Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Ich sitz hier nicht zum Spaß...

Ohhhhh herrlich... Mein Mann und ich beömmeln uns hier schon...

Aber zu den Azubis kann ich auch 2 Storys beitragen:

1. Ich zu der Azubine: bitte die Blumen hier im Büro gießen. Eine bis eineinhalb Kannen reichen... Das war Freitag. Am Montag kamen die Fensterputzer und wir mussten die Blumen von der Fensterbank räumen - war kaum möglich, ohne das das Wasser oben rausschwappte.

Bei Nachfrage an die Dame sagt sie doch: Aber sie haben doch gesagt eine bis eineinhalb Kannen.... oder meinten Sie für alle zusammen...

2. Ein Azubi sollte dringend benötigte Teile beim Lieferanten abholen. Kurz bevor er losfuhr gab ihm der Kollege noch etwas mit, was er gleich dort abgeben konnte. Azubi kommt wieder. Kollege tobt, weil er zwischenzeitlich mit dem Lieferanten telefoniert hat und dieser im sagte, dass der Azubi zwar da war, aber nur etwas gebracht hat...

Ja, das waren ja auch zwei Dinge auf einmal, dass kann dieser Azubi sich nun mal nicht merken...
  Einladungskarte

Naja, ist halt das was wichtig ist.

Wir hatten noch drin stehen - was uns sehr wichtig war - dass wir halt keine Standard-Hochzeit wollen. Also bitte ohne Spielchen, kein Brautstraußwerfen etc.

Gibt es da noch was? Ein Zusatz zum Thema Geschenke steht auch oft drin.

Ist aber trotzdem alles Standard - ich weiß!

Außergewöhnlich war die Einladung, die wir vor kurzem bekommen haben:

Aufgemacht wie ein Konzertticket. Vorne alle wichtigen Daten (da waren sie wieder) drauf und hinten Wegbeschreibung etc. Und dann vom Text her so in die Richtung: einmalige Veranstaltung... Hochzeit von... und dann ganz interessant angeordnet. Mit Abreissecke für die Zusage...

Aber Ihr wollt es ja schon klassisch...

Gibt es was besonderes was Euch verbindet?

Eine Freundin hatte z.B. noch ein Foto aus dem Automaten von sich und ihrem Mann und hat das auf die Einladungskarte vorne drauf geklebt - das Bild war auch schon 10 Jahre alt (so lange hat es halt bis zur Hochzeit gedauert) - war aber nett anzuschauen.
  Fotobuch

Ich habe unser Fotobuch bei cewe gemacht und bin sehr zufrieden damit (auch wenn ich erstmal fast verzweifelt bin, bevor ich geschnallt hatte, wie die Software funktioniert).

Einer Freundin habe ich ein Fotobuch von Poster XXL geschenkt - da war ich nicht so ganz begeistert.

Vorteil dort: um einiges günstiger als cewe und es geht echt fix

Nachteil dort: qualitativ nicht so hochwertig und man kann fast nichts an schönen Sachen machen. Also keine Hintergründe auswählen , Texte einfügen etc. Also eigentlich kann man nur die Bilder hochladen, dann wählen, in welcher Anordnung man wie viele Bilder auf die Seite haben möchte und fertig.

Für technikunbegabte (wie mich) aber trotzdem eine super Sache...
  Einladungskarte

Festlich? Hmmm... da bin jetzt aber auch ratlos.

Das einzige was ich Dir sagen kann: Auf die Daten kommt es an (hi hi hi - das reimt sich sogar!)... Ups, Faden verloren. Was ich sagen wollte: die schnöden Daten sind nun mal das, was in der Einladung wichtig ist.

Festlich kannst Du ja die Einladung an sich gestalten. Ich wüsste jetzt nicht, wie Du den Text festlich machen willst? Ratlos bin...
  Einladungskarte

Wie stellt Ihr Euch das denn vor? Klassisch? Lustig? Mit Spruch dazu oder "nur die Fakten"?

