Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Ringe kaufen. Aber wann?

@Holly12:
Wow! Das ist wirklich ein unschlagbarer Preis für Platin!
Wenn ihr verliebt seid, lasst euch das nicht entgehen!

Wir waren gestern nochmal beim Juwelier und haben uns für Ringe aus Palladium entschieden
Wobei wir ja eigtl. schon vor 2 Wochen dachten, dass wir uns entschieden hätten, aber gestern Abend haben wir nochmal komplett umgeschwenkt, denn mit dem Material waren wir uns unsicher: Palladium-Silber.
Und Silber ist ja eher ein weiches Material und die Ringe sollen ja lange halten. Zudem haben sie uns gestern irgendwie gar nicht mehr so gefallen.

Als wir uns deshalb alle möglichen Ringe einfach nochmal angesehen und probiert haben, hat uns definitiv nur ein Paar Palladium-Ringe am besten gefallen. Sie stehen uns beiden perfekt. Und dieses Mal wird es dabei bleiben
Jetzt wird noch abgeklärt wegen Steinchen, was machbar ist und dann wird bestellt, damit wir die 15% Rabatt bis Ende August noch mitnehmen können.
Unsere werden ohne Gravur ca. 950 € kosten abzgl. Rabatt, Gravur werden wir dann nächstes Jahr machen lassen.
Ich freu mich sehr, dass wir unsere Ringe gefunden haben!
  Musik zur kirchlichen Trauung

"You raise me up" kommt mit einem Orchester immer umwerfend raus, da es eine enorme Kraft entwickelt mit den vielen Spielern.
Auch in diese Richtung gehen "One Moment in Time" und "Power of Love".
"Can you feel the love tonight" könnte ich mir mit einem Blasorchester auch noch vorstellen.

Was dieses Jahr gern genommen wurde, aber eher mit Klavier und Gesang umsetzbar ist: "Du lässt mich sein, so wie ich bin" von Helene Fischer.
Es ist für Hochzeiten sehr passend, aber mit einem Orchester glaub ich eher schwieriger umzusetzen, da es da der Text rausreißt, denn der ist sehr, sehr schön, auch wenn ich sonst nichts mit Helene Fischer anfangen kann

Hoffe, das hilft dir etwas weiter.

Viele Grüße,
Schoki

  Bräute 2015, die 2.

@Pumi
bzgl. dem Chor fände ich "I will follow him" und "Oh Happy Day" sehr schön - das kommt garantiert super raus mit einem Chor!
"Halleluja" finde ich persönlich zwar sehr, sehr schön, aber für eine Hochzeit zu traurig, zumal die Lyrics sehr hart sind teilweise... Zwar hören die meisten Leute nur "halleluja" und finden es deshalb toll, aber ich persönlich finde es für eine Hochzeit nicht so passend. Ist aber Geschmackssache.

Vielleicht könntest du noch etwas modernes dazu kombinieren, damit es nicht zu klassisch wird, wie hier schon geschrieben wurde.
Vielleicht etwas wie "One Moment in Time" oder "Nothing else matters".
Mit Chor ginge das - google einfach mal, da haben das schon Chöre gemacht.

Ich begleite mit einer Sängerin ab und an Trauungen und ein schöner Mix ist immer gut, damit etwas für die Omi dabei ist, aber auch für die jungen Gäste.
Vielleicht auch ein deutschsprachiges Stück, falls ihr den älteren eine Freude machen möchtet

Viele Grüße,
Schoki
  Bräute 2015, die 2.

Unser Reiseziel steht auch schon fest: Malediven
Wir sind keine Taucher, schnorcheln nur bissel, aber 1x im Leben wollen wir da einfach mal gewesen sein und freuen uns schon riesig drauf

Das Standesamt, welches wir uns ausgesucht haben, haben wir bisher nicht gesehen - das haben wir blind reserviert, aber wir werden im Herbst noch einen Termin mit der Standesbeamtin haben, wenn wir auch mit dem Veranstalter die Details durchgehen.
Die Location war uns aber wichtiger als das Standesamt.

Wir sind zwar auch sehr früh dran, aber uns ist es so lieber, als dass es gegen Ende zu stressig wird.
Deshalb haben wir schon einiges fest (Location, Standesamt, Kleid, Ringe, ...)

@Jessi:
Dein Blog ist ja cool! Hab ihn mir gleich mal in die Favoriten gezogen und freu mich auf weitere Posts und Tipps!
  Umfrage: Wie lange ein Paar, verlobt, wie alt...

1. Wie alt seid Ihr am Tag Eurer Hochzeit?
29

2. Wie alt ist Euer Mann am Hochzeitstag?
34

3. Wie lange seid Ihr ein Paar am Tag der Hochzeit?
9 Jahre und 8 Monate

4. Wie lange seid Ihr verlobt am Hochzeitstag?
Bissel mehr als 1 Jahr

5. Seid Ihr schwanger/habt Ihr Kinder?
Nein

6. Heiratet Ihr standesamtlich & kirchlich?
Nur standesamtlich

7. Habt Ihr einen Antrag bekommen?
Ja, in unserem diesjährigen Urlaub und es war so perfekt!
  Hilfe! Brauche Spieleideen - Trauzeugin weg...

Hab ich mal auf einer Hochzeit gesehen, aber weiß nicht, wie sich das genau nennt:

Es gibt einen Moderator und jeweils 4 oder 5 Frauen und Männer, inkl. Braut und Bräutigam. Es spielen die Frauen gegen die Männer, jeder sitzt auf einem Stuhl.
Jede Gruppe erhält die gleichen 4 oder 5 Buchstaben. Jede Person hat somit einen Buchstaben fix in der Hand. (groß genug, dass es auch die letzten Tische lesen können)

Dann nennt der Moderator ein Wort, welches entweder einen Teil oder alle Buchstaben enthält und die Personen müssen sich neu auf den Stühlen formatieren, sodass das Wort richtig lesbar ist.
Buchstaben tauschen ist ungültig, man muss immer die Plätze wechseln.
Wer als erstes das Wort richtig gestellt hat, erhält einen Punkt.
Es werden 10 Runden gespielt oder so.
Bei dieser Hochzeit haben die Mädels gewonnen

Ist eine tierische Rennerei und die "Opfer" kommen ganz schön ins Schwitzen, aber der Saal grölt, das ist garantiert
  Filme und Romane zum Thema Hochzeit

Auf meinem Kindle hab ich "Mein wunderbarer Brautsalon gelesen".
War sehr unterhaltsam und witzig, obwohl ich da noch keinen Antrag hatte
Ist also nicht nur was für Bräute

Viele Grüße,
Schoki
  Unsere Bräuteliste! - bitte (auch) bei weddix direkt anmelden!

Hallo zusammen,

bin auch neu hier.
Unsere (nur) standesamtliche Hochzeit wird am 20. Juni 2015 stattfinden

Viele Grüße,
Schoki
  Tagesablauf

Danke für eure Antworten!

Also, die Trauung ist ja nur mit den engsten Verwandten (Eltern, Geschwister, Trauzeugen).
Alle anderen Gäste werden erst zur Feier geladen.
Von daher dachten wir, es sei vertretbar, dass die paar sich selbst beschäftigen bis zur Feier.
Ich muss mal schauen, ob die Trauung auch später stattfinden könnte oder wann generell der späteste Termin wäre, dann könnte man dadurch den Leerlauf etwas kürzen.

2 Stunden Shooting wurde uns vom Fotograf empfohlen, da wir auch mit Familie und Trauzeugen einige Fotos machen möchten und es gibt echt viele Locations zum Fotografieren...!
Die 3. Stunde wäre nur optional, falls es länger dauern sollte.

Kaffee + Kuchen wollen wir nachmittags nicht anbieten.
Alle anderen Gäste werden erst auf 16 Uhr geladen.
Da soll es dann eben einen Sektempfang mit bisschen was zum Naschen geben, es sollen noch Gruppenfotos gemacht werden und anschließend geht man in den Saal zum Abendessen.

Wir waren schon auf einer Hochzeit, die auch erst um 16/17 Uhr angefangen hat mit Sektempfang und anschließendem Essen. Wann dort die Torte serviert wurde, müssen wir aber nochmal erfragen. Daran erinnern wir uns leider nicht mehr.

Achso: vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass wir nur eine flache Torte möchten mit Früchten (Obstkuchen) und die zweite Hälfte vielleicht mit etwas cremigem/schokoladigem.
Sind auch am überlegen, ob ein Dessert-Buffet ganz gut wäre, wo man dann die Torte mit einbinden kann nach dem Menü.
Was würdet ihr von dieser Variante halten?

Tanzfläche würden wir schon gern so um 20 Uhr eröffnen.
Die Band hören wir uns im August bei einem öffentlichen Auftritt an. Sind schon gespannt!

Viele Grüße,
Schoki
  Tagesablauf

Hallo zusammen,

bin neu hier, aber lese schon ein Weilchen im Forum mit.
Unsere Hochzeit wird nächsten Juni stattfinden. Wir heiraten aber nur standesamtlich, da wir beide nicht gläubig sind.

Nun haben wir uns schon den Termin beim Standesamt reservieren lassen und die Location ist auch schon reserviert. Da wir genau wissen, dass es nur eine einzige Location für uns in Frage kommt, haben wir auch nur diese angefragt und extra so früh, dass wir sie noch bekommen haben...

Nur beim Tagesablauf sind wir uns irgendwie noch unschlüssig.
Angedacht ist momentan mal das:

11/11.30 Uhr Trauung im Standesamt (5 min. von Location), nur im familiären Kreis.
Anschließend Shooting mit Familie und Trauzeugen, danach nur noch wir als Brautpaar. Die Familie und Trauzeugen dürfen sich derweil im Hotel die Zeit vertreiben. (es ist eine Hotelanlage mit mehreren Hotels und Themenbereichen - gibt also viel zu schauen und hübsche Cafés, etc.)
Angedacht für das komplette Shooting nach der Trauung sind so 2-3 Stunden.
Dann haben wir vllt noch etwas Zeit für uns, bevor der große Rummel startet, denn so ab 16 Uhr dann Sektempfang mit allen anderen Gästen (gesamt +/- 80) und noch Gruppenfotos mit allen Gästen.
Ab 18 Uhr Abendessen (Menü)

So, und dann fragen wir uns noch, wann wir die Torte bringen sollen.
Dessert nach dem Menü als Abschluss fänden wir schon angebracht, aber nur was leichtes.
Die Torte möchten wir aber auch nicht um Mitternacht bringen, weil dann Kinder und Ältere evtl. schon gegangen sind.
Wann würdet ihr die Torte ins Spiel bringen?
Mitternachtssnack haben wir auch geplant (Wurst-/Käse-Buffet).
Die Band spielt vielleicht ab 20 Uhr, wenn das Essen gesackt ist und hoffentlich Tanzlaune aufkommt

Über Vorschläge jeglicher Art würd ich mich freuen

Viele Grüße,
Schoki

 
Forum-Index
»Hochzeitsorganisation