Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Wann macht ihr euer Brautpaar-Shooting?

Huhu,
also wir haben beim Fotografenthema auch etliche Preise verglichen.
Ich habe so viele Fotografen mit wunderschönen Bildern gefunden - die Preise sind aber teilweise horrend...
Letztlich macht es jetzt ein Mitbewohner des Freundes meiner Trauzeugin. Der ist Journalist und Fotograf, super sympathisch und fällt in unserer Hochzeitsgesellschaft überhaupt nicht auf.
Für den kompletten Tag - ab hübsch machen und bis zum bitteren Ende irgendwann - nimmt er 500€. Immernoch viel, aber dafür tolle Bilder und eine unbegrenzte Anzahl. Außerdem bearbeitet er auch noch und so. Soviel haben andere für 3 Stunden genommen...
Die eigentlichen Paar-Fotos machen wir vermutlich nach der Trauung (heiraten nur standesamtlich), denn da ist noch etwas Zeit bis zur Feier. Und zwischendurch ist bestimmt auch noch irgendwie Zeit.
Da mir dieser ganze Zeitplan für den Tag eh noch etwas suspekt ist (WIE in aller Welt sollen wir das alles an einem Tag schaffen?? =) ) bin ich mal gespannt wann und wie wir was machen... Aber das wird schon...
  Und jetzt... ein kleine Rede!

oh, reden...
meist einer der schwierigsten momente auf so einer feier - zumindest habe ich das bisher so empfunden wenn ich als eher unbeteiligter gast dabei war...
ich wünsche mir, dass mein papa eine rede hält und ich glaube da ist er auch schon dran.
ich wünsche mir, dass mein schwiegervater keine rede hält und ich hoffe dass da nichts kommt...
wir wollen keine rede halten - eher eine kurze begrüßung und vielleicht eine kurze einführung wen man an welchem tisch findet, damit die leute die sich nicht kennen sich vllt. etwas orientieren können.
ich hoffe dass ich dann nicht ins labern komme - aber so ein kleiner dank wäre noch ok.
aber dann soll auch gegessen werden =)
  Die Gedanken meines Mannes ... während der Planung :)

flette, wie geil - das könnte meiner sein =)
ich merke auch immer wieder, dass er irgendwie viel romantischere vorstellungen hat und mich mit dingen überrascht, die ich nicht erwartet hätte.
so z.b. auch die torte. eigentlich wollten wir die streichen aber irgendwann habe ich gemerkt, dass er schon sehr, sehr gerne eine hätte. mit marzipan und allem was dazu gehört... habe dann eine kollegin gefragt und die ist so lieb und macht uns eine. als ich ihm dann gesagt habe, dass wir nun doch eine torte bekommen sagte er nur, dass ich ja doch keine haben wollte. und dann sagte ich ihm, dass er ja aber gerne eine haben will. und da das unsere hochzeit ist und nicht meine, werden auch seine wünsche berücksichtigt. da war er ganz erstaunt, dass ich einfach etwas nur für ihn gemacht habe...
bei der musik und vor allem beim essen wollte er aber auch gerne mitreden.
ansonsten stelle ich ihm meine ideen vor und meistens wird abgenickt.
hier und da heißt es nur "nee, das ist doch dann aber langsam etwas viel" oder wenn ihm etwas nicht gefällt, dann wird das auch klar gesagt.
letztlich vertritt er aber irgendwie die meinung dass die hauptsache ist, das sich zufrieden mit dem fest bin, wenn ich mich schon um alles kümmer...
mal sehen - sind grad bei der tischordnung angelangt und ich habe mich gestern schon etwas abgemüht. mal sehen wie das noch so wird =)
  Herbsthochzeit / Hochzeit im Oktober 2012

bei uns ist es am 17.11. soweit und ich freu mich schon sooo sehr.
der antrag ist dann genau ein jahr her.
eigentlich wollten wir ursprünglich erst nächstes jahr im mai heiraten - aber durch spontane todesfälle und einfach große ungeduld wollte ich es gerne nach vorne schieben.
und somit ist es das verlobungswochenende geworden.
und wie schon gesagt wurde: auf den sommer kann man sich auch nicht mehr richtig verlassen.
ich würde kotzen, wenn ich schön im juli, august draußen plane und mir der ganze tag verregnet wird. nun, im november rechne ich mit regen, hoffe auf ersten schnee (das wird in hh aber sowieso nichts) und kaufe mir einfach einen tollen regenschirm =)
  Sagt mal: Werft Ihr Euren Brautstrauß?

und wieder so ein thema, über das ich mir noch nie angefangen habe gedanken zu machen =)
bei uns zuhause wohnen auch zwei katzen, die jegliches grünzeug anfressen, umwerfen und durch die gegend schleppen.
insofern hätte ich an dem strauß auch nicht lange freude.
wenn ich werfe, dann den echten - bin ja bestimmt froh wenn ich den nicht mehr schleppen muss
wozu braucht man eigentlich sonst einen brautstrauß, außer zum werfen??
  Gastgeschenke - außer Mandeln??

ich habe mich heute gerade entschieden...
als gastgeschenk gibt es auch bei uns naschi.-tüten. mit so oldschool-naschis wie leckmuscheln, brausepulver etc. wir haben auf unserer einladung nämlich auch bilder aus einem alten fotoautomaten und dann passt das ein wenig zu dem retro-thema.
habe bei am*zon einfach 100 stck. plastikbeutel bestellt und bastel dann aus pappe einen "überwurf" quasi, der grafisch das thema unserer einladung aufgreift und vielleicht noch einen schönen spruch oder ein zitat.
beispiel: www.der-zuckerbae*ker.de *=c
das zu bestellen war mir aber zu teuer.
eigentlich wollte ich das dann auch als namensschild nehmen, habe aber gerade beim rumsurfen auf eben genannter verkaufsplattform noch reagenzgläser entdeckt: 100 stck für 11€. die wurden direkt gekauft, mit korken und dann kommt da eine naschschnur rein vermutlich und ein dünner streifen mit dem jeweiligen namen drauf.
herrlich! ich freu mich schon aufs basteln!!
  Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?

wow. heiraten scheint ja ne richtige wissenschaft zu sein... =)
  Treffen der Nord-Bräute (27.10 in Hamburg)!

wir haben leider zwei vorstellungen. eine um drei und eine um sieben. und ich muss schon gegen halb zwei da sein. das wird vermutlich leider nix... aber ich schreibs mir auf und vielleicht krieg ich das vorher ja irgendwie noch hin...
liebe grüße an euch :)
  Treffen der Nord-Bräute (27.10 in Hamburg)!

mist - hab grad erst gesehen, dass ich eh viel zu langsam war.
nicht nur, dass ich den thread leider zu spät entdeckt habe - ihr habt ja eh schon ne location
nur ein letzter vorschlag - auch zentral, direkt am rathausmarkt. also auch nicht weit vom hbf:
cafe paris http://www.c*feparis.net/
  Treffen der Nord-Bräute (27.10 in Hamburg)!

ich komme auch aus hamburg - aber am 27.10. kann ich leider nicht.
an dem tag spiele ich theater...
wie schade!!
aber habt einen tollen tag / abend!!
das sausolitos ist für ein treffen etwas laut, oder?
was wirklich schön, nett und auch nicht so laut ist: das thämers am großneumarkt.
http://www.qype.com/place/56740-Thaemers-am-Grossn*umarkt-Hamburg
da kommt man auch ganz gut hin.
nur ein vorschlag
oder auch immer sehr schön, klein und gemütlich: das lilli su in ottensen http://www.lilli*u.de/
ooooder noch ein paar vorschläge: das café katelbach in ottensen http://www.k*telbach.de/
das hatari (gibts auch in der schanze) http://www.qype.com/place/575266-H*tari-Pfaelzer-Stube-Hamburg
cafe knuth in ottensen http://cafek*uth.com/

vielleicht ist ja was für euch dabei!


edit: hab die links mal editiert - nicht das ich schimpfe bekomme...
  Liebeslieder - ein alter Hut, neu aufgerollt

huhu =)
lauryn hill und cant take my eyes off you ist auch sehr sehr schön.
und das "liebeslied" problem ist mir auch schon aufgefallen - menschen suchen sich gerne songs aus, die zwar romantisch und schön sind, aber da es im englischen vielleicht hapert wird dann da ein ganz anderes thema angesprochen. davon wimmelt es ja auch auf den kuschelrock cds.
auch gut in dieser reihe: my immortal von evanesence.
oder aber nothing compares to you...
annatiger, das ist ein guter grund. wenn ich das wüsste oder er das sagt, dann würde ich auch keinen song aufzwängen. aber hier ist es eher andersrum: er wünscht sich sehr oft, dass ich für ihn singe und ich tu es meistens nicht, weil ich es nicht sonderlich mag "auf kommando" ein lied zu singen. ich bin mir sicher, dass er sich sehr freuen würde wenn ich das tu. witzigerweise ist er sowieso eher der romantiker von uns zweien und wünscht sich z.B. ne richtig klassische hochzeitstorte, die mir eigentlich egal wäre und nen hochzeitstanz.
  was hilft gegen den Hochzeits-Stress?

sehr gut.
ich habe glück mit meiner trauzeugin - die möchte so gerne sachen machen und da sie mich besser kennt als jeder andere weiß ich auch, dass das gut wird und kann das bedenkenlos abgeben.
ich bin jetzt nur manchmal schon nervös was den tag der hochzeit angeht... wie soll das da bloß alles laufen?
wir heiraten am sonnabend - am freitag abend ist im theater noch betrieb, dekoriert werden kann wohl erst sonnabend vormittag. aber da sitz ich doch beim frisör rum und meine trauzeugin muss meine hand halten. da muss ich noch wen abstellen. und wer das catering abholt und blumen und die deko im restaurant und und und und...
ich kann dich sehr gut verstehen - ich muss bei mir auch nochmal nen plan reinbringen. aufgeschrieben ist alles und da ich so ein organisier-, to do-listen- und zettel-liebhaber bin werde ich tendentiell auch nichts vergessen.
und auch ich lenke mich mit putzen und sport gut ab. spiel aber auch noch theater nebenbei und muss jeden tag den kopf über mich schütteln, weil ich mir einfach immer viel zu viel auf einmal auflade.
aber wie gesagt: irgendwie krieg ich das verteilt - und selbst wenn mein bruder sich um den blumenschmuck kümmern muss... =)
  Eheringe kaufen, ABER aus welchem edelmetall?? Platin? Palldium? Weißgold....?

wir haben uns gensauso entschieden wie nalah - palladium-ringe.
gelbgold hatten wir auch ausgeschlossen. mittlerweile finde ich das zwar doch ganz schön (ich war gestern bei meiner oma und habe ihren alten ehering aufgehabt. der war echt irgendwie stilvoll), aber für meinen kerl kam es absolut nicht in frage.
zweifarbig fanden wir beide nicht schön - das ist aber natürlich geschmackssache. ebenso wie fugen, schnörkel, anderer tüdelüt.
und letztlich sind wir dann eben auch beim palladium gelandet.
mein verlobungsring ist aus weißgold mit steinchen - und trägt den namen glitzi der ehering ist nun komplett schlicht. 5mm breit, palladium glänzend und ohne stein oder schmuck. dafür war das paar ein echtes schnäppchen. fand ich zumindest mit 600€. oder was habt ihr so bezahlt?
nach langem, langem überlegen haben wir uns nun auch endlich auf die gravur geeinigt. die ringe können heute abgeholt werden und ich bin sehr, sehr gespannt!!
was habt ihr denn für eine inschrift gewählt? bei uns wird es nun ein kleiner elefant als zeichnung, dann "für dich" und das datum. weil jeder von uns ein elefant für den anderen ist und ihn überall hinträgt und stark für den anderen ist... alles andere, was uns einfiel, war uns meist irgendwie eine spur zuuu kitschig und irgendwie zu wenig besonders.
  Brautkleidaufbewahrung - wie löst ihr es?

oha.
über sowas habe ich mir noch überhaupt keine gedanken gemacht.
noch habe ich das kleid nichtmal zuhaus und schon dran denken wo es später hinsoll??
von solchen boxen habe ich bisher noch nichts gehört - habe mich aber wie gesagt auch noch nicht damit beschäftigt. und die sind ph-neutral? verrückt...
ich will mein kleid eigentlich auch nicht weggeben hinterher.
ich habe noch die hoffnung, dass ich es bei meinen eltern zwischenlagern kann. die haben viel platz und viel schrank. eigentlich kann mutti da nicht nein sagen aber mal sehen. unser keller ist glaube ich etwas muffelig. es soll ja wirklich noch hübsch aussehen später...
schwieerig.
ich hatte mal überlegt mir einen großen rahmen dafür bauen zu lassen - bei uns um die ecke ist so ein rahmenbauer (oder aber mein bruder ist tischler - der könnte das evtl. auch hinbekommen) und das kleid dann quasi da hinter glas zu präsentieren.
aber kein plan - vermutlich habe ich auch keine lust das immer im wohnzimmer hängen zu haben. und besser wird es dadurch vermutlich auch nicht - so mit sonneneinstrahlung und so. aber so ganz bin ich von der idee noch nicht aber. der rahmen müsste nur sehr sehr groß werden. hmmm.
schwierig!
  Alles anders und doch schön

moin!
das klingt nach einer wirklich, wirklich schönen hochzeit.
und macht mich auch wieder mal ein wenig nachdenklich.
ich bin immer sehr gut darin, die hochzeit und die ganze planung in frage zu stellen.
ich hatte früher nie vorstellungen von einer hochzeit - da ich eigentlich nie heiraten wollte. und dann ging es mit der planung los.
uns war wichtig, dass wir viele freunde dabei haben - nun sind wir mit allem drum und dran aktuell bei über 90 personen.
letztlich haben wir uns dafür entschieden und ich bin mir sicher, dass es ein großartiges fest wird.
aber andererseits geben wir für diesen einen tag einen fünfstelligen betrag aus. soviel habe ich in meinem leben noch nie für etwas ausgegeben.
natürlich: diesen tag wollen wir nur einmal feiern, er soll etwas ganz besonderes sein. und wir versuchen auch viel selbstzumachen, abzugeben etc.
eine kollegin backt uns die torte, fotografieren tut ein bekannter, tischdeko basteln wir selbst, ebenso wie karten, ringkissen etc., blumenschmuck muss es nicht sein, ein freund leiht uns seinen oldtimer und und und.
trotzdem läppert sich das alles und irgendwie habe ich ein wenig angst, dass es doch größer ist als ich wollte, und das so ein fest irgendwie doch garnicht so richtig zu uns passt...
aber da ich alle drei tage wieder irgendwas anderes in frage stelle, versuche ich da schon garnicht mehr so auf mich zu hören.
ich habe ein tolles kleid, wir haben eine gemütliche location (etwas landhausstil mit kamin etc. toll für november), lassen uns in einem theater trauen, unsere engsten freunde und die familie wird da sein. mittlerweile fallen mir schon ein paar menschen ein, die ich nicht dabei haben müsste - aber auch hier mussten wir eben den ein oder anderen kompromiss eingehen. aber das wichtigste ist: wir haben uns. und das merke ich auch immer wieder. je mehr ich mich mit dem thema beschäftige und je näher der tag kommt, desto sicherer weiß ich, dass es genau das ist was ich will.
mittlerweile würde ich sogar fast still und heimlich zu zweit heiraten wollen - aber der zug ist abgefahren. ich bin gespannt was noch so kommt, wo wir noch weitere kompromisse eingehen müssen und was die familie noch so für stolperfallen in petto hat... es ist und bleibt spannend.
aber du hast ganz recht: eigentlich ist das ganze brimborium drumherum irgendwie nebensächlich wenn du gesund bist und es auch ansonsten alles stimmt.
habt viel spaß weiterhin! wir haben am sonntag einen termin in der location zum ablauf besprechen, essen und so weiter und so fort. ich freu mich sehr - dann kann ich endlich wieder ein bißchen weiter planen.
gefühlt fängt es grad an ein wenig auf mich einzuprasseln - dabei sinds doch noch drei monate...
  hochzeitskleidung

ich sag mal: WOW - wie die alle zusammen passen
  Liebeslieder - ein alter Hut, neu aufgerollt

hab ich auch nicht so aufgefasst :)
na - schaun wir mal. vielleicht ist das auch nur wieder eine dieser vielen ideen, die in meinem kleinen büchlein verschwindet und da auch bleibt
  Hochzeit meiner besten Freundin

das mit den postkarten haben wir bei einer freundin auch gemacht - bis auf unsere karten kamen da nicht viele an leider. bei anderen freunden hats geklappt - kommt einfach auf die leute an denk ich.
das kochbuch find ich super - ist gleich für die nächste hochzeit notiert...
  Liebeslieder - ein alter Hut, neu aufgerollt

ja... ich hab auch schon überlegt, dass das vermutlich eine doofe idee sein könnte. aber mal sehen - das wird! ich bereite mich nicht allein drauf vor und hab zur not unterstützung. muss auch mal über meinen schatten springen. zur not nehm ich das vorher auf und spiels dann ein
es darf gerne auch ein wenig fetziger sein und eben nicht zuuu sehr auf die tränendrüse - da tu ich mir selbst keinen gefallen mit =)
tonlage - joa. im chor früher hab ich alt gesungen. also einen richtig hohen sopran krieg ich nicht hin.
can't wait until tonight finde ich ganz schön. more than words ein klassiker...
der buddy holly song ist super - aber da muss ich ja jetzt fast schon schluchzen...
clueso: großartig!
bei show me heaven fällt mir immer die happy ein - auch ein großer titel. allerdings nicht so richtig romantisch zum singen. aber ein tolles lied!
you raise me up und i swear ist nicht so ganz meins.
für reinhard fenrich komme ich mit meinem hamburger einschlag leider nicht so richtig bayrisch rüber. aber es könnte unterhaltsam werden =) trotzdem ein schönes lied.
feeling good finde ich eigentlich auch nicht schlecht - aber ganz schön übungsintensiv.
my way ist ja eher was für ne beerdigung - auch wenn unbestritten ein gutes lied.
was haltet ihr von "shining star" von nneka?
"come away with me" von norah jones finde ich auch schön. oder "i'll see it trough" von texas.
mein absoluter favorit ist aktuell allerdings "sway" von bic runga. das passt thematisch aber auch nicht richtig. mein mann bleibt ja und geht nich immer weg.
ha! ich glaub ich habs gefunden! "flowers in the window" von travis. das ist sogar irgendwie fröhlich.

@dragon: sky and sand? das wird ein ganz besonderer hochzeitstanz
  Liebeslieder - ein alter Hut, neu aufgerollt

Huhu ihr Lieben,
ich weiß - es gab schon den "welches ist euer liebstes Liebeslied" Thread.
Da habe ich mich auch schon einmal durchgeschaut.
Ich bin aber gerade noch auf der Suche nach einem Lied, das ich auf der Hochzeit singen kann. Viele Liebeslieder sind dann doch irgendwie verkappte Trennungssongs voller Herzschmerz - und ich möchte ihm doch nur sagen wie großartig er ist.
Habe grade vier Songs in der Auswahl: "How can I tell you" von Cat Stevens, "Thank you" von Dido, "Lovesong" von The Cure und "Für immer und Dich" von Rio Reiser.
Es soll aber auch nicht zu schmalzig werden, so à la "Das Beste" von Silbermond.
Habt ihr noch Ideen?
Würde mich freuen zu hören.

Liebe Grüße und einen schönen Abend!
  Rat bei Gestaltung der Hochzeit

@ nalah: na klar müssen beide damit glücklich sein. ich glaube genügend beziehungen scheitern daran, dass es eben einer nicht ist - ob es nun das thema hochzeit ist, kinder bekommen oder aber erstmal überhaupt zusammenziehen.
und natürlich muss dann nicht zwangsweise die frau zurück stecken.
ich wollte damit auch nicht sagen, dass einer unbedingt einen kompromiss eingehen muss und verzichten soll.
aber manchmal muss man sich die frage stellen ob einem die beziehung so wichtig ist, dass man eben auf den großen traum auch verzichten könnte. auch wenn das weh tut.
aber soweit müssen wir ja garnicht gehen - er hat ja eingewilligt. nun musst du ihn nur noch elegant überzeugen... fütter ihn mit kleinen häppchen an. irgendwann kann er nicht mehr nein sagen und über kurz oder lang wirst du vermutlich doch das fest bekommen, das du dir gewünscht hast - vielleicht ja nur ein wenig kleiner.
wickel ihn um den finger
  was zieht ihr denn so für schuhe an??

ach dragon - ich weiß es auch einfach nicht. =)
ich muss die nächsten wochen einfach nochmal nutzen... pastelliger ist vermutlich besser. mal sehen. montag hab ich frei und marschier nochmal los.
bei z*lando kannst du auf rechnung bestellen. und beim h*ine-versand und so. mirap*do auch. mehrere also.
kannst die schuhe zwei wochen behalten und zurückschicken ohne bezahlen zu müssen. ebenso kleider und so - das ist wirklich wirklich praktisch...
  Musik für die Feier

oh - wir haben uns da auch gerade gedanken gemacht und eine ausführliche liste an unseren dj geschickt...
bei "geht garnicht" stehen bei uns: summer of 69, whitney houston, herbert grönemeyer, it's raining men, mambo no5, macarena etc., YMCA, taio cruz und noch viele mehr... bei "geht gut" für die feier auf jeden fall queen, billy idol mit white wedding, the one that i want aus grease, ein paar 90er kracher, eigentlich bunt gemischt, damit jeder was hat - quasi von chubby checker über die bloodhoundgang bis hin zu kraftklub.
bei der trauung sieht das ein bißchen dezenter aus - da wirds ruhiger =)
unser dj fängt aber auch erst nach dem essen an zu spielen.
  Hochzeit meiner besten Freundin

wenn es das geld sowieso sein soll, dann schenk doch dazu noch ein kleines gemeinsames erlebnis, das ihr dann zu viert machen könnt. einen ausflug, einen kurztrip o.ä. wir haben das mal bei einer freundin gemacht - eine günstige ferienwohnung gesucht, freitag abend losgefahren und sonntag dann wieder zurück. und hatten dann alle ein schönes wochenende gemeinsam in berlin.
oder aber du bastelst den beiden noch eine verwöhnbox zum relaxen nach der feier mit entspannungsbad, einer flasche sekt, einer schönen dvd und so weiter. lädst sie bei dir zu einem großen drei-gänge-menue ein oder oder oder...

nachtrag: du kannst natürlich auch fragen ob du das gästebuch gestalten kannst oder die hochzeitszeitung in angriff nimmst - wenn das noch nicht zu spät ist.
  Ringkissen, Schatulle und Co.

aber du gehst ohne fanschal, oder?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation