Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Hallo ihr lieben!

Mal ein ganz kurzes Update zu mir:
Wir haben in den letzten Wochen tausend Dinge erledigt und nen Berg Zeug gebastelt.
U. A. Haben wir endlich unsere Ringe abgeholt, mal für was zu essen auf der Feier gesorgt, allerhand Deko gebastelt (ich werde die Tage mal das pixum aktualisieren). Dann hatte ich heute meinen Probetermin fürs sta-make-up und bin soweit sehr zufrieden. Nächste woche habe ich endlich ein paar Tage frei, da steht sowas wie probebacken und Ehevertrag auf dem programm.
Leider war ich in der letzten Zeit beruflich sehr eingespannt, weshalb ich abends einfach zu kaputt war um mich hier noch zu melden - aber so wie ich das sehe ist hier derweil eh nicht mehr viel los... was ich aber sehr schade finde, denn in der "heißen Phase" würde ich mich gerne intensiver austauschen. Ihr tummelt euch wahrscheinlich bei Facebook, leider ist meine Anfrage zum Gruppenbeitritt bisher ohne Erfolg geblieben

  Herbst-Winter-Bräute 2016

Hallo zusammen!

Nena:
Danke für den Tipp, dass die die Schuhe evtl. nicht dahaben könnten. Ich hab mir auch im Vorfeld keine Gedanken über meine Wunschschuhe gemacht muss ich ja gestehen. Hatte zum Kleid welche an, die super passten, super bequem waren, zum Kleid passten und soweit ganz okay aussahen und falls die nicht mehr da sein sollten, hab ich noch vier Wochen, in denen ich sie auch online bestellen könnte. Sollte ich nicht aus Preisgründen in UK bestellen, werden sie vor der Hochzeit wohl noch ankommen.

Wegen der FB-Gruppe habe ich Nadi auch schon ne PM geschrieben, denke aber mit Blick auf ihren Ticker, dass sie derweil was Besseres zu tun hat, als mich einzuladen Lach, das bringt Verwechslungsgefahr mit sich, bin von vor 7 Jahren noch in einer FB-Weddix-Gruppe, die im übrigen heute noch täglich mit Posts gefüllt wird, was ich im Grunde ziemlich cool finde.

Wie war dein Blumenvorgespräch?
Meins kam leider nicht zu Stande, aber holen wir nach, hab ich verpatzt.
Ich musste auf jeden Fall schmunzeln, als ich deinen Beitrag gelesen habe, bis dahin wusste ich tatsächlich nicht, was ein „Boutonniere“ überhaupt ist. Ob der Hase so was haben will, soll er selbst entscheiden. Bei uns geht’s nur um ganz einfache Dinge wie Tischdeko (22 Hortensienblüten in Weiß) und halt der Brautstrauß bei dem jeder, der von meinen Wünschen hört, die Hände überm Kopf zusammen schlägt… mal schaun, was die Floristin sagt, notfalls muss ich meine Wünsche noch ändern.
Für Standesamt hatte ich keinerlei Strauß oder Blumen vorgesehen. Allerdings hat mich vorgestern meine Schwiegermama angerufen und gefragt, ob ich was dagegen hätte, wenn sie sich fürs STA um Tischdeko kümmern würde… Das wiederum hat mich sehr gefreut, auch wenns mir eigentlich egal ist, ob was aufm Tisch steht oder nicht.


Wow, Pistenhuhn, da hast du dir für deinen Urlaub aber einiges vorgenommen. Bin schon gespannt auf deine Fotos.


Julchen, freut mich für dich, wegen der Zusage deiner Freundin. Und ich kanns absolut nachvollziehen, wie es dir geht, wenn irgendwelche Dinge noch nicht geregelt sind. Ich drück dir die Daumen wegen dem Organist!

Butterfly,
lass dich nicht verunsichern: Ihr habt tolle Einladungen rausgebracht und recht machen kann mans sowieso nicht jedem.

Zum Thema rennende Zeit….
Oh ja, ich weiß, wovon ihr redet. Ich war BIS letzte Woche Sonntag was die Vorbereitungen anging ja total tiefenentspannt, auch wenn ich eben immer nur sonntags für ein zwei Stunden überhaupt zu irgendwas komme, was die Hochzeit betrifft… ABER dann…
Ich stand sonntagmorgens noch freudestrahlend aufm Crosstrainer und dann ist was passiert, was ich bis jetzt noch so gar nicht einordnen konnte . Plötzlich sind mir die Beine weggeklappt, ich hab nen Heulkrampf bekommen der bis abends um elf anhielt (!!!) und es gab trotz Baldrian und Co. keine Chance mich zu beruhigen. Ich dachte echt, ich werde verrückt. Ich will echt nicht übertreiben, aber im Nachhinen denk ich, dass das wohl ne Panikattacke war. Ich hab plötzlich gedacht: „Das schaffst du nicht in den verbleibenden 14 und auch nicht in x und 80 Wochen….“
Nuja, meine Orgamädels haben mich beruhigt und zu einem Soforthilfebastelabend gleich Montag überredet. Nicht, dass ich mich bis dahin erholt hatte, aber die Gespräche und das „Bastelvorankommen“ haben mich dann am Ende doch beruhigt.
Nun fühl ich mich zwar immer noch ein bisschen geschwächt, bin aber wieder optimistisch, dass es zu schaffen ist und der Berg gar nicht so groß ist, wie er mir vorkommt.

Probeessen:
War super super lecker und die Lokation absolut traumhaft!!!! Wir haben also gebucht. Es ist eine alte umgebaute Mühle mit wunderschönem Außenbereich irgendwo im Nirgendwo. Schon allein die Fahrt von der Trauungsburg bis dahin (10 km durch den Wald, auf einer engen verschlungenen Straße) ist an Romantik kaum zu überbieten Hab leider keine Fotos gemacht, aber zumindest online ein nicht ganz so aussagekräftiges gefunden, was ich mal ins Pixum gestellt habe.

Last but not least…
…noch etwas sehr erfreuliches. Habe Woche sechs meiner Stoffwechselkur nun abgeschlossen und mag mit stolzgeschwellter Brust verkünden: Ich passe wieder ins STA-Kleid! Die 10 kg sind geschafft!!!! (und ich kann nicht genug Ausrufezeichen hinter den Satz stellen, um meiner Freude wirklich gerecht zu werden )
  Stempel anfertigen lassen

Hallo rainbowbrite,

ja, ich hatte acht verschiedene Stempel für meine STA-Einladungen, mit denen ich Schokolinsen bestempelt habe, nach meinen Vorlagen anfertigen lassen. Allerdings war ich bei einem Anbieter vor Ort, weil ich nur die Stempelblättchen (quasi Stempel ohne Griff, weil wesentlich billiger) anfertigen lassen habe und da hab ich online nur diesen gefunden, der zufällig nebenan war.
Du kannst bei jedem Stempelanbieter ob online oder vor Ort eigene Vorlagen einsenden. Zumindest habe ich noch keinen gesehen, wo das nicht ginge.

Was für die Vorlage wichtig ist: Du solltest ein PDF im RGB-Modus schreiben (weil Stempel mit Laser gemacht werden) und komplett vektorisiert arbeiten, also keine Pixeldaten verwenden und Schriften umwandeln.
Falls du dich damit nicht auskennen solltest und auch niemanden kennen solltest, der weiß, was zu tun ist, würde ich dir sowieso raten zu einem Stempelmacher vor Ort zu gehen und ihn um Beratung zu deiner Vorlage zu bitten.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Guten Morgen ihr Lieben.

Ich hab nun endlich mal ein bissi Zeit, um auch meinen Senf zu den vergangenen vier Wochen dazu zu geben.

@ Butterfly
Sehr schön geworden eure Einladungen! ...Und deine Frisur erst, echt hübsch! Hatte mir meine so ähnlich, allerdings noch offener vorgestellt, aber leider ist das mit meinem Brautkleid nicht möglich, ich kann leider noch nicht mal meine Kette tragen.

@ Pistenhuhn
Glückwunsch zum Flitterwochenziel. Kap Verde stand auf unsrer diesjährigen Urlaubsliste auch sehr weit oben, musste aber dann Mauritius weichen, da Kap Verde immerhin so nah ist, dass wir da auch später noch mit nem Zwojährigen hinfliegen können.
Mir gefällt dein Standesamt-Kleid übrigens sehr gut! Kann nur auf meinem Laptop die Farbe nicht richtig erkennen, ist es Creme oder Rosa?
Für welches Tischnummern-Design hast du dich denn nun entschieden?

JGA:
Nuja, wie soll ichs sagen, ich bin da generell kein Fan davon. Mag vielleicht daran liegen, dass wir in ner Kneipengegend wohnen und sobald es ein bissi schönes Wetter ist, man sich kaum noch raus trauen kann, ohne von irgendwelchen JGAs genervt zu werden.
Aber: Meine Mädels hält das nicht davon ab, trotzdem was zu planen. Mein No-Go ist allerdings sehr lang: Ich will keine Verkleidungen, meine Horrorvorstellung ist, dass sie mich nach Sachsenhausen (m. M. n. zu vergleichen mit Ballermann) schleppen, oder ich irgendwas verkaufen oder irgendwelche Aufgaben erfüllen muss. Kurzum, ich mag einfach nicht als JGA wahrgenommen werden, gegen feiern mit den Mädels hab ich natürlich nichts. Ich hab mir aber eher nen Mädelstag gewünscht.

@ Bride
Das ist echt bescheuert mit deinen Rückmeldungen und mit den ungeplanten Zusatzgästen. Bist du denn nun etwas weiter?
Bei uns läufts soweit ganz gut mit den Rückmeldungen, wir haben aber eh nicht viel Familie eingeladen. Nur die engste und die haben natürlich auch nicht offiziell zugesagt, aber Hotelzimmer gebucht und somit gehe ich davon aus, dass sie kommen werden, falls sie nicht an dem Tag was anderes in der Gegend zu tun haben
Ich hatte ohnehin für alle Single-Freunde vorab eine Begleitung eingeplant, somit ist die Überraschung nun nicht allzu groß. Überraschend war aber die neue Beziehung eines Freundes von uns, der sich nämlich ausgerechnet mit der besten Freundin von Hases Ex zusammengetan hat, die somit nun auch (von meiner Seite unbekannterweise) auf unserer Hochzeit anwesend sein wird.
Dein JGA-Bericht war echt spannend zu lesen . Das freut mich total für dich, dass du den Tag genossen hast. Persönlich (siehe oben) aber so unterschiedlich sind halt die Geschmäcker

Zum Thema unters Kleid:
Mein Kleid hat glücklicherweise ne Corsage somit brauch ich oben rum nichts. An den Beinen werde ich auch nackt sein, da ich jegliche Form von Strümpfen nicht leiden kann . Was bleibt ist also nur noch ein seamless String wahrscheinlich in sexy-hautfarben ( ), den ich noch besorgen muss.

@ loha
Zum DJ-Thema: Ich halte 600 € preislich für untere Mittelklasse für nen Abend mit Anlage und Licht. Ich hab selbst vor über 10 Jahren mal aufgelegt und habe damals schon fast so viel genommen. Ich hatte selbst Probleme nen DJ zu finden: Mein Wunsch-DJ konnte an dem Tag nicht, ein anderer ist nicht auf unsere Wünsche eingegangen… schlussendlich hab ich nen DJ-Kollegen von damals (hätte nicht geglaubt, dass er noch auflegt) engagiert und bin damit mega-glücklich. Inkl. 120 km Anreise zahlen wir 860, was natürlich auf den ersten Blick viel Geld ist, aber eben ganz normale mittlere Preissequenz.
Auf deine Frage noch nach meiner „Diät“, die eine Stoffwechselkur ist: Ich mache Metabolic Balance. Wissenschaftlich nicht belegt, funktioniert aber.

@ Maja
Lass dich mal drücken… dein Vater benimmt sich echt kleinkindlich. Das wünsch ich dir natürlich anders, aber damit beweist es sich mal wieder, dass man sich seine Verwandtschaft nicht aussuchen kann. Freunde zum Glück doch. Würde es dich denn sehr belasten, wenn er nicht käme?
Bei mir ist ja eher so, dass ich meine Eltern von vorn herein nicht eingeladen habe, weil ich immer gesagt habe, a) soll es ein schöner Tag werden und b) will ich keine fremden Menschen auf meiner Hochzeit. Und meine Eltern sind für mich einfach Fremde und das, was ich von früher noch von ihnen kenne, reicht mir für mein Leben.
Was mein STA-Kleid angeht, Danke fürs Daumen drücken. Habe nun Woche fünf abgeschlossen und mich trennen nun „nur“ noch 1,2 kg vom Kleid. Sprich, ich denke also in meinem kindlichen Leichtsinn behaupten zu können, dass ich das in den mir verbleibenden 8 Wochen, bis der Brautkleidhersteller meine Konfektionsgröße braucht, noch schaffen werde
Was die Make-Up-Tante angeht, selbstverständlich hat sie sich wieder nicht gemeldet. Ich hab da auch keinen Bock ihr hinterher zu laufen, aber es wäre halt so praktisch gewesen, da sie in den Frisörsalon gekommen wäre. Ich ruf nächste Woche erst mal meine Friseurin an und frag sie, ob sie noch ne andere Visagistin an der Hand hat, bevor ich irgendeine in der Nähe suche, wo wir dann noch hinfahren müssten, das würde nämlich zeitlich sehr knapp werden und Stress ist das Letzte, was ich an meiner standesamtlichen Hochzeit brauchen kann

Kosmetikerin:
Gehe ich nicht, wüsste auch nicht warum. Ich brauch eher immer mal nen Hautarzt. Nachdem ich vor sechs Jahren die Pille abgesetzt habe, hab ich noch immer hier und da Probleme mit meiner Haut.

Und nun zu mir:
Heute ist endlich der Tag, an dem wir fürs STA Probeessen. In drei Stunden geht’s los, weil wir vorher den Schwiegis noch die Burg, in der unsere Trauung stattfindet, zeigen wollen.
Dann hab ich mit meiner Schwiegermama ein Date zum Brautschuhkauf ausgemacht: 3. September. Ich kaufe einfach im Brautladen, dann kann sie mich auch mal im Kleid sehen vorab. Und es wird wohl auch auf Rainbows rauslaufen. Hatte die ne gute Std. beim Brautkleidkauf an und empfand sie als sehr bequem.
Der Hase hat nun auch für Anfang Juli nen Termin zum Anzugshoppen, ebenfalls in meinem Brautladen und Sonntag werde ich mit meiner Blumenfrau Deko und Brautstrauß absprechen.
Ansonsten hab ich noch Haarschmuck, Kerzenständer und den Entwurf vom Gästebuch in mein Pixum geladen.

Puh, ich glaub nun bin ich durch
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Huhu Mädels,
ja, da schau ich doch auch mal wieder rein nach vier Wochen Abstinenz... Kleine Vorwarnung: Wird aber ein Ego-Post da ich leider in ner knappen halben Stunde schon wieder weg muss, und ich bis dahin keine Chance sehe, die drei, vier Seiten meiner Abwesenheit aufzuarbeiten.

Ich hab mich die letzten vier Wochen kaum mit dem Thema Hochzeit befasst - eher hab ich ein neues Projekt gestartet, dass da heißt: "ins STA-Kleid passen". Nachdem ich mich vor vier Wochen endlich dazu durchgerungen habe wieder in mein bewährtes Diätprogramm zu starten, musste ich doch feststellen, dass es nicht die angenommenen 8 sondern eher 10 Kilo sind, die mich vom Kleid trennen. Im Groben auch kein Wunder, wir haben etwa eineinhalb Wochen zuvor durchgefeiert sprich zu deftiges Essen und viel zu viel Alkohol.
Aber ich habe nun schon erste Erfolge und wenn es weiterhin nicht gerade so läuft wie in Woche vier mit fulminanten 100 g, werde ich mein Ziel wohl in den verbleibenden acht Wochen, bis mein Brautkleidhersteller meine Konfektionsgröße haben mag, schaffen.

Ganz untätig war ich in der Zwischenzeit aber auch nicht.
Ich habe
>> nen Berg Zeug für Außendeko, Tischdeko und Candybar bestellt, was bedeutet, dass unser Jagdzimmer derzeit aussieht wie ein Paketlager.
>> Stoff gekauft und die Tischläufer genäht bzw. von ner lieben Bekannten nähen lassen.
>> meinen Haarschmuck für die Feier kreiert und von der gleichen lieben Bekannten zusammenbasteln lassen.
>> Haarschmuck fürs STA gekauft.
>> Zusammen mit meinem Trauzeugen diverse Astgabeln in 11 Kerzenständer verwandelt.
>> endlich meine Tante und seine Eltern für einen gemeinsamen Termin zum Probeessen für nach dem Standesamt vereint. Nächste Woche ist es soweit. Da sein Papa und meine Tante unsere Zeremonie zusammen machen werden, dachte ich mir, dass es nicht ganz verkehrt wäre, wenn sie sich vorher schon mal kennenlernen.
>> jemanden für Blumen und Brautstrauß gefunden. Bzw. wusste ich einfach nicht, dass die Frau von dem Partner meines Zukünftigen mal ein Blumengeschäft hatte und demnach Floristin ist. *Freu*
>> tatsächlich nun eine Art Hochzeitstorte organisiert. Und das ohne zu fragen, denn meine Tante hat sich freiwillig dazu gemeldet.
>> verzweifelt versucht einen Termin für das STA-Make-up auszumachen. Ich habe der mir empfohlenen Kosmetikerin nun schon 2x auf den Anrufbeantworter gelabert, aber irgendwie scheint sie mich wohl nicht als Kunden haben zu wollen... Das macht mir ein bissi Bauchschmerzen, da sie mit meiner STA-Friseurin zusammenarbeitet bei Bräuten und somit auch in den Friseurladen käme.
>> und zu guter Letzt habe ich vorgestern schnell in der Mittagspause das Design für das Cover unseres Gästebuchs erstellt. Was ich (falls es so bleibt) auch für den Cake-Topper verwenden werde.


So, und zum Schluss:

Bride:
Ich hoffe, du hattest gestern einen unvergesslichen Tag und ich freue mich ebenso auf deinen Bericht!

Willkommen loha,
wenn ich die letzten Seiten richtig überflogen habe, sind wir quasi Nachbarn.
  Bräute 2017

@ Sarinee

Also ans Herz legen kann ich dir das Hochzeitshaus in FFM, die wissen echt, was sie tun. Top Beratung und alles total locker und ungezwungen, ich hab mich sowas von wohl gefühlt und echt ein tolles Kleid zu nem super Preis bekommen.
Auch mein Liebster wird dort hingehen um nach seinem Outfit zu suchen. Die haben in FFM die größte Auswahl an Bräutigamausstattung und ich hab zu meinem Kleid nen 50-€-Gutschein (nett) für ihn bekommen. Was für uns halt interessant ist, da der Herr täglich Anzug trägt, dass es dort so "Verwandlungsanzüge" gibt. Die haben für die Hochzeit besondere Details, die man danach halt abtrennen lassen kann und dann bleibt ein Business-Anzug über, den man weitertragen kann.

Wovon ich dir abrate, lieber per pm.

Ich wohne in FFM, aber im Sommer, wenns uns in der Stadt zu heiß wird, beziehen wir immer für ein paar Wochen unser "Ferienhäuschen" in Orschel
  Schwangere Trauzeugin - Hilfe bei Hochzeit

Selbstverständlich hättest du warten müssen mit deiner SS, schließlich kann man das ja auch quasi auf die Minute planen! *Ironie aus und kopfschüttel*

Ne, im Ernst, die Mädels haben schon alles gesagt. Rede offen mit der Braut, ich denke, da werden sich liebe Menschen finden, die dich bei der Planung unterstützen. Was ich ohnehin wirklich toll von dir finde, dass du das überhaupt tust. Versteh mich nicht falsch, ich würde alles für meine Mädels tun, aber ob ich mir in einer Schwangerschaft quasi die hauptplanung für eine Hochzeit zumuten würde, ich weiß nicht. Schließlich weiß man im Vorfeld ja nicht, wie man ne SS so verkraftet.

Ich wünsch dir auf jeden Fall alles liebe!
  Unsere unvergessliche Hochzeit - 23.04.2016

Liebe Julia,
Dankeschön für deinen Bericht. Ich muss zugeben, ich brauchte eine lesepause um alles zu erfassen. Das hört sich doch sehr nach traumhochzeit an!! Und die kleinen Pannen gehören einfach dazu, das wirst du noch in Jahren lächelnd erzählen!

Ich freu mich schon drauf einen Blick auf die Fotos zu werfen und sende dir liebe Glückwünsche zu dem gelungenen Beginn eurer Ehe!
  Bräute 2016

Oh Cutie,
ich habs jetzt erst gelesen, das tut mir wirklich leid!
Meine Omi würde nun sagen: "Am Ende ergibt alles einen Sinn" und davon bin ich auch überzeugt.
Lass dich mal drücken und bleib uns erhalten!
  Bräute 2017

@ Sarinee
Da wir quasi Nachbarn sind, könnte ich dir noch einen wirklich guten Brautladen empfehlen falls du einen weiteren benötigst. Und dir ebenso von einem absolut abraten, das war, wenn ichs so zusammenfasse bei dem einen eine wirkliche Horrorshow...
Wenn du also magst, melde dich.
  Hintergrund für Fotos



Giesi wrote:Auch eine Idee, aber wäre es da nicht so, dass das Bild nicht auf die weiße Wand, sondern auch die Personen die davor stehen geworfen werden würde? Oder habe ich einen Denkfehler?



...so ist es, und deswegen ist diese Idee leider unbrauchbar.



Jetzt kenne ich deine Lokation nicht...
die beiden einfachsten Lösungen wären, wenn hinter dem Fotobooth eine Wand wäre und du einen mit Stoff bespannten und ggf, dekorierten Holzlattenrahmen an die Wand lehnen könntes und unten ein bisschen (vielleicht mit Sitzgelegenheiten) beschweren könntest, dass es nicht wegrutscht.
...oder ein Haken in der Decke (?) an dem eine Stange mit sehr langer Stoffbahn ebenso am Boden beschwert hängen könnte.


Wir kriegen unsere Fotobooth über Vitamin B und ich weiß nichts darüber, außer, dass wir ne Druckflatrate haben, aber ob da ein Stativ mit Hintergrund dabei ist ???
Deswegen habe ich schon überlegt, den Rosenbogen, den wir für unsere Zeremonie haben, noch zusätzlich mit einer Stoffbahn auszustatten und dann als Fotoboothhintergrund zu nehmen.

Vielleicht ist das auch für dich ne Idee, so nen Bogen kriegst du billig (10 € inkl. Versand) z. B. über Amazon und daran lässt sich allerhand befestigen.

Wenn dein Liebster was bauen mag, kann ich mir auch vorstellen, dass man anstelle von Metallrohren preisgünstiger mit Bambusstangen hinkommt. Baumarkt für ne 240-cm-Stange knapp 10 Euro.

  "Gesprächsthemen" für Tische

Ich würde es auch echt keinesfalls machen. Das wäre mir selbst schon unangenehm, weil ich finde das macht auch so einen "unbedingt gewollten" Eindruck. Weiß nun nicht, wie ichs besser ausdrücken soll.

Ich bin da ganz bei Sarinee, man macht sich sooo viele Gedanken, teilweise über unglaublich kleine Kleinigkeiten und wir Bräute neigen dann auch dazu etwas übers Ziel hinauszuschießen. Und da nehm ich mich selbst keinesfalls aus, ich glaube das ist hormonell bedingt, denn meine Weniglichkeit konnte mit immerhin 34 Jahren letzte Woche doch wirklich nicht mehr entscheiden, ob die Servietten auch wirklich gut genug für eine Hochzeit sind?! WTF!!!

Also Fazit: Mann kann immer alles treiben und man kanns halt auch übertreiben. Es spricht wirklich nichts gegen eine mit liebevoll gestalteten und persönlichen Details versehene Hochzeitsfeier, aber man sollte sich immer wieder kritisch (notfalls die Forumsmädels ) fragen, obs nicht vielleicht too much ist, was man da vorhat.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Butterfly:
Wie bereits geschrieben, ich bin total gespannt, welches Bild es am Ende dann wird. Ich hab bei unseren Bildern an meinem für die Rückseite gezweifelt und hatte am Ende fünf verschiedene bearbeitet und dann auch ein paar Kollegen gefragt - zehn Menschen, zehn Meinungen... Am Ende hab ich das genommen, was zwar nicht mein Favorit war, aber laut Strichliste die meisten Stimmen hatte

Was die Kerze angeht, ich finde das Ergebnis auch nicht schlecht, dennoch kenn ich mich sehr gut mit selbstauferlegtem Perfektionismus aus ( ) und kann deine Zweifel verstehen. Ich weiß nun nicht, wie du die Schrift überhaupt da drauf bekommen hast (freihand?), aber vielleicht wäre Transferfolie noch ne Idee. Also am besten die für Klebetattoos, bügeln kommt bei ner Kerze wohl nicht gut Dann hättest du die Buchstabenvorlagen drauf und könntest mit deiner Farbe noch mal nachziehen.

Julchen: Daumen sind gedrückt!


Ich hab die Woche mal frei und versuche die 14 übriggebliebenen Punkte, die ich im April nicht geschafft habe, aufzuarbeiten und mich den 17 neuen Punkten für die erste Mai Woche zu widmen.

Gerade hab ich versucht, nen Termin fürs Make-up fürs Standesamt zu machen, aber leider nur Anrufbeantworter. Haare für STA und eine Stylistin für die Feier hab ich letzten Monat schon gebucht und dachte eigentlich ich wäre früh dran... aber wurde mal wieder eines Besseren belehrt, da die Stylistin, die ich mir ausgesucht hatte schon ausgebucht war. Aber sie hat mich an eine Teamkollegin von ihr verwiesen und diese habe ich schlussendlich gebucht. Sie macht auch nen super lieben Eindruck und ich fühl mich echt aufgehoben.

Eben hab ich die Liste, was unser Fotograf alles fotografieren soll, fertiggeschrieben. Haben ihn eigentlich nur für ein Paarshooting gebucht und ansonsten soll er bitte ganz normal als Gast anwesend sein. Aber er is ja ein Lieber und er mag mit uns ein First-Look-Shooting zusätzlich machen und hält auch in ein paar wichtigen Momenten (Einzug, Tortenanschnitt, Tanz, Ringwechsel) mal drauf, darüber freu ich mich echt total.

Jetzt wollte ich mich an die Ablaufplanung von STA und Feier machen (ja, ich häng total hinterher) und meinen Standesbeamten kann ich auch nicht erreichen, der traut gerade und dann steht für heute noch die Planung für die Candy-Cake-Bar auf der Agenda. Ich treff mich Freitag mit meinen Orga-Mädels und da wollte ich meine Ideen mit ihnen durchsprechen und ggf. schon Aufgaben vertreilen. Vielleicht mag ja eine von ihnen den Hochzeitskuchen backen, aber falls nicht, ist mir noch ne Backfee ausm Bekanntenkreis eingefallen.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Huhu ihr Lieben!

Julchen, dann wünsch ich dir, dass die Einladungen am besten heute oder morgen eintreffen. Ich kann das total verstehen, ich bin auch etwas nervös geworden, weil wir ein Hotel nur bis zum 1. Juni reservieren konnten... aber seit gestern sind nun alle Einladungen raus. Und nun warten wir freudig auf zwei Absagen, sonst müssen Hase und ich nämlich den ganzen Tag stehen (kleiner Planungsfehler )

@ Butterfly
Schöne Bilder, ich hätte da ja schon ein zwei Favoriten für die Einladungskarten.

@ Bride
Würde auch die dicke Schleife nehmen.

Notfallkörbchen generell:
Wir werden keine machen, aus dem einfachen Grund, dass wir uns die Toiletten mit der Gesellschaft vom Saal nebenan teilen. Aber wenn ich welche machen würde, würde ich mich echt nur aufs Wesentliche beschränken (Kosmetiktücher, Wattestäbchen, Deotücher, Sicherheitsnadeln, Klarlack, Zahnseidesticks, Damenhygiene und so Nähzeug).
Ich mag nun gerne zwei meiner Freundinnen und eine Weddix-Freundin aus früheren Zeiten zitieren, die alle Körbchen hatten und unabhängig voneinander alle sagten: "Ne nette Sache, aber im Prinzip rausgeschmissenes Geld". Es war bei allen so, dass sie zwar im Nachhinein von ihren Gästen gehört haben, was das für eine liebe Idee war, aber wirklich niemand, hat auch nur irgendwas daraus benutzt.

@ Pistenhuhn
Nicht, dass das falsch rüberkam, als ich sagte, du mögest dich bitte nicht so stressen. Ich wollte dir damit keinesfalls sagen, dass du übertreibst o. ä., sondern eher, dass ich dich verstehen kann, aber "unter Druck setzten" bei einem solchen Vorhaben noch nie geholfen hat.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Einen wunderschönen guten Morgen die Damen!

Hach, ihr seid soooo lieb!
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen zu meinem Kleid, ich war kurz davor schon wieder zu heulen... (irgendwie mach ich wohl eine hormonell schwierige Phase durch ).
Was den Preis angeht, konnte ich es auch fast nicht glauben, hätte ich echt nie damit gerechnet. Aber der Richtigkeit halber muss ich noch sagen, dass ich mein Wunschbudget um 150 aufstocken musste, aber damit hatte ich ohnehin gerechnet und es war auch nicht weiter schlimm.

@ Butterfly
Ui ist das doof mit dem DJ. Ich drück dir die Daumen, dass du einen neuen findest. ...und was die Fotos angeht, das Wetter kann auch nur besser werden!

@ Pistenhuhn
Erstmal tut es mir wirklich sehr leid, was deinem Vater zugestoßen ist. Fühl dich einfach mal gedrückt!

Was das Abnehmen angeht: Stress dich doch nicht so. Wenn ich das richtig aus deinen Posts lese, kannst du eigentlich nur ne tolle Figur haben. Schau mal, meinereins müsste gute 20 Kilo abnehmen, um eine wirklich gute Figur machen zu können. Ist natürlich völlig utopisch und hab ich auch nicht vor und wieso sollte das nun klappen, wenns schon seit meiner Cortison-Session vor Jahren nicht geklappt hat
Dennoch muss ich bzw. sollte ich so 6 Kilo runterkriegen, weil die mich gerade von meinem Standesamtkleid trennen. Um das Brautkleid mach ich mir keine Sorgen, das wird einfach in der Größe bestellt, die ich nun mal habe (werde im August ausgemessen), aber das STA-Kleid hängt halt im Schrank und da es eine Geschichte hat, würde ich es total gerne anziehen. So nebenbei funktioniert es bei mir nicht, aber gut, ich weiß auch, woran es liegt. Wir sollten uns mal unser Lotterleben abgewöhnen und wie "normale" Menschen nur zweimal die Woche auswärts essen und den Rest zu Hause - wir machens leider andersrum Deswegen hab ich nun beschlossen, da ich nächste Woche auch Urlaub habe, nen Break zu machen und für vier bis sechs Wochen mein Metabolic-Balance-Programm durchzuziehen, ist zwar hart, aber klappt bei mir wirklich gut und ist nachhaltig.

Bin gespannt auf deine Tischnummern, kann mir jetzt anhand deiner Beschreibung nicht wirklich was drunter vorstellen. Meine wollte ich aus Gips gießen, da bin ich ebenso gespannt, obs was wird

@ Nena
Hab noch mal in dein Pixum gelunst. Oja, unsre Kleider sehen sich ähnlich, ist aber auch gerade total in Mode. Wobei ich ja gestehen muss, die Spitze an deinem gefällt mir doch besser, als an meinem, aber da spiegelt sich halt der Preis wieder.

Was dein TZ-Problemchen angeht, denke ich schon, dass ich dich verstanden habe, kann mir aber, da ich weder dich noch sie persönlich kenne, nicht wirklich ein Urteil erlauben. Im Zweifelsfall würde ich auch zu freuen tendieren. Aber ich kann dir zumindest den Rat mitgeben, offen mit ihr zu reden, was auch immer dich gerade belastet oder stört.
Falls ihr Kleid wirklich auffälliger sein sollte als deins, wird sie sich wahrscheinlich selbst schämen und dir wird das an dem Tag nicht auffallen. Ich spreche da leider aus Erfahrung, denn mir ists leider mal passiert, dass ich ein sagen wir voluminöseres Kleid als die Braut anhatte. (Sie hatte mir vorher Fotos gezeigt mit Reif drunter, aber mit keiner Silbe erwähnt, dass sie keinen Reif tragen wird) ... Und Mann, war mir das peinlich!!!


@ saerryberry
Erstmal danke für dein Kompliment zu meinen Einladungen, der Rest wird natürlich auch in dem Stil sein. Was die Farben angeht, in der Kombination Weiß-Braun-Türkis wollte ich schon ewig mal was machen (beruflich ist das aber eher nicht gefragt ) und deswegen waren die schon lange klar. Allerdings ist mir zur Gestaltung ansich ewig nichts eingefallen und plötzlich wars dann da. War ein hartes Stück Arbeit, aber am Ende bin ich zufrieden.
Ich wusste natürlich, anhand deiner Ortsangabe, dass meine alte Pi-mal-Daumen-Heimat bei dir um die Ecke ist, deswegen hatte ich dir auch meinen Fotografen empfohlen, falls du ne Alternative zu deiner brauchtest.
Die Burg war meine Wunschstandesamtadresse, weil total schön und sehr nah an dem Wohnort meiner Omi. Diese ist leider schon sehr alt und somit wird sie wahrscheinlich nicht auf der Feier (zu weit weg) sein können. Deswegen war mir wichtig, dass sie das Standesamt bequem erreichen kann.

@ fraenzis
Wow, tolles Ringdesign! Mit dem Preis bin ich ganz auf deiner Seite, das ist nunmal das, was neben den Fotos bleibt. Und so wahnsinnig hoch ist der Preis ja nun auch nicht. Ergo keine Kompromisse beim Ringkauf! Meine Schwiegermama war der glücklichste Mensch auf Erden, als sie zur silbernen Hochzeit endlich ihren verhassten Ehering durch einen neuen austauschen konnte!
Total schön, dass du und dein Z euch einig über ein Anzugdesign geworden seid. Ich lass mich da komplett überraschen und vertraue seinem Geschmack, er kriegt nur unsere Farben mit. Aber ich geb zu, ich bin schon nervös, was er sich wohl aussuchen wird...
Was die Kerzen angeht, habt ihr euch aber vor Ort wirklich noch was vorgenommen. Bei mir ist so, dass wir erst drei Wochen vor unserem Termin wissen, ob wir den Tag zuvor schon in den Raum können, deswegen muss ich die ganze Deko fertighaben. Ich habe Astgabeln, auf denen Kerzendorne (so Dinger vom Adventskranz) verteilt werden sollen. Ich weiß aber auch nicht, obs was wird.... Mein Plan B ist glaube ich, wenn ichs richtig verstanden habe, dein Plan A. Deswegen bin ich auf deine Fotos so gespannt.

Dresscode:
Bin ich auch eher locker, es soll bitte jeder das anziehen, was er mag und ggf. schon im Schhrank hat. Ich denke, es ist selbstverständlich, dass niemand in ausgeleierten Jeans und T-Shirt auftaucht. Und wenn jemand in Weiß kommt, seis drum, dieser wird schon selbst merken, dass er daneben gegriffen


  Budget für Floristik/Deko?

Hallo pingi,
Ich denke, es kommt in erster Linie darauf an, was du für Vorstellungen hast.
Bei uns werden gerade die Blumen nicht viel kosten. Auto- und Kirchenschmuck brauchen wir nicht.

Für die Tischdeko brauchen wir nur 24 einzelne Blumen (zwei je Tisch), allerdings Hortensien, da ist ein Stiel ja quasi wie ein Strauß. Ich schätze so auf um die 40 Euro.

Auf dem Standesamt spare ich mir den Brautstrauß, werfen mag ich auch nicht, somit brauch ich nur einen für die Feier. Meine Vorstellung dürfte im aller schlimmsten Fall 20 Euro kosten.
  Bräute 2016

Danke für die Rückmeldungen zu unserer Zeremonie.

@ Sonnenuntergang
Gänsehaut - ui, das wollt ich nicht. Nein im Ernst, total lieb von dir!
Natürlich haben wir einen Plan B, der hat dann ein Dach und ist in unserem Feierraum. Klar, glücklicher wäre ich mit der Gutwetterlösung, aber da muss man halt nehmen was man kriegt. Die Zeremonie wird die gleiche sein, außer, dass wir nicht so lange einlaufen können und das selbsternannte Blumenmädchen seines Amtes beraubt werden würde.
Ja, die kleine Maus ist echt der Knaller mit ihren fünf Jahren. Das Video war so unglaublich süß! Ich habe der Kleinen nun in die Einladung einen Brief mit reingelegt in dem ich mich für ihr Amt bedanke und ihr aber auch sage, dass sie nicht traurig sein darf, wenns regnet und wir dann mindestens genauso traurig sein werden.

@ laurinchen
Oh total schön, dass ihr das mit dem Band auch macht! Ich kannte das gar nicht, suchte aber nach was, was nicht so kitschig aber irgendwie symbolträchtig und schön ist.
Danke für den Tipp mit dem "zu lange dauern". Ich habe noch mal drüber nachgedacht, denke aber in unserem Fall wird es gehen mit der Zeit. Wir haben ja "nur" etwa 60 Erwachsene und die stehen im Halbkreis in vermutlich zwei Reihen. Was denkst du?


Oh und ich hätte da noch ne Frage:
Ich finde ja, den Steg muss man nicht unbedingt dekorieren, also da wird neben uns und unseren Rednern ein Bistrotisch mit Husse und Band stehen. ABER, falls es regnen sollte, dachte ich mir, sollte in unserem Raum schon irgendwie ein optischer Rahmen für die Zeremonie vorhanden sein. Ich hatte daran gedacht bei Amazon nen billigen Rosenbogen zu bestellen und diesen dann mit dünnen Stoffbahnen und Bändern/"Puscheln" in unsere Farbe zu dekorieren und ebenso den Bistrotisch als Rednerpult davor zu stellen.
Was haltet ihr davon bzw. habt ihr ggf. bessere Ideen? Sollte sich natürlich preislich auf niedrigem Level bewegen
  Herbst-Winter-Bräute 2016

achso, hatte ich ganz vergessen. Bilder vom Kleid im Pix.


...und was die Alpträume angeht:
Ich habs bestimmt schonmal geschrieben. Ich träume mich in den verschiedensten Hochzeitssituationen und von vorne sieht das Kleid auch immer toll aus und dann dreh ich mich irgendwann um und ich hab eine riesige Schleife auf dem Hintern....

Gestern sagte die Verkäuferin zu mir, wenn irgendwas ist, was mich beunruhigt oder ich Alpträume hätte, solle ich bitte anrufen. Ich sagte nur: "Solang sie mir nicht eine fette Schleife auf den Hintern nähen lassen, ist alles super."

  Herbst-Winter-Bräute 2016

So, jetzt zum normalen Braut-/Forumsalltag:

Nena,
ich bin sowas von bei dir bei deiner Ausführung zu "in ein Loch fallen" und die Hochzeit (trotz wundeschönem Anlass und seehr wichtigen Tag) nicht überzubewerten, auch wenn das manchmal nicht leicht ist. Irgendwie denke ich auch manchmal, je tiefer ich in der Materie stecke, umso mehr dreht sich mein derzeitiges Leben darum. Aber so ein bissi Spaß darfs ja auch machen
Was die Kombination von Weißgold und anderen Goldfarben an einer Hand betrifft. Früher sagte man immer, man solle nichts Silberfarbenes mit z. B. Gelbgoldfarbenes kombinieren aber das ist doch lang überholt, spätestens seit die Bicolor Ringe in Mode gekommen sind. Ich denke, das ist einfach ne Typfrage und das kannst nur du selbst beurteilen. Also wenns zu dir passt... schnapp dir deine Traumringe!
Zu den Sukkulenten und behalten, weiß ich nicht genau, was du meinst. Also wenn wirklich alle (unwahrscheinlich) von den Samen keimen und wachsen hätten wir am Ende etwa gute 5000 Sukkulenten hier rumstehen bzw. habe ich schon Pflanzstationen outgesourced (zwei liebe Kolleginen und eine meiner Azubinen pflanzen fleißig und freiwillig mit), die wir natürlich nicht brauchen und somit muss ich dann wohl mal bei ebay-Kleinanzeigen vorbeischauen ... oder habe für die nächsten Jahre immer ein Geschenk für jeden Anlass parat....
Für unsere Deko haben wir vor, immer drei verschiedene Pflänzchen in ein kleines Glasgefäß zu pflanzen und davon je sechs Stück pro Tisch zu verteilen. Unsere Gäste können sich die Deko dann mitnehmen, was ich hoffe, dass sie das auch tun werden.

@ Julchen
Das ist ja echt ein Ding mit euren Einladungen. Ich hätte denen auch keinen Auftrag gegeben. Also ich komme ja aus der Branche und kenn mich somit auch mit den Preisen aus und frag mich echt, wie die Drucken um euch nen Hunni für den normalen Druck abzurechnen. Also wenn digital ist das quasi Wucher, wenn Offset ist es fast schon billig aber nicht nötig. Übrigens der Golddruck (sofern es wirklich Foliendruck war) ist preislich absolut okay. Dennoch finde ich es nicht nötig allein 210 € für den Druck auszugeben, der Preis von den Karten kommt ja auch noch drauf. Mit dem Geld kann man echt besseres anstellen. Und von mir ein Daumen hoch für die Karten, die ihr euch nun endgültig ausgesucht habt!

@ Maja
Einige unserer Sukkulenten haben nun schon gekeimt, aber das heißt ja noch nichts. Falls dieses Experiment schief geht, war Plan B die Glasgefäße mit Glücksklee zu bepflanzen, das sollte dann hoffentlich funktionieren.

@ fraenzis

Da habt ihr ja auch ne spannende Vorbereitungswoche vor!
Ich hoffe, ihr wart erfolgreich bei den Ringen, bin gespannt auf deine Erzählung.
Auf was ich noch seeehr gespannt bin, sind eure Kerzenständer, wenn sie fertig sind.
Wir haben auch geplant welche aus Holz zu basteln und ich habe gestern die dafür benötigten Astgabeln bekommen. Sollte das allerdings nichts werden, haben wir uns auch schon nen Plan B überlegt.
Und Ja verdammt, die Zeit rennt nur so


@ Pistenhuhn

Glückwunsch zu dem Ring-"Schnapp". Bin gespannt auf die Bilder!


Bräutigam und Outfit:
Ich mag auch nicht dabei sein, wenn er es aussucht. Ich hab ihn nur auf die Farben gebrieft, weil er schon lange von farbigen Knöpfen o. ä. redet. Da er täglich Anzüge trägt, möchte er schon etwas besonderes für die Hochzeit haben. Seit gestern weiß ich auch, wo er zum Aussuchen hingehen wird: Der Laden wo ich nun mein Kleid gekauft habe, hat in FFM die größte Auswahl und die führen auch so Anzüge, die zur Hochzeit noch irgendwelche besonderen Details haben, die man aber nach der Hochzeit abtrennen lassen kann und dann im Prinzip noch ein Business-Anzug übrigbleibt. Außerdem kennen die mein Kleid und wissen dann, was dazu passt und nen 50 €-Gutschein gabs fürs Bräutigamoutfit auch noch gratis auf mein Brautkleid drauf.


Bolero/Stola:
Wir feiern ja auch am 1. Oktober, aber ich friere halt nun echt selten. Letztes Jahr bin ich Mitte Oktober noch im T-shirt segeln gewesen, wo die anderen schon teilweise ihre Daunenjacken anhatten. Also ich denke, kaufen werde ich nichts, aber da meine Freundinnen alle in der gleichen Farbe wie mein Kleid geheiratet haben, habe ich nun nen Bolero und ne Stola zur Auswahl zum leihen.

Julchen, zu deinem Kleid, würde ich mir eher ne breite Stola vorstellen können, gerne auch in Rosé. Sieht dann irgendwie (gerade für die Kirche) angezogen, aber nicht so angezogen wie mit nem Jäckchen aus. PS: Tolles Kleid!


  Herbst-Winter-Bräute 2016

Guten Morgen Mädels,
Frau freyja war Brautkleid kaufen.... emotional hab ich so ziemlich alles durchgemacht gestern. Ich hatte ohnehin große Angst, dass ich nichts finden werde. Auf vielerlei Gründen, zum einen, mag ich einfach kein Bling-Bling und halt nichts in meinen Augen übertriebenes, sprich, mir war sehr wichtig, dass ich ICH bleibe und nicht verkleidet aussehe, dann ist es halt so, dass ich mittlerweile keine 36 mehr sondern eine zarte 42 trage, was ich auch nicht so pralle finde, dann hatte ich mir in den Kopf gesetzt das Kleid so nebenbei vom Giro zu bezahlen und da geht monatlich nicht mehr als 600, was die Auswahl schon mal begrenzt.

Nungut, jetzt zur Story:
Ich hab mich mit meinen drei Mädels und meiner Tante morgens aufm IKEA-Parkplatz getroffen und dann gings los in den ersten Brautladen. Ich war zu mitgenommen um alles wirklich wahr zu nehmen, aber die Damen haben meinen Eindruck, dass die Brautladentante recht unfreundlich war, bestätigt. Wir sind also in den Anproberaum verfrachtet worden, (es gab keinerlei Getränke) und ich wurde nach meinen Vorstellungen gefragt, selbst durften wir keine Kleider aussuchen. Ich also: kein Bling-Bling, irgendwas wo ich nicht nach Michelinmännchen aussehe, ansonsten bin ich offen. Was bringt die Frau als erstes? Ein Kleid wo die komplette rechte Seite über und über mit Perlchen, Bling-Bling und Stickereien bedacht war. Okay, meine Mädels haben mich gebrieft, dass ich nicht meckern soll und mir einfach alles überwerfen lassen soll, was man mir so bringt. Gut, ich sah dann aus wie ein Christbaum und total verkleidet. Weiter gings mit einem über und über gerafften, sehr eng auf Körper geschnittenen Kleid: Ich sah aus wie Wurst in Pelle. Also ehrlich, dieses Kleid macht ne 36 pummelig, wieso krieg ich sowas gebracht? Meine Freundin hat heimlich Fotos gemacht und auf den Bildern war einfach KEINE Taille zu erkennen und das obwohl meine Taille genau 30 cm weniger Umfang hat als meine Hüften! Ich hatte am Ende locker zehn Kleider an, aber wirklich besser wurde es nicht. Leicht frustriert haben wir das dann abgebrochen und sind zurück nach FFM gefahren.

Waren erst mal Mittagessen und haben uns mit U-Bahn zu Brautladen Nummer 2 gemacht. Was soll ich sagen: Es war einfach alles gaaanz anders. Die Brautladendame war super lieb, hat mit uns gesprochen wie ihr der Schnabel gewachsen war, die Beratung war top, schon allein, als es um Schuhe oder Accessoires ging sagte sie sowas wie: probieren sie das mal an, aber sollten sie in der Stadt oder online was schöneres oder günstigeres finden, nehmen sies, sie müssen sich wohlfühlen. Und das fand ich in sofern super toll, weil ich einfach nicht das Gefühl hatte, dass man mir da krampfhaft was verkaufen wollte.
Nungut, wir durfen alle mit zum Kleider aussuchen, dann gabs erstmal Sektchen und sonstige Getränke für alle. Schon das erste Kleid, was ich anhatte war eine 200%ige Steigerung zu dem Besten im Laden davor und ich hab mich langsam entspannt. Nach dem dritten Kleid kam sie mit einem an, was sie noch irgendwo ausm Lager gekramt hatte und darauf hoffte, dass das mein Kleid werden könnte. Als ich es sah, hat mein Herzchen etwas schneller geschlagen, denn diese Art von Kleidern hatte mir von Anfang an gefallen und ich hatte mir das aufgrund von Preis (alle die ich bisher sah fingen bei ca. 1200 an und dann offen nach oben, ich weiß, ihr seht das anders, aber für mich stand das nie zur Debatte so viel Geld für ein Kleid auszugeben) absolut abgeschminkt. Ich fragte nochmal verdutzt: "passt das wirklich ins Budget", sie sagte, sie hätte es auch nicht glauben können, als sie diese Kollektion damals für den Laden auswählte, aber JA. Ich immer noch nervös, weil supertoll am Bügel, aber die Hürde mit dem supertoll an mir war ja noch zu nehmen. Schwupps hatte ichs an und ich dachte sofort: Das könnte es doch sein. Dann raffte sie den Vorhang zur Seite, damit meine Mädels mich sehen konnten und dann wars wie im Film: Ich hörte nur ein "Haaaccchhh".
Danach hatte ich noch ein paar an, die auch toll waren, aber es kam keins mehr an dieses ran und somit hab ichs gekauft und war der glücklichste kleine Hase auf der Welt.

Als ich dann zu Hause ankam, ist erstmal die ganze Anspannung und Angst, dass nicht zu mir passt und ich immer wie Schwester von Michelinmännchen aussehe, von mir abgefallen und ich hab einfach nur noch geheult. Bis der große Hase vom Fußball kam und mich noch in unsre Lieblingsbar zum Wein geschleppt hat. Er hat immer wieder gesagt: "Der kleine Hase hats heut voll gerockt" und für mich wars dann schon schwer, ihm das Kleid nicht zeigen zu können...
  Bräute 2016

Guten Abend in die Runde!

Ich hab mich ja schon ewig in diesem Thread nicht mehr blicken lassen... Ich geb zu, als wir Ende Januar ausm Urlaub kamen, gabs hier soooo viele neue Seiten, dass ich beschlossen habe, dass ich das nicht aufarbeiten kann und somit tummel ich mich seit dem bei den Herbstbräuten.

Aber ihr hattet mal gesagt, dass ich euch auf dem Laufenden halten sollte, was unsere DIY-Trauung angeht und am Wochenende haben wir endlich das Konzept ausgearbeitet....

Also unsere Gäste werden (bei gutem Wetter) von Familie und Trauzeugen empfangen und zum Teich geführt, auf dessen Steg die Trauung stattfindet.
>der Bruder von meinem Liebsten spielt ein Lied zum Einzug (welches wissen wir noch nicht genau, aber derzeit sind zwei hoch im Rennen: Greenday "good riddance" mit umgetexteten Text oder Rolf Lovland "You raise me up" ) währenddessen laufen wir den langen Weg runter zum Steg. = etwa 4 min.
> sein auf dem Steg stehender Papa begrüßt alle, erklärt, dass wir alle da sind weil freyja und Hase vor ner Woche geheiratet haben und sagt noch ein paar Worte über/zu uns = etwa 5 min
> dann übernimmt meine Tante, sagt etwas über "das Band der Liebe", was genau wissen wir natürlich nicht (währenddessen wird von meinem Orga-Team eine Holzspule mit 120 Metern Satinband durch die Gäste gereicht) und erklärt, dass an diesem Band gleich unsere Ringe nach vorne gereicht werden und jeder ihnen im Stillen noch ein paar Wünsche mitgeben kann. = ca. 5 min
> dann spielt Hases Bruder "unser" Lied ("everything" von Lifehouse) und währenddessen werden eben die Ringe nach vorne gereicht. ca. 4 min
> meine kleine Cousine und mein kleiner Cousin pflücken die Ringe dann vom Band und übergeben sie uns. Es folgt Ringwechsel und Eheversprechen. = ca. 5 min
> dann übernimmt mein Schwiegerpapa wieder, sagt vielleicht noch einen abschließenden weisen Satz und kündigt Auszug mit anschließendem Sektempfang vor unserem Raum an. = ca 2 min
> das Blumenmädchen springt vor uns und streut was das Zeug hält auf den ca. 100 Metern, die wir laufen müssen. (das war nicht geplant aber die Kleine von von meiner Freundin hat mir ein Video zukommen lassen, in dem sie mir herzerweichend erklärt, warum man nicht heiraten kann, ohne ein Blumenmädchen zu haben und da konnte ich einfach nicht ablehnen ) und dann gibt's den Sekt.

Alles in allem so ne knappe halbe Stunde. So, was haltet ihr davon? Haben wir irgendwas geplant, was total doof kommt? Gibt's Kritikpunkte? Bin gespannt!


Ansonsten sind wir in sofern weiter dass,
> die Einladungen fertig und teilweise raus sind (im pixum, falls jemand schauen mag )
> mit Fotografen alles besprochen
> Stylistin für Feier gebucht
> Friseur und Make-up für STA gebucht
> Trauung angemeldet
> Sukkulenten für Tischdeko gesät
Und
> zumindest die halbe Tonspur für unseren "Trickfilm" geschnitten ist.

Diesen Samstag fahr ich mit den Mädels Brautkleid kaufen, aufgeregt bin ich noch immer nicht nur weiterhin ängstlich...


PS: herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Ehefrauen!!!
  Einweggeschirr zur Candybar?

Guten Abend zusammen und vielen Dank für eure Antworten. Eine liebe Kollegin von mir hatte mich etwas verunsichert weil sie meinte (trotz meiner Erklärung) Einwegzeugs auf einer Hochzeit ginge garnicht. Ihr habt mich nun wieder "versichert"

@ Reselsche
Das stimmt schon, ist die gleiche Lokation, aber das Geschirr abends kommt vom Caterer. Wir haben uns einen von den vier Caterern ausgesucht mit denen die Lokation zusammenarbeitet, somit ist das abräumen des Geschirrs im Servicepreis mit drin.
Die Kosten für das Einwegzeugs sind zu vernachlässigen etwa 30 € inkl Versand.


@ Mausimaus
Ja, das erlauben sie ohne Gebühren, hatte das gleich beim Vorgespräch gesagt, dass wir ne Candybar machen wollen und da hat mich die Dame gleich unterbrochen und mir erzählt, dass man da dann so Tütchen hinlegen könnte und wenn irgendwas gekühlt werden müsse könne man es dann und dann anliefern ... Wie sie natürlich zu Einwegtellern stehen hab ich nicht gefragt, aber die müssen im Grunde ja auch nur wie die Servietten in den Müll...


So: und nun mag ich meine Frage noch mal auf die Spitze treiben: nur Servietten und Gabeln, wäre das okay?
Wie gesagt, ist alles trockener Kuchen, nur halt die hochzeits-Cupkakes mit Topping machen mir ein bissi Sorgen...
  Hochzeit ohne vorherige Zeremonie?

Hallo Emily,
das hört sich ja im Grunde nach unserem Problem an.
Allerdings war bei uns Kirche von vornherein undenkbar, da wir beide nicht gläubig sind. Dennoch haben wir Standesamt und Feier aus diversen Gründen auf zwei verschiedene Daten gelegt.
Was blieb, war erstmal die freie Trauung, das fanden wir aber beide albern, zum einen, weil es im Grunde keine Bedeutung hat (also ein Jawort vor Gott kann ich zumindest für gläubige Menschen nachvollziehen, aber ein Jawort vor einem Redner?) zum anderen wollten wir den Taui für die halbe Stunde auch nicht investieren und dazu kam noch, dass ich schon viele Trauredner erlebt habe und bis auf eine, die das wirklich toll gemacht hat, hatte ich oft das Gefühl, dass der Redner sich anstelle des Brautpaars in den Mittelpunkt stellt oder einfach irgendwas gelabert hat, wo ich mir dachte: "Wenn ich nun Brautpaar wäre, ich hätte mich echt geärgert für diesen Sch*** viel Geld ausgegeben zu haben".
Das Problem war, was wir noch alberner fanden, war unsere Gäste in voller Montur zu begrüßen und zu verkünden "nun wird gefeiert" aber es passiert quasi nichts zur Einstimmung und keiner weiß so genau warum (zumindest im gefühlt).

Also hatte mein Liebster folgenden Vorschlag gemacht: Wir machen einen kleine private DIY-Zeremonie und nachdem ich drüber geschlafen hatte, fand ich, dass das die beste Idee ever war.
Somit werden wir (bei gutem Wetter) auf einem kleinen Steg an einem kleinen Teich stehen und sein Papa und meine Tante werden ein bissi was erzählen. Nichts großes, das ganze soll etwa eine knappe halbe Stunde dauern. Wir werden uns natürlich kein Jawort geben (weil, wäre ja das gleiche in grün und somit in unseren Augen albern), aber wir werden Ringe tauschen und uns ein Eheversprechen geben. Musikalisch wird das mit zwei Liedern begleitet, die sein Bruder für uns singt und spielt und die Gäste wollen wir mit einbinden, dass sie unsere Ringe nach vorne reichen.
Für uns ist das echt die beste Lösung und ich denke, die Gäste werden danach genauso eingestimmt sein wie bei einer freien Trauung oder einem Standesbeamten.
  Herbst-Winter-Bräute 2016

Hallo zusammen,
dieses Wochenende hatte ich irgendwie nen Lauf, nicht dass ich alles geschafft hätte, was ich mir vorgenommen habe, aber ich hab meine Stylistin gebucht, meinen Hochzeitsordner endlich angelegt, x Mails geschrieben und beschäftige mich nun mit der Ablaufplanung für STA, Feier und unserer DIY-Zeremonie. Und am Montag ging unsre STA-Anmeldung auch binnen 15 Minuten über die Bühne.
Dann gibt es auch noch was positives zu vermelden: Wir hatten das Fotobooth eigentlich gestrichen. Da ich die Hochzeit derzeit komplett finanziere, war das noch der einzige „nicht wirklich notwendige“ Punkt, den man noch hat streichen können. Aber: Wir bekommen doch eins und das Schöne: for low, weil Vitamin B. Hach ich freu mich sooo!

@ Maja
Ja, es sind die vielen Kleinigkeiten, die zu erledigen sind… Hammer, es ist ja die zweite Hochzeit, die ich plane, aber an was man alles denken muss hatte ich nicht mehr aufm Schirm. Hab mich nun aber von dem Schock erholt, je etwa 5 Pünktchhen zum Abarbeiten pro Woche vorgesehen und denke mir nun „tschakkaa“
Wir säen einen Teil unserer Tischdeko. Ich hab etwa 2000-5000 Sukkulentensamen der verschiedensten Sorten bestellt (heute eingesät, drück uns die Daumen!) und nun hoffen wir, dass wir etwa 220 brauchbare Pflänzchen kriegen. PS: Da ich nun nicht gerade einen grünen Daumen besitze wäre Plan C dann Kresse auszusäen
Was das Abnehmen betrifft, ich hab mich nun damit abgefunden, dass ich vermutlich wie die kleine Schwester vom Michelinmännchen aussehen werde, steckt man mich in ein weißes Kleid Ja, wäre schon schön, aber dafür müsste ich mein Lotterleben ändern und das scheitert bei uns immer nach spätestens ner Woche… ergo mache ich seit zwei Jahren das zwo-Kilo-runter, zwo-Kilo-rauf-Spiel….
PS: Herzlichen Glückwunsch zur offiziellen Verlobung.

@ Pistenhuhn
Wow, ich bin ja neben meinem eigentlichen Musikgeschmack totaler Dudelsack-Fan. Also wenn dein Z deinen Bruder nicht als musikalische Begleitung möchte, wir würden uns freuen, wenn er bei uns spielte Spaß bei Seite. Hat dein Z irgendwelche Gründe genannt, warum er das nicht möchte oder fühlt er sich einfach übergangen, weil du das mit ihm noch nicht besprochen hattest?
Bei uns wird es auch sein Bruder sein, der bei der Zeremonie zwei Lieder zum Besten geben wird, ich fand das super, als mein Liebster das vorgeschlagen hat. Weniger super fand ich, dass sein Bruder derzeit noch vorhat mit seiner Band anzureisen und nach dem Abendessen ne halbe Stunde zu spielen. Nicht falsch verstehen, er meint es nur gut und mag uns eine Freude machen und die Band ist nun auch nicht schlecht, nur halt sehr speziell, weil nur eigene Songs die logischerweise keiner kennt…. Und dann kann ich die danach auch nicht wegschicken und ich mag halt nunmal keine mir absolut fremden Menschen auf meiner Hochzeit haben. Ich hoffe ja noch immer, es scheitert an den fast 700 km, die die Band von uns trennt

@ Bride
Auch wenn es bei mir nicht so ist, kann ich verstehen, dass du Angst davor hast, in ein Loch zu fallen. Wie heißt es doch so schön: „Vorfreude ist immer die schönste Freude“. Und das ist im Falle der Hochzeit höchstwahrscheinlich nicht anders. Irgendwie ist das doch schon irre, dass man teilweise Jahre vorher einen einzigen Tag vorbereitet und bis ins Detail plant und der dann *buff* einfach schemenhaft an einem vorbeiziehen wird.
Mach dir nicht so viele Gedanken, das Leben hat im Grunde jeden Tag irgendwelche kleinen Überraschungen für uns parat. Das einzig Wichtige ist nur, dass man sie zu erkennen weiß! Und auch danach wird es viele neue Abenteuer geben. Wenn ihr hibbeln wollt, steht euch doch das einzige Wunder, was es in meinen Augen auf dieser Welt gibt, noch bevor!
Übrigens verdränge ich erfolgreich seit einiger Zeit das „Heulen-bitte-jetzt“-Gefühl in Bezug auf unsere Ausgaben. Ich habe gerade heute die Kostenkalkulation auf jetzigen Stand gebracht und was soll ich sagen… wumms… wir sind nen Taui über Schmerzgrenze gelandet…. 14000… in Worten Vierzehntausend! All in, aber ohne Flitterwochen, die kommen noch mal so 6T, denke ich. Und ich hab echt gespart, wo ich nur konnte… Krass, wirklich!
Meine Schwiegies wollen sich nun an den Kosten beteiligen, wobei es auch so geht, ich habe glücklicherweise nur einen kleinen Teil davon nicht gedeckt (hätte ich gewusst, dass wir heiraten, hätte ich mal gespart *lol*). Finde ich ja total lieb, aber ich hab echt ein schlechtes Gewissen, weil ich genau weiß, dass sich meine Eltern nicht beteiligen werden (wäre auch komisch, die sind nicht eingeladen).
Reisethema ohne selbst zu basteln fällt mir auf die Schnelle auch nicht wirklich was ein. Ich fände ja hängende Deckendeko aus Origami-Flugzeugen in euren Farben recht schön, aber, das müsstest du halt basteln…
  Einweggeschirr zur Candybar?

Hallo zusammen,
ich brauch mal eure Meinung.

Also: Wir werden unsere Feier nicht mit einem richtigen Kaffeetrinken mit Kuchen anfangen, schon allein wegen der Uhrzeit. Es wird aller Voraussicht nach ca. 16.30 Uhr bis wir im Raum ankommen, bis alle sitzen noch etwas später… Aber, wir wollen unsre Gäste natürlich nicht komplett hungern lassen, bis es Abendessen gibt (ewa 19.00 Uhr).
Deswegen haben wir uns entschieden eine Cake-Candy-Bar anzubieten. Diese eher kuchenlastig, wobei das alles Kleinigkeiten sind, die man aus der Hand essen kann, sowas wie Muffins, Donuts, kleine Rührkuchen. Das einzige, was mit Topping geplant wäre, wäre die „Hochzeitstorte“ die in Form von Cupcakes mit Frischkäse-Sahne-Haube auf einem Etagere stehen sollte, falls ich noch ne Freiwillige finde, die das backen mag.

So, nun zur Frage: Wenn wir Teller und Besteck haben wöllten, würden wir eine Gedeckgebühr von 3,50 p. P. zahlen, etwa 300 €, die man sich eigentlich sparen kann.
Wäre es eine Option Einwegteller und Gabeln, neben den Tütchen für die Süßigkeiten anzubieten, oder ginge das garnicht. Nur zum Verständnis, ich rede weder von Plastik- noch Papiertellern, sondern Teller aus Palmblatt oder Zuckerrohr und Gabeln aus Holz, also alles bio.
Oder: Wäre es sogar gar nicht nötig Teller anzubieten und nur Servietten/Holzgabel-Päckchen, natürlich liebevoll verziert ( ) hinzustellen?

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation