Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Deckt sich in etwa mit meinen Inhalt. Klarlack für die Laufmaschen, Aspirin und Halsschmerztabletten (umverpackt), sowie Utensilien für den fraulichen Monatsbesuch. Habe Fotos im Pixum, wo ich schonmal lose gepackt habe.

Ansonsten war ich auch fleißig: Habe 90 Mini Buchsbaumherzen gebastelt und 120 Stofftischdeckchen für meine Gastgeschenke ausgeschnitten. Hatte ich mir einfacher vorgestellt, aber diese Zackenschere ist irgendwie schwergängig und da ich ohne Linien nicht gerade schneiden kann musste ich das noch alles vorzeichnen. Samstag fahren wir (Frauen) nochmal zur Location um den Dekoraum zu inspizieren. Dann geht das Thema Tischdeko so richtig los . Werde die Menükarten wohl auf Transparentpapier ausdrucken und als Windlicht auf die Tische stellen.
Nun überlege ich: Braucht man wirklich eine Getränkekarte? Die Bedienungen gehen ja mit den Flaschen rum und zeigen das Etikett. Naja und den Rest der Getränkeauswahl kann man sich eh denken, oder ?

Gute Besserung, Maureg.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Ja der "Kate-Strauß" gefällt mir auch. Allerdings ist ein weißer Strauß mit einem weißen Kleid auf Fotos wohl nicht so spannend. Deswegen werde ich noch dunkelrote Rosen dazunehmen.

Bei uns gibt es ein Notfallkörbchen. Allerdings nicht so aufwendig und nur mit dem kurzen Vermerk "Erste Hilfe für die Frau/den Mann"

So habe nun das Design der Kirchenhefte geändert und bin nun wunschlos glücklich . Werde ich demnächst mal ablichten.

Maureg: Finde auch, dass du ruhig etwas mehr auftragen kannst. So oft hat Frau die Gelegenheit ja nicht. Man will ja auch aus der Masse rausstechen

Mrs Honey: Das mit dem Barbecue klingt interessant. Schreib dir bloß eine Einkaufsliste für den Dekogroßhandel. Hatte ich nicht. Und da die Auswahl da riesig ist, weiß man gar nicht mehr was man eigentlich wollte und kauft Sachen, die nicht wirklich "notwendig" sind...
  Flottes Lied für Discofox Ehrentanz gesucht

Den Polterabend eröffnen wir auch mit einem Discofox. Im Moment ist "What a Feeling" der Favorit. Meine Schatz wäre für "Ich bau dir ein Schloss" (Jürgen Drews) .
  Opa liegt im Sterben 5 Wochen vor der Hochzeit und nun????

Wir befürchten Ähnliches. Seine Oma ist 96 Jahre und wir haben letztes WE gedacht, dass sie stirbt. Hatte auf einmal alle Krankheiten und wollte auch nicht mehr. Sie hat sich zu unserer Hochzeit selber abgemeldet. "Aber lasst wegen mir bloß nicht die Hochzeit ausfallen" waren ihre Worte. Meine Schwiegereltern hatten schon seelisch den Lebenslauf geschrieben. Da zeigten Cortison und Antibiotika auf einmal Wirkung. Oma war von einen auf den anderen Tag wie neu geboren, stand wieder auf, war lustig, konnte wieder gehen.

Wir feiern nun Ende August und hoffen doch sehr, dass wir keinen Trauerfall mehr haben, zumal es meinen Opa auch nicht besonders geht. Aber ich wüsste genau (und er hat es auch schon gesagt), dass wir unbedingt feiern sollten. Das wäre sein großer Wille. In der Kirche kann man vielleicht einen Trauervers in den Fürbitten einfügen.

Ich wünsche euch, dass euer Opa die Feier noch erleben darf. Gerade für die ältere Generation bedeutet eine Hochzeit ganz viel und er möchte bestimmt, dass ihr trotzdem feiert. Zumal ihr ja im engsten Kreise feiert. Vor 2Jahren habe ich meinen Opa auch an Krebs verloren. Eine Sch... Krankheit.
  Wie viele Lieder in der Kirche??

Danke, genau das wollte ich hören .

Habe unseren Wunschablauf mit den Liedern zum Pfarramt geschickt und warte nun gespannt auf die Antwort.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Minchen: Ich finde etwas Süßes besser. Pralinen oder Gummibärchen mag jeder, Deko ist auch immer ein bischen Geschmackssache. Von den Engeln würde ich die 2. Variante bevorzugen.

Deko-Großhandel: Was soll ich sagen...die Auswahl hat mich erschlagen ...einfach gigantisch und unbedingt weiter zu empfehlen. Das Ergebnis findet ihr in meinem Pixum . www.k*mpe-bs.de (*=a). Alleine die Auswahl an Schleifenbändern war riesig.

Kirchenheft: Auch gerade unser Projekt. Ich mache sie mit OpenOffice (Schreibprogramm). Wie schon geschrieben Seite in Querformat und in 2 Spalten. Habe unserm Pastor nun meinen Entwurf geschickt und warte gespannt auf die Antwort. Die Hülle (außen ist Transparentpapier) habe ich ins Pixum gestellt. Bin damit aber noch nicht ganz glücklich. . Ich habe nur die Liedtexte eingefügt, da wir uns bekannte Lieder ausgesucht haben und ich behaupte, dass kaum einer von unseren Gästen Noten lesen kann (uns eingeschlossen ). Und es passte so von der Aufteilung gut (ganz außen unbedrucktes Transparentpapier, aüßeres Blatt, und 1 Innenblatt mit Programm und Liedern entspricht 4 DIN A5 Seiten)

Mausi: Ja wir ziehen zusammen ein.
  Galerie Weddix Bräute

Finde ich auch super. Ich bin dabei
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Deko Großhandel ist morgen erst. Schreibe gerade eine Einkaufsliste und überlege wieviel Schleifenband man wohl pro Autoschleife braucht???

Wie gesagt mit den reinführen vom Vater ist so ein bißchen Geschmachssache. Zu uns würde es irgendwie nicht passen, da wir doch sehr traditionell feiern. Bei Kate und William fand ich das aber doch toll, auch für die Gäste ist das bestimmt schön anzusehen.

Fotos vorher ist schon besser. Dann fehlt man später nicht. Und ich hätte dann auch bestimmt nicht mehr die Ruhe immer ein nettes Gesicht zu machen .

Mrs Honey: Glückwunsch zu den Ringen. Welches Material habt ihr euch ausgesucht? Wir nehmen ja unsere Verlobungsringe aus Titan. Die hat er alleine ausgesucht und sie gefallen mir sogar richtig gut.

Else: Die Idee mit den Naps finde ich auch schön. Von der Floristin habe ich noch kein Angebot. Mir muss erstmal klar werden, was ich überhaupt möchte (Blumen und Deko sind Schatzi total egal, nur was mit dunkelrot sollte es sein). Was ist in den Preisen denn enthalten? Mit meinen Brautstrauß weiß ich auch noch nicht so richtig. Habe überlegt, ob ich den Strauß vom Standesamt werfe (standesamtliche Trauung wäre bei uns allerdings schon den Mittwoch vorher, also 3 Tage...).
Pixum geht ganz easy. Erklärt sich von alleine.

So noch 5h Arbeiten und dann ist WE
  Danksagung

Ohne eure Papeterie zu kennen, finde ich dieses Modell toll: https://www.weddix.de/shop/hochzeitskarten/fotokarten/fotokarte-cassandra.html

Wir haben ja noch Zeit...
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Maus85: Als Gastgeschenk haben wir Kuchen im Glas (siehe auch Pixum. Achtung ist nur der Prototyp...noch etwas schlampig gebastelt). Sorte Schoko-Nuss und dann mit Stoffdeckchen, Namensanhänger und Etikett versehen. Ich backe halt gerne...auch mal 120 Kuchen .
Und ob der Bräutigam mich nun eine Stunde vorher sieht...da kommt es mir nicht drauf an.

Tischordnung: Wir haben runde Tische. Da setzen wir die Paare nebeneinander. Das wird bei uns aber auch noch kniffelig, da es durchaus Gäste gibt, die vielleicht nicht unbedingt neben bestimmten anderen Gästen sitzen sollten oder wollen...Mission Impossible...

Else: Willkommen. Da seid ihr ja schon echt gut im Rennen.

Filmer: Ich steh nicht so auf "Filmerei". Deswegen gibt es sowas bei uns nicht.

Me: Die Kirchenplanungen laufen in vollen Zügen. Haben insgesamt 7 Lieder (mit Ein- und Auszug, davon 2 weltlich). Unser Trauspruch: "Lasst uns aufeinander achten und uns zur Liebe und guten Taten anspornen". Der erste Entwurf vom Kirchenheft ist auch fertig. Werde es unserem Pastor mailen und dann mal abwarten... Für die Kirchendeko ist folgendes geplant: Unsere Stühle bekommen weiße Hussen und hinten ein Buchsbaumherz mit etwas Tüll. Für die Bänke basteln wir Kränze aus Efeu mit einem selbstgegossenen Wachsherz in der Mitte und wieder etwas Tüll. Vorne rechts und links neben unseren Stühlen soll etwas Baum-Strauchartiges mit weißen Blüten hin (leihweise von der Floristin) oder 2 große, rostige Säulen mit weißen Blümchen. Mal gucken.

Und dann war da ja noch der Deko-Großhandel am Mittwoch

Ich möchte auch mal so tolle Dienstreisen machen. Hach.
  Wie viele Lieder in der Kirche??

Ich hol das Thema nochmal hoch. Wir heiraten evangelisch und nun überlegen wir, wie wir den Gottesdienst gestalten wollen. Wir sind nun bei 7 Liedern (inkl. Ein- und Auszug) angekommen. Ist das zuviel? Wir wollen ja aber auch nicht so einen schellen halbstündigen 08/15 Gottesdienst. 2 Lieder werden von einer Gitarrengruppe gesungen.

1. Einzug: Hochzeitsmarsch (nur Orgel)
2. Wo ein Mensch Vertrauen gibt
3. Irgendwas bleibt-Silbermond (Gitarrenkreis)
4. Wir stehen zu zweit hier vorm Altar (Melodie Geh aus mein Herz...)
5. Komm Herr segne uns
6. Danke (Hochzeitsversion)
7. Auszug: I will follow him (Gitarrenkreis)
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Wir ziehen zusammen ein. Die Gäste sollen beim Einzug Spalier stehen und dann nach uns einziehen. Beim Auszug dann wir zuerst und die Gäste folgen wieder. Da werden dann wohl noch einmal Vereine und Arbeitskollegen was organisieren.
Wir wohnen ja auch schon zusammen und haben vorher schon den Empfang (natürlich ohne mich) und das Fotoshooting. Da wäre der Aha Effekt also nicht mehr da.

Wir haben uns auch bewusst für ein Paarshooting 1h vor Empfangsbeginn entschieden, um noch einmal die Zweisamkeit vor dem Trubel zu genießen .

Es war ja ansich nicht aufdringlich. Man musste jetzt nur einmal die Euphorie etwas bremsen. Alles noch im grünen Bereich.

Mein Schwager hat uns ein großes Brautpaar aus Strohrundballen versprochen. Da bin ich ja mal gespannt.

Dieses WE habe ich mir vorgenommen, die Gastgeschenke schon einmal vorzubereiten. Mal gucken, wie weit ich komme, muss ja leider auch noch arbeiten
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Na endlich ist diese nervige Esprit Werbung weg.

Ich mag diese klassischen Gästebücher auch noch lieber. Man hat doch noch etwas mehr von jedem Gast.

Fotograf: Unsere nimmt 125 Euro pro Stunde plus etwas Anfahrt. Darin enthalten sind: alle Bilder bearbeitet auf CD, Fotokollage und passwortgeschützte Online Bildgalerie. Wir haben sie für 5 Stunden gebucht (Paarfotos, Empfang am Hof, Gottesdienst, Gruppenfoto, Gästefotos und sonstige Impressionen. Abends haben wir Einwegkameras und meine Schwester und Tante knipsen noch. Das sollte dann reichen. Unsere Fotografin: http://www.schoenem*nn-fotografie.de/. (*=a). Haben uns auch gleich das sündhaft teure große Fotobuch bei ihr bestellt, sowie 2 Mini-Fotobücher für die Eltern. Aber als wir das gesehen haben, konnte man quasi nicht mehr nein sagen...

Gestern musste ich meine Mutter doch mal etwas bremsen. Sie spielt ja in einer Gitarrengruppe, die uns in der Kirche auch begleiten wird. Nun meinte sie, dass es zum Einzug ja toll wäre, wenn der Posaunenchor auch noch spielen würde. Dann hätten wir Orgel, Gitarren und Posaunenchor . Das haben wir erstmal abgelehnt. Das wird unsere Meinung nach zuviel. Ist ja lieb gemeint...
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

BG: Die Pompoms sehen wirklich toll aus. Aber mein Drang und meine Zeit für so eine Bastelorgie halten sich leider in Grenzen...
Das Fotoshooting war einfach nur so. Waren da noch (lange) nicht verlobt. Oh Gott das ist schon 3 Jahre her...

Gästebuch: Wir machen ein klassisches Gästebuch. Für jedes Paar eine Doppelseite mit ein paar Hilfestellungen und dann ein Foto.

Styling: Ich bin mit 180Euro dabei (im Salon - 30 Euro für Anfahrt wären extra). Enthalten sind Maniküre, Pediküre, Kosmetikbehandlung Gesicht, Make up und Frisur jeweils mit Probe. Hätte das Geld unter "normalen" Umständen auch nicht ausgegeben. Man ist schon ein bißchen gaga.

Kinderbetreuung: Organisieren wir nicht extra. Wir haben 1mal 2,5Jahre, 1mal 1 Jahr, 1mal 4 Jahre, 1mal 13Jahre und 1mal 14Jahre. Die Kleinen bringen meistens sowieso ihr eigenes Spielzeug mit.

Ringe: Wir nehmen unsere Verlobungsringe. Sie müssen noch graviert werden und SEIN Ring muss noch geweitet werden. Wurde wohl zu heiß gewaschen

Ich quäle mich gerade mit dem Ablauf des Gottesdienstes und der Gestaltung des Kirchenheftes. Das hakt im Moment. Unser Vorgespräch mit dem Pastor ist aber erst 10 Tage vor der Trauung . War mir bei der Terminabsprache gar nicht so bewusst. Muss wohl noch mal im Pfarrbüro vorsprechen...

Mittwoch fahre ich mit meiner Mutter in den DEKO-GROßHANDEL. Wenn das man eine gute Idee ist...
  Einladung nur zur Trauung?

Eine Einladung nur zur Trauung und zum Sektempfang kenne ich auch nicht.

Wir haben aber auch 2 Einladungen:
- kirchliche Trauung mit Feier
- Polterabend

Zum Polterabend kann natürlich auch jeder kommen, aber manch einer (von weiter weg) bekommt es vielleicht nicht mit und wäre vielleicht gerne gekommen. Außerdem ist sie für weitere Bekannte, Vereine
und Arbeitskollegen gedacht.
Die kirchliche Trauung ist ja auch öffentlich. Termine für beide Trauungen sowie den Polterabend stehen in beiden Einladungen. Zaungäste sind natürlich willkommen.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Was für ein erfolgreiches WE. Die (Polter)Hochzeit am Freitag war schön (war aber auch noch auf keiner doofen Hochzeit. Sind Hochzeiten nicht immer schön?). Ich war mir mit meiner Garderobe erst überhaupt nicht sicher. In der Einladung stand kein Dresscode. Ich wusste nur, dass die Braut ein weißes, langes Brautkleid anziehen wollte. Mein Liebster fragte dann auf einen Treffen wo ich nicht da war) die anderen Mädels nach der Garderobe. "Ein Kleid". Toll nun war ich schlauer... Habe mich für das Abendkleid entschieden und lag damit ganz gut. Nette Lokalität direkt an den unendlichen Weiten eines Golfplatzes gelegen. Zum Sektempfang kam spontan der Fanfarenzug des Bräutigams vorbei und brachte ein Ständchen. Dann gab es ein kalt-warmes Buffet und ein DJ machte Musik. Der Raum war recht klein (für 70 ausgelegt, gut 90 waren wir) aber durch das gute Wetter zog schnell ein Teil nach draußen und es ging wieder. ICH habe dann den Brautstrauß gefangen und durfte mich schon mal für 2 Tänze wie eine Braut fühlen. War das schön. Mein Liebster war sehr tanzwütig und betanzte nicht nur mich sondern auch die Braut und ein paar andere Mädels. Ich war schon sehr stolz. Hinterher sagte er, dass er es kaum abwarten könne, bis er mit mir im Brautkleid tanzen könne . Bis 4 Uhr haben wir dann schön gefeiert. Im Taxi haben wir beide dann so schön geschlafen, dass wir unser Heim fast verfehlt hätten. Der Taxifahrer hat unsere mangelde Präsenz gleich ausgenutzt und einen echt teuren Preis verlangt. Naja, wir konnten das Gegenteil ja nicht beweisen...

Anzugshopping: War sehr erfolgreich. Wir waren in WOB in den Designer Outlets. Wilv*rst (*=o) hat da auch eine Shop. Für ein Outlet eine super Beratung. Der Anzug ist nun schokobraun mit feinen, edlen Streifen(sieht fast wie schwarz aus), das Hemd passend zum Kleid ivory und die Kravatte creme/weiß meliert. Schuhe und Gürtel gab es da auch noch passend zu. Manchettenknöpfe haben wir noch als Familienerbstück. Eine helle Weste wollte er überhaupt nicht (hat mir auch nicht so gefallen). Man sah der Kerl gut aus...Tja und der Preis war dann auch noch super. Wir waren mit unseren Trauzeugen da und haben noch ordentlich in den anderen Shops zugeschlagen...

Gästebuch: haben wir auch schon. Mama ist allerdings ärgerlich dass wir alles selber organisieren. Wir sollten, dass einfach auf uns zu kommen lassen. Eltern, Geschwister und Trauzeugen wollen ja auch was dazu beitragen.

In WOB waren in den Abendstunden reichlich JGA unterwegs. Das wohl beste Kostüm war die Verkleidung des zukünftigen Bräutigams als Big Mama. Zum Brüllen. Die anderen bildeten seinen Stamm mit Hula Röckchen und Hawaii Kettchen.

So heute Abend geht es wieder auf zum Tanzen. Einen schönen Sonntag noch . Bei uns ist es schwül warm bei 27°C. Ein wenig Regen wäre echt mal nötig...
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Mrs Honey: Ebenfalls Glückwunsch zur Location

BG: tolle Fotos. Wir haben vor 3 Jahren mal ein Fotoshooting in der Abendsonne am Strand von Westerland gemacht. War das schööön. Und das Ergebnis überwältigend. Und das hat echt Spaß gemacht

Tanzen: Discofox konnten wir schon wirklich gut Tanzen. Der Walzer und WW waren aber ein Problem. Also haben wir im Januar (vor unsere Verlobung) einen Hochzeitskurs gemacht. Wir sind dann dabei geblieben, weil es echt Spaß gemacht hat. Mittlerweile haben wir den Grundkurs abgeschlossen und sind im Fortgeschrittenen Kurs. Bis Bronze wollen wir noch...

Menü und Getränkekarte: Wir müssen erstmal noch Weine aussuchen. Das Essen (Hochzeitssuppe+Buffet) steht soweit. Ich bin mir aber noch nicht schlüssig, ob ich "normale" Karten möchte oder ob ich das Menü auf Transparentpapier drucke und da Windlichter von mache . Die Tischdeko will sich bei mir noch nicht so richtig konkretisieren. Das Einzigste was steht sind die Gastgeschenke als Namenskärtchen.
Macht ihr noch einen Gästeüberblick für jeden Tisch? Wir wären ja mal 120 Leute, da wäre es wohl übersichtlicher...
Dann weiß ich nicht, ob wir Serviettenringe wollen oder was tolles Gefaltetes, Menü- und Getränkekarte zusammen, Stuhlhussen oder nicht, Kerzenleuchter oder Windlichter? Ach herrje...

So nun wollen wir gleich zur Hochzeit. Friseur ruft. Und morgen dann endlich den Anzug für den Liebsten kaufen (hauptsache ihm ist morgen nicht allzu unpässlich .

Schönes Wochenende euch allen
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Hochzeitstorte: Wir nehmen ein großes Früchte(doppel)herz. In der Mitte ist eine Joghurtfüllung und oben drauf sollen dann Erdbeeren und/oder Himbeeren. Weitere Kuchen bringt die Verwandschaft mit. Die haben sich auch gleich angeboten.

Getränke: Ist bei uns alles all inklusive. Die Gäste können mit reichlich Durst kommen

Tischordnung: Wir haben gedacht, dass jeder neben seinen Eltern sitzt. Wir haben so ein bißchen ein Problem mit den Oldies. Wir haben ein Paar Großeltern und dann noch 2 Omas und 1 Opa. Ja die Omas ist so eine Sache. Meine ist dement (aber körperlich mobil) und soll nach Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden. Sie hat eine Betreuerin, die mitkommt. Und seine ist fast 100 und nicht mehr gängig (aber noch fit im Kopf). Unsere Großeltern kennen sich aber untereinander nicht. Tja .

Morgengabe: Schenken uns täglich sooo viel Liebe . Da brauchen wir keine weiteren Geschenke.

Minchen: Daumen hoch für Kleid und Styling. Toll!

Mrs. Honey: Auch meine Daumen sind gedrückt. Ich kenn den Nervenkitzel.

Mein Stylingtermin wird gegen 9 Uhr sein. Soll wohl eine gute Stunde dauern und dann muss ich ja nur noch ins Kleid. Wollen vorher Fotos machen (12 Uhr Fotografin, 13 Uhr Empfang, 14 Uhr Kirche).

Wie sieht es bei euch mit Tanzen aus? Eröffnungstanz? Was nehmt ihr?
Im Moment wollen wir den Polterabend mit einen Disco Fox (What a feeling) eröffnen. Die Hochzeitsfeier dann ganz klassisch mit einem Wiener Walzer (Ich:Hijo de la luna. Er: Que sera-da könnte man wiederum in einen Discofox übergehen...)

  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Tolle Idee. Was mag wohl so ein 5 Minuten Video kosten?
Ich persönlich stehe nicht so auf Videokameras. Hab da leider schon mal schlechte Erfahrungen mit einer Fernsehkamera gemacht...Bin echt geheilt von dem Thema.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

So ich bin auch mal wieder da . Mittlerweile kommen viele Zusagen ins Haus geflattert . Erst ein Gast hat abgesagt und der hatte im Januar schon seinen Segelurlaub gebucht (da wusste selbst ich noch gar nicht, dass wir heiraten...).
Ich war gestern auf einen Polterabend mit 250-300 Gästen . Das Brautpaar war selbst überrascht. Tolle Feier trotzdem. Essen war natürlich etwas knapp, aber es hat zumindest jeder eine Bratwurst bekommen. Nächsten Freitag sind wir dann zu einer Polterhochzeit eingeladen. Bin schon ganz gespannt.

Ansonsten still ruht der See. Haben schon über die Tischordnung sinniert und welche Singles wir zusammen setzen...schwierig, schwierig.

Musik in der Kirche: Für die Kirche haben wir musikalische Unterstützung von der Gitarrengruppe meiner Mutter. Die können auch echt toll spielen und singen. Außerdem hat unsere Kirche auch noch so eine richtige, gigantische, alte Orgel. So klingt der Gästechor nicht so sparsam.

Standesamt: Für das Standesamt (und Polterabend) werde ich im Selbstversuch meine Frisur und mein Make up zaubern. Mal gucken...Das Standesamtliche wollen wir recht klein halten. Ist ja auch auf einen Mittwoch um 11 Uhr. Die große Feier gibt es dann ja am Samstag. Aber für den Polterabend wünschen wir uns schon eine ordentliche Fete. Wir rechnen mit 150-200 Gästen.

Kennt ihr den Brauch am Polterabend, Hose verbrennen und Brautschuhe ans Tor nageln? Ein Heidenspaß . Dem Bräutigam wir unter lauten Gejohle aller anwesenden Gäste von den unverheirateten Frauen die Hose ausgezogen, verbrannt und mit eine Flasche Schluck im Garten vergraben. Nach einen Jahr trifft man sich an genau dieser Stelle wieder und gräbt die Flasche aus. Natürlich wird sie dann auch noch geleert...Der Braut werden dann von den unverheirateten Männern die Schuhe ausgezogen und an das (Scheunen)Tor genagelt. Dann gibt es einen Ehrentanz. Braut ohne Schuhe, Bräutigam in Unterhose. . Man sollte da natürlich drauf vorbereitet sein.
  Bestellung....

Habe hier auch schon bestellt. erst die Musterkarten (man bekommt dann für die nächste Bestellung 5 Euro Gutschrift). Die waren innerhalb von ein paar Tagen da. Haben uns dann für "Gabrielle" entschieden und auch den Druckservice in Anspruch genommen. Du schickst einen Textvorschlag und suchst dir Schriftart und Farbe aus. Dann bekommst du einen Vorschlag als PDF und kannst dann noch Änderungen vornehmen (wir hatten 3 mal Änderungen, war kein Problem). Die Karten bekommst du dann als Bastelset mit einer fertig gebastelten Karte als Vorlage.

Ich habe dann noch das Buchsbaumherz dazugebastelt und wir mussten den Text dann leider noch mal überkleben, da wir unsere Lokalität geändert haben. Hat aber keiner gemerkt. Die Karten kamen super gut an. Habe dann noch einen Einleger (Kleiner Wegweiser)gemacht und mit in die Karte geklemmt.

Unsere Hochzeitseinladung findest du in meinem Pixum.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Wir haben gestern Abend überlegt, wie und wann Spalier gestanden werden soll. Wir haben wohl knapp 120 Gäste und fangen bei uns auf dem Hof mit einem Empfang an. Dann soll mein Schwager die Gäste als Paare aufrufen, die dann Spalier vor der Haustür stehen. Dann kommen wir raus und fahren zur Kirche. Und nun? Nochmal Spalier beim Einzug? Nee oder? Hatten gedacht, dann noch einmal Spalier beim Auszug mit Blumenkinder? Könnte auch prompt nicht mehr sagen, wie das auf anderen Hochzeiten war

Vermutlich werden Schützenverein, FFW und Arbeitskollegen auch beim Auszug etwas machen wollen.

Wie macht ihr das? Hatten dann überlegt, die Blumenkinder schon zu Hause streuen zu lassen.
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Bin sonst auch bestimmt keine Bastelmaus. Habe nach der Hochzeit wahrscheinlich auch für die nächsten 5 Jahre genug gebastelt . Meine Schwimu liebt basteln. Deswegen kümmert sie sich um die Autoschleifen und die Anstecker für die Männer. Fertig kaufen geht natürlich auch.

Mit den kleid hab ich auch schon meine Zweifel gehabt. Einfach mal anziehen, dann ist wieder alles gut. Habe ja bei der Vorauswahl auch noch 2 wirklich tolle Kleider angehabt. Daran denkt man schon manchmal.

Ein "Highlight" haben wir nicht geplant. Ich hoffe, dass die Feier Highlight genug wird . Dafür haben wir ja die tolle Live-Coverband engagiert. Wir lassen uns überraschen. Meine Schwestern hecken aber schon was aus. Die haben sich die Gästeliste schon unterm Nagel gerissen...

Diese Punkte stehen als nächstes auf meiner (unserer) To-Do Liste:
- 2. Gespräch mit Location und Pfarramt
- Gestaltung des Gästebuchs
- Kirchenhefte entwerfen
- Tischdeko und Menükarten überlegen
- Zusammenstellung Notfallkörbchen
- Trauspruch und Kirchenlieder auswählen
- ANZUG AUSSUCHEN
- Brautstrauß und Brautautodeko überlegen
- Termin beim Standesamt (dort Stammbuch aussuchen etc.)
- NACHNAME ÜBERLEGEN (schwieriges Thema)
- selbst zur Hochzeit gehen
- Gastgeschenke "vorbasteln"
- Kirchendeko mit Mama überlegen
- Kreative Ideen für Gruppenbild (soll nach Möglichkeit von oben fotografiert werden, Gäste stehen in Herzform)und Paarfotos sammeln
- was Gebrauchtes und was Geliehenes überlegen
- Diadem suchen
- ...
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

PW angekommen. Danke. Boah du bist ja eigentlich schon fertig. Habt ihr die Location schon vor dem Umbau gebucht? Tolles Farbkonzept. Und immer konsequent eingehalten. Da tue ich mich ja etwas schwer. Wir sind mittlerweile bei dunkelrot, creme, braun und nun möchte ich doch auch noch weiß...herrje.

Haben nun auch zwei Blumenkinder. 2 Jungs 3 und 5 Jahre alt. Nun fragt mich deren Mutter, was die beiden anziehen sollen? Gute Frage...

Bali find ich auch toll. Naja erstmal geht es nach Sylt . Unsere Insel...
  Es geht Los !!!August Bräute 2011

Ich will Passwörter . Möchte doch auch mal bei euch gucken.

Habe gestern wieder für Kleinigkeiten 100 Euro ausgegeben. Das waren ein paar Sachen fürs Notfallkörbchen, Papier und eine Zackenschere. Wusste gar nicht, dass die Biester so teuer sind.

Vanka: Ja wir wollten auch unbedingt erst die andere Location. Wir haben anfangs nie über eine Alternative nachgedacht, weil ganz klar war, dass wir da feiern wollten. Tja. Aber mittlerweile finde ich unsere "Alternative" besser als die 1. Wahl.
Drück euch die Daumen.

Bei uns hat bisher noch keiner abgesagt. Hatten eigentlich eine "Absagequote" von 5-10% einkalkuliert. Aber ist ja schön, wenn tatsächlich alle kommen. Bis Juli haben wir die Anmeldefrist gesetzt. Viele haben auch ganz spontan zugesagt. Die Einladung war noch nicht aufgeklappt und die Karte noch nicht gelesen...

Ich suche noch ein Diadem. Nicht zu kronenmäßig und gerne mit Perlen und Strass. Hat jemand einen guten Tipp?

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation