BEITRAG |
Dankeskarte - nach 1 Jahr...
Mhhhh.... also Dankeskarte direkt so verspätet... schwierig.
Könnte man es nicht als Jubiläumskarte verpacken? Also anstatt danke für Feier und Geschenke ein Danke daran, diese Leute in eurem Leben zu haben. So unter dem Motto erstes Ehejahr schon vorbei, war wundervoll und danke an euch, uns auf diesen Weg begleitet zu haben. Und daran vielleicht nochmal als Erinnerung ein Foto von der Gruppe und eins von euch als Paar.
|
Einladungstext
Änderungen: Haben die Mädels schon gesagt. Mir ist grade noch eine Idee für den Beginn eingefallen:
"Im Herzen vereint, in Liebe verbunden, soll nun auch der Bund fürs Leben geschlossen werden"
Ist nur eine spontane Eingebung. Kann ja noch geändert werden. Ansonsten runder Text. Daumen hoch.
|
Hochzeit auf der Kippe - Behördenärger
Gott. Sei. Dank! Ich bin so froh und freu mich so für euch, dass sich alles in Wohlgefallen aufgelöst hat. Genießt die Zeit bis zur Hochzeit und vor allen Dingen euren Traumtag.
|
Meine Traumhochzeit
Oh man, das hört sich echt wunderbar an! Echt traumhaft.
Darf ich denn auch mal schauen?
|
Hochzeit auf der Kippe - Behördenärger
Ach du sch*nde! Ohne Wort echt!
Kannst du dir Rat von einem Rechtsanwalt holen? Vielleicht weiß der Rat?
Ich hoffe, dass es noch zu euren Gunsten ausgeht. Ich drück die Daumen.
|
Riesige Familie = riesige Gästeliste?
Ich würde mal sagen, wie viele ihr einladet, hängt von euren Vorstellungen, eurer Location und euren Budget ab.
Deine Idee finde ich etwas unglücklich. Wenn am Nachmittag alle kommen und dann wieder abtreten dürfen, wenn ihr essen geht um dann Stunden später wieder anzutreten, kann bei deinen Gästen nicht so gut ankommen. So unter dem Motto das "Fußvolk" darf abtreten.
Wie wäre ein Polterabend vorher was für euch und die Feier im kleinen Kreis? Oder gleich eine Polterhochzeit, zu der ab einer bestimmten Uhrzeit eben alle Freunde kommen können.
|
Hochzeitsfotos auf Facebook
Ich sehe das auch so wie du Lillyann. Ich finde es auch sehr merkwürdig, dass alles gepostet wird. Aber ich sehe ein Unterschied, ob das Brautpaar Bilder von der Feier reinstellt oder ein Gast ungefragt Bilder irgendwo vom Brautpaar hochlädt. Ich denke mal freundlich drauf hinweisen, dass ihr das nicht wollt und dann um Löschung bitten ist legitim. Die meisten vergessen, dass es noch sowas wie das Recht am eigenen Bild gibt und man selber entscheiden darf, wo man welches Bild von einem sieht. Eingeschnappt hin oder her, euren Wunsch ist zu respektieren. Grade weil man nicht weiß wo die Bilder sonst noch im WWW landen können (und nebenbei können die auch jederzeit am Computer abgespeichert werden, also heruntergeladen werden von jeden x-beliebigen, wenn man das Bild online sieht). Beim privaten Rumzeigen der Bilder als Ausdruck kann das nicht passieren.
|
HILFE!! Kein Polterabend sondern Umtrunk?? aber mit Einladung?
Hallo DeSa,
das mit der Zeitungsannonce kenne ich jetzt auch nicht. War auf einigen Polterabenden und wurde da mündlich zu eingeladen. Aber wie du schon sagtest, könnten dann ein paar Leute kommen, die man nicht sehen will, weil die vielleicht naja einen heiden Spaß beim Poltern haben. (Kenne einige aus meiner Gegend die dann gerne mal mit einem alten Porzellanklo anrücken oder hinter dem Rücken des Brautpaares die ganzen Scherben wieder breitschieben.)
Denke aber schon, dass man im groben und ganzen weiß, wer kommen könnte. Also beispielsweise die Kollegen und Freunde und Bekannte. So grob geschätzt weiß man das ja. Würde in dem Punkt vielleicht etwas Spielraum nach oben lassen. Aber wie du schon sagtest, ganz genau wissen tust du es nicht.
Wenn ihr aber nicht poltern wollt, dann poltert nicht. Ist zwar eine Tradition, aber kein Gesetz an das man sich unbedingt halten muss. Umtrunk hört sich gut an, obwohl ich auch noch nicht recht weiß ob ihr da nun alle oder nur eingeladenene Gäste haben wollt.
|
Freund nicht eingeladen. Alleine hingegangen, früher gegangen. Plötzlich Vorwürfe.
Hallo Herbsttochter,
keine sehr schöne Geschichte und ich kann vollkommen verstehen, dass du enttäuscht bist über das Verhalten insgesamt. Ist alles irgendwie etwas blöd gelaufen, denke ich.
Wenn ich meinen Partner nicht mitbringen dürfte, wäre ich auch sehr enttäuscht. Gehört meines Erachtens mit dazu und sollte auch so eingeplant werden. Dass du da enttäuscht bist, verstehe ich. Ich hätte mir das auch zweimal überlegt, ob ich da hingegangen wäre.
So, nun frage ich mich nun, was genau das Brautpaar dazu bewegt hat, genau diese Entscheidung zu treffen. Man weiß ja nicht, was genau im Vorfeld bei den beiden abging. Ob jetzt beispielsweise ständig Leute abgesagt haben, oder sich einfach selbst eingeladen hat. Oder was für Stress es sonst noch gab. Neben den Kosten für Essen und pipapo hängen da ja sicherlich noch andere Faktoren mit drin. Beispielsweise wo setze ich die Leute hin, wie muss dann die Sitzordung ausschauen, muss an der Tischanzahl etwas geändert werden, usw.(Ist jetzt eine ganz wertfreie Überlegung)
Kann ja möglich sein, dass vor lauter Stress und Ärger und Hochzeitshormonen es irgendwann zu viel geworden ist und sie deswegen irgendwann den Cut gemacht haben und entschieden haben, dass das jetzt so ist. Kann ja möglich sein. Vielleicht sehen sie in ein paar Wochen die Sache auch anders und wünschen sich dann, dass dein Freund mitgekommen wäre.
Die Reaktion des Mannes bei deiner Verabschiedung finde ich dennoch etwas sehr merkwürdig. Kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Aber gut, manche denken, an dem Hochzeitstag dreht sich die Welt nur um sie und an diesem Tag, haben die Gäste kein Privatleben zu haben. So wie ich das lese, hattest du ihnen im Vorfeld erzählt, WARUM du gehen willst. Ich meine, ist meiner Meinung nach verständlich, dass man jede Minute nutzen will, die man zusammen ist, wenn man sich so selten sieht. War auf einer Hochzeitsfeier, auf der wir später gekommen sind, weil leider zwei Feiern (Schulanfang und die Hochzeit) leider auf einen Tag fielen und wieder eher gehen mussten, weils anders nicht ging. Das Brautpaar war verständnisvoll. Ansonsten hätte ich mir an den Kopf gefasst, wenn sie uns da so eine Szene gemacht hätten. Kann ich echt absolut nicht verstehen.
Alles in allem: Lass Gras drüber wachsen: in ein paar Wochen oder ein, zwei Monaten, sind die beiden auch wieder im Alltag angekommen. Dann haben sie wahrscheinlich auch mehr Zeit und weniger Stress um mit dir über diese Angelegenheit zu sprechen. Ich kann dich da nur unterstützen, dann nochmal das Gespräch zu suchen und in Ruhe und ohne Schuldzuweisungen zu besprechen, was genau der Einzelne gefühlt und gedacht hat und warum das genauso gekommen ist, wie es dann war.
Edit: Kann mich ScoobyDoo nur anschließen, du hast alles richtig gemacht. Und brauchst dir keine Vorwürfe machen.
|
Brautkleidsuche Umgebung Dresden
Mhhh.... irgendwo in DD soll so ein Outlet sein. Und in Bautzen ist auch noch eins, wo man vielleicht 400 pro Kleid bezahlt.
|
Abnehm-Countdown bis zur Hochzeit :)
Danke Lenchen. Das war so eine Genugtuung mir Jeans in einer Kleidergröße kleiner zu kaufen. Und dann noch die zu großen Sachen aus den Kleiderschrank auszusortieren. Ja, mein Ziel sind jetzt noch weitere 6 Kilo. Hab mir jetzt als Ziel gesetzt die bis zum Jahresende (also wieder bis Silvester ) hinzubekommen. Hab das ja im ersten HZ im dem gleichen Zeitraum auch hinbekommen.
Lenchen: Wenn ihr das sowieso vorhattet, na dann passt das doch. Muss mal ganz blöd fragen: Gibt's eigentlich ein Fachgeschäft für solche Geräte? Da könnte man ja mal durchtesten, was gut wäre. Auch wegen wegpacken und Platzverbrauch ist das ja wichtig zu wissen.
|
Abnehm-Countdown bis zur Hochzeit :)
Hallo Mädels!
So einen ähnlichen Thread hatten wir in den Hochzeitsvorbereitungen schonmal. Freut mich, dass ihr so motiviert habt.
Hatte mir zum Anfang des Jahres (ja der klassische Silvesterwunsch) vorgenommen abzunehmen. Habe mir ein Ziel gesetzt. Bis jetzt sind stolze 8Kilo von den Hüfte geschmolzen. Mein Ziel habe ich zwar noch nicht erreicht, aber wenn ich darf würde ich mich dazugesellen, um die restlichen Kilos loszuwerden. Es fehlen noch ein paar zum Ziel.
Hometrainer würde ich jetzt an eurer Stelle nicht sofort kaufen. Die kosten dann doch schon Geld, nehmen Platz weg und man weiß ja nun nicht, ob die dann doch so genutzt werden, wie angenommen. Mit Youtube usw. finde ich schon eine gute Herangehensweise. Gibt auch jetzt online sowas wie Fitnessstudio. Kannst dein Ziel eingeben und bekommst dann Workouts zugeteilt. Könnte man mal googeln, gibt sicherlich viele. Meiner Erfahrung nach reicht für den Einstieg in solche Workouts ein paar feste Schuhe (für den besseren Halt, eine weiche Unterlage (z.b: Yogamatte), zu Hause Platz zum Trainieren und ein paar Hanteln, Alternativ für den Anfang ein paar gefüllte Wasserflaschen (wer recht untrainiert ist, kann mit 1-1,5kg Hanteln anfangen, reicht komplett aus um Muskelkater zu bekommen).
Bin übrigens mit ein, zwei Workouts und W*eight Watchers in Kombination gut gefahren. Wenn man erstmal aufschreibt, was man isst und das in den täglichen Kalorienbudget einrechnet, sieht man erst, wie man richtig essen kann und es trotzdem schmeckt. Hab mich manchmal erschreckt, wieviel Punkte so unschuldige Sachen wie beispielsweise ein Pudding oder ein Stück Kuchen haben.
|
Hochzeitsbeitrag - Hilfe beim Kreativ-Tief
An die Idee kann ich mich erinnern. Ist aber auch wirklich was sehr persönliches und wundervolles.
Mir schwirrt irgendwie das Märchen vom süßem Brei im Kopf herum. Breifluss >>> Topf ewigquellender Liebe. Vielleicht hilft das als Grundidee und kannst daraus eine eigene Geschichte zusammenbauen?
Edit: Verlinke nochmal als Gedankenstütze das Märchen. :)
http://www.grimmstories.com/de/grimm_maerchen/der_susse_brei
|
Tagesablauf standesamtliche Trauung am Vortag? Eure Tipps?
Hab noch eine Idee. In manchen Städten oder Gemeinden gibt es die Möglichkeit einen Hochzeitsbaum zu pflanzen mit Namen des Brautpaares und dem Datum der Hochzeit. Nach der Trauung oder Kaffee & Kuchen machen, wenn es das in eurer Gegend geben sollte.
Habe grade gesehen, dass ihr noch ein Jahr Planungszeit habt. Brinkfrau meinte ja, dass ihr evtl. noch Vorbereitungszeit für die kirchliche Hochzeit brauchst. Aber mach dir keine Sorgen, das wird sich in den nächsten 12 Monaten rausstellen, wieviel Zeit ihr wofür braucht. Vielleicht plant ja einer deiner Lieben schon was für den Tag. :)
|
Location in Dresden oder Umgebung gesucht
Kirchliche Trauung ist dort leider nicht mehr möglich. Das ist jetzt die Außenstelle des Standesamtes. Heiratet ihr evangelisch oder katholisch? In der Nähe gibt es aber einige schöne Kirchen, sind viele nur ein paar Fahrminuten entfernt. Aber die Leute von dem Verein können euch vielleicht einen Tipp geben wegen Kirche.
|
Location in Dresden oder Umgebung gesucht
Wenn euch das nicht schon zu weit weg ist:
http://w*ww.gut-saathain.de/index.php?option=com_content&view=article&id=22&Itemid=49
Ist ein Gutshof, Rosengarten gleich mit dran. Standesamtliche Trauung (wenn ihr das wollt), kann in der Fachwerkkirche auf dem Gut vollzogen werden. Der Saal ist groß und luftig. Durch die Holzbalken hat es Charme, aber eben nicht zu rustikal.
Schloss Zabeltitz oder Kulturschloss Großenhain fällt mir ein. Oder das Fasanenschlößchen von Schloss Moritzburg. Oder Schloss Proschwitz
|
Planwagenfahrt
Bei Tabu kann man ja nur das mündliche Umschreiben und das Malen machen. Für das andre ist ja kein Platz.
Googel mal Würfelspiele. Kenn eins, da musst du bestimmte Augenzahlen würfeln, um die Laus komplett zu malen. Solche ähnlichen sollte es ja auch mit Anleitung im Netz geben.
Stille Post ist in einer angetrunkenen Gruppe auch immer saulustig.
|
Planwagenfahrt
Rommee, Doppelkopf, Tabu, Wer bin ich?
Reiseversion von Mensch ärgere dich nicht oder Backgammon.
|
Winterhochzeit
Was mir einfällt:
- Location: Ende November und Dezember sind in den Restaurants viele Weihnachtsfeiern. Je nachdem wo ihr feiern wollt, solltet ihr daher sehr zeitig irgendwo reservieren. Sonst sind eure Favoriten schon ausgebucht.
- Fotos: Draußen oder drin machen? Innen ist auch kein Problem. Habe mal eine Fotostrecke einer Winterhochzeit gesehen. Sie haben einige Fotos draußen im Schnee gemacht und sind dann weiter in einen Pub/Kneipe und haben da weiter geshootet. Aber das könnt ihr ja mit dem Fotografen absprechen.
|
Traumhochzeit an 2 Tagen
Liebe Anny,
herzlichen Glückwunsch!
Ich hatte echt Pipi in den Augen, als ich den Text eurer Trauung gelesen habe. Soooooo schön! Und sehr zutreffend wie ich finde.
Hört sich nach zwei wirklich wunderschönen Tagen an. :) Und die kleine Episode zum Schluss vergessen wir einfach mal.
Darf ich denn mal Bilder gucken?
|
Wildparkhochzeit
Liebe Räubertochter,
herzlichen GLÜCKWUNSCH!!!!! Ich freue mich riesig, dass es so wunderschön geworden ist und ihr so eine entspannte Feier geworden ist.
Darf ich denn auch mal schauen?
|
Wie beschäftigi ich meine Gäste während dem Fototermin?
Mich würden ein paar Sachen interessieren:
1. Wie weit sind Standesamt und Kirche von der Distanz her auseinander? Also beispielsweise 500m zu laufen und die Gäste können das Auto stehen lassen oder ein paar Kilometer und diese Strecke muss mit den Auto zurück gelegt werden. Wenn es weiter weg ist als ein oaar Gehminuten muss ja ein Zeitpuffer eingebaut werden, damit deine Gäste dahin kommen. Wegen Auto holen, Parkplatz suchen usw.
2. Macht ihr nach dem Standesamt einen Sektempfang?
Ich denke mal, 15-30 Minuten kannst du schon für Glückwünsche einplanen und mal eben anstoßen. Und ich denke mal, sie werden euch trotzdem gratulieren nach dem Standesamt, auch wenn noch Kirche folgt (und dann eben nochmal). Solange etwas zu trinken und eine Kleinigkeiten zu essen da ist, sollten deine Gäste hinkommen. Wäre ja dann nur eine Stunde, und die kann so ja überbrückt werden. Was ich noch so als Gedankenpunkt einwerfen will: Bedenkt Sitzmöglichkeiten. Eine Stunde rumstehen ist nicht für jeden ganz so angenehm. Da wäre es ganz sinnvoll Möglichkeiten zu schaffen, dass man sich mal setzen kann.
|
Umziehen
Hallo Tigerlady,
wenn ihr den Wunsch habt, dann könntet ihr das angehen. Es kann aber sein, dass deine Vorstellungen nicht ganz mit der Realität mithalten können. In dem Fall kann ich Hermine zustimmen.
Ich lebe in den "neuen" Bundeländern und bin hier auch aufgewachsen. Ich kann dir auf jeden Fall sagen, dass vielleicht Infrastruktur je nach Lage ziemlich dürftig ist. Bus beispielsweise. Ihr habt dann vielleicht Auto, aber eure künftigen Kinder müssen ja auch irgendwie zu Schule & Co. kommen. Was Betreuung angeht, wären dann auch Eltern und Geschwister sehr weit weg, um mal eben einen Abend oder Nachmittag aufzupassen. Bei den Löhnen wirst du definitiv nicht das aktuelle Niveau halten können. Ich denke wenn du mit 60-70% von deinem aktuellen Gehalt rangehst, könnte das schon sehr realistisch sein. Ich kenne einige, die Vollzeit mit 800-und-irgendwas€ Netto nach Hause gehen. Schlimmstenfalls wäre das auch dein oder euer Gehaltsniveau (ohne Mindeslohn). Und dann sind einige hier, die mit 1.400€ schon als gutverdienend gelten (in Relation gesehen).
So, will es dir ja nicht ausreden oder miesmachen, aber mal ein paar Fakten mit in die Runde streuen. Wenn das aber alles Dinge sind, die euch beide nicht abschrecken. Na warum nicht? Ihr könnt ja erstmal nach Stellen suchen und euch bewerben. Aber das wird schon. Hast ja geschrieben, ihr wollt es schrittweise angehen. Dem steht ja nichts im Wege.
Edit: Musste was nachbessern.
|
Hochzeit mit Hindernissen
Hallo Morella,
ich sehe du schwankst. Alleine? Oder doch wenigstens mit den Eltern? Ich kann deine Bedenken verstehen. Grade bei so einer kleinen Festgemeinschaft kann man sich ganz schlecht aus den Weg gehen, damit keine schlechte Stimmung aufkommt. Ihr würdet ja schließlich alle an einem Tisch sitzen.
Wegen Restaurant und Menü-Wahl. Lass sie essen was sie wollen, weiß nicht ob ein Menü für solch einen Kreis überhaupt sinnvoll ist (bin da überfragt). Denke mal wenn ihr so 30-40€ pro Nase rechnet, ist das schon viel (würde jetzt mal sagen, für normal und gutbürgerlich oder italienisch Essen gehen reicht das). Wären also so 180 bis vielleicht 350€.
Ach ja Unterhaltung. Ist zwar hier nicht Sitte. Aber in Amerika ist es üblich, dass sich das Brautpaar nach der Feier in die Flitterwochen verabschiedet. Wäre das was für Euch? Schick essen mit der engsten Familie und dann in die Flitterwochen? Kommt drauf an wohin und wie lange. Aber mit dem restlichen Geld sollte das machbar sein. Und wenn es mal ein längeres Wochenende zum Entspannen ist.
|
Besser hätte es nicht laufen können...
Liebe Splattaterli,
ganz herzlichen Glückwunsch! Ab jetzt bist du unter der Haube, eine waschechte Ehefrau.
Hört sich echt klasse an, so ein perfekter Tag von Anfang bis Ende. Hast anscheinend eine echt kreative Gästeschar. Muss schon feixen bei der Vorstellung wie das mit dem Video gewesen sein muss. Hast doch bestimmt Tränen gelacht. :)
Könnte ich denn das Passwort bekommen? Bin schrecklich neugierig.
|
|