Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Die Schleierfrage...

Hallo zusammen,

ich hatte drei echte Orchideenblüten in den Haaren (und keinen Schleier o.Ä.)... finde Curies, Diademe etc. nämlich auch schrecklich. Vielleicht ist das auch ne Alternative für dich.
  Wieso habt ihr geheiratet?

Huhu Mäuschen,

hab deinen Thread gerade erst gesehen, obwohl er ja schon ein paar Monate alt ist. Schön von dir zu lesen. Hast PM!
  Maßlos enttäuscht - kein Antrag!

Ich kann deine Enttäuschung überhaupt nicht verstehen... ich möchte mal ehrlich sein:

So wie du das schilderst, klingt es so als ob eure Umgebung und auch du deinen Freund immer wieder wegen dem Thema "Hochzeit" gegängelt haben. Und da kann ich gut verstehen, dass er keinen Antrag gemacht hat. Versetze dich doch mal in die Situation: bei jeder sich bietenden Gelegenheit wird man von Freunden und Bekannten gefragt, wann man denn endlich vor hat einen Antrag zu machen. Die Freundin spricht das Thema auch alle zwei Wochen an und "fordert" indirekt einen Antrag... dann soll er einen Antrag machen, der natürlich von Herzen kommt und es soll auch sein innigster Wunsch sein. Aber im Prinzip wird der Antrag dann ja nur gemacht, weil der Partner es fordert und nicht weil er es von sich aus will. Ich finde die Forderung nach einem Antrag schon dreist.

Wenn dir der Antrag so wichtig ist, du aber selber auf keinen Fall einen machen willst, dann musst du auch Geduld mitbringen. Diese Stress-Situation hast du/habt ihr jetzt auch selber verursacht: dir/euch war klar, dass auf jeden Fall geheiratet werden soll bevor ein Kind kommt - und dann werdet ihr gewollt schwanger. Damit erzwingst du eine Entscheidung bzw. setzt der Forderung nach einem Antrag die Pistole auf die Brust... und die Entscheidung ist leider nicht so ausgefallen, wie du es dir gewünscht hast. Das tut mir sehr leid für dich, aber damit hättest du auch rechnen müssen.

Bei uns gab es übrigens auch keinen Antrag - wir haben einfach beschlossen zu heiraten. Klar hätte ich mich auch über einen Antrag gefreut, aber es hat sich anders ergeben und so ist es auch gut. Einen Antrag zu "erzwingen" hätte ich nie versucht - das geht meisten nach hinten los.

Warum ich bei dem Thema so streng bin?
Bei Bekannten von uns hat die ständige Fragerei nach dem Heiraten bzw. nach einem Antrag durch "Sie" (sie vertrat auch den Standpunkt, dass "Er" einen Antrag machen muss) letztendlich dazu geführt, dass "Er" von dem Thema so genervt war, dass er gesagt hat, er wolle überhaupt nicht mehr heiraten. Das war vor über einem Jahr und mittlerweile sind die beiden getrennt. Das ist natürlich ein Extrembeispiel, aber es kommt immer wieder vor: "Sie" will unbedingt heiraten und "Er" muss dann einen Antrag machen, weil "es sich ja so gehört" und das ja "soo romantisch" ist... auf seine Bedürfnisse und Wünsche wird da keine Rücksicht genommen, er wird in die Ecke gedrängt und mutiert eigentlich doch nur zu einem Accessoire für die Geschichte, die den Freundinnen dann ganz stolz erzählt wird.



EDIT: Ach so, um verlobt zu sein, braucht man keinen Antrag, sondern man muss sich einig sein, dass man heiraten will. Du kannst deinen Freunden also ruhig sagen, dass ihr verlobt seid. Warum ist es für dich so schlimm, was du deinen Freundinnen erzählen kannst? Es sollte eigentlich um euch beide gehen und nicht um ne tolle Story von nem Wahnsinns-Antrag mit dem man vor den Freundinnen angeben kann!!!!
  Mir WAR zum heulen... Mission Kleid für die Fledermaus erfolgreich beendet =)

Ich kann mich den anderen nur anschließen: einfach mal probieren. Wenn du noch abnehmen möchtest, solltest du schnell damit anfangen, denn sonst kann es bei der Brautkleidsuche eng werden... mein Kleid hatte 6 Monate Lieferzeit. Ich habe es im September 2011 für unsere Hochzeit Anfang Juli 2012 gekauft und geliefert wurde es im März 2012. Wenn du zu spät losziehst, kommen Kleider mit einer solch langen Lieferzeit dann leider nicht mehr in Frage und die Auswahl verringert sich.

Und noch was: ich habe noch keine Braut gesehen, die im Brautkleid nicht wesentlich schlanker ausgesehen hat, wie sonst. Diese Kleider sind einfach so genäht, dass sie optisch schlanker machen (obwohl sie weiß/creme/ivory sind).

Und wenn du wirklich der Meinung bist, nichts zu finden: Geh in einen Brautladen und lass dir ein Kleid nach deinen Vorstellungen maßschneidern. Das kostet so um die 600 - 800 Euro (und das ist für ein Brautkleid ja im unteren Preissegment).

Die Eierlegende-Woll-Milch-Sau gibt es leider nicht, aber (wie Nalah schon so schön geschrieben hat): Es hat noch keine Braut nackig vorm Altar gestanden.

Mein Kleid sah übrigens auch ganz anders aus, wie das Kleid, was ich immer wollte! Und es war perfekt!!!

Alles Gute!
  Abgesagte Hochzeit alles zu verkaufen

Oh... ich hätte auch gerne das PW für die tollen Fotos!
  Und plötzlich sieht man alles anders....

Hallo Laura,

ich wünsche euch viel Kraft und alles Gute! Wenn du reden willst, gerne per PM. Ich hatte wirklich gehofft, dass es anders ausgeht.

Natürlich sollt ihr es genau so machen, wie ihr es für richtig erachtet. Ich möchte nur am Rande noch ein paar Gedanken mit auf den Weg geben. Ich schreibe es etwas weiter unten und bitte lies es nur, wenn du die Kraft dazu hast. Es ist eine schwere Situation und du musst selber beurteilen, ob du derzeit die Kraft dazu hast oder nicht. Sonst überspring den unteren Teil meines Beitrages einfach. Wir haben übrigens meinen Brautstrauß am nächsten Tag zum Grab eines verstorben und sehr geliebten Menschen gebracht, der auch viel zu früh gestorben ist und den Strauß dort in die Vase gestellt.







Man soll das Andenken an einen Menschen natürlich nicht "unterdrücken" und so tun, als ob nichts geschehen wäre, aber ich würde auch noch einmal darüber nachdenken, ob ein leerer Stuhl an der Hochzeit nicht noch mehr Wunden reisst. Jedes Mal wenn der Blick deines Freundes/Mannes, deines Schwiegervaters und aller Gäste die deine Schwiegermutter kannten auf diesen leeren Platz fällt, stellen sie sich unweigerlich vor, dass deine Schwiegermutter dort eigentlich jetzt sitzen sollte - und das sehr, sehr bildlich, denn "ihr Stuhl" ist da, aber sie fehlt. Ich persönlich würde das nicht verkraften. Natürlich ist es eine wundervolle Geste, aber sie verdeutlicht sehr stark "die Lücke, die sie hinterlässt". Was haltet ihr von einer Extra-Kerze auf eurem Tisch für sie? Oder ihre Lieblingsblumen auf eurem Tisch? Oder vielleicht eine einzelne andersfarbige Blume in deinem Brautstrauß? Das ist auch ein Gedenken an sie, jedoch ohne diese Lücke allzu betonen.

Alles Gute für euch!
  Ich bin so froh das ich im April heirate

Mir geht es da ganz anders als euch. Ich bin sooooooo froh im Juli geheiratet zu haben (letztes Jahr)...

wir hatten supertolles Wetter - 25 Grad und von morgens bis abends Sonne. Wir haben morgens zusammen auf der Terrasse gefrühstückt, im Freien geheiratet, drinnen und draußen gefeiert und das gute Wetter genossen. Ich würde es immer wieder so machen. Kälte wäre für mich ein Graus gewesen und viele Dinge, die wir gemacht haben, wären überhaupt nicht möglich gewesen.

Es war nicht zu warm und nicht zu kalt. Ich habe mich in meinem Kleid den ganzen Tag über pudelwohl und wohltemperiert gefühlt.
  Sst positiv...und nun?

Ach so: Und dann bezahlst du noch nen Babysitter für den Tag und kannst dich voll und ganz aufs Feiern konzentrieren und für das Kleine ist trotzdem perfekt gesorgt.
  Sst positiv...und nun?

Ich habe nur die ersten Posts gelesen und hoffe, dass ich hier jetzt nichts doppelt schreibe.

ABER HAT SCHON MAL JEMAND DARAN GEDACHT, DIE HOCHZEIT ZU VERSCHIEBEN???

Ne Schwangerschaft rückgängig machen geht nur mit Abtreibung, aber das wird hier ja schon kontrovers diskutiert. Aber eine Hochzeit lässt sich leicht verschieben. Und dann kannst du BEIDES haben!

Ihr könntet ja dieses Jahr standesamtlich heiraten und dann im nächsten/übernächsten Jahr groß kirchlich - dann liegt das kleine Wunder an dem Tag im Kinderwagen mit dabei und die Mama kann dann (falls sich nicht mehr stillt) trotzdem ne tolle Sause mit Alkohol haben.

Mein Rat: Wenn es dir wichtig ist, dann verschieb die große Sause einfach bis du wieder Alkohol trinken kannst. Dann kannst du beides haben!

Alles Gute für dich!
  von einer Ex-Juli-Braut für die aktuellen Juli-Bräute

Hallo liebe Juli-Bräute,

zwar etwas verfrüht, aber ich vergesse es sonst. Ich bin eine Juli-Braut aus 2012 und möchte euch auf diesem Wege wundervolle Hochzeiten wünschen! Uns hat der Monat Juli nur Glück gebracht (am Tag selber und von da an bis jetzt ) und ich denke gerne an diesen wundervollen Tag zurück - oh man, jetzt ist es schon fast ein Jahr her!

Genießt euren Tag und wenn ihr das Gefühl habt, es rast alles an euch vorbei, nehmt euch eine Minute Zeit, setzt euch hin und genießt ganz bewusst den Moment. Das hat meinen Tag zumindest sehr entschleunigt.

Ich wünsche euch alles, alles Gute für eure Hochzeiten, natürlich super Wetter und eine grandiose Feier!!!!! Auf die Männer, die wir lieben!!!

Liebe Grüße von der
Ex-Juli-Braut Summer
  Oh Schreck!... WM2014

Wie gesagt: Jedem das Seine! Man ist als Brautpaar ja nicht "verpflichtet", den Gästen das Gucken des Spiels zu ermöglichen. Man sollte sich dann halt nur nicht drüber aufregen, wenn einige Gäste etwas... sagen wir mal ... abgelenkt sind.

Wir hatten unsere Hochzeit extra auf das erste Wochenende nach der EM 2012 gelegt aus mehreren Gründen:

1. Schaue ich die Spiele selber gerne, wollte aber an "unserem" Tag nicht in die Bredouille kommen, ein paar Stunden zu "opfern"
2. Wollte ich, dass die Hochzeitsgesellschaft nicht geteilt wird, weil einige sich zum gucken des Spiels zurückziehen
3. Hatte ich echt Schiss, dass die Stimmung danach im Eimer ist, wenn Deutschland verliert oder sogar ausscheidet.

Aus diesen Gründen haben wir uns persönlich dazu entschieden, die Hochzeit nach der WM zu feiern. Und im Nachhinein war es eine absolut richtige Entscheidung - wir haben wettermäßig einen der (für uns natürlich DEN) schönsten Tage des Jahres erwischt mit Sonnenschein von morgens bis abends und 25°C lauer Luft.

Letztendlich muss es jede Braut für sich selber entscheiden. Ich habe übrigens auch schon auf einer Fotografen-Seite Fotos gesehen, auf denen auf der Hochzeit draußen Bierbänke mit weißen Hussen vor einer riesigen Leinwand aufgebaut waren und alle Gäste/Brautpaar im Deutschland-Outfit davor gesessen haben und nen irrsinnigen Spaß hatten. An dem Tag hat Deutschland wohl auch gewonnen, was die Party noch mal richtig angeheizt hat. Das kann natürlich auch sehr schön sein, wenn man es integrieren kann/will und Deutschland dann auch noch gewinnt!
  JGA zum Thema "Twilight" - wer hat tolle Ideen???

ahhhh: da fällt mir gerade auf: Ich würde Datum und Namen UNBEDINGT aus dem Beitrag nehmen! Da ist ja sogar die Kombination von beiden Vornamen zu sehen! Sie wird sicherlich früher oder später mal über dieses Forum stolpern und dann ist die ganze Überraschung dahin!!!
  JGA zum Thema "Twilight" - wer hat tolle Ideen???

Ihr könntet ja auch Umhänge tragen... Ihr schwarz mit rotem Innenfutter, sie rot mit schwarzem Innenfutter.

Sie könnte auch mit Karnevals-Schminke andere Männer zum Vampir oder Werwolf schminken...

Ich muss jetzt aber was fragen (und bitte nicht steinigen): Steht die Braut denn so auf Twilight??? Ich frage, weil du oben geschrieben hast "ich habe mich entschlossen, den JGA unter das Thema ... zu stellen". Wenn die Braut kein riesen Twilight-Fan ist, ist das Thema schon sehr speziell... (aber ich bin auch jemand, der damit nichts anfangen kann und mir persönlich wäre es unangenehm (ops) )
  Oh Schreck!... WM2014

Ich kann mich den anderen Bräuten/Ex-Bräuten nur anschließen. Wir haben damals unsere Hochzeit auch um die EM "herumgeplant". Das Risiko war mir persönlich einfach zu groß. Wenn man das nicht beachtet, darf man aber dann auch nicht beleidigt sein, wenn sich Gäste ins Auto setzen und Radio hören... alles schon erlebt.

Und JA: Auch "irgendein" Gruppenspiel ist ein Grund, es zu gucken. Und bitte, bitte seid nicht so anmaßend (wie Nalah es bereits geschrieben hat) und glaubt, dass eure Hochzeit für eure Gäste genauso ein aufregender Tag ist, wie für euch. Natürlich ist dieser Tag für euch der aufregendste und bis dato beste Tag eures Lebens! War bei mir genau so. Aber für alle anderen ist es "nur" eine Hochzeit! Man war schon auf vielen und wird noch auf viele gehen. Ich als Gast freue mich immer sehr auf Hochzeiten, kaufe mir jedes Mal ein neues Kleid, frage im Vorfeld nach, ob ich helfen kann und gehe (auch als "normaler Gast") morgens zum Friseur. Aber trotzdem ist es für mich nur eine Hochzeit - ne tolle Feier anlässlich eines tollen Ereignisses zu der man sich endlich mal wieder so richtig schick machen kann! Aber deshalb bin ich nicht wochenlang aus dem Häuschen oder richte meine Planung komplett danach aus.

Also: Wer es NICHT akzeptieren will/kann, dass Gäste sich das Spiel im Auto im Radio anhören / in der Nachbarkneipe vor dem Fernseher sitzen / den Live-Ticker auf dem Handy verfolgen, der sollte seine Hochzeit AUßERHALB der WM planen. Dann gibt es auch kein böses Blut und auf beiden Seiten keine Enttäuschungen...
  Ein Traumkleid... für die Cousine??

[list]@ Diotima: Leider liest man oft anders, als man es schreibt. Ich schreibe oft sehr direkt und auch mal sarkastisch - ist dann allerdings mit einem Augenzwinkern gemeint. Hast du denn das Kleid von deiner Cousine schon gesehen? Ich meine, vielleicht hat es ja einen ähnlichen Schnitt wie das, was du dir vorstellst, ist aber ansonsten ganz schlicht gearbeitet? Was ich mit "ner Wallung machen" meinte war, dass ich jetzt noch nicht Alarm schlagen würde, denn wenn du nachher im wallenden Prinzessinnenkleid heiratest und es eben nicht dem Kleid deiner Cousine ähnlich sieht, könnte das den einen oder anderen Gast zum Schmunzeln bringen... (mrgreen)
  Super Location & Caterer im Raum Köln & toller Service

PS: Das nennen von Namen in Zusammenhang mit Negativ-Erfahrungen ist übrigens ebenso unerwünscht und wird von den Moderatoren ebenfalls "entschärft", indem Namen unkenntlich gemacht werden etc.. Wenn du von deiner tollen Erfahrung berichten willst, dann tu es doch einfach ohne Nennung von Namen und Links mit der Bitte, dich persönlich zu kontaktieren, wenn Interesse besteht. Bräute, die im Raum Köln einen Caterer oder eine Location suchen, werden sich sicher bei dir melden.
  Super Location & Caterer im Raum Köln & toller Service

Das, was du hier machst ist Werbung (egal ob gewollt oder ungewollt). Das ist verboten. Und da du dich nur angemeldet hast, um die Location hier zu posten, ist das... sagen wir mal... kurios. Da dies immer wieder von Locations, Brautkleid-Herstellern aus China, Fotografen und Caterern etc. getan/versucht wird, musst du hier mit Gegenwind rechnen.

Trotz allem hätte ich meine Meinung nicht geschrieben, wenn ich es nicht so gemeint hätte - die Location, die ich auf den Fotos gesehen habe, finde ich wirklich "gewöhnlich" (zumindest innendrin. Der Blick - wie ich ja bereits oben geschrieben habe - ist toll). Wenn es nicht eure Location war, ist es ja gut. Dies sollte keinen persönlichen Angriff darstellen, sondern war lediglich meine Meinung. Das "nee lass mal" bezog sich auf das Hochladen der Fotos. Das würde den "Werbe-Charakter" nur noch unterstreichen und das ungute Gefühl deines Posts verstärken. Solche Posts bewirken übrigens eher, dass sich Bräute verarscht fühlen und genau aus diesem Grund eben NICHT dorthin gehen.

Ein Forum dient auch dem offenen Meinungsaustausch.
  Super Location & Caterer im Raum Köln & toller Service

Nee danke - lass mal.
  Ein Traumkleid... für die Cousine??

Da muss ich ganz klar sagen: JA DU REAGIERST MEINER MEINUNG NACH ÜBER! Muss man als Gast im Kartoffelsack kommen?

Wenn es dich stört, dass das Kleid den gleichen Schnitt hat wie deines, dann sag es ihr. Weiss sie das überhaupt? Ich trage grundsätzlich lange Abendkleider auf Hochzeiten... und bin da nicht die einzige. Auf unserer Hochzeit trugen 70% der Damen lange Abendkleider! Und da waren auch ein paar Fishtail-Kleider dabei. Das ist absolut nichts außergewöhnliches und deiner Cousine kann definitiv kein Vorwurf gemacht werden. Wenn du nicht möchtest, dass sie es trägt, sag es ihr. Ich persönlich würde als Gast jedoch schon darüber schmunzeln...

Ich denke, die Brauthormone schlagen gerade ein bisschen Salto bei dir. Zudem hast du dein Kleid noch gar nicht. Frag mal ein bisschen rum - hier wussten und wissen alle vorher 100%ig, wie ihr Kleid aussehen wird (mir ging es da nicht anders). Und dann wird es in den meisten Fällen doch ein ganz anderes Kleid... ich würde vorerst den Ball flach halten um erst ne Wallung machen, wenn du wirklich ein Fishtail-Kleid hast und es dich dann immer noch stört, dass sie auch eines trägt.

Ich kann es definitiv nicht verstehen. Brautkleider sind grundsätzlich ganz anders gearbeitet und zudem (wenn ich mich recht erinnere ) weiss/creme/ivory... sei also beruhigt, es wird also einen eklatanten Unterschied geben.
  Super Location & Caterer im Raum Köln & toller Service

hmm... war gerade mal auf der Seite. Die Location hat echt nen supertollen Blick, aber innendrin ist sie mehr als gewöhnlich... würde mich jetzt nicht vom Hocker hauen... ist innendrin echt hässlich und komplett ohne Ambiente...
  Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten

@ Diana: Ich muss den Kommentar von Nalah jetzt auch noch mal aufgreifen... das mit den Schmetterlingen ist ein absolutes NOGO!!!

Ein Großteil der armen Tierchen krepiert schon vorher im Karton. Das ist einfach Tierquälerei und wenn ich auf einer Hochzeit wäre, auf der so etwas Abstoßendes gemacht wird, würde ich auf jeden Fall was sagen...

Überlegt euch das. Das könnte bei einigen Gästen echt nen schalen Beigeschmack geben...
  Finanzen und Hochzeit

Ach so: Bei unserer standesamtlichen Trauung waren nur Eltern, Geschwister mit Partnern und Trauzeugen dabei... unsere Freunde kamen dann alle abends und haben wie wild gepoltert und ne riesen Party bei uns im Garten geschmissen... Der "engste" Kreis umfasste also Onkel/Tanten/Cousins/Cousinen/Großeltern etc. bei uns nicht. Für die wäre auf dem Standesamt auch gar kein Platz gewesen... mit denen haben wir dann die kirchliche Hochzeit (die ja auch die "richtige" für uns ist) gefeiert...
  Finanzen und Hochzeit

@ llkooly: Ich wollte auch immer "nah" beieinander heiraten und habe es dann ZUM GLÜCK nicht gemacht! Wir hatten unsere standesamtliche Hochzeit im Frühjahr und haben abends schön gepoltert und die kirchliche Trauung dann im Sommer. Trotzdem ist die kirchliche Trauung für uns die "richtige". Erwarte bitte nicht zu viel von der standesamtlichen Trauung. Ich weiß nicht, ob du schon mal auf einer warst? In 99% der Fälle kann man die gefühlsmäßig, ambientemäßig und emotionsmäßig in der Pfeife rauchen! Ich war schon auf einigen standesamtlichen Hochzeiten und die waren immer grauenhaft. Ist halt das Unterzeichnen eines Vertrages. Es wird der Vertrag vorgelesen, alle persönlichen Daten inkl. Straße/Hausnummer/PLZ/Ort etc. werden runtergerattert... romantische Gefühle kommen da definitiv nicht auf. Wenn du einfach nicht dieses Jahr heiraten möchtest, dann tu es nicht, aber du "verpasst" definitiv nichts.

Und der Unterschied zwischen unseren beiden Hochzeiten war riesengroß. Auf dem Standesamt hatte ich kein Hochzeitskleid an, war vorher nicht beim Friseur und Visagisten und es waren nur die engste Familie und engsten Freunde dabei. Wie stellst du dir denn deine standesamtliche Hochzeit vor? Bei uns war es ein schmuckloser Raum "aufm Amt" mit 20 Sitzplätzen auf 80er-Jahre Stühlen... keine Ahnung, wie es bei euch auf der Stadt-/Gemeindeverwaltung aussieht, aber in den meisten Fällen ist es halt einfach ein Amtszimmer... mach dir da nicht zu romantische Vorstellungen.

Dafür war unsere "richtige" Trauung der absolute Hammer! Strahlender Sonnenschein von morgens bis Abends, eine Trauung in einer Linden-Allee unter freiem Himmel mit Sängerin und Pianisten, eine Hammerlocation mit fantastischem Essen. 90 Gäste die bis morgens um 5 gefeiert, gelacht und getanzt haben... DAS war unsere richtige Hochzeit und wir haben sie mit jedem Atemzug genossen. Wenn ich in der Woche vor der Hochzeit für diese emotionslose standesamtliche Hochzeit noch Energie hätte aufbringen müssen, hätte mir diese Vorbereitungszeit für unsere "richtige" Hochzeit gefehlt... und ich mache das auch beruflich! Habe also jede Menge Erfahrung in dem Bereich.
  Beschäftigt ihr euch mit Euch selbst und dem Leben?

Hat mal jemand was von Rosa-Bienchen gehört? Wüsste gerne mal, wie es ihr geht... ihre letzten Posts waren ja nicht so euphorisch und ich hoffe, sie hat ihre Sinnkrise überwunden...

Hat mal einer was gehört?

Rosa-Bienchen, wenn du das liest, hoffe es geht dir gut?????
  Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten

Das ist ganz normal. Wir hatten 14.000 Euro OHNE Outfits (Brautkleid, Schuhe, Anzug, Hemd, Plastron, Schmuck,...) und OHNE Flitterwochen. Das kam dann noch separat hinzu. Dazu kamen natürlich noch die Kosten für die standesamtliche Hochzeit, denn das waren nur die Kosten für die Kirchliche Trauung inkl. Feier hinterher mit knapp 96 Personen.

Man kann also schon so viel Geld ausgeben... und ich bereue es nicht. Ob man sich das halt auch leisten kann/möchte ist eine andere Sache. Wir haben es halt so durchgerechnet und somit unser maximales Budget festgelegt. Geld leihen würde ich mir für die Hochzeit auf keinen Fall...

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation