BEITRAG |
Hochzeitskameras - gute Idee oder Geldschneiderei?
Die Idee mit dem Laptop find ich super, aber ich glaub, ich werde einfach unsere Trauzeugen drauf ansetzen, dass sie die Bilder "eintreiben". Wir sind eh erst mal in den Flitterwochen .
|
Tipps für zukünftige Bräute!
@Betty
bei meinem Kleid kann ich die Schleppe "abreißen", die ist nämlich mit Klettband befestigt . Ich find das super! Dann hab ich nämlich nicht den ganzen Abend das Gewicht am Po hängen, mein Kleid ist eh schon so schwer...
Und dafür, dass ich eigentlich gar keine Schleppe haben wollte, find ich das eine tolle Lösung.
Und ich bezieh meinen Bräutigam trotzdem nicht groß mit ein, er will das auch gar nicht... wenn ich ihm was zeige und ihn frage, was er besser findet, sagt er eh immer, nimm das, was dir besser gefällt . Aber ich kenne seinen Geschmack und daher weiß ich auch, dass ihm alles gefallen wird.
|
Hochzeitskameras - gute Idee oder Geldschneiderei?
Ich mache keine, aus den gleichen Gründen, die du schon genannt hast.
Zur Unterhaltung der Gäste kannst du ja auch einfach so ein paar "Fotoaufträge" verteilen, das macht den Gästen bestimmt auch Spaß.
Ich werde unsere Gäste einfach vorher bitten, ihre Kameras mitzubringen und ein paar Bilder zu machen.
Für die Kinder gibts ja sicher auch andere Unterhaltungsmöglichkeiten. Oder gibts nicht sogar so Kinderkameras? Vielleicht haben die Eltern ja welche.
|
Begrüßungsrede. Was sagt man bloß?
@prinzesschen
das stimmt natürlich. es kommt halt auf die Temperaturen an. Mal sehen, wann er die Jacke dann ausziehen möchte, ich lass mich einfach überraschen. Wir heiraten im September, da wirds eh nicht mehr so heiß sein, dass alle sehnlichst drauf warten, sich die Klamotten vom Leib zu reißen .
|
Spende der Kollekte
Warum solltest du nicht für Tiere spenden können? Fragen kannst du ihn ja auf jeden Fall, mehr als Nein sagen kann er ja nicht.
Wir werden für das Friedensdorf Oberhausen spenden, die kümmern sich um kranke und verletzte Kinder aus Kriegsgebieten. Sie werden nach Deutschland geholt, hier behandelt und versorgt und dann kommen sie nach einiger Zeit wieder zurück in ihre Heimat.
|
Begrüßungsrede. Was sagt man bloß?
Das mit dem Jackett ausziehen kenne ich auch so, dass die Gäste ihr Sachen erst ausziehen, wenn der Bräutigam abgelegt hat.
Aber wie läuft denn das dann beim Eröffnungstanz und Torte anschneiden? Macht der Bräutigam das dann ohne oder zieht er die Jacke dafür wieder an? Sieht doch bestimmt schöner aus mit oder??
|
Bräute - September 2010 -
@lilly
das hört sich nach einem perfekten JGA an!
Ich muss gestehen, ich bin ein wenig neidisch, meiner ist leider erst eine Woche vor der Hochzeit . Ich hätte das auch so gerne frühzeitig gehabt, dann mit man sich noch dran erfreuen und sich vor allem auch noch gut erholen kann.
Ich hab dann leider einen Tag nach dem JGA die Bude voll, weil die Familie zum Kränzen kommt, das Ganze hätte ich mir halt schon deutlich entspannter gewünscht.
@novemberlove
Freut mich sehr, dass es dem Pferd wieder besser geht. Sowas ist ja immer eine tierische Belastung. Toll, dass ihr das Traugespräch schon hattet und alles so laufen kann wie gewünscht. Das eine Lied zu tauschen kannst du ja bestimmt gut verschmerzen.
Mein Wochenende war auch super!
Am Samstag hatte ich Abstecktermin und hab endlich wieder mein Kleid anprobiert. Es sieht so toll aus! Der Schwiegertiger war auch erstmals mit und sie meinte schon, dass mein Schatz bestimmt vom Stuhl fällt, wenn er mich so sieht (bildlich gesprochen, er wird ja stehen und am Altar auf mich warten).
Ich hab ja rund 3kg abgenommen, deswegen sitzt es jetzt auch obenrum super, das Dekolleté war ja im Juni noch ziemlich gequetscht...
Mein BH passt drunter, der Reifrock passt, jetzt hab ich also mein Outfit endlich komplett, nur die Strümpfe fehlen noch. Den Schleier konnte ich mitnehmen, sodass ich am 19.08. auch den Probetermin für Haare und Make up mit allem machen kann.
Bei der Floristin war ich, hab noch den Standesamtstrauß und Anstecker bestellt. Ich lass mich da mal überraschen, wie der wird, irgendwas gemischtes aus rosa und lilatönen, passend zum Kleid. Ein Probegesteck hab ich mitgenommen, sodass ich Mittwoch noch mal zur Location fahren kann. Da mach ich dann einen Probetisch mit der kompletten Deko fertig, damit die vom Restaurant auch wissen, wie die Tische dekoriert werden sollen. Außerdem müssen wir noch den Wein aussuchen .
Dann war ich noch im Bastelladen und hab jetzt endlich alles zusammen, was ich noch für die Freudentränen-Tatüs, Weddingbubbles etc. brauche. Hab auch schon angefangen zu Basteln, bin aber noch nicht weit gekommen, weil ich die Schrift nicht richtig installieren konnte .
Egal, nächstes Wochenende mache ich alles bastel- und dekotechnische und möglichst viel von dem, was sonst noch offen ist (Playlisten, Rede schreiben, Notfallkörbchen etc), fix und fertig. Schatzi ist nämlich von Freitag bis Montag nicht da und so hab ich genug Zeit für alles.
|
Tipps für zukünftige Bräute!
Ich geb hier gern auch noch mal meinen Senf dazu. Vielleicht können wir uns einfach auf folgenden Tipp für zukünftige Bräute einigen
Sorgt für gute Musik, wenn ihr tanzen und eine schöne Atmosphäre haben wollt.
Band oder DJ ist egal, das sollte eurem Geschmack entsprechen. Egal, für was ihr euch entscheidet, achtet auf die Qualität .
(Wobei ich persönlich aus den schon genannten Gründen immer für einen DJ bin).
Und was die Schnäpse angeht, dass muss einfach nur mit dem Servicepersonal besprochen werden, und falls sie doch was auf die Rechnung setzen sollten, was vorher ausgeschlossen war, dann ist es deren Pech. Aber ich glaube, das kommt nur sehr selten vor.
Ich denke, es ist völlig ok, wenn man die Getränke, die auf Kosten des Brautpaars gehen, in die Menükarte schreibt. Und wenn es der ein oder andere Gast tatsächlich überliest, dann muss das Servicepersonal eben drauf, hinweisen, dass es das nur auf eigene Kosten oder am besten - gar nicht gibt.
|
Begrüßungsrede. Was sagt man bloß?
Wir werden es auch ähnlich machen.
Die Gäste begrüßen, uns bedanken dass alle da sind (wir haben nur ganz wenige Absagen ), die Gästegrüppchen kurz vorstellen und uns bei unseren Eltern und Freunden für die Hilfe bei den Vorbereitungen bedanken.
Ich werde noch kurz was zu unserer "Geschichte" erzählen (wir sind schon 14 Jahre zusammen) und uns allen zusammen eine tolle Feier wünschen. Dann werde ich den DJ kurz vorstellen und dabei einbauen, dass wir viel tanzen möchten. Zum Abschluss stelle ich das Restaurantteam vor und eröffne damit das Buffet.
Vom Ablauf her hätte ich jetzt gedacht, dass die Eltern ihre Rede zuerst halten, oder??
Bei uns werden nur mein Papa und ich was sagen, insgesamt allerhöchstens 10 Minuten.
Ich finde es sehr wichtig, dass auch das Brautpaar selbst was sagt, ich war schon auf zwei Hochzeiten von unseren Freunden, auf einer hat nur der Brautvater kurz was gesagt, auf der anderen gar keiner . Das find ich echt schade.
Klar, die Reden sollten auf jeden Fall kurz sein, aber nur die Gäste zu begrüßen und das Buffet zu eröffnen find ich zu wenig, zwei bis drei nette persönliche Sätze sollte doch jeder hinkriegen.
Edit: RSF
|
That´s amore - BERICHT + BILDER
Herzlichen Glückwunsch euch zwei, sieht aus, als hattet ihr einen wahnsinnig tollen Tag. Dein Kleid sieht spitze aus, auch mit dem Jäckchen . Die Fotos sind auch toll.
|
Pauschal-Angebot Restaurant
Puh, das ist ja immer das Schwierige, abschätzen, wie viel die Gäste wohl trinken werden. Ich würd auf jeden Fall mal nachfragen, was die im Restaurant für Erfahrungswerte haben.
Den Preis fürs Essen auch noch mal für die Getränke rechnen haben wir bei unserer Locationsuche auch schon öfter gehört, passt bei uns z.B. aber gar nicht. Wir zahlen 55 Euro fürs Essen und 20 Euro pauschal für alle Getränke (inkl. 2 Sorten Schnaps, 2 Sorten Longdrinks und Sekt), Wein wird bei uns zusätzlich pro Flasche zum Einkaufspreis (wird wohl bei 6 Euro liegen) abgerechnet.
Im Schnitt wirst du wohl 8-10 Getränke pro Nase rechnen können.
Ich denke, dass die ihre normalen Getränkepreise berechenen werden, ich kann mir nicht vorstellen, dass man da handeln kann.
|
Bräute - September 2010 -
Ich schon wieder, hab gerade erfahren, dass ich bei "eigener Eheschließung" ZWEI Tage Sonderurlaub bekomme
wie geil ist das denn, bin die ganze Zeit nur von einem Tag ausgegangen...
|
Bräute - September 2010 -
Mädels, mir ist gerade noch was eingefallen, was vielleicht auch für euch interessant ist. Meine Mutter kennt zwar viele von unseren Freunden, tut sich aber immer superschwer mit deren Namen und welches Mädel zu welchem Mann gehört. Ihr ist das immer peinlich, aber da sie die ganze Bande auch nicht ständig zu Gesicht bekommt, bessert sich die Situation auch nicht...
Ich werd ihr jetzt Fotos von den Pärchen geben und dann kann sie die Namen auswendig lernen . So hat sie das auch jedes Jahr zum neuen Schuljahr gemacht, wenn sie wieder 100 neue Schüler hatte...
Habt ihr für die Feier eigentlich ein who is who geplant und/oder stellt ihr die Gästegruppen bei eurer Rede vor? Wie macht ihr das überhaupt mit den Reden, machen das euer Männer, ihr zusammen oder ihr alleine?
@nadine
wow, da hast du ja auch ganz schön was um die Ohren! Ich muss mich glücklicherweise mit nix anderem beschäftigen als Hochzeit, von daher hab ich natürlich auch ziemlich viel Zeit für weddix .
Bei der Trauung kannst du auf jeden Fall schon mal davon ausgehen, dass die ca. 45 min. dauert, das ist eigentlich bei fast allen so. Es sei denn, du hast eine richtige Messe mit Kommunion, dann kannst du eine Stunde einplanen. Dann gibts ja meistens vor der Kirche noch Gratulationen, Fotos, Aktionen etc. das dauert auch schnell mal 30-60 Minuten.
Mit dem Kirchenheft könnt ihr doch jetzt schon mal anfangen, zumindest das Layout, Schrifttyp etc. festlegen, du kannst auch schon mal die Noten und Texte zusammensuchen, von den Liedern, die du gerne hättest. Dann geht der Rest auf jeden Fall sehr schnell, sobald du mit dem Pfarrer gesprochen hast.
|
Zeitplan
bin mir auch noch nicht sicher mit dem Strumpfband-Werfen... aber da ich nicht weiß, ob es evtl. noch einen Schleiertanz gibt oder eine Hochzeitszeitung verkauft wird möchte ich nicht noch was machen, wo den Gästen Geld abgeknöpft wird...
Außerdem stell ich mir das ganz witzig vor, wenn sich die Jungs alle aufstellen müssen und dann jeder versucht, das Band nicht zu fangen
|
Bräute - September 2010 -
@lunamiel
Na, dann Glückwunsch zu den Stiefeln . Die kannst du auf jeden Fall zu Jeans anziehen und wenn du insgesamt so sparsam warst bei den Accessoires.... man muss sich auch mal was gönnen
@novemberlove
und, gibts was neues von eurem Pferd? habt ihr eigentlich schon mit eurem Tanzkurs angefangen?
@all
Ja, den Perso hab ich auch schon beantragt, bin sehr froh, dass es bei uns schon geht . Die Flitterwochen haben wir auch schon auf meinen neuen Namen gebucht, ist schon sehr komisch, jetzt wo es auf einmal ernst wird...
Sagt mal, habt ihr schon eure Tortenfiguren ausgesucht und wenn, was für welche? ich hatte mir eine ganz süße bestellt, aber die ist nur 8,5cm hoch und sieht total mickrig aus... aber leider gefallen mir die meisten Figuren überhaupt nicht und ich hab auch keine Lust, mehr als 10 Euro dafür auszugeben...
hier der link
http://www.tafeldeko.de/product_info.php/products_id/4833_Hochzeitspaar-VII.html
Gestern hab ich übrigens die Ringe bestellt. Sie kommen erst Ende August, ich hoffe, da kommt nicht noch was zwischen. Bin mal sehr gespannt, wie sie aussehen, wir haben die am Computer zusammengestellt, das würd ich nie wieder machen. Bin echt verunsichert... aber wird schon gutgehen.
Ansonsten weiß ich jetzt, dass mein JGA auf den 4.9. verschoben wurde, das nervt mich ziemlich. Ich hätte gerne mit meinem Schatz zusammengehabt (er hat am 28.8.) und außerdem find ich das eine Woche vor der Hochzeit echt knapp und sehr anstrengend. Am 5.9. hab ich nämlich ab nachmittags die Bude voll, weil da gekränzt wird. Ich weiß, ich sollte mich freuen, dass wir überhaupt einen machen, aber ich hätte ihn trotzdem viel lieber 2 oder 3 Wochen vor der Hochzeit gehabt
|
Zeitplan
@dini
wir können das Dessert nicht sofort dazustellen, einmal aus Platzgründen und auch organisatorisch möchte ich das nicht, weil ich die Torte gleichzeitig mit dem Dessert bringen möchte. Die Torte wollen wir mit Feuerwerk reinfahren und zusammenanschneiden, das wär ja blöd, wenn wir das schon um 19 Uhr machen möchten.
@yellowbutterfly
dann haben die Leute bei euch ja ca. 2 Stunden gegessen, dann käme das bei uns ja auch hin, wenn wir um 21 Uhr Dessert und Torte bringen. Und danach dann den Eröffnungstanz
Keine Ahnung, warum der Restaurantmensch meinte, dass die Leute 3 Stunden Zeit brauchen, bis zum Dessert?!
Strauß und Strumpfbandwerfen mach ich dann so gegen Mitternacht, wenn die Stimmung schon ordentlich angeheizt ist . Sag mal, wer wirft eigentlich das Band?? Braut oder Bräutigam??
|
Zeitplan
Hallo zusammen,
hab mal eine Frage zum Zeitplan, wie lange hat bei euch das Essen gedauert (nur beim Buffet)?
Unser Buffet soll es um 19 Uhr geben, Dessert und Torte sollte es nicht von Anfang an, sondern gegen 21 Uhr geben. Dann wollten wir so gegen 21.30 Uhr den Eröffnungstanz machen.
Jetzt meinten die von der Location 21 Uhr wäre zu früh für den Nachtisch, den sollte ich lieber erst gegen 22 Uhr servieren lassen.
Aber ich möchte auf keinen Fall erst um halb elf mit dem Tanzen starten, sollen wir dann vor dem Nachtisch tanzen??
Wir haben übrigens 70 Gäste. Vor- und Nachspeisen bleiben dann den ganzen Abend stehen und gegen Mitternacht gibts noch mal ein Blech Lasagne.
Wie war das bei euch mit dem Zeitplan beim Essen? Wie lange haben die Leute gegessen und habt ihr zwischendurch schon getanzt?
Es geht mir nur ums Buffet, beim Menü ergibt sich der Zeitplan ja automatisch.
|
Ich geh dann mal
Ich wünsch dir auch einen ganz tollen Tag heute und natürlich alles Beste für die weiteren aufregenden Tage!
Ich freu mich auch schon auf deine Berichte und Fotos .
|
Ich brauche krative Köpfe :-)
Hallo Baldbraut,
für wie viele Leute sollen die Häppchen denn sein? Wann ist die Trauung und wann gibts nach dem Empfang wieder etwas zu essen und was?
Canapes würd ich dann nicht machen, die sehen immer sehr schnell gammelig aus.
Was auf jeden Fall gut geht, sind Blätterteighäppchen aller Art und Fleisch- und Fruchtspießchen.
Laugengebäck mit oder überbackenen Käse, Stütchen etc.
|
Pauschal-Angebot Restaurant
@kamilo
Ok, bei 40 Euro pauschal hätte ich auf jeden Fall auch die Einzelabrechnung genommen, sogar, wenn da wirklich alles drin gewesen wäre.
Aber bei unseren 20 kommen wir bestimmt besser weg als mit einzelner Abrechnung.
Wo feiert ihr denn?
Kannst uns ja hinterher mal schreiben, wieviel bei eurer Abrechnung rumgekommen ist, pro Person, da bin ich echt gespannt.
|
kleiderfrage als gast
Wow - tolles Kleid
|
kleiderfrage als gast
Klar, Petticoatkleider sind doch gerade wieder in . Am besten ein schwarz-weißes mit Pünktchen oder so. Ich fänds super!
|
Pauschal-Angebot Restaurant
Ich bin ein totaler Fan von Pauschalangeboten . Ich finds toll, wenn ich vorher genau weiß, wie viel ich zahlen muss und außerdem hab ich keine Lust, mich über die halbvollen Gläser zu ärgern, die ab den späteren Stunden regelmäßig stehen bleiben, weil keiner mehr weiß, welches sein Glas ist.
Wir zahlen z.B. nur 20 Euro pro Person für die Getränke inkl. Sektempfang, unsere Feier geht ab 16.30 Uhr los bis open end. Und über so viele Stunden kommt schon einiges zusammen, selbst bei denen, die kein Alkohol trinken. Wir haben auch longdrinks(Wodka & Havanna Club 3 Jahre), Grappa & Ramazotti sowie alle Kaffeespezialitäten inklusive.
Und wenn ich dann mal hochrechne, dass man für 20 Euro max. 4-5 Sekt trinken kann, komme ich mit der Pauschale auf jeden Fall besser weg.
Bei uns wird nur der Wein extra berechnet, da zahlen wir den Einkaufspreis (pro Flasche 6 Euro), bei 70 Leuten macht das max. 30 Flaschen über den Abend, wären noch mal 180 Euro dazu.
Über die Versorgung (langsame Kellner) mach ich mir gar keine Sorgen, denn wir haben die Theke im Saal, Wasser- und Weinflaschen werden auf den Tisch gestellt und der Chef ist höchstpersönlich da, dem würden wir schon Beine machen, falls es nicht so läuft wie gewünscht.
Außerdem hat das Personal bei einer Pauschale mehr Zeit zum Bedienen, weil die ganze Aufschreiberei bzw. Eintippen in die Kasse wegfällt.
Und im Endeffekt verdient der Wirt immer, was er verdienen will, denn bei Einzelabrechnung kann er genauso gut ein paar Flaschen Wasser und Wein mehr aufschreiben, das kann doch eh keiner mehr nachhalten.
Edit: Fürs Buffet zahlen wir übrigens 55€ pro Person
|
Notfallkörbchen - was rein ?!
Ich denke, dass das wenigste aus den Körbchen benutzt wird (abgesehen von Kaugummi und evtl. Blasenpflastern), aber ich finde die Idee einfach sehr nett, deswegen mach ich sie auch. Ich hab das Glück, dass wir separate Toiletten haben, aber auch wenn wir die nicht hätten, würd ich die Körbchen auf die Toiletten stellen. Im Saal gehen sie bestimmt unter.
Wenn man dann einen netten Spruch drauf schreibt...
Ein Service des Brautpaars - für unsere Gäste
oder so, dann glaub ich auch nicht, dass fremde Gäste aus dem Restaurant daran gehen. Dazu muss aber auf jeden Fall klar sein, dass die Körbchen nicht vom Restaurant kommen
|
Bräute - September 2010 -
@novemberlove
Was hat das Pferd denn? Ich hoffe, es geht ihm bald wieder besser! Fühl dich mal gedrückt.
Wegen der Servietten - dafür hast du die von Duni bestimmt genau in dem Farbton bekommen, wie du sie wolltest, das ist ja bei so günstigen ziemlich schwierig.
@lunamiel
ich find die Schuhe passen farblich zum Kleid. Kauf dir lieber von den 200 Euro Stiefel, die du später noch mal anziehen kannst, für einmal tragen und wenn sie dann auch noch kaum gesehen werden, ist das echt zuviel Kohle.
@anni
seit dem WE gehts bei mir auch wieder, weil ich einiges geschafft habe, aber meine Liste ist immer noch viel länger als deine und ich hab nur eine Woche mehr... na ja, wird schon alles.
Was habt ihr denn für eine Torte bestellt?
Ansonsten war ich gerade in der Mittagspause shoppen und hab "just married" Autofahnen, Freudentränen-Tatüs und Cocktailservietten für den Empfang nach dem Standesamt erstanden. Bin voll happy, dass ich das hier alles gefunden hab und nicht alles im Netz bestellen muss.
|
|