Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Bräute aus dem Norden

Wir heiraten am 24.09.2011, zu unserem 10 Hochzeitstag Kirchlich.
  ich könnt heulen...

@ Ani1977

Das ist ja schrecklich!

Wünsche deiner Trauzeugin nur das beste!

Hoffe mal für euch das sich alles noch zum Guten wendet!

Kati79
  Leidiges Thema Geld

Hallo!

Ganz ehrlich?! Ich bin erschlagen von euren Summen! Könnt ihr evtl mal schreiben was bei euch so alles bei diesen Preisen mit eingeplant ist?
Oder ist alles bei euch soviel teurer als bei uns?
Wir haben von unserem Lokal einen Kostenvoranschlag von 55 Euro pro Person bekommen. Dort ist dann ein 3-Gänge-Menü, das Mitternachtsbüffet, der Sektempfang und die Getränke mit drin. Service, Saalmiete und Deko natürlich auch. Die Chefin dekoriert immer alles selbst, Blumen uns Kerzen können wir aussuchen. Nur wenn wir jetzt etwas super Extravagantes haben möchten müssen wir das selbst bezahlen.

Nun noch zu der eigentlichen Frage. Finde es nicht wirklich schlimm wenn man schon im Vorfeld mit den Geldgeschenken rechnet, man sollte bloß nicht zu Großzügig rechnen. Nicht das ihr mit 50 Euro pro Person rechnet und dann kommen nur 30 Euro oder so, wäre dann nicht so toll.
Sicher ist es immer besser schon das Geld für die Feier liegen zu haben, aber leider geht es nicht immer so einfach.
Gruß Kati79
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Hallo Ally!

Danke schön!!! Sind selbst auch ganz angetan von unserer Idee!

Wirklich viel haben wir noch nicht geplant. Der Termin mit der Kirche steht natürlich schon und haben evtl auch schon unsere Feierlokation. Hängt jetzt ganz von den Angeboten der anderen Lokale ab.

Naja das ist auch alles was wir im Moment schon gemacht haben, wollen nächste Woche mal los um nach Kleid, Anzug und Kleidern für unsere Mädels zu gucken. Aber kaufen werden wir dann erst nächstes Jahr, zumindest die Kleider für die Kinder.

LG
  Planung geht den Bach runter

Hallo Kasymir!
Ich seh schon, du machst dir genau so viel Streß wie ich. Wir heiraten auch erst nächstes Jahr im September und ich bekomm auch schon manchmal Panik das bei meiner Planung irgendwas nicht richtig läuft.

Ihr werdet also in Bielefeld heiraten?! Dort gibt es doch bestimmt mehrere Lokale und evtl auch noch mehr Kirchen als die eine. Zu welcher Uhrzeit wollt ihr denn heiraten? Evtl könntet ihr davor oder danach heiraten. Wäre doch auch ganz Praktisch, dann könntet ihr euch evtl mit dem anderen Paar die Kosten für den Blumenschmuck in der Kirche teilen.

Sonst ist doch die Idee mit dem Bus wirklich nicht schlecht. Waren selbst vor ein paar Monaten auf einer Hochzeit wo wir mit dem Bus von der Lokation zur Kirche und zurück gefahren wurden. Das Brautpaar ist nach der Trauung selbst auch mit dem Bus gefahren, was wirklich super war. Die hatten es so gemacht das der Sektempfang direkt nach der Kirche ( vor der Kirche ) statt fand, danach sind dann fast alle zusammen im Bus zur Lokation gefahren. War eine super Stimmung!!!

LG Kati79
  ich könnt heulen...

Hallo Mrs B!
Mach dir doch bitte nicht soviele gedanken! Deine Hochzeit wird bestimmt genau so werden wie du sie dir vorgestellt hast. Hast doch schließlich lange daran geplant. Es ist doch ganz normal das Du dir jetzt viele ( zu viele?) Gedanken darüber machst, was man noch hätte anders machen können.
Zur Orgelistin: Natürlich hat sie schon viel Erfahrung, trotzdem sollte sie auch auf eure Wünsche eingehen. Hier eine kleine Idee, die ich evtl auch für unsere Hochzeit in erwägung ziehe.
Hast du evtl ein Kind im Kindergarten oder einen Neffen oder Nichte die im Kindergarten sind? Stelle es mir schön vor wenn die Kindergarten Gruppe ein oder zwei Lieder singt, das wäre doch bestimmt mit der Orgelistin zu vereinbaren. Da ihr katholisch heiratet wäre das bestimmt kein Problem, die kirchlichen Kindergärten üben ja ständig irgendwelche Kirchenlieder. Und ich kann mir gut vorstellen das die Erzieherinnen im Kindergarten die Idee auch super finden ( so ist es zumindest bei uns), ein Versuch ist es wert und ein ganz bißchen Zeit hättest du nun auch noch um das zu Planen.
LG Kati79
  Heiratet überhaupt jemand hier 2011???

Hallo an euch alle!
Wir werden auch nächstes Jahr im September Kirchlich heiraten. Standesamtlich sind wir schon seit dem 21.09.2001 verheiratet.
Hatten irgendwie nie den richtigen Zeitpunkt für die Kirche gefunden und dachten uns nun Anfang des Jahres das unser 10 Hochzeitstag doch der passende Anlass dafür wäre.
LG kati79
  Bräute aus dem Norden

Huhu!
Komme aus dem Landkreis OS, direkt an der Grenze zu CLP.
Kati79
  September-Bräute 2011

Hallo Lulu02!!!
Ich bin auch eine September Braut, das allerdings schon seit dem 21.09.2001. ABER mein Mann und ich werden nächstes Jahr zu unserem 10. Hochzeitstag endlich kirchlich heiraten.
Unsere Location haben wir ebenfalls schon gebucht, ist garnicht so einfach etwas passendes für September zu finden!
Kirche ist auch schon reserviert!
Freue mich auf nette plaudereien und auf hoffentlich noch mehr September Bräute.
Wann ist es denn bei euch soweit?
GGLG Kati79
  Unsere Bräuteliste! - bitte (auch) bei weddix direkt anmelden!

Hallo!
Bin seid heute auch dabei!
Wir heiraten am 24.09.2011, zu unserem 10. Hochzeitstag, nun auch endlich kirchlich!!!
Freuen uns schon riesig und ich hoffe hier in diesem forum den ein oder anderen tollen Tip zu bekommen.
Lieben Gruß
Kati79

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation