BEITRAG |
Schnürung in Farbe, aber wie?
Ich finde auch, dass es so wie es ist, gut ist. Und nein, es sieht nicht komisch aus, wenn es einfach so endet.
|
Die kleinen Besonderheiten
@Sandra: Nicht so wirklich. Er ist so gelassen und ruhig. Da hilft auch kein Nörgeln Und er hat halt das Totschlagargument Budget.
|
Bräute 2014
Hm, keine Ahnung. Mit Blumen habe ich mich noch nicht so beschäftigt. Ich hatte mal 50€ für den Brautstrauß gerechnet. Anscheinend muss ich das nach oben korrigieren.
|
Die kleinen Besonderheiten
Natürlich weiß ich, dass man es hauptsächlich für sich selbst macht, aber trotzdem stellt sich einem die Frage und ich brauche auch eine Argumentationsgrundlage für meinem Verlobten.
|
Die kleinen Besonderheiten
Die Komplimente und so würden ja schon reichen.
In meinem Umfeld habe ich es erlebt, dass man eher befremdlich reagiert hat. Sei es bei save-the-Date-Karten oder einer Hochzeitshomepage.
|
Schnürung in Farbe, aber wie?
Hm, ich glaube, das müsste man mal sehen. Vielleicht mal einen farbigen Stoffeinsatz an das Kleid halten oder so.
Da du ja schon ein farbiges Band hast, würde ich fast schon dazu tendieren, die Schnürung farbig zu gestalten. Oder es nur beim farbigen Band zu belassen und sowohl Schnürung als auch Stoffeinsatz in der Hauptfarbe des Kleides zu nehmen.
|
Die kleinen Besonderheiten
Ich habe mal eine ganz doofe Frage an die bereits Verheirateten. Ich finde ja toll, was sich hier einige einfallen lassen und was für Gedanken man sich macht. Aber haben das eure Gäste auch irgendwie honoriert? Ich frage nur, weil ich gestern die Diskussion darüber mit meinem Verlobten hatte.
Ich habe dann überlegt, was es auf den Hochzeiten, bei denen ich bisher war, für Besonderheiten gab. Die Praline als Gastgeschenk habe ich gefuttert und bei der einen war viel selbst gebastelt. Da hängt noch die selbstgebastelte Einladung an meiner Pinnwand.
|
Finanzen und Hochzeit
Wenn ihr eh noch kirchlich heiraten wollt, dann könnt ihr ja ruhig schon vorher standesamtlich heiraten. Meine Eltern haben das auch gemacht. Meine Vater musste zur Bundeswehr und wegen dem Trennungsgeld haben sie die standesamtliche Hochzeit vorgezogen. Die kirchliche kam dann 1 1/2 Jahre später.
Mein Verlobter und ich hatten auch überlegt, da wir zur Zeit in der Fernbeziehung sind. Wir hätten dann auch Trennungsgeld bekommen. Aber da wir uns zu dem Zeitpunkt keine Feier hätten leisten können und wir nur standesamtlich heiraten, haben wir uns dazu entschlossen, erst nächstes Jahr zu heiraten. Wenn alles schief läuft, kann es sein, dass wir dann immer noch in der Fernbeziehung sind
|
Eure Kosenamen?
"Hallo, schöne Frau" sagt mein Freund auch öfters.
Ansonsten ganz klassisch "Schatz" oder beim Vornamen. Manchmal bin auch die Hexe.
|
Bräute 2014
Hallo zusammen,
herzlich willkommen an die beiden Neuen.
Wir haben noch keinen Ablaufplan. Wir wissen ja auch nicht, um wieviel Uhr die Trauung stattfinden wird. Ich hätte gerne einen späteren Termin, damit man sich Kaffee und Kuchen sparen kann. Aber Sektempfang und Häppchen gehören für mich einfach zusammen.
@Selfsoul: Du warst das doch mit dem Fragebogen beim Standesamt, oder? Das klingt super. Ich hoffe ja, dass unsere Zeremonie auch etwas persönlicher gestaltet werden kann.
@Brauti2014: Finde ich toll mit der Tracht.
Meine Tante trägt ein Dirndl auch zu Angelegenheiten außerhalb Bayerns, nur zum Oktoberfest nicht. Zu dem geht sie in "normaler" Straßenkleidung.
@Sandra88: Das mit dem Pfarrer und so wird sich schon einrenken. Ruhig bleiben ist wirklich das Einzige, was hilft. Wie du schon gesagt, ist es gut, dass du so früh angefangen hast, zu planen.
@me: Es gibt nichts Neues zu berichten.
|
♥♥Unsere Juli-Bräute sind dran♥♥
Von mir auch alles Gute für euren schönsten Tag bzw. schönste Tagen.
Das Wetter scheint ja doch im Moment recht beständig zu sein.
|
Hochzeitslocation: Hotel, Kirche und am besten am See
Wie wärs mit Schloss Romrod? Das ist in Hessen, nur wenige Minuten von der A5 entfernt. Aber da gibt es keinen See.
|
Bräute 2014
Ich glaube, dass Polterabende immer weniger werden.
Wir werden keinen machen. Wir haben jetzt nicht so einen großen Freundeskreis und der ist auch noch in ganz Deutschland verstreut.
@Sunshinebraut TuT: Herzlichen Glückwunsch zu fertigen BA. In Marburg ist auch gerade schönes Wetter.
@Schneewittchen: Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Diplom.
|
Die kleinen Besonderheiten
Gut, dann wird es der Imperial March. Das fand auch mein Schatz am besten. Ich muss zugeben, dass ich die Idee von einer anderen Hochzeit geklaut habe. Aber auf der Hochzeit war keiner meiner Gäste.
@Nalah: Das mit den Bildern ist auch erst einmal nur so eine Idee. Ich müsste eh noch einmal in die Location, um mir den Saal noch mal anzuschauen. Ich komme nur nicht mehr so ins Sauerland. Aber die Tische nach den Städten zu benennen ist auch eine gute Idee. Mal gucken, was mir noch dazu einfällt.
Und falls es die Candybar gibt, dann wird sie auch Schnuckbar oder Schnuckbüdchen oder so heißen. Schon alleine deswegen, weil sich meine schwäbischen Freunde immer über das Wort Schnuck lustig gemacht haben. Als ob die Schwaben keine komischen Wörter hätten.
Es wird wahrscheinlich auch eher ein Problem sein, meinen Verlobten davon zu überzeugen, dass Notfallkörbchen und Schnuckbar keine überflüssiger Schnickschnack ist.
Edit @Katharina: Wie sieht denn eure Location aus?
|
DIY Hochzeit
Der Baum ist ja mal der Wahnsinn.
Ich denke, wir werden ein klassisches Gästebuch haben. Eine Freundin hatte schon angedeutet, dass es ein schönes Geschenk für uns wäre.
@Die-Laura: Dürfte ich auch dein Passwort bekommen.
|
Hochzeitsanzeigen für die Zeitung - Vorlagen und Ideen
Ich finde den Entwurf auch schön, aber bin Nalahs Meinung. Es könnte etwas weniger Schnörkel sein.
|
Die kleinen Besonderheiten
Beim Ben&Jerry Eis werde ich immer noch neidisch
Hm, wir planen im Moment noch nicht so viel besonderes ein.
Auf einem Bild von unserem Saal habe ich gesehen, dass dort Bilder an der Wand hängen und ich habe mir überlegt, stattdessen schwarzweiß Bilder von Stadtansichten, in denen mein Schatz oder ich gewohnt haben, zu hängen und dann vielleicht ein größeres von Marburg, wo wir uns kennengelernt haben. Das könnte den Weg darstellen, den wir gehen mussten, bis wir uns getroffen haben. Konnte ich das verständlich ausdrücken?
Dann wollen wir vielleicht einen Crazy-Wedding-Dance machen. Den gab es zumindest in meinem Umfeld bisher noch nicht. Oder wir machen den Imperial March (wir und einige Gäste lieben Star Wars) als Einmarschmusik oder doch den klassischen Hochzeitsmarsch. Damit rechnet in einem Standesamt auch niemand.
Aber Kartenbox finde ich auch klasse oder Notfallkörbchen. Das könnte ich mir auch noch vorstellen. Mal gucken, ob ich meinem Schatz dafür erwärmen kann. Oder ob das ins Budget passt.
Candybar finde ich ja auch nicht schlecht, gerade, weil wir beide Süßigkeiten (oder im Sauerland wird auch Schnuck gesagt) lieben.
|
Hallihallo
Herzlich willkommen Karin,
300? Das ist schon eine Menge. Ich war letztes Jahr auf so eine große Hochzeit. Die war voll schön, vor allem da viele was vorbereitet hatten.
Ach ja, du wirst in diesem Forum auch brautisch lernen und Begriffe, wie Candybar, Notfallkörbchen oder Weddingbubbles werden für dich kein Problem mehr darstellen.
|
Bräute 2014
Herzlich willkommen Zensi.
@Sunshine: Glückwunsch zur Terminbestätigung.
Wir können erst im Oktober reservieren und ich hoffe, dass ich mich nicht verzählt habe und der 12. September wirklich der Tag ist, an dem sie in unserem Traumstandesamt trauen. An dem Ort wird nur an jedem zweiten Tag getraut.
|
Morgen JGA
Uh, da hat sich deine Trauzeugin ja ganz schön was einfallen lassen. Finde ich toll. Ich wünsche dir morgen viel Spaß.
|
Bräute 2014
Das irgendwie alle Gespräche auf das Thema Hochzeit zusteuern, kenne ich. Ich versuche mich schon immer zu bremsen, aber das klappt nicht immer. Na ja, mein Liebster und meine Trauzeugin brauchen ja auch Stoff für ihre Selbsthilfegruppe "Hilfe, Julia redet mal wieder über das Hochzeitsforum!"
Ab und zu vergesse ich auch, dass ich heiraten werde, aber dann schaue ich auf meinen Verlobungsring und freue mich einfach auf ein gemeinsames Leben mit meinem Schatz.
Was mir auffällt, dass ich näher am Wasser gebaut bin und anfange bei schnulzigen Liebesfilmen zu heulen. Das war vorher nie der Fall und mein Zynismus, wenn ich Hochzeiten sehe, ist auch weg. Jetzt freue ich mich und denke nicht mehr, dass die in drei Jahren eh wieder geschieden sind.
Ja, ich war mehr oder weniger ein frustrierter Single.
Edit: @Tinzessin: Schöne Location und schönes Kleid. Noch eine Braut mit kurzen Haaren!
@Pixum: Ich habe noch kein Pixum. Ich würde mich freuen, wenn ich trotzdem eure Passwörter haben könntet. Ihr könnt aber gerne auf meiner virtuellen Pinnwand stöbern, wenn ihr Lust habt.
|
Wer hat an der Uhr gedreht... die Tage sind gezählt
Schöner Bericht. Ihr scheint einen wirklich schönen Tag gehabt zu haben.
|
Bräute 2014
Die Bibelstelle mit Rut kam auch bei einer Hochzeit vor, bei der ich war.
@Brauti: herzlichen Glückwunsch, dass ihr doch kirchlich heiratet.
Irgendetwas wollte ich noch Vielleicht fällt es mir im Laufe des Tages wieder ein.
|
Bräute 2014
Oh, Tinzessin jetzt bin ich aber auch neugierig. Wie sieht denn eure Location aus?
|
Bräute 2014
Im Discounter mit dem A am Anfang gibt es diese Woche Bastelpapier, auch als Packpapier.
@Sandra: Dürfte ich dein Passwort haben?
|