Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Ich darf auch zu euch

Hallo Blueriver,

na herzlichen Glückwunsch! Das hört sich super schön an mit dem Luftballon. War dein Schatz denn da auch im Raum, als du ihn hast steigen lassen?

Ich habe mich übrigens auch am Tag nach dem Antrag hier angemeldet!

Die Einladungen würde ich im Januar rausschicken, da kommen ja bei den meisten Leuten die neuen Urlaubspläne raus und dann denke ich, dass das genau die richtige Zeit ist. Wir werden unsere Einladungen auch im Januar rausschicken, liegt aber daran, dass wir vorher nicht fest beim STA reservieren können und ich auch zum STA einlade.

Ich wünsche dir ne super schöne Vorbereitungszeit und dann musst du ja jetzt echt den Turbo einlegen für Dezember! Also, rann an den Speck!

LG, KESI
  Einzug in die Kirche

Wir haben darüber zwar noch nicht gesprochen, aber ich möchte das gar nicht, dass der Hase vorne auf mich wartet. Die ganze kirchliche Hochzeit wird sowieso schon emotional genug sein, da möchte ich den Hasen lieber an meiner Seite haben, wenn wir in die Kirche einziehen.
Da wir morgens STA haben und nachmittags Kirche, haben wir uns eh schon gesehen. Außerdem ist geplant, gemeinsam mit der Kutsche zur Kirche zu fahren.

Hätte nie gedacht, dass da ein Pfarrer was gegen haben könnte, wenn der Vater die Braut reinführt. Aber man lernt ja nie aus :).
  2 Tage vorher Location gewechselt

Doppeldaumen! Du hast es richtig gemacht. Die können doch nicht machen, was sie wollen.

Ich hoffe, dass ihr nun ne genauso schöne Location gefunden habt und es ein reibungsloses Fest und eine wunderschöne Hochzeit wird.
  Brautjungfern-Aufgaben?

Das mit den bösen Geistern ablenken kenne ich auch.
Ich habe mir auch eine Brautjungfer ausgesucht und hat bei mir folgenden Grund:

Ich mag es nicht so gern wenn man beim STA und Kirche zwei verschiedene TZ hat und deshalb kam für mich nur eine TZ für beide Tage in Frage. Das ist meine beste Freundin bei der schon seit Kindesbeinen klar ist, dass sie den Job macht, wenn es mal so weit ist. Und jetzt ist es soweit .

Dann habe ich noch eine andere beste Freundin, die ich gern in die Planung, Organisation usw einbinden wollte und habe sie deshalb zu meiner Brautjungfer gemacht. Ich möchte, dass meine BJ und meine TZ mich unterstützen und so Sachen wie Spiele während der Party, JGA und Hochzeitszeitung und so organisieren. Ich habe da Glück, dass die beiden auch super gut befreundet sind.
Ob meine BJ jetzt in nem ähnlichen Kleid wie ich am Tag der Hochzeit einläuft ist mir dabei eigentlich egal. Mir war halt die Orga-Seite und das Einbinden in die Aufgaben wichtiger!

Man kann es also durchaus auch ein wenig lockerer sehen!
  News und einige sind verstimmt

Ich finde das Kleid auch sehr schön und denke auch, dass man so oft ein cremefarbenes Kleid tragen darf, wie man will!!!
Den Haarschmuck finde ich ehrlich gesagt ein wenig gewöhnungsbedürftig. Ich finde halt, dass ne Hochsteckfrisur zum Heiraten gehört, es sei denn man hat raspelkurze Haare, bei denen gar nichts machbar ist.
Wegen der Haarlänge kann ich dich auch beruhigen, ich habe auch mal gerade kinnlange Haare, und bekomme meine Haare für eine Hochzeit am Wochenende hochgesteckt und das ist überhaupt kein Problem. Zudem habe ich noch sehr dickes Haar, aber auch das ist machbar. Von daher, kein Problem.

Die Reaktion deiner Trauzeugin finde ich auch etwas befremdlich. Man selbst freut sich und dann will man es doch mit jedem teilen. Das einzige (abgesehen, von ner Überraschung, die du aber schon ausschließt), was ich mir vorstellen kann, ist dass sie Panik hat, nicht alles rechtzeitig zu schaffen. Vielleicht ist sie sehr eingespannt im Job und hat plötzlich ne riesig tickende Uhr im Kopf.... :). Bei der Hochzeit wo ich am Wochenende bin ist das mit der TZ genau so, gestern wurde gekränzt und die TZ läuft schon auf den Augenbrauen, weil sie unheimlich viel organisiert und nicht mehr weiß, wie sie ihren Job da noch unterbringen kann.

Ich drücke dir die Daumen, dass du sie bald erreichst und alles klären kannst.

LG, KESI
  .

Hey Hamsterchen,

das hört sich nach nem Traumurlaub an und beim Anblick der Fotos bin ich gerade so dahin geschmolzen, einfach total schön. Sehen aus, als hättet ihr sie aum Urlaubskatalog abfotografiert.
Super toll!!!!

LG, KESI
  STA und Kirche an einem TAg! Organisation?

Ich habe nochmal mit einer Mutter über meine Bedenken gesprochen und dann kam: "Das musst du selbst wissen!" Na herzlichen Dank!

Dann hat sie sich aber nochmal Gedanken gemacht und kam zu dem Schluss, dass es doch am besten wäre, in die Einladungen an die Familie gar nichts vom Standesamt reinzuschreiben, so nach dem Motto, wer zum STA kommen will, der wird schon rausfinden, wann und wo es ist.
Das finde ich widerum grenzwertig. Wenn ich ne Einladung bekomme, wo nur drinsteht Kirche dann und dann würde ich das Brautpaar NICHT fragen, wann und wo denn das STA ist und ob ich kommen kann. Ich hätte immer das Gefühl, dass ich nicht erwünscht war.

Der Hase ist im Moment auch keine große Hilfe. Er meinte nur, wir können ja reinschreiben: "Wer mag, kann auch zum STA kommen!"

Mal sehen, heute abend treff ich TZ und BJ und dann sprech ich das nochmal an. Man hat bei nem Sektchen doch immer die besten Ideen...
  STA und Kirche an einem TAg! Organisation?

Nee, so würden wir es ja nicht machen.
Es kämen unsere Eltern und auch Trauzeugen mit inklusive Partner. Also wären wir bei 10 Leuten, die essen gingen.

Mittlerweile finde ich die Idee nen Kuchen-bzw. Suppenessen für alle zu organisieren auch gar nicht mal so schlecht. Vielleicht kann man da was basteln.Mein Opa hätte nen Garten, wobei man da ja erstmal fragen müsste, ob er das überhaupt machen würde. Mal eben so 30 Leute beherbergen ist ja auch nicht jedermanns Sache .

@prinzesschen: mir scheint, du bist immer online, wenn ich was schreibe. Es gab glaub ich noch keinen Thread von mir, auf den du nicht geantwortet hast . WEITER SO!!!!
  STA und Kirche an einem TAg! Organisation?

Wir finden halt, dass STA ne Familiensache ist und deshalb möchten wir auch die Familie dazu einladen. Wenn alle kämen, handelt es sich um 30 Leute. Ob die nachher auch wirklich kommen, ist ja noch fraglich. Manchen ist es vielleicht zu umständlich 20 km zu fahren. Wer weiß.

Für 30 Leute ist es uns zu viel alle zum Mittag einzuladen und den anderen die Möglichkeit zu geben, mitzugehen, aber selbst zu zahlen, hat auch einen komischen Beigeschmack.
Vielleicht würden sie ja eh lieber in Hotel fahren?
Vielleicht ist aber auch die Idee mit dem Mittagessen nicht der Weisheit letzter Schluss?

Alle mit zu uns, wäre auch zu viel, zu meinen Eltern ebenfalls, da wir weder Garten, noch Partykeller noch sonstwie Räumlichkeiten hätten, in denen man mal eben so 30 Leute bewirten bzw. sich aufhalten könnte.

Da ich schon im STA mein Brautgkleid anhaben werde, fällt die Sache mit nochmal umziehen und Friseur auch weg.

Ach menno....
  Weihnachtsgeschenke 2009

@Felidae: ich glaube, als Ehepaar kommen Hausschuhe immer gut an

Ich schenke dem Hasen auch garn gemeinsame Unternehmungen bzw. Karten für Musical, Konzert oder was auch immer. Kommt auch immer ganz gut an und so kann man direkt auch Karten besorgen für Sachen, die man selbst schon mal sehen wollte. Wie z.B. letztes Jahr, da waren wir bei Tanz der Vampire .

Dieses Jahr werde ich ihm aber ne Kette mit Lederband schenken. Ich dachte bisher, dass er sowas blöd findet, aber im Urlaub ist er doch verdächtig oft um so etwas rumgeschlichen... und ich als aufmerksame Begleitung...

@Mone: was bei meinem Hasen zum 30. gut angekommen ist, war ein Bierbraukurs. Den hab ich im Netz über M*da*s (y) gebucht. War super toll. Ich habe da direkt auch mitgemacht und es war ein voller Erfolg und auch was Besonderes zum 30. Vielleicht wäre das ja auch was für Herrn Mone....

Grundsätzlich bin ich aber auch dafür Geschenke immer frühzeitig zu besorgen und manchmal sieht man ja schon nen halbes Jahr im Voraus was...
  Motto gesucht!!!

Mit Mottohochzeiten kenne ich mich nicht so aus, ich finde die Idee aber ganz schön, das Thema Deutschland-Frankreich aufzugreifen.
So wie "Deutsch-Französische-Freundschaft" oder "Deutsch-Französche-Verständigung".
Also mit vielen Dekoartikeln, die typisch deutsch oder französisch sind oder auch beim Essen beide Nationalitäten aufgreifen.
Vielleicht kann man sogar schon was auf den Einladungen, Menükarten oder Sitzkarten machen.
Da gibt es ja tausend Möglichkeiten.
  STA und Kirche an einem TAg! Organisation?

Ihr Lieben,

wir machen das volle Programm an einem Tag. Morgens STA und nachmittags Kirche.

Jetzt ist die Frage, wie organisiere ich das alles zeitlich?

Bisher habe ich einen groben Zeitplan:

-STA um 10:30 Uhr (20 km von Zuhause entfernt-noch nicht sicher) mit der Familie
- danach Mittagessen in einem Lokal mit Eltern und TZn (wieder mehr Richtung Zuhause)
- 15:30 Uhr Kirche bei uns im Dorf (also Zuhause)
- danach Feier mit allen 15 km entfernt.

Sooo, nun ist die große Frage: was mache ich mit den Gästen, die auch zum STA kommen, aber nicht als Eltern und TZ gelten, also Großeltern von Hase, Tante Onkel usw. Seine Familie kommt nicht von hier und hat ca. 100 km Anfahrtsweg, die kann man ja nicht einfach wieder nach Hause schicken.
Solange bei uns parken fände ich auch blöd, weil wir ja im Lokal sind.
Ich möchte den "Auswertigen" die Möglichkeit geben, im Hotel zu übernachten, vielleicht wäre das auch ne Option, dass sie nach dem STA schon mal ins Hotel düsen und dann zur Kirche wiederkommen.
Bei meiner Familie ist es ja einfacher, da alle von hier kommen und dann nochmal zu sich nach Hause gehen können.

Ach, gar nicht so einfach.
Wie habt ihr das gelöst, bzw. fällt euch was für mich ein?
  Habe Fenster geputzt...

Ich hatte die Woche über frei und als das Wetter am Donnerstag mal so richtig schön war, hab ich mich direkt nachdem der Hase aus dem Haus war an die Arbeit gemacht und ALLE Fenster geputzt.
Ich mache das eigentlich gern, aber seitdem wir hier wohnen, könnte ich darauf verzichten. Wir haben außer zum Balkon hin alles nur Dachfenster und diese zu putzen raubt mir machmal echt den letzten Nerv.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn. Ich habe mich also gefreut, dass es jetzt drei Tage nicht geregnet hat, weil ich sonst die Uhr danach stellen kann. Kesi putzt Fenster, spätestens am nächsten Tag regnet es und die ganze Arbeit war für die Katz, weil Dachfenster!
Jedenfalls kam ich gerade in die Küche und was sehe ich da, hat sich doch ein Vogel volles Rohr mitten auf der Scheibe erleichert!!!!!!
Wenn ich den erwische....................
  Herbstdeko

Ich wollte auch schon meine Herbstdeko machen, aber ganz ehrlich, ich kann mich dazu noch nicht aufraffen. Ist immer so das Gefühl, dass jetzt endgültig der Sommer vorbei ist... .
An Deko hab ich auch viel Keramikkürbisse, die man mit Teelichtern bestücken kann und ich mache viel mit Streudeko wie Herbstblättern und so. Sieht immer ganz nett aus und so schön bund. Herbstlich halt!

Felidae, wenn deine Deko so mager ist, was hält dich dann noch Zuhause? Die Geschäfte sind doch voll davon!
  Gleich ist Wochenende - aber...

Meinetwegen könnten die beim Schweden auch die Möbel weglassen und dafür die Dekoabteilung erweitern! Und Kerzen, und Schnickischnacki .
Nicht zu verachten ist auch das Softeis, das mich am Ende immer so anlacht :)
  Ist der Raum vielleicht doch zu klein?

Gestern hatten wir den langersehnten Besichtigungstermin der Location, wenn die Räume eingedeckt sind. Wie ihr von meinem anderen Thread wisst, laden wir jetzt auch die Partner meiner Arbeitskollegen mit ein und somit sind wir dann 7 Leute mehr, wenn alle kommen.
Wir haben mit der Dame von der Location gesprochen bzgl. unseren Zweifeln und für sie gab es gar keine Diskussion, so dass wir jetzt den großen Saal gemietet haben und wir überglücklich sind.
Gestern war der Saal auch abgetrennt, für 85 Leute eingedeckt und da wir +- ein paar Leute sind, passt das genau. Es war schön, ich bin total froh und kann wieder einen Punkt auf meiner Liste abhaken.
Danke Mädels für eure Tipps!
  Partner der Arbeitskollegen mit einladen?

Ich habe jetzt nochmal mit dem Hasen darüber gesprochen und wir werden meine Kollegen jetzt auch mit dem jeweiligem Partner einladen. Manchmal braucht man halt nen kleinen Denkanstoß :).
Ob sie dann mit Partner kommen oder ohne müssen sie halt selbst entscheiden, aber ich bin raus aus der Sache!
Danke euch!
  Polterabend ja oder nein und vor allem wann??

Hallo Schneebraut,

ich persönlich finde, dass es Polterabend zu jeder Hochzeit gehört, egal, ob da die gleichen Gäste, wie bei der richtigen Hochzeit, kommen oder noch andere dazu. Ich finde es einfach einen schönen Brauch mit dem Poltern.
Wir werden also auch einen Polterabend machen und zwar eine Woche vor der Hochzeit. Also auch an einem Samstag, dann wohl am frühen Abend, damit auch Leute mit Kindern kommen können. Samstags haben ja dann doch die meisten Leute frei, oder man kann später noch dazu stoßen.
Freunde von uns heiraten nächstes Wochenende und machen den Polterabend am Mittwoch vor der Hochzeit. Finde ich eher ungewöhnlich und ehrlich gesagt auch nicht sooo schön. Ich hatte da von Anfang an das Gefühl, dass es so gedacht ist, dass nicht jeder allzu lange bleibt, weil ja viele am nächsten Tag wieder arbeiten müssen.
Ich bin mir aber sicher, dass ihr euch für das Richtige entscheidet und dass euch auch keiner böse ist, wenn ihr keinen Polterabend machen solltet. Ist ja jedem selbst überlassen.
Generell muss ja auch nicht allzu viel machen für nen Polterabend. Man braucht halt nen Raum oder so und zur Not stellt man nen Grill auf oder bittet Verwandte, Salate und belegte Brötchen zu machen.
Nen Pommeswagen haben wir auch schon mal gesehen, war auch ne super Idee.

LG, KESI
  Gleich ist Wochenende - aber...

@prinzesschen: wir sind heute abend auch auf Schalke !

Morgen feiert meine Mutter runden Geburtstag und Sonntag gehen wir zur Starlight Express, das haben wir meiner Mutter geschenkt! Freu mich schon drauf!

Wünsche euch allen ein schönes Wochenende, eigentlich schade für mich, dass schon WE ist, ich hatte diese Woche nämlich frei....

@Baba: ich kenne das auch, immer wenn ich allein bin, nehme ich mir tausend Sachen vor und hinterher habe ich zu nichts Lust. Ich hoffe, dass es dir nicht genauso geht und du noch was Schönes findest, womit du die Zeit rum kriegst. Obwohl, hier ist doch eigentlich immer etwas los???
  Partner der Arbeitskollegen mit einladen?

Meine Mutter meinte, es gehört sich nicht, nur Arbeitskollegen einzuladen und die dazugehörigen Partner nicht.
Hm, sehe ich eigentlich nicht so. Ich würde gern 7 Arbeitskollegen einladen, alle ohne Partner, weil ich denke, die kennen sich ja alle untereinander, die Partner kennen sich nicht untereinander und dann ist es für die Partner doch blöd oder?
Ich werde zwar auch eine Arbeitskollegin mit Partner einladen, aber das nur, weil ich den Mann auch kenne (was bei den anderen Partnern nicht der Fall ist) und weil ich zu dieser Arbeitskollegin auch privaten Kontakt habe.
Wie macht ihr das, wenn ihr auch Kollegen einladet?

Wären ja mal 7 Leute mehr, würde ja fast ein kompletter Tisch mehr bedeuten und das, wo ich mir eh so unsicher über die Größe des Raumes bin...

Danke schon mal!
  Ist der Raum vielleicht doch zu klein?

Ich habe gestern nochmal mit Schwiegereltern und Trauzeugin das Problem besprochen.
Zuerst haben mir alle zu dem großen Raum geraten, weil man ja die Tische weiter auseinander stellen kann, da ne eigene Theke drin ist usw. Hörte sich alles super an, ich war überzeugt, den großen Raum zu nehmen.
Dann hab ich noch mal mit meiner Trauzeugin in Ruhe darüber gesprochen und sie hat mich gefragt, wie die einzelnen Räume auf mich wirken. Der kleine hat einfach etwas festliches, der große ist mehr so ein Partysaal mit ganz hohen Decken, Bühne usw.
Nach dieser Aussage sagte sie, dass der Fall klar wäre, eine Hochzeit ist festlich und damit ist der kleine Raum meine Wahl.
Hörte sich auch gut an, ich war wiedermal überzeugt. Als ich dann nochmal in Ruhe für mich darüber nachgedacht habe, bin ich wieder umgeschwenkt und mittlerweile denke ich an nichts anderes mehr als das Raumproblem.
Ich werd noch wahnsinning! Ich finde immer 10 Argumente für und wider für jeden Raum!!!
Na ja, morgen ist es ja endlich zu weit, dann kann ich der Location mit meinen Zweifeln graue Haare wachsen lassen :).

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe, ich werde berichten, wie wir uns entschieden haben!
  Ist der Raum vielleicht doch zu klein?

Wir gucken den Raum am Samstag ja nochmal an, leider weiß ich nicht, für wieviele Personen da gedeckt sein wird, aber das kann man ja erfragen. Wenn es z.B. nur 50 sind, dann quengel ich einfach ein bißchen rum und vielleicht kann ich den dann nochmal in 80er Variante sehen.
Es ist ja generell blöd, dass man mit dem Raum immer so schnell sein muss. Es kann ja durchaus sein, dass noch ne Menge Leute absagen. Man denkt zwar immer, der und der kommt auf jeden Fall, aber man kann ja nie wissen.
Danke für eure Tipps, ich werde mir den Raum noch mal GANZ genau anschauen!
  Hochzeitskleid weg - Braut sieht rot

15 Jahre? Kompliment!

Aber vielleicht ist es dort wie mit den Trabbis zu DDR Zeiten. Mit der Geburt direkt bestellt!
  Ist der Raum vielleicht doch zu klein?

Wir haben nun unsere Location für ein Vorgespräch besucht und durften uns dabei auch den Raum ansehen, den wir mieten möchten.
Das Gespräch an sich ist super gelaufen, es passt alles, wie wir es uns vorgestellt haben.

Nun kommt der Haken. Der Raum (eigentlich sind es zwei miteinander verbundene Räume) ist für 100 Personen ausgelegt. Wir wären ca. 80 Leute, wenn keiner absagt.
Die Dame der Location hat uns mehrfach versichert, dass dass passt, aber ich habe da kein gutes Gefühl. Da standen schon die Tische drin und irgendwie war kaum Platz zum Tanzen, ich kann mir nicht vorstellen, wo der DJ seinen Kram aufbauen soll....Ahh. Jetzt bin ich total verwirrt. Auf der einen Seite glaube ich ja, dass die Leute von der Location das schon ganz gut einschätzen können, aber auf der anderen Seite möchte ich dort auch nicht so gequetscht sitzen.
Die Dame meinte noch, wenn wir mehr Tanzfläche bräuchten, dann könnte man nach dem Essen ja einen Tisch weg nehmen und zwei Stehtische hinbauen. Hört sich eigentlich auch nicht schlecht an, nur frag ich mich, ob das nicht vielleicht Unruhe reinbringt, wenn plötzlich ein Tisch abgebaut wird.

Es gäbe auch noch einen zweiten Raum in der Location, der zum jetzigem Zeitpunkt auch an unserem Termin noch frei ist, allerdings ist der erst ab 80 Personen bis 450 Personen. Ein riesiger Raum, den man allerdings abtrennen kann. Eigentlich gefällt uns der Raum besser, weil er irgendwie mehr Flair hat.
Wenn wir diesen Raum nehmen würden, bestünde nur die Gefahr, wenn viele absagen, dass es zu groß ist und man sich darin verläuft, bzw. keine Stimmung aufkommt.
Auf der anderen Seite hätte man hier massig Platz zum Tanzen, für Spiele und der DJ kann mit ner ganzen Wagenladung Kram auflaufen.

Ich bin total verunsichert. Am Samstag haben wir noch mal einen Termin, um uns den Raum auch komplett eingedeckt anzuschauen und dann kommen meine Eltern mit für ne zweite Meinung.

Habt ihr ein Patentrezept?
  Der WICHTEL-FRAGEBOGEN 2009

Welches ist deine Lieblingsfarbe?

momentan lila

Welche sind deine Lieblingsdüfte?

bei Parfüm blumige Düfte

Was ist deine liebste Süßigkeit?

Schokolade

Was ist dein Lieblingstier?

Elefant, Orang Utan

Welche ist deine Lieblingspflanze?

Hm, da mag ich fast alle

Was sind deine Hobbies?

lesen, puzzlen, basteln, Sport

Welches ist dein Sternzeichen?

Zwillinge

Was ist dein Lieblingsbuch?

Thriller a la Sebastian Fitzek, Karen Rose, Charlotte Link

Was ist deine Lieblingsserie/Film?

Desperate Housewives, Dokusoaps, GZSZ

Wie könntest du die Einrichtung deiner Wohnung/Haus beschreiben?

gemütlich, mit Deko, Möbel in Noce-weiß

Hast du irgendwelche Allergien/Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel?

Nein, gar nichts

Gib es etwas, was du überhaupt nicht leiden kannst (ganz allg. z.B.: bestimmte Farbe, Gerüche usw.)?

Vanille, Kokos, Marzipan

Wie sieht deine Weihnachtsdeko aus?

überwiegend rot und silber

Hast Du ein Lieblingsmuster und/oder -motiv?

Ich mag alles "comicmäßige", so Disney und so süße Sachen halt

Was ist euer Lieblingsland oder wo reist ihr gerne hin oder würdet gern mal hin reisen?

überall wos warm ist und die Sonne viel scheint. Ich möchte unbedingt mal in die Karibik.
Bin auch ein Städtreisenfan

Trinkst du lieber Kaffee oder Tee?

Tee (am liebsten Früchte), Kaffee mag ich überhaupt nicht

Welche Musik hörst Du?

ich habe keine bestimmte Richtung, was ich gar nicht mag ist Hip Hop, Peter Fox und Konsorten, sehr mag ich Sasha, Sunrise Avenue, Maximo Park usw.

 
Forum-Index
»Off Topic