Baum" in Furpach, ist von außen zwar nicht so schön und die Umgebung nicht mit Illingen zu vergleichen, aber die haben einen großen, sehr schönen Saal, man kann nach draußen auf die Terrasse und ist "unter sich", weil der Saal quasi vom restlichen Restaurant getrennt ist. Außerdem ist das Essen lecker, die Inhaber wirklich Top in Ordnung und lassen einem alle Möglichkeiten und preislich finde ich es auch o.k.

In Püttlingen gibt es noch das Bistro Bahnhof Püttlingen. Die haben dort die alte Bahnhofshalle renoviert und als Festsaal umgewandelt, wirklich sehr schön und gutes Essen.

Ansonsten würde mir noch das Kloster Hornbach einfallen (ist bei Zweibrücken, also nicht mehr ganz im Saarland). Ich war noch nicht selbst dort, soll jedoch ne Toplocation sein. Und in der Nähe von Tholey gibt es das Hofgut Imsbach.

So, das ist vorerst das, was mir spontan einfällt. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, wenn ich noch weitere Geistesblitze oder Ideen habe, melde ich mich. Kannst mir gerne ne PM schicken, wenn weitere Fragen sind.

Liebe Grüße,

nenya

  Hochzeit vorziehen (lang)?

@Yassirkratzt:

Ich glaub, du hast Recht mit der Aufregung!

Vor zwei Tagen habe ich noch Zweifel ohne Ende gehabt und heute organisiere ich die Papiere, hab die Location klar gemacht, Friseur, Make-up und Brautstrauß gesichtet und bin schon die Einladungen am basteln.

Was wieder mal beweist: Es liegt wohl doch alles an den Hochzeitshormomen Ich glaub, die schalten irgendwie das Gehirn aus und man mutiert immer mehr zum Brautmonster (jedenfalls ist das eine gute Ausrede)
  unsere band!! :-((((

Bestimmt bekommt ihr das noch hin, aber denen würde ich auch ordentlich die Meinung geigen, dass so ein Verhalten ja wohl echt daneben ist. Da sieht man ja, was die Zusage wert ist, von wegen bleibt im Dorf und so.

Schade, dass ihr keinen schriftlichen Vertrag habt, aber rechtlich gesehen ist ein Schriftstück auch nicht unbedingt notwendig (jedenfalls nicht wenn es nicht grad ein "besonderes Rechtsgeschäft" wie z.B. ein Grundstückskauf oder was in der Art ist). Ein mündlicher Vertrag ist genauso gültig wie ein schriftlicher!!!

Auf diese Tatsache würde ich die entsprechenden Leute mal ansprechen. Sonst könnte ja wirklich jeder machen, was er will.

Ich drück auf jeden Fall ganz fest die Daumen.

LG,

nenya
  Hochzeit vorziehen (lang)?

Seh grad, dass mein Beitrag als Gastbeitrag geführt wird, komisch. Hatte aber kurz keine Verbindung zum Server und wurde ausgeloggt

Bins aber wirklich


Nenya
  Mein "Ringkissen"...oder besser: meine Ringschatulle!!

Sieht echt süß aus und die Ringe sind sicher
  Hochzeit vorziehen (lang)?

Hallo Mädels,

ich brauche mal ganz dringend eure Hilfe, weil ich nicht weiß wie ich mich entscheiden soll.

Das Problem ist folgendes:

Unsere Hochzeit war eigentlich für nächstes Jahr geplant, am 01.07.09 Standesamt und am 04.07.09 Kirche. Jetzt ist es aber momentan leider so, das sich meine Jobsuche (ich war länger krank und die alte Firma hat mir deshalb in der Probezeit gekündigt) nicht so easy gestaltet, wie ich mir das vorgestellt habe. Einfach ausgedrückt, es klappt grad gar nicht, weil nicht viel in meinem Bereich ausgeschrieben ist und offensichtlich noch Pech dazukommt. Auf 400 € Basis arbeiten gehen für den Übergang ist auch nicht drin, weil mein Arbeitslosengeld so gering ist, dass ich Ruck Zuck über dem Freibetrag bin und dann ganz schnell aus dem Arbeitslosengeld herausfallen würde (was bedeutet, ich müsste mich komplett selbst krankenversichern u.ä. -> lohnt sich also nicht).

Daher hat mein Schatz mir heute vorgeschlagen, dass wir die standesamtliche Hochzeit vorziehen auf Juli oder August dieses Jahr, denn durch die neue Steuerklasse würden wir erstens viel sparen und ich könnte mich familienversichern und hätte das Problem nicht mehr, mich komplett selbst versichern zu müssen. Die standesamtliche Hochzeit würde dann so ablaufen, wie wir es auch regulär gemacht hätten, sprich wir gehen hinterher mit dem engsten Familienkreis essen und die kirchliche Trauung würde, wie geplant, im großen Rahmen nächstes Jahr stattfinden.

Meine Sorge dabei ist, dass uns aber dadurch die Romantik und der "Zauber" der Hochzeit irgendwie verlorengehen. Das wir eben einfach nur zum Standesamt "latschen" unser "Ja" sagen und das die Romantik auf der Strecke bleibt, weil wir dann nächstes Jahr schon verheiratet sind. Ich hatte mir eben gewünscht, dass es für uns dann die schönsten Tage unseres Lebens werden und standesamtliche und kirchliche Hochzeit quasi ein "Gesamtpaket" bilden.

Was meint ihr dazu? Sehe ich das zu übertrieben? Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Liebe Grüße,

nenya
  Kleid aus China, 3..2..1..meins??

Ich kann mich da nur anschließen und find es einfach eine Frechheit, dass die Hersteller der Chinakleider frechweg Bilder von bestimmten Designern benutzen und so den Kundinnen vorgaukeln, die von ihnen hergestellten würden genauso aussehen. Mir ist das bei "Ian Stuart"-Kleidern aufgefallen. Wer den Designer kennt und schonmal ein solches Kleid anhatte, weiß, von welcher Qualität und Verarbeitung ich hier spreche! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinakleider zu diesen Preisen auch nur entfernt an das Original herankommen.

Andererseits hat die Freundin einer Bekannten bei 321 ein Brautkleid gekauft und ist wohl sehr zufrieden. Das war allderdings ein Schweizer Hersteller.

Jedenfalls hoffe ich, dass du dein "Traumkleid" findest, egal wofür du dich entscheidest.
  OP noch vor der Hochzeit? Ich habe mich entschieden !!!

Liebe funny76,

das ist wirklich s**blöd gelaufen. Wenn du eine OP machen lässt, glaube ich auch nicht, dass du bis August wieder fit bist. Ich weiß nicht, wie interessiert du an alternativen Methoden bist, aber hier noch ein Tip in diese Richtung:

Meine Mutter ist Heilpraktikerin und benutzt eine Methode die Dorn-Breuss heißt. Diese dient dazu, z.B. Wirbel, die sich verschoben haben, wieder auf "sanfte" Art (das heißt schonend für die Wirbelsäule, nicht so eine Hauruck-Methode) einzurenken. Ich meine sie hätte auch erzählt, dass man damit unter Umständen Bandscheiben wieder hinbekommen kann. In welchem Maß und wie stark der Bandscheibenvorfall sein darf, damit es funktionieren kann, weiß ich allerdings nicht. Ich erkundige mich aber gern nochmal genauer und sag dir dann Bescheid, wenn du möchtest. Vielleicht wäre das eine Alternative zur OP.

Will dir natürlich nichts aufdrängen oder so, war nur ein Gedanke. Gerade im gesundheitlichen Bereich ist es ja wichtig, dass man demjenigen, der einen behandelt, vertraut.
  Wuttränen- blöde Verkäuferin!

Meine Güte, manche Verkäuferinnen glauben echt, sie könnten sich alles erlauben. Ich hab auch schon festgestellt, dass es da Riesenunterschiede im Service gibt. Und dass sie behauptet, Reifröcke mit 2 Reifen gibt es nicht, ist der Oberhammer. Als Verkäuferin in einem Brautgeschäft müsste sie das doch wirklich wissen *Kopf schüttel*

Ich schließe mich meinen Vorrednerinnen an, Kleid abholen und nix wie weg da. Bestimmt findest du eine gute Schneiderin, die es dir ändert

Schade, dass der Unterschied zwischen der Verkäuferin auf der Messe und im Laden so groß ist. Da wusstest du ja nicht mal, was dich im Laden erwartet.

Ich war selbst in einem Laden, da war schon bei der Anprobe die Verkäuferin so was von unfreundlich. Man hatte regelrecht das Gefühl die denkt: Entscheide dich endlich, ich hab nicht den ganzen Tag Zeit (obwohl wir extra 60 km angereist sind). Obwohl ein Kleid mir dort gut gefallen hat, war danach für mich klar, dass ich dort auf keinen Fall was kaufe, das hat sie nun davon
  Kleid fürs Standesamt!!!

Man mag es auf den ersten Blick vielleicht kaum glauben, aber C & * hat teilweise auch sehr schöne Sachen (zumindest bei uns). Ich hab mir z.B. dort einen Zweiteiler aus Corsagenoberteil und langem Rock in Altrosa gekauft, echt schön und gar nicht so teuer.

LG
  Spiele

Ja, bei Hochzeitsspielen gibt es wirklich jede Menge Möglichkeiten. Ich persönlich möchte an meiner Hochzeit aber nur "harmlose" Spiele, also keine die peinlich sind oder jemanden beleidigen, denn das stört die Feier.

Was oft gemacht wird, ist, dass das Brautpaar gemeinsam einen Baumstamm zersägen muss oder alternativ in ein großen Bettuch gemeinsam ein Herz ausschneiden muss.

Bei einem anderen Spiel muss die Braut mit verbundenen Augen ihren Liebsten an den Beinen erkennen, d. h. ihr werden 10-12 "nackte" Beine präsentiert und sie muss ihren Bräutigam rausfinden.

Was auch noch sehr schön ist, ist Ballons steigen lassen. Dazu bekommt jeder Hochzeitsgast eine Blanko-Postkarte, auf der nur die Adresse des Brautpaares steht und die Bitte, die Karte an das jungvermählte Paar zurückzuschicken. Dann formuliert jeder Gast seine guten Wünsche und überlegt sich, was er für das Paar tun könnte (vielleicht Rasen mähen, Auto waschen, Frühstück ausrichten o.ä. der Fantasie sind ja keine Grenzen gesetzt). Die Karten werden dann an die Ballons (natürlich Heliumballons) gebunden und man lässt sie alle zusammen fliegen. Sieht schön aus und das Brautpaar hat später eventuell noch was davon, wenn Karten zurückkommen


  Hilfe! Tischdeko

Welche Blumen hattest du dir denn so vorgestellt? Denn wenn du Weingläser hast, sind die wahrscheinlich relativ hoch, also musst du aufpassen, dass die Blumen nicht so schwer sind, dass die Gläser kippen können, bzw. noch etwas hineingeben, das so schwer ist, dass sie nicht umfallen.

Die Idee mit Sand finde ich toll, oder, wenn du auf natürliche Sachen stehst, mach doch in die Gläser ebenfalls Moos hinein, in das du die Blumen steckst (du hast ja gesagt, auf dem "Ringkissen" ist auch Moos drauf)
  Kette

Hallo,

ich würde die Kette an deiner Stelle auch kaufen, sofern das Budget es zulässt.

Ich finde, dass sowieso ein Schmuckstück (am Hals) zum Brautkleid gehört, einfach noch als besonderer Blickfang. Die Kette soll das Kleid schließlich unterstreichen und seine Wirkung noch besser zur Geltung bringen. Dann lieber etwas mehr ausgeben für eine Kette die dir hundertprozentig gefällt und qualitativ in Ordnung ist, als dass du später vielleicht "auf die Schnelle" was kaufst nur weil es günstig ist.

Verkaufen kannst du die Kette notfalls immer noch, zumal, wenn es echte Perlen und richtige Swarovskis sind. Mit 89 € finde ich das jetzt gar nicht so teuer. Bei uns in der Nähe ist ein Swarovski-Laden, wenn ich die Preise da anschaue, ist das ein Schnäppchen dagegen.



  Idee für andere Gastgeschenke?

Ich werde für unsere Gäste Seife selbst gießen. Im Handel gibt es unterschiedliche Formen, habe aber in einem Online-Shop Eiswürfelbereiter in Herzform gefunden und werde die wohl ausprobieren.

Das Seifengießen soll laut Buch ganz einfach sein, da es "fertige" Glycerinseife zu kaufen gibt, die man dann nur schmelzen und entsprechend färben/parfümieren muss. Man kann auch getrocknete Blüten in die geschmolzene Seife reingeben und ich stelle es mir besonders hübsch vor, einen "eigenen" Duft zu mischen (geht ganz einfach mit ätherischen Ölen). Die fertige Seife kommt dann in kleine Organzasäckchen.

Das Ganze ist übrigens auch eine relativ günstige Alternative, denn ein Kilo Rohseife kostet ca. 9 €
  Hochzeitswagen????!!!

Wir werden wahrscheinlich einen Oldtimer nehmen. Zum Glück gibt es jemanden in der Nähe, der solche Autos vermietet. Ich finde das Auto wirklich superschön und es hat auch noch den Vorteil, dass man je nach Wetter geschlossen oder offen fahren kann.

Da es ein Viersitzer ist, hoffe ich, dass genug Platz fürs Kleid ist

Wenn nicht kann mein Schatz mich ja oben reinheben

Stelle den Link mal rein (hoffentlich funktioniert es)

http://www.reiber2000.de/zudenoldies/index1.html
  wollte mich mal vorstellen

Hallo,

da ihr hier gerade so schön beim Vorstellen seid, schließe ich mich an:

Bin 29 Jahre alt und mit meinem Schatz jetzt fast 3 Jahre zusammen.

Heiratsantrag ist auch noch relativ frisch (8. März) ,aber nachdem er mich so lange hat zappeln lassen, habe ich mich sofort voll Enthusiasmus in die Planung und Organisation gestürzt

Ich freue mich schon hier eine Menge neuer Ideen und Anregungen zu finden und nette Leute kennen zu lernen.

Gibt es hier eigentlich noch andere Bräute aus dem Saarland?

Liebe Grüße

nenya
  April 2009 / 2009 Bräute, gibts da schon welche?

Juhu,

ich bin auch eine 2009er Braut und beruhigt, dass ich nicht allein so "verrückt" bin und schon mit der Planung angefangen habe

Bisher haben wir erledigt:

Termine ausgesucht und Gästeliste erstellt
Location ausgesucht und reserviert
Standesamt geklärt (Standesbeamtin ist
Bekannte von meiner Mutter)
Idee für Einladungskarten vorgezeichnet
Hochzeitsauto angefragt
nach Ringen geschaut
nach DJ erkundigt (und gefunden, ist schon
schön, wenn man Beziehungen hat )
jemanden gefunden, der das Fotografieren
übernimmt
und jede Menge Ideen gesammelt, was Deko,
Gastgeschenke, Torte und alles andere angeht


Brautkleider war ich auch schon anprobieren, ich konnte mich einfach nicht beherrschen

Es waren sogar welche dabei, die mir super gefallen haben. Letztendlich entscheiden werde ich mich aber erst Ende des Jahres oder Anfang nächsten Jahres. Dann ist bei uns in der Nähe wieder Hochzeitsmesse und die möchte ich auf jeden Fall mitnehmen, auch in Bezug auf eventuelle Messerabatte und die neuen Kollektionen.


 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation