BEITRAG |
Bräute 2015, die 2.
@Sockoo:
Mein Verlobter und ich waren uns irgendwie sehr schnell einig, dass wir eine Band möchten, da wir Live-Musik der Musik von der Platte eigentlich immer vorziehen, wenn sie gut gemacht ist.
Zudem haben wir Bedenken, dass wir einen DJ in schrecklichem Outfit und schlechter Musikauswahl erwischen, der nicht auf die Gäste eingeht, aber genauso wenig können wir diese Alleinunterhalter leiden (oft auch in Glitzer-Outfit Gaaaanz schlimm!), die meinen, dass sie jedes Lied verhunzen müssen und das uneingeschränkt mit viel Leidenschaft tun...
Wir sind daher recht anspruchsvoll, was die Qualität angeht und bei den Anfragen bisher sind es immer so 2k pro Band + Essen und Getränke.
Es sind dann aber auch immer 5-6 köpfige Bands.
Die können aber auch einfach super Stimmung machen und gehen auf´s Publikum ein, wenn sie entsprechend Erfahrung haben
Es ist wirklich ein Batzen, aber was wir absolut nicht wollen, ist dass es später heißt, dass die Musik auf unserer Hochzeit mies war. Das wäre horror... Deshalb haben wir für diesen Punkt ein bisschen mehr Budget eingeplant, damit die Stimmung passt.
In 2 Wochen hören wir uns die Band an, von der ich die Leadsängerin kenne und von der ich weiß, dass sie sehr gut singt, denn ich begleite sie hin und wieder bei Trauungen.
Sind schon sehr gespannt, wie es sein wird!
|
Bräute 2015, die 2.
Herzlich willkommen, Epistaxis!
Ich bin auch noch nicht so lange dabei und bin jetzt schon süchtig nach diesem Forum
Es gibt wirklich viele interessante Dinge und das gemeinsame mitfiebern macht wirklich viel Spaß! Zumal wird meine Männe dann weniger genervt mit meinem Gehibbel
Schon mal viel Spaß bei euren Vorbereitungen!
|
Bräute 2015, die 2.
Ohje, solche Typen kann ich auch nicht brauchen.
Der würde bei mir definitiv sofort rausfliegen...
Wir sind auf der Suche nach einer Band. Habe gestern eine Anfrage rausgeschickt an eine vielversprechende Band und in zwei Wochen hören wir uns eine andere mal an, von der ich ein Mitglied kenne.
Sind schon gespannt.
|
Bräute 2015, die 2.
Ui, Isa, da würde ich gern mal schauen!
Würde mich über dein PW freuen.
@Lilly
Geht eure kirchliche Trauung wirklich nur 30 min? Mir erscheint das fast bissel kurz, denn meist dauern die mind. 45-60 min und wenn es eine katholische Trauung ist mit allem drum und dran, kann es sogar noch länger dauern.
Die letzte vor 2 Wochen lag bei 1:20 h ca.
Ich mein, wenn es länger dauern würde, würde euch das ja entgegen kommen
Bzgl. Schuhe hatte ich mir mal zufällig weiße Schuhe zu einem Kleid gekauft vor 2 Jahren oder so. Nur dummerweise passen die Null zu meinem Kleid nun und ein ganzer Tag ist darauf zu anstrengend...
Deshalb brauche ich neue
Welche hast du dir denn ausgesucht, Lilly?
|
Bräute 2015, die 2.
Billiger sicher, aber mir persönlich kommt es mehr darauf an, dass die Schuhe bequem sind, denn schließlich will ich nicht den halben Tag schmerzende Füße haben...
Wenn solche Schuhe dann etwas mehr kosten, dann ist es für mich in Ordnung. Die, die ich mir mal auf die Favoritenliste gesetzt habe, liegen auch in dem Preissegment von Starlet's Favoriten und sollen sehr bequem sein lt. Rezensionen.
Eigentlich hatte ich auch an günstigere gedacht, aber probieren geht über studieren
|
Bräute 2015, die 2.
Ja, das sieht gut aus!
Hab dir ne PM geschickt mit dem Link zu dem Schuh, der mich vorhin angesprochen hatte.
|
Bräute 2015, die 2.
Starlet, das klingt genau nach dem, was ich auch suche!
Kannst du mir nen Link schicken? Gern auch per PM.
Würde mir die gern mal ansehen.
Hab gerade mal das www durchsucht und auch ganz hübsche gefunden, aber die hätten 3 cm. Wobei das vielleicht noch ginge.
Ja, es gibt ja auch Web-Anbieter bzgl. Photobooth, aber da muss ich erstmal noch nach Erfahrungswerten suchen.
Dennoch bleiben wir auch offen für andere lustige Gästeunterhaltung.
|
Bräute 2015, die 2.
Schuhe hab ich noch nicht, aber das wird sowieso schwierig, da ich es nicht so mit Schuhen hab...
Am liebsten wären mir Schuhe mit wenig Absatz, denn ich bin mit 1,72 m eigtl. groß genug und zudem halte ich dann von morgens bis nachts besser durch, als wenn ich auf hohen Absätzen gehen muss...
Photobooth fanden wir prinzipiell auch toll, aber unsere Fotografin kann das leider nicht anbieten. Dennoch haben wir uns für sie entschieden und schauen jetzt halt mal, was wir noch feines als Gästeunterhaltung machen können.
|
Bräute 2015, die 2.
@Lilly:
Meiner will und soll das Kleid auch vorher nicht sehen, aber da wir getrennte PCs haben, besteht hier keine Gefahr und die Bilder auf der Kamera sind schon gelöscht.
Er tut sich damit aber auch nicht so schwer wie ich, denn normalerweise teile ich immer alle News mit ihm und jetzt darf ich nix sagen oder zeigen... Echt schwer für mich...
Mit dem Tagesablauf ist das echt so eine Sache und ich glaub auch, es ist persönliche Ansichtssache.
Wir haben uns inzwischen dafür entschieden, unsere Gäste nicht allein zu lassen und das Shooting komplett vorab zu erledigen, inkl. Family- & Trauzeugen-Bilder mit Brautpaar. Danach Trauung, Sektempfang und Feier.
Wir finden das für uns inzwischen die beste Lösung. (vorher war alles anders )
Wenn ihr zeitlich oder aus welchen Gründen auch immer das Shooting nicht vorab machen könnt/möchtet, dann könntet ihr die Gäste entweder mit Kaffee + Kuchen bei Laune halten oder vielleicht mit Gästebuch und Gästebildern oder sowas.
Den Vorschlag mit 3 Kulis - echt lustig!
Aber schade fände ich, wenn ihr als Brautpaar das Ballonfliegen nicht mitbekommen würdet vor lauter Shooting. Ich finde das immer ein Highlight bei solchen Events
Wir werden +/-80 Gäste haben bei der Feier und wir gehen nicht davon aus, dass die alle in den Trausaal passen, aber angefragt hab ich heute mal, was maximal möglich wäre, und vielleicht bekomm ich ja auch ein Bild des Trausaals.
Ein Klavier und ein CD-Player wäre dort vorhanden - das ist schon mal was, aber Live-Musik finde ich fast zu viel für eine standesamtliche Trauung, zumal ich sonst immer selbst kirchliche Trauungen am Klavier begleite mit einer Sängerin und da gar niemanden kenne in meinem Umkreis, denn bisher wurde ich immer gefragt, weil die anderen Brautpaare wussten, dass ich das mache - aber ich kann ja schlecht zu meiner eigenen Trauung spielen
Und extra nochmal jemand engagieren, wäre auch von den Kosten her unnötig.
Deshalb wird es wohl Musik vom CD-Player, aber da weiß ich noch nicht was. Standesamt hat einfach nicht das gleiche Flair wie eine Kirche, aber da wir nicht gläubig sind, werden wir nicht kirchlich heiraten.
Gibt es Bräute, die nur standesamtlich heiraten / geheiratet haben, die mir sagen können, was sie so für Musik haben / hatten?
Ganz ohne Musik fände ich es auch sehr trist und zu förmlich...
Macht man da Musik zum Einzug oder eher nicht? Und nach welchen Punkten kann man da überhaupt ein Lied bringen?
Vielleicht hat ja eine von euch ein paar Tipps? Ich würd mich freuen!
|
Bräute 2015, die 2.
Wie Recht du hast! Daran hab ich noch gar nicht gedacht...
Mensch, wie gut, dass wir darüber geredet haben!
Alternativ gibt es auch so Bast-Pantoletten - die wären vielleicht auch noch was bei einer lauen Sommernacht.
Aber da muss ich nochmal genau googeln, wo man die günstig in größerer Menge bekommen könnte.
Risiko: evtl. reißt da das feine Nylon-Gewebe....
|
Bräute 2015, die 2.
Stimmt, da hast du Recht, Sockoo
|
Bräute 2015, die 2.
@Lilly:
Ja, wir waren auch total überrascht.
Das Standesamt haben wir eigentlich nur genommen, weil es nur 2 min. (mit dem Auto) von unserer Wunschlocation entfernt ist.
Wir haben keine Ahnung, wie der Trausaal aussieht oder wie viel Platz da ist.
Das werd ich gleich mal noch per Email erfragen.
Vielleicht kann die Dame mir ja ein Bild schicken?
Über den Tagesablauf sind wir uns auch noch nicht ganz schlüssig.
Sektempfang ab 16 Uhr planen wir mal aktuell, den Rest drapieren wir drum herum.
Hast du denn ein Bild von deinem Kleid, Lilly?
@Sockoo:
Nach einem Nachtdienst gleich joggen?! Respekt!
Aber eure Plackerei wurde dann ja belohnt mit hübschem Café!
Sowas wie Tanzschuhe für Mädels find ich auch total cool!
Steht bei mir auch schon auf der Liste, wobei der Saal, den wir haben werden Teppichboden hat und die Tanzfläche wird extra reingelegt mit Parkettboden. Das reizt dann auch einfach so die Schuhe auszuziehen...
Aber ich denke, es ist ein nettes Gadget, wenn man ein Körbchen aufstellt und kosten tut das ja echt nicht viel
|
Bräute 2015, die 2.
Hammer! Wie genial ist das denn?!
Also, da wäre ich sofort dabei!
|
Traumhochzeit an 2 Tagen
Anny, das klingt wirklich nach zwei tollen Tagen!
Und den ungebetenen Gast ignoriere ich an dieser Stelle einfach.
Gerne würde ich Bilder eurer Hochzeit sehen!
Und da es bei mir ja erst nächstes Jahr soweit sein wird, würde ich mich auch über das PW für eure Vorbereitungen freuen
Viele Grüße & alles, alles Liebe und Gute für eure Zukunft!
|
Wie beschäftigi ich meine Gäste während dem Fototermin?
Also, zu Beginn unserer Planungen haben wir auch gedacht, dass wir die Trauung vormittags machen und die Fotos danach.
Nach diversen Fotografen-Terminen haben wir nun die ersten Planungen komplett über den Haufen geworfen und entschieden, dass wir zuerst mit den Fotos starten, denn das wurde uns sehr empfohlen, da morgens das Make-up und die Frisur noch sitzen, zudem ist es morgens nicht so heiß und das Licht nicht zu grell.
Hinzukommt, dass unsere Gäste keinen Leerlauf ohne uns haben, wenn wir die Trauung erst um 14.30 oder 15 Uhr machen, wenn ab 16 Uhr der Sektempfang startet.
Ich würde euch empfehlen, die Fotos vor eurer standesamtlichen Trauung zu machen.
Um das zu schaffen, müsstest du zwar Friseur und Make-up etwas früher machen, aber dafür seid ihr dann tip top gestylt und könnt nach dem Shooting ganz entspannt zu eurer Trauung gehen und braucht euch keine Gedanken darüber machen, dass ihr später eure Gäste alleine lasst.
|
Wildparkhochzeit
Hallo liebe Räubertochter,
na, wenn das nicht nach einem wundervollen Tag klingt!
Ich freu mich sehr für euch & wünsch euch alles, alles Gute für eure Zukunft!
Gerne würde ich Bilder gucken von eurem schönen Tag, wenn ich darf
|
Bräute 2015, die 2.
Mädels, Mädels - einen Tag mal nicht online und schon muss ich 2 Seiten nachlesen und mir fast noch Notizen machen, wozu ich mich äußern möchte, weil ich beim letzten Beitrag dann fast schon wieder vergessen hab, was am Anfang stand
Ihr seid echt verrückt!
Aber zum Thema Sucht: Ja, das Forum ist für mich wie Schokolade. Schokolade geht immer und einmal angefangen, kann ich nimmer aufhören
Aber es macht wirklich Spaß mit euch und ich muss meinen Freund/Verlobten/zukünftigen Männe nicht nerven mit meinem Planungswahn
Aber ja, was machen wir danach? Ins Mütterforum werde ich nicht so schnell wechseln, sorry...
Aber wir müssen uns ja noch einige Zeit danach austauschen und mit neuen Bräuten mitfiebern und Tipps geben. Das werden wir alle danach ja perfekt können
Treffen mit euch NRW-lern wird bei mir schwierig, denn ich komm aus dem Süden von BaWü...
Wir machen das auch so, wie Minorama: ich treffe ne Vorauswahl und bringe Ideen und zusammen entscheiden wir dann hü oder hott. Klappt prima!
Zum Thema Polterabend:
Bei uns wird es keinen geben, da wir beide eeeeecht keine Lust haben, einen ganzen Abend lang Scherben aufzuwischen... Wir sind seit fast 9 Jahren zusammen - da haben wir schon einiges mitgemacht, weshalb wir auf diesen Brauch getrost verzichten.
Zumal ist mir die Organisation mit extra Location, wo man überhaupt poltern darf, zu aufwendig und wir beide halten das für unnötige zusätzliche Kosten.
Allerdings kann es sein, dass manch einer so oder so kommt an einem Abend seiner/ihrer Wahl, bei uns klingelt und einfach nen Teller auf dem Hof zerdeppert aus Prinzip... Eine hat es schon angekündigt und wer weiß, ob sich das nicht rumspricht und noch mehr auf diese Idee kommen werden...
Den Termin beim Standesamt unserer Wahl haben wir schon Mitte Juni reservieren können. Allerdings ist das eben nur inoffiziell, weil ja eigentlich nur 6 Monate vorher gehen.
Von der Zeit her sind wir noch flexibel. Wir können uns an einem Samstag (!) zwischen 8 und 16 Uhr trauen lassen - das find ich genial!
Und die Dame hat mir versprochen, dass sie sich bei mir meldet, falls noch ein anderes Paar dieses Datum möchte und sie uns dann den Vortritt lässt, welche Zeit wir möchten, da wir die ersten waren für diesen Termin.
Echt super!
Das mit einem Hochzeits-ABC weiß ich noch nicht.
Bin mir nicht sicher, ob wir das voll kriegen würden. Witzig fänd ich es allemal und bei uns hab ich das bisher vor keiner Hochzeit in einer Einladung gesehen.
@Holly:
Ohje, bei eurer geplanten Location klingt das wirklich nicht gut.
Darauf würde ich persönlich auch nicht bauen, da mir das zu unsicher wäre.
Ich drück euch die Daumen für die neue Location und hoffe, dass ihr euch beide in sie verlieben werdet!
@tinchen:
Mein Kleid hab ich auch schon gefunden. War gleich beim 1. "nur-mal-gucken-und-sich-einen-Überblick-verschaffen"-Termin
So, nun hab ich glaub alles
|
Bräute 2015, die 2.
@claudimausi
Dankeschön
@Minorama und tinchen
Herzlich Willkommen und viel Spaß bei den Vorbereitungen und Ideen cachen im Forum hier!
Tinchen, wir haben sogar das gleiche Hochzeitsdatum
Einladungen werden wir erst später machen, da noch nicht alle Details stehen, Save-The-Date-Karten sind aber schon verteilt.
Eure Idee mit Video klingt witzig!
|
Wann die Einladungskarten verschicken
Wir heiraten im Juni 2015 und haben die letzen paar Wochen die Save-the-Date-Karten verteilt, weil wir von 3 anderen Hochzeiten nächstes Jahr in Verwandtschaft und Freundeskreis gehört hatten.
Wir wollten sichergehen, dass wir auch aneinander vorbeikommen und haben unser Datum deshalb sehr, sehr früh bekanntgegeben.
Inzwischen wissen wir, dass niemand kollidiert
Die offiziellen Einladungen werden wir dann Ende Dez./ Anf. Jan. verteilen, wenn dann alle Details stehen.
|
Bräute 2015, die 2.
Habe gerade erstmal "Embossing" gegoogelt und mich bei weddix eingelesen.
Sieht ja sehr interessant aus. Eventuell behalte ich das für die Umschläge der Einladungen im Hinterkopf. Dafür wäre das vielleicht was.
Aber die Karten bestell ich definitiv - alles andere ist mir zu aufwendig und zudem bin ich dafür zu ungeduldig und untalentiert
|
Bräute 2015, die 2.
@Andjul:
Schön, dass du dein Kleid gefunden hast!
Sogar mit DEM Moment!
Bei mir war das gar nicht so in der Form, wie man es hier öfters liest.
Es war einfach schön und hat mir gefallen
Und dann hab ich entschieden, dass vermutlich nichts besseres mehr kommen wird und einfach nen Knopf an die Sache gemacht.
Aber das Kleid ist toll
Bzgl. den Einladungen:
Für uns war klar, dass wir definitiv nicht basteln werden, da wir einfach keine Bastler sind - aber dafür begeisterte Internetshopper und ich bin sowieso Fan von grafischen Karten
Ich hab die Save-The-Date-Karten im Web bestellt und gleich noch eine Probe-Einladung.
Ich persönlich bin begeistert von der Qualität und der schnellen Lieferung!
Habe viele Anbieter getestet bzgl. Gestaltung und Möglichkeiten und mein Favorit ist m*printcard.de. Kann ich sehr empfehlen und inzwischen hab ich sogar mitbekommen, dass auch zwei andere Brautpaare im Bekanntenkreis ihre Karten dort gestaltet haben. Klein ist die Welt
(*=y)
|
Bräute 2015, die 2.
Meiner hat seine Schwester gefragt, mit ihm nach Anzug zu schauen, aber er möchte trotzdem, dass ich auch mitkomme, damit ich sicher gehen kann, dass es zum Kleid passt - Find ich prima
Und wir zwei Mädels werden ihm schon was hübsches aussuchen
Zum Thema "Schweinehund": Ich bin schon froh, wenn ich 1-2x die Woche aufs Fahrrad sitze und bissel radeln geh.
Aber dauernd ist das Wetter irgendwie doof: zu heiß, es regnet, ...
Und die nächsten 2 Monate wird es mords stressig auf Arbeit - da bin ich abends sowieso zu nichts mehr fähig, wenn ich um 7 oder 8 mal aus dem Betrieb komm...
@starlet:
Wow! Da habt ihr gleich ein zweites Mammut-Projekt mit aufgenommen - Respekt!
Mir reicht bereits das eine
|
Aufbewahrung des Brautkleides
Toller Link, Fidelia!
Kommt gleich in meine Favoriten
Bei mir ist es zwar noch fast 1 Jahr hin, aber was man hat, hat man
|
Das Problem Torte und Mitternachtssnack
@Kekskruemel:
Wir stehen vor dem gleichen Problem.
Kaffee + Kuchen zum Nachmittag werden wir nicht haben.
Mitternacht ist uns zu spät, weil da Ältere und Kinder schon weg sein werden, zudem hätten wir auch gern einen Mitternachtssnack, denn die werden auf Hochzeiten einfach gern angenommen.
Wir haben uns dazu entschieden, dass wir unsere Torte sehr leicht machen wollen (Obstkuchen), vllt mit zwei ineinander verlaufenden Herzen, und diese mit dem Dessert-Buffet zusammen auftischen lassen.
Ich denke, wenn man nach dem Hauptgang etwas Puffer lässt, vllt. mit einem Beitrag und/oder Musik (die Gäste unterhalten sich ja auch mal gern), und dann das Dessert-Buffet mit Torte ankündigt, geht auch nichts unter, oder?
|
Besser hätte es nicht laufen können...
Auch von mir herzlichen Glückwunsch & alles Gute für euch!
Dein Bericht klingt sehr, sehr toll - ich hoffe, dass ich nächstes Jahr auch einen so schönen Bericht posten kann
Das mit dem Video ist ja der Hammer! Da habt ihr eine tolle Erinnerung geschenkt bekommen!
Ich würde mich gern einreihen bei den Passwort-Anfragen, wenn ich darf.
Bin nach deinem Bericht doch neugierig auf die Bilder eures perfekten Tages
|
|