BEITRAG |
2018 Braeute?
Emjo und Sheewa: Danke euch Sheewa, das beruhigt mich, dass die Preise ähnlich sind. Auch wenn ichs komisch finde, dass sie doch zu einem normalen Friseurtermin sehr viel teurer ist. Teurer war zu erwarten, aber so viel(?).
Uh, Lovely, wie toll! Die Dame bei uns meinte, wir müssen vorbeikommen... Würde man bei uns auf der Burg heiraten wollen, würde es pauschal 100 Euro Reservierung kosten, und nochmal 290 Euro "Miete". Die langen da kräftig zu. Das war bei uns aber nicht der Grund, nicht auf der Burg zu heiraten. Sondern eher, dass wir "unter uns" bleiben wollen
|
Fotograf für diesen Samstag (15.7.) bei Kiel gesucht
Ach, wenns doch nicht soweit weg wäre... Bin Hobbyfotografin und hab schon auf ein paar Hochzeiten fotografiert. Aber aus Bayern anzureisen ist vermutlich Quatsch.
Drücke euch die Daumen, dass ihr noch jemanden findet!
|
Wie kann ich Hochzeiten generell absagen?
Mir geht es so mit Babyparties.
Ich selbst möchte keine Kinder bekommen und bin auch kein großer Fan von diesen.
In den letzten zwei Jahren gab es drei Babyparties, auf die ich eingeladen wurde. Mein Z veräppelt mich jedes Mal, dass ich da ja hin "muss" und er nicht Auf solchen Parties sind dann 15-20 Frauen, die alle über Babys und Kinder schnattern, es gibt diese Gummitier-Schnuller und Babybrei zu essen. Und keinen Alkohol Man beschreibt Strampler mit Glückwünschen und rät den Bauchumfang der Schwangeren. Sowas ist überhaupt nicht mein Ding. Aber wie man da absagt, ohne jemandem auf den Schlips zu treten? Keine Ahnung. Hätte man wohl von Anfang an tun müssen. Denn nun würde es heißen "Bei ihr warst du doch auch auf der Babyparty!"
|
2018 Braeute?
Wir haben unseren Termin!
Ich bin heute morgen ne dreiviertel Stunde früher aufgestanden, um zu einer Außenstelle des städtischen Standesamtes zu radeln. Das sind 15 km von zu Hause aus. Um 7:45 Uhr standen schon Leute an, ich war die dritte in der Schlange. Um 7:55 Uhr standen bereits zehn Leute an. Wahnsinn, und das in einem Kuhkaff Zum Glück lassen wir uns nicht in der City trauen... Naja. Auf jeden Fall habe ich dort unseren Termin blocken können: Freitag, der 22.Juni 2018, um 12 Uhr. Dafür musste ich lediglich ein Formular mit unseren Kontaktdaten ausfüllen und 50 Euro Bearbeitungsgebühr bezahlen.
Dann 15 km zurück und pünktlich um 9 Uhr im Büro gwesen
Thema Friseur: Eine Geh-Minute von unserer Wohnung aus ist einer, der auch Brautfrisur und Make up anbietet, das wäre super praktisch, aber... Standesamt-Hochsteckfrisur und Make up kostet im Paket 120 Euro, aber ne normale Hochsteckfrisur mit Make up nur 70?? Soll ich dann sagen, dass es NICHT für ne Hochzeit ist, damit ichs günstiger bekomme? Und dann gibts noch das Paket "Brautservice incl Probetag", das kostet dann 220...
|
Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?
Hatschipuh wrote:
Ja, wir persönlich trennen das so strikt :) Wir waren in unserer Beziehung schon immer so und werden das auch für die und nach der Hochzeit so beibehalten. Wir haben ein Haushaltskonto auf das jeder gleich viel Geld einzahlt und jeder hat sein eigenes Konto noch für sich. Wir haben bis vor einem Jahr auch keine gemeinsamen Möbel gekauft. Er hat xy gekauft, ich hab dafür ab gekauft.
Ob es nun bei der Hochzeit um 500€ hin und her geht, das ist wirklich egal, aber im groben wollen wir es beide gleich verteilt haben. Wir sind zwar danach "eins", aber wir sind immer noch Individuen. ER könnte nicht mit einem guten Gefühl heiraten wenn ich alles zahlen würde, ICH würde irgendwann grummelig werden wenn ich merke dass alles auf meinen Schultern liegt und nur ich diejenige bin die dafür spart.
Wir trennen auch.
Bei uns ist es so, dass er etwa 400 EUR netto mehr verdient als ich, ich aber viel mehr spare als er. Seine monatlichen Kosten sind dank seines Lebensstils höher als meine (er ist Raucher und geht mittags essen, jeden Tag). Abgesehen davon zahlt er noch seinen Rechner ab.
Was ich damit sagen will: Ich werde viel mehr Geld für unsere HZ ansparen können als er. Dafür werden uns seine Eltern (laut seiner Aussage) sehr viel Geld schenken. (Meine Schwiegereltern pochen immer auf Gleichberechtigung, sein Bruder hat damals bei seiner HZ viel bekommen, dasselbe soll mein Z auch bekommen). So gleicht sich das dann wieder aus. Und wenn nicht, werden wir so oder so alles hinterher aufgelistet haben, nicht aus pingeligen/knauserigen Gründen, sondern einfach auch aus Interesse/statistischen Gründen.
Im alltäglichen Leben teilen wir alles strikt durch zwei, Miete, Strom, Internet, Großposten wie Urlaub, Möbel auch etc. Alltägliche Lebensmittel kaufe meistens ich ein. Dafür zahlt er 2-3 mal im Monat einen großen Wochenendeinkauf. Das wird auch nach der HZ so weiterlaufen, einfach zwecks der Übersicht. Ich achte auf meine Ausgaben, er nicht. Er mags einfach nicht. Da ticken wir unterschiedlich, was ja aber kein Drama ist.
Zum Thema Ehevertrag: Auf seiner Seite gibt es einiges zu erben, auf meiner nichts. Daher dachte ich, für ihn wäre es besser, das abzusichern und hab ihn drauf angesprochen. Er braucht aber keinen, meint er.
|
2018 Braeute?
Hi Trillian,
herzlichen Glückwunsch zur Verlobung und willkommen im Forum!
Ob du zu spät dran bist, hängt von vielen Faktoren ab. Hier in der Nü*nberger Gegend würdest du auf jeden Fall noch ne nette Location für bis zu 80 Gästen finden, wenn du kein Wunschdatum hast.
Wenn ihr aber 200 Mann seid, und du, z.B. unbedingt in der ersten Maihälfte heiraten wollen würdest, unbedingt eine Holzdecke mit Balken und außerdem eine Bühne wolltest, sähe die Sache wieder anders aus. (ich übertreibe zur Veranschaulichung)
Ich rate dir, zuerst eine Gästeliste zu erstellen, um zu sehen, wie groß die Location überhaupt sein muss. Dann direkt auf Locationssuche gehen. Da kannst du auch telefonisch Termine erfragen und reservieren lassen (war bei uns so, bei jeder). Wir waren vergangenen Monat auf Suche und haben uns in eine Location verliebt, die keinen passenden 2018er Termin mehr frei hatte. Daher wird es nun 2019, was aber auch kein Drama ist. Aber verliebt ist nunmal verliebt. Wenn ihr de passende Location habt, dann "spürt" ihr das Viel Glück!
Grüße, chiuc
|
Budget ausgereizt - tipps&Tricks - Geld borgen?
Meine Schwester hat mir von sich aus angeboten, mir Geld zu leihen. Das ist zwar sehr nett, aber "schaffen" will ich es ja alleine, bzw mit meinem Z zusammen, ohne Unterstützung. Wir sind ja schon "groß" undso Trotzdem ist es gut zu wissen, dass jemand da wäre, wenn...
Deko mache ich viel selber, ich sammle schon Gläser und Dosen - Blumengestecke wird es nicht geben, sondern nur einzelne Blumen. Gastgeschenke werde ich selber basteln.
Da ich in einer Werbeagentur arbeite, kann ich von dort aus Einladungskarten erstellen und über unsere Druckerei drucken lassen.
Ein besonderes Auto brauchen wir auch nicht. Die Gäste werden dann eh schon sitzen für die freie Trauung und gefeiert wird fünf Meter weiter
Einen Weddingplaner sparen wir uns, denn meine TZ ist Eventmanagerin und steht uns gerne mir Rat und Tat zur Seite. Derzeit ist auch im Gespräch, ob die Band ihrer zwei Brüder bei uns spielen werden. Da könnte man dann auch nochmal sparen. Versteht mich nicht falsch, bezahlt werden sollen sie natürlich trotzdem, aber da es keine typische Hochzeitsband ist, verlangen sie keine horrenden Summen.
(Habt ihr auch das Gefühl, sobald irgendwo HZ drauf steht, ist es doppelt so teuer?)
Daher suche ich auch nie nach Hochzeits-..., sondern benenne es anders. Zum Beispiel Servietten. Die normalen sind genauso gut wie die, wo dann "Wedding" oder so draufsteht.
Brautkleid: habe eine Marke für mich entdeckt und schaue immer mal wieder in die Gebrauchtbörsen rein, ob jemand was von der Marke anbietet.
Ansonsten zahlen wir 50% der Location mit Verpflegung vorab, den Rest erst nach der HZ. Und da wir uns nur Geld wünschen (wir brauchen sonst nichts), kommt da vielleicht auch wieder ein Teil rein.
|
HELP...Kleine Umfrage zu Brautkleidern
Erledigt
|
Noch 721 Tage - Hochzeit 2019
Noch 718 Tage bei mir
Bei uns gibts kein Transportproblem, da Location für fr.Trauung, Essen, Party gedacht ist und das Hotel auch noch gleich mit dran.
Ihr habt schon wahnsinnig viele Details - Wow! An sowas wie nen Caketopper denke ich vermutlich erst zwei Wochen vorher
Wir haben schon ne Band und ne Fotografin angesprochen. Alles weitere kommt erst noch...
|
2018 Braeute?
Hehe, wir warten zusammen Hatschipuh, und trinken Tee. Viel Tee...
In zwei Jahren wird die Knete auch viel lockerer sitzen als in einem
Habe auch ein Traumkleid, habs gesehen und mich verliebt, ohne vorher zu wissen, was ich überhaupt will. Nu hab ich ne Bekannte, die Schneiderin ist und nach der Lehre noch Modedesign studiert hat. Vielleicht engagiere ich sie, und sie näht mir DAS Kleid ABER noch viel(!!!) besser ??? Hm, wer weiß.
Trotzdem mcöhte ich mir den Spaß des Brautmodenladenbesuchs nicht entgehen lassen. Man muss ja nicht sagen, dass man "nur gucken will". Oder?
|
2018 Braeute?
castle_wedding wrote:Wir haben einige Locations deswegen ja schon abgeschrieben  Ich finde es super, dass ihr euch mit der Freien Trauung anfreunden könnt...wenn wir das könnten wäre die Terminfindung eine Spur leichter... aber irgendwie ist mein Schatz da mega skeptisch und will nicht zweimal 'ja' sagen (obwohl man das ja auch anders verpacken kann in einer freien Trauung)... :-/ naja... also bei uns MUSS das alles mit dem Standesamt passen
Hm, bei uns ist es so, dass wir uns in DER Location "gesehen" haben, also vor dem geistigen Auge. War für beide einfach genau das Richtige. Da wollten wir keinen Kompromiss machen. Abstriche werden wir so oder so machen müssen, aber bitte nicht bei den Räumlichkeiten. Dass es dafür Juni 2019 wird, ist doof, ja... Aber wenn ich bedenke, dass ich im Idealfall mein ganzes Leben mit diesem Mann verbringen darf, was ist dann schon ein Jahr?
Die freie Trauung MUSS fast sein, da wir beide aus der Kirche ausgetreten sind und uns das Standesamt als rein formellen Akt vorstellen, der (vermutlich) wenig feierlich wird. Das ist natürlich schade. Kommt drauf an, ob der Standesbeamte Zeit und Muße hat, auch was individuelles zu machen. So oder so werden wir trotzdem versuchen, den Standesamttag(Juni 2018.) so schön wie möglich zu gestalten, mit schönem Essen, Deko, Fotograf etc.
Unserem Trauredner bei der Fr T werden wir auch vorab sagen, dass die Frage ("Willst du den hier anwesenden..."usw) nicht brauchen, und auch keinen Ringtausch, weil das wird dann ja zu dem Zeitpunkt schon ein Jahr her gewesen sein.
Schneeweißchen wrote:
Bei solchen tollen Stühlen würde ich natürlich auch keine Hussen nehmen  Ich finde es ja immer krass, dass manche Locations da pro Husse abrechnen. Meine erste Wahl wurde durch solche Kleinigkeiten (Husse je 3,00 €, Tischdecke je 6,00 €...) unfassbar teuer, sodass wir es dann gelassen haben.
DAS kann ich toppen. Wir hatten eine Location dabei, die wollten 9,- pro Husse!
Gott sei Dank brauchen wir nun auch keine!
castle_wedding wrote:Darf ich Fragen wie weit ihr alle so seit? Also Einladungen, Menü, Brautkleid,Ringe, Musik, Flitties etc und wie viel Monate noch Zeit ist bzw. wann ihr was erledigen wollt!?
Nehmt ihr euch vor und nach der Hochzeit Urlaub?
Macht ihr jeden Tag etwas für die Hochzeit oder lasst ihr das Thema auch mal Tage / Wochen völlig ruhen?
Bei uns wird die große Sause ja jetzt 2019 statt 2018, aber ein paar Fragen will ich dir trotzdem beantworten. Wir reden NICHT jeden Tag drüber, sonst wirds so ein Alltagsthema. Als wir Locations gesucht haben, was echt anstrengend war (v.a. weil wir kein Auto haben), hatte er mal erwähnt, dass wir nicht jeden Tag was für die HZ "erledigen" sollten, sonst könnte es sein, dass es ihm irgendwann mal auf den Geist geht, und das möchte er nicht, weils ja eigentlich ein schönes Thema ist. Ich dagegen könnte (noch) jeden Tag darüber reden, weil es grad meine Laune aufrecht hält (hab viel Stress im Büro und muss evtl den AG wechseln).
Ich möchte mir mind. einen Tag vorher Urlaub nehmen und mind. einen Tag nach dem Woe. Flitterwochen wollen wir gerne machen, vielleicht nicht direkt nach der standesamtlichen, aber zeitnah (6Monate), allein schon, um so ein Honeymoonpaket buchen zu dürfen, da kriegt man ja dann ein paar Specials.
Kleidsuchen fange ich im Dezember/Januar für Juni 2018 an (trage es dann vermutlich an beiden Tagen).
STD schicken wir für die standesamtliche (22 Gäste, davon ein Drittel Kinder) nicht raus(die sprechen wir alle persönlich an), aber nach der standesamtlichen dann schon für die freie T. Da werdens fast 90 Gäste, und die sollen dann 10-12 Monate vorher Bescheid wissen, falls die Urlaub nehmen müssten oder so.
Das Buffett sprechen wir erst in 2019 mit dem Küchenchef ab. Dafür wollte das Hotel schon unser ungefähr geplantes Zimmerkontingent wissen.
Ringe haben wir schon (unsere Partnerringe wechseln dann die Seite).
Eine Band haben wir uns ausgesucht, die habe ich angeschrieben, ob man für 2019 schon buchen muss.
|
Wann soll was stattfinden?
Ne, Gwenhyfar, bist du nicht, mir wär das auch zu lange ohne Futter
|
2018 Braeute?
Bei uns kann man die Samstagstermine im Voraus reservieren lassen beim Standesamt. Die 2018er Termine stehen seit Januar öffentlich aus, gegen Gebühr kann man sich eintragen lassen.
Vermutlich ist es mit den Werktags-terminen dann auch so(?).
Denkst du, dass es für Februar-Trauungen so einen großen Andrang geben wird?
|
2018 Braeute?
Location 2 ist es! Er war sofort angetan von allem, der Scheune, dem Hof davor (wo man die fr T machen kann), der Innenausstattung und außerdem das Hotel gleich mit dran. Und für mich war es auch traumhaft! Die Fotos haben nichts "schön geschwindelt", es ist wirklich ein Traum dort! Die Stühle sind so schön, dass sie keine Hussen brauchen. Wir hassen Hussen
Die haben aber nur noch den 14.4. und den 27.10. frei. Beides nix für uns, bzw hätte ich mich vielleicht mit dem 14.4. anfreunden können, aber mein Z gar nicht.
Haben schon überlegt, uns einen 2019er Termin zu sichern (die jetzt auch schon vergeben werden, bzw einige vergeben wurden laut Chefin), und dann am selben Datum 2018 das Standesamt zu "erledigen"(wäre ja dann 2018 ein Freitag). So hätte man das gesplittet und nicht alles an einem Tag... Wollte ich eigentlich nicht, aber dann wäre wenigstens, als kleiner Trost, das Datum gleich.
|
2018 Braeute?
Sheewa wrote:Also momentan scheint ja von Deiner Seite eher die Location 4 in Frage zukommen. Vor allem wenn sie nicht weit weg ist und auch noch DEN Termin frei hat.
Vermutlich ja, wir sehen es morgen an, in live und in Farbe
Sheewa wrote:Sonst denk doch alternativ über ein "Hot Hugo / Hot Caipi" Empfang nach, sollte es wirklich kalt sein.
Gute Idee, danke dir!
|
2018 Braeute?
Danke Sheewa!
Wir sind auch direkt in die Planung eingestiegen und sehen uns in den kommenden zehn Tagen fünf Locations an. Hauptsächlich Landgasthöfe mit ausgebauten Scheunen und eine Industriehalle/Loft ist auch dabei.
Bei einer, die uns sehr gut gefällt, ihm vor allem der Garten, ist nur noch der 14.7. frei (vorletzter WM-Tag). Wir sind keine Fußballfans, aber ein paar Gäste eventuell... (bzw werden bei der WM ja immer "auf einmal" alle zu Fans ) Abgesehen davon haben sie nur noch am zehnten HZ-Tag meiner Schwester frei (die groß feiern will) und vereinzelt Freitagstermine (geht gar nicht). Wir schauen es uns trotzdem mal an.
Location 2, mein absoluter Favorit - da wäre praktischer Weise ein Hotel mit dran(und großer Parkplatz), was ihm gut gefällt (seine Leute kommen von weiter weg her), hat nur noch April- und Oktobertermine. (Ists im Oktober warm genug? Für z. B. einen Sektempfang draußen? Glücksspiel...)
Location 3 ist eine "Instagram-Schönheit", Sandstein und Fachwerk, kaum zu glauben, wie hübsch es dort aussieht, (will die Preise gar nicht wissen), hat noch den 22.09. frei (und Termine im Mai, der fällt aber weg, weil meine TZ den kompletten Mai verreisen wird.) Der 22.9. ist evtl blöd ist, da eine Freundin von mir vor hat am 29.9., also eine Woche nachher zu heiraten. Sie hat aber auch noch keine Location.
Location 4 ist ne Mischung aus Scheune und Saal mit tollem Gebälk und Außenbereich. Die hätten noch "meinen" 1.9. frei und auch noch ca 5 andere Termine, die in Frage kämen Plus netter eMail Kontakt! Und nicht so weit weg wie ein paar der anderen (heißt 10 Min Fahrzeit statt 20-30)
Und Location 5, die Halle, haben noch keine freien Termine genannt, aber gemeint, es wären noch ein paar freie Samstagstermine für 2018 und wir sollen doch einfach vorbeikommen.
Mit anderen Worten: Wir sind (noch) nicht zu spät dran für 2018!
Wenns aber auf Biegen und brechen nicht geht, und wir uns in eine ausgebuchte Location "verlieben" dann müssen wir wohl bis 2019 ausharren
|
Wie habt ihr euren antrag bekommen bzw gemacht? :)
Hier unsere Story - Vorsicht, ausführlich!
Zum Antrag habe ich ihm ein Buch mit Infografiken über unsere Beziehung und Beziehungen im Allgemeinen gestaltet. Teilweise informativ, aber auch witzig und ein klein wenig kitschig Auf sowas steht er. Alles in seiner Lieblingsfarbe gehalten mit Illustrationen, die unsere Spitznamen karikieren.
Dieses Projekt hat einiges an Zeit gekostet; so war der erste Gedanke an einen Antrag meinerseits bereits im September 2016 da, die Idee des Buches entwickelte sich zum Dezember/Januar hin und im März hatte ich das Erstlayout fertig…
Es war der Fronleichnamstag 2017 - arbeitsfrei für uns in BY. Früh am Morgen um 5:30 Uhr vom Trampeln der Nachbarskinder geweckt, wusste ich noch nicht einmal, ob ichs endlich durchziehen würde oder nicht. Es war ein heißer Tag, sodass wir entschieden, erst etwas daheim zu entspannen, bevor wir nach draußen gehen. Er zockte an seinem Rechner, ich lag auf der Couch, alle Viere von mir gestreckt, Ventilator und TV an.
Das Buch, welches ich ein paar Tage zuvor direkt neben ihm in Augenhöhe ins Regal gestellt hatte, wartete unbemerkt auf seinen Einsatz. Mittags um 13 Uhr war es dann soweit. Ich schaltete den Fernseher ab und fragte ihn, ob er mir mal „das Buch da“ geben könne, weil ich ein bisschen lesen möchte. Er zog das Buch aus dem Regal, war schon in Begriff es mir rüberzureichen, sah das Cover und stockte.
„Was ist denn das? Wann hast du denn das gemacht?“ fragte er und setzte sich zu mir aufs Sofa.
Er las jede Seite sehr aufmerksam durch, grinste die ganze Zeit, lachte und freute sich. Wir lagen uns in den Armen. Währenddessen pochte mein Herz so stark, als ob ich gerade 10 km gerannt wäre. Am Ende des Buches hörte ich mich sagen: „Ich habe eine Rede vorbereitet.“ Und am Ende fragte ich: „Würdest du mir die Ehre erweisen, mir deinen Nachnamen zu schenken?“ Wie aus der Pistole geschossen kam ein „Natürlich!!!“
Da wir schon (Partner-)Ringe tragen, hatte ich zwei Festivalbändchen mit „unserem“ Logo drauf produzieren lassen, welche wir uns gegenseitig umbanden. Das Logo ist eine Mix aus unseren Vornamen und dem Logo des Festivals, auf dem wir uns kennengelernt hatten. Er kannte es (und die Idee überhaupt) bis dato noch nicht.
Im Kühlschrank hatte ich eine Flasche Sprudeliges kaltgestellt, die ich zum Anstoßen hinzu holte. „Wo hast du die denn her?“ - Nein, er hatte wirklich von alle dem nix bemerkt! „Wie lange steht die schon im Kühlschrank?“ - „So etwa 2-3 Wochen.“ Er schlug die Hände über dem Kopf zusammen und rief „Was ist denn mit mir los? Warum habe ich das alles nicht bemerkt?“ Ich habe mich vor Lachen kaum noch eingekriegt!
Wir tranken den Schampus, saßen auf dem Balkon in der Sonne und sprachen. Er fragte und fragte. Wer schon alles davon weiß, seit wann ich plane, wie ich mir diesen Tag ausgesucht habe und und und. Es tat so gut, endlich keine Geheimnisse mehr vor dem Menschen zu haben, mit dem ich sonst jeden Pups teile. Und nun erzählen wir so langsam allen, was wir vorhaben: Wir werden heiraten!
|
Standesamt und freie trauung
Hi Applepie, mir gehts genauso.
Wir möchten auch "nur" eine freie Trauung und ich bin am überlegen, ob das zuviel wird an einem Tag. Vormittags Standesamt mit der Familie, Mittagessen, Freie Trauung mit allen, Kaffee/Kuchen, Glückwünsche, Abendessen, Feier. DAS wird ein langer Tag...
Andererseits muss die Familie bei zwei unterschiedlichen Tagen eben zweimal anreisen oder ein Hotel nehmen (zumindest bei uns). Und mein Schwiegervater z. B. hasst es woanders als daheim zu sein
|
2018 Braeute?
Gwenhyfar wrote:
@chiuc ... herzlichen Glückwunsch!
Danke
Gwenhyfar wrote:
Ich konnte endlich meine Freundin fragen, ob sie unsere Einladungskarten entwirft/malt/designt wie auch immer (bitte hau mich aufgrund falsch gewählter Worte chiuc  ) - macht sie und freut sich tierisch, dass ich ihr diese wichtige Aufgabe überlasse.
niemals
|
2018 Braeute?
Ich danke euch allen!
Wir sind auf Wolke 7 und endlich gibts auch keine Geheimnisse mehr
|
unsere urige bayrische traumhochzeit
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, Salmonia!
Klingt alles in allem nach einem gelungenen Tag - und Pannen gehören einfach dazu, ist ja kein Weltuntergang, wie du schon richtig sagst
|
2018 Braeute?
Danke Pistenhuhn
Fast - meine kleine Rede habe ich etwas verbockt, da mein Herz so gewummert hat und ich nen Kloß im Hals hatte... Habe auch einige Passagen vergessen, die ich dann aber nachträglich noch angesprochen habe :) Er meinte, es war perfekt, so wie es war und man hat nicht gemerkt, dass es anders hätte sein sollen.
Übrigens meinte er noch, er hat es auch für dieses Jahr geplant. Wusste zwar noch nicht konkret wo und wie und wann, aber dieses Jahr sollte es soweit sein. Ich meinte dann zu ihm, dass wenn er Lust hat, auch nochmal "darf".
|
2018 Braeute?
chiuc wrote:...welcher wohl nie klappen wird, wenn ich mit dem Schneckentempo wie bisher weiter mache 
Es ist vollbracht - ich bin verlobt!
und er meinte: "Na, für dieses Jahr ist wohl zu knapp für ne Sommerhochzeit, dann wohl nächstes, hm?" Hat der ne Ahnung!
|
Wunschdatum aus welchen gründen verschieben
Ich persönlich würde sagen "Geburtstag hin oder her, das Kind hat noch viele andere wichtige Geburtstage (16 oder 18. )".
ABER meine Schwester z. B. - ihres Zeichens Vollblutmami - wäre super enttäuscht und ange-eckt, wenn ich mein HZ-Datum in die Nähe eines Kindergeburtstages legen würde. Weil sie da vielleicht eben die Geburtstagsfeier geben wollen. Wenn ich in solchen Fällen wenig Verständnis aufbringe, dann gibts immer Knatsch. Kind ist ja super wichtig undso. Im Zweifelsfall auch wichtiger als eine Hz
Sprich lieber mit deiner TZ...
|
Gästeliste erstellen
Schneeweißchen wrote:Natürlich hatten wir die Liste schon vorher und haben dann versucht, eine passende Location zu finden. Aufgrund diverser Kriterien blieb am Ende nur eine übrig, die wirklich in jeder Hinsicht überzeugt hat - auch 10 oder 20 Plätze mehr hätten das Problem nicht gelöst, weil ich einfach hin und her gerissen bin... Die Liste stand ja, aber je mehr ich sie mir angucke, desto mehr zweifle ich, ob nicht doch lieber der statt dem... Bescheuert, ich weiß.
Bitte entschuldige, ich hab deinen ersten Post vermutlich miss-gelesen
JessyMissy wrote:@chiuc: also mit den Absagen sollte man nicht unbedingt rechnen. Bei uns hat von 60 Personen nur einer abgesagt und alle anderen kommen. Das ist sehr individuell.
Klar. Irgendwo hier oder in dem anderen Forum hatte ich auch gelesen, dass ein Paar mit mehr Absagen rechnete, und dann tatsächlich alle kamen und es Platzprobleme gab. Das ist wirklich sehr individuell.
JessyMissy wrote:Was bei mir im Nachhinein erst in den Sinn kam, dass man sich für jeden Gast auch Zeit nehmen sollte und zumindest Smalltalk führen sollte. Vielleicht könntest du dir die Frage stellen, ob du mit der oder der Person ein Gesprächsthema hättest.
Das ist eine gute Sichtweise.
|
|