BEITRAG |
Reparatur Kinderwagen
Gekauft! Zugegebenermassen beim Online-Shop.
Bin eindeutig ein Befuerworter fuer den lokalen Einzelhaendler, traumtaenzerin, aber das andere Angebot war eindeutig zu gut (der Unterschied war letztendes "nur" 110 Euro).
Allerdings hat uns der Babyladen etwas weiter weg sicher nicht zum letzten Mal gesehen.
|
...
Und wieder ich!
Waren heute bei der Frauenaerztin zum Check-Up. Alles ist prima, Mumu geschlossen, nix verkuerzt, die Kleine ist zeitgerecht entwickelt und lag wir immer auf dem Ruecken, diesmal mit den Beinen in der Luft. Inzwischen tritt sie auch schon recht kraeftig und ich weiss jetzt auch mit welchen Koerperteilen. Rechts ist es naemlich i.d.R. viel staerker als links, rechts waren heute auch die Beinchen. Anscheinend gefaelt ihr die Stellung.
Naechster Termin ist in 3 Wochen zum Blutzuckertest und 3. US. Und ich bin ein UHU,
Ansonsten haben wir uns so gut wie fuer ein Klinik entschieden, der GVK faengt Ende des Monats an und ich gehe regelmaessig schwangerenschwimmen.
Seit dem Wochenende hat die Kleine auch ein Bett, nur mit der Wickelkommode sind wir uns noch uneins. Der Maxi-Cosi steht im Kinderzimmer und heute Abend ist der KiWa faellig.
Und an die Spieluhr hat sie sich anscheinend gewoehnt, mal zumindest hat sie's noch nciht geschafft sie tatsaechlich runterzukicken.
|
Reparatur Kinderwagen
Wir möchten endlich den Kinderwagen bestellen und waren dazu am WE und heute in 2 Fachgeschäften.
Laden 1 ist riesig, hat uns nett beraten, hat eine Reparaturwerkstatt vor Ort, ist allerdings ca. 40 km weit weg und wir haben kein Auto.
Laden 2 ist bei uns im Ort, die Verkäuferinnen sind nicht so recht motiviert und wirklich gut beraten haben wir uns dort noch nie gefühlt. Preislich schenken sich die beiden Läden nichts, wenn man bei Laden 1 die Transportkosten miteinrechnet und bei Laden 2 10% Newsletter-Rabatt abzieht.
Nun kommt Online-Laden 3 in's Spiel: Dort könnten wir den Wagen ca. 160 € günstiger bekommen.
Wie sieht es aber nun mit Reparaturen aus? Ich kann doch einen Teutonia Wagen bei jedem x-beliebigen Teutonia Händler reparieren lassen, oder? Die werden den dann ja vermutlich eh an Teutonia weiterleiten, wenn sie keine eigene Werkstatt haben.
Wo würdet ihr denn kaufen? Momentan tendieren wir zu Laden 1, aber 160 € sparen klingt halt doch verlockend...
|
Kinderwagen-Frage: Teutonia Cosmo oder Mistral S?
Danke für eure Posts.
Google habe ich über's Wochenende tatsächlich noch befragt und mir die Maße der Taschen nochmals genauer angeschaut- die Fashion- und die Gestelltasche sind 7 bzw. 8 cm breiter als die Soft- bzw. Varioplus.
Also auf jeden Fall ein Argument dafür, da unsere Kleine im Winter ja dann um die 5-6 Monate alt ist und es wahrscheinlich bei den schmäleren Taschen dann zu eng wird.
|
...
Sieht super aus, Juli-Mama!
Hast du das Wandtattoo auf eine Rauhfaser geklebt?
Ich ueberlege mir naemlich auch sowas in der Art, bin mir aber nichr sicher, ob's a) hebt und b) spaeter wieder abgeht.
Wir wohnen in einer Mietswohnung (mit Rauhfasertapete), da will ich nicht anfangen die Waende farbig zu streichen. Und nur weiss ist auch doof...
|
Vielleicht noch etwas früh- EDIT: Einladung fertig :D
Wir moechten auch sehr frueh taufen lassen, am liebsten wenn die Schwiegereltern da sind. Da ist die Kleine aber auch erst um die 4 Wochen alt. Muss demnaechst mal mit em Pfarramt telefonieren, wann und wie sie die Tauftermine vergeben.
Ich sehe das ganze auch eher im kleinen Kreis bei meinen Eltern mit Kuchen von der Verwandtschaft und evtl. abends Buffet vom Metzger.
Ich selbst bin auch mit kanpp 4 Wochen schon getauft worden und meine Mutter hat gemeint das waere kein Problem gewesen.
|
Kinderwagen-Frage: Teutonia Cosmo oder Mistral S?
Wir waren heute auch Kinderwagen anschauen und haben uns so gut wie fuer den Teutonia Cosmo entschieden- ist mir aufgrund der Maße in der Stadt dann doch lieber. Allerdings gefaellt meinem Mann die Kombi Sportsitz und Tasche nicht, er moechte ie Wanne, also die Fashion-Tragetasche. Hat damit jemand Erfahrung?
Das zweite ist, dass die im Moment echt 14 Wochen Lieferzeit haben, ich wolte ja nicht hoeren... In 14 Wochen habe ich aber auch Termin.
Edit: Weiss eine von euch den Unterschied zwischen der Gestell- und der Fashion-Tragetasche? Im Laden heute hatten sie nur die Fashion-Tragetasche als Wanne (und die Soft- und VarioPlus-Tasche), von einer Gestell-Tasche war nie die Rede...
|
Zeigt her Eure Babybäuche
Mein Bauch von gestern (26. Woche):
|
...
Ich werfe auch mal wieder ein "Hallo" in die Runde!
Bei uns ist alles prima und die Kleine strampelt teilweise schon recht heftig.
An Ostern haben wir das Experiment Spieluhr gestartet: Spieluhr auf Bauch und schauen, was passiert. Am ersten Abend waren deutliche Bewegungen zu spueren, am 2.+3. Abend gab es richtig Radau. Entweder hat sie sich furchtbar erschreckt oder sie mag die Melodie nicht und hat versucht das Ding runterzukicken. Gestern war wieder besser, aber bisher funktioniert das als "Einschlafhilfe" schon mal nicht.
Ansonsten wollen wir am Samstag Kinderwagen schauen und Moebel kaufen gehen. Wir brauchen noch ein paar Dinge fuer die Wohnung und natuerlich Moebel fuer's Baby.
|
Fragen zu 3D Ultraschall/Organscreening
Beim 3D siehst du ja das Baby nur von "außen".
Feindiagnostik und Organscreening ist glaub ich dasselbe. Da werden soweit ich weiss die Organe auf Größe und Veränderungen überprüft und evtl. der Blutkreislauf, Herzkammern, Blutfuss in der Nabelschnur, etc.
Bei uns hätte nur die Feindiagnostik 270 Euro gekostet, weis aber nicht mehr, ob das der Begriff war, der auf dem Infoblatt der Frauenärztin verwendet wurde...
3D stand gar nie zur Diskussion, bzw. wurde un süberhaupt nicht angeboten. Meine Ärztin hat auch kein Gerät mit dem sie das "nebenbei" hätte machen können.
|
Fragen zu 3D Ultraschall/Organscreening
Soweit ich weiss, gibt's schon einen Unterschied, 3D ist in meinen Augen "Baby-TV" (nicht abwertend gemeint!), die Feindiagnostik ist eine weiterführende Untersuchung, die gemacht wird oder werden kann um evtl. Unnormalitäten beim Ungeborenen zu entdecken.
Für beides kann dir der Frauenarzt eine Empfehlung für einen Spezialisten aussprechen, wenn der Arzt etwas auffälliges feststellt und du überwiesen wirst, übernimmt die KK die Kosten, ansonsten musst du selber zahlen. Bei uns wären das 270 Euro gewesen.
|
Schickes Restaurant in Stuttgart gesucht - Business
Als erstes Hotel am Platze fällt mir das Steigenberger Graf Zeppelin ein, die haben auch zwei Restaurants, habe da aber noch nie gegessen: http://www.steigenberger.com/Stuttgart/restaurants
Wäre der Fernsehturm vielleicht was?
Im Bella Italia waren wir letztes Wochenende. Das war sehr lecker, aber nicht businessmäßig. Da wärst du mit Anzug auf jeden Fall aufgefallen. Das besondere dort ist, dass es nur ein 4-Gänge-Menü gibt (man kann auch nur Teile davon bestellen). Wenn man also den Geschmack des Geschäftspartner nicht kennt, ist das vielleicht nicht so prima. Das Interior ist aber sehr stylisch.
Hast du mal auf den Seiten der gängigen Stadtmagazine wie Lift und Prinz gestöbert?
|
Neuer Nick---nochmals Neuer Nick
Anhand der Ticker war's wirklich nicht schwer...
Ich find die ganze Nick-Aenderungen (allgemein!) ziemlich albern. Aber bitte, wir sind ja flexibel...
|
peinliche Frage
Einfach danach noch ein bisschen liegen bleiben und kuscheln. Funktioniert auch ohn Kissen.
|
...
800 g kommen mir jetzt etwas viel vor... Sind die frühchen, die in der 25. Woche geboren werden nicht erst um die 500 g "leicht"?
Wenn man aber im Internet herumschaut, ist da zwischen 500 und 800 g wirklich alles vertreten...
Ich persönlich halte 500-600 g für am wahrscheinlichsten und wahrscheinlich um die 26-30 cm lang.
|
...
Juli-Mama, bei mir ist es laut FA-Rechnung am Montag soweit! Ich finde auch, dass "7. Monat" super klingt.
Wir haben gestern den Maxi Cosi bestellt, auch den Citi aber in schwarz (Architektenkind, armes Ding!). Ansonsten ist unser Kinderzimmer grade noch Abstellkammer, wir sind ja erst letztes WE umgezogen. Aber das wird. Nach Ostern soll's dann eine Ikea und Kinderwagen-Tour geben, freu mich schon!
Klamottentechnisch brauche ich mir wohl keine Sorgen machen, eine Kolleginhat schon eine Tüte mit Erstlingsausstattung bereit stehen und meine Schwiemu in den USA ist schon bei Päckchen Nr. 3 angelangt , mal gucken wann das erste ankommt. Für die ersten 2 Jahre sind wir anscheinend versorgt...
|
...
@Juli-Mama: das ist für mich eben der Punkt: Impfen lassen im 2. Monat ja, aber muss es das alles auf einmal sein??
|
...
Ich muss mich mit der Impffrage auch noch näher neschäftigen. Taumariechens Post trifft aber ziemlich genau meine Einstellung. Ich möchte die Impfungen auch ein bisschen auseinanderziehen bzw. einiges erst später impfen lassen. Mal schauen, was mein Kinderarzt davon hält.
@Taumariechen: Hättest du Lust deinen Impfplan hier zu posten?
|
Bilinguale Erziehung
Ich will hier keinem zu nahe treten, bin aber auch der Meinung, dass das nur wirklich funktioniert, wenn ein Elternteil Muttersprachler ist.
Mein Mann ist Amerikaner, ich habe einige Zeit im Ausland gelebt, kann mich sehr gut ausdruecken und spreche fast akzentfrei- aber nichtmal ich wuerde mir zutrauen, mein Kind bilingual zu erziehen.
Das Kind lernt dann automatisch deine Aussprache und deinen "Singsang" und wuerde Probleme haben, davon wieder wegzukommen, wenn es denn "richtigen" Englischunterricht bekommt.
Wir werden es so machen, dass mein Mann Englisch mit dem Kind spricht und ich Deutsch. Zu Hause reden wir meist "Denglisch", was zum Problem werden wird- wir muessen uns dann beide antrengen, zu Hause auch "ordentliches" Englisch zu sprechen.
|
Der Amerika - Thread
Prinzesschen, du meinst sicherlich, Flug und Mietwagen in D, Hotel vor Ort. :)
Würde ich genauso machen. Mietwagen auf jeden Fall in D, dann gilt soweit ich weiss der "deutsche Gerichtsstand" wegen Versicherungen, falls was passiert. Und günstigher sind sie i.d.R. auch.
Tina, ich glaube für dich kommt am Besten ein vorab gebuchtes Paket (Flug, Hotel. Mietwagen) in Frage, so alles ganz alleine scheint dir nicht geheuer.
Es gibt einige Anbieter bzw. Touren, wo die Hotels schon vorgebucht sind und ihr dann nur noch schauen müsst, dass ihr abends auch da seid.
Oder einen Städtetrip. Da hast du Flug und Hotel und brauchst dir um Mietwagen und das fahren keine Gedanken machen...
|
Kinderwagen-Frage: Teutonia Cosmo oder Mistral S?
Ich liebäugel auch mit dem Mistral, den Cosmo habe ich zwar mal angeschaut, aber aus irgendwelchen Gründen wieder nach hinten "verbannt". Ich weiss nur die Gründe nicht mehr...
Auf meinem rechner habe ich eine komplette Kinderwagen-Vergleichsliste, muss mal schauen, vielleicht fällt's mir wieder ein...
|
...
Vom Gewicht selbst merke ich eigentlich noch nichts, bergauf bin ich aber auch ziemlich am Schnaufen.
Bei mir geht das "lümmeln" nicht mehr, dann stösst der Bauch ein bisschen an die Brüste (ist eine anatomische Besonderheit bei mir...) und das erinnert mich dann dran, mich wieder ordentlich hinzusetzen. Und dann achte ich eben drauf, dass ich nicht in's Hohlkreuz gehe.
Das mit dem in-die-Hocke-gehen klappt aber auch nicht mehr so gut. Und Bücken tu ich mich schon alleine wegen meinem Rücken nicht, mache ich alles aus der Hocke. Problem siehe Satz vorher. :)
Ach ja, um das Telefon, das auf so einem Schwenkding steht herzuholen, muss ich jetzt immer aufstehen...
|
Buchtipp "Das glücklichste Baby der Welt"
Das nennt sich in den USA "The happiest baby on the block". Meine Schwaegerin schwoert drauf und mal zumindest bei meiner Nichte (inzw. 2) hat es wohl wunderbat funktioniert. War selber erstaunt, als ich das selbst gesehen habe.
Habe mir das Buch auch bestellt, aber noch nicht reingelesen.
|
...
Der Urologe hat eine Blasenentzuendung diagnostiziert und mir schwangerenfreundliches Antibiotikum verschrieben. Bin also wieder fit.
Den Nierenstau selbst fand er gar nicht so wild, weil's eben wohl haeufiger in der Schwangerschaft vorkommt. Muesste man halt beobachten. Im Moment habe ich noch ein leichtes Ziehen bei Erschuetterungen (Husten, etc.). In 10 Tagen soll ich aber nochmals zur Kontrolle kommen, mal schauen, ob das dann weg ist.
Freut mich, dass du mit deinen Hebammen so gut klar kommst! Die, mit der wir gesprochen haben, war auch echt nett, hat uns aber an eine Kollegin aus der selben Praxis verwiesen (die sehr gut sein soll, wie wir zwischenzeitlich auch von anderer Stelle erfahren haben) und bei der wir jetzt den Kurs machen. Habe mich aber noch nicht naeher mit ihr unterhalten koennen durch viel zu Tun im Buero und den Umzug.
|
Die Häuslebauer-plan-kauf-ecke
Miley, eine Bauvoranfrage ist die Vorstufe zum Bauantrag. Nur kostet es weniger und eine Vorentscheidung dauert i.d.R. nicht so lange. Für eine Bauvoranfrage musst du wie Domilein schon schreibt i.d.R. mindestens einige Pläne und Berechnungen vorlegen.
Schau mal hier: http://www.architektur-lexikon.de/lexikon/bauvoranfrage.htm
Eine Bauvoranfrage gibt erste Auskunft über die Bebaubarkeit eines Grundstücks sowie über einzuhaltende Vorschriften. Die Bauvoranfrage ist schriftlich an das jeweilige Amt zu stellen. Die Antwort ist nicht verbindlich und sollte nach etwa vier Wochen vorliegen. Es kann auch eine Bauvoranfrage gestellt werden, die sich auf einzelne bauplanungsrechtliche Fragen bezieht und über die dann in einem Bauvorbescheid entschieden werden. Eine Bauvoranfrage ist vor allem dann sinnvoll, wenn die bauplanungsrechtliche Seite zweifelhaft erscheint und es möglich ist, dass gewisse Vorstellungen gar nicht verwirklicht werden dürfen. Aus diesen Erwägungen heraus ist es häufig sinnvoll eine Bauvoranfrage vor Erwerb des Grundstücks zu stellen. Ist der Baubescheid oder die Bebauungsgenehmigung positiv, so kann man während der dreijährigen Geltungsdauer des Bescheids sicher sein, dass die gestellten Fragen auch in der Baugenehmigung nicht anders entschieden werden. Die Bauvoranfrage kann ohne Architekten oder Planer gestellt werden. In einigen Bundesländern kann dies sogar formlos geschehen. Jedoch kostet bereits die Bauvoranfrage Geld. Zudem kann die Beantwortung unter Umständen genauso lang wie die Bearbeitung des Bauantrages dauern. Eine Bauvoranfrage ist deshalb nur dort sinnvoll, wo kein qualifizierter Bebauungsplan vorliegt. In diesem Fall orientiert sich die Genehmigung in der Regel an der Nachbarbebauung. Wichtig: Der Vorbescheid bezieht sich nur auf die ganz konkret gestellten Fragen. Je präziser die Fragen gestellt sind, desto klarer sind auch die Antworten. Dann lassen die Antworten auch weniger irreführenden Interpretationsspielraum zu. Das kann unter Umständen dazu führen, dass Teile der späteren Entwurfsplanung, die dem Vorbescheid widersprechen, im Genehmigungsverfahren abgelehnt werden. Hilfreich ist auf jeden Fall ein persönliches Gespräch im Bauamt. Hierbei lassen sich die meisten Fragen und Wünsche klären. Oft kann auch ein ortsansässiger Architekt die Chancen der Genehmigungsfähigkeit einschätzen, ohne dass sofort Kosten entstehen müssen.
Wo (in welchem Bundesland) möchtet ihr denn bauen? Dein erster Weg wäre auf jeden Fall zum Baurechtsamt bzw. Gemeinde. Dort kannst du dir den bebauungsplan zeigen lassen und die können dich auch beraten, was du darfst und was nicht.
|
|