BEITRAG |
Geburtsbericht Nr. 2
Liebe Kedda,
ich bin ein bisschen spät dran, möchte aber trotzdem nochmal ganz herzliche Glückwünsche loswerden!
Liebe Grüße,
JayMom
|
ich wollte mich mal melden
Liebe Putzi,
schön mal wieder von dir zu lesen.
Ich habe gute Freunde leiden sehen, als ihre kleine Maus (zufällig auch eine Emma) sehr krank war. Das war sehr schlimm, aber wir durften uns zum Glück auch mit ihnen freuen, als die kleine wieder gesund war.
Ich drücke euch ganz fest alle verfügbaren Daumen.
Lass von dir hören, wenn ihr die schwere Zeit überstanden habt. Ich bin sicher, du kommst mit guten Nachrichten zurück.
Bis dahin erstmal einen lieben Dürcker!
LG
JayMom
|
MAMA angelbabe
Auch von mir alles Gute zur Geburt der kleinen Isabelle Marie!
|
Aus dem Bauch....
Herzlichen Glückwunsch!!!
|
Mama-Plauder-Tread
Hallo ihr Lieben!
Die Bilder sind ja echt süß!
Schon irre, wie schnell die Mäuse groß werden. Wir haben ja auch grad den ersten Geburtstag hinter uns.
Damit war auch eine große Veränderung verbunden, denn seit Montag gehe ich wieder Vollzeit arbeiten und mein Mann ist jetzt zu Hause. Die zwei Wochen vor ihrem Geburtstag hatte er schon Urlaub, damit ihr der Übergang etwas leichter fällt. Die ersten zwei Tage ging's ganz gut, am Mittwoch hat sie mich dann schrecklich vermisst und viel gejammert. Die meiste Zeit geht's aber, sie sucht mich zwar mal und geht mir nicht von der Seite wenn ich nach Haus komme, aber im großen und ganzen meistern die zwei das super.
Mir fällt das alles sehr schwer. Am Ende der ersten Woche (auch noch in einer anderen Abteilung als vorher) war ich fix und fertig und habe erstmal eine Weile geweint, nachdem die Maus im Bett war. ICh weiß nicht, es ist so eine Mischung aus schlechtem Gewissen und Angst was zu verpassen.
Wutausbrüche kennen wir hier auch schon. Die Maus ist ein fürchterlicher Trotzkopf, mit kreischen, nach hinten bzw auf den Boden werfen und Sachen runterwerfen.
Grad heute hatten wir's wieder - im Restaurant. Ziemlich blöd.
Zu Hause lasse ich sie erstmal bocken. Wenn sie sich gar nicht beruhigen will, nehme ich sie auf den Arm, dann kann sie sich mit ihrem Schnuller und Körpernähe beruhigen. Ehrlichgesagt bin ich noch ein bisschen ratlos, was die richtige Methode angeht. Jolene ist ja mal grad ein Jahr, da fällt es mir schwer einzuschätzen, inwieweit sie schon versteht, dass ihr Verhalten rad nicht ok ist.
|
Wunde Zehen vom Krabbeln?
Wo ich die Kleine gerade so beobahte stelle ich fest, rein logscih kann das vom Krabbeln an sich ja gar nicht kommen. Denn dabei berühren die kleinen Zehen ja den Boden nicht. Vielleicht, weil sie im Sitzen gern mal so "rumwackelt" (dann scheuern ihre Füße über den Boden)? Oder passiert's beim Wechsel vom sitzen in die Krabbelstellung? Ich bin verwirrt.
|
Wunde Zehen vom Krabbeln?
Unsere Maus kann seit Donnerstag krabbeln.
Jetzt, wo sie entdeckt hat wie es geht ist sie auch viel unterwegs. Gestern Abend beim ausziehen hab ich entdeckt, dass ihre kleinen Zehen den Aussenseiten ganz rot waren. Ich dachte, dass ihre Schuhe vielleicht zu eng werden und wollte das heute kontrollieren.
Heute vormittag ist sie wieder viel rumgekrabbelt und beim wickeln hab ich dann festgestellt, dass die Stellen an den Zehen noch viel doller gerötet sind und wund aussehen.
Die Schuhe hatte sie nicht an und sie sind auch nicht zu eng. Ich hab sie ihr dann zum weiteren spielen angezogen, in der Hoffnung das durch das Leder ihre Zehen etwas geschont werden.
Ist das normal, kennt ihr das? Oder macht die Maus irgendwas "falsch" beim krabbeln?
|
Plötzlich ist Baden doof
Ich will mal schnell berichten, wie es an der Badefront steht.
Letzte Woche sollte die Maus mit Papa baden, es fing alles mit großem Geschrei an, sie wehrte und wand sich. Wir mussten sie tatsächlich zu zweit waschen, bzw der Papa hat versucht, sie festzuhalten und ich habe sie fix gewaschen. Nach dem Haarewaschen hat er sie erstmal auf den Arm genommen, damit sie sich vielleicht ein bisschen beruhigt. Wie sie da vor seinem Bauch hing, war sie erstmal von den ganzen Badeutensilien hinter ihm fasziniert und vom Schreien abgelenkt. Dann entdeckte sie, dass es so schön klatscht, wenn man auf Papas Bauch haut. Der Papa nutzte die Gelegenheit, setzte sie wieder ins Wasser und animierte sie zum Planschen. Und siehe da: kein Geschrei mehr, der Spaß am Baden war so plötzlich wieder da, wie er verschwunden war.
Gestern war baden mit Mama dran. Kurze Anspannung beim reinsetzten, dann aber großes Geplansche und Gelächter. Es scheint, als hätte sich die Badekrise ganz von allein erledigt.
|
Wie aus einem Herbstkind ein Sommermädchen wurde - Greta Sophie ist da!
Meine Güte, nach deinem Bericht sehe ich jetzt ungefähr so aus:
Ich wünsche euch alles Gute, dass es weiter bergauf geht und ihr die kleine Maus bald mit nach Haus nehmen dürft!
LG
JayMom
|
Probleme mit Forum
Da reih ich mich ein: ständig muss ich mich neu einloggen und Benachrichtigungen krieg ich auch kaum.
|
Geschenke für die Mama vom Arbeitgeber
Das Buch "Ohje ich wachse" haben wir uns auch schenken lassen, von unserem Musikzug.
Generell halte ich Bücher für eine gute idee. Es gibt ja auch nette Bücher, die Mamas mal ganz entspannt lesen können, die vielleicht nicht unbedingt Ratgeber in Bezug auf's Baby sein müssen.
Ich hab mir zum Beispiel mal eins gekauft das heißt "Warum Mama eine rosa Handtasache braucht". Es gibt mit einem Augenzwinkern Tipps, wie Mama auch mal was für sich tun kann. Fand's ganz toll, vor allem, weil es in ganz kurzen "Mamatauglichen" Kapiteln geschrieben ist.
Pflegeprodukte, gerade wenn man die werdende Mama nicht soo gut kennt, halte ich auch für ein No-Go, zumindest vom AG.
|
Plötzlich ist Baden doof
So, ich melde Vollzug.
Gestern morgen brauchten die Mausehaare wirklich dringend eine Wäsche, also mussten wir da beide durch.
Ich hab sie erstmal angezogen gelassen und schonmal die Temperatur am Wasserhahn eingestellt, mit ihr auf dem Schoß. Die Brause hab ich dann auch schonmal auf ganz weich gestellt. Da war noch alles ok. Dann hab ich sie ganz in Ruhe ausgezogen und in die leere Badewanne gesetzt - schwupps, ging die Sirene los. Trotz Spielzeug in der Wanne, trotz gut zureden, alles wurscht. Ich hab sie dann schnell vorsichtig abgeduscht und ihr in Windeseile die Haare gewaschen. Das einzig gute war, dass sie sich bockig nach hinten geworfen hat. Da lag sie dann in meinem Arm und ich konnte die Haare vorne gut ausspülen, ohne das sie was in die Augen kriegt. So geht's also auch nicht besser. Vielleicht müssen wir da einfach mal ne Weile durch.
Mein Mann hat ihr grad ein Planschbecken für den Balkon gekauft. So trocken findet sie das toll, zum baden war's noch nicht warm genug. Mal sehen, vielleicht krieg ich sie ja damit.
Danke auf jeden Fall nochmal für eure Tipps.
|
Plötzlich ist Baden doof
Das ist vielleicht die Lösung, ich hab auch manchmal ne lange Leitung... Bei unserer Brause kann man den Strahl verstellen von ganz weich und "regnerisch" bis hart. Wenn ich das auf ganz weich stelle, ist das doch auch nicht mehr laut. Hätt ich auch früher drauf kommen können. Mal sehen, ob das funktioniert.
|
Plötzlich ist Baden doof
Das ist aber lieb von dir, Morgane.
Leider hat die Maus auch Angst vor der Duschbrause. Hängt wohl auch mit den furchtbar lauten Duschen im Schwimmbad zusammen.
Ich werd wohl mal sehen, ob ich auf die Schnelle so einen Badesitz auftrieben kann. Vielleicht geht's dann besser.
|
Plötzlich ist Baden doof
Hat denn gar keiner Erfahrung mit o.g. Situation bzw einen Tipp, wie die Maus wieder gern badet?
Ich wär echt dankbar, vorm nächsten Badetag graut mir nämlich schon - zumal die Maus sich vorhin Banane in die Haare geschmiert hat und ich ihr selbige drinend waschen muss.
|
Ein neuer Erdenbürger hatte es ganz eilig :)
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
|
Was tun mit 1 kg Zucchini?
Für's nächste Mal: so eine Zucchini verträgt sich auch ganz toll mit Feta. Entweder in einer Zucchini-Hack-Pfanne (einfach Fetawürfel ganz zum Schluß mit reingeben) oder zerbröselt über dei gefüllte Zucchini streuen, bzw in die Füllung mit reinmachen.
|
Plötzlich ist Baden doof
Hallo Mädels!
Unsere Maus hat eigentlich immer gern gebadet, bis auf eine kurze Phase mit ca 4 Monaten.
Seit sie für die Babywanne etwas groß ist, badet sie meist mit Mama oder Papa in der großen Wanne und fand das immer toll - bis jetzt.
Schon die letzten 2x (einmal mit ir, einmal mit Papa) hat sie zwar erst gespielt, dann aber angefangen zu weinen. Letztes Mal artete das sogar in kreischen und um sich schlagen aus (sie ist neuerdings ein kleiner Trotzkopf und wird ab und an hysterisch wenn ihr was nicht passt).
Heute hab ich sie zur Abwechslung mal allein gebadet, weil ich dachte, vielleicht macht die Tageszeit was aus. Sonst machen wir es am frühen abend, vor dem Abendbrot, heute hab ich's auf vormittags verlegt.
Trotzdem, sie hat geweint, irgendwann geschrien und sich immer nach hiten fallen lassen. Ich hatte echt Mühe sie zu halten.
Es tut mir echt leid, wenn sie sich so wehrt und weint, aber es hilft ja nichts.
Nun war ich vor ca 3 Wochen mit ihr beim Babyschwimmen und sie fand's ganz furchtbar, hat geweint und wollte nicht ins Wasser bzw. schnell wieder raus. Seitdem wird's beim Baden immer schlimmer.
Daher vermute ich einen Zusammenhang.
Kennt das jemand? Legt sich das wieder?
Ich hoffe ja, dass auch das nur eine Phase ist, aber es ist wirklich nicht schön. Und ich hab ein bisschen Angst, dass ich jetze dauerhaft so einen Kampf durchmachen muss, wenn die Maus baden soll.
EDIT: Tippfehler
|
Mama-Plauder-Tread
Danke für den Tipp, Alexi.
Im Moment ist es ruhig an der Zahnfront, aber die nächsten kommen bestimmt.
|
Stilleinlagen
Hi Matumba!
Ich kam mit denen von Babyl*ove und N*k auch nicht weiter.
Ich habe die von Lansinoh genommen, die haben ganz gut was ausgehalten, kosten aber halt auch etwas mehr als die anderen. Die gibt's übrigens auch in der Drogerie.
LG
|
-
Generell ist es ja so, dass sich der Körper einfach durch die SS verändert. Ich hatte zum Beispiel vorher meine Mens immer so ca 6 Tage, 2 davon stärker mit teilweise ordentlichen Schmerzen (die ich nur mit der Pille im Griff hatte). Jetzt nach der Geburt hab ich's im Januar wieder bekommen und es dauerte im Schnitt 9 Tage und dann auch gut mal 5 Tage richtig doll. Die Schmerzen waren dafür auf einen Tag beschränkt.
Die Zykluslänge war auch ganz wild, erst 38 Tage, dann 35, dann 32...
Dein Körper muss ja auch erstmal wieder "reinkommen", da kann das schonmal sein mit Schmerzen zwischendurch. Zum Glück sind sie ja wieder weg. Wenn's natürlich richtig schlimm wird oder länger andauert, immer lieber zum Doc, gell.
LG
|
Beikost - Alle Infos, Tipps und Tricks
Hi Susa!
Also, ich weiß nicht, ob und ab wann man Butter verwenden soll/darf, aber ich nehme immer Rapsöl, sowohl für den Mittags- als auch für den Getreide-Obstbrei. Grundsätzlich macht man das (soweit ich weiß), weil die Vitamine in Obst und Gemüse besser aufgenommen werden, wenn Fett dabei ist.
Ich hab auch immer Rapsöl in den Abendbrei gemischt, aber da gab's auch Gemüse-Getreidebrei. Keine Ahnung, ob das bei Milchbrei auch nötig ist. Mittlerweile isst die Maus eine Scheibe Brot abends und anschließend noch Karotte, wenn sie noch nicht satt ist.
Beim Mittagsbrei kannst du auch mal Reis oder Nudeln geben, alternativ zur Kartoffel. Dann hast du immernoch eine "Sättigungsbeilage" und trotzdem Abwechslung.
Wenn du nach der Nachmittags- die Vormittagsmahlzeit umstellst, könntest du z.B. Getreidebrei mit Obst füttern. Wir haben meist Hirsebrei (von A*natura) und dann Apfel, Birne, Banane oder was auch immer mit rein.
Hoffe das hilft dir weiter.
LG
JayMom
|
1. kommt es anders... edit: Fotos
Wow, was für ein spannender Bericht!
38,5 cm sind ja mal der Wahnsinn. Von Anfang an ein kleiner Dickschädel, hm?
Ganz herzlichen Glückwunsch euch dreien!
Erhol dich noch gut und ich drück die Daumen, dass es mit dem Schlafen auch bald besser wird.
|
Happy Birthday 5Zwerge!!!
Alles Gute!
|
Made in USA :o) mit Geburtsbericht
Herzlichen Glückwunsch!
Hoffe du erholst dich bald.
LG
|
|