BEITRAG |
Korkgeld
Mhhh..... ich kenn mich leider rechtlich nicht so aus.. ich kann dir zumindest sagen, dass der Eigentümer das Recht hat, zu bestimmen was da veranstaltet wird. Wenn der Betreiber das nicht will, dann ist es halt so. Dann müsstet ihr etwas weiter weg gehen, um nicht mehr auf dem Grundbesitz zu sein. Mich würde ja interessieren, was da noch so in ein paar hundert Metern noch so zur Verfügung steht. Zum Beispiel noch eine andere Gaststätte, oder ein Park oder Wiese..... In einem Park oder auf einer Wiese könntest du beispielsweise deinen eigenen Empfang machen und musst niemanden Korkgeld zahlen, bild ich mir jetzt zumindest ein. Ein paar Tische kann man ja irgendwo leihen inkl. Hussen, Gläser usw. Kann ja im Vorfeld von jmd. aufgebaut werden und Häppchen und Sekt kann man ja auch in einer Kühlbox kühl halten. Ist jetzt nur so eine fixe Idee, die vielleicht ausgebaut werden kann.
|
Duftkerzen auf Hochzeit gesucht - Würfel - beige - Muskatnuss
Schnute, ich glaube fast Cutie meint Ranunkel.....
|
T-Shirtdruck für JGA was würdet ihr nehmen
Liebe Rosmarie,
dieser Thread ist bereits aus 2008. Solltest du hier Werbung für den Anbieter machen wollen, so lies bitte die Nettiketteregeln des Forums noch einmal durch. So kann dein Post auch von den Mods wieder gelöscht werden.
https://www.weddix.de/hochzeitsforum/hochzeitsorganisation/wichtig-neue-netikette-verhalten-im-forum-update-11-12-2012.html
|
Bin gestern vor Schreck fast umgefallen über die Kosten
Sabi hast du bei den örtlichen Autohäusern schon mal angefragt? Viele bieten Autos inklusive Chauffeur als Hochzeitsdienstleistung an. Preislich liegt das sicherlich auch bei 150-300€. Frag mal nach!
|
Genervt und traurig....
Hallo Muffin,
ich kann bei beiden Punkten dich vollends verstehen. Es ist immer doof, wenn sich die eigenen Angehörigen nicht so doll für die eigene Sache interessieren. Aber ich kann mich nur meinen lieben Vorrednerinnen anschließen.
Zur Freundin: Ich glaube sie ist so eine vom Typ "Prinzessin". Ergo: Sie ist die Schönste, in allem die Beste, hat das Beste, und dann auch die TOLLSTE Hochzeit. Den Leuten geht's am meisten darum, dass sie von allen Seiten bewundert werden. Ich hab so eine auch kennengelernt und fands nicht toll, gelinde gesagt. Dass ihr nicht im Wettbewerb steht, wird bei ihr nicht ankommen, da solche Prinzessinnen sich immer im Konkurrenzkampf fühlen. So Leid es mir tut, aber es hilft am meisten, wenn du ihr nur sehr dosiert von der Hochzeit erzählst, da hat sie dann die kleinste Angriffsfläche. Wenn sie dann aber wieder anfängt, einfach auf Durchzug stellen und brav nicken, das wollen die halt so. Ist zwar anstrengend, aber die andere Alternative ist noch schlimmer. Dann wird's ein richtiger Zickenkrie a la "BrideWars"..... Und das ist noch schlimmer.....
Kopf hoch, wir sind hier alle für dich da. Gemeinsam bekommen wird das schon hin. :)
|
Heiratsantrag!
Habs gemeldet, mal schauen was rauskommt.
|
Langsamer Walzer...brauch mal eure Hilfe
Kennt einer von euch Doris Day? Finde den Song "Que Sera, Sere /What will be, will be)"klasse. Find ich passend, dann man bestimmt Walzer drauf passen. Hab grade festgestellt, dass es verschiedene Varianten, die sich im Tempo unterscheiden.
Das ist die Version, die ich mag. Da kann ich mir einen Wiener Walzer echt gut zu vorstellen. Der Text ist auch sehr schön
http://www.youtube.com/watch?v=0WNHNfBUFB0
|
Nervige Schwanger-Fragen
*
|
Trauzeugin - am Tag der Hochzeit "krank"
Mhhhh...... also bei sowas ist eine "Ferndiagnose" immer recht schwierig. Es KÖNNTE ja sein, dass da so Sachen, wie Aufregung, Stress, wenig Schlaf, Alkohol ohne Grundlage etc. zu einer Kreislaufschwäche geführt haben. Halte ich jetzt mal für möglich und aus meiner Sicht auch recht verständlich. Ob sie doch eher simuliert hat.... solche Leute gibt's ja .... Wenn sie so eine ist, muss man sich entweder entfreunden oder damit leben. Was andres bleibt ja nicht übrig.
Mich würde ja interessieren, wie sich diese TZ an diesem Tag weiter verhalten hat bzw. sich danach gegeben hat. Weißt du was darüber?
|
Finanzen und Hochzeit
http://www.bafoeg-rechner.de/FAQ/rueckzahlung.php
Da steht was drin, wenn ich das richtig verstanden hab, wird bei der Berechnung sowohl Lebensparter als auch Ehepartner einbezogen. Findest du auf Seite 2.Ich schau aber nochmal weiter.
|
Wer zahlt eure Hochzeit?
*
|
Diadem
*
|
VOX-Reportage: Meine verrückte Gipsy-Hochzeit
Da sagst du was Mr&Mrs. Ich bin ja mal gespannt, wie die Folge heute ist...... Damit der Schrecken nicht ganz so groß wird, besorg ich mir jetzt noch nen kühlen Sekt. Noch jemand welchen? *in die Runde guck*
|
Einladen oder nicht einladen?
Ich gebe Melli Recht, scheint ja nicht so, dass er überhaupt Interesse an seinem Nachwuchs hat. Bei so was kannst du getrost auf eine Einladung verzichten. Entweder würde er sie ignorieren, aus einem fadenscheinigem Grund absagen oder auf der Hochzeit nur rumnörgeln. Ich kann auch nicht verstehen, wieso man so ist.
|
Morgen JGA
@Kathi und Evgen: Auch wenn ihrs später erst lest, ich wünsch euch einen schönen Tag!
@ BB: Yeah! DEIN Kleid ist da!!!! Ich glaub du schwebst dann den ganzen Tag durch die Welt.
|
Einladen oder nicht einladen?
Hallo Jula,
ich hoffe ich hab dich jetzt richtig verstanden.... Du hast zu deinem Vater kaum Kontakt und so richtig reden könnt ihr auch nicht. Oder? Seit wann ist das denn so? Gabs irgendeinen Grund? Allgemein gesagt, würde ich sagen, probier nochmal dich mit ihm bzw. beiden zu treffen, am besten auf neutralem Boden. Nun spielt ja irgendwie die Vorgeschichte eine Rolle, kann mir schwer vorstellen, dass dein Vater ohne Grund keinen Kontakt zu dir haben will. Es sei denn, er war schon immer so abweisend. Wenns abrupt aufgehört hat, dann probiers mit einem Gespräch. Vielleicht hilfts, ein Versuch tut ja nicht weh. Wenn er immer schon so war, dann lass es. Dann hat er auch kein Interesse an dir als Tochter. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Liebe Grüße
|
VOX-Reportage: Meine verrückte Gipsy-Hochzeit
Ja genau, der Gang in die Kirche! Musste echt ganz schön feixen, als die sich da regelrecht durch ins Fäustchen lachen, als die mit ihrem mega weitausgestellten Kleid durch den Kirchgang quetschten. Die eine hatte sogar beim Hinsetzen Probleme, oh man oh man......
|
VOX-Reportage: Meine verrückte Gipsy-Hochzeit
Momentan ist ja Hochzeitswoche auf VOX. Gestern Abend hatten die eine Reportage über die irischen Travellers und dessen Bräuche gezeigt. Oder besser gesagt den ersten Teil.
Ich habe ganz schön große Augen bekommen, wie das bei den abgeht. Oh man, die sind immer größer geworden und spätestens bei dem Mädchen was Erstkommunion hatte, viel mir dazu noch die Kinnlade runter.
Aber auf Anfang: Bei den Travellers ist es so, dass Frau klassisch jungfäulich in die Ehe geht, dies aber am besten zwischen 16 (!) und 22 Jahren passieren sollte, danach gelten die Damen bereits als alte Jungfer. Bei denen ist es anscheinend normal komplett zu übertreiben, bei Brautkleid und Hochzeit an sich. Das war nicht nur etwas Kitsch, dass war..... ich find keine Worte dafür. Was mich echt erschreckt hat: die Mädchen gehen mit elf Jahren von der Schule ab um im Haushalt zu helfen. Die haben zwei 15-Jährige gezeigt, die auf Bräutigam-Schau (oder doch-Jagd????) waren und nächstes Jahr am Besten heiraten wollten. Ansprüche von denen sah in etwa so aus: Er soll treu sein, arbeiten gehen und ihr das Geld geben und lieb zu ihr sein. Alter Schwede, ich dachte Europa ist soweit emanzipiert, dass es sowas nicht gibt, und dann kommen die Travellers daher.
Der Oberknaller fand ich ja das Mädchen, was Erstkommunion hatte. Als Laie weiß ich zwar nicht, in welchem Alter das stattfindet, aber die kleine hatte ein brautähnliches Kleid in rosa an, mit einem riiiiiiiieeeeesiiieeegen Schleier. Die arme Kleine! Man hat das Kind kaum in dem Monster von einem Kleid + Schleppe kaum gesehen und bewegen ging anscheinend auch nur sehr eingeschränkt. Das soll ingesamt mehr wiegen, als das Kind auf die Waage brachte!
Oh man, ich muss das sacken lassen, hätte nicht gedacht, dass mich das so aus den Socken haut. Hat noch jemand die Reportage gesehen?
Viele lieben Grüße das TrauMäuschen
|
Alles rund um Blumenmädchen
*
|
Hochzeit mit viiiieellen Kindern
Hallo meine Lieben!
Wenn das so viele Kinder sind, glaub ich wäre so eine Aufsichtsperson nicht schlecht. Ist nur die Frage ob professionelle Agentur oder Azubi/ne bzw. Student/in besser geeignet sind. Wegen dem Spielzeug. Fragt doch die Eltern, ob sie was von den Kiddies mitbringen. Beispielsweise das Lieblingsspielzeug, es sollte nur beachtet werden, dass es nicht zu viel Krach macht oder eine Verletzungsgefahr birgt. Und die Eltern können ja die Spiele mit den Namen des Kindes versehen, so ist Verwechslung ausgeschlossen. Oder ihr sammelt ein, zwei Tage vorher die Spiele ein und an dem Abend können sie es wieder mitnehmen.
Wegen dem Menü. Kartoffelbrei und Ei mit Gurkensalat und Ähnliches essen die meisten Kinder und sind auch noch eine gesunde und günstige Alternative. Die würdet ihr vielleicht auch ganz gut in ein Buffet integrieren können.
Weiß denn einer, wieviel so eine Betreuung durch die Agentur kosten würde?
|
Gäste-Frust
*
|
Gäste-Frust
Ich glaube dass mit der Ehre ist richtig, ich glaube als Brautpaar kann man dies einfach nicht objektiv sehen, dazu steck man viel zu sehr in der ganzen Materie drin und das ja auch mit viel Herzblut. Für die Gäste ist es ja meist "nur" eine Hochzeit. Glaub ich, geht ja einem selber manchmal so, wenn man auf ne Feier geht, dass man nicht bedenkt wieviel Arbeit der/die Gastgeber da hinein gesteckt haben. Unabhängig davon obs jetzt nur eine Geburtstagsfeier oder eine Hochzeit ist.
Das Thema Wünsche ist meines Erachtens eine Sache mit zwei Seiten. Wenn man als Gast einen Tipp gibt, beispielsweise mit wem man nicht unbedingt am Tisch sitzen will, weils da Stunk gibt, ist es ja gut gemeint. Andersherum regt sich dann die Braut über solche Wünsche auf, was ja auch verständlich ist. Der Mittelweg ist hier entscheidend. Was andres ist es bei den ewigen Nörglern. Denen ist nix recht, was man ihnen anbietet und diese wollen immer eine Extrawurst. Meistens sind es auch die Menschen, die wenig bis gar nichts machen und immer alles von anderen machen lassen und die dann die meisten Ansprüche stellen und ständig was zum Nörgeln finden. Wie beispielsweise mit den Hotelzimmern. Ich meine, wenn man als Brautpaar den Gästen die Möglichkeit einer Unterkunft vor Ort schafft, finde ich das klasse. Dann liegt es aber am Gast, ob er das nutzt oder nicht. Wenn er es nicht will, muss er halt selbst schauen, wie und wo er schläft und wie er zu Feier kommt usw. Es ist immer Schade, dass diese Leute nicht mal mitdenken können, dass das schließlich alles ein Haufen Geld kostet und niemand im Garten einen Geldbaum stehen hat, auf dem das Geld nur so sprießt. Umgekehrt würden genau diese Leute sich bestimmt nicht die Mühe machen, eine Unterkunft für Gäste bereit zu stellen, weils ja dann an den eigenen Geldbeutel geht.
|
PLZ-Tread!! Hier wohnen wir!
*
|
Nickname - Bedeutung
*
|
Frage zum Alter
*
|
|