BEITRAG |
an die Beikostexpertinnen
okay, ich hab mich wirklich ungeschickt ausgedrückt. Sie kriegt mittags ein Kartoffel/Gemüse/Fleisch-Gläschen. DAnach ein paar Löffel Obst wegen der Eisenaufnahme. Nachmittags ein GOB (190g).
Ich möchte nur wissen, ob ein zweites Gläschen GOB okay wäre?
|
an die Beikostexpertinnen
vielen Dank für die Antworten.
Ich hab mich nicht gut ausgedrückt: es gibt von vielen Firmen milcheiweißfreie Gläschen, die wir auch nutzen. Und den Milchbrei rühre ich mit der Spezialmilch an. Sie isst ihn aber trotzdem nicht. ich glaube, ihr schmeckt das Getreide nicht. in den gekauften Getreidegläschen ist so wenig Getreide drin, das schmeckt nicht vor.
Sind denn 2 Obstgläschen (mit 4% Getreideanteil) zuviel Fruchtzucker und zu wenug Getreide?
|
wie oft ist "normal"?
ja, Traumariechen, daran hängts halt auch. erst hatte sie Durchfall wegen dem Milcheinweiß, dann wars Norovirus und dann die Zähnchen. In den Phasen zwischendurch (allerdings auch mit Spezialmilch) waren wir bei 1x/Tag. Hrmph. Daher stört mich die Häufung ein bisschen, das war oft der erste Hinweis dafür, dass was nicht stimmt. Jetzt gehts aber schon seit 2-3 Wochen und ihr gehts gut. Seit 2-3 Wochen isst sie auch mehr Brei. Vielleicht liegts daran?
|
an die Beikostexpertinnen
Danke für die Antwort.
Ich bin alle Zwiebackhersteller durchgegangen - die enthalten leider alle Trockenmilch oder Süßmolkenpulver oder Kondensmagermilch. Hab auch alle (glaub ich zumindest) Getreide durch, die "milcheiweißfrei" draufstehen haben. Butterkekse ist das gleiche. Welche Kekse könnte ich denn sonst nehmen, möchte natürlich auch nicht, dass sie viel Zucker bekommt?
|
Monuril 3000 in der SS
wenn ich das richtig verstanden habe, hast du damals keine unverträglichkeit auf das antibiotikum gehabt, sondern es hat einfach nicht gewirkt? das wird ein (multi)resistenter keim gewesen sein. das hat aber aller wahrscheinlichkeit nach nichts mit der aktuellen infektion zu tun. kann jetzt jeder mögliche andere keim sein... insofern finde ich fosfomycin (wirkstoff in monuril) ne ganz gute wahl be nem unkomplizierten harnwegsinfekt. das alte antibiotikum zu wissen würde dir demnach nichts bringen.
kurz gesagt: nur weil was einmal nicht gewirkt hat kanns beim nächsten mal durchaus wirken. wenn man was einmal nicht vertrtagen hat, sollte man es nicht nochmal nehmen.
und ja, in der ss sollte auch ein asymptomatischer hwi behandelt wrerden
alles gute
tine (mit mini me auf dem arm, daher kleinbuchstaben)
|
Kinderbetreuungskosten von der Steuer absetzen
Unser Steuerberater sieht das so wie Annatiger.
|
wie oft ist "normal"?
leider nicht sehr appetitlich:
wie oft Stuhlgang ist normal? Meine Maus ist 9 Monate alt, isst mittags ud nachmittags Brei und bekommt sonst Milch. Sie wächst, gedeiht, ist sehr aktiv, da ist alles gut. Sie hat aber bis zu 6 mal am Tag Stuhlgang (nicht flüssig).
Ist das normal "amkopfkratz"? In nem Lehrbuch hab ich "bis zu 4 Mal" gelesen - aber ihr gehts gut dabei, keine Schmerzen oder ähnlich. Wie ist das bei Euren Zwergen so? Muss ich mir Sorgen machen?
Danke und Grüße
Tine
|
an die Beikostexpertinnen
Hallo,
ich bin mir etwas unsicher, wie ich mit der Beikost weitermachen soll.
Meine Maus ist knapp 9 Monate alt und hat eine Milcheiweißunverträglichkeit. Alles, was normale Milch oder Soja enthält kann sie nicht essen. Wir haben mit 5 Monaten mit der Beikost begonnen, sie war wenig begeistert, hat immer lieber ihre Spezialmilch getrunken. Fand ich auch okay. Seit ein paar Wochen isst sie aber ganz gern Brei und schafft jetzt mittags ein 190 g Gläschen und ein paar Löffel Obst. Nachmittag kriegt sie ein Gläschen Obst mit Getreide, da schafft sie meistens auch 190g. Ich würde ihr nachmittags viel lieber selbst Getreideflocken anrühren und das mit Obst mischen - das isst sie aber nicht. Bin alle Getreidesorten durch. Im Gläschen sind halt auch 95% Früchte und nur 4%Getreide. Wenn ich selbst anrühre ist immer etwas mehr Getreide dabei. Vielleicht liegt es daran? Unser Problem ist jetzt die Abendmahlzeit. Ich würde ihr da auch gern einen Brei anbieten. Aber, wenn ich Milch mit Flocken und Obst mische isst sie es nicht. Gekaufte Milchbreigläschen gehen wegen der Unverträglichkeit nicht. Im Moment bekommt sie daher abends, nachts, morgens und vormittags ihre Milch. Wie gesagt, mich stört nicht, dass sie noch relativ oft Milch bekommt. Ich würde nur gern abends noch nen Brei anbieten, eventuell würde sie dann nachts besser schlafen. Was kann ich ihr geben? Nochmal ein Gläschen mit Getreideobstbrei? Ist das dann nicht zuviel Fruchtzucker über den Tag?
Ansonsten lutscht sie mal Grurke, Karotte, Apfel oder Brezel. Aber das ist nur lutschen, da kriegt sie kaum was ab.
Wie würdet Ihr das machen?
Liebe Grüße
Tine
|
-
-
|
-
-
|
-
-
|
-
-
|
-
-
|
-
-
|
Während Elternzeit arbeiten
-
|
Schnuller?
Liebe Alexi,
nur weil jemand selten schreibt, bedeutet das nicht automatisch, dass diejenige nen Zweitnick verwendet. Ist natürlich trotzdem möglich.
Und wenn Rosa, auf die Du ja offensichtlich anspielst, nen Thread aufmacht mit Fotos ihrer Kleinen und fragt, ob die nicht süß lachen, dann finde ich das nicht angeberisch. Sie setzt damit auch kein anderes Kind herab. Und ich denke, dass jeder von uns so süße Fotos von seinen Kindern hat, dass man sie am liebsten jedem unter die Nase halten möchte. Das bedeutet doch nur, dass man sein Kind liebt. Es setzt kein anderes herab. Genau dass meinte Kikki wohl, dass Du manchmal die Kleinen der anderen User herabsetzt. Und das ist nicht toll.
Und Dein Ton, mit "meine Süße", "Dein tolles Leben" etc ist nicht okay.
So, meine Meinung. Wem sie nicht passt, der soll sie nicht lesen
|
trinken eure Kinder auch soviel?
hi moonlight,
will Dir keine Angst machen, aber auch Diabetes könnte sich so äußern.
Du gehst ja mit dem Kleinen zum Arzt, der sollte das abklären.
Alles Gute!
|
Plötzlich ist Baden doof
Was hälst Du davon, Ihr wenns so heiß ist nen Eimer mit lauwarmen Wasser auf n Balkon/ in den Garten zu stellen, zum planschen. Wenn das okay ist eine Wäschewanne mit wenig Wasser füllen, da kann sie sich auch reinstellen. Im Verlauf, wenns ihr wieder Spaß macht, mehr Wasser rein, dann kann sie sich reinsetzen etc. Und auch den Teddy (o.ä.) baden lassen.
Ich würd so versuchen, die ganze Wassersache aus dem Badezimmer rauszuhalten, dann erinnert sie sich vielleicht gar nicht, dass baden im Badezimmer blöd ist. Wenns Ihr wieder gefällt_-> zurück ins Bad.
Oder direkt versuchen, sie im Badezimmer den Teddy baden zu lassen, obs dann für sie okay ist, auch mit zu baden.
|
KINDERWUNSCHBEHANDLUNG
Das tut mir so leid, wenn ich Eure Posts lese kommen mir schier die Tränen! Ich drück Euch alle Daumen, dass es bald mit der SS klappt und Ihr dann gesunde Zwerge in den Armen haltet!
Kennt Ihr eigentlich das forum klein-putz? (http://www.klein-putz.net/forum/portal.php). Man muss sich anmelden, kommt dann auf ne Seite auf der ganz viele regionale Gruppen sind (Ruhrgebiet, Rhein-Neckar-Kreis etc.) und z.B. tauschen die sich auch über die Praxen aus, manchmal fühlt man sich ja nicht so toll behandelt oder hat fragen, die der arzt nicht ausführlich genug behandelt hat. Manchmal gibt es auch Tipps wie man die Kasse dazu kriegt, was zu bezahlen, ne Seite mit juristischen Fragen und Tipps haben die mein ich auch.
Meine Freundin war da lange aktiv und hat öfter erzählt, dass ihr das viel gebracht hat.
Liebe Grüße
Tine
|
-
-
|
-
-
|
-
-
|
Essen für Umzug
ich kann Quiche auch kalt essen . Im Ernst schmeckt auch lauwarm (nur Kartoffelquiche nicht). Für 15 Leute, die schwer gearbeitet haben würd ich ehr 4 Bleche machen (und der Rest schmeckt wie gesagt auch am nächsten Tag kalt). Also noch 2 Bleche von Deiner Schwester leihen .
|
-
-
|
Essen für Umzug
Quiche.
mal mit Gorgonzola Paprika
Schinken Spargel
gemischtem Gemüse
...
super vorzubreiten und Du brauchst bloß nen Ofen. Wenn Du die aufm Blech machst kannst Du auch 2 gleichzeitig backen
|
|