BEITRAG |
Wann Hochzeitstorte servieren?
Wenn du auf Tradition wert legst, dann sollte die Torte tatsächlich um Mitternacht serviert werden. Ist natürlich blöd, wenn du viele Gäste hast, die nicht bis zu diesem Zeitpunkt bleiben werden.
Allerdings ist es doch eure Hochzeit. Ihr könnt die Torte dann servieren, wann ihr es für richtig haltet.
Manche servieren die Torte zum Kaffee & Kuchen, andere als Dessert zum Buffet, wir hatten überlegt, die Torte so um 22 Uhr anzuschneiden, wenn noch möglichst viele Gäste da sind (steht aber noch nicht richtig fest) - das kann aber ein Partybruch sein (muss nicht!).
|
Habt ihr Tipps zum Ablauf?
Ex-Trauzeugin hat recht. Du musst dich nicht um die Kinderbetreuung kümmern, das ist Aufgabe der Erziehungsberechtigten.
Ivos Optionen find ich beide vernünftig, ich würde jedoch eher zu Option 2 tendieren. Dann hat man morgens noch etwas mehr Zeit, Gäste von weiter weg können in Ruhe anreisen und der Tag bekommt durch das spätere gemeinsame Abendessen einen schönen Ausklang. Irgendwie wäre mir ein Mittagessen und vielleicht noch Kaffee & Kuchen kein Abschluss für einen Hochzeitstag... Aber das ist natürlich Ansichtssache
|
Bräute 2014
Ach du je, da hab ich ja richtig Glück. In meiner Geburtsstadt kann man beglaubigte Abschriften aus dem Geburtenregister einfach online bestellen. Das hat nichtmal 5 Minuten gedauert, super! Mein Schatz ist adoptiert, da ist es auch nicht mehr ganz so leicht, aber ich habe mit meiner Bald-Schwiegermutter bereits alle benötigten Papiere abgesprochen und sie ist sehr gewissenhaft bei sowas
@ Holakouline: Gut, dass ihr euch einschränken konntet. Von 2000 auf 100 Gäste zu reduzieren war bestimmt nicht einfach.
@ Raeubertochter: Also wir entscheiden eigentlich alles gemeinsam. Bei manchen Sachen ist es ihm auch egal und ich hab freie Wahl, aber dann darf auch nicht gemosert werden, wenn es ihm nicht gefällt. Ich habe zum Beispiel freie Wahl für unseren Farbcode und auch die Hochzeitstorte habe ich selbst entworfen. Er darf Geschmackswünsche abgeben, mehr nicht
Ich finde es jedoch auch richtig, dass wir gemeinsam entscheiden, denn es ist ja nicht nur meine, sondern auch seine Hochzeit und jede Entscheidung kostet Geld, das auch er mitzahlt. Daher denke ich, dass er mitentscheiden muss. Dachte aber, das wäre üblich bei allen Hochzeitspaaren...
Wir werden ungefähr 60 Erwachsene und 10 Kinder als Gäste begrüßen. Ist also übersichtlich.
|
Hochzeitscountdown
Einen Zeitplan werde ich auch entwerfen und dann meiner Trauzeugin weiterreichen, damit sie die "geheimen" Stationen für sich eintragen kann
Ich glaube, dass ein fertiger Zeitplan eine gute Übersicht bietet und einem auch den Druck etwas nimmt.
|
Hochzeitscountdown
Meine nächste Bastelarbeit wird erstmal die Einladung. Hab noch gar keinen Plan, ich bin kein Drauflos-Bastler, brauche Instruktionen.
Daher hab ich mir jetzt erstmal Bücher gekauft bei Rebuy und dann... mal sehen...
|
Gastgeschenk
@ Nalah
Gute Idee, dann muss ich was in Grün und Creme mit ein bisschen Gelb finden
Chefkoch ist ein super Tipp, wieso bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Danke.
Übrigens: Finde deinen Blog super! Macht Spaß ihn zu lesen
|
Hochzeitscountdown
Ich glaube ja auch immer, dass ich noch total viel Zeit habe, aber die letzten Monate verfliegen wahrscheinlich. Da kann ich deine Angst verstehen.
Musst du denn noch viel planen?
|
Suche guten DJ im Raum von NRW
Sowas suche ich auch im Raum Bonn!
Kathan, vielleicht kannst du den Raum etwas einschränke, NRW ist doch sehr groß. Ich weiß nicht, wie viele DJs den ganzen Raum abgecken.
|
Hochzeitskleid-"Panik"
Ich glaube, das Schöne an solchen Foren ist ja, dass die Leute sich hier alle eine ehrliche Antwort wünschen und du daher auch eine ehrliche Antwort bekommst. Selbst wenn sie nicht gemütlich wär.
|
Hochzeitscountdown
Wenn es sonst nix ist, zu gern
|
Gastgeschenk
Fabilier´ ruhig weiter, das inspiriert
Ich konnte heute meinen Schatz überreden, dass wir uns doch ein Gastgeschenk gönnen. Er fänd ein Chutney nicht schlecht. Ich weiß, dass viele Gäste sowas mögen, ich allerdings mag das nicht so gern... Aber ich muss es ja nicht essen.
Hat jemand ein schönes Chutney-Rezept, was auch ein wenig festlich UND romantisch ist? Und was verkocht nicht aussieht wie Schlamm? Vermutlich schon fast unmöglich
|
Hochzeitscountdown
Ihr müsst einfach auf einen der Countdowns draufklicken, der euch gefällt und dann kommt ihr direkt zu der Seite. Da könnt ihr euch dann einen eigenen erstellen und den Link dazu in eure Signatur einfügen. Fertig!
|
Bräute 2014
Raeubertochter, dieser Raum hat mich auch total fasziniert. Und witzigerweise passt es total gut zu uns. Wir haben ein kleines Waldgrundstück, aus dem wir immer unser Kaminholz schlagen, das ist das liebste Hobby meines Schatzes und ich studiere Germanistik und Biologie :) Da passt ein Baum im Raum doch super ^^
Also wir feiern in besagtem Terrassenraum mit Baum, dann daneben im eigentlichen Restaurant und daneben dann noch in der Weinstube. Die drei Räume liegen parallel und sind nur durch Glasdurchgänge getrennt, so dass man alle einsehen kann, egal wo man steht. Aber man hat total viel Platz. In der Weinstube werden wir das Buffet aufstellen lassen, im Restaurant wird gegessen, auf der Terrasse (die kann man verkleiden, falls es windig ist) wird der Sektempfang stattfinden, Spiele und vielleicht auch das Fotobooth. Der Rittersaal ist an dem Tag an eine Geburtstagsfeier vermietet, aber die hat einen anderen Eingang.
Ja, man muss sich organisatorisch um nicht mehr viel kümmern, aber das kann auch ein Nachteil sein.
Ich hätte gern jeden Tisch anders dekoriert, je nach unseren Hobbies, also einen Literaturtisch mit meinen Lieblingsautoren und Deko aus bedrucktem Papier, dann einen Botanik- und einen Zoologietisch, einen Tisch mit Holzdeko... Das geht alles nicht. Es gibt nur eine beschränkte Auswahl an Farbdeko und sie sind etwas eigen. Die Inhaberin spricht alles, also Essen, Deko... frühestens 3 Monate vorher ab. Da werd ich ja jetzt schon nervös...
|
Hochzeitskleid-"Panik"
Also ich finde dieses Kleid wunderschön! Du hast eine tolle Figur und kannst den Schnitt gut tragen Es gefällt mir wirklich gut!
Dass es gerade so still ist, könnte am schönen Wetter und dem freien Sonntag liegen, also alles gut
|
Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...
Ich habe das so geregelt, dass ich meiner Trauzeugin die E-Mail-Adressen aller Gäste gegeben habe (wir haben so ungefähr 50 Gäste, das ist überschaubar) und sie alle angeschrieben hat. Da hat sie das Vorgehen beschrieben und eine Deadline gesetzt. Da wir erst im September heiraten, haben alle noch Zeit, sich was Lustiges, Persönliches auszudenken und ihr mitzuteilen.
Da sie den Zeitplan mit mir abstimmt, weiß ich dann auch ungefähr, wann eine Aktion stattfinden wird (natürlich nicht welche) und kann mich darauf vorbereiten. Ich finde es nämlich auch blöd, wenn man einen ganz anderen Plan im Kopf hat und der dann durcheinander gewirbelt wird. Möchte mich nicht ausgeliefert fühlen, sondern auch auf meiner Hochzeit das Gefühl haben, alles im Griff zu haben
|
Hochzeitskleid-"Panik"
Ich finde es sehr schön, dass du schreibst, es passt zu dir und du schaust dir die Fotos immer an. Bin vielleicht auch ein bisschen neidisch
Ich hab noch kein Kleid, aber ich heirate "nur" standesamtlich und werde nicht darauf achten, ob es dezent ist oder nicht. Ich nehme das, was mir gefällt. Hoffentlich finde ich was
|
Gastgeschenk
@ Raeubertochter:
Das ist eine Spitzenidee!! Fröhliche Sprüche mit einfachen Aufgaben
Man muss nur noch ungefähr wissen, wo man welchen Spruch einbackt. Es käme wohl nicht so gut, wenn mein Opa im Rollstuhl den Spruch bekäm "Du wirst eine Woche vom Glück verfolgt, wenn du heute Abend eine Runde Maccarena mittanzt".
@ Finchen: Auch das ist eine schöne Idee! Stimmungserzeuger unter den Gästen zu verteilen, die dann beim Eröffnungstanz oder so genutzt werden können, gefällt mir auch gut.
Hach, ich bekomme irgendwie immer mehr Lust auf ein Gastgeschenk
|
Bräute 2014
@ Raeubertochter: Das ist ja mal eine ausgefallene Hochzeitslocation! Die bleibt auf alle Fälle im Gedächtnis!! Find ich total super! Ich liebe Natur
Wir heiraten auf der Godesburg in Bonn. Mein Schatz wollte dort unbedingt feiern, nachdem man uns zur Besichtigung dorthin eingeladen hat und dort gerade für eine Hochzeit am Nachmittag eingedeckt war. Wir mussten also gar nicht unsere Fantasie anstrengen, sondern konnten quasi unsere Hochzeit schon vor uns sehen Und da war die Wahl dann entschieden.
Dafür haben wir sogar extra unseren Ursprungstermin verlegt, weil da die Godesburg schon ausgebucht war. Dann also doch im September
|
Hochzeitskleid-"Panik"
Also ich habe ja die Erfahrung gemacht, dass die erste Entscheidung meist auch die beste ist.
Je mehr man darüber nachdenkt und dran rührt, umso unsicherer wird man dann und zweifelt an seiner ursprünglichen Entscheidung. Aber meist kommt man dann trotzdem zur ursprünglichen Entscheidung zurück.
Ich würde mir folgende Fragen stellen:
Habe ich mich in dem Kleid wohl und schön gefühlt?
Passt es vom Stil her zu meiner Hochzeit und zu mir?
Warum verunsichern andere Kleider mich in meiner Entscheidung?
Es gibt tausende Hochzeitskleider und man kann nicht alle anprobieren. Ich bewundere es, wenn eine Braut "ihr" Kleid gefunden hat, denn auch ich habe total Probleme damit. Daher kann ich deine Unsicherheit total verstehen. Aber wenn du "Dein" Kleid bereits gefunden hast, dann könntest du diesen Punkt für dich einfach abhaken und dich freuen, dass du, im Gegensatz zu vielen anderen Bald-Bräuten, eine große Hürde bereits geschafft hast
|
Schwiegereltern verderben Hochzeit
Ich sehe das auch so wie TrauMaeuschen.
Wenn deine Bald-Schwiegereltern sagen, dass ihr Sohn schon häufiger Heiratsabsichten kommunizierte, die dann im Sand verliefen, dann kann es wirklich sein, dass sie nun euren Absichten skeptisch gegenüberstehen. Wie eben besorgte Eltern manchmal sind. Sei mir nicht böse, aber das kann ich irgendwie verstehen.
Aber ich denke, es ist eine kindische und falsche Reaktion, wenn dein Zukünftiger und du jetzt den Kontakt zu ihnen abbrecht. Zeigt ihnen lieber, dass ihr eine Einheit seid. Ich könnte mir vorstellen, dass es ihnen helfen würde, wenn ihr ihnen bestimmt sagen würdet, dass ihr ihre Sorgen verstehen könnt, eure Entscheidung für euch jedoch feststeht und ihr euch die Unterstützung der Bald-Schwiegereltern wünscht. Schließlich seid ihr beide erwachsen und könnt für euch selbst entscheiden.
Es ist natürlich traurig, sowas vor seiner Hochzeit hören zu müssen. Aber es ist nicht deine Aufgaben, den Eltern deines Partners zu beweisen, dass du die Richtige bist. Das hat dein Partner mit der Verlobung bereits entschieden und seine Eltern müssen das akzeptieren.
|
Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...
Ich denke ja, dass es eine gute Idee ist, wenn die Trauzeugen über Spiele und auch Reden Bescheid wissen.
Meine Trauzeugin wird für mich der "Puffer" für meine Familie sein, denn die wollen wirklich jedes dämliche Hochzeitsspiel machen, was es gibt.
Also wirklich so blöde Sachen, Brautentführung, Zimmerverwüstung (also z.B. anstelle des Ehebettes ein Planschbecken oder so), Füttern des Bräutigams, Strumpfbandversteigerung...
Meine Trauzeugin weiß, dass ich alles das nicht haben möchte und wird das auch kommunizieren. Meine Familie ihrerseits weiß, dass jedes Spiel mit meiner Trauzeugin abgesprochen wird. Sie glauben zwar, dass unsere Hochzeit eine furchtbar langweilige Geschichte werden wird, aber das kann uns ja egal sein.
Sogar in die Musikauswahl wollen sie mir reinreden. "Also ohne Schlager kommt doch keine Stimmung auf..." blabla. Das kann ich eigentlich nicht glauben. Naja, daher sind couragierte Trauzeugen da genau die Richtigen :)
|
Passender Schmuck und Accessoires zum Kleid
grün könnte ich mir auch gut vorstellen, so ein zartes. Vielleicht etwas dunkler als Minze...
Eine Armbanduhr würde ich als Braut nicht tragen wollen. An dem Tag sollen doch andere für mich auf die Zeit achten
Also bei Perlen muss ich immer sofort an den Spruch "Perlen bedeuten Tränen" denken. Daher würde ich keine Perlen tragen wollen, ich finde sie auch nicht besonders schön. Das ist natürlich auch Geschmacksache.
Ich fänd zu dem Kleid einen kurzen Schleier richtig schick!
|
Gastgeschenk
@ Maibraut: Das ist wirklich eine schöne Idee!
@ Raeubertochter: Auch die Glückskekse sind ne super Idee und ich habe sogar ein super Rezept für Glückskekse. Man könnte sie ja eventuell so biegen, dass sie eine leichte Herzform bilden, dann ist es auch noch romantisch
Man könnte den Teig auch einfärben in blau und rosa, für Männlein und Weiblein.
|
Hochzeitsspiele, Gästebeschäftigung etc...
guter Tipp! Danke
Einwegkameras würde ich auf keinen Fall machen, die haben doch alle ihre Handys! Da ist die Qualität mindestens genauso gut und es muss keiner zum Entwickeln latschen.
|
Gastgeschenk
Wow Vivi,
das hört sich nach sehr viel Arbeit an! Wenn ihr sogar das Papier selbst schöpft!!
Aber deine Gäste werden sich sicherlich freuen, also ich würde mich freuen
Ich würde nur einen Anhänger basteln und dann auf die eine Seite den Namen und auf die andere Seite sowas wie "Schön, dass du da bist!", oder so. Sonst könnte ich mir vorstellen, dass an dem Marmeladenglas zu viel Gezuppel ist und das lenkt dann von dem schönen Glas ab.
Weißt du denn schon, was du da einkochst?
|
|