BEITRAG |
Bräute März und April 2010
Hallo und herzlich willkommen Lebkuchenherz!
Schön, dass wir immer noch Zuwachs bekommen!
Wir haben
# Locations und Kirche gebucht
# KLEID und alle Accessoires für mich
# einen "roten Faden" (der ja eigentlich eher rosa-pink-beere ist :) )
# Gästeliste erstellt und STD-Karten verschickt
# Prototyp für Einladung gebastelt
# Trauzeugen und Brautjungfern
# den Entschluss gefasst, unsere Ringe selbst zu schmieden
# einen DJ
# Kontakt zu einem Fotografen aufgenommen
# ein Hotel für TZ und Eltern ausgesucht und angefragt
# die Zusage eines Bekannten, der in der Kirche singen will
# und tausend Ideen für Brautstrauß, Deko, Anzug, Blumenschmuck, Buffet, Ablauf, Frisur, Make-Up, Maniküre, Gastgeschenke, Tischkarten, Trauspruch, Kirchenlieder, ... , aus denen noch ausgewählt und dann umgesetzt werden müssen (meine Güte, ist das noch viel )
@Puubaer: Dass ich schon ein Kleid habe, ist echt purer Zufall - war nämlich nur in einem Laden und die hatten tatsächlich MEIN Kleid !
LG und gute Nacht
|
Danke Mädels!!!!!!!!!!
Schönen Urlaub und dann eine wunderschöne Hochzeit!
Alles Liebe
|
verabschiede mich auch vorerst...
Alles Liebe und herzlichen Glückwunsch zu dieser Spontaneität!
LG
|
Ringe für 19,95€
Hallo!
Es sind bei uns zwar nur die Verlobungsringe, aber die sind auch "nur" aus Edelstahl und waren nicht so teuer. Für mich bedeuten sie aber mehr, als alles Edelmetall könnte, da sie einen absoluten Bezug auf unsere Verlobung haben. Ich finde zwei der Ideen der anderen auch ganz toll: Ringe auf alle Fälle kaufen! Wenn Ihr andere findet -> schön; wenn Ihr mit den "günstigen" (nicht "billigen") heiraten wollt -> behaltet sie; wenn Ihr aber doch "edlere" Ringe wollt -> nachschmieden (lassen). Wir wollen auch unsere Eheringe selbst schmieden.
LG
|
Winterbräute 2009
@ alle Winterbräute, die ich noch nicht begrüßt habe: Herzlich Willkommen!!!
Ich hab jetzt schon eine konkrete Vorstellung, was ich zur standesamtlichen Trauung anziehen will. Wenn es klappt, werde ich einen Teil vom Brautkleid meiner Mama umnähen lassen und mit etwas Neuem kombinieren. Wenn es klappt, gibts auch Fotos. Ich würde mich so freuen.
@schneebraut: Fang doch mit dem Detail an, von dem Du die konkreteste Vorstellung hast und gestalte den Rest danach. Würde mir übrigens mal gerne Dein Kleid anschauen, wenn ich darf .
|
Bräute März und April 2010
Ich tendiere ja immer mehr dazu, auch auf dem Standesamt in weiß zu heiraten. Hab auch schon eine Idee: Ich will einen Teil des Hochzeitskleides meiner Mama umnähen lassen und dann mit einem neuen Teil kombinieren. Wenn es spruchreif wird, gibts Fotos. Bin schon gespannt, ob es klappt.
Für die Kirche hab ich auch schon ein Kleid - auch mit langer Schleppe!
@Puubär: krieg ich Dein PW :ganz lieb schau: ?
|
des schwangeren Sonnenscheins Traumhochzeit :0))))) (Bericht in Etappen) edit:schon ein paar Fotos
Auch von mir alles Liebe und viel Glück Euch beiden bzw. ja bald Euch dreien!
Freu mich auf die Fotos!
LG
|
Bräute März und April 2010
PIXUM ist eigentlich ganz einfach. Schau mal auf den ersten Beitrag hier im Forum, da gibts ne Anleitung. Und auf der Pixum-Seite ist auch Schritt für Schritt alles erklärt.
Wir gehen zwar selten ins Kino, lieben aber unser eigenes kleines "Heimkino" und unsere DVD-Sammlung. Daher die Idee mit dem Filmplakat. Außerdem hab ich das mal beim surfen auf irgendeiner amerikanischen Seite gefunden. Und dann hab ich einfach etwas auf dem Computer rumexperimentiert. Und ich hab so viel positives Feedback bekommen, dass ich das Konzept "Film" wohl beibehalten werde.
@ALLE Bräute März und April: was machen Eure Vorbereitungen? Habt Ihr alle schon ein Kleid?
LG
|
Ringe gravieren
Danke für Eure Hilfe! Da wir unsere Eheringe ja bei einer Goldschmiede selbst herstellen wollen, kann man ja auch vielleicht dort nachfragen, ob sie die schon vorhandenen acuh gravieren.
Mein Schatz hat die Ringe dort gekauft, wo er mir den Antrag gemacht hat. Das war bei einem Schmuckstand auf einem Markt und die waren aus Österreich - das wäre dann doch etwas aufwendig, extra zum Gravieren dort hinzufahren :)
|
Tischkarten Ja oder Nein?
Wir machen das auch wie Trevi. Das geht natürlich nur, wenn man einzelne Tische hat, also keine lange Tafel / U-Form usw. Und dann gibts einen Plan mit allen Tische im Foyer und da stehen dann die Namen drauf.
|
Winterbräute 2009
Super! Tolle Einladungen! Da kannst Du wirklich stolz sein!
Sag mal, wo habt Ihr die Sticker drucken lassen? Bin am überlegen, ob wir nicht auch solche brauchen ...
Was hast Du als nächstes geplant?
Wir haben jetzt endlich ein Stammbuch bestellt und auch schon den Stil des Brautstraußes besprochen. Wenn ich wieder zu Hause bin, mach ich mich auf die Suche nach einem Kleid und Zubehör.
|
Ringe gravieren
Hallo!
Bräuchte mal Euren Rat: wir haben sehr einfache Verlobungsringe (aus Edelstahl), in die wir unser Verlobungsdatum eingravieren lassen wollen. Kann man die genau so gravieren lassen, wie Edelmetallringe? Und wo lässt man so etwas machen? Geht das einfach so bei jedem Juwelier, auch wenn man da die Ringe nicht gekauft hat?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
LG
|
Suche DJ und Fotograph in München
Meine Schwester hat in Müchen geheiratet, die kann ich mal wegen der Fotografin fragen (die Bilder sind echt toll geworden). Kann allerdings etwas dauern, da ich im Moment auf nem Lehrgang bin. Mit DJ kann ich nicht dienen, denn dort hat eine Band gespielt.
LG
|
Bräute März und April 2010
Ich habs für den "Prototypen" ganz einfach mit dem Tintenstrahler bedruckt. Ist etwas verwischt, vielleicht muss man etwas besser aufpassen. Wenn das nicht geht, werde ich das Papier bei einem Kumpel mit dem Farblaser bedrucken (für 1-2 Bier darf ich das bestimmt ).
Unser "roter Faden" durch die Karten und auch die gesamte Deko ist eher rosa-pink-beere-farben und eben der Stil eines Filmplakats. Als nächstes ist dann die Deko dran.
Wegen der Torte hab ich mir noch keine sooo großen Gedanken gemacht, aber vielleicht eine Thementorte mit unseren gemeisamen Hobbies? Hab mir die von BSD mal angeschaut: Schaut gut aus, auch dass sie eckig ist! Hast Du Fotos von "Deinen" Schmetterlingen?
|
Hilfe, Reifrock!
Hallo Maro!
Ich habe zwar keinen so ausgeprägten Fishtail bei meinem Kleid, aber angedeutet. Hab meines von L*LLY und die haben mir statt eines Reifrocks einen anderen Unterrock gegeben (weiß nicht mehr den genauen Namen, hat aber eben keine Reifen sondern nur viel, viel Tüll ->Tüllrock?). Bin damit total zufrieden, vor allem ist er etwas praktischer. Wichtig ist halt beim Fishtail, dass die Reifen bzw. die Tüllschichten erst weiter unten ansetzen. Aber probiers einfach mal aus mit dem Rock Deiner Bekannten.
Viel Glück und liebe Grüße
|
Bräute März und April 2010
Hurra! Hatte gestern DIE Eingebung für unsere Einladungen - wozu so eine Erkältung doch gut sein kann (man hat endlich Zeit zum surfen)! Hab auch schon einen "Prototypen" erstellt! Soll natürlich ein anderes Foto und farbiges Papier werden (hatte ich gestern Nacht leider nicht zur Hand :) ). Aber jetzt kann ich beruhigt für eine Woche auf einen Lehrgang fahren (mal sehen, obs da auch Internet gibt :) ). LG
|
Mein letzter Thread als Frau S.
Habt Euren schönsten Tag! Alles Liebe
|
Kleid gefunden!
Auch mir gings genau so! Ich wollte mich eigentlich einfach mal umschauen, was es so gibt und hab dann ein Kleid gefunden, das mir so gut gefallen hat, dass ich es gekauft habe. Und das, obwohl ich anfangs dachte, dass es etwas zu eng ist (also das Unterkleid war etwas eng, das eigentliche Kleid hatte genügend Platz). Die Schneiderin hatte dann eine Idee, wie man das ändern kann. Bis wir das alles besprochen hatten, hat sich das Unterkleid soweit gedehnt, dass es wie angegossen saß. Langer Rede kurzer Sinn: ich hätte sogar einen triftigen Grund gehabt, weiter zu gucken, habe mich aber trotzdem für ein Kleid aus dem 1. Brautladen entschieden.
LG
|
Heute geht es mit der Firma auf die Wiesn! The Day after...
Ich kann Dich sehr gut verstehen! Mir gehts immer um Pfingsten rum genau so, denn da haben wir in Erlangen "Berch". Der Tag geht vorbei! Augen zu und durch (naja, eher Augen auf )!
LG
|
Winterbräute 2009
So langsam bekomme ich bei der ganzen Organisiererei doch Lust, auch die standesamtliche Hochzeit feierlicher zu gestalten als geplant, dh., ich will jetzt doch etwas weißes tragen, den Tisch im Restaurant dekorieren, evtl. ein paar schöne Fotos machen,... Das kommt davon, wenn man krank daheim liegt und zu viel im Internet unterwegs ist :) . Mal sehen, was ich noch schaffe, wird halt recht spontan.
|
2 Tage vorher Location gewechselt
Recht habt Ihr!!! So eine Unverschämtheit! Schön, dass Ihr etwas Neues gefunden habt! Ich wünsche Euch von Herzen eine ganz, ganz tolle Hochzeit!
LG
|
Kurz und knackig...
Hallo Frau Maus oder Baer oder wie auch immer !
Herzlichen Glückwunsch! Tolle Bilder, toller Bericht, glückliches Brautpaar! Und die Deko und die Farben: ganz mein Geschmack! Vor allem Deinen Brautstrauß finde ich total genial! Werde ich auf alle Fälle mal in meine "Brainstorming"-Liste aufnehmen!
Für Eure Zukunft alles Liebe!
LG
|
Bräute März und April 2010
Weiß ich ehrlich gesagt auch noch nicht so genau! Naja, die Location ist groß genug, die Caterer versorgen sonst noch größere Veranstaltungen, also glaub ich, dass die wissen, was sie tun. Und ich werde halt nicht so viele Details selbst gestalten können - oder halt nicht so aufwändig. Für meine STD-Karten hab ich z.B. eine Fotocollage auf dem Computer gestaltet (im Stil eines Filmplakats), dann musste ich das nur noch ausdrucken - macht für 50 oder 150 Leute den gleichen Aufwand. Und so ähnlich stelle ich mir das auch bei den weiteren Planungen vor. Mal sehen, es bleibt spannend! Ich werde berichten!
Eine Hochzeit im engen Familien- und Freundeskreis ist aber auch etwas ganz Besonderes, vor allem, wenn die Familie so zerstreut lebt. Und so habt Ihr auch die Möglichkeit, Euch um alle Gäste intensiv zu "kümmern".
|
Bräute März und April 2010
Herzlich willkommen Puubaer80!
Wie man hier im Forum oft lesen und sehen kann, ist eine standesamtliche Trauung heute oft gar nicht mehr nur "NUR". Es gibt da ja die verschiedensten Möglichkeiten, das Ganze sehr feierlich zu gestalten. Macht Ihr danach auch eine große Feier?
Auf alle Fälle viel Spaß bei den Vorbereitungen!
Liebe Grüße
|
Fürbitte
Fürbitten gibt es auch in der evangelischen Kirche! Grüße
|