Hochzeitsforum

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus?

Sie haben Fragen, Tipps oder Geschichten rund um die Hochzeit oder Sie tauschen sich gerne mit anderen Brautpaaren oder Hochzeitsgasten aus? Finden Sie hier im Hochzeitsforum Freunde und Gleichgesinnte. Alles zu den Themen Brautmode, Hochzeitsfotos, Hochzeitslocation und mehr zur Planung der Hochzeit. Das Forum zur Hochzeit - jetzt anmelden!

... less

BEITRAG
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallöchen,

mich gibts auch noch!

Cutie: ach Schade, aber ich kanns auch verstehen! In welches Forum wechselst du?

Hausbau: wir sind ja erst in eine größere Wohnung gezogen, aber auf Dauer brauchen wir natürlich was noch größeres. Hausbau wirds bei uns allerdings nicht geben. Mir ist ein Haus zu viel Stress, ich will nicht dauernd Rasen mähen oder Unkraut zupfen... 200 qm hört sich ja toll an, aber wer soll das putzen? Das gehört leider nicht zu meinen Hobbies (gibt ja Frauen, die das gerne machen), ich möchte an den Wochenenden was schönes mit der Familie machen und nicht am Haus werkeln, deswegen wird es bei uns vermutlich mal meine große Wohnung werden, die wir evtl. nach unseren Wünschen noch renovieren lassen werden. Ich seh bei meinen Eltern, wie die täglich am ackern sind, das ist mir zu doof.

Ansonsten gibts bei uns nichts neues, wir richten uns noch ein, dieses Wochenende kommt meine TZ, wir haben ein cooles Programm hier in Berlin geplant und darauf das WE gehts in die Flitterwochen nach Südostasien =) Danach kommt auch schon unsere neue Küche (ja, wir leben derzeit ohne Küche, aber mit Thermomix ist das total erträglich). M hat ja einen neuen Job und gewöhnt sich da noch ein. Natürlich glänzt er von Tag 1 mit seinem Können und seinem Köpfchen, nur zwei seiner Untergebenen sind nicht so, wie er sich das vorstellt. Da werden wohl Köpfe rollen, wenn die beiden Weiber sich nicht zusammenreißen... Was er mir so erzählt.. unglaublich, wie Leute sich benehmen können auf der Arbeit. Aber M hat da wenig Mitleid, wer nicht passt, muss weg. Er schaut sich das noch ne Weile an, führt 1-2 Gespräche und dann heißt es: Sayonara!

Zweisamkeit: also ehrlich gesagt genieße ich die Zweisamkeit wegen der Hochzeit jetzt nicht noch mehr... klar, irgendwie ist man sich nun bewusst, dass man bald nicht mehr nur zu zweit ist, aber ich habe schon immer gewusst, was für einen tollen Mann ich habe, nicht erst seit der Hochzeit... ob verheiratet oder nicht, für mich ändert es nix an den Gefühlen für ihn. Die offizielle Zusammengehörigkeit ist das, was daran schön ist und was sich geändert hat, aber ansonsten liebe ich ihn jetzt nicht mehr seit der Hochzeit.
  Uneingeladene Gäste - einfach akzeptieren?

Sowas dreistes habe ich in Bezug auf Hochzeiten echt selten gelesen.

Nein, das geht absolut nicht. Du hast vollkommen recht und "unanständig" ist noch harmlos ausgedrückt.

Ich würde die beiden anrufen bzw. persönlich sehen und ihnen sagen, dass das nicht möglich ist. Zum einen wollt ihr keine fremden Gäste haben, zum anderen ist euer Platz begrenzt. Ob ihr den finanziellen Aspekt rausholt, ist euch überlassen (ich persönlich würde es nicht tun. Habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Leute leider kein Verständnis dafür haben, auf welche Art und Weise ein Brautpaar seine Hochzeit ausrichten möchte, finanzielles inklusive - da kommt man dann mit "für XYZ haben Sie ja auch Geld, aber nicht für dies und jenes, dafür habe ich bei aller Liebe kein Verständnis!"). Dann würde ich noch sagen, dass ihr sie wirklich gern dabei hättet (so habt ihr euch am Ende nix vorzuwerfen), und ob der Babysitter nicht zu Hause auf die Kleinen aufpassen kann. Darauf müssen sie einfach reagieren und dann wird sich das Problem von selbst erledigen.
  Ablauf Brautkleidkauf