Um einen Vorschlag zu machen, bräuchte ich etwas mehr Input...
  Welche Ideen für die Gästefotos habt ihr?

Ach ja, die Fotos haben wir dann zusammen mit einem Foto des Geschenks und der dazugehörigen Karte in ein Album geklebt und somit habe ich auch ein Gästealbum - nur anders halt...
  Welche Ideen für die Gästefotos habt ihr?

Hallo,

wir wollten den Bilderrahmen auch nicht und weil ich schon auf einigen Hochzeiten mitbekommen habe, dass viele Leute planlos vor dem Gästebuch stehen, haben wir folgendes gemacht:

Tafelfolie gekauft und auf ein Holzbrett geklebt. Noch ein paar Löcher rein und mit Schleifenband (bordeaux und creme - unsere Hochzeitsfarben) verziert.

Jeder Gast bzw. alle Pärchen oder Gruppen konnten dann mit Kreide einen Gruß draufschreiben und wurden mit der Tafel geknipst.

Dabei sind dann auch schöne und lustige kurze Grüße rausgekommen.
  Empfehlung für eine gute Bank?

Hi,

ich war mal bei der Commerzbank und bin gewechselt, weil ich dort für jedes Sparbuch und Konto eine eigene Karte mit separater Pin bekommen habe (hier in unserem 3500-Seelen-Dorf gibt es jetzt nur noch Automaten, keinen Schalter mit Bargeld mehr). So, bei 2 Sparbüchern und ein Gehaltskonto hatte ich also 3 Karten mit 3 verschiedenen Pins... und das wo ich mir mit Müh und Not nur eine Pin merken kann

Zu den Banken, die ab einem bestimmten Einkommen das Konto kostenlos anbieten, wollte ich nicht, weil ich es als Frechheit empfinde, von denen, die nicht so viel Geld haben die Kontogebühren abzuzocken! Nee, ging für mich gar nicht.

Bin jetzt Voba-Kunde. Kontoführungsgebühr 1,50 Euro im Monat, bekomme mit einer Karte und einer Pin alle Auszüge am Automaten, von sämtlichen Konten die ich dort habe.

Super Sache und einen persönlichen Kundenberater habe ich auch hier im Ort.

Also mein Tip: Dahin gehen, wo das Gefühl "ja" sagt. Ist immer schwer, denn ich kenne auch Leute, die die Voba schlecht finden...
  Formulierungshilfe für "Geldwunsch" gesucht

Wie wäre es mit:

Meine Eltern sind nicht mehr ganz so jung, drum bringt eine Spende für die Rentenkasse auch unsere Zweiräder wieder in Schwung. (naja, klingt nicht ganz so rund...)

Mit 70 hat man es geschafft, doch leider ein großes Loch in der Rentenkasse klafft. Wollt Ihr uns vor aufkommender Armut bewahren, spendet reichlich - das kann die Kasse vertragen...

Sorry, so ganz aus dem Steggreif klappt das doch nicht...
  .

Hallo zusammen!

Wir fahren auch alle 3 Jahre ein anderes Auto und viele sagen dann: das ist ja Geld verbrennen, das rechnet sich doch nicht. Nee, tut es auch nicht. Aber wenn mein Schatzi ein neues Auto will und wir uns damit finanziell nicht übernehmen - warum nicht?

Für den einen ist ein Auto nur ein Fortbewegungsmittel, für den anderen ein Heiligtum. Und dazwischen gibt es noch viele Abstufungen.

Mein Mann hat den neuen Z4 vor 2 Jahren in der Autobild gesehen und gesagt: den will ich haben. Jetzt haben wir den seit Anfang April und was soll ich sagen: Es ist einfach nur eine Spaßschleuder!!!

Vorher hatten wir immer so was solides (3-er BMW...) und jetzt hat mein Mann sich einen Traum erfüllt und ich finde das absolut super.

Wofür geht man denn Arbeiten?

Am wichtigsten finde ich auch, dass man sich einen Sche... um die Aussagen der Nachbarn schert. Außerdem gibt es immer wen, der einen Dummen Spruch macht - na und? Wir haben halt alle unterschiedliche Meinungen und das ist auch gut so.

Außerdem: mein Mann ist schon verdammt braun geworden, weil er das Dach wirklich bei jeder Gelegenheit öffnet - da bin sogar ich neidisch...
  Bräute 2008

Hi, ich bin auch noch da...

Naja, zumindest ab und zu. Meist lese ich mich einmal die Woche durch dieses Forum. Aber mir geht es wie einigen anderen von Euch: Oft ist zu ein und demselben Thema schon so viel geschrieben, dass ich mir meinen Kommentar spare.

Und die Monats-Threads lese ich auch nie...

Schade finde ich es auch, dass es fast gar keine Hochzeitsberichte mehr gibt.
  TAN Verfahren - welches nehmen?

Hi zusammen,

ich habe die Zettel-Tan-Geschichte schon eine Weile hinter mir und mir auch dieses Kästchen gekauft. Leider hatte ich oft das Problem, dass ich meine Karte 5 bis 7 mal in dieses Ding stecken musste, um eine Tan rauszubekommen... nerv!!!

Irgendwann war ich zur Bank, um das zu reklamieren. Da sagten mir die, dass ich noch das alte und fehlerhafte Teil hätte. Ich wollte ein neues, sollte dafür aber wieder Geld bezahlen - sehe ich ja gar nicht ein!

Also habe ich das Handy-Tan-Verfahren gewählt. 10 Tans pro Monat sind kostenlos. Was die 11. kostet, weiß ich nicht - ich habe nicht mehr als 2 - 3 Überweisungen pro Monat, also passt das.

Ob Euch diese Info hilft, weiß ich nicht. Aber keine Angst vor Handy-Tans - es funktioniert.
  30. Geburtstag

Fegen, Fegen, Fegen. Egal ob vorm Rathaus oder zu Hause.

Bei uns ist man da sehr flexibel. Hat man kein Stroh, kann man auch mit Kronkorken, oder einfachem Hasenstreu genug Dreck zaubern. Und wenn sich keiner zum Freiküssen erbarmt, hört das Geburtstagskind halt einfach irgendwann auf...

Gibt es bei Euch ein Vereinsheim oder so was? Dann könntet Ihr die Feier dorthin verlegen. Und Geschenke gibt es nicht, stattdessen muss jeder was mitbringen. Je nachdem wie gut der Kontakt zu den Leuten ist, würde ich entweder versuchen das ganze ein wenig zu koordinieren (sonst gibt es 8x Kartoffelsalat und nix zu trinken) oder pro Kopf Summe x einsammeln und selbst einkaufen gehen.


  Frage zur Matratze

Hallo,

unser letzter Matratzenkauf ist zwar schon wieder gute 3-4 Jahre her, aber uns wurde die interessante Frage gestellt, wie wir schlafen.

Also ob Seiten-, Rücken- oder Bauchschläfer.

Vor unserer jetzigen Matratze hatten wir eine Tonnentaschenfederkernmatratze (Gott was für ein Wort ) und jedes Wochenende Rückenschmerzen, wenn wir ausgeschlafen hatten.

Jetzt haben wir eine Kaltschaummatratze, die auch viel weicher als die letzte ist. Weil wir beide Seitenschläfer sind wurde uns diese empfohlen - und wir schlafen super und ganz ohne Rückenschmerzen.

Ach ja, wir schlafen auch auf einer 1,40 x 2 m Matratze und das schon seit 13 Jahren. Allerdings sind wir gleich groß und er wiegt (leider ) nur ca. 10 Kilo mehr als ich...

Berichte mal, wofür Ihr Euch entschieden habt.

  Verbraucher-Veräppelung

Dazu sage ich nur:

Zentis Marmelade: neue Verpackung, 25 gr. weniger Inhalt, gleicher Preis...

  peinliche Erlebnisse

Oh ja, meine Freundin ist auch etwas orientierunglos...

Wir zwei wollten zu einer dritten Freundin. Ich selbst war zweimal dort und beim ersten Mal haben wir trotz ihrer Wegbeschreibung nur mit knapper Not hingefunden.

Beim zweiten Mal hat uns das Navi sicher (aber auf völlig anderem Wege...) hingebracht.

Tja, kommen wir zum dritten Mal:
Meine Freundin sagt: ich fahre, Navi brauchen wir nicht ich war ja schon öfter da und kenn den Weg...

Ok, wir waren satte 30 Minuten zu früh in dem Dorf (ja Dorf - nicht Stadt!) und hatten schon überlegt noch spazieren zu gehen, weil die Freundin es hasst, wenn man zu früh kommt, sind dann aber erstmal weiter gefahren.

Kommt ein Kreisel sie sagt: hier die zweite Ausfahrt, dann sind wir gleich da. Jaaaaaa.... als wir dann wirklich nicht mehr weiter fahren konnten, weil die Straße aufhörte, sind wir wieder zurück zum Kreisel.

Die nächste Ausfahrt probiert und nach guten 5 Minuten festgestellt, dass wir irgendwie wieder am Kreisel waren - nur vom Haus der Freundin war noch immer nichts zu sehen. Das haben wir dann eher zufällig entdeckt und so waren wir dann doch auch noch satte 5 Minuten zu spät...

Zurück war es übrigends ähnlich schwierig. Also sehe ich zwei Optionen: entweder fahren wir da nicht mehr hin oder nur noch mit Navi!!!
  .

Ich schmeiß mich weg...

Am besten finde ich die Antwort: ja, wir sind in der 50-sten Woche...

Ach herlich...

Also uns haben sie auch genervt, wobei wohl mein Alter (37) mitschuld ist. Allerdings bin ich noch heute stolz wie Oskar sagen zu können: nein, bei unserer Hochzeit ging es weder um Steuerersparnis, noch bin ich schwanger, wir haben stumpf aus Liebe geheiratet!!!

So, da wird man zum Teil echt blöd angeschaut, aber wenn ein Pärchen aus unserer Umgebung nach längerem Üben Schwanger ist und innerhalb von 3 Monaten eine Hochzeit aus dem Boden stampft - weil jetzt muss ja geheiratet werden - dann weiß man wieder woher solche Fragen kommen...

Also mein Tip: den Spruch mit der 50 Woche verwenden - und nur den - und dann mal sehen, wann die anderen den über haben...
  Wie schreib ich...

Hallo,

also einen Hinweis auf die Kleidung finde ich gut, denn nicht jede Hochzeit ist auf "festlich" ausgelegt (unsere war leger!) und es erleichtert die Frage "was soll ich nur anziehen" ungemein.

Trotzdem: Kleidung vorschreiben könnt Ihr niemandem. Ich war noch auf keiner Hochzeit, wo nicht mindestens 1 - 4 Personen aus dem Rahmen gefallen sind...

Findet Euch am besten damit ab und ärgert Euch nicht über so eine Kleinigkeit. Wenn das Essen eine Katastrophe wäre - dass wäre schlimm!!! Blödes Beispiel, aber ich hoffe, es ist klar, was ich damit sagen möchte
  Menükarten

Hallo!

Also das mit den Papier über dem Teelicht finde ich persönlich klasse!

Wir hatten alles genauso, wie unsere Einladungskarten: Bordeaux-Papier und der Text auf transparentem Papier gedruckt. Also die Menükarten (bei uns gab es auch Buffett, trotzdem stand auf der Karte, was dort alles zu essen vorhanden war!), die Tischkarten, die Karten als Info für die Hochzeitskameras, die Freudentränentatüs und auch die Danksagungen waren so gestaltet.

Allerdings waren unsere Menükarten DIN A4 in der Mitte gefaltet (damit Ihr eine Größenangabe habt) und auf jedem Tisch standen 1 - 2 davon - also nicht auf jedem Platz eine.

