BEITRAG |
Welche Musik?
Mädels,
lasst uns ne Party machen, wir sind voll auf einer Wellenlänge
Da waren ja schon wieder ein paar dabei... Michael Jackson, da kann ich mich gar nicht entscheiden, sind fast alle so genial... Monsta muss sein, Pur Megamix auch und dazu noch Musik nur wenn sie laut ist von Grönemeyer... Wahnsinn
und dann sind mir noch einige schräge Hits eingefallen, die wahrscheinlich hauptsächlich bei uns auf den Partys laufen, sind teilweise schon speziell:
Roland Kaiser - Joana
Howie - Ti amo und Hello again
David Hasselhoff - Looking for freedom
Rio Reiser - König von Deutschland (eins meiner Abi-Lieder)
Matthias Reim - Halleluja
Baywatch - Theme
Rocky - Theme
Clowns & Helden - Ich liebe Dich (das ist UNSER Lied)
Tina Turner - The Best (unser Lied Nr. 2)
|
Welche Musik?
Und wo ich gerade bei den eher seltenen Songs bin...
kennt und liebt jemand von euch
B-Movie - Nowhere Girl
Westernhagen - Nimm mich mit (live)
Master Blaster - How old R U
Rofo - Rofos Theme
Die Ärzte - Kopfhaut
Metallica - Memory Remains (S&M live)
Mark Knopfler & Emmylou Harris - This is us
Jetzt bin ich echt gespannt!
|
Welche Musik?
Mädels, ich sitze schon seit Stunden am PC und höre mir meine absoluten Lieblingslieder an
Ich will hier gar keine Diskussion ob Band oder DJ, ob Schlager, House oder Rockmusik... ich möchte einfach nur eure Top 10 Partylieder wissen, die für euch auf keiner guten Party fehlen dürfen . Vielleicht gibts ja noch das eine oder andere was mir noch fehlt .
Dazu muss ich sagen, dass eine ziemliche Bandbreite an Lieblingspartyliedern habe, allerdings insgesamt doch eher die mainstream Sachen...
das geht von Schlager (Aber bitte mit Sahne, Sie liebt den DJ, Wolle Petry über Ärzte, Hosen, ACDC, Metallica, Bon Jovi über Shakira & Co bis hin zu Oldies, Abba, Rock n Roll, dazwischen noch Neue Deutsche Welle, Michael Jackson, Tina Turner, Lady Gaga, Jan Delay und und und...
So, was sind eure Party Top Ten?? Feuer frei!
|
-
gehts denn da um einen Empfang nach der Kirche/ Standesamt?
3 Leue sind bestimmt zu wenig bei 120 Gästen. Du musst ja davon ausgehen, dass alle zeitnah nach der Zeremonie ein Getränk bekommen sollen. Deswegen müssten auf jeden FAll schon einige Tabletts mit Getränken vorbereitet sein, sonst stehen die Gäste lange an.
Und dann müssten die drei auch eigentlich schon vor dem Ende Zeremonie rausgehen zum Vorbereiten... ich würd da auf jeden Fall noch 1-2 Leute einplanen, die nicht unbedingt bei der Zeremonie dabei sein sollten und die dann schon mal mit den Vorbereitungen anfangen.
|
.
Hier noch mal ein paar Zitate von Sugar:
- Mein Freund und ich sind jetzt 5 Jahre zusammen und wollen eigentlich nächstes Jahr (wenn ich mein Studium beendet hab) heiraten ... Das Datum war für mich schon immer klar der 27.08., der Tag an dem wir zusammen gekommen sind, also unser Tag...
- Nun bin ich seitdem ichs weiß sehr traurig und kann mich mit keinem anderen Datum im Juli oder August anfreunden!
- mein Freund hat gemeint: Ach das sind doch nur Zahlen, ist halt nicht zu ändern, dann muss halt nen anderes her...
- weil ich im Kopf wirklich schon seit Ewigkeiten von allem genaue Vorstellungen hab und die Planungen somit ziemlich fix gehen...
- Eigentlich wollten wirs nämlich Ende August zu unserem Jahrestag offiziell machen...
Sie hat also mit dem Freund schon öfter über das Thema heiraten gesprochen, auch schon über das geplante Datum. Sie wollen das Thema am 27.08. offiziell machen. Sie ist todtraurig, dass das gewünschte Datum nichts wird und hat jetzt (verständlicherweise!!) Angst, dass es auch mit der Wunschlocation nix wird.
Und deswegen meine ich, sie sollte den Antrag nicht mehr abwarten, sondern sich schon mal schleunigst erkundigen, welche Locations an welchen Terminen noch frei sind und evtl. schon mal was unverbindlich reservieren. Das kann sie doch auch mit dem Zukünftigen in spe schon vorab machen, wenn über das Thema eh schon so offen gesprochen wird.
Das hat meiner Meinung nach nichts mit vor dem Antrag großartig planen oder den Zukünftigen ver...schen zu tun. Sondern sie nimmt sich dadurch den Stress mit der Location und kann sich in Ruhe auf den Antrag freuen. Wenn der dann doch noch auf sich warten lassen sollte, sitzt sie nämlich immer weiter auf glühenden Kohlen und steht am Ende vielleicht noch trauriger da, weil das nächste Gewünschte nicht mehr funktioniert.
Und glaubt mir, die Kohlen werden immer heißer... ich spreche aus eigener Erfahrung
|
Autoschmuck!!! Was nimmt ihr?
Ich bastel nichts großartig für die Antennenschleifen. ich hab 50m weißes Satinband gekauft, daraus schneid ich ca. 50cm lange Streifen und dann sollen die Gäste sich das Bändchen einfach um die Antenne oder Außenspiegel knoten.
Ich persönlich find es albern, da noch aus drei verschiedenen Bändchen Schleifen zu basteln und die womöglich noch mit Satinröschen, Herzchen oder was weiß ich zu verzieren. Sowas buntes möchte ich auch nicht lange am Auto haben, weiße Bändchen bleiben dagegen solange dran, bis sie abfallen.
... aber wie so oft - jeder Jeck is anders.
|
.
Na, dann hast du doch ganz gute Alternativdaten gefunden. Ich würd allerdings nicht den Geburtstag von Deinem Papa nehmen, dann könnt ihr doppelt feiern.
Guck auf jeden Fall jetzt schon nach Locations und erkundige dich beim Standesamt wegen der Samstags-Termine, warte nicht erst den Antrag ab.
Ich hab das nämlich leider gemacht, obwohl schon ein Jahr vorher klar war, dass wir im September heiraten werden... Den Antrag hab ich dann aber erst Ende Januar gekriegt und da war es für viele Locations schon zu spät . Deswegen reservier jetzt schon was, wenn das geht und warte dann ganz entspannt den Antrag ab (musst es ja nicht groß rumerzählen, dass du schon was reserviert hast )
|
.
Ich kann schon verstehen, dass du darüber traurig bist, ich wollte auch so gerne an einem 17. heiraten, weil wir beide an einem 17. Geburtstag haben.... bei uns ist es jetzt der 11. September, was meinst du, was ich mir schon alles deswegen angehört hab , aber wir haben eben nur noch da eine passende Location gefunden.
Aber es stimmt schon, dass Datum ist letztendlich nicht sooo wichtig. Außerdem hängt der Termin ja auch von anderen Faktoren ab (Wunschlocation noch frei, Kirche frei, traut das Standesamt auch samstags, wenn es nur standesamtlich oder beides an einem Tag sein soll etc.).
Versteif dich bloß nicht darauf, macht einfach ein anderes Datum zu eurem persönlich Glückstag.
Vielleicht habt ihr ja eine andere Lieblingszahl (ich mag z.B. auch 2 und 13 total gerne, keine Ahnung, warum). Oder ihr nehmt eure Geburtstagszahlen oder ihr würfelt eine aus oder oder oder. Ich find auch den 1.10.2011 toll, aber das ist natürlich schon deutlich später...
Und wegen des Wetters, die Sicherheit hast du nie! Auch wenn 10 Jahre lang am 27.8. schönes Wetter war, kann es nächstes Jahr regnen. Die Garantie kann dir keiner geben. Wir heiraten z.B. im September, weil es da nicht mehr so heiß werden kann wie im Juli/August und der September auch noch oft schönes Wetter hat... aber wie gesagt, Regen kann es an jedem Tag geben.
|
Getränkepauschale: Ja oder Nein?!?
Das Thema hatten wir wirklich schon sehr oft...
Ich bin ja in der Regel für eine Pauschale, aber es kommt natürlich auf den Preis an.
45 Euro ohne Longdrinks und mit nur einer Schnapsrunde halte ich für VIEL zu teuer ! Klar, es kommt natürlich auf die einzelnen Getränkepreise an, aber wie viel muss man denn da trinken, um auf 45 Euro zu kommen?? Denk auch dran, dass es viele gibt, die keinen Alkohol trinken und den ganzen Tag/Abend vielleicht 2 Kaffee und 4 Wasser trinken oder so.
Ich denke 25 Euro inkl. Schnaps und 1-2 Sorten Longdrinks wäre ok, mehr würd ich für ne Pauschale nicht zahlen (ok, wenn ihr natürlich Weine für 50€ pro Flasche habt, kann das nicht klappen).
Edit: Was zahlt ihr denn fürs Essen?
|
Leidiges Thema Geld
Kasymir wrote:Sind glaube ich bei 14000 € angekommen und da schluckt man nur noch.
Unser Lokal kostet 80€ p.P. mit Deko, Kuchen und Getränken. Bei 100 Mann schon ordentlich. Die Musik kostet hier ca. 2800 €. Ist eine Band. DJ kommt nicht in Frage.
Kathi
Ich hab gerade mal überlegt, je nachdem könnten die rund 3.000 für den "Rest" ganz schön knapp werden...
vor allem falls ihr auch kirchlich heiratet...
Essen/Feier nach dem Standesamt, Kirchendeko, Organist/Sänger/Chor, Fotograf, Brautauto, die Ringe, Deine Kleider incl. Zubehör, seine Anzüge, Brautstrauß, jede Menge Kleinkram, Flitterwochen...
|
Leidiges Thema Geld
Ich bin auch der Meinung, dass man potenzielle Geldgeschenke auf keinen Fall ins Budget einrechnen sollte! Ausgenommen sind da nur die fest zugesagten Geldbeträge der Eltern, die würde ich schon fest einplanen.
Wenn ihr aber mit 14.000€ plant und soviel nicht sparen könnt, dann finde ich, solltet ihr auf jeden Fall kleiner feiern oder die Hochzeit verschieben. Sonst müsst ihr womöglich noch einen Kredit aufnehmen... das geht gar nicht.
Ich hab das Glück, dass ich mir über das Budget keine Gedanken machen muss, ich muss mir immer nur überlegen, ist es mir das wert oder nicht. Ich hab viel gespart und wir beide verdienen sehr gut (wir sind auch schon fast Mitte 30, das ist ja dann auch noch mal anders als wenn man 20 ist) und dann haben wir auch noch großzügige Eltern (die sponsorn mein Outfit und einen Teil der Feier), sodass wir uns jetzt sündhaft teure Flittis leisten (die hätten wir aber auch so komplett alleine bezahlen können).
Trotzdem bin ich auch echt gespannt, was wir im Endeffekt insgesamt ausgeben und was wir geschenkt bekommen. Das wird dann der Grundstock für ein Haus
|
Kosten für Blumen ?????
Das kommt ja immer auf die Anzahl der Blumen/Blüten sowie die aktuellen Tagespreise an.
Rosen und Calla sind ziemlich teuer und Wasserfallsträuße kosten auch mehr als kuppelförmige.
Ich war Samstag bei unserer Floristin, die morgens einen Brautstrauß mit weißen Callas gemacht hatte. Die haben 4.50€ pro Stück!!! gekostet. Sie hatte überall rumtelefoniert, aber nirgendwo günstigere bekommen, das ist dann halt Pech...
Wahrscheinlich waren in der Umgebung an dem Samstag einige Hochzeiten mit weißen Callas...
Für meinen Brautstrauß rechnet sie ca. 70-80€, ich möchte einen kugelförmigen aus roten Rosen ohne Grünzeug. Da wird sie schon ca. 25 rote Rosen für brauchen...
|
Stuhlhussen
Ich habe meine über erento bei deko-diamant.com bestellt. Die kosten dort 2.50€ inkl. waschen und bügeln + Versand.
Ich habe eine Probehusse bestellt und bin damit zufrieden.
Die Webseite ist eine Katastrophe und der Service ist etwas langsam, der Versand der Probehusse hat ziemlich gedauert... aber ich mach das jetzt da. Ich wohne in der Nähe und kann die Hussen abholen und zurückbringen, spare also nochmal 40€ Versandkosten.
Ich heirate am 11.09., kann danach also berichten, wie alles gelaufen ist...
|
Aufgabenverteilung
Stimmt, das mit Zettel und Stift sieht bestimmt total blöd aus... den Tipp hatte ich hier aus dem Forum... ich glaub, das war von einer Braut, die hinterher die Geschenke nicht mehr zuordnen konnte, weil nicht überall draufstand, von wem was war. Und da hab ich halt Schiss vor, ich fänd es schlimm, wenn da Geschenke sein sollten, von denen wir nicht wissen, wo sie her sind... wir wollen uns ja auch ordentlich bedanken .
Ven den Ablauf bei der Feier sind unsere TZ zuständig, die hatte ich auch schon in der Einladung genannt. Denke schon, dass es die ein oder andere Aktion geben, aber ich weiß von nichts .
Um Mitternacht möchte ich den Brautstrauß werfen und danach das Strumpfband, das soll der DJ anmoderieren.
|
Aufgabenverteilung
Hallo zusammen,
welche Aufgaben habt ihr am Tag eurer Hochzeit an andere abgegeben und an wen genau? Ich hab mir schon ein paar Gedanken darüber gemacht... aber besonders viel fällt mir nicht ein.
Ich werde vor der Trauung rechtzeitig von meinem Papa abgeholt, mit welchem Auto, weiß ich noch nicht, da durfte ich mich nicht drum kümmern... .
Meine Mutter sorgt dafür, dass die Kirchenhefte ausgelegt werden, Sängerin und Organist bezahlt werden und das die Kirchenhefte und Kirchenschmuck (dekorieren macht die Floristin) nach der Trauung wieder eingesammelt werden.
Zwei Freundinnen werden am Ausgang die Antennenschleifen und die Weddingbubbles verteilen.
Die Location schmückt den Raum, Tischplan und Foto vom Mustertisch bekommen sie vorher von mir. Die Floristin bringt die Blumen hin, die Torte wird geliefert.
Meine Mutter sorgt auch dafür dass der DJ bezahlt wird und die Serviceleute Trinkgeld bekommen (wir bezahlen das, aber meine Mutter verwaltet die Umschläge, nicht dass da einer was falsch versteht ).
Meine TZ kümmert sich um Kleid (Schleppe richten) und guckt, dass mein Make up gut aussieht (oder sagt, wenn ich mich nachschminken muss).
Wenn wir zum Fotografieren fahren, begrüßen unsere Eltern die Gäste in der Location und sorgen dafür, dass da alles läuft (Sektempfang, DJ).
Meine TZ und Mutter bekleben die Geschenke mit Namensschildchen und packen die später meiner TZ ins Auto.
Hab ich zuviele Aufgaben für meine Mutter und TZ, sollte ich lieber noch jemand anders mit einspannen?
Was hab ich vergessen?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen und freue mich über Tipps
Ich find das wirklich toll, wenn mein Schatz und ich uns an dem Tag um nix anderes kümmern zu müssen als alles ausgiebig zu genießen.
|
Geschenkboxen
Ich mache keine Box. Wir haben uns zwar auch "nur" Geld gewünscht, aber ich geh sehr stark davon aus, dass wir fast ausschließlich schöne, gebastelte Geschenke bekommen werden, das machen wir in unserem Freundes/ Familienkreis eigentlich immer bei besonderen Feiern.
Ich werd meine TZ damit beauftragen, an alle Geschenke Namensschildchen zu pappen und sie soll dann auch zu später Stunde dafür sorgen, dass die Sachen in ihr Auto gepackt werden (sie ist schwanger, deswegen fährt sie auf jeden Fall mit dem Auto nach Hause).
Den Geschenketisch werden wir in der Nähe des Brauttischs platzieren, da geh ich ganz stark davon aus, dass da nix wegkommt (selbst wenn wir den an den Eingang setzen), ich mach mir da gar keine Sorgen.
Ich freue mich auch schon auf das auspacken in aller Ruhe
|
Getränke auf der Menükarte
@Jule
das kommt aber natürlich auch sehr auf die einzelnen Getränkepreise an, ob man da mit 20-25€ hinkommt.
Bei dem einen kostet ein Glas Wein vielleicht 3.50€, beim nächsten vielleicht schon 6.50€, da kann das dann schnell knapp werden.
Nicht, dass sich da jemand falsche Hoffnungen macht
Für mich wäre Einzelabrechnung nichts, weil ich genau weiß, dass zu später Stunde immer wieder neue Getränke geholt werden, obwohl noch reichlich halbvolle auf den Tischen stehen (ist bei uns auf jeder Feier so, weil später einfach keiner mehr weiß, welches sein Glas war) und da würd ich mich dann tierisch drüber ärgern.
Wir zahlen aber auch nur 20€ pro Nase inkl. Sektempfang, Bier, Sekt, Ramazotti, Grappa, Wodka & Havanna Club als Longdrinks, alkoholfreies und Kaffeespezialitäten. Wein wird extra mit 6€/ Flasche (Einkaufspreis, statt 24 pro Flasche) abgerechnet.
Aber sorry, wollte hier nicht schon wieder mit dem Thema Pauschale ja oder nein anfangen, da hat einfach jeder seine feste Meinung zu.
|
Der zweitwichtigste Tanz... ?
Ooooh, das Thema interessiert mich auch brennend.
Ich möchte eigentlich mit meinem Schatz einen Schmuseblues auf The Best von Tina Turner tanzen und nach 1-2 min. auf einen flotten Discofox übergehen, damit die Tanzfläche gestürmt wird.
Aber mein Papa will keinen Discofox tanzen, sondern am liebsten Wiener Walzer !!! wie soll ich das denn unterkriegen, das passt doch überhaupt nicht!
Außerdem kann ja keiner sonst einen Wiener Walzer tanzen und ich kann ja schlecht mit meinem Papa ganz alleine tanzen oder??
Bin mal gespannt, wie andere das gelöst habt oder lösen werden...
|
Getränke auf der Menükarte
mirabell86 wrote:
Sollte man denn irgendwo vermerken, dass Cocktails, Longdrinks etc. als Selbstzahler laufen?
Wie mach ich denn sowas ganz "frech"?
Bei der Hochzeit einer Freundin hat eine andere Freundin gedacht, dass alles umsonst ist, und kam dann ganz geschockt, dass sie ihren Jacky jetzt selber zahlen muss. Dann musste ihr die Braut sagen "ja, das ist so übich". Da hab ich eigentlich keinen Bock drauf!
Schreib das nicht mit drauf. Zähl einfach auf, was es gibt, die allermeisten Gäste werden das richtig verstehen. Und wenn tatsächlich 1-2 was bestellen wollen, das nicht inklusive ist, dann sollen die Kellner das nett beantworten.
Wenn du es reinschreiben würdest, sähe das komisch aus.
Beim Essen steht ja auch was es alles gibt und keiner käme auf die Idee, noch was anderes zu bestellen .
Bei uns sind zwei Longdrinks (Wodka und Havanna Club) sowie Ramazotti und Grappa inklusive. Das werden wir aber nicht auf die Karte schreiben.
Ich hab nämlich auch keine Lust, dass sich schon welche vorm Essen Schnaps bestellen.
Nach dem Essen sollen die Kellner dann entweder rumgehen und fragen, wer Rama oder Grappa möchte oder mit Tabletts rumgehen.
Über die Longdrinks werden wir einen der entsprechenden Gäste (sind eh nur ein paar, die das trinken) zu gegebener Zeit informieren. Und genau, sobald einer einen hat, kriegen die anderen auch schnell raus, dass es sie gibt.
Deswegen würd ich an eurer Stelle das auch lassen mit der "Cocktail Happy Hour" oder so was (außerdem sind Longdrinks nicht gleich Cocktails, sonst erwarten die Leute noch Caipis, Mai Tai etc.).
|
Brauche Argumente
Ich bin auch dafür, die Fotos nachher zu machen. Gründe wurden ja schon genug genannt.
Wo feiert ihr denn und wo wollt ihr die Fotos machen? Ist alles nah beieinander oder müsst ihr noch weit fahren?
Ich finde die Idee gut, erst mit zur Location zu fahren, die Torte anzuschneiden und dann losfahren zum Fotos machen.
Vielleicht hat die Location ja auch einen schönen Garten oder ganz in der Nähe was Grünes, wo ihr die Fotos machen könnt?
Ansonsten könnt ihr die Gäste auch erstmal komplett mit Kaffee und Kuchen alleine lassen.
Und dann gibts die Hochzeitstorte nach dem Abendessen zum Dessert (so werden wir das machen, bei uns gibts aber nachmittags nur Sektempfang mit Häppchen und keinen Kaffee/Kuchen) oder um Mitternacht mit Feuerwerk/ Wunderkerzen.
Das ist alles völlig unproblematisch und die Gäste werden sich nicht langweilen, wenn ihr 1-1,5 Stunden weg seit. Es sollten allerdings keine 3 Stunden werden...
|
stillende Mamis... was geht beim Essen?
Oha, was ist dann an Zwiebeln und Knoblauch schlimm? Mensch, ich hab echt überhaupt keine Ahnung . Bin auf jeden Fall froh, dass wir das Essen dann wohl doch so lassen können.
Muss mir nur noch was einfallen lassen für meine TZ, die ist nämlich schwanger . Aber sie kann sich dann auch einfach ein Gericht aus der Karte bestellen, das machen die dann extra fertig.
|
Bräute - September 2010 -
Guten Morgen Mädels,
wie gehts euch so und was gibts neues bei euch?
Meine Listen werden irgendwie immer länger statt kürzer, obwohl ich jeden Tag was erledige...
Gestern waren wir mit meiner Mama und seinem TZ+ Freundin noch mal im Restaurant, wir haben sehr lecker gegessen und den Wein ausgesucht (Buffet hatten wir schon abgesprochen). Wir haben beide Wein-Vorschläge genommen, war also ganz einfach. Und jetzt kann ich endlich die Menükarten machen .
Ich find den Laden echt super, die sind sehr hilfsbereit und ich finde auch klasse, wie das mit dem Wein gelöst wird. Wir haben ja eine Getränkepauschale. Weil wir aber nicht den "billigen" Tischwein haben möchten, werden die Weine flaschenweise abgerechnet und das nur zum Einkaufspreis von sechs Euro, obwohl die normalerweise im Restaurant für 24€ pro Flasche verkauft werden .
Einen Probetisch hab ich dort gestern auch fertig gemacht und fotografiert, sieht klasse aus .
Und dann hab ich gestern Flaschen für unsere Gastgeschenke bestellt . Eigentlich wollte ich gar keine mehr machen, weil ich noch so viel zu tun hab, aber jetzt mach ich doch welche. Habe ja von Fr-Mo sturmfrei, weil Schatzi nach Ägypten muss.
Ich werde Limetten-Öl selbst machen und dann in die 60ml Fläschchen abfüllen . Passt dann super zur Tischdeko .
|
stillende Mamis... was geht beim Essen?
Das hört sich ja schon mal gut an .
Also, die eine ist eine Balsamicosauce, da schmeckt man überhaupt nicht, dass Alkohol drin ist (hab die selbst schon gegessen und wusste es bis gestern gar nicht, dass die mit Alkohol ist, war mir nie aufgefallen).
Und dann gibts noch zwei, in denen Weißwein drin ist. Da frag ich mal nach, ob die nur mit Wein verfeinert werden oder ob Wein die Basis für die Saucen ist
|
stillende Mamis... was geht beim Essen?
Hallo zusammen,
ich hab eine Frage an die stillenden Mamis wegen des Buffets auf unserer Hochzeitsfeier .
Wir feiern beim Italiener und beim Buffetvorschlag ist bei drei von vier Hauptgerichten Wein mit in der Soße.
Könnt ihr das essen? Ich weiß es nicht, der Restaurantchef meint, der Alkohol würde verkochen, ich bin mir da aber nicht so sicher...
Auf unserer Feier werden zwei Mütter sein, die stillen und zwei, deren Kinder 1 Jahr und 3 Monate sind, die aber 1x am Tag noch gestillt werden.
Der Chef meinte dann, er würde dann was extra für die machen, die die weinhaltigen Saucen nicht essen, aber das find ich auch irgendwie doof. Und er stellt sich etwas quer, um wenigstens eins von den Gerichten ohne Wein zu machen, er meint, dann schmecken die Saucen nicht so gut...
Vielen Dank für eure Hilfe!
|
Hochzeitsschnaps?
Ich hab gerade kleine Fläschchen bei Gläser und Flaschen für unsere Gastgeschenke bestellt . Ich bin ganz happy, ich werde selbstgemachtes Limetten-Öl machen und in 60ml Flaschen abfüllen. Für 75 Stück plus zwei 3 Liter Gläser zum Ansetzen des Öls und inkl. Versand bezahl ich jetzt 65 Euro, das find ich echt ok.
Olivenöl kauf ich von Aldi und dann brauch ich noch 20 Limetten und getrocknete Chilis, so werden meine Gastgeschenke insgesamt echt günstig. Außerdem sind sie sehr persönlich, ein paar Wochen haltbar, passen super zur Tischdeko und sind hoffentlich auch lecker .
Die Tischdiamanten kosten da übrigens ab 50 Stück 39 cent pro Stück plus rund 30 Cent/ Stück für Korken und Anschrumpfkapseln (zzgl. Versand).
Bei Flaschenland.de gibts auch sehr schöne Flaschen, aber keine Diamanten.
|
|