BEITRAG |
Brautkleid Gr. 50/52 zu verkaufen
Habe gerade ein Passwort ins Pixum gemacht. Bei Interesse schicke ich es gerne zu.
|
Hochzeitskerze??
Hi!
Wir wurden auch evangelisch getraut und hatten eigentlich auch eine Kerze.
Eigentlich: Vor lauter Aufregung haben wir sie am Tag der Trauung zu Hause liegen lassen.
Viel uns erst auf als der Pastor nach der Kerze gefragt hatte.
Ich hatte hier bei weddix einen ganz tollen Text zur Bedeutung der Kerze gefunden und wollte ihn von unseren beiden Großen Töchtern vorlesen lassen.
Tja, das hatte sich dann eben Erledigt!
Finde 70 euro für so einen Kerze aber auch recht viel, schau doch mal bei 321 dort werden die viel günstiger angeboten. In meinem Pixum findest du auch ein Bild davon, wir hatten 30 Euro für unsere bezahlt.
|
Brautkleid Gr. 50/52 zu verkaufen
Hallo!
Möchte mich jetzt von meinem Brautkleid trennen.
Größe ist 50/52, ich bin 168 groß.
Das Kleid hat hinten eine Schnürung, so dass man die Größe anpassen kann.
Farbe ist Creme / Ivory.
Zu dem Kleid gehören außerdem der Reifrock, ein Bolero, ein Chiffontuch, Schuhe Größe 40, eine unbenutzte Handtasche und diverse Kleinteile.
Bilder von dem Kleid könnt ihr in meinem Pixum sehen, bei Interesse schicke ich gerne Bilder per Mail.
|
September-Bräute 2011
Hey ihr ehemaligen!
Bin doch mal gespannt ob die ein oder andere von euch hier noch unterwegs ist. Hoffe mal auf ganz viele antworten
|
Zweite Hochzeit
Hallo!
Auch ich habe meinen Schatz letzten September zum zweiten Mal geheiratet.
Das erste mal, nun vor fast elf Jahren, war eher nur Mittel zum Zweck. War mit unserer zweiten Tochter schwanger und wir hatten kein Lust auf den ganzen Beamtenstress den eine uneheliche Geburt zu dem Zeitpunkt mit sich brachte.
Letztes Jahr haben wir dann zu unserem 10. Hochzeitstag kirchlich geheiratet. Das war der schönste Tag, zusammen mit den Geburten unserer drei Kinder, meines Lebens!
Die Standesamtliche hatten wir nur zusammen mit der Familie und ein paar Freunden im Garten gefeiert. Die kirchliche dann richtig groß mit 75 Gästen und das wichtigste, mit unseren Kindern. Die Kinder dabei zu haben war für uns das schönste. Die drei hatten einen riesen spaß!
Ich würde es immer wieder so tun und für uns steht fest das wir in 15 Jahren ( zu unserer Silberhochzeit ) erneut vor den Traualtar treten.
|
Wer führt euch zum Altar?
Mein Schatz und ich sind zusammen in die Kirche eingezogen und unsere Kinder sind vor uns her gelaufen.
|
Mithilfe beim Voting für unsere Hochzeitsbäume
Steffi, wem sagst du das?
Bei uns ist auch der ganz "normale" Stress wieder an der Tagesordnung. ( Beneide alle hier die noch keine Tochter in der Pubertät haben )
|
Mithilfe beim Voting für unsere Hochzeitsbäume
Liebe SteffLin!
Schön mal wieder etwas von dir zu lesen!
Habe natürlich auch für eure Bäume gestimmt!
|
Blähungen..und nichts hilft :-(
Hi!
Bei unserer kleinsten hat es immer geholfen wenn wir ihr ein kleines Körnerkissen warm gemacht, es dann auf den Bauch gelegt und leichte kreisende Bewegungen gemacht haben.
Ist wie eine Bauchmassage, bloß halt mit Wärme. Das wurde mir damals von meiner Hebamme empfohlen.
Ansonsten würde ich das gleiche wie Schnegge machen, zwischendurch mehrere Pausen und Bäuerchen machen.
Viel Glück!
|
ist das Hochzeit Kleid zu Eleganz und sexy?
Nalah und Ranunkelchen! Ich schmeiss mich weg, ihr seid der Brüller!!!!
Der wie vielte Werbe-Versuch ist das jetzt? Der 5?
Scheint sich ja super zu lohnen!
|
15. Juli 2011 ein Tag voller Sonnenschein!
Was für ein toller Bericht, super schöne Bilder und eine wunderschöne Braut!
Ich wünsche euch auch weiterhin alles Gute!
|
Meine Plaung? Okay oder zu stressig?
Also um mal bei diesem ganzen Wirrwarr anzufangen.- Ich finde 40 Euro fürs Buffet pro Person recht viel. Wir haben für unseres knapp 25 Euro inkl. des Mitternachtsbuffet bezahlt. Und wir hatten kein 0-8-15 Essen.
Dann würde ich die Torte auch erst um Mitternacht oder nach dem Schleiertanz ( der auch um Mitternacht statt findet ) bringen lassen. Es wird echt zu viel wenn Du alles nacheinander machst.- Wir hatten die Torte auch erst nach dem Schleiertanz und das ist super bei den Gästen angekommen, die hätten direkt nach dem Essen keiner mehr gemocht.
Für wie viel Leute du das Essen bestellen sollst würde ich mit dem Caterer absprechen. Aber niemals einfach für 10 Leute weniger bestellen! - Bei uns wurden die Kinder bis 5 Jahren überhaupt nicht gerechnet, die Kinder ab 6 zur hälfte und ab 13 wurden sie zu den Erwachsenen gezählt und das hat von den Mengen her super gepasst. Hatten zwar ein bißchen was über, aber das haben wir Sonntags mit der Familie gegessen. Nur vom Nachtisch war noch echt viel über, das lag aber daran das die es super gut von den Mengen her gemeint haben.
Deine Getränke Menge ist wirklich ein bißchen sehr knapp gerechnet. Im Internet gibt es Mengenrechner, versuch es mal damit.
Würde 10er Tische nehmen und die Kinder zu den Eltern setzen. Halte nichts von diesen Kindertischen, ab welchem Alter gehört dann ein Kind nicht mehr an den Tisch und die Eltern mit kleinen Kindern setzen ihr Kind eh mit an deren Tisch.
Und bitte nicht bunt drauf los mischen, das kommt nicht besonders gut an.
|
ist das Kleid geeignet für meine erste Datum?
gäääähhhnnn!!!
Immer das gleiche, laßt euch doch mal was neues einfallen!
|
Der schönste Tag im Leben ***mit ein paar Fotos***
Von mir auch noch mal die herzlichsten Glückwünsche!
Hast wirklich super glücklich ausgesehen!
|
Galerie Weddix Bräute
Huhu!
Habe gerade ein Bild von uns eingestellt.
|
24.09.2011, unser Traum wurde endlich wahr! - jetzt mit neuen Bildern im Pixum -
@Merly
Das Gefühl den Mann, den man schon seit so vielen Jahren liebt und mit dem man schon viele Dinge ( gute und schlechte ) erlebt hat, noch einmal zu heiraten ist nicht wirklich zu beschreiben. Ich war bestimmt noch aufgeregter als vor zehn Jahren, so vieles war anders, unsere Mädels konnten alles miterleben und haben diesen Tag noch besonderer gemacht.
Wir waren bis dahin ja auch nur standesamtlich Verheiratet und für uns stand immer schon fest das wir noch kirchlich Heiraten. Hatten bis dahin auch schon öfters darüber gesprochen wann es denn sein soll, aber es kamen einige Dinge dazwischen und dann hatte mein Schatz letztes Jahr den tollen Einfall zu unserem 10. Hochzeitstag kirchlich zu heiraten.
Ich glaube nicht das uns die zweite Hochzeit noch enger zusammen geschweißt hat, es ist ein super schönes Gefühl zu wissen das man das richtige getan hat und ich hoffe mal das es noch lange so bleibt. Aber wenn man so wie wir schon 14 Jahre zusammen ist, drei super tolle Kinder hat, dann gibt es wohl nichts was einen noch näher zusammen bringt.
Für uns ist diese Hochzeit einmal mehr das Zeichen unserer großen Liebe gewesen.
Würde irgendetwas nicht in unserer Beziehung stimmen, hätten wir das nicht getan. Ich halte nichts davon zu heiraten, weil irgendwie die Luft aus der Beziehung raus ist oder man irgendwelche Probleme miteinander hat. Das würde nicht halten.
|
Galerie Weddix Bräute
Wow Mädels tolle Bilder!
Habe unsere auch schon zu Hause, werde sie aber erst am WE zusammen mit meinem Schatz anschauen und dann stelle ich auch eins ein.
|
24.09.2011, unser Traum wurde endlich wahr! - jetzt mit neuen Bildern im Pixum -
@ Mrs.Honey und SteffLin
Danke euch beiden!
Es war schon ein super Gefühl meinen Schatz nach so vielen Jahren noch einmal zu heiraten.
Kann ich nur empfehlen!
|
September-Bräute 2011
Da bin ich nun auch mal wieder!
Diese Woche lief auch wieder ganz normal ab. Arbeit, Haushalt, Kinder und der übliche Stress.
Habe es heute auch endlich geschafft meinen Bericht zur Hochzeit zu schreiben.
Nun warten wir noch auf die Bilder der Fotografin und auf die der Einwegkameras.
Wie läuft es bei euch so?
|
Wie alt seid ihr eigentlich?
Ich bin 32 und mein Mann ist 35, bei unserer standesamtlichen waren wir 22 und 25, zusammen sind wir 14 Jahre.
Zur Finanzierung, für die standesamtliche hatten wir jetzt nicht das meiste gespart weil wir zu hause im Garten eine kleine Grillparty veranstaltet hatten. Uns war immer schon klar das wir irgendwann auch noch kirchlich heiraten wollten, deswegen wurde das Standesamt klein gehalten.
Für die kirchliche Trauung haben wir dann gut 1 1/2 Jahre gespart.
|
24.09.2011, unser Traum wurde endlich wahr! - jetzt mit neuen Bildern im Pixum -
Ich fange schon mal mit dem Freitag an.
Hase hatte Geburtstag und natürlich wurde trotz allem Stress schön bei Mittagessen und Kaffee und Kuchen gefeiert.
Nach dem Kaffee haben meine Ma und ich begonnen die Torte zu machen. Die Böden hatte ich schon am Vortag gebacken, so dass wir nur noch die ganze Sahne schlagen und die Torte "zusammen bauen" mussten. Sie war dann auch innerhalb von 1 1/2 Stunden fertig. Das größte Problem war nun das verpacken, damit wir sie unbeschadet zur Lokation transportieren konnten. Aber auch dieses Problem wurde dank Hases Hilfe gut gemeistert und wir haben sie unbeschadet zur Lokation gebracht, wo meiner Ma und mir dann noch der fertige Saal gezeigt wurde. Sah das toll aus, so schön hatte ich es mir nicht vorgestellt.
Der Samstag begann für mich um halb acht, ich hatte trotz aller Erwartung super geschlafen. Nur mein Magen hatte ein wenig verrückt gespielt, bis zum Mittag hatte ich deswegen schon mehrere Tassen Pfefferminztee weg.
Um neun Uhr traf ich mich mit meiner Schwester, die auch meine Trauzeugin war, bei unserer Frisörin. Sie hat meiner Meinung nach super Arbeit geleistet. Habe sehr dickes, schweres Haar und selbst die Locken haben bis zum nächsten Morgen gehalten.
Gegen elf Uhr waren wir fertig, eine Stunde früher als geplant. Wir fuhren dann zu unserer Ma, wo meine drei Mädels auch schon auf uns warteten.
Um halb eins brachte Hase dann die Blumen für mich und die Kinder, ich war so enttäuscht! Die Stiele waren nicht mit Satinbändern sondern mit so einem hässlichen lila Lappen umwickelt. Aber zum Glück hatte meine Ma noch Satinband zu Hause, so dass wenigstens mein Strauß noch umwickelt werden konnte. Die Perlen lösten sich auch schon nach einigen Bewegungen, aber irgendwann war mir das dann auch total egal. Hatte keine Lust mich den ganzen Tag über die Blumen zu ärgern.
Die Anspannung stieg und die Magenschmerzen gingen endlich! Um ein Uhr begannen wir die Mädels fertig zu machen und um halb zwei durfte ich mich dann auch endlich umziehen. Um zwei Uhr wurden meine Kids, meine Ma, meine Schester und ich von der Kutsche abgeholt. Das war schon ein tolles Gefühl! Überall blieben die Leute stehen um zu schaun und zu winken, Herrlich!!!
Um halb drei kamen wir bei der Kirche an, wo auch schon mein Schatz mit seinem TZ und seiner Frau ( unserer Fotografin ) wartete. Hat mein Mann toll ausgesehen ( auch ohne Weste )!!!
-Hatte ich schon erwähnt das wir super tolles Wetter hatten? 24 Grad und strahlenden Sonnenschein, bei unserer standesamtliche Hochzeit vor zehn Jahren hat es nur geregnet und wir hatten keine 15 Grad. Was für ein unterschied!-
Die Kutsche drehte mit den anderen noch eine große Runde durch die Stadt, damit wir in Ruhe mit den Fotos beginnen konnten. Später kamen dann die anderen wieder dazu und es wurden auch noch Familienbilder gemacht. Meine Brüder, mein Opa, mein Schwiegervater und Hases Geschwister mit Familien, fast alle waren da. Nur die Mutter von Jörg kam natürlich nicht, damit hatten wir aber auch gerechnet.
Gegen halb vier trudelten dann auch schon die ersten Gäste ein, von allen Seiten wurden wir bestaunt. Dieses Gefühl ist echt unbeschreiblich!
Um kurz vor vier gingen dann die Gäste in die Kirche und der Pastor kam zu uns um uns abzuholen. Da stellten wir fest das wir die Traukerze vergessen hatten, sie stand in der Küche auf dem Tisch und da blieb sie auch stehen. Egal! Es gibt schlimmeres!
Die Trauung war super schön, die Freundin unserer ältesten spielte ein Stück auf der Querflöte, die Kindergartengruppe unserer kleinsten sang ein Lied und unsere beiden großen, mein Bruder und meine Schwester lasen die Fürbitten vor. Es war toll! Doch es ging so schnell vorbei.Zum Glück haben wir die Trauung auf Video, so können wir uns alles noch mal in Ruhe anschaun.
Nach der Trauung gab es direkt bei der Kirche den ersten Sekt und kleine Geschenke für die ganzen Kinder. Glückwünsche wurden entgegen genommen und Schleppe von meinem Kleid total eingesaut. Aber auch das war mit ziemlich egal. Eines der Kinder hatte seinen Saft zusammen mit Blütenblättern über meiner Schleppe verteilt, hoffe nur das diese Flecken wieder heraus gehen.
Gegen sechs Uhr kamen wir dann alle beim Festsaal an, wo schon die anderen Gäste die es nicht zu Kirche schafften auf uns warteten.
Es wurde sehr gut gegessen und getrunken, unseren Ehrentanz haben wir auch recht gut hinbekommen. Ein paar Spielchen wurden gespielt und viel getanzt.
Mein persönlicher Höhepunkt war als unsere beiden großen " das Beste" vor allen Gästen für uns gesungen haben.
Um Mitternacht gab es dann den Schleiertanz und danach durften wir dann unsere Torte anschneiden.
Dann haben wir noch bis ca drei Uhr weiter gefeiert. Ganz zum Schluss wurden noch in die Mitte der Tanzfläche ganz viele Teelichter gestellt und alle haben sich drum herum gesetzt und beim Lagerfeuer Feeling haben wir diesen tollen Tag ausklingen lassen.
Um halb fünf durften wir dann endlich glücklich und zufrieden in unsere Kissen fallen.
Dieser Tag wird immer ein ganz besonderer in unserem Leben bleiben!
Am Sonntag brachte ich dann meinen Brautstrauß zu meiner Oma auf den Friedhof. Sie hat mir unsagbar doll gefehlt, doch irgendwie habe ich die ganze Zeit über, ihre Anwesenheit gespürt.
Ein ganz paar Bilder findet ihr schon in meinem Pixum, leider haben wir noch keine Bilder von Shooting, aber die folgen sobald wir sie haben.
|
ist dieses Kleid zu sexy?
Nicht schon wieder!!!
Allmählich wird diese öde Schleichwerbung echt zur Plage!
Die werden es nie lassen, oder?
|
Der 17. September - UNSER Tag
Liebe SteffLin!
Auch hier wünsche ich dir nochmal nur das Beste für eure Zukunft!
Danke für diesen tollen Bericht und ihr seht wirklich sehr glücklich und zufrieden aus!
|
Hochzeitstorte selber machen
Hallo Blumenmädchen!
Es war auch wirklich eine super Idee sie selbst zu machen, sind heute noch super stolz auf unsere Torte.
Hatten eine Torte für ca 65 Personen gemacht und hatten 75 Gäste. Gut 15 Stücke sind übrig geblieben, hatten aber auch noch Weggen mit Käse und Schinken zum Mitternachtsbuffet.
Hatten uns für eine andere Variante entschieden. Unten Schoko, Mitte Erdbeersahne und Oben hatten wir Mandarinen-Joghurt.
Stelle später mal ein Bild in mein Pixum, dann kannst du gerne mal schaun.
edit: Foto ist endlich im Pixum
|
Hochzeitstorte selber machen
Hallo!
Wollte nur mal eben berichten das wir die Torte tatsächlich selbst gemacht haben und das es überhaupt nicht stressig war.
Donnerstags habe ich die Böden gebacken, zugeschnitten und in frischhalte Folie verpackt.
Freitags haben meine Ma und ich uns an die Arbeit gemacht, die Torte war nach gut einer Stunde fertig.
Wir haben sie nur mit Sahne überzogen und das ist super angekommen! Sie war nicht so eckelig süß wie viele andere Torten und auch lange nicht so teuer! Und den Spaß den wir dabei hatten, möchte ich auch nicht missen.
Samstag Nacht war die Torte noch genau so frisch wie Freitag und die Sahne kein Stück hart oder verfärbt.
Ich kann nur sagen das es sich wirklich gelohnt hat sie selbst zu machen, meine Mutter war so stolz das sie jedem erzählt hat das wir sie selbst gemacht haben.
|