BEITRAG |
Ich suche ??? und das möglichst günstig
Ich suche derzeit:
>> Ein blanko Memory-Book mit Holzumschlag. Mag ein Gästebuch draus machen. Holzumschlag wichtig, da ich es lasercutten lassen möchte. Klar gibt’s die Bücher auch fertig zu kaufen, deutsche Anbieter ab 40 € aufwärts, ausländische ab 22 € inkl. Versand. 40 wollte ich nach Möglichkeit nicht ausgeben und im Ausland hab ich etwas Angst, ob die mich verstehen, wenn ich denen ne Vorlage sende und selbermachen landet preislich auf etwa 25 €.
>> Schilder für das Fotobooth, die mit Kreidestift zu beschreiben sind. Ich habe x billige gefunden, aber ich hätte schon gerne so ne A5-Größe, also etwa 20 cm breit.
>> Glaskugelvasen, mind. 12 cm hoch. Die von depot fallen leider raus, weil zu klein und meine Recherche hat bisher 2,15 € das Stück (ich brauch 24) ergeben. Kann das jemand unterbieten?
|
Ich suche ??? und das möglichst günstig
Huhu Mädels,
ich hab mir gedacht, ich mach mal nen Thread auf, wohlgemerkt nicht ganz uneigennützig
Und zwar stolpert doch jede von uns bei ihren Recherechen (ob online oder in irgendwelchen Läden/Ladenketten) über Dinge, die voll schön und am besten noch günstig sind, aber für die eigene Hochzeit nicht zu gebrauchen. Sei es wegen der Farbe oder weil man es generell nicht benötigt. Schön wäre es doch, wenn wir diese „Fundsachen“ miteinander teilen würden.
Und jetzt freue ich mich auf regen Austausch
|
Erfahrung Flitterwochen Mauritius
Schau mal, ich hatte dir ne pm geschrieben ... Wenns auch ein bissi länger gedauert hat
|
Heikles Problem mit der Schwester meines Zukünftigen
Also, ich hab wirklich selten eine so festgefahrene Meinung zu einem Thema, wie bei dem mit wem ich meine Hochzeit verbringen mag.
Es war von vornherein klar, dass ich an diesem Tag nur Menschen um mich haben möchte, die mir wirklich was bedeuten und die ich auch so jeden Tag im Herzen trage. Das macht bei mir auch vor irgendwelchen Verwandtschaftsgraden nicht halt. Was konkret für mich bedeutet, dass weder irgendwer von meinen Geschwistern noch meine Eltern zu unserer Hochzeit eingeladen sind.
Vielleicht ist das ja vom Denkansatz her auch was für eure Überlegungen.
|
Vater / Tochter Lied auf Hochzeitsfeier
Erstmal Hugo, finde ich den Engagement wirklich toll.
Lied ausgelutscht hin oder her, es ist halt nun mal DAS Lied, falls man sowas plant. Und Hand aufs Herz, bei wieviel Hochzeiten haben wir wohl schon "All the Ladies" beim Brautstraßwurf oder "Das Beste" bei der Trauung gehört.
Bei der Leinwandidee schließe ich mich meine Vorrednerinnen in allen Punkten an.
Ich würde das mit dem Singen noch mal aufgreifen. Live wirst du das nicht hinkriegen, aber du könntest es ja vorher als Überraschung im Studio aufnehmen lassen. Selbst wenn du nicht der größte Sänger bist ist mit etwas mehr Hall in der Stimme im Studio schon einiges zu retten
Und, du könntest ihr nach der Feier die CD in einem (natürlich selbstgestalteten) Case als Erinnerung und Liebesbeweis überreichen. Vorne ein tolles Bild von euch. Im Booklet eure Geschichte von ihrer Geburt an bis nun, vielleicht mit kleinen Anekdoten angereichert und hinten eine persönliche Widmung.
Lach, ich wusste gar nicht, dass ich eine solche Romantikerin sein kann.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Puh, einen wunderschönen Sonntag wünsche ich euch!
Ich hoffe, die Kranken sind wieder fit, leider konnte ich das die letzten drei Wochen von meinen Mitarbeitern nicht behaupten. Teilweise waren die alle (!!!) krank, so dass ich alleine versuchen musste, die Abteilung über Wasser zu halten (was natürlich unmöglich ist) und auf mehr als 50 % der üblichen Manpower sind wir den Rest der drei Wochen nicht gekommen, somit wars Horror und ich vor 21 Uhr nie zu Hause und wenig ambitioniert, noch nen Rechner anzuschalten....
Aber ihr wart ja sehr fleißig und ich setze jetzt mal zum Aufarbeiten an
@ Nena
Lieben Dank für deine Rückmeldung zu unseren Einladungen!
Die Tortenpreise hören sich in meinen Ohren normal an, dafür dass Hochzeit draufsteht
Torte ist uns nicht wichig, falls ich noch jemanden finde, der freiwillig eine backt, wird sie bei uns in Form einer Muffinpyramide auf der Candybar stehen, oben dann ein kleiner Kuchen zum Anschneiden drauf. PS: Nun da ich eine Idee für den Caketopper habe, möchte ich natürlich doch etwas intensiver eine Backfee finden
@ Maja
Wow! Eure Einladungen finde ich wirklich sehr schön (gut, ich persönlich mag keine Schreibschriften aber zu dem restlchen Design passts wirklich gut). Das gesamte Design geht perfekt mit eurer Scheune zusammen und auch die Idee mit der Verpackung find ich total lieb. Von wegen du bist nicht kreativ!
Stammbuch:
Ui, da reichen meine Ideen von "unnötig, wir brauchen keins" bis bitte in Leder gebunden oder Umschlag aus Holz mit unserem Familienwappen... Zweitere Variante war mein Wunsch, aber alle Anbieter, die ich gefunden habe waren (logischereweise) ******teuer und sooo wichtig ist es mir auch wieder nicht. Vielleicht lass ich mir auch einfach nen Ordner bedrucken, wenn aber erst nach der Hochzeit. Also ich tendiere zu "unnötig", wobei es natürlich online echt schöne gibt wie z. B. Nena die von Glück und Segen.
Tanzschule:
Einen richtigen Kurs wollten wir nicht machen. Ein Bekannter von uns hat ne Tanzschule und wir wollten bei ihm ein paar Privatstunden nehmen und irgendwas einfaches (wir sind beide eher unfähig ) zu unsrem Lied einüben. Allerdings habe ich derzeit eher das Problem, dass der Herr plötzlich der Meinung ist, keinen Eröffnungstanz machen zu wollen.
Mal sehen, was er sich an sonstigen Dingen, die mir nicht so gefallen, in den Kopf setzt, dann tausche ich dieses gegen die Bereitschaft mit mir einen Eröffnungstanz zu machen. Den finde ich nämlich schon wichtig.
@ Bride
Ihr habt euch übrigens ein tolles Lied ausgesucht!
Und die Flitterwochen - traumhaft! Wie gesagt, Bali steht auch noch auf unserer Liste, aber da müssen wir uns noch etwa 10 Jahre gedulden, bis wirs da mal hinschaffen... Bin auf jeden Fall jetzt schon gespannt auf deinen hoffentlich folgenden Bericht.
Zum buchen unseres Ziels müssen wir auch noch ein wenig warten, weil wir erst nächstes Jahr in die Flitties fliegen werden.
@ Julchen, Pistenhuhn, Butterfly
Herzlichen Glückwunsch zur offiziellen Verlobung!
Nun zu uns:
Aufgrund meiner begrenzten Zeit haben wir lediglich ein paar Einladungen verteilt, unsere Ringe bezahlt und ich habe letzes Wochenende (endlich, hatte mich bis jetzt davor gedrückt) eine To-do-Liste geschrieben. Diese umfasst nun gute 200 Positionen und als ich fertig war, hatte ich das Gefühl, ich müsse mich unter meine Kuscheldecke kullern und herzhaft weinen....
Ansonsten haben wir morgen am 11. um 11 Uhr unseren STA-Anmeldungstermin (irgendwie reihe ich mich ja auch in die 11er-Reihe ein ). Da wir nicht in unserer Heimat heiraten, habe ich letztes Jahr im Oktober unseren Termin bei unserem Wunschstandesamt reserviert. "Unser" Standesbeamte war mir am Telefon mehr als sympatisch und irgendwie auch zuckersüß.... er hatte mir erklärt, was nun alles zu tun sei und am Ende zugefügt er bräuchte dann noch einen "tabellarischen Beziehungslauf" für seine Rede und er würde das auch nicht machen, ohne uns vorher persönlich kennengelernt zu haben. Ich bin gespannt, aber bis wir den Herrn kennenlernen, gehen noch locker drei Monate ins Land.
Dienstag hab ich mich bei unserem Fotografen zum Abendessen eingeladen, ich denke, da werden wir alles besprechen können, was im Vorfeld noch besprochen werden muss - wieder ein Haken!
Samstag in zwo Wochen gehts mit den Mädels in zwo Brautmodengeschäfte. Ich hab noch immer keine Vorstellung - nur Alpträume....
Und dazwischen wollen wir die restlichen Einladungen verteilen/verschicken, langsam mal unsre Ablaufplanungen machen und die Tischdeko aussäen in der Hoffnung, dass was wächst.
|
! Hilfe Flitterwochen-wohin?
Hallo Jacky,
ich hätte da eventuell ne Idee für dich. Wie wärs mit Mauritius? Wir waren dieses Jahr da (keine Flitterwochen, nur ganz normaler Urlaub) und es war einfach traumhaft. Was du dir wünschst, beschreibt etwa unseren Urlaub. Bis auf dass das Ressort ein paar mehr Zimmerchen hatte, aber in einzelnen max. 1-stöckigen Häuschen auf dem ganzen Gelände verteilt. Wir hätten NIE gedacht, dass wir so preiswert ein solches Paradies bekommen können. Wenn ich morgens die Augen aufgemacht habe, habe ich vom Bett aus aufs Meer geschaut - unbezahlbar! Die haben zwar im August Winter, aber immer noch 23° Wassertemperatur und dafür keine Regen- oder Zyklonzeit. Wenn du mehr wissen magst, oder Tipps haben möchtest, gerne per PM.
Ansonsten würde mir noch Karibik einfallen. Die haben auch nicht wirklich Regenzeit und totale Nebensaison also richtig billig. Ne Freundin von mir ist auch im August für 800 p. P. für 10 Tage dagewesen. Allerdings habe ich bei meiner Recherche dort kaum all-in-Ressorts gefunden. Kommt halt auf die Insel an.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Wundeschöne Ostern wünsche ich euch!
Ganz schön ruhig geworden hier Mädels.
Ich hab die ganze freie Zeit genutzt um unsere Einladungen fertig zu machen, die am Montag endlich aus der Druckerei gekommen sind... puh... hab ich mal erwähnt, dass ich basteln nicht so mag?? Nun bin ich erleichtert, dass es rum ist und auch ein bissi stolz. Wer schauen mag > Bilder im Pixum.
@ Pistenhuhn
Ich finde es sehr gut, dass du dich entschieden hast, zu der Beeredigung zu gehen. Enges Verhältnis hin oder her, bei diesem Anlass zeigst du den Hinterbliebenen deine Anteilnahme und dass du dem Verstorbenen deine Ehre erweist. Mag nun hart klingen (ist aber nicht böse gemeint): Für mich wäre es eher ein Fauxpas, wenn du nicht erscheinen würdest.
@ butterfly
Oh nein!!! Shit happens und zwar immer dann, wenn mans am wenigsten brauchen kann. Wenn uns derartiges an der Arbeit passiert heißt es immer: "Beim zweiten Mal geht alles schneller". Ich hoffe dennoch, ihr könnt die Daten noch retten oder habt die Einladungen mittlerweile wieder neu gemacht.
|
Welche Lieder für euch ein MUSS auf einer Hochzeit?
Hallo EmmaSophie!
Ich kann total verstehen, dass ihr euren DJ nun etwas unterstützen müsst. Nur weil irgendwer irgendwo irgendein Genre normalerweise auflegt, heißt dass ja nicht, dass dieser ein unerschöpfliches Repertoire aller Genres zu Hause hat, kostet ja auch ein bissi was. Ich hab selbst vor vielen Jahren mal in ner Disco oder auf irgendwelchen Feten aufgelegt und war im Großen und Ganzen auch nur wirklich gut in "meinem" Genre ausgestattet.
Nun zur "nicht fehlen dürfenden" Musik. Erstmal ists Geschmackssache. Bei einer kompletten Hochzeitsgesellschaft dürften da viele Geschmäcker aufeinander treffen. Also: Gute Laune-Mainstream-Klassiker-Mischmach aus allen Jahrzehnten So wahnsinnig gut kenn ich mich, bis auf das, was im Weitesten unter Rock fällt, auch nicht aus, aber ich hau mal raus, was mir einfällt...
80er nur Beispiele:
> Cindy Laupher - Girls wanna have fun
> Tainted Love - Soft Cell
> z. B. Personal Jesus - Depeche Mode
> I love Rock'n'Roll - Joan Jett
> Life is life - Opus (hießen die glaube ich)
> Forever Young - Alphaville
Neue dt. Welle
> Eins kann mir keiner > Geier Sturzflug
> 99 Red Ballons > Nena
Rock, Punk, Grunge-Klassiker:
> Satisfaction > Rolling Stones
> z. B. Highway to hell od. TNT > ACDC
> z. B. You give love a bad name od. Runaway > Bon Jovi
> Welcome to heartlight > Interpret ist mir entfallen
> Hold the line > Toto
> Paradise City - Guns n' Roses
> Bascet case - Greenday
> Self esteem - Offspring
> Smells like teen spirit (z. B.) - Nirvana
> Westerland od. Schrei nach Liebe - Ärzte
> Hier kommt Alex od. (kein Klassiker aber nach meiner Meinung ein Muss) An Tagen wie diesen - Hosen
> It's the end of the world - REM
......hier könnte ich noch ewig weitermachen... aber das reicht wohl erstmal
Ansonsten:
> Country Roads - John Denver (würde aber eher ein Cover nehmen)
> vielleicht 70er Abba? (brrrr)
90er > hier enthalte ich mich, dazu brauch ich einen Promillespiegel....
Dann Geschmackssache Schlager/Faschingsmusik (enthalte ich mich auch, da das bei uns absolutes Verbot hat - es sei denn, die Gesellschaft wünscht sich das unablässig ... )
Was auf unserer "Nicht ohne diese Lieder"-Liste steht ist bspw. Toxicity - SOAD, uprising - Muse, Shipping up to Boston - Dropkick Murphys, aber erst zu späterer Stunde, wenn sich die ältere Generation verabschiedet hat ...
Aber als Tipp kann ich dir noch mitgeben: Schau doch mal die Charts der letzten Jahrzehnte durch...
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Oli wrote: Bin schon sehr gespannt wie dein Kleid wird.
Ich auch! Bin mir aber sicher, dass es nichts "Besonderes" werden wird. Schaun wir mal, in nem guten Monat wissen wir mehr.
@ Nena
Deine Musterkarte ist hübsch. Schönes Format, modern, nicht kitschig und GRÜN (Damit kannst du bei mir nichts falsch machen ist meine Lieblingsfarbe). Auch der Button-Anhänger vorne gefällt mir ausgesprochen gut. Dennoch schließe ich mich Oli an und würde auch eure Namen zentrieren, fallen im Vergleich zu allem anderen ausm Rahmen.
Übrigens: Die Ringgravur mit Fingerabdrücken mag ich auch, wollte halt bei mir nen Text und zusätzlich fand ichs dann zu viel. Aber bei euch würde das ja passen wie die Faust aufs Auge!
Danke für deine Rückmeldung zu meinem kleinen Film. Um die Tonspur mache ich mir keine Sorgen, kostet mich so etwa nen Nachmittag. Es ist eher die Animation, die irre wird, weil ich nur ein Ani-Programm kann und das ist für sowas eigentlich nicht geeignet - dewegen such ich nach Alternativen um ggf. ohne Animation auszukommen. Ideen?
Das ist alles über Jahre gewachsen und somit hab ichs im Kopf und teilweise auch aufgeschrieben. Ich hab vor etwa zwo Jahren zur Faschingszeit dieses "In einem Taxi nach Paris, nur für eine Nacht...blablabla" auf meiner täglichen Arbeitsfahrt im Radio gehört. Nicht, dass ich das Lied mögen würde, aber da unser zweites Date uns damals plötzlich und unerwartet für einen Tag nach Paris verschlagen hat, ist mir die Idee gekommen, dass das ja irgendwie auf uns passt (auch wenns ein Golf war) und von da an haben sich meine Gedanken verselbstständigt und nuja, wann kann man sowas machen, wenn nicht zur Hochzeit? Ich wollte das Filmchen ursprünglich als Einladung haben, aber da war Hase dagegen. Hab aber noch immer Angst, dass die Idee ansich total kitschig ist.....
|
Ehevertrag
Hallöle, wir werden einen haben. Im Grunde werden wir nur einen Bereich anders regeln als vom Gesetzgeber vorgesehen. Betrifft diverse Firmen/Immos, was wir da im Detail regeln ist mir allerdings zu privat für einen öffentlichen Post
Generell finde ich aber, dass jeder Heiratswillige sich im Vorfeld darüber informieren sollte, welche Rechte und Pflichten er mit der Ehe im (natürlich unerwünschten) Falle einer Scheidung engeht. Und dann zu entscheiden: Passt uns das so, oder sollten wir was ändern.
Wie schonmal an anderer Stelle geschrieben ist ein Ehevertrag für Ottonormalverbraucher nicht teuer, jedenfalls nicht, wenn man keine Anwälte zwischenschaltet und alles beim Notar macht. Natürlich muss man den Vertrag nicht vor der Hochzeit machen, kann man auch nach x Jahren Ehe noch nachholen oder sogar zur Scheidung (heißt dann nur anders) - aber ich denke mir halt mit rosaroter Brille verhandelt es sich besser
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Hallo Oli,
das ist ja lustig
Ich wollte unbedingt Grüngold haben und die Juweliere in Deutschland, die das verarbeiten kann man quasi an einer Hand abzählen somit war ich sehr glücklich, dass ich meine Traumringe nebenan in Wiesbaden gefunden habe - wir haben dann also den gleichen. Teuer ist relativ, wir sind 420 Euro unter Schmerzgrenze gelandet, somit alles gut.
PS: Hab in deinem Pixum gestöbert: Die "Tischnummern" sind der Hammer. (Guter Musikgeschmack ) Und deine Kartenkiste gefällt mir auch. Ebenso finde ich dein Kleid wunderschön. Wir scheinen einen ähnlichen Geschmack zu haben - nur würde mir dein Kleid nicht stehen.
PPS: Mir ist gar nicht aufgefallen, dass ich bei der Pixumliste meinen Ort nicht angegeben habe. Wenn du mal wieder ran musst, ergänze ihn doch bitte.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Maja15102016 wrote:
da schaut man mal 2 Tage nicht rein, schon muss ich 2 Seiten lesen
Dito! Ich befürchte aber, umso näher unsere Termine rücken werden, umso ausbaufähiger wird das mit den zu lesenden Seiten sein...
@ Pistenhuhn
Danke für die Komplimente zu unserer Location. Sie war von Anfang an mein Favorit, hab mich nur lange nicht getraut sie anzufragen, weil ich Angst hatte, dass sie, wie die anderen, die ich angefragt hatte, unfassbar teuer sein wird. Und dann surprise, surprise, wars die günstigste von allen. YEAH!
@ Julchen80
So muss das sein mit einem Z! Ich musste ja auch schmunzeln als meiner sagte: "Jetzt haben wir Ringe und den Termin für die Anmeldung gemacht, wir sind super im Zeitplan, da können wir im März doch noch was anderes anfangen... Niedlich!
@ fraenzis-w
Tolle Schuhe! Sind die denn bequem? Ich hatte mir damals bei meinem ersten Hochzeitsversuch schon Rainbows ausgesucht und werde wohl auch jetzt dabei bleiben, allerdings ist es nie zur Anprobe gekommen. Ich hab jetzt kein Problem mit Absätzen, aber bei Pumps oder Riemchenschuhen schneidet bei meinen Patschefüßchen immer irgendwas an Zehen oder Fußrücken ein.
Zum Thema Färben. Grundsätzlich finde ich das ganz schön, aber bei deinem Traum in Weiß mit der ganzen tollen Spitze, sagt meine bescheidene Meinung, dass ich vorsichtig wäre - nicht dass du mit gefärbten Schuhen das Gesamtbild gefährdest.
Zum Thema Kleid zeigen kann ich noch nicht mitreden. Wenn ich aber dran denke, wie sehr meine Freundinnen und Kollegen schon unter den Entwürfen der Einladungen leiden mussten, möchte ich nicht wissen, was passiert, wenn das Kleid mal da ist.
PS: Ich finde deine Vasenkollektion total schön. Mag die Farbkombi sehr!
Apropos Kleid:
Werdet/wurdet ihr auch von Alpträumen gequält?
Ich hab seit ein paar Wochen immer wieder Träume, wo ich in verschiedensten Hochzeitssituationen von vorne ganz toll im Kleid aussehe.... und dann dreh ich mich rum und hab ne Mega-Schleife aufm Hintern und bin total fertig anhand dieses Anblicks... und dann wach ich auf.
Hoffentlich ist sowas normal, ich zweifel schon an meiner Zurechnungsfähigkeit.... Verrückt!
Nena:
Deine Zweifel bezüglich des Kleides kann ich verstehen - bin mir sicher, dass mir das auch passieren wird. Ich schließe mich den Mädels an: Geh noch mal hin, zieh es an und berühige deine Gefühle!
Und das mit der Angst kann ich auch nachvollziehen... Wenn ich dran denke, dass ich ein weißes Kleid (wie auch immer es aussehen wird) übergetülpt bekomme, kommen mir unweigerlich Bilder eines Michelinmännchens in den Sinn!
Mit den Kosten bin ich absolut bei dir! Als bei uns Anfang des Jahres klar war, dass ich die Kosten für die Hochzeit komplett alleine tragen muss und mir auf meinem "Spaßgeldkonto" etwa ein Viertel der Gesamtsumme fehlt (und ich nicht an die "richtigen" Konten gehen möchte), haben wir kurzfristig überlegt, ob wir nicht alles Gebuchte und Geplante absagen, einfach aufs STA rennen und danach mit Freuden bei öffentlichem Betrieb im benachbarten Biergarten feiern sollen. Kostenpunkt etwa ein Fünftel der jetzigen Summe. Ganz ehrlich: Normalerweise hätte ich das so gemacht, aber bei dem Thema habe ich zu meinem Hasen gesagt, ich wäre da zu emotional, er solle das entscheiden. Nuja, letztendlich ziehen wirs durch, im Grunde ist mir das so auch lieber, dennoch hätte ich mich mit der anderen Lösung auch anfreunden können. Aber: Das macht man ja (soweit planbar) nur 1x im Leben.
Cutie!
Schön von dir zu lesen! Ich drücke dir weiterhin die Daumen, dass alles wie geplant klappen wird! Hattet ihr bei der Location schon angefragt? Nicht, dass es knapp wird und die den Termin nicht mehr frei haben.
Maja:
Dumm gelaufen mit der Location, aber besser ihr wisst das jetzt als später. Meine Omi würde nun sagen: "Wer weiß, wofür es gut war." Habt ihr schon eine andere ins Auge gefasst?
Nun zu mir:
> Hase hat STA-Anmeldung klar gemacht. 11. 4.
> Ich gerade etwas frustriert! Weil Papeterie noch immer in Druckerei. Habe zwo Mails bekommen, dass sie den Liefertermin nicht halten konnten, aber nun ists wirklich verschickt. Habe gestern mit meiner Freundin noch alles, was an die Karten drangebastelt wird vorbereitet.
> Hase hatte ne tolle Idee zu der Ringgravur. Ich wollte eine einfache serifenlose Schrift, aber er entwickelte die Idee, dass seine Mum unsere Gravur mit Kalligraphie (macht sie hobbymäßig) schreiben könnte. Ich fand die Idee auf ewig was von seiner Mutter bei mir zu tragen so rein symbolisch ganz toll, nur fehlte mir da einfach meine (ohnehin sehr kleine) Familie. Also machen wirs nun so: Er schreibt handschriftlich in meinen Ring das "everything", ich in seinen, seine Mama schreibt eines unserer Daten und meine Omi das andere. Perfekt
> Dann hat der Hase bei einer Sache zugestimmt, die er bisher nicht wollte bzw. glaube ich, dass er nur nicht verstanden hatte, was ich vorhab. Ich hoffe, ich kanns euch verständlich erklären: Ich hatte vor langer Zeit die Idee unsere Kennenlerngeschichte bis zur Hochzeit (selbstverständlich seeehr zusammengefasst) als animierten Strichmännchen-Trickfilm vorzubereiten und auf der Feier auf Leinwand zu zeigen. Allerdings soll der Text nicht gesprochen, sondern aus vielen verschiedenen Liedern zusammengeschnitten werden. Das Ganze unter dem Namen: "Lieder, die das Leben schreibt". Nun hab ich also das Go von ihm und werde wohl nächste Woche mal mit der Tonspur beginnen, allerdings kann ich mir vorstellen, da viel Arbeitsaufwand, dass ich das nicht mehr schaffen werde mit der Animation. Fällt euch ein Plan B für die Bebilderung ein???
|
Kosten für Fotograf?
Hallo saerryberry,
Falls du ggf. noch einen alternativ-Fotografen brauchst, kann ich dir unseren empfehlen. (Bei mir im pixum). Ich liebe seine fotografieweise und er ist echt preiswert. Kann aber über Reportagenpreise nichts sagen, wir haben nur 2 Std. Paarshooting mit Bildern bearbeitet auf CD.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Ach ihr seid so lieb! Danke für die Feedbacks zu den Ringen.
@ Nena
Wenn das mal nicht Wucher ist bei eurem Standesamt! Nicht, dass ich wüsste, was es bei uns kostet (hatte mal so 80 kalkuliert), aber von 40 gleich das über Dreifache - Respekt!
Name:
Ich hab mich nun erstmal für nen Doppelnamen entschieden - kann mich einfach noch nicht trennen. Der Hase macht diese Woche den Anmeldungstermin aus. Nächsten Mittwoch können wir uns schon offiziell anmelden.
@ Bride
Guter Plan mit den Namen Bezieht sich sowohl auf die Entscheidung wie auch auf die Ringgravur. Ich befürchte ja, die Namen unserer Kinder werden unseren allerersten Streit auslösen. Eigentlich dachte ich ja, die Hochzeit erledigt das schon, aber bisher ist alles wie gewohnt friedlich.
Und deine Torte hört sich echt lecker an. Bin total auf die Fotos gespannt. Als ich das heute in meiner Mittagspause gelesen habe, hätte ich glatt schon ein Stück haben wollen, obwohl ich gar kein Süßkrammensch bin.
Wieso hast du die Manchettenknöpfe reklamiert?
@ Maja
Erstmal danke!
Für die Stempel habe ich mir eine Vorlage gemacht und mir in einem Stempelladen sogenannte "Stempelblättchen" (das ist nur das Gummi und das Moosgummi darunter) anfertigen lassen. Mit Holzgriffen wäre der Spaß zu teuer geworden. Die acht Holzgriffe hab ich im 1-Euro-Laden gekauft, die gekauften Stempel runtergemacht und meine draufgeklebt. Farbe ist ganz normale Lebensmittel-Gelfarbe mit Wasser verdünnt.
@ Pistenhuhn
Ich wars Freut mich, wenns weiterhelfen konnte!
Könnt ihr bei den Ringen nicht günstigeres Material nehmen? Ich persönlich finde den Preis nicht allzu teuer (ich geh jetzt mal von Gold od. Palladium aus), aber die Ringe (lach, wie man bestimmt schon seit einigen Posts von mir lesen kann ) haben für mich auch quasi die höchste Prio.
Habt ihr euch denn jetzt für ein Flitterwochenziel entschieden?
Zu mir:
Einladungen sind laut Onlineabfrage im Druck und müssten somit am Mittwoch spätestens ankommen und heute ist doch tatsächlich mein erstes China-Import Sukkulenten-Samenpäckchen angekommen. Bin total gespannt, ob ich die Dinger in Pflanzen verwandeln kann mit meinem eher grau-braunen als grünen Daumen. Notfalls muss halt Plan B herhalten ...
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
So, nun hab ich meinem Bastelnachmittag beendet: die Schokolinsen sind gestempelt und das Ergebnis ist, finde ich, besser geworden, als ich erwartet habe Pic im Pixum.
Nena: freut mich, dass dir die Ringe gefallen, ich finde auch die Symbolik mit den zwei ineinandergesetzten Ringen ganz toll. Hach, ich bin ja noch immer auf Wolke 7
Du siehst übrigens richtig, außen hat sich mein Liebster für Titan entschieden, mir war das ein wenig zu dunkel, deswegen hab ich Palladium genommen und der innere Ring ist Grüngold.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Guten Morgen zusammen! Diesem Post würde ich gerne eine Überschrift geben:
"A DREAM CAME TRUE"
Ja, wir haben gestern unsere Ringe gefunden! Wir sind in den Laden rein und ich habe dem Juwelier kurz beschrieben, was wir suchen: Sehr schlicht auf den ersten Blick aber mit ein wenig Extravaganz auf den Zweiten. Er stellte drei Displays vor uns und ich brauchte keine fünf Sekunden um meinen Traumring rauszufischen. Dann gings recht schnell: Hase begeistert, ich begeistert, Größe ausgemessen, Material noch ein bisschen geswitched, meinen etwas schmaler gemacht und schon war die Bestellung geschrieben. Foto im Pixum, der vordere ist es.
Abends saßen wir noch in unserer Stammbar und haben bei ein paar Wein die Gravur besprochen. Lach, seinem Wunsch ("Ein Ring sie zu knechten" < böses Häschen!!!) konnte ich nicht nachkommen, aber wir sind uns einig geworden: "EVERYTHING · 13. 1. 2012 · 23. 9. 2016".
@ Maja
Familienplanung: Hast du fast richtig verstanden. Ich versuchs mal mit der Kurzversion die ausführliche Geschichte würde hier den Rahmen sprengen (falls es dich interessieren sollte, gerne per pm).
Also im Herbst 2014 saßen wir irgendwo beim Abendessen und aus dem Nichts sagte der Hase plötzlich: "Lass uns nächstes Jahr um die Zeit Mini-Hasen planen". Ich: "Dafür bin ich doch noch vieeel zu jung...". Dann begab sich ungeplant im März 2015 eine Situation wo wir beide noch mal intensiv über das Thema nachdenken mussten und da bin ich zu dem Schluss gekommen *Vorsicht nun wirds erzkonservativ* "Wenn du ein Baby haben willst, musst du mich erst heiraten" (Warum ich bei dem Thema so drauf bin, könnte man nun interpretieren, spar ich mir aber an dieser Stelle).... Dann wars irgendwann September und ich habe meinen Antrag bekommen (vielleicht habe ich ihn auch provoziert - wer weiß ). Ja, dann haben wir erst dieses Jahr im Oktober einen Feiertermin bekommen und nun heißt es Hochzeit abwarten, Verhütung raus und schauen, was wann passieren wird....
Zwei Brautläden an einem Tag:
Ich dachte ja auch, dass das zu stressig wird, so zumindest äußerte ich mich in meiner dafür gegründeten Whats-App-Gruppe vor meiner Tante und meinen drei Freundinnen (alle verheiratet) und bekam über 35 Veto-Antworten, die besagten, dass das problemlos machbar ist. Also hab ich den ersten um 11 Uhr, dann Mittagessen und den zweiten um 16 Uhr - wird schon schiefgehen. Bei meinem Wunschbudget fürs Kleid habe ich ohnehin eine geringe Auswahl.
So, nun werde ich entspannt in den Tag starten und meine Schokolinsen für die STA-Einladung bestempeln. Bis später Mädels
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
@ 18butterfly
Die Hufeisenidee finde ich wirklich wunderschön und passt auch gut zu eurer Lokation.
Zu deinen Entwürfen bekommst du gleich eine pm.
Und PS: du siehst toll aus in deinem Kleid!
Anmeldung zur Eheschließung:
Wir machen nächste Woche unseren Termin aus und ich bin mir auch recht sicher, dass man seinen zukünftigen Namen schon angeben muss.
Was mich natürlich wieder mit dem Problem konfrontiert, dass ich mich einfach nicht entscheiden kann...
> Ich liebe meinen Nachnamen (positive Assoziationen, dadurch im Kundenerstkontakt oft schon gebrochnes Eis).
> Mein Vorname endet auf E und hat zwei Silben, sein Nachname endet auf E und hat zwei Silben, ergo hört sich das zusammengenommen echt bescheuert an.
> Er wird meinen Namen nicht annehmen, weil er a) unter seinem Namen veröffentlicht hat, b) eine Firma hat c) sich in seiner Branche schon einen (kleinen) Namen gemacht hat und d) weil sein Stammbaum ein Familienwappen abgeworfen hat.
> Jeder seinen Namen behalten ist auch doof, da wir ja im Prinzip heiraten, damit wir einen Familiennamen haben, dass im Falle von Nachwuchs nicht wieder die Namensfrage auftaucht...
> Was bleibt ist ein Doppelname. Mag ich eigentlich gar nicht, aber zähneknirschend wird es darauf wohl hinauslaufen....
Sodele, da der Herr Hase gestern schon ungeplanter Weise von seiner Geschäftsreise zurückgekommen ist, fahren wir gleich Ringe anschauen... *freu*
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
lach... manchmal ist mein Hirn wie ein Sieb. Die PW-Liste ist ja als Link da (Oli hatte mir mal ein PDF gesendet, da ich meist mitm Handy online bin und da kein Word hab) also vergesst die PW-Anfragen.
@ Maja
Dein Kleid steht dir fantastisch. Bloß nicht zweifeln, es ist wirklich toll.
@ fraenzis
Sehr schöne Wahl. Riesigen Glückwunsch, sieht toll aus! Darf ich fragen, wo genau der nicht so teure-Preis-wie-gedacht lag?
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Einen wunderschönen Abend zusammen!
@ fraenzis
Ich hab leider nur ne veraltete Liste von Oli und würde mir doch sooo gerne auch dein Kleid (Glückwunsch!!!) anschauen. Magst du mir mal das PW senden?
@ Maja, Nena und Bride 2016
Danke für die Namensanregungen. Sowohl Süßstoff wie auch Naschbar gefällt mir schonmal gut. Aber ob das so wirklich passt? Weil wir schon mehr so Kuchenkleinigkeiten (Muffins, Donuts etc.) haben werden und "nur" drei Bonbonieren mit Süßkram. Das ist auch nicht ganz so leicht bei meiner Farbe
@ Maja
Dein PW hätte ich auch sooo gerne! Und dein STA-Motto find ich klasse! Und Scheune sowieso - wir haben was ähnliches .... nen Kuhstall - lach.
Zum Haarschmuck: Jeder muss sich selbst seine Prioritäten setzen, lass dir da von niemandem reinreden. Und wenn dein Herz nunmal dran hängt - bestell ihn dir
Ich habe solche Diskussionen mit meinem Trauzeugen oder meinem Orga-Team nicht. Wir führen durchaus konstruktive Diskussionen (ich suche ja auch den Rat), aber was immer klar ist, am Ende entscheide ich (....und der heimische Hase ... wenn ich ihn lasse ) Mein Trauzeuge und auch meine Mädels versuchen irgendwie alles (was auch immer ich mir teilweise eigenartiges in den Kopf gesetzt habe) möglich zu machen. Ich glaube, am Ende kann ich mich dafür garnicht richtig bedanken....
@ Bride 2016
Bali steht bei uns auch noch hoch im Kurs, allerdings nicht für die Hochzeitsreise und wenn alles nach Plan läuft, bezweifel ich, dass das noch was wird bevor das/die Minihasen geboren werden.
Ich finde die Geschenkidee für deine Eltern super, wenn beide Thermengänger sind. Wir überlegen auch, ob wir meinen Schwiegis was schenken sollen, die unterstützen uns irgendwie in allen Belangen und das ohne sich einzumischen. Aber ne Idee hab ich noch nicht. Ist schwierig... die haben alles und gönnen sich alles... hach...
Nun zu mir... Frau freyja war wieder fleißig und wird gerade ein bisschen hysterisch und hibbelig und das beunruhigt mich doch sehr. ... Ich hoffe ich werde bald wieder normal, Hormone sind schreckliche Biester !!!
Habe eben gerade die Einladungen für STA und Feier in die Druckerei übergeben und bin tierisch froh dass das nun ein (hoffentlich gutes) Ende gefunden hat.
Dann hab ich heut Morgen noch vor der Arbeit meine acht Stempelchen für die Schokolinsen, die ein Teil der STA-Einladung sein werden, abgeholt. Am Wochenende kauf ich die Linsen und dann geh ich in Produktion - freu!!!
Als ich noch im Stempelladen war habe ich bemerkt, dass die auch Lasercuts anbieten und schon ist mein Hirn ins rattern gekommen und ich hab noch im Laden beschlossen, dass ich unser Gästebuch und den Cake-Topper (sollten wir eine Hochzeitstorte haben) auch selbst machen werden. Hat sogar zwo Vorteile - ist a) günstiger als online bestellt und b) sieht es dann genauso aus, wie ichs gerne hätte.
Dann hab ich in den beiden Brautläden, die ich empfohlen bekommen habe nun die Termine festgezurrt. Am 23. 4. ists soweit und ich geh da völlig ohne Vorstellungen rein weil irgendwie hat mir online bisher kein einziges Kleid für mich gefallen.
Dann hab ich gestern meinem Liebsten meine Traumringe gezeigt und *trommelwirbel* wir schauen sie uns in natura an. Online gefallen sie ihm auch (YEAH!) mal sehen, ob sie mir am Finger und die Farbe in echt überhaupt noch gefallen. Das klärt sich wohl am Sa. in drei Wochen, wenn wir beim Juwelier stehen.
Und zu guter Letzt: Willkommen Weihnachtsfrau!
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Pistenhuhn, ich kann ja echt verstehen, dass du genervt bist. Bin ich auch manchmal, wenn er net beikommt mit dem, was er erledigen wollte. Allerdings ist das bei uns sehr ausgewogen, je nachdem wie hoch mein stresspegel ist, mag ich selbst wochenlang nichts von dem Thema hören. Wir hatten ausgemacht, dass wir, nachdem letztes Jahr das wichtigste gebucht war, und erst wieder nach Weihnachten/Urlaub um die Hochzeit kümmern. Das fing dann auch nur schleppend an, da er mit dem Satz um die Ecke kam:"das hat doch alles noch so viel Zeit". Da hat er recht, da kann man nichts anders sagen. Also hab ich so darauf reagiert, dass ich ihm recht gegeben habe, dass jede Sache für sich genommen noch Zeit hat, aber, wenn wir solange warten bis es nötig ist, haben wir am Ende etwa sechs Wochen lang hochzeitsterror und da ich zumindest auch noch was anderes im Leben zu tun habe und ich somit darauf keinen Bock habe, haben wir uns nun für jeden Monat was vorgenommen. Vielleicht ist das auch für dich ein Ansatzpunkt.
Ps: Mauritius ist auch ein traumhaftes Ziel ... Sprach diejenige, die sich auf dem Malediven zu Tode langweilen würde (wobei ich ja auch der Meinung bin, dass man sie zumindest mal für drei, vier Tage gesehen haben sollte, bevor sie untergehen).
Zu mir:
Ich war heut seeehr fleißig! Hab in einem sechsstündigen einkaufsmaraton die letzten Dinge für die Einladungen und ein paar bastelutensilien für die Tischdeko und ein bissi blütenmasse und icing für die Candy-cake-bar gekauft. Zumindest kann ich morgen nun den einladungsdummy zusammenbauen.
Apropos Candy-cake-bar: hat jemand von euch ne Idee, wie ich die nennen könnte? Ich hätte es lieber auf deutsch.
Wisst ihr schon, welche Farben ihr in eurer Deko/Papeterie haben werdet?
Bei uns stehen für März noch die Ringe an. Der Herr durfte sich zwischen Ringen und Ehevertrag entscheiden. Ich war etwas überrascht, dass er die Ringe gewählt hat. Ich hätte zumindest online meinen Traumring schon gefunden, fraglich ist nur, ob er den genauso traumhaft findet
Habt ihr eure schon? Welche/s Materialien/Design werdet ihr haben?
Lach, ihr seht die Frau freyja ist nun auch im Weddingheaven angekommen
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Maja
Danke für die aufmunternden Worte zu den Einladungen. Man konnte wohl zwischen den Zeilen lesen, dass ich von Anfang an gesagt habe, dass es besser wäre, die Bilder beim Fotografen machen zu lassen
Ich hab nun drei Bilder fertig und nachdem ich meinem Liebsten bei dem vierten und letzten Bild ein Lächeln ins Gesicht montiert habe, bin ich guter Dinge, dass es wird. ... Und falls mich jemand auf die Qualität ansprechen sollte verkauf ichs einfach als künstlerischen Effekt
Alibaba ist quasi das chinesische Amazon. Ich hätte auch lieber in Deutschland bestellt, aber ich hab hier keine passenden Sukkulentensamen-Mischungen gefunden und schon gar nicht zu dem Preis.
Übrigens Wow! Dein Kleid hast du also schon seit zwo Jahren, in das musst du dich ja echt verliebt haben. Ich würds auch gern mal sehen *klimper*
Nena
Ich hätte es auch nicht geglaubt, dass ich meine vier Damen auf ein Datum kriege, aber darüber freu ich mich umso mehr. ... Und meine Omi hat schon gesagt, wenn ich kein Kleid fände, sie hätte noch ein paar alte Gardinen da :)
Du hast dir aber schöne Lieder ausgesucht.
Wir sind so in der Planung, werden aber nicht so viele haben wie ihr, aber wir haben auch keine kirchliche Trauung.
Im Standesamt beschränken wir uns auf ein sehr wichtiges Lied für uns: "Balu" von Kettcar. Das soll vor dem Jawort gespielt werden. Allerdings muss unser lieber Standesbeamte das mit ein paar Worten anmoderieren, denn wenn man das Lied zum ersten Mal hört und sich nicht die Zeit nimmt es zu interpretieren könnte man es absolut falsch verstehen.
Bei unserer Zeremonie wollen wir ein Lied zum Einzug und eins vor dem Ringewechsel. Der Bruder von meinem Liebsten möchte singen und sich mit der Gitarre begleiten, was ich wahnsinnig toll finde, dass er das für uns tun möchte.
Vor den Ringen kommt "unser" Lied (das offizielle, das inoffizielle wäre etwas unpassend Rammstein) von lifehouse "everything".
Bei dem Einzuglied müssen wir noch überlegen.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde!
Ja, ich hatte gesagt euch nun intensiver hier beizuwohnen, aber ich komme einfach nicht dazu. Dafür hab ich mich mittlerweile intensiv ins Thema eingearbeitet und bei uns ist auch einiges passiert...
So haben wir die Geburtsabschriften beantragt und meine liegt mir auch schon vor, nur Berlin lässt sich noch bitten. Sobald seine auch eingetrudelt ist, können wir nen Termin für die Anmeldung aufm STA machen. Am 23. ist es schon soweit.
Derzeit kämpfen wir mit den Einladungen. Das Design steht mittlerweile, aber ich hab das Problem, dass die Bilder leider recht schlecht sind und ich ewig brauche, bis ich sie soweit bearbeitet habe, dass ich mich damit zufrieden gebe. Aber bis nächste Woche möchte ich sie in der Druckerei haben - also drückt mir die Daumen.
Gestern sind meine 350 Meter Satinband und mein Kreisstanzer gekommen. Nun muss ich nur noch einen Stempel bestellen und dann kann das große Basteln losgehen.
Ansonsten hab ich für die Tischdeko einiges über alibaba bestellt, was allerdings noch nicht da ist. Ich hoffe, dass es nicht am Zoll hängenbleibt. Und mir sind drei Bonbonieren für die Candybar in den Einkaufswagen gesprungen - ich konnte mich wirklich nicht wehren
Ich hab's doch tatsächlich geschafft meine drei Freundinnen und meine Tante für den 23. 4. zusammenzutrommeln um mich beim Brautkleidkauf zu begleiten. Die Läden hab ich schon ausgesucht und möchte am Samstag die Termine ausmachen. Irgendwie freu ich mich aber gar nicht, ich hab eher Angst, dass ich einfach nichts finde worin ich mich wohlfühle und was mir steht...
Flitterwochen:
Nuja, da wir dieses Jahr schon zwo Wochen auf Mauritius waren, wäre es wohl etwas übertrieben im Herbst noch mal groß in den Urlaub zu fahren. Somit werden wir nach der Hochzeit ein paar "Flittertage" in Dublin verbringen und die Flitterwochen auf 2017 vertagen. Wir planen Kalifornien und wenn der Geldbeutel mitspielt gerne noch ein paar Tage Hawaii hintendran.
|
Unterm Kleid...
Je nach schnitt des Kleides werde ich obenrum entweder nen trägerlosen BH, oder falls das Kleid ein Corsagenoberteil hat, nichts drunterziehen. Ich hab nur ein c-Körbchen und meine bisherigen Erfahrungen mit Corsagenkleidern haben gezeigt, dass ich trotzdem super Halt habe.
Untenrum werd ich nen ganz normalen String anziehen, wie immer halt und da ich mich in jeglicher Form von Strümpfen/Strumpfhosen nicht wohlfühle, werd ich garnichts an die Beine ziehen. Zum Leidwesen meiner freundin, die mir unbedingt ihr Strumpfband leihen wollte.
|
Herbst-Winter-Bräute 2016
Oh nein Nena, das hast du falsch verstanden, wir haben etwa 80% der Gäste schon mündlich eingeladen. Wir werden so etwa knapp 70 haben, also haben wir etwa 40 Telefonate vor uns. Hm, ich weiß auch nicht so genau, ob ich seine Idee gut finde oder nicht. Aber solange er sich drum kümmert ist's mir egal und so wissen wir wenigstens gleich, wer kommt und wieviel Hotelzimmer wir brauchen.
Nach dem Kleid wollte ich Mitte April schauen. Vorstellung hab ich keine. Zugegeben hat mir noch kein Kleid wirklich gefallen. Bei allen, die ich vor Jahren schon anprobiert habe, kam ich mir verkleidet vor. Obwohl ich gerne und oft lange Kleider trage. Schnittmäßig finde ich fit and flare sehr hübsch, aber ob das mit meiner Figur hinhaut, wird sich noch zeigen müssen. Weiteres Problem ich mag kein Bling-bling, keine Perlen, keine Pailletten, keine Blumen, keine Stickereien, keinen Tüll ... Glücklicherweise ist Spitze up to date, damit könnte ich mich anfreunden 😉
|
|