Keine Sorge, du wirst auch dein Kleid finden. Eine Pauschalantwort gibt es nicht. Im Endeffekt ist es halt auch "nur" ein Kleidkauf, nur geht es eben um ein besonderes Kleid. Auf keinen Fall wird von dir erwartet, dass du im Laden am gleichen Tag ein Kleid kaufst.

Bei mir war es so:
Ingesamt 3 Läden in 3 verschiedenen Städten. In Laden 1 gab es ein Kleid, das mir recht gut gefallen hat, aber ich war noch unschlüssig (ein Zeichen dafür, dass es nicht DAS Kleid ist!!), dort hatte ich 7 Kleider an. Im 2. Laden hat mir auch ein Kleid gut gefallen, aber ich fand den Service nicht so berauschend und fühlte mich nicht wohl in dem Laden (war an dem Tag auch alleine unterwegs), auch hier hatte ich denke ich so 7 Kleider an. Ich habe mir einen weiteren Termin geben lassen, wo man sich auch Zeit für mich nimmt. Zwischendurch bin ich in den 3. Laden gefahren und was soll ich sagen... es war das erste Kleid. Mir kamen sofort die Tränen als ich in den Spiegel schaute. Ich habe danach noch weitere - ich schätze - 7 Kleider anprobiert, weil ich nicht glauben wollte, dass es sofort das erste war, aber bei keinem anderen Kleid hatte ich dieses tolle Gefühl und ich habe auch jedes Kleid mit dem ersten verglichen.

Nun zu deinen restlichen Fragen:

was benötigt man noch alles dazu?
Ich habe nur hautfarbene Unterwäsche und einen hautfarbenen trägerlosen BH mitgenommen bzw. bereits angehabt ^^
Wenn du schon deine Brautschuhe hast, nimm diese auch mit.

- Kleid für's Standesamt: was hattet ihr da an? Wo habt ihr die Kleider gekauft?

Ich hatte ein weiß-beiges Etuikleid von Guess an. Nix aufregendes. Im Endeffekt ärger ich mich, dass ich mir nicht mehr Mühe gegeben habe. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die Standesamtkleid-Suche recht schwierig war, weil mir nix gefallen hat. Vielleicht fragst du im Brautladen direkt nach, ob sie nicht etwas schickes haben. Meist gibt es in Brautkleidläden ja auch kurze Brautkleider und auch Abendmode.
  Frühlings- und Frühsommerbabies 2017

*reinhüpf*

Nerdgirl, ich habe gestern schon deinen Bericht mit großen, staunenden Augen gelesen, aber bin nicht dazu gekommen, zu antworten.

Der Bericht liest sich jedenfalls wunderbar!! Supertoll, dass Franz gesund und munter ist, und ihr die Zeit nun einfach genießen könnt!! Hach, das ist echt soooo schön

Berlin: Ich muss sagen, bei mir hats ein paar Jährchen gedauert, bis ich die Stadt ins Herz schließen konnte. Genauer gesagt 5 Jahre - das war auch die Hausnummer, die mein Kollege mir damals genannt hatte. Ich komme eigentlich aus einer Kleinstadt (nein, eigentlich sogar aus einem Dorf) und trotz der Tatsache, dass wir in naher Zukunft wieder zurück in meine Heimat wollen, kann ich es mir auch irgendwie gar nicht vorstellen, Berlin wieder zu verlassen. Ich liebe den Trouble hier, die verschiedenen Menschen, dass es nie langweilig wird und man quasi außer seinen Nachbarn niemals dieselben Leute 2 Mal sieht. Aber als ich hier 2009 ankam und das erste mal alleine eine Ubahn betreten habe... 2 Kerle mit Berliner Dialekt reden gehört habe... da dachte ich, ich bin aufm Mars.

*raushüpf*
  Trauzeugin Dilema ODER das Phänomen

Candice, nein, hab deinen Post erst hinterher gelesen. Und da stimme ich dir auch eigentlich überall zu. Ich habe nichts von meiner TZ erwartet, ich war total froh, dass 140 Leute für uns kommen und mit uns unsere Liebe feiern, da habe ich von niemandem irgendwas erwartet. Wer Erwartungen hat kann halt schnell enttäuscht werden. Da fällt mir ein, unsere TZ haben eine Hochzeitszeitung organisiert, das war soooo schön. Ich wäre aber auch nicht böse gewesen, wenn wir die nicht gehabt hätten.

Mein Text war eine Nachricht an KleineKirsche, sie hatte nämlich geschrieben, dass sie ja nicht alles alleine machen will und hat auch mich explizit gefragt, ob ich nicht eine Nettigkeit als Überraschung erwartet habe von meiner TZ. Ich persönlich finde es etwas zu viel verlangt.

Und was das alleine organisieren angeht: In dem Fall muss man die Kontrolle auch mal aus der Hand geben können. Ich bin halt nicht der Typ dafür, ich hab alles selbst organisiert und meine TZ "nur" mal um Rat gefragt oder mal drum gebeten, dass sie mir die Tischschilder designt, weil sie sowas einfach gut kann.
  Trauzeugin Dilema ODER das Phänomen

Was und warum sollte ich denn was von ihr erwarten? Eine Überraschung muss ins Programm eingebaut werden, ich habe das Rahmenprogramm selbst gestaltet. Da ist halt jeder anders gestrickt, einige wollen sich überraschen lassen und geben das auch so weiter und andere - ich zb - wollen eben selbst bestimmen, was so kommt.

Im Übrigen hatte sie etwas vorbereitet, aber dafür war leider keine Zeit mehr.

Sie hat meinen JGA geplant, allein der Tag war ja schon eine Überraschung.

Ich finde es auch gar nicht selbstverständlich oder logisch, dass sie mir geholfen hat. Wenn ich mir andere TZ anschaue, bin ich froh um meine. Sie hat all das gemacht, worum ich sie gebeten habe. Ich wollte, dass auch sie den Tag genießen kann, ohne dass ich sie überall "rumscheuche". Ich möchte ja auch, dass ihr die Hochzeit am Ende in guter Erinnerung bleibt und nicht als Marathon. Aber das ist nur meine Meinung.

Alles alleine machen: Was ist denn mit deinem Zukünftigen? In erster Linie habe ich alles mit ihm besprochen...
  Winterbabies 2016/2017 ;-)

Nerdgirl, alles alles Liebe zur Geburt eures kleinen Sonnenscheins! Ich wünsche euch eine schöne, kuschelige Zeit zu dritt (das Wetter ist ja perfekt dafür!). Ich freue mich schon total auf deinen Bericht. =)
  Bräute 2017

*reinschleich*

Hi Hauptstadtbraut!

Ich wohne auch in Berlin. Wir haben standesamtlich auch hier geheiratet (kirchlich in meiner Heimatstadt).

Ich denke, es kommt auf das Standesamt an. Wo wollt ihr denn heiraten? Wir waren in Köpenick, das Standesamt ist ja sehr beliebt... Wir wollten eigentlich am 1. April (unser Jahrestag) heiraten und ich dachte mir noch "Ach, wer will denn schon am 1. April heiraten", also hab ich mir da keinen Stress gemacht. Bevor wir aber den Termin reservieren konnten, mussten bei unserem zuständigen Standesamt alle Papiere einreichen. Mein Mann und ich sind beide nicht in Deutschland geboren, was die Sache total kompliziert gemacht hat.

Wir waren insgesamt 3 Mal beim Standesamt (nur am Rande: es gab mit dem eingedeutschen Nachnamen meines Mannes Probleme, ihrer Ansicht nach führt er - und der Rest der Familie in dem Fall natürlich auch - diesen Namen zu unrecht und wir sollten wieder die polnische Variante nehmen... so wäre es richtig... ähhhh.....?????), erst als wir gesagt haben, dass der Bruder meines Mannes im vorigen Jahr in Kreuzberg geheiratet hat und es da auch keine Probleme mit dem Namen gab (gab es auch, aber die haben das Standesbeamten unter Druck gesetzt und einen schriftlichen Bescheid gefordert, der dann nie ausgestellt wurde, somit konnte mein Schwager seinen deutschen Namen behalten) haben sie uns letztendlich durchgewunken. Mein Vater hat mir aus meiner Heimatstadt alle möglichen Papiere per Express geschickt, weil denen ständig was neues eingefallen ist, das sie von mir brauchen (Einbürgerungsurkunde, Migrantenausweis oder wie das Ding heißt, Namenserklärung, etc.).

Somit konnten wir natürlich nicht genau 6 Monate vorher den Termin sichern, und haben anstelle 1. April am 1. Juli geheiratet.


Zur Not kannst du zb im Schloss Friedrichsfelde auch standesamtlich heiraten, kostet aber extra (ich meine um die 300 EUR). Das geht da bestimmt besser mit Terminen.

  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo Mädels!!


Erstmal liebe Holly - ich wünsche dir aaaaalles alles Liebe zu deinem Geburtstag nachträglich (am meisten natürlich Gesundheit und ein Baby nächstes Jahr)! Ich hoffe, du hast ganz toll gefeiert und dich schön verwöhnen lassen. :)

Zika: Hab schon mit Holly gemailt, wir sind ja auch betroffen. Wisst ihr vielleicht, wo man diese Labortests (auf Zika) genau machen kann?? Geht das auch beim Hausarzt?
Wir sind ja Ende November wieder da und dann könnten wir Anfang Dezember den Test machen... sollte der dann negativ ausfallen, könnten wir direkt loslegen.
  Geschwister bei der standesamtlichen Trauung

Ich würde auch sagen, ihn zum Trauzeugen machen... oder hast du schon jemand anders?

Wenn deine Schwester Wert auf den äußeren Schein legt, wird sie eh sauer sein, dass sie nicht eingeladen ist. Mach dich darauf am besten schon mal gefasst. Meinst du, sie könnte auch die Feier deswegen absagen?
  Hibbelthread der Vierte

*reinschleich*

Wasser_Melone:
ich hatte meine letzte Mens mit Beginn am 27.09.
Meinen ES hatte laut App ich gestern am 12.10., habs gespürt bin ich der Meinung... der ZS sieht auch danach aus.
ZT1 ist doch erste Tag der Mens oder?
  Geschwister bei der standesamtlichen Trauung

Wie sehen das denn deine Eltern?

Grundsätzlich finde ich, wenn ihr deinen Bruder dabei haben wollt, dann sollte er auch dabei sein!

Bei der Schwester bin ich unschlüssig, das kommt halt sehr auf die Situation an.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Nerdgirl, also mein Tipp ist der 15.10.

Also ich würde schon gerne ne Weile zu Hause bleiben, weiß aber nicht, ob mir nicht schnell die Decke auf den Kopf fällt. Es gibt ganz unkomplizierte Kinder und es gibt aber auch sehr komplizierte Kinder, vielleicht ist man auch mal froh, wenn das Kind dann mal für 4 Stunden in der Kita ist ^^ Und mir geht es da auch wie dir, ich werde vermutlich noch anderen Kontakt brauchen als mit anderen Müttern. Bisher habe ich von Kolleginnen, die nach der Elternzeit zurückkehren, immer gehört, wie froh sie sind, wieder mit "normalen" Menschen zu sprechen (ist natürlich nicht böse gemeint!), weil viele Mütter nur noch über Kinder sprechen wollen.

Ich werde auf jeden Fall wieder arbeiten gehen, aber vermutlich wird dann erstmal nur Teilzeit drin sein. Ich will nicht erst abends mein Kind abholen um es dann quasi schon ins Bett zu bringen. Ich will auch unter der Woche alles erledigt haben, damit wir als Familie dann das Wochenende für uns haben, ohne Geputze oder ähnlichem.

Mein Mann verdient nicht schlecht, aber wenn nur er arbeiten gehen würde, wäre 1/3 seines Gehalts für die Miete weg. Wovon soll man denn dann leben? Ein Auto kostet Geld, Urlaub auch, für die Freizeit möchte man auch noch gerne was ausgeben.... Ich verdiene nicht ganz so viel wie er, um genau zu sein 2/3 seines Nettolohns. Mit den beiden Gehältern geht es uns schon gut, aber wenn mein Einkommen wegfällt, müssten wir schon doll aufs Geld aufpassen... Abhängigkeit ist ja auch noch ein ganz eigenes Thema, ich würde niemals von meinem Mann abhängig sein wollen. Nach dem Kind muss ich mir dann überlegen, ob ich überhaupt weiter in meinem Beruf arbeiten möchte. Das wird sich alles mit der Zeit ergeben...
  Annatiger Bride to be 2.0 :-)

Das hört sich doch nach nem guten Plan an!

Dass eine Ehe nicht hält, ist ja nix schlimmes. Hauptsache man schafft den Absprung und macht weiter. Habt ihr gemeinsame Kinder? Freut mich, dass du nun anscheinend den richtigen Partner gefunden hast, das ist doch sooooo schön

Na das Foto würde ich ja zu gern sehen. Meist haben Muttis ja doch ein ganz gutes Gespür. Finde ich jedenfalls - oft ist es ja so, dass man denkt "Da hatte meine Mutter mal wieder recht... hätte ich nur auf sie gehört"

Oh ja, Gedöns basteln würde ich wohl auch nicht mehr ^^ am Ende sind diese Sachen echt unwichtig.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Ach, echt? Ist das so?? Ist ja krass, das wusste ich nicht!
Das heißt also, ich kann nach einem Jahr Elternzeit wieder arbeiten gehen, nach 3 Monaten feststellen "Ooops, wieder schwanger", dann noch bis zum Mutterschutz arbeiten und bekomme trotzdem Elterngeld wie beim ersten Mal?


Jedes Mal, wenn ich hier das Forum aufmache, schaue ich gleich, ob du zuletzt irgendwo geschrieben hast. Und jedes Mal bin ich gespannt, ob Franz da ist... Wann wäre denn eigentlich nun der errechnete ET?
Meine Kollegin und Freundin war 8 Tage über Termin, als sie dann eingeleitet haben. Als auch das nix brachte, wurde der Kleine dann mit Kaiserschnitt geholt. Er ist soooo ein Sonnenschein, sie schickt mir regelmäßig Videos und ich lach mich jedes Mal schlapp, sie geht total auf in ihrer Mutterrolle und nimmt alles nicht so ernst, das ist so herrlich anzusehen ^^
6 Tage nach der Geburt kam ich dann zu ihr nach Hause und sie hatte volles Haus. Der Kleine wurde von allen mal gehalten und hat sich auch direkt an den Geräuschpegel gewöhnt ^^
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hey Mädels! =)


Elternzeit: ich würde am liebsten auch 2 Jahre zu Hause bleiben, aber das geht nicht. Wir wollen dann ja zeitnah auch ein zweites hinterherschieben, und ein Jahr sollte man schon gearbeitet haben, bevor man wieder in Mutterschutz und Elternzeit geht, damit man überhaupt Bezüge bekommt... eine Kollegin ist nach 6 Monaten wieder arbeiten gegangen und war dann recht schnell mit dem zweiten schwanger. So ähnlich wird es bei mir wohl auch ablaufen. Aber ein Jahr zu Hause auf jeden Fall!

Vermisstenliste: ich würde auch zum Jahresende mal "aufräumen" wenn sich ein Mädel mal wieder zurückmeldet, kann sie ja natürlich wieder auf die Liste drauf =)

Ansonsten treffen wir schon die ersten Vorkehrungen. Wir haben in der neuen Wohnung keine Jalousien und M meinte bei dem Kinderzimmer, dass wir da was nehmen sollten (Gardinen), was auch den Raum zur Not komplett abdunkelt bei Tag, denn so ein Baby muss dann ja auch mal schlafen... Recht hat er! Daran habe ich gar nicht gedacht... Die Wohnung ist auch soooo warm... Im Winter ist das ja super, aber im Sommer wirds ne Tortour... Da müssen wir uns was überlegen...

Achso, ich bin 27, mein Mann ist 35.
  Hochzeitsmotto

Hi juwe,

ich finde, ein Motto ist kein Muss. Wir hatten zwar auch eins, aber ganz ehrlich - das wird mal hier und da "durchschimmern", ist aber eigentlich nicht wichtig. Viel wichtiger sind eine schöne Atmosphäre und richtig gute Laune!

Unser Motto war "Reise". Wir hatten unsere Einladungskarten passend gestaltet, der Gottesdienst unserer Trauung war ein wenig darauf ausgerichtet, die Tische waren nach Städten benannt, was dann auch gleich die Buffetfrage geklärt hat - es wurde passende Musik gespielt (z. B. "Welcome to St. Tropez, Dickes B, ...), die Gäste eines Tisches mussten dann kurz dazu tanzen und durften dann zum Buffet schlendern. Wir durften anfangen und so haben alle schon mal sehen können, dass nix schlimmes dabei ist. Die meisten unserer Gäste fanden das total super und haben sich gefreut.

Unser Nachshooting fand dann, zufällig aber passenderweise, in einer Location statt, die verschiedene Gärten hat, also italienisch, griechisch, afrikanisch, spanisch... Gastgeschenke: Wir hatten einen Karikaturisten (nix mit dem Motto zu tun), die Gäste durften sich die Zeichnungen dann als Gastgeschenk mit nach Hause nehmen. Allerdings empfehle ich ab einer gewissen Personenanzahl einen Schnellzeichner, denn unser Karikaturist war Fluch und Segen zugleich. Er kam so gut an, dass nicht alle drangekommen sind, bzw. sich die Beine in den Bauch standen.

Meine Freundin hat letztes WE geheiratet und dort gab es den kleinen Prinz als Motto. Der Spruch auf der Einladungskarte war von dem gleichen Schriftsteller, im Gottesdienst ging es um die Geschichte des kleinen Prinzen und als Gastgeschenke gab es kleine Büchlein. Fand ich auch ganz ganz toll, sie hat alles so liebevoll gestaltet. Dann gab es noch einen kleinen Wettbewerb und der Gewinn war dann eine Rose aus Glas oder Silber, bin mir nicht mehr sicher. Die Tische waren benannt nach wichtigen Bestandteilen aus der Geschichte, also Rose, Sterne, Planeten, etc. Vielleicht ist das auch was für euch?

Ein Rat: lass dich von Kleinigkeiten nicht runterziehen. Am Ende ist pupsegal, ob du Spiegelplatten auf den Tischen hast oder nicht. Ob du 2 oder 3 Vasen auf den Tischen hast oder was weiß ich. Am Ende wird kein Mensch darauf achten, du übrigens am Tag der Hochzeit auch nicht =) Ich zB habe eeeewig damit verbracht, ein bestimmtes Tuch für den Empfang mit Brot und Salz zu organisieren. Bis ich entnervt aufgab und meine Tante gebeten habe, irgendeins mitzubringen. Ich habe aber als es soweit war, dieses Tuch echt nicht wahrgenommen^^ meine Freundin (die eben nach mir geheiratet hat) hat mich dann angeschrieben und fragte, ob sie sich das Tuch ausleihen könnte. Ich musste ihr erstmal sagen, dass ich mich an dieses Tuch nicht erinnern kann, aber gerne meine Mutter fragen werde. Will heißen: du selbst wirst an dem Tag gar nicht alle Kleinigkeiten wahrnehmen, also würde ich persönlich nie wieder so viel Zeit da rein stecken ^^
  Annatiger Bride to be 2.0 :-)

Annatiger, das ist ja spannend

Dann ist die Planerei für dich ja nichts neues wirst du diesmal einige Dinge anders machen oder planen? Du hattest ja mal von dem Gespräch mit deiner Mutter berichtet, die so enttäuscht war... (Meine Mutter hat sich auch erst nach ein paar kurzen so richtig entspannen und amüsieren können, mir ging es aber genauso )

Dann habe ich da noch eine Frage ^^ du hast irgendwann mal geschrieben, dass dein Unterbewusstsein dir damals schon Warnsignale (bzgl. der ersten Ehe) geschickt hat, die du damals aber nicht verstanden hast. Was war das z.B.?
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Hallo Leute!

Ich wurde auf meiner Hochzeit von Mamas Freundin auch gefragt, ob ich schwanger sei. Äh... also 1) hatte ich durch den Stress total abgenommen, ich hatte einen total flachen Bauch... 2) habe ich ja auch ein bisschen was getrunken. Und 3) geht sie das einfach nix an. Ich rede alle 5 Jahre mal mit ihr... ich fand die Frage total unhöflich. Hat sie auch gemerkt und gleich gesagt "naja, einige Bräute sind ja schon schwanger zur Hochzeit" und ich nur "nein, ich bin nicht schwanger". Echt, also einige sind so.... unsensibel... und selbst wenn ich schwanger gewesen wäre, hätte ich ihr das bestimmt nicht auf die Nase gebunden in so einem frühen Stadium.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Julia, lass deinen Mann mal die Sache jetzt selbst regeln, du kannst gerade nichts an der Situation ändern, die geht nur deinen Mann und seine Eltern was an. Wenn der Schwiegervater nicht persönlich an der Tür klingelt, nur weil du zu Hause bist, ist es seine eigene Entscheidung, an der du nicht rütteln kannst. Wenn dein Mann aus freien Stücken nicht selbst hingehen will, ist das auch seine eigene Entscheidung. Die Zeit wird zeigen, was passiert. Ihr arbeitet schön weiter an eurer Ehe so wie bisher.

Vielleicht kannst du das alles nochmal bei der Ehetherapie thematisieren, aber gib deinem Mann die Zeit, die er braucht, bis er für sich eine Entscheidung fällt.
  Halle gekündigt

Der gute Mann erzählt euch was vom Pferd...
Außerdem habt ihr einen Tag später gesagt, dass ihr euch doch anders entschieden habt... also sorry, ich glaube das nicht ganz, was er sagt. Und sollte das tatsächlich stimmen, wären 500 EUR ja auch eher eine Aufwandsentschädigung. Was hättet ihr für die Halle denn bezahlt?
  Halle gekündigt

Wie gesagt, ich würde wollen, dass er seinen Schaden nicht nur beziffert, sondern auch belegt.
  Halle gekündigt

Schau mal hier:

http://www.frag-einen-anwalt.de/Stornierung-Hochzeitsfeier-(Saal)--f40844.html (ganzen Link kopieren)

Wenn ihr eine Rechtsschutz habt, gebt das ganze einem Anwalt.

Wenn nicht, frag den Wirt mal wie er auf die Summe kommt und was ihm genau als Schaden entstanden ist. Er muss das laut obigem Link ja beziffern.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Apropos Hilfe: Ich nehme an, du meinst professionelle Hilfe, wenn ja, finde ich das total gut! Meine Freundin hatte vor kurzem mit ihrem Mann auch große Probleme, wo es im Endeffekt auch um Trennung oder Weitermachen ging und sie haben es super auf die Reihe bekommen. Nun starten sie im November mit dem Hibbeln.
  Vorhibbelthread: Muss hier noch jemand mit dem Hibbeln warten?

Sagt er ihnen nichts dazu, oder dir?
Versichert er DIR denn wenigstens, dass es keine Trennung geben wird? Oder steht er nach dem Erzählen nur bedröppelt da und zuckt die Schultern? Warum sagt er ihnen nicht einfach mal "Papa... auch wenn du Julia nicht magst... sie ist die Frau, die ICH liebe und geheiratet habe. Sie macht mich glücklich und ist meine Familie. Es wird keine Trennung geben, egal, wie oft du es mir noch sagst". So schwer ist das ja nicht, sich mal für 10 Sekunden zusammen zu reißen, um ihnen mal den Wind aus den Segeln zu nehmen. Vielleicht kannst du ihn mal dazu überreden.

Dann sind seine Eltern wieder am Zug.

 
Forum-Index
»Für Mamas