Ich würde A4 auch als zu groß empfinden, wenn jeder eine bekommt. Einfach deswegen, weil die ja nach dem öffnen auch irgendwo hin müssen - meine Meinung.

Daher finde ich die Größe der Karten von Julchen 2010 eigentlich optimal.
  Ja ist denn heut schon Weihnachten?!

Ja, im Vergleich zu den letzten Jahren sind die mit September schon "spät" dran.

Allerdings ist das Problem ein anderes: es wird ja jetzt schon richtig viel davon verkauft - sonst würde sich das schließlich nicht lohnen.

Ich boykottiere das allerdings immer bis November. Vorher will ich kein Weihnachtsgedöns essen - obwohl ich es auch liebe...
  Fotoreportage oder doch lieber Videofilm?????

ICH HASSE FILME!!!

Damit hättest Du schon mal eine zweite Meinung!

Also ich frage mich immer: wie oft würdest Du den Film anschauen?

Ok, das kann man auch bei Fotos fragen, aber da Fotos mein Hobby sind, kann ich nur sagen: FOTOS, Fotos, Fotos. Ich schau die Bilder oft an. Manchmal überlegt man, welches Ereignis wann war, dann schau ich in meine Alben und blätter meist erstmal in Ruhe alles durch...

Außerdem: Nur ein Video wäre doch auch zu wenig oder? Professionelle Fotos braucht man doch sowieso oder würdet Ihr das dann zusätzlich machen und der Fotograf knipst nur die Trauung und mach Brautfotos und würde dann gehen?

  welche momente sollten fotografisch festgehalten werden?

Ach ja: die Tischdeko. Also die Tische, bevor irgendwer dran sitzt oder Gläser dort abstellt. Schließlich zerbrechen wir Bräute uns über selbige doch immer ziemlich ausgiebig den Kopf, also sollte es auch bildlich festgehalten werden.
  welche momente sollten fotografisch festgehalten werden?

Also ich finde es gut, wenn Du den Hobbyfotografen eine Liste mit Wunschbildern gibst. Wichtig finde ich noch folgendes:

Wenn alle sitzen - so kurz vorm Essen - dann sollten die Fotografen mal rumgehen und alle Tische/Paare knipsen. So hat man jedes Pärchen drauf. Alternativ macht Ihr ein Gästeshooting, wenn selbige eintreffen.

Wichtig finde ich auch, den beiden zu sagen, dass sie nicht nur Ihre Leute knipsen sollen. Sonst hast Du nachher 200 Fotos von der Clique aber keine von den Nachbarn und der Familie.

Hochzeitstorte anschneiden wird auch gerne festgehalten - falls Ihr eine habt.

Und wenn irgendwer Spielchen macht, dann sollten die Fotografen natürlich auch die Kamera im Anschlag haben.

Mehr fällt mir grad nicht ein...
  our perfect wedding day

Alles Gute!

Mit Deinem Bericht hast Du recht: die Fotos interessieren am meisten.

ich finde das mittlere auch sehr schön. Allerdings ist das obere auch zu klein, um genaueres zu erkennen. Es halten alle die Arme hoch oder?

Schön, dass die Hochzeit so war, wie Ihr sie Euch vorgestellt habt. Das ist das wichtigste.
  Tischstaffelein vs. Platzkärtchen !?

Also wir hatten Tischordnung und keine einzelnen Platzkärtchen.

Unsere Tische waren 10-er Tische die rund um die Tanzfläche standen. Auf jedem Tisch stand vorne an der Kante ein Schildchen, mit den Namen drauf. So haben wir es auch am Brauttisch gemacht. Und da hat es sich von selbst sortiert... uns war nur wichtig, wer am Brauttisch sitzt und nicht wer neben wem.

Außerdem haben wir (also das Brautpaar) eh nur kurz zum Essen dort gesessen und danach saßen wir fast gar nicht mehr...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation